Die helle Farbe von Fäkalien bei Erwachsenen zeigt gewöhnlich die Entwicklung von Lebererkrankungen an. Deshalb sollte eine detaillierte Untersuchung des Körpers durchgeführt werden, um diese gefährlichen Krankheiten, wenn möglich, von Ihrer Liste der Störungen und Krankheiten auszuschließen.
Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass das Gallenfarbstoffpigment im Darm verarbeitet werden kann, was eine Färbung von Fäkalien in genau derselben, hellen Farbe verursacht. Dies erklärt den infektiösen Ursprung der klinischen Pathologie des Darms.
Ein heller Stuhl in einem Erwachsenen, alle Gründe, für die Sie aus diesem Artikel lernen werden, kann ziemlich oft auftreten, weil die Farbe von Fäkalien auch direkt davon abhängt, was die Person am Tag zuvor gegessen hatte. So wird beispielsweise helles Essen den Stuhl in heller Farbe färben, zum Beispiel wenn Sie viel Milch oder fermentierte Milchprodukte trinken. Das nächste Mal kann sich die Farbe stabilisieren, wenn solche Nahrungsmittel von der Diät ausgeschlossen werden.
Warum Kot Licht: Ursachen bei Erwachsenen
Normaler brauner Kot einer erwachsenen Person ergibt Bilirubin, das ein integraler Bestandteil der Galle ist. Aber weißer Kot, dies ist eine Folge der Verletzung des Prozesses der Erhalt der Gallenflüssigkeit aus der Gallenblase in den Darm.
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, aufgrund derer der Kot hellgelb werden kann.
- Hepatitis ist der Sammelbegriff für entzündliche Lebererkrankungen. Es gibt infektiöse, toxische, alkoholische und andere Arten von Hepatitis.
- Cholecystitis. Entzündung der Gallenblase wird von akuten Bauchschmerzen, verminderter Appetit, Fieber, Übelkeit begleitet. Kot mit Cholezystitis haben eine flüssige Konsistenz, manchmal mit den Resten von unverdautem Essen.
- Pankreatitis. Die Grundlage für die Entwicklung einer Bauchspeicheldrüsenentzündung sind: Unterernährung, Alkoholmissbrauch, Infektionen der inneren Organe, Einnahme bestimmter Medikamente.
- Morbus Crohn ist eine Erkrankung, die von einem Entzündungsprozess begleitet wird, der das gesamte Verdauungssystem umfasst.
- Onkologische Erkrankungen des Verdauungstraktes. Die Entwicklung von bösartigen Tumoren an den inneren Organen ist asymptomatisch. Die ersten Anzeichen treten auf, wenn der Tumor eine bestimmte Größe erreicht. Unter den Symptomen, Ärzte erkennen: Schmerzen in der Bauchhöhle, Verstopfung oder Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit, eine starke Gewichtsabnahme.
Helle Fäkalien bei einem Erwachsenen können aufgrund der Verwendung bestimmter Medikamente auftreten. Zuallererst ist es:
Zur gleichen Zeit, wenn dieses Symptom zum ersten Mal auftrat, sollten Sie nicht in Panik geraten. Beobachten Sie einfach die Farbe und Textur für 5-6 Tage.
Auch einige medizinische Experten sagen, dass die helle Farbe von Fäkalien als Folge des Verzehrs von Butter, saurer Sahne und einigen anderen fettigen Lebensmitteln erhalten werden kann.
Was bedeutet hellbrauner Kot?
Die Aufnahme von hauptsächlich pflanzlichen Nahrungsmitteln durch einen Erwachsenen führt zur Klärung von Fäkalien. Dies ist keine Krankheit und schadet Ihrer Gesundheit nicht. Mit der beschleunigten Passage der Verdauungsmassen durch den Dickdarm wird der Stuhl hellbraun. Hinzufügen von Protein-Lebensmitteln zu der Ernährung und fraktionierte Fütterung normalisieren den Verdauungstrakt.
Was bedeutet eine sehr helle Farbe von Fäkalien?
Wenn die Farbe Ihres Stuhls sehr hell ist, fast weiß, kann dies ein Hinweis auf eine Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse sein. Um die Möglichkeit von Diabetes auszuschließen, konsultieren Sie Ihren Arzt und spenden Sie Blut zur Analyse. Leider ist oft ein sehr heller Stuhl Beweis für das Auftreten von bösartigen Tumoren in der Bauchspeicheldrüse, oder eines der Verdauungsorgane, also nicht zu eng mit einem Arztbesuch auf jeden Fall.
Vorsicht ist geboten, wenn das Auftreten von hellem Stuhl regelmäßig ist oder von Zeit zu Zeit wiederholt wird. Ein einzelner Fall sollte nicht als ernstes Symptom betrachtet werden. Wahrscheinlich liegt das an der Natur der Macht.
Was bedeutet der Kot der hellgelben Farbe?
Die Farbe der Fäkalien wird durch Bilirubin beeinflusst, das zusammen mit der Galle von der Leber abgesondert wird. Gelbe Stühle bei einem gesunden Menschen sind aus medizinischer Sicht ein normales Phänomen.
Sie sollten besorgt sein über beige Kot. Dies kann bedeuten, dass die Leber instabil Bilirubin produziert oder dass die Gallengänge verengt sind. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die Ursachen von hellgelben Fäkalien zu ermitteln. Er führt eine Untersuchung durch und verschreibt die geeignete Therapie.
Was macht man mit so einem Problem?
Wenn Sie darauf achten, dass der Kot eine ungewöhnliche Farbe hat, aber dies ist die einzige Manifestation - Sie sollten die Diät korrigieren, und Fett und frittierte Lebensmittel, Pilze, Alkohol ausschließen. Wenn dies den gewünschten Effekt erzielt, ist es wichtig, sich um die richtige Ernährung und die Gesundheit von Leber und Bauchspeicheldrüse zu kümmern.
Wenn gebleichter Kot mit Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, wechselnden Geschmacksvorlieben und Gewichtsverlust auftritt, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren, der Ihnen hilft, die Ursache dieser Symptome zu bestimmen und die störenden Symptome loszuwerden.
Acholic Stuhl - wie gefährlich es ist
Die Farbe von Fäkalien gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für Gesundheit und normale Funktion des Verdauungssystems. Normalerweise verfärbt sich der Stuhl braun in der Galle, die von der Leber produziert wird. Galle wird in einer bestimmten Menge in der Gallenblase gespeichert und in den Zwölffingerdarm durch Passieren von Nahrung abgesondert. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht produziert wird oder die Gallengänge in einer Person blockiert sind, erscheint ein acholischer Stuhl.
Mögliche Ursachen blasser Krankheit bei Erwachsenen
Gesunder menschlicher Kot besteht hauptsächlich aus Essensresten, die er in den letzten zwei Tagen konsumiert hat. Normalerweise hat der Kot eine helle oder dunkelbraune Farbe mit einer dichten Konsistenz ohne spezifischen Geruch und Verunreinigungen. Das Auftreten von Kot ungewöhnlich helle Farbe - ist kein Grund für voreilige Schlussfolgerungen und Panik. Zuerst müssen Sie herausfinden, welche Gründe dafür verantwortlich sein könnten.
Ein Farbumschlag könnte provozieren:
- verschiedene physiologische Prozesse im Körper;
- Medikamente;
- Krankheiten, die das Verdauungssystem beeinflussen.
Die häufigste Ursache für verfärbten Stuhlgang bei Erwachsenen ist der Missbrauch von fetthaltigen Lebensmitteln. Zum Beispiel Butter oder Sauerrahm. Solche Veränderungen bringen der Person in der Regel kein Unbehagen und verschwinden spontan nach einer Ernährungsumstellung.
