40 Milligramm ist wie viel

Zu dem erkrankten Organ wird das Medikament auf verschiedene Arten transportiert. Manchmal in Form einer kräftigen Salve - Injektionen und manchmal indirekt, wenn zB das Medikament oral verabreicht wird ("lane" - "through" + "op" - "mouth"). Wie auch immer, die Wirksamkeit der Behandlung und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen hängen weitgehend von der verabreichten Dosis ab.

Man unterscheidet zwischen der höchsten Einzeldosis (abgekürzt WCF) und der höchsten Tagesdosis (abgekürzt IRR) - also der Menge eines Stoffes, die keine schwerwiegenden Folgen hat.

Bei der Verschreibung eines Arzneimittels berücksichtigt der Arzt verschiedene Faktoren:
• Geschlecht und Gewicht des Patienten;
• Alter des Patienten;
• Schwere der Krankheit;
• Arzneimittelwechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten usw.
Zum Beispiel sind aufgrund der metabolischen Eigenschaften von Männern höhere Dosen erforderlich als bei Frauen, aber Jugendliche und ältere Menschen benötigen geringere Dosen als im Erwachsenenalter. Menschen mit einem Gewicht unter dem Durchschnitt brauchen eine niedrigere Dosis als Patienten mit mehr Gewicht. Usw.

Die Dosis für Kinder wird normalerweise auf zwei Arten verschrieben:
• nach Alter (mit der Formulierung: nehmen Sie bis zu 2 Monate oder bis zu 1 Jahr usw.);
• nach Gewicht (Angabe der Arzneimittelmenge pro 1 kg Körpergewicht - in mg / kg oder μg / kg).
Beachten Sie, dass die genaueste Dosisberechnung für Kinder und Erwachsene relativ zum Körpergewicht ist!

Beispiel:
Angenommen, ein Arzt verschrieb mehrmals täglich Medikamente an ein Kind; Einzeldosis - 2-3 mg / kg.
Wenn ein Kind 10 kg wiegt, bedeutet dies, dass 20-30 mg des Wirkstoffs für 1 Aufnahme benötigt werden.

Oft in flüssigen Darreichungsformen zeigte der Inhalt des Arzneimittels im gesamten Volumen der Lösung oder des Sirups an.
Beispiel:
Die Anmerkung zeigt an, dass die Durchstechflasche 80 mg des Wirkstoffs enthält und die Verpackung 160 ml enthält.
In diesem Fall wird empfohlen, 1 Teelöffel 2 mal täglich einzunehmen.
Wir sind damit beschäftigt, die Dosis in 1 ml zu zählen:
Dazu muss die Dosis der Substanz im gesamten Volumen durch das gesamte Volumen der Flüssigkeit geteilt werden. Das heißt: 80 mg / 160 ml = 0,5 mg in 1 ml.
Wenn man weiß, dass ein Teelöffel 5 ml fasst, wird das Ergebnis mit 5 multipliziert. Das heißt: 0,5 × 5 mg = 2,5 mg.
Daher enthält 1 Teelöffel (Einzeldosis) 2,5 mg Wirkstoff.

Manchmal ist die Dosis des Wirkstoffes relativ zu 100 ml oder 100 mg angegeben. Die Berechnungen sind in diesem Fall ähnlich zu den vorherigen.
Wie berechnet man, ob die Dosis pro 100 g Flüssigkeit verabreicht wird?
Beispiel:
Die Anmerkung zeigt an, dass 100 g der hergestellten Lösung 40 mg des Wirkstoffs enthalten.
Wir berücksichtigen, dass 100 g 20 Teelöffel von 5 ml sind.
Und jetzt machen wir Berechnungen:
Die angegebene Dosis der Substanz (40 mg) dividiert durch 20. Das heißt: 40 mg / 20 = 2 mg.
Folglich ist die Dosis der medizinischen Substanz in 1 Teelöffel der vorbereiteten Lösung 2 mg.

STRENG FÜR REZEPT
Die schnelle Genesung des Patienten hängt vom kompetenten Umgang mit Medikamenten ab. Daher ist es so wichtig, die angegebenen Dosen, den Zeitpunkt der Aufnahme - auf nüchternen Magen oder nach den Mahlzeiten - strikt einzuhalten. Für Überzeugungskraft - ein paar mehr Berechnungen.

40, 50, 60 ml Wasser ist wie viele Esslöffel?

40 ml Wasser sind wie viele Esslöffel?

50 ml Wasser sind wie viele Esslöffel?

60 ml Wasser sind wie viele Esslöffel?

In einem normalen Esslöffel sind etwa 15 ml Flüssigkeit enthalten. Um diese Volumes zu erhalten, benötigen Sie:

40 ml:

Verwenden Sie 2 Esslöffel + 2/3 Esslöffel (mit dem Auge bestimmt, oder verwenden Sie Teelöffel);

50 ml:

Verwenden Sie 3 Esslöffel + 1/3 Esslöffel (mit dem Auge bestimmt, oder verwenden Sie Teelöffel);

60 ml:

Verwenden Sie 4 Esslöffel.

Guten Tag. Dial mit Esslöffeln Wasser eines bestimmten Volumens ist recht einfach. Wenn Sie 1 Esslöffel Wasser nehmen, erhalten Sie 15 ml.

Um das gewünschte Volumen zu erhalten, müssen Sie Folgendes tun:

1) 40 ml Wasser sind 2 Esslöffel + 2/3 Esslöffel;

2) 50 ml Wasser sind 3 Esslöffel + 1/3 Esslöffel;

3) 60 ml Wasser - 4 Esslöffel.

Wenn es Ihnen schwer fällt, 1/3 oder 2/3 Esslöffel zu zählen, können Sie einen Tee nehmen. Die Wassermenge in 1 TL beträgt 5 ml. Alternative Berechnung:

1) 40 ml Wasser sind 2 Esslöffel + 2 Teelöffel;

2) 50 ml Wasser sind 3 Esslöffel + 1 Teelöffel.

Gramm-Rechner zu Milligramm

Online-Grammumrechner ist gleich Milligramm

Sie konvertieren Grammgewicht in Milligramm.

Wie viele Milligramm in Gramm - mg ist gleich g

Gramm
Gramm (Notation: "g") ist eine metrische Einheit der Masse. Ein Gramm ist 1/1000 Kilogramm in SI oder 1E3 kg. Heute ist Gramm ein weit verbreitetes Mittel zur Berechnung von Feststoffen im Lebensmittel- und Lebensmitteleinzelhandel auf der ganzen Welt.

Milligramm
Ein Milligramm (Bezeichnung: "mg") ist eine Masseneinheit, die 1/1000 Gramm oder 1/10000000 Kilogramm entspricht (der Wert "1E-6 kg" wird ebenfalls verwendet).

Auf der Datscha

05/07/2018 admin Kommentare Keine Kommentare

Speicher wiederherstellen

Aus der Arithmetik wissen wir, dass 1 g eine Mehrfacheinheit von 1 kg ist, also ein Tausendstel eines Kilogramms. Und wenn es notwendig ist, herauszufinden, wie viele Gramm in einem Kilogramm sind, multiplizieren wir die Zahl, die Kilogramm mit tausend bezeichnet, und erhalten:
1 kg × 1000 = 1000 g oder 1 kg = 103 g

Milligramm ist also auch ein Tausendstel einer Menge, die Gramm genannt wird.

Und das Problem wird in ähnlicher Weise gelöst, wenn Sie wissen müssen, wie viele Milligramm drin sind.
Wir weisen der Ziffer, die die Anzahl von r darstellt, drei Nullen zu.

1 g × 1000 = 1000 mg oder 1 g = 103 mg. Hier ist eine einfache Antwort auf die Frage - in 1 Gramm, wie viele mg.

Wir wenden Wissen in der Praxis an

Das Leben konfrontiert uns ständig mit einer Situation, in der man solche arithmetischen Probleme lösen muss. Meistens tritt es bei der Einnahme von Medikamenten auf.

Wenn zum Beispiel die Gebrauchsanweisung besagt, dass nicht mehr als 0,2 g des Arzneimittels pro Tag konsumiert werden dürfen und 25 mg Gewicht auf den Tabletten in einer Blisterpackung angegeben ist, dann müssen Sie wissen, wie viele Tabletten verwendet werden können.

