Der Dickdarm ist der Teil des Gastrointestinaltraktes, der zum Dickdarm gehört, der eine Fortsetzung des Blinddarms darstellt und sich dann zum Sigmoid fortsetzt. Der direkte Prozess der Verdauung darin kommt nicht vor, weil es ist früher abgeschlossen, aber es ist eine aktive Aufnahme von nützlichen Substanzen, Elektrolyten, Flüssigkeiten und fäkalen Massen gebildet. Darmkrebs (abgekürzt ROCK) ist das Auftreten eines bösartigen Tumors in jedem Teil des Dickdarms, der von einem entsprechenden Krankheitsbild und dem Verlauf der Erkrankung begleitet wird.
Statistiken
Meistens wird diese Krankheit in Nordamerikanern und Australien diagnostiziert, unter diesen Zahlen in europäischen Ländern und am seltensten in Asien, Südamerika und afrikanischen Ländern. Darmkrebs ist 5-6% in der Gesamtzahl der erkannten Krebserkrankungen, und unter allen bösartigen Tumoren des Magen-Darm-Trakts - nimmt den 2. Platz.
Mehr als 70% der Patienten mit Dickdarmkrebs suchen Hilfe, die bereits die letzten Stadien erreicht (3-4), was die Behandlung erschwert. Es wurde festgestellt, dass, wenn ein chirurgischer Eingriff und eine Chemotherapie durchgeführt wurden, wenn der Prozess noch lokalisiert war, ein Überleben für fünf Jahre bei 92% der Patienten beobachtet wurde. Wenn die Behandlung mit den bereits bestehenden regionalen Metastasenherden durchgeführt wurde, beträgt die Fünf-Jahres-Überlebensrate 63%, mit Fernmetastasen nur 7%.
Ursachen der Pathologie
Die Bedingungen für jeden Krebs sind oft Prozesse, die zu einer anhaltenden Entzündung in den Geweben, ihrer häufigen Verletzung und toxischen Schäden führen. In diesem Fall wird angenommen, dass Darmkrebs durch folgende Faktoren ausgelöst werden kann:
- Erbliche Veranlagung führt zum frühen Auftreten eines Tumors im Darm. Wenn Sie Verwandte haben, die vor dem 50. Lebensjahr auf ROCK gestoßen sind, weist diese Tatsache höchstwahrscheinlich auf ein hohes Risiko für die Entwicklung der Krankheit und der Erblast hin.
- Irrationale unausgewogene Ernährung mit der dominierenden Rolle von tierischen Fetten und raffinierten Produkten, sowie geringer Ballaststoffgehalt, führt zu einer Störung der Peristaltik im Darm, der Inhalt ist zu lang darin und verliert Wasser, dichte Konkremente mit scharfen Kanten werden gebildet.
- Lange Verstopfung in diesem Fall werden die Fäkalien hart und können die Darmwand ernsthaft schädigen. Schäden führen zu Entzündungsreaktionen und vermehrter Teilung der Epithelzellen, was die Wahrscheinlichkeit eines Krebses erhöht.
- Das Vorhandensein von Erkrankungen des Darms, genannt Präkanzerose, die auch oft im Laufe der Zeit in Krebstumoren umgewandelt wird: Crohn-Krankheit, UC, Drüsenpolypen, Divertikulose, familiäre Polyposis, etc.
- Älteres Alter, wenn die Durchblutung im Darm verschlechtert, oft Atonie (eine Abnahme der Kontraktilität der Muskeln der Darmwände, die zu Verstopfung führt), akkumulieren pathologische Veränderungen in den Geweben.
Die Häufigkeit der Erkennung von Darmkrebs steigt nach 40 Jahren und erreicht ein Maximum von 60-75 Jahren. Auch kann die Krankheit durch Faktoren wie verursacht werden:
- Fettleibigkeit, besonders im männlichen Teil der Menschheit;
- arbeiten in schädlichen Bedingungen im Zusammenhang mit industriellen Intoxikation;
- Rauchen und Liebe zum Alkohol.
Klassifizierung
ICD 10 - ein bösartiger Tumor des Dickdarms wird durch den Code C18 angezeigt (C18.1, C18.2, C18.3, C18.4, C18.5, C18.6, C18.7).
Unter dem Begriff "transversaler Dickdarmkrebs" werden verschiedene Tumortypen unterschieden, je nach ihrer Herkunft (aus welchem Zelltyp sie hervorgegangen sind) und ihrer Morphologie (die Klassifikation ist wichtig für die histologische Untersuchung von neuem Wachstumsgewebe):
- Adenokarzinom ist die häufigste Form von Dickdarmkrebs, die von atypisch veränderten Epithelzellen der inneren Oberfläche herrührt.
- Schleimdrüsen-Adenokarzinom - tritt aus dem Drüsenepithel der Darmwand, sekretiert Schleim, bzw. ist immer sehr stark damit bedeckt.
- Das Ringzellkarzinom - dargestellt durch Ringzellen, die im Zytoplasma Schleim enthalten - ist als Ansammlung von Vesikeln sichtbar, die nicht miteinander verbunden sind.
- Plattenepithelkarzinom - aus Plattenepithel gebildet, Mikroskopie zeigt Brücken und Keratinkörner, wird nur selten entdeckt.
- Ein drüsiger Plattenepithelkarzinom kombiniert die Eigenschaften von Plattenepithelkarzinomen und Adenokarzinomen.
- Undifferenzierter Krebs - die Zellen, die den Tumor bilden, sezernieren keinen Schleim und sind keine Bestandteile der Drüsen, sie bilden Stränge, die durch das Bindegewebsstroma getrennt sind.
- Nicht klassifizierter Krebs - wird platziert, wenn der Tumor keiner der aufgelisteten Optionen entspricht.
Je nachdem, wie ein Tumor im Verhältnis zu den Darmwänden wächst, gibt es drei Formen:
- Exophytisches Wachstum - wenn der Tumor in das Darmlumen hineinragt;
- Endophytisches Wachstum - der Krebs beginnt in der Darmwand zu wachsen, kann sich auf umgebende Organe und Gewebe ausbreiten;
- Übergangsform - es gibt Anzeichen für beide Formen.
Stadien von Darmkrebs
Die Stadien bestimmen die Schwere des Prozesses, wie stark der Krebs sich im Darm und im umgebenden Gewebe ausgebreitet hat:
- Stadium 0 - Tumorzellen befinden sich innerhalb der Darmschleimhaut und haben sich noch nicht in ihre tieferen Schichten und Lymphknoten ausgebreitet;
- Stadium 1 - die Submucosa der Darmwand ist ebenfalls betroffen;
- Stadium 2A - Dickdarmkrebs breitet sich auf die Muskelschicht seiner Wand aus, zu benachbarten Geweben, schließt das Lumen des Darms um die Hälfte oder mehr, es gibt keine metastatische Ausbreitung.
- Stadium 2B - Krebs keimt in der Pleura, Metastasen treten nicht auf;
- Stadium 3A - oben und Metastasen in den regionalen Lymphknoten;
- Stadium 3B - Krebs beeinflusst die subperine Schicht des Darms und nahegelegenen Geweben, kann andere Organe und die Pleura betreffen, es gibt Metastasen in nicht mehr als 3 regionalen Lymphknoten;
- Stadium 3C - Metastasen verteilen sich auf mehr als 4 regionale Lymphknoten, das Darmlumen ist geschlossen;
- 4 - Fernmetastasen zu anderen Organen erscheinen.
Das Stadium der Erkrankung bestimmt die Prognose.
Symptome und klinische Manifestationen
Welche Symptome bei der Entwicklung von Darmkrebs einhergehen, korreliert häufig mit der Prozesslokalisierung. Betrachten Sie das genauer.
Krebs des aufsteigenden Dickdarms. In den meisten Fällen leiden Patienten mit Tumoren dieser Lokalisation an Schmerzen, was dadurch erklärt wird, dass die Passage des Inhalts aus dem Dünndarm in die Blindheit aufgrund des Verschlusses des Lumens gestört ist. Überkochtes Essen mit den kontraktilen Bewegungen des Darms wird ständig nach vorne geschoben und stößt auf Widerstand, vor diesem Hintergrund gibt es Krämpfe, Symptome von Darmverschluss treten auf, Vergiftung nimmt zu. Oft ist es möglich, den Tumor durch die Bauchdecke als festen pathologischen Knoten im Darm zu fühlen.
Krebs der Leberflexur des Dickdarms. An dieser Stelle schließt sich das Lumen des Darms schnell mit dem Wachstum des Tumors, oft gibt es Schwierigkeiten mit der Einführung einer speziellen Vorrichtung - einem Endoskop, das verwendet wird, um den pathologischen Fokus zu untersuchen und ein Biopsiematerial aus den Tumorgeweben zu entnehmen. Diese Schwierigkeiten werden durch eine starke Schwellung der Schleimhäute und eine verminderte Darmbeweglichkeit verursacht.
Krebs des Colon transversum. In gleicher Weise manifestiert sich auch der Krebs des Querkolons als Ganzes - aufgrund der gestörten Bewegung der Stuhlmassen im Darm können scharfe Schmerzen auftreten, da sich das Hauptsymptom, der Darmverschluss entwickelt, die Toxine beginnen zu absorbieren. Wenn das Wachstum von Krebs endophytisch ist, dann kann es keinen Schmerz geben, bis sich der Tumor auf das umgebende Gewebe ausbreitet.
Tumor des Leberwinkels des Dickdarms. In diesem Fall spielt die anatomische Nähe zur Zwölffingerdarmschlinge die Hauptrolle bei der Entwicklung der Symptome, das heißt, der Tumor kann sich darauf ausbreiten, Stenose verursachen, die Trennung der Galle in ihr Lumen unterbrechen. Mit dem Wachstum des Tumors, seinem Zerfall, seiner Metastasierung reagiert es auf den Prozess in anderen Teilen des Darms und der Bauchorgane. Dies äußert sich in der Verschlimmerung von chronischen Krankheiten und das Auftreten von akuten: Appendizitis, Adnexitis, Cholezystitis, Zwölffingerdarmgeschwüren und Magengeschwüren, etc. Vergessen Sie auch nicht die Entwicklung von Obstruktion, und manchmal die Bildung von Fisteln im Rektum oder im Zwölffingerdarmgeschwür.