Die Klärung von Fäkalien kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente verursachen. Dazu gehören Antibiotika, Antimykotika und orale Kontrazeptiva. Wenn zusätzlich zu diesem Symptom der Patient eine erhöhte Körpertemperatur und Bauchschmerzen hat, ist es notwendig, sofort die Einnahme der Tabletten zu beenden und sich mit Ihrem Arzt in Verbindung zu setzen, um eine therapeutische Maßnahme zu ernennen.
Bei Frauen während der Schwangerschaft
Wie oben erwähnt, weist die Kotfarbe primär auf die Stabilität der Leber und des Pankreas hin. Und während der Schwangerschaft arbeiten alle Organe im weiblichen Körper mit einer doppelten Belastung. Die helle Farbe des Stuhls während dieses Zeitraums kann auf einen pathologischen Zustand hinweisen, der durch eine Fehlfunktion des Verdauungssystems verursacht wurde.
Aholic Faeces bei Schwangeren treten häufig aufgrund von Dysbiose oder übermäßiger Verwendung von Multivitamin-Komplexen auf.
Krankheiten, die durch leichte Stühle gekennzeichnet sind
Bei der bemerkenswerten Verfärbung der fäkalen Massen, die mit der bemerkenswerten Verschlechterung des allgemeinen Zustandes verbunden ist, ist nötig es so schnell wie möglich den Spezialisten zu konsultieren. Er wird eine Reihe von Tests planen und nach Ermittlung der Ursache für das Ausbleichen des Fäzes die notwendige Therapie bestimmen.
Das Ignorieren schlechter Gesundheit und anderer Symptome ist sehr gefährlich, da sie auf das Vorhandensein der folgenden Krankheiten hinweisen können:
- Hepatitis. Entzündung der Leber, die durch eine infektiöse, toxische oder alkoholische Vergiftung verursacht wurde, manifestiert sich durch ziehende Schmerzen in der rechten Seite der Leber, starke Magenverstimmung und Gelbfärbung der Haut. Die Behandlung dieser Krankheit sollte so früh wie möglich begonnen werden, da das Risiko schwerwiegender Komplikationen, einschließlich Leberzirrhose, besteht.
Ursachen von Acholic Hockern bei Kindern
Das Auftreten von solchen Exkrementen bei kleinen Kindern ist normalerweise sehr gruselig Eltern, aber meistens ist der Grund dafür die übliche Änderung in der Kinderkarte. Eine große Menge an unverdünnter selbstgefertigter Milch, die vom Kind getrunken wird, Quark, Sahne oder saure Sahne, kann dem Stuhl eine hellgelbe oder cremefarbene Farbe verleihen. Ein verfärbter Stuhl eines Kindes erscheint auch oft aufgrund einer übermäßigen Menge an Süßem gegessen.
Wenn sich das Kind gut fühlt, keine große Angst zeigt und keine Bauchschmerzen und kein Fieber hat, ist es nicht nötig, einen Arzt aufzusuchen. Sie können einfach die Diät anpassen und die Farbe von Fäkalien 1-2 Tage beobachten. In der Regel normalisiert sich nach dieser Zeit die Kotfarbe.
Anlagerung von Rotavirus-Infektion
Wenn das Kind neben einer Veränderung der Kotfarbe Fieber und Vergiftungssymptome wie Erbrechen oder Durchfall hat, ist es möglich, dass er sich mit einer Rotavirusinfektion infiziert hat.
Eine Veränderung der Stuhlfarbe ist schon am ersten Tag charakteristisch. Von hellbraun wird es schnell hellgelb und dann grau-weiß. Neben diesem Symptom treten häufig folgende respiratorische Symptome auf:
- Rötung der Kehlkopfschleimhaut;
- husten;
- laufende Nase;
- Kopfschmerzen;
- Bauchschmerz.
Das Kind weigert sich zu essen, zeigt ständige Angst, wird schnell müde. Zusammen mit dem ständigen Drang zu Erbrechen und häufigen Stuhlgang bei Kindern mit Rotavirus-Infektion erscheint Anämie und Lymphknoten erhöhen.
Wenn es mindestens einige dieser Symptome gibt, ist es notwendig, sofort einen Arzt aufzusuchen, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.
Zahnen
Manchmal kann es die Farbe des Stuhls eines Kindes beeinflussen und dies, auf den ersten Blick, ein Phänomen, das die Funktion des Magen-Darm-Trakts nicht beeinträchtigt, ist der Ausbruch von Milchzähnen bei einem Kind.
Es ist nicht notwendig, dass die verfärbten Fäkalien bei allen Kindern auftreten, die bald Zähne haben werden. Aber die Hinzufügung zu diesem Phänomen der zusätzlichen Zeichen wird den Grund für die Änderung der Farbe von Fäkalien und ruhigen besorgten Eltern anzeigen.
Zusätzliche Symptome umfassen:
- Rötung und Schwellung des Zahnfleisches;
- verringerter Appetit;
- unruhiger Schlaf;
- weicher Stuhl;
- ein leichter Anstieg der Körpertemperatur.
Nach dem Erscheinen der ersten Zähne kehrt sich in der Regel die Farbe der Stuhlmassen wieder normal zurück.
Medikamente, die die Farbe des Stuhls bei Kindern verändern
Eine Stuhlverfärbung tritt häufig als Folge der Reaktion der Leber auf Arzneimittel auf. Dazu gehören:
- Antibiotika;
- Paracetamol;
- Laspal, Aspirin und andere Acetylsalicylsäure-Derivate;
- Antifungizide, insbesondere Griseofulvin;
- Antiepileptika - Konvuleks, Atsediprol, Leptitlan, Valproinsäure usw.
Wenn eine ähnliche Reaktion auf die Einnahme von Medikamenten auftritt, ist es so schnell wie möglich notwendig, den Rat eines Spezialisten einzuholen, damit er eine Behandlung vorschreibt. Dies verhindert, dass das Kind Komplikationen in der Leber und im Magen-Darm-Trakt bekommt.
Leichte Stühle als Folge von Dysbiose
Die Behandlung einer Krankheit mit Antibiotika kann bei einem Kind zur Entwicklung von Dysbiose führen. Mit ihm tritt ein Ungleichgewicht der Mikroflora im Magen und im Darm des Babys auf und pathogene Bakterien beginnen zu dominieren.
Infolgedessen ist die übliche Konsistenz der Stuhlmassen des Kindes gestört, Durchfall wechselt sich mit Verstopfung ab, und in den farblosen Fäkalien gibt es ziemlich große Teilchen von unverdautem Essen und Schleim.
Hepatitis oder fokale Entzündung der Leber
Sie können diese Krankheit bei einem jungen Kind vermuten, indem Sie Urin färben, der die Farbe von dunklem Bier annimmt. Zur gleichen Zeit hat das Baby solche Anzeichen wie hellen Kot, starke Schmerzen im Oberbauch und Blähungen. Viel später tritt die Gelbfärbung der Haut und der äußeren Augenschale auf, die Temperatur steigt und der Appetit verschwindet. Außerdem hat das Kind alle Anzeichen von Intoxikation.
Alle diese Zeichen können in gelöschter Form erscheinen. Ein klares Symptom der Hepatitis in diesem Fall werden Schmerzen im rechten Hypochondrium und starke Müdigkeit des Babys sein.