Lösungsalgorithmus: 0,2 g × 1000 = 200 mg, 200 mg: 25 mg = 8 Tabletten.

Aber auch die umgekehrte Umwandlung von Milligramm in Gramm findet sich häufig, insbesondere beim Kochen oder für chemische Lösungen für wirtschaftliche Zwecke.

Wir erinnern uns, dass, wenn 1 g = 103 mg, dann 1 mg = 10-3 g oder 1 mg = 0,001 g.
Nehmen wir an, dass wir gemäß der Verordnung irgendwo 300 mg Kristallzucker und 800 mg Salz hinzufügen müssen, und wir messen nur r.

International Unit (IE) - In der Pharmakologie ist dies eine Einheit zur Messung der Menge eines Stoffes, basierend auf biologischer Aktivität. Verwendet für Vitamine, Hormone, bestimmte Medikamente, Impfstoffe, Blutbestandteile und ähnliche biologisch aktive Substanzen.

Wie viele Milligramm pro Gramm?

Trotz seines Namens ist ME nicht Teil des internationalen Messsystems SI.

Die genaue Definition einer einzelnen IE ist für verschiedene Stoffe unterschiedlich und wird durch internationale Vereinbarung festgelegt. Der Ausschuss für biologische Normung der Weltgesundheitsorganisation stellt Referenzpräparate für bestimmte Substanzen zur Verfügung, (willkürlich) legt die Anzahl der darin enthaltenen IE-Einheiten fest und bestimmt biologische Verfahren für den Vergleich anderer Präparate mit Referenzsubstanzen. Der Zweck solcher Verfahren besteht darin, dass verschiedene Werkstücke mit der gleichen biologischen Aktivität eine gleiche Anzahl von IU-Einheiten enthalten.

Für einige Substanzen wurden im Laufe der Zeit Massenäquivalente von einem IE festgelegt und die Messung in diesen Einheiten wurde offiziell aufgegeben. Eine IU-Einheit kann jedoch aus Bequemlichkeitsgründen immer noch weitverbreitet verwendet werden. Zum Beispiel existiert Vitamin E in acht verschiedenen Formen, die sich durch seine biologische Aktivität auszeichnen. Anstatt die Art und das Gewicht des Vitamins im Werkstück anzugeben, ist es manchmal bequem, einfach seine Menge in IE anzugeben.

International Unit (IU) - international anerkannte Standards, die erforderlich sind, um den Gehalt verschiedener biologischer Testverbindungen auf der Grundlage ihrer Aktivität zu vergleichen.

Wenn es unmöglich ist, mit chemischen Methoden zu reinigen, wird die Substanz mit biologischen Methoden analysiert, und eine stabile Standardlösung wird zum Vergleich verwendet. Serumstandards werden beim State Serum Institute (Kopenhagen, Dänemark), beim National Institute for Medical Research (Mill Hill, UK) und bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) (Genf, Schweiz) gelagert.

Die internationale Einheit wird als spezifische Menge einer Standardlösung festgelegt (z. B. eine IE Tetanus-Antitoxin = 0,1547 mg einer Standardlösung, die in Kopenhagen gelagert wird).

Pharmakologie und Pharmakotherapeutika (neu überarbeitete 21 St. Ed.)

5 Milligramm ist wie viel?

Was ist der Unterschied zwischen 5 mg und 5 ml?

Die Leute verwechseln oft zwei völlig verschiedene Konzepte: Milliliter und Milligramm. Einige glauben, dass dies das Gleiche ist. Lass uns das verstehen.

Zuerst müssen Sie bestimmen, welche Darreichungsform vor uns liegt.

Feststoffe werden nach Gewicht (ausgewogen) und Flüssigkeiten - nach Volumen (gemessen) dosiert.

Im ersten Fall ist die Maßeinheit Gramm / Milligramm / Mikrogramm, und in der zweiten, Liter / Milliliter.

Dosierung nach Gewicht

Massennotation:

0,001 - 1 mg (Milligramm)

0,000001 - 1 μg (Mikrogramm)

Messwerkzeuge für den Hersteller: Gewichte, Gewichte, Skalen (nach dem Wiegeprinzip: Feder, Hebel, Hand, Platte und andere).

Messinstrumente für den Verbraucher: In diesem Fall ist das Maß der Messung die Dosierung des vom Arzt verschriebenen Medikaments. Weitere Details zu den Dosierungen, die wir in dem Artikel besprochen haben.

Dosierung nach Volumen

Volumenbezeichnungen:

1 ml - 1 Milliliter

Messwerkzeuge für den Hersteller: Mess- und Pharma-Pipetten, Messkolben, Zylinder, Becher, Büretten.

Messwerkzeuge für den Verbraucher: Kappen, Pipetten, Spritzen, Becher, Messlöffel.

Wir reparieren:

Was bedeutet Bezeichnung 1.0?

Antwort: Dies ist eine Masse einer Substanz mit einem Gewicht von 1 Gramm.

Spezifikation: Wenn wir über das Volumen der Darreichungsform sprechen, dann wird als nächstes die Bezeichnung - ml, das heißt, 1,0 ml (oder nur 1 ml).

Wie berechnet man die richtige Tropfenmenge?

Nicht-Standard-Einheit zur Messung der Lautstärke ist ein Tropfen.

In 1 Gramm wie viele Milligramm?

Dies ist ein ungenauer Indikator für Berechnungen, da das Volumen eines Tropfens von den physikalischen Eigenschaften der dosierten Flüssigkeit abhängt.

Zum Vergleich: das Volumen von 1 Tropfen Alkohollösung beträgt im Durchschnitt 0,02 ml und in einer wässrigen Lösung kann es von 0,03 bis 0,05 ml variieren.

Apotheker und Ärzte beschlossen gemeinsam, ein Standardmaß für diese Maßeinheit zu bestimmen. Es wird angenommen, dass das Volumen von 1 Tropfen 0,05 ml ist.

Wenn die Dosierung des Arzneimittels in den Tropfen verschrieben wird, versteht es sich, dass das Volumen eines Tropfens 0,05 ml beträgt. Wenn Sie zu Hause eine 1-ml-Medikamentenspritze haben, können Sie leicht die gewünschte Medikamentenmenge bestimmen: 2 Tropfen - 0,1 ml, 3 Tropfen - 0,15 ml, 5 Tropfen - 0,25 ml.

Löffel sind auch ein ungenaues Messgerät zur Bestimmung des Volumens der Darreichungsform. Für sie auch die konventionellen Symbole des Volumens.

Memo bei der Abgabe von flüssigen Darreichungsformen:

1 Kappe. (Tropfen) = 0,05 ml

2 Kappe. = 0,1 ml (wir messen mit einer Spritze, mit einem Volumen von 1 ml)

20 Kappe. (Pipette) = 1 ml

1 Teelöffel (Teelöffel) = 5 ml

1 d.l. (Dessert oder Baby Löffel) = 10 ml

1 EL. (Esslöffel) = 15 ml

1 EL. (Tasse) = im Durchschnitt 200 ml (Gläser kommen in verschiedenen Kapazitäten: von 110 bis 320 ml)

In einem der folgenden Punkte erfahren Sie, wie Sie den Inhalt des Wirkstoffs in der Darreichungsform bestimmen und wie Sie die Einzeldosis / Tagesdosis des Medikaments berechnen.

Gesundheit! Bewusst heilen!

Noch mehr im Telegrammkanal

Die schnelle Antwort: in 1 g - 1000 Milligrammen.

Was immer du sagst, wir neigen dazu, einige Informationen aus dem Schuljahr zu vergessen, besonders wenn wir sie im Laufe unseres Lebens nicht kennenlernen. Erinnern Sie sich zum Beispiel daran, wie viele Milligramm in 1 Gramm enthalten sind?

Wie viele Milligramm pro Gramm?

Nun, wenn Sie sich erinnern, gibt es Leute, die diese Information vergessen haben. Wir werden ihnen keine Vorwürfe machen - eine Person kann nicht alle Daten im Kopf behalten, die sie einmal erhalten haben. Aber wir werden die Frage beantworten.