Krebstumoren des Colon descendens. Sie sind im allgemeinen mit den gleichen Tumoren des Leberwinkels des Dickdarms bedroht. Der Unterschied im Ort der Erkennung während der Palpation, Lokalisierung von Schmerzen und Behandlungsmerkmale.
Im Allgemeinen ist es möglich, den Verlauf des Dickdarmkrebses zu beschreiben, indem man die Hauptformen, Syndrome, die während der betrachteten Erkrankung auftreten, hervorhebt. Symptome von Darmkrebs in verschiedenen klinischen Fällen können kombiniert werden, aber es ist normalerweise möglich, die vorherrschenden zu isolieren:
- tumorähnlicher Krebs - wenn der Patient nichts fühlt, während der Palpation der Tumor gefühlt wird;
- obstruktive - wenn die Passage durch den Darm schließt und Symptome vor allem aufgrund der beeinträchtigten Passage von Lebensmitteln entstehen. Es gibt krampfartige Schmerzen, der Bauch ist geschwollen, pathognomonisch für Darmverschluss Symptome erscheinen (Plätschern, fallen Tropfen Symptom, Obukhov Krankenhaus Symptom, etc.), Erbrechen, Rausch;
- toxisch-anämisch - Hämoglobin nimmt ab, vor dessen Hintergrund der Patient blass, schläfrig, träge wird, schwächt, die Toleranz gegenüber körperlicher Anstrengung verliert, Schwindel, Kurzatmigkeit, Fliegen, dunkle Flecken usw. vor Ihren Augen auftreten;
- pseudo-inflammatorisch - ahmt den entzündlichen Prozess im Bauch nach, der Patient erfährt Bauchschmerzen, leichte Dyspepsie, Fieber, ESR, Blutleukozyten;
- enterocolitic - wie der Name schon sagt, Durchfall oder Verstopfung, Blähungen, Grollen, Schmerzen, Kot mit Schleim, blutige, eitrige Ausfluss sind in dem Bild der Krankheit beobachtet;
- Dyspepsie - Aversion gegen bestimmte Produkte kann sich entwickeln, Patienten erleben Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen, Schwere, Magenschmerzen, häufige Gase im Darm.
So ist das allgemeine Bild. Wenn Sie an Darmkrebs-Symptomen leiden, gehen Sie sofort ins Krankenhaus. Wie Sie sehen können, können Tumore des Dickdarms Symptome hervorrufen, die auch für andere Krankheiten gelten können, so dass Sie immer auf der Hut sein sollten.
Diagnostische Methoden
Zunächst immer eine Allgemeinuntersuchung durch einen Arzt. Das Aussehen des Patienten wird beurteilt: der Zustand der Haut, Schleimhäute, die Konstitution. Sie können das Vorhandensein von Krebs durch Palpation vermuten (Palpation), wenn es große Tumore gibt, wird auch eine Zunahme der oberflächlichen Lymphknoten festgestellt. Gleichzeitig können Sie mithilfe von Perkussion (Tapping) das Vorhandensein von Flüssigkeit in der Bauchhöhle bestimmen, was indirekt auf einen Tumorprozess hinweisen kann.
Zweitens, Labortests. Das vollständige Blutbild zeigt eine erhöhte ESR und Leukozytose, die auf eine Entzündung im Körper hindeuten. Analysen für spezifische Onco-Marker liefern fast genaue Ergebnisse. Eine Analyse von okkultem Blut im Stuhl mit einem positiven Ergebnis begünstigt indirekt das Vorhandensein von Krebs, jedoch nur in Verbindung mit anderen zuverlässigen Anzeichen.
Drittens instrumentelle Methoden. Zuerst ist es eine Umfrage Radiographie, dann eine Radiographie mit Kontrastmittel, Koloskopie, Rektoromanoskopie, Ultraschall, Computertomographie, Magnetresonanztomographie. Alle Studien werden vom Arzt nach Auswertung des Krankheitsbildes verordnet.
Viertens, die Untersuchung von Biopsien. Die Diagnose von Krebs ist nur nach einer Biopsie (Tumorgewebeprobenentnahme) und Untersuchung der unter einem Mikroskop erhaltenen Materialien genau. Wenn eindeutige Zeichen eines bösartigen Tumors vorliegen, wird Darmkrebs diagnostiziert, und mit einem zweifelhaften Ergebnis wird auch eine immunhistochemische Untersuchung der Biopsie durchgeführt.
Merkmale der Behandlung: Video-Chirurgie, Rückfälle
Bevor er eine Taktik wählt, beurteilt der Arzt sorgfältig das Stadium des Tumorprozesses, seine Verteilung, den Zustand des Körpers des Patienten - die begleitende Pathologie, das Alter. Am wirksamsten ist die radikale (vollständige) Entfernung aller Tumorzellen, Metastasen, befallener Lymphknoten mit Adjuvans (d. H. Chemotherapie und / oder Strahlentherapie nach Operation gegen Krebs). Das Ausmaß, in dem dies möglich ist, ist jedoch in jedem einzelnen Fall durch Vernachlässigung des Prozesses und des allgemeinen Zustands des Organismus begrenzt.
Wenn der Tumor rechts erscheint, dann wird rechtsseitige Hemikolonektomie realisiert, wenn der Blinddarm, der Colon ascendens, 1/3 des Colon transversum und das letzte Ileum entfernt werden. Regionale Lymphknoten werden auch entfernt, weil es können Tumorzellen verbleiben, die in Zukunft ein neues Auftreten von Krebs verursachen werden.
Schließlich wird eine "end-to-end" Anastomose (Stitching) des Dünn- und Dickdarms gebildet.
Mit einem Tumor in den linken Teilen des Dickdarms erfolgt die linksseitige Hemikolektomie, bei der der distale 1/3 transversale Kolon, der Colon descendens, der Colon sigmoideum sowie das angrenzende Mesenterium und die Lymphknoten entfernt werden. Am Ende wird der Darm von Ende zu Ende genäht oder (abhängig von den Bedingungen) bilden sie eine Kolostomie, und erst dann, nach Monaten, bei der nächsten Operation, werden beide Enden genäht.
Oft treten Patienten beim Onkologen mit einem Prozess auf, der sich auf andere Organe ausgebreitet hat. In diesem Fall, wenn möglich, entfernen Sie nicht nur einen Teil des Darms, sondern auch alle betroffenen Teile der Organe.
Wenn Metastasen multipel und distanziert sind, ist eine radikale Operation nicht möglich, es werden palliative Interventionen durchgeführt. Zum Beispiel wird eine Kolostomie im Falle einer Darmobstruktion aufgrund einer Obstruktion durch einen Tumor durchgeführt, um den Inhalt des Darms zu entfernen und das Leiden des Patienten oder die Bildung von Fisteln zu lindern.
Die Strahlentherapie beginnt etwa drei Wochen nach der Operation, sie kann zu Übelkeit, Erbrechen führen, was durch die schädigende Wirkung auf die Darmschleimhaut und viele andere Komplikationen erklärt wird, ist aber notwendig, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Nach der Strahlentherapie können vorübergehende und langfristige Komplikationen auftreten:
- Gefühl erhöhter Schwäche;
- Verletzung der Integrität der Haut zum Zeitpunkt der Exposition;
- Abnahme der Funktion des Fortpflanzungssystems;
- Entzündung der Blase, Dysurie, Durchfall;
- Symptome der Strahlenkrankheit (Leukämie, Auftreten von Nekrosen, Gewebeatrophie).
Der Kampf gegen Krebs ist lang, stur und schwierig, aber oft nicht hoffnungslos.
Die Chemotherapie ist für den Patienten mit dem Aufkommen moderner Medikamente in der Regel einfacher.
Vor und nach der chirurgischen Behandlung wird eine spezielle Diät vorgeschrieben.
Vor dem Eingriff sind Gerichte aus Kartoffeln, Gemüse, Gebäck verboten, Rizinusöl wird den Kranken für zwei Tage gegeben, Einläufe werden gemacht.
Nach der Operation wird den Patienten am ersten Tag ein Null-Tisch verschrieben, was bedeutet, dass die Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit durch den Mund verboten ist und eine parenterale Ernährung vorgeschrieben ist. Mit Beginn des zweiten Tages beginnen sie, flüssige und halbflüssige Mahlzeiten ohne feste Partikel zu akzeptieren, um die Verdauung zu erleichtern und den Darm nicht zu schädigen.
Überlebensprognose
Die Prognose von Darmkrebs ohne Behandlung ist eindeutig - ein tödliches Ergebnis tritt zu einhundert Prozent auf. Nach radikalen Operationen leben Menschen für fünf oder mehr Jahre bei 50-60%, mit oberflächlichem Krebs (nicht bis zur Submucosa) - bei 100%. Wenn die Lymphknotenmetastase ist noch nicht - Fünf-Jahres-Überlebensrate - 80%.
Natürlich ist es umso schwieriger, Krebs zu heilen, je vernachlässigter und je höher das Stadium, und die Chancen auf ein langes Leben sinken. Deshalb ist es wichtig, auf Ihre Gesundheit zu achten und rechtzeitig medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Adenokarzinom des Dickdarms
Eine der häufigsten Arten von Darmkrebs ist sigmoid Adenokarzinom. In diesem Fall ist der Tumor an einem abgelegenen Ort. Diese Anordnung führt dazu, dass es fast unmöglich ist, diese Krankheit in den frühen Stadien zu diagnostizieren.
Was ist das?
Adenokarzinom ist ein bösartiger Tumor, der aus Drüsenepithelzellen gebildet wird. Meistens betrifft es Teile des Dickdarms. Betrachten Sie den Mechanismus der Tumorbildung in seiner sigmoiden Region. Der Darm besteht aus drei Teilen, und das Sigmoid ist das Finale. Daher wird es oft als Sigma bezeichnet. In diesem Abschnitt findet die abschließende Aufnahme von Nährstoffen aus verarbeiteten Lebensmitteln statt. Eine der Funktionen der Abteilung ist die Bildung von Stuhlmassen.
Das Sigma benötigt Zeit, um seine Aufgaben zu erfüllen. Gleichzeitig kommen verarbeitete Lebensmittel in Kontakt mit den Wänden der Abteilung. Wenn sich der Prozess der Kotbildung verzögert, beginnt die Masse die Darmschleimhaut zu reizen. Da Schadstoffe und Toxine in der verarbeiteten Nahrung verbleiben, führt dieser Kontakt zu Tumoren.