Was tun, wenn das Auftreten von Licht Kot
Die Behandlung hängt in erster Linie von der Ursache des Auftretens dieses Symptoms ab. Wenn verfärbter Kot aufgrund einer gestörten Aufnahme von Fetten auftrat, zeigt sich für den Patienten eine Änderung der Ernährung und Einnahme von Vitaminpräparaten.
Bei Verstopfung der Gallenwege ist in der Regel eine Operation vorgeschrieben.
Wenn der helle Kot von Erkrankungen der Leber, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse herrührt, ist es notwendig, sich einer Therapie zu unterziehen und die Krankheit selbst zu heilen.
Dieser Artikel ist kein Leitfaden für die Aktion, deshalb, mit dem Auftreten von Acholefäkalien, müssen Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren.
Warum gibt es leichten Kot und was bedeutet das?
Heller Kot bei einem Erwachsenen kann ein Grund zur Sorge sein, da die Leute bereits wissen, dass normaler Kot braun ist und alles andere pathologisch ist, aber ist das wirklich der Fall?
Was sagt heller Kot?
Brauner Kot, der an das von der Leber abgesonderte Enzym Bilirubin gebunden ist. Auch auf die Färbung von Kot wirkt sich die Gallenblase und Bauchspeicheldrüse aus. Diese drei Organe müssen harmonisch funktionieren und dann wird der Erwachsene gewohnheitsmäßigen braunen Kot haben.
Wenn sich der Stuhl eines Erwachsenen verfärbt und der Stuhlgang gelb, sandig, hellgrün, beige, weiß wird, muss herausgefunden werden, warum solche Veränderungen aufgetreten sind.
Foto:
Aber die acholichnyje (vollständig verfärbten) Fäkalien bei Erwachsenen sprechen von ernsten Problemen im Magen-Darm-Trakt, und die Gründe sollten sofort gesucht werden. Oft handelt es sich um schwere Krankheiten, und es ist sehr wichtig, sie frühzeitig zu erkennen.
Ursachen Aufhellung von Kot
Wenn der Kot eines Erwachsenen plötzlich hell wird, tauchen Fragen auf. Es gibt ziemlich harmlose Gründe dafür, dass der Kot verblasst ist:
- Hüttenkäse, saure Sahne, Milch und andere Milchprodukte essen (Fäkalienmasse wird gelb, hellgelb oder weiß sein).
- Wenn der Kot gelb ist, kann dies eine Folge sein, wenn man Melonen, Bananen, Birnen und Äpfel, Kürbisse und andere gelb-orange Speisen isst.
- Der Stuhl kann durch die Einnahme von antibakteriellen und entzündungshemmenden Medikamenten hellgelb sein.
- Wenn der Kot bei einer Frau aufgehellt hat, dann geschieht dies als Folge der Einnahme von oralen Kontrazeptiva.
- Aufgrund der Verwendung von Alkohol in großen Mengen von Fäkalien kann hell, blass oder vollständig weiß werden.
- Die schnelle Geschwindigkeit der Bewegung von Kot durch den Darmtrakt trägt dazu bei, dass der Kot keine Zeit hat, sich richtig zu färben, und dann kommt leichter Kot aus dem Körper des Erwachsenen.
Jeder oben genannte Grund zur Klärung des Stuhlgangs eines Erwachsenen ist kein großer Grund zur Besorgnis, insbesondere wenn ein Zeichen wie leichter oder farbloser Stuhlgang ein einmaliges Phänomen ist. Es wird notwendig sein, nur zu überleben, wenn der Kot einer hellgelben, sandigen, hellgrünen Farbe den Erwachsenen für mehr als eine Woche hintereinander belästigt, und es gibt zusätzliche Symptome der unsachgemäßen Funktion des Verdauungstraktes.
Rezept E. Malysheva von Verstopfung
Meine Liebe, normalisieren die Verdauung und den Stuhl, entfernen Verstopfung, nicht teure Pillen werden Ihnen helfen, aber das einfachste beliebte, lang vergessene Rezept. Rekord eher brauen 1 EL. ein Löffel.
Welche Krankheiten beeinflussen die Farbe von Fäkalien?
Lightening Kot in einem Erwachsenen kann mit der Fehlfunktion bestimmter Organe des Körpers beginnen. Dies geschieht in Anwesenheit von Krankheit. Stuhlmassen bei einem Erwachsenen können leichter werden, wenn:
- Morbus Crohn - eine ausgedehnte Infektion des Darmtraktes, wenn die Arbeit aller Teile des Darms gestört ist, was sich als schwere Störung manifestiert.
- Hepatitis verschiedener Ätiologien - Leberentzündung geht nicht spurlos, und das erste Anzeichen, das hilft, Pathologie, leichten Inhalt des Darms, sowie dunkler Urin und Kot hinzugewonnen hinzuzufügen, hellt nicht nur im Laufe der Zeit, sondern wird vollständig verfärbt.
- Pankreatitis - Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse beeinflussen den Inhalt des Darms, da die ersten Enzyme, die in den Darmtrakt eindringen, die Bauchspeicheldrüse absondern. Mit ihrem Mangel an einem schweren Versagen der Verdauung und Kot wird sehr blass.
- Cholezystitis - Kot wird matschig geklärt, Durchfall wird festgestellt. Es gibt andere Symptome, aber sie erscheinen ein wenig später nach der Entladung von beige oder weißem Kot.
- Gärung Dyspepsie - Kot haben einen übelriechenden säuerlichen Geruch, oft sind die Stühle ziemlich flüssig und leicht, manchmal sogar völlig unbemalt.
- Onkologische Erkrankungen des Darms, der Leber, der Bauchspeicheldrüse oder der Gallenblase - der Kot eines Erwachsenen wird schnell weiß, was bedeutet, dass die Krankheit die Phase der aktiven Entwicklung erreicht hat, da die erste Periode asymptomatisch ist. Weißlicher oder hellgelber Kot wird von Bauchschmerzen begleitet, da der Tumor größer geworden ist und jetzt die Kanäle für die Sekretion von Enzymen oder sogar einen Teil des Darms blockieren kann.
Wenn Sie sich selbst diagnostizieren und behandeln, können Sie Ihre Situation verschlechtern, also ist es besser, nichts willkürlich zu tun, sondern zu lernen, wie man die Krankheit von einem erfahrenen Arzt behandelt.
Ähnliche Symptome der Krankheit
Kein Arzt wird mit Sicherheit sagen, welche Krankheit bei einem Erwachsenen ohne zusätzliche Symptome und diagnostische Maßnahmen gelitten hat.
Bei Erkrankungen der Verdauungsorgane kann zusätzlich beobachtet werden:
- Übelkeit und nachfolgendes Erbrechen.
- Nach Durchfall kann Verstopfung auftreten oder umgekehrt.
- Dehydration.
- Lose Stühle.
- Erhöhte Gasbildung.
- Aufstoßen.
- Sich sauer im Mund fühlen.
- Unwohlsein.
- Temperaturanstieg.
- Schüttelfrost
- Völliger Appetitmangel.
- Bauchschmerzen.
Solche Symptome, zusammen mit hellem Stuhl erfordern eine obligatorische Diagnose und die Feststellung von Ursachen, da sie auf das Vorhandensein von schweren Krankheiten hindeuten können. Den Arztbesuch zu verzögern, ist es nicht wert, denn die Krankheit schreitet mit jedem Tag voran.
Das Verhältnis von Farbe Kot und Ursachen
Das Konzept von "Light Cal" ist sehr vage, weil es mehrere Möglichkeiten für Licht gibt.
Die Farbe des Stuhls bei einem Erwachsenen kann auf mögliche Krankheiten, Pathologien oder andere Ursachen hinweisen.