Ein Milligramm ist eine Maßeinheit für Masse im internationalen Einheitensystem von SI. Ein Milligramm ist ein Tausendstel Gramm (oder ein Millionstel eines Kilogramms). Es stellt sich heraus, dass 1 g der Substanz 1000 mg enthält. 1 Milligramm enthält wiederum 0,001 g der Substanz.

Ist abgeschlossen. In der Praxis begegnen wir jedoch häufig solchen Fällen, die uns oft in eine Benommenheit führen. Ein einfaches Beispiel: Sie müssen eine Pille nehmen. Es steht auf der Packung, dass das Gewicht jeder Tablette 0,25 g beträgt, während 750 mg benötigt werden. Da wir bereits wissen, dass ein Gramm tausend Milligramm enthält, übersetzen wir einfach die Werte. Also, 0,25 g ist 250 mg. Legen Sie 750 mg geteilt durch 250 mg und wir erhalten Abbildung 3. Drei - das ist, wie viele Tabletten Sie einnehmen müssen.

Natürlich können Sie alles zurückübersetzen. 750 mg ist 0,75 g Die Tablette wiegt 0,25 g Wir teilen 0,75 g durch 0,25 g und wir bekommen die gleiche Zahl - 3. Wie Sie sehen können, ist alles ganz einfach, aber wenn Sie irgendwelche Fragen haben Zu diesem Thema können Sie sie über den Kommentarbereich festlegen.

Tipp 1: Wie man Gramm in Milligramm umwandelt

Bei der Arbeit mit kleinen Mengen einer Substanz wird oft eine Masseneinheit verwendet, z. B. Milligramm (mg). Das Tausendstel eines Gramms wird Milligramm genannt. das heißt, ein Gramm enthält eintausend Milligramm. Um Gramm in Milligramm umzuwandeln, ist selbst ein Taschenrechner nicht erforderlich - ziemlich Grundkenntnisse in Arithmetik.

Anweisung

1. Um ein Gramm in ein Milligramm umzuwandeln, multipliziere die Zahl von Gramm mit 1000. Das heißt, verwende die folgende Grundformel: Kmg = Kg * 1000, wobei Kmg die Anzahl von Milligramm ist, Kg die Anzahl von Gramm ist, dh die Masse einer Tablette Aktivkohle beträgt 0,25 Gramm Folglich wird seine Masse, ausgedrückt in Milligramm, sein: 0,25 · 1000 = 250 (mg).

2. Wenn die Anzahl der Gramm eine ganze Zahl ist, dann ordnen Sie zur Umwandlung von Gramm in Milligramm zuerst drei Nullen rechts davon an Nehmen wir an, eine Tablette Ascorbinsäure mit Glukose wiegt 1 Gramm. Dies bedeutet, dass seine Masse in Milligramm beträgt: 1.000.

3. Wenn die Anzahl Gramm in Dezimalform ausgedrückt wird, verschieben Sie den Dezimalpunkt drei Ziffern nach rechts. Zum Beispiel der Gehalt an Glucose in einer Tablette Ascorbinsäure mit Glucose - 0,887 Gramm. Folglich wird die Glucose-Masse in Milligramm 887 mg betragen.

4. Wenn später ein Komma weniger als 3 Ziffern hat, fügen Sie die fehlenden Zeichen mit Nullen hinzu, so ist zum Beispiel das Inhaltsverzeichnis von Ascorbinsäure in einer Tablette Ascorbinsäure mit Glucose 0,1 Gramm. In Milligramm wird es - 100 Milligramme sein (nach der Regel, es stellt sich 0100 Milligramme heraus, aber die unbedeutenden Nullen links werden verworfen)..

5. Wenn alle Anfangsdaten in Gramm angegeben sind und die Summe in Milligramm angegeben werden muss, werden alle Zwischenberechnungen in Gramm durchgeführt, und Milligramm übersetzt nur das Ergebnis der Berechnungen. Also, sagen wir, in einer Tablette Allohol enthält: - trockene Galle - 0,08 g, - getrockneter Knoblauch - 0,04 g, - Brennnesselblätter - 0,005 g, - Aktivkohle - 0,025 g.Zum Berechnen: wie viele Milligramm der energetischen Substanzen enthalten sind in einer Tablette Allohol, fügen Sie die Massen aller Komponenten, ausgedrückt in Gramm, und insgesamt die Ergebnisse in Milligramm: 0,08 + 0,04 + 0,005 + 0,025 = 0,15 (g).15,15 * 1000 = 150 (mg).

Tipp 2: Wie konvertiert man Gramm in Kilogramm?

Gramm ist eine Maßeinheit der Masse, die zu einem System metrischer Maße gehört. Ein Gramm ist eine der Grundeinheiten des bedingungslosen GHS-Maßsystems (Zentimeter, Gramm, Sekunde), das vor der Einführung des internationalen Messsystems (SI) weit verbreitet war. Es wird als g oder g bezeichnet.

Wie viele Milligramm werden in einem Milliliter sein

Die Kilogramm-Einheit der Massenmultiplikation ist eine der grundlegenden SI-Einheiten, bezeichnet als kg oder kg.

Anweisung

1. Ein Gramm ist gleich der Masse von einem Kubikzentimeter Wasser bei einer Temperatur seiner maximalen Dichte (4 ° С). Als Maß für die Körpermasse ist ein Gramm eine abgeleitete Einheit in einem System metrischer Maße. Es ist ein Tausendstel einer Stabmasseneinheit - ein Kilogramm a. Ein Kilogramm wurde (mit einer Genauigkeit von bis zu 0,2%) als die Masse von einem Kubikdezimeter (0,001 Kubikmeter) Wasser bei der Temperatur seiner höchsten Dichte bestimmt. Gegenwärtig wird das aus einer Platin-Iridium-Legierung hergestellte Standardkilogramm a-Zylinder von etwa 39 mm Höhe in Paris im Internationalen Büro für Maß und Gewicht in Paris gelagert.

2. Ein Gramm entspricht einem Tausendstel Kilogramm (1 g = 0,001 kg). Um das Gewicht der Körpermasse, das in Gramm angegeben ist, zu übersetzen, ist es folglich notwendig, es mit 1000 zu multiplizieren.

Ähnliche Videos

Beachten Sie!
Die Umwandlung von Gramm in Milligramm wird hauptsächlich in Berechnungen verwendet, die sich auf die Herstellung von Arzneimitteln und deren Dosierung beziehen. Seien Sie bei der Berechnung sehr vorsichtig - jeder Fehler einer Dezimalstelle führt zu einem zehnfachen Fehler.

40 Milligramm ist wie viel

ANWEISUNGEN FÜR DIE TREFFEN 40 ml eines Hauses allein ist Tabelle 1, befindet sich unterhalb der erläuternden Text, die nicht unbedingt sorgfältig gelesen werden, aber es ist nützlich, sich damit vertraut zu machen, wenn etwas nicht ungeschminkt oder nicht ganz klar in den Anweisungen ist.

Wie misst man 40 ml OHNE WAAGEN - so viel.

Die Frage, wie zu Hause 40 ml OHNE WAAGEN zu messen ist, wird so oft gestellt, dass wir uns in unserer Anleitung speziell für dieses Thema entschieden haben. Tatsächlich spiegelt diese Frage einen häufigen Fehler oder eine verbreitete Täuschung wider. Viele Website-Besucher verwechseln einfach komplett andere Dinge. Insbesondere Gewicht (Masse) und Volumen. Das Gewicht wird in Gramm (g, g) und Kilogramm (kg) gemessen. Um Gewicht zu messen und die Masse zu bestimmen, wollen wir wirklich Skalen haben. Die Gewichtsbestimmung mit Hilfe von Waagen (Wiegen) ist die bequemste und genaueste Methode zur Messung der Masse. Wir brauchen jedoch eine Portion, deren Größe nicht in Gramm, sondern in Millilitern angegeben ist. Das heißt, die angegebene Menge wird nicht nach Masse, sondern nach Volumen gemessen. Um also 40 ml zu messen, brauchen wir streng genommen überhaupt keine Schuppen und benutzen die Waage, wenn wir 40 ml messen, müssen wir nicht. Natürlich gibt es eine Verbindung zwischen dem Gewicht in Gramm (g, g) und dem Volumen in Millilitern - das ist nützlich, um sich daran zu erinnern. Die Beziehung zwischen Gewicht und Volumen ist die Dichte, genauer gesagt die Schüttdichte. Technisch gesehen existiert daher ein solches Verfahren wie das Messen von 100 ml unter Verwendung einer Waage zu Hause. Diese Methode ist jedoch kompliziert, unbequem und fehlerbehaftet. Wir werden unser Leben nicht "komplizieren" und werden es in diesem Artikel nicht empfehlen. Es wird viel praktischer sein, 40 ml ohne Gewichte zu bestimmen. Ohne auf Schüttdichte zu gehen, aber nur Behälter mit einem bisher bekannten Volumen verwenden: Teelöffel, Esslöffel, 200 ml Gläser und 250 ml Gläser. Was reicht, um zu Hause 40 ml zu messen oder zu messen. Siehe Anweisungen in Tabelle 1.