Arten von Krankheiten
Jede onkologische Erkrankung kann nach Histologie und Stadien eingeteilt werden. Gleichzeitig werden die Wachstumsrate, das Ausmaß der Läsion und die Form des Neoplasmas berücksichtigt. Nach den bekannten Parametern bestimmt der Spezialist, welche Art von Krebs der Patient hat. Und von diesem ausgehend verschreibt der Arzt eine Behandlung und macht Vorhersagen.
Durch Histologie
Gemäß der Analyse der Histologie können Sie den Grad der Differenzierung anormaler Zellen bestimmen. Es wird die Glisson-Ebene genannt. Je nach den Werten wird Krebs in hochdifferenzierte, mäßig differenzierte, schlecht differenzierte und undifferenzierte Formen unterteilt. 3 zeigen zuerst das Vorhandensein von Krebszellen im Körper an, und der letztere sagt entweder über die Abwesenheit von Formationen oder über ihre gute Qualität. Betrachten Sie die Details aller Ebenen von Glisson.
- In diesem Stadium betrifft das Neoplasma eine kleine Anzahl gesunder Zellen.
Hochdifferenziertes sigmoides Adenokarzinom ist die am einfachsten zu diagnostizierende und zu behandelnde Krebsart. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass mit dem Wachstum des Tumors ein Minimum an gesunden Zellen erfasst. Infolgedessen ist der Tumor leicht zu sehen. Charakteristisch für diese Art von Adenokarzinom ist langsames Wachstum und die vollständige Abwesenheit von Metastasen. Eine Chemotherapie wird selten während der Behandlung gegeben. Eine Operation wird durchgeführt, um den Tumor zu entfernen.
In Etappen
Bei der Entwicklung von Adenokarzinomen unterscheiden Ärzte die folgenden Stadien:
- Die Schwierigkeit der Diagnose liegt in der völligen Abwesenheit von Krankheitssymptomen.
Stadium I ist durch Läsionen der Schleimhaut und Submukosa gekennzeichnet. Die Größe des Tumors beträgt nicht mehr als 1,5 cm. Es gibt keine Metastasen. Es ist schwierig, in diesem Stadium Krebs zu diagnostizieren, da die Symptome nicht vorhanden sind.
In früheren Stadien der Krankheit ist die Überlebensrate 95%, in den späteren Stadien - 10%. Je früher also die richtige Diagnose gestellt wird, desto größer ist die Chance für den Patienten, sich zu erholen.
Krankheitsursachen
Ärzte können nicht sagen, was die Ursache für die Degeneration der Zellen eines Organs ist. Aber während der Beobachtung wurden eine Reihe von Faktoren identifiziert, die den Anstoß für die Entwicklung von Krebserkrankungen geben:
- Krankheit des sigmoiden Randes des Darms, die eine Komplikation in Form von Krebs ergab.
- Verletzung der Nahrung und Faszination für fettiges, saures oder gepfeffertes Essen, häufiger Alkoholkonsum.
- Genetische Veranlagung.
- Sitzender, sitzender Lebensstil.
- Die Auswirkungen der Strahlung auf den Körper.
- Häufige Verstopfung. Gehärtete Massen üben Druck auf die longitudinalen und transversalen Muskeln des Sigmas aus.
- Drogenmissbrauch.
Darüber hinaus beeinflusst Alter Krebs. Mit der Zeit verlieren die Darmmuskeln ihren Tonus und können die Funktionen nicht mehr effektiv bewältigen. Dies führt zu einer Stagnation von Kot im Darm. Einer der Faktoren ist die Art der menschlichen Aktivität. Laut Statistik entwickeln Menschen, die mit Holz oder Asbest arbeiten, häufiger ein Sigmoid-Adenokarzinom.
Symptome der Krankheit
Adenokarzinom ist eine gefährliche Krankheit. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass in den ersten Stadien, wenn ein Tumor gebildet wird, keine Symptome sind. Aber selbst wenn der Krebs sich zu zeigen beginnt, sind die Symptome so häufig, dass es schwierig ist, sie dem Darm zuzuschreiben. Daher wird in den frühen Stadien der Erkrankung selten die richtige Diagnose gestellt. Die ersten Symptome von Adenokarzinom sind Schwäche, Müdigkeit, Blässe und manchmal Übelkeit und eine Verletzung des Stuhls. In Zukunft werden sie von Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust begleitet.
In den späteren Stadien des Krankheitsverlaufs treten Symptome auf, die auf den Neoplasma-Fokus hindeuten. Unter ihnen emittieren Unreinheiten im Kot und Intoxikation des Körpers. Als Ergebnis nimmt die Leber des Patienten zu und ein gelber Hautton erscheint. Wenn nach diesen Symptomen die Krankheit nicht behandelt wird, treten Blutungen und Darmverschluss auf.
Diagnose des sigmoiden Adenokarzinoms
Ein Proktologe kann das Adenokarzinom des Dickdarms mit den Muskeln in Längs- und Querrichtung diagnostizieren. Es gibt mehrere Methoden zur Bestimmung des Dickdarmtumors. Der erste ist die Palpation. Zur Durchführung sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich. Während des Eingriffs fühlt der Arzt den Dickdarm, während er in einer bestimmten Tiefe drückt. Während der Palpation können Sie nur das Vorhandensein von Tumoren feststellen, aber detailliertere Informationen können nicht erhalten werden.
Das folgende Verfahren wird unter Verwendung eines Sigmoidoskops durchgeführt. Dieses Gerät ist ein langes Rohr, an dessen einem Ende ein Element für die Beleuchtung ist. Ein Röhrchen wird in den Dickdarm eingeführt. Weiter wird die Luft, die den Darm aufbläst, gegeben. Danach führt der Arzt ein spezielles Okular ein, um weitere Untersuchungen durchzuführen. Mit diesem Verfahren können Sie nicht nur den Darm von innen untersuchen, sondern auch Material für eine Biopsie entnehmen.
Eine häufig verwendete Methode ist die Koloskopie. In vieler Hinsicht ähnelt es dem vorherigen. Der Hauptunterschied und Vorteil der Methode ist, dass sie kleine Formationen entfernen kann. Forschungsmethoden, mit denen Sie den Tumor sehen können, sind informativer. Mit ihrer Hilfe können Sie Krebs in den frühen Stadien diagnostizieren.
Behandlung von Adenokarzinom
Ungeachtet der Form und Vernachlässigung der Krankheit ist die Hauptmethode der Heilung eine Operation. Während seiner Haltezeit wird ein Teil des Darms entfernt. Nur nach einer Operation machen Ärzte eine gute Prognose für die Genesung. Chemotherapie kann als Zusatz verwendet werden. Sie können es sowohl vor als auch nach der Operation ausgeben. Wie für die Strahlentherapie wird es nicht für Adenokarzinom verwendet. Es ist bewiesen, dass diese Art von Krebs nicht reagiert und dieses Verfahren.
Prävention
Vorbeugung von Krebs des Sigmas soll seine Reizung minimieren. Darüber hinaus ist die Peristaltik wichtig für den Darm, was zur Förderung der Nahrungsmittelmasse beiträgt. Seine Verbesserung wird durch einen aktiven Lebensstil und Sport gefördert. Faser ist nützlich für den Darm. Es ist in frischem Gemüse und Obst, im Grünen gefunden. Für die Prophylaxe sind die Vermeidung von schlechten Angewohnheiten, die richtige Ernährung und die Vermeidung von Stresssituationen wichtige Faktoren. Darüber hinaus können Sie nicht zu viel essen. Die Hauptsache in der Prävention ist jedoch die regelmäßige Untersuchung durch einen Arzt. Darüber hinaus sollte es mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Es ist nützlich, ein Screening durchzuführen, dh den Körper vollständig zu untersuchen.
Intestinales Adenokarzinom: Typen, Stadien, Diagnose, Behandlung
Die Ernährung hat immer einen der zentralen Orte im menschlichen Leben besetzt. Die Störung des Verdauungsprozesses führt zu vielen Problemen, sowohl physisch als auch psychisch. Kein Wunder, dass sie sagen, wir sind was wir essen. Im Zusammenhang mit den Auswirkungen verschiedener aggressiver Faktoren der inneren und äußeren Umgebung, gibt es eine Masse von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes: von Zahnkaries bis zu entzündlichen ulzerösen Erkrankungen des Verdauungstraktes. Eine der gefährlichsten Erkrankungen ist das Adenokarzinom des Darms. Details zu dieser Pathologie und werden im Folgenden diskutiert.
Definition
Intestinales Adenokarzinom oder Drüsenkrebs ist eine bösartige Tumor-Nodulation, die einen Teil des Darms befällt und aus den epithelial-glandulären Zellen der Schleimhaut (inneren) Membran stammt. Ein solcher Tumor ist ziemlich gefährlich und häufig. Aufgrund der Tatsache, dass es sich um einen langen asymptomatischen Verlauf handelt, kommt es häufig vor, dass das Vorhandensein der Krankheit bereits in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt wird, wenn die Behandlung keinen Sinn ergibt.
Darmanatomie
Der Darm erfüllt viele Funktionen, die das normale Funktionieren unterstützen. Er beschäftigt sich mit dem Mahlen von Nahrungsmitteln, seiner Verdauung, der Aufnahme von Nährstoffen und der Entfernung von menschlichen Abfallprodukten. Es besteht aus mehreren Abschnitten - dünn und dick.
Im Bild: Darmanatomie
Im Allgemeinen hat der Verdauungstrakt eine Länge von ungefähr sieben bis acht Metern für die durchschnittliche lebende Person und ungefähr 10-12 Meter für die Toten. Es wird durch die Mesenterialarterien mit Blut versorgt - die oberen und unteren werden abgesondert. Der Blutabfluss erfolgt in denselben Venen, die weiter in die Pfortader fließen, von der Leber gefiltert und zum Herzen zurückgeführt werden.
Die Wand eines beliebigen Teils des Darms hat drei Schichten - die innere Schleimschicht und die Submukosa, die Muskelschicht, die die Peristaltik bildet, die äußere seröse Schicht, die durch das viszerale Peritoneum repräsentiert wird.
Der Dünndarm in seiner Zusammensetzung hat folgende Abteilungen:
- Zwölffingerdarm
- Jejunum.