Abhängig von der Farbe der Fäkalien gibt es solche Gründe:
- Hellbraun - eine unausgewogene Ernährung, schnelle Peristaltik, Liebe zu Milchsäure-Produkten.
- Hellgelb - das Vorherrschen von Früchten in der Ernährung.
- Beige - Verengung der Gallenwege, unzureichende Produktion von Bilirubin in der Leber, Hepatitis, Leberzirrhose.
- Weiß - Hepatitis, Leber- oder Darmgeschwulst, seltener Gallenblase, Fermentationsdyspepsie.
- Bleich - Diabetes und andere Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.
- Hellgrün - Dysbakteriose, Lebensmittel-Toxininfektion, akute Enterokolitis.
Die Farbe der Fäkalien und ihre Konsistenz sind wichtige diagnostische Zeichen, daher sollten Sie nicht in der Arztpraxis schweigen, da dies ein unangenehmes Gesprächsthema darstellt. Es ist besser, sofort alle störenden Symptome zu melden, um schnell die notwendige Hilfe in der Behandlung zu bekommen.
Wie behebe ich das Problem?
Wenn ein heller Stuhl einen Erwachsenen für mehrere Tage stört, dann müssen Sie herausfinden, was das verursacht. Zuallererst müssen Sie die Diät ändern, proteinhaltige Nahrungsmittel, Gemüse und geben Sie Alkohol auf. Wenn solche Maßnahmen geholfen haben, dann müssen Sie nur diese Diät befolgen.
Wenn die oben genannten Methoden zur Beseitigung eines unangenehmen Symptoms nicht geeignet sind, sollten Sie ins Krankenhaus gehen, um die Funktion der Verdauungsorgane zu diagnostizieren, da nur pathologische Zustände bestehen bleiben.
Video
Was sagen israelische Proktologen über Verstopfung?
Verstopfung ist sehr gefährlich und sehr oft ist dies das erste Symptom von Hämorrhoiden! Nur wenige Leute wissen es, aber es loszuwerden ist sehr einfach. Nur 3 Tassen dieses Tees pro Tag werden Sie von Verstopfung, Blähungen und anderen Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt befreien.
Nach der Feststellung der Ursache wird dem Arzt ein Behandlungszyklus verordnet, einschließlich einer unterstützenden Therapie (Enzyme, Schmerzmittel, antibakterielle Mittel) und einer etiotropen Behandlung, die zur Normalisierung des Körpers beitragen.
Welcher Arzt wird helfen?
Wenn es einen leichten Stuhl gibt, kann ein Erwachsener einen Hausarzt konsultieren, aber es ist besser, sofort zum Gastroenterologen zu gehen, da in 80% der Fälle das Problem in der inkorrekten Funktion des Verdauungstraktes liegt.
Eine Konsultation mit einem Endokrinologen kann nicht überflüssig sein, wenn das Problem in der Bauchspeicheldrüse liegt, aber Sie müssen ihn nach einer Diagnose durch einen Gastroenterologen kontaktieren.
Um nach der Ursache des Auftretens von leichtem Stuhlgang zu suchen, sollte ein Erwachsener sofort und nicht warten, bis andere Symptome auftreten. Jede Behandlung muss in einem frühen Stadium der Krankheit beginnen, dann kommt die Wirkung schneller und weniger Medikamente müssen eingenommen werden. Sie sollten sich immer Sorgen um Ihre Gesundheit machen und auf kleine Veränderungen wie die Aufhellung von Fäkalien achten.
Auch vernachlässigte Verstopfung und Blähungen können ohne Diäten und Krankenhäuser zu Hause geheilt werden. Vergessen Sie nicht, einmal am Tag zu trinken.
Weißer Stuhl bei Erwachsenen: Gründe für Stuhlverfärbung
Bei einem Erwachsenen sind die Stuhleigenschaften normalerweise ziemlich stabil. Dies ist jedoch individuell, und in verschiedenen Menschen kann der Charakter der Exkremente auch unter normalen Bedingungen deutlich abweichen. Fäkale Massen sind Stoffwechselabfälle im Verdauungssystem. Normalerweise ist der Stuhl braun, von mäßig weicher Konsistenz. Wenn weißer Kot auftaucht, sollte man überlegen, warum das passiert ist.
Was bedeutet die Veränderung in Kot?
Gallen wird in den Leberzellen synthetisiert, dann sammelt sich in der Höhle der Gallenblase. Mit jeder Mahlzeit wird ein Teil der Galle in das Zwölffingerdarmlumen freigesetzt, das Fette verarbeitet. Es trägt auch zur Stimulation der Darmmotilität und der Entwicklung von Pankreassaft und Magenschleim bei. Der Mangel an notwendigen Enzymen und Galle führt zu einer Störung der normalen Eigenschaften des Stuhls. Fäkale Massen bekommen ihre normale Farbe durch Bilirubin. Als Teil der Galle tritt es in den Darm ein, unterliegt einer Reihe von biochemischen Reaktionen und wird in den Kot ausgeschieden, was ihm eine charakteristische braune Farbe verleiht. Die Farbe von Stuhlgang bei Erwachsenen kann aus verschiedenen Gründen variieren. Aber gebleichter Kot signalisiert leider meist pathologische Veränderungen im menschlichen Körper:
- Entzündung oder Verhärtung des Leberparenchymgewebes,
- Entzündung der Gallenblase (meist akut)
- Entzündung des Pankreasgewebes,
- unspezifische intestinale Läsionen (Morbus Crohn),
- bösartige Neubildungen des Verdauungstraktes.
Weiße Plaque auf der Zunge weist indirekt auf eine gestörte Funktion des Verdauungssystems hin, und dieses Symptom kann nicht ignoriert werden.
Bedingungen, die Aufmerksamkeit erfordern
Die Hauptursache für eine Verfärbung des Fäzes sind akute Läsionen des hepato-biliären Systems, nämlich Hepatitis und Cholezystitis.
Bei diesen Krankheiten ist es wichtig, die pathognomonischen Symptome zu bemerken, die Acholefäkalien begleiten:
- Schmerz im rechten Hypochondrium,
- Gelbfärbung der Haut, Sklera, Mundschleimhaut,
- Übelkeit und Erbrechen
- Fieber,
- dunkle Urinfarbe,
- Appetitlosigkeit, Verzerrung der Geschmackspräferenzen.
Farbloser Kot beim Menschen zeigt in Kombination mit diesen Symptomen die Notwendigkeit, sofort mit der Behandlung zu beginnen.
Dunkler Urin sollte in Kombination mit einer weißen Stuhlblüte besonders wachsam sein.
Der Kot mit Pankreatitis ist etwas anders, er hat eine gelbliche Tönung, er glänzt, und Durchfall ist häufiger. Nach Entfernung der Gallenblase tritt fast immer das Postcholezystektomiesyndrom auf: Der Magen schmerzt, Übelkeit, Blähungen, Sodbrennen, Steatorrhoe bis Durchfall äußern sich. Ein weißer Stuhl bei einem Erwachsenen kann die Entwicklung von Diabetes mellitus mit einer Pankreasläsion anzeigen. Es ist wichtig, eine Darminfektion sofort zu diagnostizieren. Das Fortschreiten der Rotavirus-Infektion wird flüssiger weißer Stuhl mit einem gelblichen Farbton sein. In diesem Zustand schmerzt der Magen, es kommt zu Erbrechen, die Temperatur steigt an und die allgemeine Schwäche nimmt zu. Wenn Sie während dieser Periode beginnen, smme zu bekommen, wird sich der Stuhlgang weiter verfärben. Die infektiöse Ätiologie der weißen Plaque auf den Fäkalien ist am gefährlichsten, um andere zu infizieren.