Wie misst man 40 ml OHNE MERFINANT GLAS?

Was ist der Becher, ohne den wir irgendwie 40 ml definieren wollen? Nicht jeder ist mit Messgeschirr konfrontiert und kann sich kaum vorstellen, wie ein Messglas aussieht. Streng genommen sieht ein Messbecher ungefähr gleich aus wie ein normales Glas, das etwas anders aussieht. Das Hauptmerkmal des Messglases ist, dass es, wie es sich für ein Messgefäß gehört, eine spezielle Skala mit an seiner Wand angebrachten Unterteilungen aufweist. Jede Teilung auf der Skala des Messbechers entspricht einem bestimmten Volumen in Millilitern. Um die Anzahl der Milliliter zu messen, wird der Maßstab des Messbechers digitalisiert. Das heißt, auf der Skala des Messbechers geben die Zahlen an, wie viele Milliliter hineinpassen. Die Verwendung eines Messbechers ist die bequemste, schnellste und genaueste Methode zur Messung von 40 ml. Es kann keine unterschiedlichen Meinungen geben. Messgeräte sind schließlich ein spezieller Behälter, der speziell für die Bestimmung von Volumina in Millilitern konzipiert wurde. Warum wollen Besucher so oft wie 40 ml OHNE MASTERGLAS messen? Vielleicht ist der Messbecher zuhause unbequem oder ungenau? Nein. Der Grund ist mehr als trivial und durch rein alltägliche Umstände erklärbar. Tatsache ist, dass es zu Hause in der Küche einfach nicht verfügbar sein kann. Das ist alles. Daher gibt es bei der Messung von 40 ml eine Notwendigkeit, wie man ohne ein Messglas auskommt. Verwenden Sie mehr traditionelle Gerichte, die immer zu Hause in der Küche verfügbar sind. Und was genau haben wir zuhause? Richtig Zu Hause gibt es immer Esslöffel, Teelöffel und Standard dünne oder facettierte Gläser. Mit Löffeln und Gläsern können wir die Anzahl der Milliliter messen (bestimmen Sie die Portion), wenn wir den Anweisungen in Tabelle 1 folgen.

40 ml - die Definition von "mit dem Auge", ohne zu messen, wie es in der Praxis aussieht, zum Beispiel, wie viel ist in einem Glas in einem Foto.

Stellen Sie sich vor, wie aussehen 40 ml ist ziemlich schwierig. Tatsache ist, dass Flüssigkeiten, die in Millilitern gemessen werden, natürlich keine eigene Form haben, sondern diejenige, die durch die Kapazität bestimmt wird, in die sie gegossen wird. Äußerlich können 40 mm sehr unterschiedlich aussehen. Zum Beispiel: 40 ml in eine Untertasse oder Teller gegossen, und die gleichen 40 ml in ein Glas oder Dekanter gegossen, aussehen und optisch völlig anders wahrgenommen werden. Daher ungefähr 40 ml "mit dem Auge" bestimmen, ohne zu messen und ohne Messungen zu Hause, würde ich es nicht einmal versuchen. Was ich dir nicht rate - sei dir sicher, einen Fehler bei der Bestimmung der Portion zu machen. In manchen Fällen ist es nützlich sich vorzustellen, wie 40 ml in ein Glas schaut. Es macht wirklich Sinn. Wenn Sie etwas brauchen, um zu sehen, wie 40 ml in einem Glas aussehen, wird es vernünftig sein, auf das Foto zu schauen. Diese Fotos werden jetzt oft genug auf Websites veröffentlicht und Sie können sie im Internet sehen. Natürlich sollte ein solcher visueller Weg, 40 ml zu messen, als ungefähr angesehen werden. Und wenn Sie eine genaue Portion benötigen, wird die Menge in Millilitern mit minimalem Fehler ohne Fehler gemessen. Es ist besser, sich zuerst selbst zu überprüfen und Ihre Beobachtungen zu duplizieren. Zum Beispiel, einen Teelöffel oder einen Esslöffel nach den Anweisungen in Tabelle 1 zu messen. Dann wird es schwieriger für Sie, in der Anzahl Milliliter zu irren.

Wie misst man 40 ml Löffel, wie viele Esslöffel und wie viele Teelöffel. Milliliter in Esslöffeln und Teelöffeln.

Die Art, 40 ml mit Löffel zu messen, hat meines Erachtens seine eigenen wichtigen Eigenschaften, die kurz beschrieben werden müssen. Wenn wir 40 ml TEA TONS zu Hause messen, erhalten wir die genaueste Menge an Millilitern. Die Kapazität, Volumen oder Kapazität eines Teelöffels beträgt 5 ml. Dies gibt uns die Möglichkeit, fast jeden Teil eines Vielfachen von 5 zu messen. Die meisten Hersteller von Teelöffeln, die Sie im Verkauf und Kauf finden können, stimmen mit dem Volumen eines Teelöffels genau genug überein. Das heißt, ein Teelöffel ist ein gutes Werkzeug zur Bestimmung der Anzahl von Millilitern im Haushalt, immer in der Küche verfügbar. Der Vorteil dieser Methode zur Bestimmung des Volumens und zur Messung der Anzahl der Milliliter ist ihre Objektivität. Bei der Millilitermessung müssen wir "nach Augenmaß" nichts feststellen, versuchen, sich 40 ml visuell vorzustellen, schauen uns das Foto an und berücksichtigen schmerzhaft die Subjektivität der visuellen Volumenschätzung ohne die Messbecherwaage. Bei der Verwendung von Teelöffeln zur Messung der Millilitermenge messen wir nichts annähernd, sondern folgen buchstäblich den Anweisungen, wir ermitteln rein rechnerisch wieviele ml. Der Nachteil der in der Anleitung beschriebenen Methode (siehe Tabelle 1) muss als "Langeweile" betrachtet werden. Dennoch ist bei einem großen Volumen die Kapazität eines Teelöffels "zu klein". Wir müssen unser Produkt viele Male schöpfen, um die Portion in Millilitern zu messen. Es ergibt sich genau, aber für eine lange Zeit. Wenn wir zu Hause 40 ml mit TABLE SCAMS messen, wird es schneller möglich sein, die Portion in Millilitern zu bestimmen. Auf den ersten Blick scheint dies eine positive Sache zu sein. Bei dieser Methode der Volumenmessung erwarten uns unangenehme Momente, die den Nutzen eines Eßlöffels auf ein Minimum reduzieren. Das Problem besteht in der Kapazität eines Esslöffels. Auf vielen Websites im Internet wird die Kapazität eines Esslöffels in Milliliter als gleich 15 ml und entsprechend drei Teelöffel angezeigt. Es wäre schön, wenn das in der Praxis so wäre. Tatsächlich enthalten die meisten Esslöffel nicht 15, sondern 18 ml. Der Unterschied liegt bei 3 Millilitern, was für mehr oder weniger genaue Volumenmessungen zu Hause zu viel ist. Daher können wir einen Esslöffel in Form eines Weges zur Bestimmung von 40 ml verwenden, nur wenn wir mit einer ungefähren Schätzung der Anzahl der Milliliter zufrieden sind und alles schnell machen wollen.

Wie messen 40 ml mit einem Glas ist wie viele Gläser mit einer Standardkapazität von 250 Millilitern und standard facettierten Gläsern mit einer Kapazität von 200 ml. Wie viele in Gläsern.