- Das Ileum.
Der Dickdarm besteht aus:
- Blinddarm mit Wurmfortsatz.
- Aufsteigende, transversale und absteigende Teilung des Dickdarms.
- Sigmoid-Doppelpunkt.
- Das Rektum.
Dünndarm
Meistens ist die Lokalisation von Krebs des Dünndarms der Beginn des Zwölffingerdarms oder des Ileums. Dieser Tumor entwickelt sich als Folge der Degeneration von Drüsenepithelzellen aufgrund des Einflusses verschiedener provozierender Faktoren. Mit Adenokarzinom des Dünndarms werden Symptome für eine lange Zeit nicht erkannt, erst wenn die Tumorgröße eine beträchtliche Größe erreicht, ist die Klinik der Darmobstruktion möglich. Mit dieser Diagnose fallen die Patienten auf den Operationstisch, woraufhin die wahre Ursache für Probleme mit dem Stuhlgang erkannt wird.
Anatomie des Dünndarms
Dickdarm
Adenokarzinom im Dickdarm ist von der gleichen Art - entsteht von den Schleimzellen des Epithels, die innerhalb des Darms gelegen sind. Mit dem Wachstum eines Tumors treten außerdem Symptome auf, die einem Dünndarmtumor ähneln. Probleme mit der Verdauung, häufiges Aufblähen, Verstopfung werden durch Diarrhöe ersetzt, der Durchgang von grobem faserigem Essen wird schwierig.
Zur gleichen Zeit hat es Lieblingslokalisierungsseiten. Dazu gehören Sigma, Blind und Rektum.
Schematische Darstellung des Dickdarms
Sigmoidtumor
Die Krankheit des Darmadenokarzinoms dieses Typs wird am häufigsten von Kategorien von Menschen betroffen, die die folgenden prädisponierenden Faktoren haben:
- Alter.
- Sitzende Lebensweise.
- Häufige Verstopfung, die die Darmschleimhaut während der Anstrengung verletzt.
- Das Vorhandensein von Polypen im Lumen des Darms, terminale Ileitis, Divertikel.
- Krankheit der Colitis ulcerosa.
Die Entwicklung dieser Art von Krankheit ist wie folgt. Tritt chronisch traumatisierte grobe Kotmassen der Schleimhaut auf. Darüber hinaus werden die Epithelzellen aufgrund des ständigen Traumas wiedergeboren und erhalten die Eigenschaften des Wachstums eines Krebstumors - sie beginnen sich aktiv zu teilen, verlieren den Kontakt mit den umgebenden Zellen, verlieren ihre Funktion, wachsen aktiv in das umgebende Gewebe ein. Solange der Tumor weniger als anderthalb Zentimeter im Durchmesser ist, breiten sich Metastasen nicht entlang der Blutbahn aus.
Sigmoidtumor
Wenn der Tumor bereits die Hälfte des Tubenlumens einnimmt, treten in den regionalen Lymphknoten Einzelmetastasen auf, die als Kollektoren wirken und die Tumorzellen nicht weiterlaufen lassen. Nach vollständiger Überdeckung des Darms breiten sich Metastasen im Körper aus und wachsen aktiv in das umliegende Gewebe ein.
Cecal Tumor
Der Mechanismus des Auftretens eines Tumors ist ungefähr der gleiche wie der oben beschriebene. Typischerweise tritt das Adenokarzinom des Blinddarms in zwei Kategorien von Patienten auf - bei Kindern oder älteren Menschen. Dem Wachstum geht das sogenannte "cancer in place" oder Polypenwachstum voraus.
Auf dem Foto: Mobilisiert während der Operation der Tumor des Blinddarms
Tumor des Mastdarms
Adenokarzinom mit Lokalisation im Rektum - tritt am häufigsten und in der Regel bei älteren Menschen. Experten führen das Auftreten dieser Art von Krankheit auf Faktoren wie unausgewogene Ernährung, zu viel grobe Faser in Lebensmitteln und einen Mangel an Ballaststoffen. Es besteht auch die Möglichkeit, bei chronischem Kontakt mit chemischen Karzinogenen, einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus, krank zu werden. Die Lokalisation des Tumors kann wie folgt aussehen:
Ursachen
Über die genaue Ursache der Entwicklung von Darmadenokarzinomen besteht kein Konsens. Aber Ärzte identifizieren Faktoren, die ihrer Meinung nach ein Trauma und eine nachfolgende Malignität der Zellen der Darmschleimhaut verursachen können:
Oft essen fetthaltige Lebensmittel.
Unzureichende Verwendung von Pflanzenfasern.
Übermäßige Aufnahme von Fleischprodukten.
Eine Geschichte von Colitis und anderen entzündlichen Darmerkrankungen.
Prädisponierende Familiengeschichte. Wenn es Fälle von Darmadenokarzinom in der Familie gibt, erhöht sich das Risiko, krank zu werden, mehrmals.
Arbeitsrisiken - Arbeiten mit Asbest, Schwermetallen.
Infektion mit onkogenem Stamm des humanen Papillomavirus.
Trauma Schleim beim Analsex.
Adenokarzinom des Dickdarms
Adenokarzinom (oder Drüsenkrebs) des Dickdarms ist ein Tumor, der aus den epithelialen Drüsenzellen entsteht, die die Darmschleimhaut bilden.
Dies ist eine ziemlich häufige Krebsart, die durch einen schweren Verlauf und eine späte Diagnose gekennzeichnet ist. Der letztere Umstand ist die Ursache für eine hohe Mortalität bei dieser Krankheit.
Gründe
Ärzte haben keine eindeutige Meinung über die Ursachen von Darmkrebs im Allgemeinen (wie alle Dickdarmtumoren, einschließlich Rektumkarzinom), und insbesondere Adenokarzinom genannt.
- Alle Informationen auf der Website dienen nur zu Informationszwecken und NICHT als Handlungsanleitung!
- Nur der DOKTOR kann Ihnen die GENAUE DIAGNOSE liefern!
- Wir empfehlen Ihnen dringend, sich nicht selbst zu heilen, sondern sich bei einem Spezialisten zu registrieren!
- Gesundheit für Sie und Ihre Familie! Verliere nicht den Mut
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Krankheitsrisiko erhöhen:
- gutartige Tumore (Polypen) des Dickdarms;
- Mangel an Pflanzenfasern in der Ernährung vor dem Hintergrund des Missbrauchs von fettem Fleisch, würzigen Gerichten, Fast Food und anderen karzinogenen Lebensmitteln;
- Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum;
- Missbrauch von Haushaltschemikalien;
- Arbeit in der chemischen Industrie;
- genetische Veranlagung;
- Stress;
- chronische Verstopfung;
- Fäkaliensteine im Darm;
- ethnische Faktoren (Es ist erwiesen, dass die Bewohner Osteuropas und Zentralasiens aufgrund der Besonderheiten der Ernährung besonders anfällig für Darmtumoren sind
- Hypodynamie (sitzende Lebensweise), sitzende Arbeit.
Alle Faktoren, die die Darmperistaltik verletzen und die Blutzirkulation in ihren Teilen beeinträchtigen, führen zu einer Stagnation der Nahrungsmittelmassen und zur Bildung von Bedingungen, die für bösartige Mutationen in Zellen günstig sind.
Verschiedene Läsionen der Darmschleimhaut, die durch Krankheiten wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn (Entzündung des Verdauungstraktes) verursacht werden, können die Degeneration von Zellen und Geweben auslösen.
Symptome
Wie andere Arten von Adenokarzinomen entwickelt sich Drüsenkrebs vor allem bei älteren Menschen. Die häufigste Form der malignen Pathologie dieses Typs ist ein Tumor des Sigmas (der letzte Abschnitt des Dickdarms).
Die Hauptgefahr von Adenokarzinomen besteht darin, dass sie in den meisten Fällen in den Anfangsphasen asymptomatisch sind. Selbst in den Stadien der Progression des malignen Prozesses sind die Symptome selbst nicht charakteristisch für onkologische Tumoren. Ähnliche Manifestationen können Magengeschwüre und Kolitis sowie chronische Entzündungen der Darmschleimhäute verursachen.
Primäre Manifestationen der Pathologie alarmieren selten Patienten, besonders diejenigen, die bereits Probleme mit dem Verdauungstrakt hatten. Eines der Hauptkriterien für die erfolgreiche Behandlung des Kolonadenokarzinoms ist daher die rechtzeitige Erkennung der ersten Anzeichen eines Tumors.
Aufmerksamkeit sollte auf Symptome wie:
- allgemeine Schwäche, Müdigkeit, geringe Leistungsfähigkeit;
- wiederkehrende Bauchschmerzen;
- Verletzung des Stuhls in Form von Verstopfung oder Durchfall;
- Gewichtsreduktion;
- Appetitlosigkeit;
- Änderung der Geschmacksgewohnheiten (es kann eine Abneigung gegen Fleisch oder Protein-Lebensmittel im Allgemeinen geben).
In einem späten Krankheitsstadium können Symptome auftreten, die bereits auf die Lokalisation des Tumorfokus hinweisen: Dies sind die Anwesenheit von Blut und Schleim im Stuhl, eine allgemeine Intoxikation durch den Zerfall des Neoplasmas.
Als Folge einer Vergiftung durch einen Patienten nimmt die Leber zu, Haut und Sklera der Augen bekommen eine ikterische Färbung, Blähungen werden beobachtet, in schweren Fällen entwickelt sich ein Darmverschluss und es kommt zu massiven Darmblutungen. Diese Anzeichen können auf das Vorhandensein von Metastasen hinweisen.
Diagnose
Zur Identifizierung der Krankheit werden Labor- und Hardware-Diagnoseverfahren verwendet. Da die Symptome von Drüsenkrebs hochgradig unspezifisch sind, sollte beim geringsten Verdacht auf einen Verdauungstumor ein Gastroenterologe oder Proktologe hinzugezogen werden.
Nach einer Vorbesprechung, bei der der Arzt eine ausführliche Anamnese über die Krankheit macht, wird die rektale Palpation des Darmes bis zu einer gewissen Tiefe durchgeführt.
Zukünftig können folgende Prozeduren zugeordnet werden:
- Rektoromanoskopie - eine Technik der Hardware-Diagnostik, die eine visuelle Inspektion des unteren Teils des Dickdarms ermöglicht. Das Gerät ist eine Röhre mit einer Lichtquelle. Sie können verdächtiges Gewebe auch mit einem Sigmoidoskop biopsieren.