Es ist dringend notwendig, den Arzt zu fragen, warum der Kot seine Eigenschaften verändert hat und eine Reihe von Tests durchlaufen hat (biochemischer Bluttest für Lipase, Amylase, Trypsin, Glukose, Glukosetoleranztest, Bestimmung von glykosyliertem Hämoglobin sowie bakteriologische und biochemische Analyse von Fäkalien, fortgeschrittenes Koprogramm).
Bei Hepatitis ist es wichtig, die Leberindices (ALT, AST, LDH, ALP, GGTP) zu kennen und auch instrumentelle Studien durchzuführen, um den Zustand der Gewebe des Organs zu bestimmen. Infolgedessen wird es klar, an welcher Art von Krankheit Verletzungen des Stuhls erschienen sind. Bald nach Beginn der Therapie verschwinden die Symptome, der Allgemeinzustand normalisiert sich, was einen günstigen Krankheitsverlauf bedeutet und Voraussetzung für eine frühzeitige Remission ist.
Physiologisch leicht kal
Die Ursachen für weißen Stuhlgang sind vielfältig, manchmal kann es ein physiologischer Prozess sein. Zum Beispiel bei der Verwendung von Butter, saurer Sahne, Fleisch, Schmalz und anderen Produkten, die reich an tierischen Fetten sind. Eine große Anzahl von pflanzlichen Lebensmitteln in der Ernährung führt zu einem Überschuss an Ballaststoffen. Als Folge der Beschleunigung des Transports von Fäkalien durch den Darm wird der Stuhl zu einem hellen Schatten. Achholia Kot ist sehr wahrscheinlich nach Alkohol. In diesen Fällen erscheint der geklärte Stuhl einmal, keine Symptome begleiten ihn. Überschreitungen der Ernährung können jedoch eine Verschlechterung des chronischen Krankheitsverlaufs hervorrufen.
Verfärbter Stuhlgang kann nach Einnahme bestimmter Medikamente auftreten. Antibiotika, Acetylsalicylsäure, Smekting nach Vergiftung, entzündungshemmende und antimykotische Medikamente, die Behandlung von Gicht, Epilepsie und Tuberkulose kann das Auftreten von weißem Stuhlgang bei einem Erwachsenen hervorrufen. Röntgenuntersuchungen werden oft mit weißem Bariumsulfat als Kontrastmittel durchgeführt. Es erscheint auch Kot mit einer weißen Patina, oder es ist vollständig verfärbt. In solch einer Situation sollten Leute nicht erschreckt werden, wenn weißer Kot seit mehreren Tagen bestehen bleibt. Wenn sich der weiße Stuhl innerhalb von 3-5 Tagen nicht normalisiert, müssen Sie zum Arzt gehen.
Empfehlungen
Wenn weiße Plaque auf dem Stuhlgang das einzige Symptom ist, dann ist Selbstkorrektur der Ernährung akzeptabel. Damit ein erwachsener weißer Stuhl nicht mehr existiert, ist es notwendig, eine Diät einzuhalten: keine tierischen Fette zu essen, frittiert, geräuchert, Produkte, die die Fermentation aktivieren (Molkerei- und Backwaren, Hülsenfrüchte, Kohl), Alkohol beseitigen. Hinzufügen von Protein-Lebensmitteln zu der Ernährung, fraktionierte Ernährung, eine ausreichende Menge an nicht-kohlensäurehaltigem Wasser wird in der Lage sein, die Verdauungsfunktion des Magen-Darm-Trakt einzustellen und acholische Fäkalien zu beseitigen. In Ermangelung eines positiven Effekts benötigen Sie die Hilfe eines Spezialisten. Wenn der weiße Stuhl medikamentös auftritt oder von zusätzlichen Beschwerden begleitet wird, sollten Sie sofort den Therapeuten kontaktieren. Es wird notwendig sein, eine wirksame Behandlung zu korrigieren oder zu verschreiben und gegebenenfalls auf zusätzliche diagnostische Methoden (Labor- und Instrumentaluntersuchungen) zurückzugreifen. Und Kot wird schnell eine normale Farbe annehmen.
Um die Verschlimmerung der alkoholischen Hepatitis und Pankreatitis zu verhindern, sollte Alkohol streng aus Ihrem Leben ausgeschlossen werden. Die Abbauprodukte von Alkoholen mit Ausnahme des Magen-Traktes wirken auf alle Organe und Systeme. Wenn du dich weigerst zu trinken, wirst du jahrelang gesund bleiben. Es ist wichtig, die Empfehlungen zur Durchführung diagnostischer Manipulationen nicht zu ignorieren. Dann werden die Diagnose und die Behandlung rechtzeitig erfolgen und die Gesundheit wird sich vollständig erholen können. Die Behandlung darf nur von einem Arzt verordnet werden, die Einnahme von Medikamenten ist inakzeptabel.
Bright Feces in einem Erwachsenen: Ursachen.
Ein heller Stuhl kann bei einem Erwachsenen aus vielen Gründen erscheinen. Die wichtigsten sind: Fehler in der Ernährung, Einnahme bestimmter Medikamente sowie die Entwicklung von Erkrankungen im Körper.
Um das unangenehme Symptom zu beseitigen, ist es vor allem notwendig, die Diät zu korrigieren, Fett, würzig, salzig und frittierte Lebensmittel zu beseitigen. Wenn dies nicht hilft, die Klärung von Fäkalien zu beseitigen, dann müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
WICHTIG! Eine Veränderung der Kotfarbe, Durchfall oder Durchfall zeigt die Präsenz im Körper an. Lesen Sie mehr >>
Die Farbe von menschlichem Kot hängt von der in den letzten Tagen konsumierten Nahrung ab.
In einem gesunden Körper variiert die Farbe von Kot von hellbraun bis dunkelbraun. Die Konsistenz von Fäkalien ist dicht, es gibt keine Verunreinigungen und spezifischen Geruch.
Wenn der helle Kot bei einem Erwachsenen zum ersten Mal auftritt und / oder das Phänomen einmalig in der Natur ist, ist dies in den meisten Fällen auf Fehler in der Ernährung zurückzuführen.
Einzelne Situationen des Auftretens von hellem Stuhl werden meistens nicht als ernstes Symptom betrachtet.
Lightening Fäkalien (acholic Stuhl) zeigt nicht immer die Entwicklung irgendeines pathologischen Zustandes an. In einigen Fällen ändert sich der Kot aufgrund fehlender Gesunderhaltung, zB:
- aus eintönigem Essen;
- aus einer einzigen Mahlzeit mit fetthaltigen Lebensmitteln (Schmalz, saure Sahne, Butter, Sahne, Desserts, Schokolade);
- nach dem Alkohol trinken.
Hellgelber Kot kann auftreten, wenn große Mengen an Pflanzennahrung gegessen werden. Dies gilt als normal.
Wenn das Auftreten von leichtem Stuhlgang nicht von zusätzlichen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen oder Schmerzen begleitet wird, reicht es aus, Ihre Ernährung zu überdenken. Bei ernährungsbedingten physiologischen Funktionsstörungen mit Normalisierung der Nahrungsaufnahme sollte ein alarmierendes Symptom in Form von leichtem Stuhlgang verschwinden.
Ursachen von Kot der hellen Farbe bei Erwachsenen
Seit vielen Jahren erfolglos mit Gastritis und Geschwüren zu kämpfen?
"Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, Gastritis und Geschwüre zu heilen, indem Sie sie jeden Tag einnehmen.