Die Messung von 40 ml in einem Glas ist der schnellste Weg, die Anzahl der Milliliter zu Hause zu messen. Die Methode zur Bestimmung des in der Küche verfügbaren Glasvolumens ist jedoch nur in zwei Fällen genau und objektiv fehlerfrei. Der erste Fall ist, wenn wir eine Portion von 200 ml messen und ein facettiertes Glas zu Hause haben wollen. Die zweite ist, wenn wir eine Portion von 250 ml messen wollen und das Haus ein Standardglas von 250 Millilitern hat. In allen anderen Situationen müssen wir die gebrochenen Teile des Glases visuell bestimmen. Zum Beispiel, in den Rezepten und den Instruktionen können Sie die Optionen für die Portionen finden, die im Volumen in 1/5, 1/4, 1/3, 1/2, 2/3, 3/4, 3/5, 2/4, 4/5 angegeben sind, 2/5, 11/2, 11/3 Tasse. Oder: 0,5, 0,7, 0,75, 0,3, 1,3, 1,75 Tassen. Es ist klar, dass die Nachkommastellen visuell "mit dem Auge" bestimmt werden müssen, was nicht genau, ungefähr bedeutet. Darüber hinaus müssen wir uns auch vorstellen, wie es aussieht oder sich wieder auf das Foto bezieht. Ich hoffe, dass Ihnen unsere Anleitung zur Bestimmung des in Tabelle 1 angegebenen 40 ml-Glases zur Messung des Volumens in Millilitern nützlich ist.

Tabelle 1. Wie 40 ml zu messen - wie viele Tropfen, Esslöffel, Teelöffel und wie viele Gläser (mit einer Kapazität von 200.250 ml). Wir messen die Menge, bestimmen, wie viel die Portionsgröße einer Flüssigkeit ist, zum Beispiel können wir solche flüssigen Produkte messen wie: Essig, Essigsäure, Kefir, Wasser, Sonnenblumenöl, Pflanzenöl, Oxidationsmittel, Zitronensaft, Sahne, Milch, Maschinenöl.

Erinnern Sie sich an den Lehrplan der Schule - wie viele Milligramm pro Gramm

Wir vergessen oft, dass wir zur Schule gegangen sind und einen Kurs in physikalischen Größen und deren Maßeinheiten absolviert haben. Viele wissen nicht einmal: wie viele Milligramm pro Gramm und umgekehrt.

Warum ist das so wichtig?

Lassen Sie uns zunächst einmal verstehen, wo es notwendig ist (ohne Fehler) zu wissen, und wie das Wissen über Gramm und Milligramm im Leben eines jeden von uns nützlich sein kann.

Medizin und Industrie

Ohne dieses Wissen ist es einfach nicht möglich, wenn es um medizinische Dosierungen, industrielle und kosmetische Proportionen geht. Wenn wir darüber hinaus über Medizin sprechen, gibt es keine Möglichkeit, auf Werte zu verzichten. Schließlich hängt das Leben von Millionen von Menschen davon ab! Das Gleiche in der Industrie, wo Genauigkeit wichtig ist. Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter einer Waffenfabrik wüsste nicht, wie viele Milligramm ein Gramm Pulver enthält. Es ist schrecklich, sogar darüber zu spekulieren, was aufgrund des Mangels an Wissen über Gramm und Milligramm geschehen kann.

In der Medizin kann das Arzneimittel aufgrund eines Fehlers in den Wirkstoffanteilen zu einem tödlichen Gift werden, auch wenn ein halbes Milligramm überflüssig oder nicht ausreichend ist!

Leider gibt es immer mehr moderne Menschen, die überhaupt keine Ahnung von der Umwandlung physikalischer Größen haben. Wahrscheinlich ist es kein Geheimnis mehr, dass solche Menschen in den medizinischen oder industriellen Bereich eindringen können und dort schon sind, wo man nicht mehr darauf verzichten kann. Es gibt diejenigen, die zuversichtlich sagen: "In einem Gramm von hundert Milligramm." Dies betrifft nicht nur die Massen, sondern auch die Kenntnis anderer Größen. Und wer weiß wo sie arbeiten? Solche Fehler sind mit Unfällen und Katastrophen behaftet.

Im SI-System für Berechnungen werden nur Kilogramm verwendet. Sogar eine kleine Menge Masse wird in kg umgewandelt. Zum Beispiel sollten 123 Gramm als 0,123 kg aufgezeichnet werden.

Dank derer, die Maßeinheiten der physikalischen Größen gut beherrschen, sind wir am Leben und haben die Möglichkeit, Krankheiten zu heilen, andere Substanzen zu verwenden, um unser eigenes Leben zu erleichtern. Apotheker wissen beispielsweise, wie man Medikamente richtig dosiert. Chemiker, die Pestizide und Düngemittel entwickeln, wirksame Medikamente für die Ernte bekommen, waren gut, und Schädlinge zerstören die Kultur nicht. Sie wissen mehr als jeder andere, wie viel mg in 1 Gramm ist.

Lebenssituationen

Wahrscheinlich haben Sie oft von Kindern gehört, die zur Schule gehen, zum Beispiel solche Worte: "Warum sollte ich das wissen? Ich werde ein Polizist sein, und das ist für mich in meinem Leben nicht nützlich! " In der Tat, sogar so nützlich.

Angenommen, Sie müssen eine alte Großmutter Medizin geben. Das Handbuch sagt, dass Sie zweimal täglich 250 mg einnehmen müssen. 250, nicht mehr und nicht weniger! Andernfalls beginnt das Medikament falsch zu wirken, Nebenwirkungen oder insgesamt eine Überdosis zu verursachen. Auf der Schachtel mit Pillen gibt es eine Inschrift: "Es gibt 50 Tabletten pro Gramm des Wirkstoffs in einem Paket." Die Anweisungen schreiben nicht, dass es notwendig ist, die Tablette in genau vier Teile zu brechen, aber sie schreiben, dass sie 250 Milligramm nehmen. Wie Sie sehen können, müssen Sie wissen: wie viele Milligramm pro Gramm.

Oder, Fälle mit Düngemitteln, die manchmal in mehreren Gramm verpackt sind. Zum Beispiel enthält eine Tüte ein Gramm Pulver. Um beispielsweise eine Zimmerblume zu befruchten, müssen Sie 500 Milligramm in 200 Milliliter Wasser verdünnen. Wiederum haben sie nicht geschrieben, dass der Boden des Beutels verdünnt werden sollte, nämlich 500 mg.

Jagd, der gleiche Fall mit Schießpulver. Denk an eine Situation. Der Mann kauft keine gebrauchten Patronen, sondern lädt sie selbst auf. Nimmt ein Kilo Schießpulver. Sie müssen beispielsweise in die Kartusche gießen, 2,25 g. Er hat exakte Skalen, die nur in Milligramm angezeigt werden. Er sitzt und denkt: "Was soll mir die Milligrammwaage zeigen, damit ich in einer Kartusche von 2,25 Gramm einschlafe?". Es wäre angebracht zu wissen, dass die notwendige Masse an Schießpulver 2250 Milligramm auf seiner Waage sein sollte. Natürlich können Sie spezielle Programme verwenden.

Solche Fälle können endlos als Beispiele angeführt werden. Daraus ergibt sich nur eine Schlussfolgerung: ob Sie im Bereich der exakten Industrie tätig sind oder nicht, aber Kenntnisse über Maßeinheiten der Mengen in Ihrem Kopf sollten vorhanden sein. Wie auch immer, praktisch.

Wie berechnet man?

Nun schauen wir uns das an: wie viele mg in 1 Gramm und umgekehrt. Zuallererst ist es sich zu erinnern, dass in einem Gramm 1000 Milligramm. Und 1 Milligramm ist ein Tausendstel Gramm. Das heißt, 1 mg ist 0,001 g und 1 g ist 1000 mg.

Die Hauptsache ist, nicht mit Nullen zu verwechseln und das Dezimalpunktkomma korrekt zu übertragen:

  • 1 Gramm = 1000 Milligramm;
  • 10 Gramm = 10.000 Milligramm;
  • 5 Milligramm = 0,005 Gramm;
  • 50 Milligramm = 0,05 Gramm;
  • 500 Milligramm = 0,5 (halbe) Gramm.