- Koloskopie ist eine weitere Methode der Visualisierung von abgelegenen Bereichen des Dickdarms, informativer. Eine Koloskopie kann auch eine Probe des Tumors nehmen;
- Irrigoskopie - die Methode ist eine Röntgenaufnahme des Darms mit einem Kontrastmittel. Die Methode ermöglicht es, die Konturen des Dickdarms zu untersuchen, und wenn ein Tumor erkannt wird - seine Form, Größe und Verteilung;
- Ultraschall des Darms, MRT und CT - diese diagnostischen Maßnahmen ermöglichen es Ihnen, die Art des Neoplasmas zu bestimmen, um das Vorhandensein von Metastasen zu erkennen.
- Laboruntersuchungen von Blut, Kot, Untersuchung einer Gewebeprobe (Biopsie) durch Biopsie.
Wie ist die Prognose für ein hochdifferenziertes Adenokarzinom des Dickdarms geschrieben?
Behandlung
Die beliebteste und effektivste Methode zur Behandlung von Drüsenkrebs ist die Operation.
Strahlentherapie und Behandlung mit Chemotherapeutika wird als Hilfstechniken verwendet. Bestrahlung und der Einsatz aggressiver Medikamente können als adjuvante Therapie vor der Operation eingesetzt werden. Diese Methoden werden nach der Radikaltherapie angewendet.
Eine Vielzahl von chirurgischen Effekten hängt von der Lage des Tumors, seinem Durchmesser, dem Verteilungsstadium ab. Wenn der Tumor klein ist und sich nicht über den primären Fokus hinaus ausbreitet, wird seine vollständige Beseitigung durchgeführt: gleichzeitig werden die funktionellen Fähigkeiten des Darms bewahrt.
Wenn die Tumoren große Größen erreichen und in die Darmwand eindringen, wird eine Kolektomie praktiziert - die Entfernung eines wesentlichen Teils des Verdauungstraktes. In einigen Fällen ist es nicht möglich, die Darmkontinuität aufrecht zu erhalten: Ärzte sind gezwungen, eine Kolostomie zu erzeugen - ein künstliches Austrittsloch, an das sie angeschlossen sind.
Die sicherste Art der Operation ist die Laparoskopie - Beseitigung von Darmtumoren ohne Öffnen der Höhle. Der Eingriff wird mit ein paar Einstichen in der Bauchhöhle durchgeführt. Nach einer solchen Operation ist die Erholungsphase schneller, außerdem gibt es fast keine Narben.
Prognose für Kolonadenokarzinom
Wenn die Therapie in der ersten Stufe des Adenokarzinoms sofort begonnen wird, ist die Überlebensprognose relativ günstig und beträgt 90%. Bei einer Behandlung in der zweiten Stufe beträgt die Wahrscheinlichkeit, die Fünf-Jahres-Überlebensschwelle zu überwinden, 50%. Im Stadium 3 beträgt die Überlebensrate 20-30%: Nur ein Drittel der Patienten übertrifft einen indikativen Meilenstein von 5 Jahren.
Ohne Behandlung oder mit im Stadium der Metastasierung begonnener Behandlung ist die Prognose der Krankheit ungünstig. Der Tod tritt gewöhnlich innerhalb eines Jahres nach dem Ausbruch der Krankheit auf.
Ernährung (Diät)
Diät-Therapie für Dickdarm-Adenokarzinom ist eine der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Genesung. Oft sollten Patienten, die die Entfernung eines Teils des Darms überlebten, eine spezielle Diät für das Leben folgen.
Die Grundprinzipien der klinischen Ernährung:
- Eliminierung langer Pausen zwischen den Mahlzeiten;
- Essen in kleinen Portionen;
- Ausschluss von irritierenden Substanzen aus der Nahrung;
- Nährwert und Kaloriengehalt von Lebensmitteln.
Nützliche Produkte für alle Krebsarten des Verdauungstraktes sind:
- Gemüse;
- Früchte (besonders gelbe, grüne und rote Wurzeln);
- Grüns;
- Karotten und Rübensäfte;
- pürierte Suppen;
- gekochtes Getreide aus Getreide und Kürbissen;
- gekochtes diätetisches Fleisch;
- gedämpftes Omelett;
- Hüttenkäse;
- Brot (aber nicht Premium);
- Pflanzenfett;
- grüner Tee.
Verbotene Produkte sind:
- Zucker;
- starker Tee;
- Kaffee;
- Alkohol;
- frittiertes Essen;
- rotes Fleisch;
- geräuchertes Fleisch;
- Tomatensaucen;
- würzige Gewürze;
- Pilze;
- Konserven;
- tierische Fette.
Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose für Pankreasadenokarzinom - hier.
Sie können herausfinden, wie Adenokarzinom der Mägen in diesem Artikel zu behandeln.
Beispielmenü:
Erstes Frühstück: Mineralwasser ohne Gas mit Zitronensaft.
Das zweite Frühstück: Gemüse und Früchte, miteinander kombiniert, Nüsse, eine halbe Tasse Joghurt.
Mittagessen: Fleischsuppe in Hühnerbrühe, Gemüsesalat, gekochter Fisch oder Gerichte aus diätetischem Fleisch.
Mittagessen: verdünnter Fruchtsaft, Vollkornschwammkuchen.
Abendessen: gebackenes Gemüse, Salat aus gekeimten Gemüsekörnern, Pasta.
Schlafenszeit: frisches Gemüse oder Fruchtsaft.
Video: Über Darmkrebs
Prävention
Leider gibt es keine speziellen vorbeugenden Maßnahmen, um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Adenokarzinoms des Dickdarms vollständig zu beseitigen. Rationale Ernährung, rechtzeitige und angemessene Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen (insbesondere infektiöse und entzündliche), Beseitigung von Stresssituationen, ein aktiver Lebensstil, Besuch eines Proktologen und eines Gastroenterologen von Risikopersonen wird dazu beitragen, das Risiko der Krankheit zu reduzieren.
Adenokarzinom des Dickdarms (Darm)
Adenokarzinom des Dickdarms ist ein bösartiger Tumor, der aus Drüsenepithelzellen stammt. Die Krankheit wird oft in der onkologischen Praxis gefunden, gekennzeichnet durch einen komplexen Verlauf und eine geringe Überlebensprognose.
Beschreibung und Statistik
Eine solche Definition, wie glandulärer Dickdarmkrebs, kann Tumore umfassen, die sich an einem beliebigen Teil seines Bereichs befinden - im Blind-, Sigmoid-, Colon- und Rektumbereich sowie im Analbereich. Die Krankheit beginnt sich aus dem Drüsenepithel zu entwickeln und metastasiert vorwiegend entlang des lymphatischen Pfades.
Niemand ist immun gegen maligne Läsionen des Dickdarms, manchmal beginnt ein Tumor sogar in einer vollkommen gesunden Person zu wachsen, die ihre Gesundheit überwacht. Laut Statistik sterben im ersten Jahr nach der Diagnose die meisten Patienten.
Adenokarzinome des Dickdarms werden in 80% der Fälle von allen malignen Läsionen des unteren Gastrointestinaltrakts gefunden. Häufiger wird die Krankheit bei Männern über 50 Jahren diagnostiziert. Weniger häufig sind Frauen und Kinder für diese Pathologie gefährdet.
Der ICD-10-Code hängt von der Lokalisation des primären Neoplasmas ab:
- C 18 Bösartige Neubildung des Dickdarms;
- C 18,0 Bösartige Neubildung des Blinddarms;
- C 18.1 Bösartige Neubildung des Blinddarms;
- C 18.7 Bösartige Neubildung des Sigmas;
- C 19 Bösartige Neubildung einer Rektosigmoidverbindung;
- C 20 Bösartige Neubildung des Mastdarms.
Gründe
Die genauen Ursachen der Pathologie sind noch unbekannt. Experten haben eine Reihe von Faktoren identifiziert, die zur Entstehung eines Organadenokarzinoms führen können:
- chronische Darmerkrankungen - gutartige Tumorprozesse, Proktitis, Kolitis usw.;
- eine Tendenz zur Verstopfung;
- ständige Fehler in der Ernährung - übermäßige Leidenschaft für fettige, frittierte, würzige und Fleischgerichte;
- Mangel an Pflanzenfasern in der Ernährung;
- Schlechte Gewohnheiten;
- häufiger Analsex;
- Infektion mit HPV oder humaner Papillomavirus-Infektion;
- ungünstige Vererbung onkologischer Erkrankungen;
- sitzender Lebensstil;
- nervöse Störungen, geringe Stresstoleranz.
Wer ist gefährdet?
Es ist sicher bekannt, dass chronische infektiös-entzündliche Prozesse und gutartige Tumore vor dem Hintergrund des Einflusses bestimmter Faktoren eine Atrapierung zellulärer Strukturen bewirken können. Unter solchen Bedingungen wie Colitis ulcerosa, Polyposis, Proktitis ist es durchaus möglich, dass sich Mutationsveränderungen in geschädigtem Gewebe entwickeln. Daher werden Personen mit diesen Erkrankungen automatisch in die Risikogruppe für Dickdarm-Onkologie aufgenommen.
Symptome
In den Anfangsstadien des Adenokarzinoms sind die Zeichen des onkologischen Prozesses nicht vorhanden oder erscheinen leicht. Wenn der Patient bereits eine vorher chronische Darmerkrankung hatte, dann können die ersten Symptome der Pathologie von ihm genommen werden, um diese Krankheit zu verschlimmern.
Die Hauptmerkmale von Kolonadenokarzinom sind:
- Bauchschmerzen;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Schwäche, Schläfrigkeit;
- Appetitlosigkeit;
- dramatischer Gewichtsverlust;
- Durchfall-Stuhlstörungen;
- Blähungen;
- Fieber;
- das Vorhandensein von Blut und Schleim im Stuhl.
Diese Symptome gelten als unspezifisch, dh ihr Auftreten weist nicht unbedingt auf eine onkologische Erkrankung hin. Das klinische Bild wird durch das Wachstum und die Metastasierung des Tumors verbessert. In diesem Fall können Komplikationen wie Perforation der Darmwand, Peritonitis und andere Bedingungen auftreten.