Durch die Veränderung der Kotfarbe kann über die Funktionsweise des Körpers entschieden werden. Braun gilt als normal. Die Verfärbung von Fäkalien kann durch gefährliche Veränderungen im Körper verursacht werden. Die Hauptgründe für das Auftreten von Fäzes mit heller Hautfarbe sind eine monotone Diät oder die Entwicklung der Pathologie.
Warum kann eine erwachsene Person heller Kot erscheinen?
Die Zusammensetzung der Exkremente umfasst Wasser, verarbeitete Nahrung, Epithelzellen sowie tote Bakterien. In einem gesunden Körper ist die Farbe von Fäkalien hell oder dunkelbraun. Der Kot sollte eine dichte Konsistenz haben.
Die Farbe von Fäkalien kann sich unter dem Einfluss verschiedener Faktoren ändern:
- schwarz-braun, erscheint nach der Fleischdiät;
- hellbrauner Kot tritt bei einem Erwachsenen als Folge der Einhaltung einer pflanzlichen Diät auf;
- schwarz, kann auf innere Blutungen im Verdauungssystem hinweisen;
- grünlichschwarz, beobachtet als Folge der Behandlung mit Eisenpräparaten;
- grün, tritt nach dem Anhaften an eine pflanzliche Diät auf;
- grünliches Gelb, das als Ergebnis der Kohlenhydratfermentation betrachtet wird;
- orange-hellgelb erscheint auf der Milchdiät;
- weiß oder gräulich-weiß (acholischer Stuhl) tritt auf, wenn die Freisetzung von Gallenflüssigkeit in den Darm gestoppt wird.
Sie sollten nicht in Panik geraten, wenn Sie Exkremente aufhellen, da eine große Anzahl von Faktoren dieses Phänomen verursacht:
- Physiologische Prozesse.
- Langfristige medikamentöse Behandlung mit einigen Medikamenten.
- Pathologische Störungen.
Sehr oft ist die Klärung von Fäkalien das Ergebnis des Verzehrs von fettreichen Lebensmitteln. Ein solcher Zustand verursacht keine Unannehmlichkeit im Leben einer Person, und nach einer Überarbeitung der Diät wird die Farbe des Stuhls normalisiert.
Pathologische Bedingungen provozieren das Auftreten von leichtem Kot
Sehr oft wird die Veränderung der Kotfarbe durch eine Verletzung des Verdauungsprozesses verursacht.
Fehlfunktionen der Gallenblase
Bei der Bildung von Gallensteinen oder Neubildungen der Gallenwege tritt deren Blockierung auf. Dieser Zustand gilt als eine der häufigsten Ursachen für weißen Stuhl.
Für die Farbe von Fäkalien verantwortlich Pigment Sterkobilin. Infolge seines schwierigen Transports wird der Kot grau oder tonfarbig. Darüber hinaus gelten Vergilbungen der Haut und der Augen als Manifestationen einer Verstopfung.
Konkremente in der Gallenblase werden normalerweise durch eine abnormale Diät oder regelmäßiges Fasten gebildet. Damit der Körper richtig funktioniert, braucht er konstante Schnitte, die nur während der Mahlzeit auftreten. Während dieser Zeit wird die Galle in den Darm freigesetzt, der am Abbau von Fetten beteiligt ist. Während des Fastens treten solche Verminderungen nicht auf, und als Konsequenz bilden sich Konkremente. Dieser Zustand kann für den Patienten tödlich sein. Aus diesem Grund müssen Sie bei Auftreten von hellem Stuhl einen Arzt aufsuchen, um gefährliche Folgen zu vermeiden.
Darüber hinaus kann die Klärung von Fäkalien als Folge von entzündlichen Prozessen in der Gallenblase auftreten. Cholezystitis tritt mit intensiven Schmerzen, Übelkeit und Fieber auf.
Pathologische Anomalien in der Leberfunktion
Die Leber ist ein wichtiges Organ, in dem Gallensäuren gebildet werden. Letztere sammeln sich in der Gallenblase an. Außerdem kommt es in diesem Verdauungsorgan zu einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen. Verschiedene Veränderungen in der Leberfunktion können zu einer Veränderung der Kotfarbe führen.
Eine der Pathologien der Leber ist Hepatitis. Diese Krankheit tritt mit den folgenden Manifestationen auf:
- Übelkeit;
- Verdauungsstörungen;
- schmerzhafte Empfindungen, Charakter in der rechten Seite ziehend;
- Vergilbung der Haut.
Wenn Sie diese Krankheit ignorieren, besteht das Risiko, eine Zirrhose zu entwickeln. Hepatitis, die in akuter Form auftritt, verursacht weißen Stuhl.
Ähnliche Zeichen
Pathologische Störungen, die zur Abklärung von Fäkalien führen, treten in der Regel mit folgenden Symptomen auf:
- Temperaturanstieg;
- Übelkeit mit Erbrechen;
- Vergilbung der Haut und der Sklera;
- Bauchschmerzen;
- Verdunkelung des Urins;
- Gewichtsverlust;
- Blähungen;
- Appetitlosigkeit.
Wenn eines der oben genannten Symptome und leichte Exkremente auftreten, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache für diesen Zustand zu bestimmen.
Andere pathologische Störungen provozieren das Auftreten von weißem Stuhl
Lightening Fäkalien können nicht nur als Folge der oben genannten Zustände auftreten.
Bei entzündlichen Prozessen in der Bauchspeicheldrüse gibt es auch eine helle Farbe von Fäkalien. Darüber hinaus tritt Pankreatitis mit schmerzhaften Empfindungen im Magen auf.
Bösartige Tumorprozesse in einem frühen Stadium entwickeln sich mit wenig oder keinen offensichtlichen Anzeichen, jedoch sind mit dem Wachstum eines Neoplasmas Manifestationen in Form von hellem Kot möglich.
Ein weiterer pathologischer Zustand ist Morbus Crohn. Faktoren in der Entwicklung dieser Krankheit sind Infektion und allergische Reaktionen. Die Pathologie geht mit Erbrechen und leichten Exkrementen mit Blutunreinheiten einher.
Sekundäre Faktoren, die die Farbe von Fäkalien beeinflussen
Kot kann nicht nur aufgrund von pathologischen Zuständen weiß werden. Die Farbe der Fäkalien kann auch durch die Darmmikroflora beeinflusst werden.
Faktoren, die die Darmflora beeinflussen:
- Akzeptanz einiger Medikamente, die die Entwicklung einer intestinalen Dysbiose auslösen können. Häufiger sind alle diese Medikamente Antibiotika.
- Belastungssituationen können auch Erkrankungen im Darm verursachen und zur Abklärung von Fäkalien führen.
- Änderungen der Ernährung oder falsche Ernährung verursacht Störungen der Darmfunktion und das Auftreten von leichten Exkrementen.
Die oben genannten Faktoren, die die Darmflora beeinflussen, rufen bei Erwachsenen häufig das Auftreten von weißem Stuhl hervor.
Medikamentöse Therapie
Lightening Fäkalien können Follow-up-Medikamente verursachen:
- Antibiotika;
- Verhütungsmittel;
- antimykotische Medikamente.
Um den Stuhl zu normalisieren, wird empfohlen, die Einnahme von Arzneimitteln zu beenden, die solche Veränderungen verursacht haben. Dieser Zustand ist sehr gefährlich, wenn er mit Fieber und Bauchschmerzen auftritt.
Leichter Kot während der Schwangerschaft
Die natürliche Farbe der Exkremente während der Schwangerschaft ist gelb-braun.