Jetzt wissen wir, wie viele Milligramm 1 Gramm sind. Und wenn es im Gegenteil notwendig ist, mit Dezimalbrüchen umzugehen. Eine Null ist eine Kommaübertragung pro Zeichen. Wenn wir 1 Milligramm in Form von Gramm schreiben wollen, erhalten wir 0,001.

1 Milligramm ist ein Tausendstel Gramm. 1 wird durch eintausend geteilt, dh wir übertragen das Komma um drei Zeichen nach links, da es in eintausend und drei Nullen liegt. 10 Milligramm - ein Hundertstel Gramm (zwei Zeichen). 100 Milligramm - ein Zehntel (ein Zeichen).

Zum Beispiel haben Sie 24 Milligramm. In Gramm sieht es so aus: 0,024 g 24 geteilt durch eintausend. Wenn von Gramm zu Milligramm, dann sind Nullen entsprechend hinzugefügt. 356 Gramm sind 356.000 mg.

Es ist einfacher, mit dem Komma-Transfer zu arbeiten. So schneller, und Sie werden nie falsch liegen.

3.5. Drogen und Mathematik: Wie berechnet man die Medikamentendosis?

Vieles von dem, was Sie unten lesen, mag seltsam und sogar beleidigend wirken. Schließlich wird dieses "Viel" in den ersten drei Klassen der Oberschule studiert.

Dennoch können Erinnerungen und primitive Erklärungen hilfreich sein, wenn man bedenkt, dass Sie aufgrund der Krankheit eines Kindes besonders nervös sind.

Also werden wir darüber sprechen, wie man die Dosis des Medikaments für ein Kind richtig berechnen kann.

Die für Ihr Kind verschriebene Medikamentendosis sollte in irgendeiner Weise gemessen und als Maßeinheit verwendet werden:

  • Masseneinheiten (Gramm, Milligramm usw.);
  • Volumeneinheiten (Liter, Milliliter, Tropfen usw.);
  • spezielle Einheiten (bedingt, biologisch usw.);
  • Einheiten einer bestimmten Darreichungsform (Tablette, Kapsel, Ampulle usw.).

Die grundlegende Maßeinheit [1] der Masse ist Gramm und seine Ableitungen - Milligramm und Mikrogramm.

  • Gramm - g;
  • Milligramm - mg;
  • Mikrogramm - mcg.

In 1 g - 1 000 mg oder 1 000 000 mkg.
1 mg - 1000 Mcg.

  • 1,0 ist Gramm;
  • 0,001 ist ein Milligramm;
  • 0,000001 ist ein Mikrogramm.

Die grundlegende Maßeinheit für das Volumen ist Milliliter. Der im Alltag gewohnte Liter wird selten als Dosis verwendet, wird aber manchmal noch verwendet. Zum Beispiel: "Das Flüssigkeitsvolumen, das für einen Reinigungseinlauf benötigt wird, beträgt 1 Liter" oder "das tägliche Volumen der Infusionstherapie beträgt 1,5 Liter".

In 1 Liter - 1 000 ml.

Die Volumeneinheit muss angegeben werden!

Wenn nicht spezifiziert, d. H. 15,0 wird einfach geschrieben, bedeutet dies, dass dies kein Volumen ist, sondern eine Masse von 15 Gramm. Wenn wir über Milliliter sprechen, sollte neben der Zahl 15 geschrieben werden - ml: 15,0 ml.

Bitte seien Sie vorsichtig: Der häufigste elterliche Fehler ist, wenn MG und ML verwirrt werden.

Wir achten wieder einmal darauf, denn dieser Moment ist äußerst relevant!

Verwechseln Sie nicht Massen- und Volumeneinheiten - das ist sehr, sehr wichtig!

Immer dann, wenn ein bestimmtes Medikament in einer bestimmten Menge von ml parenteral verschrieben wird, ist es eine Frage, ob dieses Volumen mit einer Spritze zur Injektion der richtigen Größe gemessen wird oder eine Flasche Infusionslösung mit entsprechenden Volumenmarkierungen verwendet wird.

Pakete von modernen, Milliliter dosierten Medikamenten zur oralen Verabreichung enthalten notwendigerweise spezielle Messgeräte: Kappen, Pipetten, Spritzen, Becher, Messlöffel.

Wenn es nichts dergleichen gibt und das Medikament immer noch in und in ml verschrieben wird, sollten Injektionsspritzen oder spezielle abgestufte Messbecher, die in Apotheken verkauft werden, verwendet werden, um das erforderliche Volumen zu messen.

Nicht-Standard-und ungenaue Maßeinheit des Volumens ist ein Tropfen. Das Volumen eines Tropfens wird weitgehend durch die physikalischen Eigenschaften der abgegebenen Flüssigkeit bestimmt.

Zum Beispiel beträgt das Volumen eines Tropfens einer Alkohollösung im Durchschnitt 0,02 ml und das Volumen eines Tropfens einer wässrigen Lösung kann von 0,03 bis 0,05 ml variieren.

Apotheker und Ärzte haben sich lange darauf geeinigt, dass die Standardapotheke, medizinische Maßnahme Tropfen ist 0,05 ml.

Also 1 ml = 20 Tropfen.

Wenn eine Lösung eines bestimmten Medikaments Ihrem Kind in Tropfen zugeordnet wird und es eine moderne Medizin ist, enthält das Paket normalerweise eine spezielle Pipette oder die Flaschenkapsel ist eine spezielle Pipette.

Wenn es keine Pipette oder Tropferkappe gibt, können Sie eine Standard-medizinische Pipette verwenden, die in jeder Apotheke verkauft wird. Wenn viele Tropfen verschrieben werden, ist es möglich, eine Einwegspritze zu verwenden, um das erforderliche Flüssigkeitsvolumen zu messen.

Zu 10 Tropfen zugeordnet - dann sind es 0,5 ml; 40 Tropfen - bzw. 2 ml.

Sie können sogar die Formel verwenden:

Anzahl ml = Anzahl der Tropfen geteilt durch 20.

Die wichtigste Sache zu erinnern ist, dass, wenn ein bestimmtes Medikament in Tropfen verschrieben wird, und Sie nicht herausfinden können, was zu bekommen-messen diese Tropfen, so in solchen Situationen ist es klar impliziert, dass das Volumen von einem Tropfen 0,05 ml ist. Und das bedeutet, dass Sie mit einer 1 ml medizinischen Spritze in Ihrem Haus einfach und absolut genau die richtige Menge an Medizin bestimmen können: 2 Tropfen - 0,1 ml, 3 Tropfen - 0,15 ml, 5 Tropfen - 0,25 ml usw.

Noch mehr nicht-standardisierte (im Vergleich zu Tropfen) Volumenmesseinheiten sind verschiedene Haushaltslöffel, die manchmal (aber weniger und weniger oft) zur Dosierung von niedrigaktiven und relativ sicheren Arzneimitteln verwendet werden.

Standardlöffelmenge in ml:

  • Teelöffel - 5 ml;
  • Dessertlöffel - ca. 10 ml (es gibt keinen einheitlichen Standard);
  • Esslöffel - in den GUS-Staaten - 18 ml, in den USA, Kanada - 15 ml, in Australien - 20 ml;

In manchen Ländern wird ein solches Konzept wie ein Babylöffel verwendet.

Um das Thema Küchengeräte vollständig zu schließen, um das Volumen zu messen, denke an das Glas. Dosierungsgläser, die mehr beim Kochen akzeptiert werden, aber manchmal in der Medizin verwendet werden, um das Volumen von Infusionen, Abkochungen, Spülungen usw. zu messen.

Der Wirkstoff befindet sich in einem flüssigen Arzneimittel in einer bestimmten Konzentration. Der numerische Wert dieser Konzentration spiegelt sich in einem so offensichtlich erscheinenden, aber nicht immer klaren Ausdruck als Prozentsatz der Lösung wider.

Der Ausdruck "5% ige Ascorbinsäurelösung" sieht überhaupt nicht kompliziert und mysteriös aus. Dennoch sollte eine Klarstellung gegeben werden, um das i schließlich zu punktieren.

Daher ist es üblich, die Konzentration in der Pharmakologie als die Anzahl der Masseneinheiten pro Volumeneinheit anzuzeigen. Somit bedeutet der Ausdruck "1% ige Lösung", dass 1 g der aktiven Substanz in 100 ml Flüssigkeit vorliegt.