TNM Internationale Systemklassifizierung
Betrachten Sie in der folgenden Tabelle, wie die Grading von Adenokarzinom des Dickdarms auf dem TNM-System aussieht.
Betrachten Sie die Zusammenfassung zu den aufgeführten Kriterien.
T - Primärtumor:
- Tis - keine Daten über den malignen Prozess, Präkanzerose;
- T1 - betrifft die Organschleimhaut, weniger als 2 cm;
- T2a - nimmt ein Drittel des Darmumfangs ein, wächst tiefer in seine Wand;
- T2b - betrifft alle Schichten des Körpers, geht aber nicht darüber hinaus;
- T3a - verlässt die Grenzen des Dickdarms und dringt in die Bauchhöhle und angrenzende anatomische Strukturen ein;
- T3b - aktiv metastasiert, weit über die Grenzen der primären Onkoca verbreitet.
N - regionale Metastasen:
- N0 - keine Daten;
- N1 - isolierte Lymphknoten;
- N2 - multiple Läsionen der Lymphknoten.
M - Fernmetastasen:
- M0 - keine Daten;
- M1 - in verschiedenen Organen diagnostiziert.
Bühnen
Betrachten Sie in der folgenden Tabelle, wie die Entwicklung von Kolonadenokarzinom in verschiedenen Stadien voranschreitet.
Typen, Typen, Formen
In Abhängigkeit vom Grad der Malignität der Zellen nach Gleason kann das Kolonadenokarzinom sein:
- sehr differenziert;
- mäßig differenziert;
- schlecht differenziert;
- undifferenziert.
Jede dieser Formen ist durch die Wachstumsgeschwindigkeit gekennzeichnet und erstreckt sich über das betroffene Organ hinaus. Die Behandlung und Prognose der bestehenden Krankheit hängt von diesen Faktoren ab. Sprechen wir genauer darüber.
Hoch differenziertes Adenokarzinom. Es ist im Vergleich zu anderen Formen der Gleason-Differenzierung am wenigsten gefährlich. Der Tumor enthält ein Minimum an atypischen Zellen, die nicht ihrer Funktionalität beraubt sind und sich geringfügig von gesunden Strukturen unterscheiden. Daher hat der Tumor einen geringen Malignitätsgrad. Es verbreitet keine Metastasen und bei rechtzeitiger Behandlung wird die Überlebensprognose günstig sein.
Mäßig differenziertes Adenokarzinom. Unterscheidet sich im Vergleich zur vorherigen Version. Tumorzellen wachsen im gesamten Dickdarm und provozieren dadurch eine teilweise und teilweise vollständige Obstruktion. Ohne Behandlung in diesem Stadium degeneriert das Neoplasma schnell zu einer niedrig differenzierten Form mit einem hohen Maß an Aggression.
Schlecht differenziertes Adenokarzinom des Dickdarms. Es wird in 20% der Fälle diagnostiziert. Der Tumor wächst schnell und metastasiert in benachbarte Gewebe und Organe, daher wird Krebs in den frühen Stadien der Krankheit nachgewiesen. Tumoren mit einem niedrigen Differenzierungsgrad haben keine klaren Grenzen, was ihre Entfernung erschwert. In 90% der Fälle werden solche Tumore als nicht resezierbar erkannt, daher kann der Krebsprozess nicht vollständig geheilt werden und den Patienten werden palliativmedizinische Maßnahmen verschrieben.
Undifferenziertes Adenokarzinom. Hat keine gemeinsamen Zeichen mit gesundem Gewebe. Bei der Durchführung der Histologie ist es unmöglich, den Ursprung des Tumors zu bestimmen. Der Tumor ist durch schnelles infiltratives Wachstum in die Bauchhöhle und frühe Metastasen gekennzeichnet. Die Prognose für Patienten mit undifferenzierter Tumorart ist negativ.
Nach morphologischen Merkmalen wird das Kolonadenokarzinom in folgende Typen eingeteilt:
- Tubulärer Tumor. Es zeichnet sich durch einen langen asymptomatischen Verlauf oder milde klinische Manifestationen aus. Das Neoplasma besteht aus einer röhrenförmigen Zellstruktur. In dieser Hinsicht ist die Diagnose der Krankheit verzögert, Krebs wird in den späteren Stadien entdeckt. In einigen Fällen kann die Pathologie während der geplanten Radiographie zufällig entdeckt werden. Tubuläres Adenokarzinom des Dickdarms ist schwer zu behandeln, die Prognose ist schlecht.
- Schleimiger (schleimbildender) Tumor. Selten begegnet der Tumor aus zystischen Zellstrukturen, die aktiv Schleim produzieren. Oncochag kann zu beeindruckender Größe wachsen. Der Onkoprozess ist durch frühzeitige Metastasierung und häufige Rückfälle gekennzeichnet.
- Ringförmiger Tumor Es hat einen hohen Grad an Malignität. Patienten, die mit einem solchen Adenokarzinom zum Arzt gekommen sind, haben bereits in frühen Stadien metastatische Veränderungen in den regionalen Lymphknoten und in der Leber. Dieser Tumor ist gekennzeichnet durch Keimung innerhalb der Dickdarmwand und schnellen Verschluss des Lumens. Ringförmige Zelladenokarzinome werden üblicherweise bei jungen und mittleren Patienten diagnostiziert.
- Plattenepithel-Tumor In der Regel ist es in der Region von Rektum und Anus lokalisiert. Wie die vorherige Form zeichnet es sich durch eine hohe Aggressivität, frühe Metastasen und häufige Rückfälle aus, so dass die Prognose für das Überleben der Patienten extrem niedrig ist. Das Neoplasma verlässt schnell den primären Oncocarpus und wächst in die Wände der Vagina, der Prostata, der Harnleiter und der Blase hinein.
- Dunkelzelliger Tumor. Selten treffen solche Tumoren auf die Organe der Bauchhöhle. Die histologische Untersuchung von Adenokarzinomzellen färbt sich dunkel, da sie zu pigmentempfindlich sind. Meist sind dunkelzellige Adenokarzinome Tumore mit einem hohen Differenzierungsgrad.
Was ist der Unterschied zwischen dickem Adenokarzinom und Karzinom?
Karzinom, oder Krebs, ist der generische Name für alle epithelialen Tumoren einer bösartigen Natur. Pathologische Prozesse können von Epithelzellen ausgehen, die Haut, Schleimhäute und die Oberfläche der inneren Organe auskleiden.
Adenokarzinom ist eine Art von Krebs, ein Tumor, der sich aus Drüsenepithel bildet. Das heißt, es beginnt seine Entwicklung nur in jenen Organen, in denen sich ein solches Gewebe befindet, beispielsweise in Lunge, Brust, Prostata, Uterus und Magen-Darm-Trakt. In der Tat, Adenokarzinom ist der gleiche Krebs-Prozess, nur mit dem Präfix "Drüse".
Diagnose
Bei Verdacht auf Onkoprozessbildung im Darm ist eine Kontaktaufnahme mit dem Proktologen erforderlich. Der Spezialist wird ein Gespräch mit dem Patienten führen, seine Krankengeschichte untersuchen und dann mit peritonealer Palpation und körperlicher Untersuchung fortfahren.
Wenn Anzeichen von Pathologie gefunden werden, verweist der Arzt den Patienten auf die folgenden Studien:
- allgemeine Urin- und Bluttests;
- Test auf Tumormarker - REA und CYFRA;
- Radiographie unter Verwendung eines Kontrastmittels;
- endoskopische rektale Untersuchung;
- Abdominaler Ultraschall;
- MRT und CT;
- Biopsie mit histologischen Analyse des gesammelten Mikroslides - eine Probe eines Tumors von den Darmwänden genommen.
Die Taktik der weiteren Behandlung wird von den Ergebnissen der Diagnose abhängen.
Behandlung
Nachdem die Krankheit bestätigt wurde, wählen Experten die erforderliche Therapieart aus, abhängig vom Stadium des Adenokarzinoms, seiner Art und Größe.
Während der Operation wird ein bösartiges Neoplasma mit den Geweben des betroffenen Organs entfernt. Vor der Intervention wird allen Patienten empfohlen, eine 5-tägige, schlackenfreie Diät einzuhalten, Abführmittel auf Kursbasis einzunehmen und tägliche Reinigungseinläufe zu machen. Die Vorbereitung auf eine Operation reduziert das Risiko von Komplikationen während der Operation signifikant, was sich positiv auf weitere Behandlungsergebnisse auswirkt.
Wenn der Tumor eine beeindruckende Größe erreicht hat und zu einer Verstopfung des Dickdarms geführt hat, bringen die Ärzte im Verlauf des chirurgischen Eingriffs zusätzlich zur Exzision des Neoplasmas und des betroffenen Gewebes die Kolostomie an die Oberfläche der Bauchdecke. Diese Maßnahme ist in der Regel vorübergehend, etwas später wird die Durchgängigkeit des Organs wiederhergestellt. Aber im Falle von Fernmetastasen wird die Kolostomie dauerhaft angewendet.
Die Ernennung der Chemotherapie erfolgt unmittelbar nach der Operation. Zytostatika können das Wachstum eines Tumors stoppen und bösartige Zellen zerstören. Dank der Chemotherapie ist das Risiko von Metastasierung und Wiederauftreten von Krebs deutlich reduziert.
Strahlentherapie kann sowohl im Stadium der Vorbereitung auf die Operation als auch danach verschrieben werden. Im ersten Fall reduziert die Bestrahlung die Größe des Neoplasmas und stoppt die Ausbreitung von Metastasen, in der zweiten fixiert sie die Ergebnisse der chirurgischen Behandlung und zerstört die atypischen Elemente, die im Körper verbleiben.
Mit inoperablen Adenokarzinom des Dickdarms, Chemotherapie und Bestrahlung werden die wichtigsten Methoden der Krebsbehandlung für den Patienten. In solchen Situationen besteht die Hauptaufgabe der Behandlung darin, das Wohlbefinden des Patienten zu lindern und die Symptome der Krebsintoxikation zu lindern. Leider ist es in diesem Stadium schon unmöglich, den onkologischen Prozess im Körper loszuwerden, deshalb werden solche Maßnahmen palliativ genannt.