Bei Auftreten von Fehlern im Körper beginnt sich die Farbe des Fäkaliens zu verändern:
- Fäzes von Grautönung treten am häufigsten nach dem Verzehr von frischem Obst oder anderen verdächtigen Lebensmitteln auf.
- Leichter Kot erscheint in der Regel aufgrund von physiologischen Störungen, wie Durchfall, Typhus, Ruhr.
- Weißer Kot tritt bei Schwangeren selten auf. Zeigt normalerweise eine Nahrungsmittelallergie an.
Eine Veränderung der Kotfarbe bei Schwangeren weist auf eine Störung oder Störung in der Ernährung hin und erfordert eine obligatorische Aufmerksamkeit.
Behandlungsmethoden
Lightening Fäkalien können nicht ignoriert werden. Nach Bestehen der Diagnose wird der Arzt individuell ein Behandlungsschema entwickeln:
- Wenn die Störung durch eine gestörte Resorption verursacht wird, werden Ernährungsumstellungen und Vitaminkomplexe verschrieben.
- Wenn der Stuhlgang aufgrund von Konkrementen oder Neoplasmen weiß ist, verschreibt der Arzt eine Operation. Die moderne Medizin verwendet, um Steine endoskopische Methoden zu entfernen, mit denen Sie die Pathologie mit Hilfe von Ultraschall loswerden können.
- Entzündungshemmende und antivirale Medikamente werden zur Behandlung von Hepatitis verschrieben.
- Leichte Fäkalien, die durch Pankreasanomalien verursacht werden, erfordern eine komplexe medizinische Behandlung, einschließlich Antibiotika, Antispasmodika und Analgetika, entzündungshemmende Arzneimittel und Vitamine.
Smekta wird helfen, den Körper von Toxinen zu reinigen, das Eindringen von Infektionen in die Organe des Verdauungssystems zu verhindern, die Darmschleimhaut wiederherzustellen.
Methoden der traditionellen Medizin
Es ist möglich, sich von den Krankheiten, die die Klärung von Fäkalien verursacht haben, nicht nur mit Hilfe der Arzneimitteltherapie zu erholen. Um das Problem zu lösen, verwenden sie traditionelle Rezepte, die helfen, die Ursache für diesen Zustand zu beseitigen:
- Infusion von Haferkörnern. Getrocknete Körner waschen und trocknen. Danach werden die Rohstoffe zu Pulver zerkleinert, das in kaltem Wasser verdünnt wird. Die resultierende Mischung muss 3 Minuten lang gekocht werden und dann für eine halbe Stunde ziehen gelassen werden. Nehmen Sie die Medizin den ganzen Tag über in kleinen Schlucken.
- Eine Abkochung von Mais-Narben. Dieses Mittel hilft, Hepatitis zu heilen. Zur Vorbereitung gießen 200 ml kochendes Wasser 1 EL. Löffel Stigma. 20 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie den ganzen Tag statt Tee.
- Um leichten Kot durch Zahnstein in der Gallenblase zu heilen, wird schwarzer Saft selten verwendet. Letzte trinken 100 ml jeden Tag auf nüchternen Magen. Behandlungsdauer beträgt 3-6 Wochen.
Bei Nierensteinen empfiehlt es sich, Tee aus Schöllkraut zu trinken. Um diese vorzubereiten, 1 Liter kochendes Wasser über 3 Esslöffel Kräuter gießen und abkühlen lassen. Das resultierende Getränk den ganzen Tag warm zu trinken. Sie können Honig hinzufügen.
Die Veränderung der Farbe von Exkrementen weist oft auf die Entwicklung von gefährlichen Pathologien hin. Ein wichtiger Punkt ist daher, die Ursachen für die Aufhellung von Stuhlmassen zu klären. Eine frühzeitige Behandlung reduziert das Risiko von Komplikationen.
Kot mit Cholezystitis
Was sollte der normale Stuhl sein und was sie über seine Veränderungen sagen.
Magen-Darm-Trakt 13.11.2013
Ein Stuhl oder Kot ist der Inhalt der unteren Teile des Dickdarms, der das Endprodukt der Verdauung ist und während des Stuhlgangs aus dem Körper ausgeschieden wird.
Getrennte Eigenschaften des Stuhls können viel über die menschliche Gesundheit und Hilfe bei der Diagnose sagen. Im Folgenden finden Sie Interpretationen der Stuhlqualität in Gesundheit und Krankheit.
1. Die Anzahl der Stuhlgänge. Norm: regelmäßig, 1-2 mal am Tag, aber mindestens 1 Mal in 24-48 Stunden, ohne längere starke Belastungen, schmerzlos. Nach einem Stuhlgang verschwindet der Drang, es gibt ein Gefühl von Komfort und vollständige Entleerung des Darms. Äußere Umstände können die Häufigkeit des Stuhldrangs erhöhen oder hemmen. Dies ist eine Änderung der üblichen Situation, eine erzwungene Position im Bett, die Notwendigkeit, das Schiff zu benutzen, in der Gesellschaft anderer Leute zu sein, usw. Veränderungen: Stuhlmangel für mehrere Tage (Verstopfung) oder zu häufigen Stuhlgang - bis zu 5 Mal oder mehr (Durchfall).
2. Tagesdosis Fäkalien Norm: Bei einer gemischten Ernährung variiert die tägliche Kotmenge in einem ziemlich großen Bereich und beträgt durchschnittlich 150-400 g. Wenn man also hauptsächlich pflanzliche Nahrung isst, nimmt die Kotmenge zu, während das Tier, das arm an Ballaststoffen ist, abnimmt. Änderungen: Ein signifikanter Anstieg (mehr als 600 g) oder eine Abnahme der Kotmenge. Gründe für die Zunahme von Kot (polyfecal):
- Die Verwendung von großen Mengen an Pflanzenfasern.
- Erhöhte intestinale Peristaltik, bei der die Nahrung aufgrund ihrer zu schnellen Bewegung im Darmtrakt schlecht aufgenommen wird.
- Störung der Verdauung (Verdauung oder Aufnahme von Nahrung und Wasser) im Dünndarm (Malabsorption, Enteritis).
- Reduzierte exokrine Pankreasfunktion bei chronischer Pankreatitis (unzureichende Verdauung von Fetten und Proteinen).
- Unzureichende Galle in den Darm (Cholezystitis, Cholelithiasis).
Die Gründe für die Reduzierung der Kotmenge:
- Verstopfung, bei der aufgrund der langen Retention von Fäkalien im Dickdarm und der maximalen Wasseraufnahme das Kotvolumen abnimmt.
- Verringerung der Menge an gegessenen Lebensmitteln oder der Verbreitung von leicht verdaulichen Lebensmitteln in der Ernährung.
3. Isolierung von Kot und Schwimmen im Wasser. Norm: Kot sollte leicht hervortreten, und im Wasser sollte er sanft auf den Boden sinken. Änderungen:
- Mit einer unzureichenden Menge an Ballaststoffen in Lebensmitteln (weniger als 30 Gramm pro Tag), Kot wird schnell ausgeschieden und mit einem Schuss fällt es in das Eau de Toilette.
- Wenn der Kot schwimmt, bedeutet dies, dass eine erhöhte Menge an Gas vorhanden ist oder zu viel unverdautes Fett (Malabsorption) vorhanden ist. Auch Fäkalien können schwimmen, indem sie große Mengen an Ballaststoffen essen.
- Wenn der Stuhl schlecht mit kaltem Wasser von den Wänden der Toilette abgewaschen wird, bedeutet dies, dass er eine große Menge unverdautes Fett enthält, was bei Pankreatitis auftritt.