In der überwiegenden Mehrheit der Fälle wird die Menge der Flüssigkeit, die einem Kind zugeordnet wird, in Millilitern gemessen. Daher berechnen wir neu:
100 ml - 1 g;
10 ml - 0,1 g;
1 ml - 0,01 g
0,01 g ist 10 mg. Es ist eine logische Schlussfolgerung: in 1 ml 1% ige Lösung enthält 10 mg Wirkstoff.

Es stellt sich heraus, dass es recht einfach ist, die benötigte Menge an Wirkstoff in einer Volumeneinheit (in 1 ml) zu berechnen: Dazu muss nur eine Null zu der Prozentzahl hinzugefügt werden.

  • in 1 ml einer 5% igen Lösung von Ascorbinsäure - 50 mg Ascorbinka;
  • in 1 ml einer 50% igen Lösung von Dipyron - 500 mg Dipyron;
  • 1 ml einer 0,1% igen Lösung von Loratadin - 1 mg Loratadin;
  • in 1 ml 66,7% Lactuloselösung - 667 mg Lactulose;
  • in 1 ml 0,05% Chlorhexidinlösung - 0,5 mg Chlorhexidin...

Hersteller von Kinder-Darreichungsformen stehen der elterlichen Mathematik sehr skeptisch gegenüber. Die Anweisungen können "Loratadin 0,1% Lösung" lesen, aber die Verpackung wird in Großbuchstaben angezeigt: "Loratadin 1 mg / 1 ml" oder "Loratadin 5 mg / 5 ml".

Eine große Menge an flüssigen Medikamenten steht in verschiedenen Konzentrationen zur Verfügung. In 1 ml Paracetamol-Suspension kann 20, und vielleicht 50 mg: "120 mg / 5 ml" oder "250 mg / 5 ml" wird auf die Kapsel mit der Suspension geschrieben werden. Der Apotheker wird nicht in der Lage sein, korrekt zu entlassen, und die Mutter wird nicht in der Lage sein, dem Kind Paracetamol, gegeben in einer Dosis von "5 ml Suspension", richtig zu geben - Sie müssen wissen, welche Konzentration der Suspension in Frage steht. Wenn Sie Ihrem Kind eine Flüssigkeit geben, ist es wichtig, dass Sie nicht nur den Namen der Lösung, sondern auch ihre Konzentration kennen!

Die Situation, wenn der Arzt eine Lösung, Sirup, Suspension etc. vorschreibt, jedoch keine Konzentration anzeigt, ist jedoch möglich.

Zum Beispiel werden Lactulosesirup von fast allen Herstellern in Form einer 66,7% igen Lösung hergestellt. Und wenn der Arzt schrieb: "Lactulosesirup 5 ml am Morgen vor dem Frühstück", dann gibt es keinen Fehler.

Eine weitere Option: Dies ist ein Arzneimittel, das unter einem bestimmten Handelsnamen bezeichnet wird.

Ein Beispiel für einen solchen Termin: "Nurofen für Kinder, Suspension, bei einer Temperatur über 39 ° C, 10 ml im Inneren." Die Suspension "Nurofen für Kinder" ist nur in einer Konzentration erhältlich - 100 mg / 5 ml. Deshalb ist alles richtig geschrieben, es ist unmöglich, einen Fehler zu machen.

Eine andere Frage ist, dass die Apotheke Ihnen so etwas sagen kann: "Wir haben derzeit keine Nurofen für Kinder in Suspension. Wir haben ein anderes Medikament, aber in der Zusammensetzung von Ibuprofen, wie in Nurofen, und das ist ein anderes - nur in Tabletten von 0,4. Alles andere ist im regionalen Zentrum, der Bus morgen früh... "

Und dann zählst du:

- 10 ml mit einer Konzentration von 100 mg / 5 ml - das bedeutet, dass wir 200 mg verschrieben wurden.

Und in einer Tablette von 0,4 - das sind 400 mg.

Also werden wir Mascha dazu überreden, eine halbe Tablette zu schlucken...

Ein weiterer entscheidender Punkt. Konzentrations- kenntnisse sind nicht nur dann erforderlich, wenn Medikamente oral eingenommen und in ml dosiert werden. Für die topische Anwendung und Dosierung mit Tropfen - das ist nicht weniger relevant.

Und wenn "Xylometazolin 2 Tropfen in jedem Nasenloch 3 Mal am Tag" verschrieben wird, dann bevor Sie abtropfen lassen, ist es notwendig, vorher zu klären, welche Art von Xylometazolin 0,1% oder 0,05% ist?

Die Konzentration des Wirkstoffes in dermatologischen Wirkstoffen ist ebenfalls in Prozent angegeben, jedoch gibt es hier keine Spezifität. Wenn also "Hydrokortisonsalbe 1%" steht, bedeutet dies, dass 1 ml dieser Salbe 10 mg Hydrocortison enthält. Aber genauso wie bei einer Paracetamol-Suspension kann man nicht einfach "Hydrokortisonsalbe" schreiben, da diese Salbe 0,5%, 1%, 2,5% beträgt.

Jetzt über die Dosierung mit speziellen Einheiten. Wenn es sich um bestimmte Dosierungseinheiten handelt, ist die Anzahl dieser Einheiten entweder mit einer Volumeneinheit oder mit einer bestimmten Packung oder Dosierungsform verknüpft. Und diese Beziehung muss unbedingt geklärt werden!

Das heißt, es ist wichtig zu wissen, dass es genau 40 Einheiten oder 100 Einheiten des Arzneimittels sind, die in 1 ml Insulinlösung enthalten sind.

Es ist notwendig zu wissen, dass in dieser Pille mit Pankreatin eine Dosis von 10.000 Einheiten Lipase enthält. Es ist 10 Tausend, nicht 40 oder 25.

Es ist notwendig zu wissen, dass sich in diesem sterilen Fläschchen 500.000 Einheiten Benzylpenicillin-Natriumsalz befinden.

Noch einmal möchte ich betonen, dass bei der Zuordnung von Einheiten immer geklärt werden muss, in welchem ​​Umfang in welcher Durchstechflasche genau diese Anzahl von Einheiten enthalten ist.

Die Verwendung einer bestimmten Dosierungsform als Dosiereinheit ist mit enormen Schwierigkeiten und einer Vielzahl von Fehlern behaftet.

In der gleichen Pille desselben pharmazeutischen Mittels kann eine andere Menge an aktivem Bestandteil vorliegen. Zum Beispiel kann in einer Tablette Paracetamol 80, 120, 125, 200, 285, 325, 500 oder 564 mg sein. Offensichtlich kann niemand in einer Apotheke richtig verkaufen oder einem Kind Paracetamol geben, das in einer Dosis von "1 Tablette" verschrieben wird.

Daher sollte neben der Bezeichnung des Arzneimittels und der gewählten Darreichungsform die Wirkstoffmenge in dieser speziellen, einer bestimmten Patientenform entsprechenden Darreichungsform angegeben werden.

Die Angabe einer bestimmten Tablette oder Kapsel kann in Ermangelung einer Information über den Gehalt des Wirkstoffs in einigen Fällen durch die Tatsache gerechtfertigt sein, dass es keine Auswahl von Tabletten dieses bestimmten Arzneimittels gibt.

Dies ist möglich, wenn:

  • Das Medikament steht in dieser Darreichungsform nur mit einer genau definierten Menge des Wirkstoffes zur Verfügung. Zum Beispiel ist Ornidazol in Tabletten von 0,5 erhältlich. Es gibt keine anderen Pillen. Du wirst dich nicht irren.
  • das Medikament wird unter dem Handelsnamen verschrieben, und ein bestimmter Hersteller gibt es nur in dieser Darreichungsform frei - es gibt keine Wahl. Zum Beispiel enthält eine Tablette Suprastin immer 0,025 Chlorpyramin. Deshalb, wenn Suprastin zweimal täglich eine Tablette verschrieben wird, werden Sie sich nicht irren.
  • Das Medikament ist eine streng definierte, durch den Handelsnamen geschützte Kombination bestimmter Inhaltsstoffe. Zum Beispiel dekatilen, Lutschtabletten. Es gibt kein anderes Decatilenum. Du wirst dich nicht irren.