Der Erholungsprozess nach der Behandlung
Die Rehabilitation nach radikaler Behandlung von Dickdarmkrebs ist ein langer und komplexer Prozess. In diesem Stadium ist es notwendig, alle Empfehlungen eines Spezialisten streng zu befolgen. Dazu gehört das obligatorische Tragen einer Bandage, um den übermäßigen intraabdominalen Druck und die schnelle Wiederherstellung der Muskulatur und der Wunden zu reduzieren. Es ist nicht wünschenswert, nach einer Operation lange Zeit zu liegen. Die Patienten können am 5. Tag aufstehen, selbständig auf die Toilette gehen, sich in den Behandlungs- und Manipulationsräumen behandeln lassen.
Der richtigen Ernährung wird große Aufmerksamkeit geschenkt. Die Diät in den ersten Wochen nach der Operation am Dickdarm sollte aus Kräutertees, fettarmen Brühen, flüssigem Getreide, fermentierten Milchprodukten und Babynahrung bestehen. Man sollte eine Weile über Gemüse, Obst, Fleisch, Konserven und andere Lebensmittel vergessen, die Magenbeschwerden und Fermentationsprozesse im unteren Gastrointestinaltrakt verursachen.
Während der Erholungsphase kann der Patient anomale Stühle wie Durchfall bekommen. Es ist ganz natürlich, Durchfall ist ein Zeichen dafür, dass der Darm wieder normal arbeitet. Wenn der Patient eine Kolostomie hat, ist es notwendig, den Kolostomie-Behälter, in dem Stuhl gesammelt wird, zu verwenden und oft zu wechseln.
Die postoperative Beobachtung des Patienten gilt als einer der Hauptfaktoren, die die Wiederherstellung der inneren Organe kontrollieren, es hilft, mögliche Komplikationen rechtzeitig zu verhindern und zu bemerken, die nach der Bauchoperation nicht ungewöhnlich sind. Die Diagnostik sollte vierteljährlich durchgeführt werden und umfasst folgende Punkte:
- ärztliche Untersuchung;
- endoskopische Untersuchung des Kolons - Koloskopie;
- Abdominaler Ultraschall;
- rektale Untersuchung des Anus.
Der Verlauf und die Behandlung der Krankheit bei Kindern, schwangeren und stillenden, älteren Menschen
Kinder Bösartige Tumoren des Magen-Darm-Traktes bei Kindern sind selten. Adenokarzinom des Dickdarms in einem Kind kann aus folgenden Gründen entwickeln:
- adenomatöse Polyposis der Schleimhaut;
- ungünstige Erblichkeit;
- Colitis ulcerosa usw.
Egal wie viele Suggestionen über die Art des Drüsenkrebses bei Kindern vorliegen, die Diagnose wird anhand von Anamnese, Endoskopie und Symptomen wie Darmverschluss und inneren Blutungen gestellt. Nach den Beobachtungen von Onkologen sind im Kindesalter niedriggradige Tumoren mit einem hohen Grad an Malignität häufiger.
Die Behandlung ist primär operativ, die Überlebensprognose hängt vom Stadium des Krebsprozesses ab. Auch verwendete Methoden der Chemotherapie und Bestrahlung, wie bei Erwachsenen. Leider werden mindestens 70% der Kinder wegen verspäteter Diagnose zu medizinischen Einrichtungen mit fortgeschrittenen Formen der Krankheit zugelassen. In solchen Fällen ist die Prognose enttäuschend.
Schwanger Bösartige Tumoren des Dickdarms bei werdenden Müttern sind selten. Bei der Krebsdiagnose sprechen wir in der Regel von drei Optionen für seine Entwicklung:
- eine Frau wurde schwanger, die bereits ein Neoplasma im unteren Gastrointestinaltrakt hatte;
- Onkoprozess (primär) entstand während der Schwangerschaft;
- die zukünftige Mutter erlitt in der Remission der Pathologie einen Rückfall.
In einem nicht-aggressiven Verlauf (gut differenziertes und mäßig differenziertes Adenokarzinom) beeinflusst der Tumor den Schwangerschaftsprozess nicht, die Frau kann das Kind tragen und dann zur Behandlung übergehen. Leider werden solche Fälle in der Praxis selten beobachtet, da Krebs selten in einem frühen Stadium diagnostiziert wird, bei dem Frauen mit komplizierten Krankheitsformen zum Arzt gehen.
Wenn der Tumor operabel ist, ist es unmöglich zu verzögern, Ärzte empfehlen eine Abtreibung oder Kaiserschnitt mit einem lebensfähigen Fötus und entfernen den Tumor nach der Rückbildung der Gebärmutter. In jedem Fall werden solche Entscheidungen vom Patienten in enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten getroffen.
Bei einer inoperablen Form von Drüsenkrebs wird häufig eine Verlängerung der Schwangerschaft empfohlen. Wenn die Periode nicht 24 Wochen erreicht hat, wird ein Teil des Tumors zur Frau entfernt, eine Kolostomie wird durchgeführt und ein Kaiserschnitt wird durchgeführt, wobei der Uterus und seine Anhänge entfernt werden, nachdem der Fötus reif ist.
Ältere Menschen Bei älteren Menschen ist Adenokarzinom des Dickdarms am häufigsten. Die Entwicklung der Krankheit kann mit der natürlichen Alterung des Körpers verbunden sein, gegen die der Verdauungstrakt dem Einfluss negativer Faktoren, die zur Bildung der Onkologie beitragen, stärker ausgesetzt ist. Zur Risikogruppe gehören Menschen über 45 Jahre.
Es gibt die Meinung, dass es für Alterspatienten besser ist, eine bösartige Dickdarmverletzung nicht zu behandeln, da die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen und Mortalität während der Operation zu hoch ist. Es ist nicht so. Bei rechtzeitiger Erkennung von Krebs und Operation wird die Überlebensprognose günstig sein. Die Krankheit sollte unbedingt behandelt werden, und je früher die Behandlung begonnen wird, desto besser wird die Intervention sein.
Bei vernachlässigten Kolontumoren ist die Überlebensprognose wie bei anderen Patientengruppen negativ.
Behandlung von Kolonadenokarzinom in Russland und im Ausland
Wir bieten an zu lernen, wie die Therapie von Kolonadenokarzinom in verschiedenen Ländern durchgeführt wird.
Behandlung in Russland
Die Grundmethode der Behandlung, bis der Onkoprozess nicht über den Dickdarm hinausgegangen ist und Fernmetastasen entstanden sind, ist eine organerhaltende Operation mit einer Revision der regionalen Lymphknoten. Bei kleinen Krebsgeschwülsten werden in häuslichen Krebszentren low-traumatische Laparoskopiemethoden eingesetzt, bei denen eine Bauchoperation durchgeführt wird.
Im Falle der Ausbreitung von Tumoren außerhalb des Dickdarms werden Chemotherapie und Bestrahlung die beste Option sein, um die Krankheit zu bekämpfen. Sie können als Ergänzung zur Operation sowie als unabhängige Methoden eingesetzt werden, wenn es sich um einen inoperablen Drüsenkrebs handelt, der das Leben des Patienten maximal lindert und verlängert.
Die Gesamtkosten der Behandlung hängen von den Merkmalen der Krankheit und dem Status der medizinischen Einrichtung ab. Betrachten Sie die Durchschnittspreise in Moskau am Beispiel der "Europäischen Klinik":
- Konsultation des Onkologen - 4100 Rubel;
- umfassende Diagnostik im Rahmen des Second Opinion-Programms unter Beteiligung von Partnerkliniken in Israel oder den Vereinigten Staaten - von 20 Tausend Rubel;
- Chemotherapie ohne Medikamente - 6800 Rubel;
- chirurgische Behandlung - von 107 Tausend Rubel.
Welche medizinischen Einrichtungen in Russland können kontaktiert werden?
- Medizinisches Zentrum "Europäische Klinik", Moskau. Spezialisiert auf die Diagnose und frühzeitige Behandlung verschiedener Krankheiten, einschließlich Krebs. Medizinische Hilfe wird gegen Entgelt geleistet.
- Moskauer Forschungsinstitut für Onkologie (IMRI) nach P. Herzen benannt. Eine der ersten onkologischen Einrichtungen in Russland und die erfahrenste wissenschaftliche und praktische Klinik in Europa. Krebs wird hier mit moderner Operationstechnik behandelt.
- Onkologisches Zentrum Leningrad, St. Petersburg. Bietet spezialisierte Pflege für Patienten mit predumor und malignen Pathologien. Es wird sowohl kostenlos (im Rahmen der Police) als auch kostenpflichtig durchgeführt.
Betrachten Sie Bewertungen von gelisteten Kliniken.
Behandlung in Deutschland
Heutzutage verwenden deutsche Onkologen viele moderne Methoden der Behandlung von Kolonadenokarzinom. Die Wahl des optimalen Therapieansatzes hängt von der Lage des Tumors, der Schädigung des umliegenden Gewebes und dem Allgemeinzustand des Patienten ab. Experten wissen, dass jeder Fall einzigartig ist, daher werden die Protokolle individuell gemäß den neuesten Behandlungstechnologien erstellt.
Welche Methoden werden im Kampf gegen den Dickdarmkrebs in Deutschland eingesetzt?
- chirurgischer Ansatz: es kann wenig belastend oder voluminös sein, in jedem Fall halten sich deutsche Ärzte strikt an die Prinzipien der ablastischen und anti-plastischen Arbeit und führen ihre Arbeit aus;
- Strahlentherapie: unterteilt in präoperativ, postoperativ und palliativ;
- Chemotherapie: In modernen onkologischen Zentren in Deutschland werden völlig neue Medikamente eingesetzt, die praktisch keine unerwünschten Reaktionen aus dem Körper des Patienten hervorrufen und keine Komplikationen in der Hauptbehandlung verursachen;
- Stereotaktische Radiochirurgie: ist die Verwendung von Robotik, die mit hoher Genauigkeit den Tumor beeinflusst, ohne gesundes Gewebe zu beeinflussen;
- palliative Behandlung: Es wird für inoperable Tumoren und fortgeschrittene Krebsformen vorgeschrieben. Beinhaltet die Auswahl von Schmerzmitteln, Operationen und Strahlentherapie.
Die Kosten für die Behandlung von Dickdarm-Adenokarzinom hängt vom Stadium der Pathologie und dem empfohlenen Verlauf der Therapie ab. Im Durchschnitt kostet Ondiagnose der Krankheit den Patienten von 2.800 Euro, Behandlung - von 20 Tausend Euro.
Mit welchen Kliniken in Deutschland kann ich Kontakt aufnehmen?
- Universitätsklinikum Freiburg. Es ist das führende Behandlungs- und Rehabilitationszentrum des Landes.
- Universitätsklinikum Hamburg. Es hat einen breiten Stab von Spezialisten, die erfolgreich mit der Diagnose und Behandlung von onkologischen Erkrankungen umgehen.
- Universitätsklinikum München. Enthält eine Reihe von spezialisierten Agenturen und Labors. Ungefähr 70% der Patienten in der Klinik verlassen ihr Zuhause völlig gesund. Das lokale Strahlentherapiezentrum gilt als das beste der Welt.
Betrachten Sie Bewertungen von gelisteten Kliniken.
Behandlung von Kolonadenokarzinom in Israel
Nach einer gründlichen Diagnose neigen israelische Spezialisten im Kampf gegen das Dickdarm-Adenokarzinom dazu, die wohlwollendste Intervention bei der Erhaltung des Organs durchzuführen. Wenn möglich, wird die Operation endoskopisch ohne Einschnitte durchgeführt. In den frühen Stadien der Krankheit behalten alle Patienten die Fähigkeit, den Darm natürlich zu entleeren. Im Falle von Komplikationen, wie zum Beispiel Darmverschluss, werden spezielle Stents den Geweben des Organs überlagert, die sein Lumen im wörtlichen Sinn des Wortes unterstützen.
Die Chemotherapie in Israel hat ein hohes Maß an Sicherheit. Vor jedem Verfahren der Verabreichung des Arzneimittels an den Patienten und danach wird eine Person einem Bluttest unterzogen, der seinen allgemeinen Zustand und seine Reaktion auf chemische Stimulation anzeigt. Im Falle von Anomalien wird die Behandlung vorübergehend verschoben oder in dem vorgeschriebenen Medikamentenschema korrigiert, bis die Tests wieder normal verlaufen.
Auch wenn Adenokarzinom des Dickdarms oft Methoden der Strahlentherapie verwendet wird - Fern-und Brachytherapie. In beiden Fällen wird der Tumor mit gezielten hohen Strahlendosen bestrahlt. Innovative Technologien, die dabei eingesetzt werden, verhindern die negativen Auswirkungen von Strahlen auf gesundes Gewebe, reduzieren das Risiko von Nebenwirkungen und reduzieren die Anzahl der Expositionen.
Die Kosten für die Behandlung von Drüsenkrebs in Israel hängt von den spezifischen Eigenschaften der Krankheit und der Menge der therapeutischen Leistungen ab. Betrachten Sie die ungefähren Preise:
- Beratung Onkologe - $ 550-600;
- umfassende Diagnostik - 4 Tausend Dollar;
- Darmchirurgie - von 22 tausend Dollar;
- Chemotherapie ohne Drogen - ab 1600 $;
- Medikamente - ab 2400 $
Welche Kliniken in Israel kann ich kontaktieren?
- Klinik "Herzliya Medical Center", Herzliya. Es ist die führende private medizinische Einrichtung des Landes. Hier sind die neuesten Methoden der Krebsbehandlung.
- Medizinisches Zentrum. Yitzhak Rabin, Petach Tikwa. Die Klinik verfügt über eine onkologische Abteilung, die für die Qualität und einzigartige Behandlung von Krebs in ganz Israel bekannt ist.
- Hadassah Klinik, Jerusalem. Das medizinische Zentrum beschäftigt hoch qualifizierte Allgemein- und Engstellenärzte und verfügt über die notwendige Ausrüstung für alle Arten der onkologischen Versorgung und Rehabilitation.
Betrachten Sie Bewertungen von gelisteten medizinischen Einrichtungen.
Komplikationen
Trotz der Tatsache, dass das Adenokarzinom des Dickdarms als Hauptkrankheit eine ernsthafte Bedrohung für das menschliche Leben darstellt, kann es die Entwicklung der folgenden Komplikationen provozieren:
- Darmverschluss durch ausgedehnten Tumorprozess, in 40% der Fälle nachgewiesen;
- Perforation oder Ruptur der Körperwand - führt zu massiven inneren Blutungen;
- die Bildung von nekrotischen und ulzerativen Veränderungen an der Oberfläche des Tumors, die intensive Schmerzen verursachen;
- die Entwicklung von Interorganfrakturen und Peritonitis, ein akuter Notfall, der eine dringende chirurgische Behandlung erfordert;
- Kachexie oder Erschöpfung des Patienten.
Die resultierenden Komplikationen beeinträchtigen den Behandlungsprozess und verschlechtern den Allgemeinzustand des Patienten signifikant. Oft kommt es gerade wegen dieser Pathologien und nicht der zugrunde liegenden Krankheit zum Tod des Patienten.
Außerdem kann das Kolonadenokarzinom atypische Zellen in nahe gelegene anatomische Strukturen und entfernte Organe ausbreiten. Die Metastasierung wird auf folgende Arten durchgeführt:
- lymphogen (in regionalen Lymphknoten) - 60%;
- hämatogen (durch den allgemeinen Blutkreislauf) - 10%;
- Implantation (Schäden an benachbarten Organen) - 30%.
Sekundäre Krebszellen werden hauptsächlich in den Lymphknoten und der Leber gebildet, dann gelangen sie zu den Beckenorganen, Knochenstrukturen und dem Atmungssystem.
Rückfälle
Das Wiederauftreten von Drüsenkrebs ist die Neuentwicklung des malignen Prozesses im Körper nach einer Zeit nach dem Abschluss der primären radikalen Behandlung. Meistens wird eine neue Pathologie in 2-4 Jahren diagnostiziert, so dass die ersten 5 Lebensjahre als kritisch in Bezug auf die Dauer der Remission angesehen werden.
Der sekundäre Tumor manifestiert sich durch folgende Symptome:
- Durchfall und Verstopfung;
- Bauchschmerzen;
- Gefühl von unvollständiger Stuhlgang;
- das Vorhandensein von Blut und Schleim im Kot;
- Gewichtsverlust;
- Schwäche, Appetitlosigkeit;
- leichtes Fieber.
Die Diagnose wird auf der Grundlage einer Irrigoskopie, Koloskopie, Biopsie Materialuntersuchung mit Patanatomie, etc. gemacht. Die wichtigsten Methoden der Behandlung für bestätigte Rezidive des Kolon-Adenokarzinom sind Chirurgie, Chemo- und Strahlentherapie.
Operable Tumore werden erneut chirurgisch resektioniert, es ist jedoch zu beachten, dass nicht mehr als 30% der Tumore solche sind. In anderen Fällen wird die Prognose nicht günstig sein, da Rückfälle der Pathologie oft mit Komplikationen auftreten, die Kontraindikationen für eine radikale Intervention sind.
Prognose (Überleben) in verschiedenen Stadien
Kriterien für die Pathologie, Lokalisation und Prävalenz des malignen Prozesses und eine Anzahl anderer wichtiger Faktoren bestimmen das Ergebnis der Erkrankung. Überlegen Sie, wie das 5-Jahres-Überleben von Patienten mit Kolonadenokarzinom vorhergesagt wird:
- Tumoren, die auf die Darmwand beschränkt sind (I-II-Stadium) - 80%;
- Neoplasmen, die durch die Wand des Organs keimten, aber die regionalen Lymphknoten nicht beeinflußten - 60%;
- Krebs-Prozess, durch Beteiligung des lymphatischen Systems gekennzeichnet - 30%;
- Metastasen in der Leber und in der Lunge (Stadium IV) - die Lebenserwartung der Patienten überschreitet nicht 6-8 Monate;
- hochdifferenziertes Adenokarzinom - die Prognose wird im Vergleich zu undifferenzierten Tumoren immer günstig sein.
Auch das Alter einer Person beeinflusst das Überleben - die operative Letalität ist bei älteren Patienten höher, jedoch überwiegen bei jungen Patienten rasch fortschreitende maligne Neoplasien. Darüber hinaus ist die Prognose bei Männern und bei der Entwicklung von Komplikationen der Erkrankung - Darmverschluss, Perforation, Peritonitis usw. - immer schlechter.
Diät
Richtig organisierte Ernährung für Dickdarm-Adenokarzinom ist einer der wenigen Faktoren, die die Wirksamkeit seiner Behandlung positiv beeinflussen können. Patienten mit dieser Diagnose wird empfohlen, nur frisch zubereitete und leicht verdauliche Lebensmittel zu sich zu nehmen, die einen ausreichenden Anteil an Vitaminen und Spurenelementen enthalten.
Die Nahrung sollte leicht sein, es ist wichtig, dass die Nahrung nicht im Magen verweilt, da dies zu Erbrechen und Blähungen führen kann. Die Struktur der konsumierten Nahrungsmittel sollte die Peristaltik und die Evakuierung von Stuhl aus dem Körper normalisieren. Alle Gerichte, die Gärung im Darm hervorrufen, sind obligatorisch von der Diät ausgeschlossen, nämlich:
- Bohnen;
- Milch und darauf basierende Produkte;
- Hefegebäck;
- Alkohol
- mageres Fleisch;
- Früchte und Gemüse;
- Beeren und Grüns;
- Fisch und Meeresfrüchte;
- Getreide;
- fermentierte Milchgerichte.
Der Patient sollte eine Diät während des Lebens folgen.
Prävention
Leider gibt es derzeit keine spezifischen Maßnahmen, die das Kolonadenokarzinom verhindern könnten. Aber um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung der Krankheit zu verringern, helfen Faktoren wie:
- ausgewogene Ernährung;
- rechtzeitige und kompetente Behandlung von Pathologien des Magen-Darm-Trakts, insbesondere von infektiös-entzündlicher Natur;
- Vermeidung von Stress;
- aktiver Lebensstil;
- regelmäßige Besuche bei einem Gastroenterologen und Proktologen durch krankheitsgefährdete Personen.
Personen, die in der Vergangenheit operiert wurden für die Resektion von Adenokarzinom des Dickdarms, ist es notwendig, einen Arzt mindestens einmal in 3-6 Monaten zu besuchen. Dies wird helfen, rechtzeitig ein mögliches Wiederauftreten von Krebs zu erkennen und sich der notwendigen Behandlung zu unterziehen.