Wir wissen bereits, dass die optimale Abgabe von Medikamenten an Kinder auf dem Verhältnis der Dosis zum Gewicht des Kindes beruht.

Betrachten Sie die Feinheiten einer solchen Dosierung am Beispiel des beliebtesten Antipyretikums des Kindes - Paracetamol.

Aus Absatz 2.1. Wir wissen, dass eine Einzeldosis Paracetamol 10-15 mg / kg beträgt.

Wir haben ein Kind von 15 kg. Somit reicht eine Einzeldosis des Arzneimittels von 150 (10 × 15) bis 225 (15 × 15) mg.

Wir kauften eine Suspension von 120 mg / 5 ml. Dies bedeutet, in einem ml - 24 mg. Und wir brauchen von 150 bis 225. Daher ist unsere Einzeldosis etwa 6,2 bis 9,3 ml.

Wir haben eine Suspension von 250 mg / 5 ml gekauft. Dies bedeutet, in einem ml - 50 mg. Und wir brauchen von 150 bis 225. Daher unsere einzige Dosis - 3-4,5 ml.

Wir haben 200 mg Tabletten gekauft. Und wir brauchen von 150 bis 225. Daher unsere Einzeldosis - 1 Tablette.

Wir haben 325 mg Tabletten gekauft. Und wir brauchen von 150 bis 225. Daher ist unsere Einzeldosis eine halbe Pille.

Nun beschäftigen wir uns mit der täglichen Dosis des gleichen Paracetamols. Wenn es Beweise gibt, kann dieses Arzneimittel wiederholt innerhalb eines Tages verabreicht werden, jedoch nicht mehr als 4-5 Mal, und es ist sehr wichtig, dass der Abstand zwischen den Dosen mindestens 4 Stunden beträgt.

Das gleiche Kind - Körpergewicht von 15 kg. Die maximale Tagesdosis des Medikaments sollte in keinem Fall 60 mg / kg überschreiten. Dies bedeutet, dass unser Baby nicht mehr als 15 x 60 - 900 mg pro Tag sein kann.

Wir kauften eine Suspension von 120 mg / 5 ml. Dies bedeutet, in einem ml - 24 mg. Und wir brauchen nicht mehr als 900. Also ist unsere maximale Tagesdosis 37,5 ml (900/24).

Wir haben eine Suspension von 250 mg / 5 ml gekauft. Dies bedeutet, in einem ml - 50 mg. Und wir brauchen maximal 900 pro Tag, daher sollte unsere Tagesdosis 18 ml (900/50) nicht überschreiten.

Wir haben 200 mg Tabletten gekauft. Also kann man nicht mehr als vier Tabletten pro Tag einnehmen.

Wir haben 325 mg Tabletten gekauft. Dies bedeutet, dass unsere maximale Tagesdosis 2 Tabletten und drei Viertel mehr Pillen beträgt.

Schon dies ist unsere Auflistung zeigt, dass es in Anbetracht des Gewichts und der erforderlichen Einzel- / Tagesdosis recht einfach ist, eine rationale Wahl der Darreichungsform zu treffen. Offensichtlich ist es in den meisten Fällen viel einfacher, einem Kind 3 ml der Suspension zu verabreichen, als 10 ml oder eine halbe Tablette. Für ein Kind mit einer Masse von 15 kg wird daher die optimale Darreichungsform von Paracetamol möglicherweise eine Suspension von 250/5 ml sein.

Noch aussagekräftiger in diesem Aspekt ist die Wahl der optimalen Dosis von Paracetamol für die rektale Verabreichung.

Es ist bekannt, dass bei Verwendung von Suppositorien eine Einzeldosis von Paracetamol höher ist als bei oraler Einnahme und 20-25 mg / kg beträgt. So sollte ein 10 kg schweres Kind eine Kerze mit 200 bis 250 mg erhalten. Wir gehen in die Apotheke, und es stellt sich heraus, dass Paracetamolkerzen mit 50, 80, 100, 125, 150, 250, 300, 500, 600 und sogar 1.000 mg zum Verkauf stehen. In unserer Situation ist es am logischsten, Kerzen von 250 mg zu kaufen und sie mit einer minimalen Belastung für die Psyche des Kindes zu verwenden. Aber Sie können das alles nicht wissen und sich über ein Kind lustig machen, indem Sie zwei Kerzen mit je 100 mg hineinschieben oder sich über sich selbst lustig machen und versuchen, die 500 mg der 500 mg Kerze zu schneiden.

Wir weisen auch auf die Tatsache hin, dass eine sorgfältige Untersuchung des Blattes mit ärztlichen Verschreibungen in vielen Fällen die Einsparung bedeutender Mittel ermöglicht.

Beispielzuweisungen: "Azithromycin-Suspension. 200 mg einmal täglich, eine halbe Stunde vor dem Essen, 3 Tage hintereinander. " Wir gehen in die Apotheke, und es stellt sich heraus, dass das Antibiotikum Azithromycin in Suspension in den folgenden Paketen verkauft wird:

  • Pulver zur Herstellung der Suspension 100 mg / 5 ml, Fläschchen 20 ml;
  • Pulver zur Herstellung der Suspension 200 mg / 5 ml, 15 ml Fläschchen;
  • Pulver zur Herstellung der Suspension 200 mg / 5 ml, Fläschchen 30 ml;
  • Pulver zur Herstellung der Suspension 200 mg / 5 ml, Flasche 20 ml.

Es ist klar, dass die optimale Wahl in unserer Situation 200 mg / 5 ml ist, eine 15 ml Flasche reicht gerade für den vorgeschriebenen Behandlungsverlauf. Jede andere Verpackung ist nicht wirtschaftlich: entweder müssen Sie sie kaufen oder sie wird bleiben.

Leider kommt es häufig vor, dass ein Arzt einfach keine Zeit hat, einer sich schnell ändernden Palette von Apotheken zu folgen. Und in diesem Fall sind solche Termine durchaus möglich: "Loratadin 5 mg 1 Mal pro Tag für 2 Wochen." Das ist natürlich falsch, aber eine sehr kleine intellektuelle Anstrengung der Eltern löst das Problem.

Also, wir kommen in die Apotheke. - Wir brauchen Loratadin, 5 mg.

Es stellt sich heraus, dass Loratadin in Tabletten von 10 mg, sowie in Sirup oder Suspensionen - 1 mg / 1 ml erhältlich ist.

5 mg ist eine halbe Tablette oder 5 ml Sirup. Wir wollen die Tabletten nicht teilen, und selbst beim Schlucken der Tabletten haben wir Probleme mit unseren Krümeln, so dass wir flüssig-lecker werden und geben, was der Arzt verschrieben hat...

Übrigens, vor dem Kauf führen wir einfache Berechnungen durch: 5 ml pro Tag, und für 2 Wochen, das ist 5 x 14 - es stellt sich heraus, dass 70 ml für einen Kurs der Behandlung benötigt werden. Und wie viel ist in der Flasche? Wir sind interessiert: Es stellt sich heraus, dass in einer Ampulle Sirup oder Suspension von Loratadin 30, 50, 60, 100, 120 und 150 ml sein können. Wahrscheinlich die vernünftigste, um eine Flasche 100 ml zu kaufen - bitte geben Sie...

Und das letzte, worauf ich Ihre Aufmerksamkeit lenken möchte. Wann immer ein Arzt verschreibungspflichtige Pillen verschreibt, wird dies entweder durch Wörter (halb, dritt, viertel) oder durch Bruch: 1/2, 1/3, 1/4 angezeigt.

Und wenn es "Calciumgluconat 0,5" heißt - das ist keine halbe Pille (!), Das ist ein halbes Gramm - 0,5 g.

0,25 ist keine Vierteltablette, es ist 0,25 g.

[1] Hier und im Folgenden, wenn wir den Ausdruck "Grundeinheit" sagen, meinen wir die Einheit, die Grundlegende unter dem Gesichtspunkt der Dosierung von Drogen. Das heißt, wir wissen, dass vom Standpunkt des internationalen Einheitensystems (International System, SI) die Grundeinheit der Masse Kilogramm (kg) und die Standardeinheit des Volumens Kubikmeter (m 3) ist.