4. Cala Color Norma: Bei einer gemischten Ernährung sind die Fäkalien braun. Bei natürlichen gestillten Babys sind die Stühle goldgelb oder gelb. Ändern Sie die Farbe von Fäkalien:
- Dunkelbraun - mit einer Fleischdiät, Verstopfung, einer Verletzung der Verdauung im Magen, Kolitis, faulige Dyspepsie.
- Hellbraun - mit einer Milch-Gemüse-Diät, verbesserte Darmmotilität.
- Hellgelb - weist auf eine zu schnelle Passage von Fäkalien durch den Darm hin, die keine Zeit haben, sich zu verfärben (mit Durchfall) oder eine Verletzung der Gallensekretion (Cholezystitis).
- Rötlich - durch Rüben essen, wenn zum Beispiel aus den unteren Eingeweiden bluten. mit Hämorrhoiden, Analfissuren, Colitis ulcerosa.
- Orange - bei der Verwendung von Vitamin Beta-Carotin, sowie Produkte mit einem hohen Gehalt an Beta-Carotin (Karotten, Kürbis, etc.).
- Grün - mit viel Spinat, Kopfsalat, Sauerampfer in Lebensmitteln, mit Dysbakteriose und erhöhter Darmmotilität.
- Teer oder schwarz - bei der Verwendung in Lebensmitteln Johannisbeeren, Blaubeeren, sowie Zubereitungen aus Bismut (Vikalin, Vikair, De-Nol); mit Blutungen aus dem oberen Magen-Darm-Trakt (Magengeschwür, Zirrhose, Dickdarmkrebs), mit Bluteinnahme während Nasen-oder Lungenblutung.
- Grünlich-schwarz - bei Einnahme von Eisenpräparaten.
- Ein grau-weißer Stuhl bedeutet, dass keine Galle in den Darm gelangt (Verstopfung des Gallengangs, akute Pankreatitis, Hepatitis, Leberzirrhose).
5. Konsistenz (Dichte) von Fäkalien. Norm: sanft dekoriert. Normalerweise besteht 70% der Fäkalien aus Wasser, 30% der Reste von verarbeiteten Lebensmitteln, tote Bakterien und abgestorbene Darmzellen. Pathologie: matschig, dicht, flüssig, halbflüssig, Kitt. Ändern Sie die Konsistenz von Fäkalien.
- Sehr dichter Stuhl (Schaf) - mit Verstopfung, Krämpfen und Stenose des Dickdarms.
- Pulpy Fäkalien - mit erhöhter Darmmotilität, erhöhte Sekretion im Darm bei Entzündungen.
- Ölig - bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (chronische Pankreatitis), starker Rückgang des Gallenflusses in den Darm (Cholelithiasis, Cholezystitis).
- Ton- oder kittartiger Kot von grauer Farbe - mit einer signifikanten Menge unverdautem Fett, das beobachtet wird, wenn der Abfluss von Gallenflüssigkeit aus der Leber und der Gallenblase schwierig ist (Hepatitis, Obstruktion des Gallengangs).
- Flüssigkeit - in Verletzung der Verdauung von Lebensmitteln im Dünndarm, beeinträchtigt Absorption und beschleunigte Passage von Fäkalienmassen.
- Schäumend - während der Fermentationsdyspepsie, wenn die Fermentationsprozesse im Darm gegenüber allen anderen überwiegen.
- Flüssiger Stuhl wie Erbsenpüree - mit Typhus.
- Flüssige farblose Stühle wie Reisbrühe - mit Cholera.
- Wenn die Konsistenz des Stuhls und der schnelle Stuhlgang von Durchfall sprechen.
- Flüssig-breiige oder wässrige Stühle können mit hohem Wasserverbrauch sein.
- Hefestuhl - zeigt das Vorhandensein von Hefe an und kann folgende Eigenschaften aufweisen: käsiger, schaumiger Stuhl wie aufsteigender Sauerteig, kann mit Strängen der Art geschmolzenen Käses sein oder einen Hefegeruch haben.
6. Form von Fäkalien. Norm: zylindrisch, Wurst. Der Kot sollte wie Zahnpasta durchgehend hervorstehen und etwa der Länge der Banane entsprechen. Veränderungen: bandförmige oder in Form von dichten Pellets (Schafsfäkalien) wird mit unzureichender täglicher Wasseraufnahme, sowie Krämpfe oder Verengungen des Dickdarms beobachtet.
7. Geruch Kot. Norm: fäkal, unangenehm, aber nicht scharf. Es wird durch die Anwesenheit von Substanzen verursacht, die durch bakteriellen Abbau von Proteinen und flüchtigen Fettsäuren gebildet werden. Abhängig von der Zusammensetzung der Nahrung und der Schwere der Prozesse der Vergärung und Fäulnis. Fleischessen gibt einen scharfen Geruch, milchig - sauer. Wenn es schlecht verdaut wird, verdaut unverdautes Essen einfach im Darm oder wird Nahrung für pathogene Bakterien. Einige Bakterien produzieren Schwefelwasserstoff, der einen charakteristischen faulen Geruch hat.
Veränderungen im Geruch von Fäkalien.
- Sour - bei der Fermentation Dyspepsie, die bei übermäßigem Verzehr von Kohlenhydraten (Zucker, Mehlprodukte, Früchte, Erbsen, etc.) und Fermentationsgetränken, wie Kwas auftritt.
- Offensiv - in Verletzung der Funktion der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), Verringerung der Gallenfluss in den Darm (Cholezystitis), Doppelpunkt Hypersekretion. Sehr stinkender Stuhl kann auf die Vermehrung von Bakterien zurückzuführen sein.
- Faul - in Verletzung der Verdauung im Magen, faulige Dyspepsie mit übermäßiger Verwendung von Protein Lebensmittel, die langsam im Darm verdaut werden, Colitis, Verstopfung assoziiert.
- Der Geruch von ranzigem Öl - mit bakteriellem Abbau von Fetten im Darm.
- Geruchsarm - mit Verstopfung oder beschleunigter Evakuierung aus dem Dünndarm.
8. Intestinale Gase. Norm: Gase sind ein natürliches Nebenprodukt der Verdauung und Fermentation von Lebensmitteln bei der Bewegung durch den Verdauungstrakt. Während eines Stuhlganges und bei einem Erwachsenen werden 0,2-0,5 Liter Gas pro Tag aus dem Darm ausgeschieden. Die Gasbildung im Darm erfolgt durch die vitale Aktivität der Mikroorganismen im Darm. Sie zersetzen verschiedene Nährstoffe und setzen dabei Methan, Schwefelwasserstoff, Wasserstoff und Kohlendioxid frei. Je mehr unverdautes Futter in den Dickdarm gelangt, desto aktiver wirken die Bakterien und desto mehr Gase entstehen.
Die Zunahme der Menge an Gasen ist normal.
- durch Verzehr großer Mengen Kohlenhydrate (Zucker, Muffin);
- durch den Verzehr von Lebensmitteln, die viel Ballaststoffe enthalten (Kohl, Äpfel, Hülsenfrüchte usw.);
- bei der Verwendung von Produkten, die die Fermentationsprozesse anregen (Schwarzbrot, Kwas, Bier);
- bei der Verwendung von Milchprodukten mit Laktoseintoleranz;
- beim Schlucken großer Mengen Luft beim Essen und Trinken;
- durch Trinken großer Mengen kohlensäurehaltiger Getränke
Die Zunahme der Anzahl von Gasen in der Pathologie.
- Enzymmangel der Bauchspeicheldrüse, bei dem die Verdauung der Nahrung gestört ist (chronische Pankreatitis).
- Intestinale Dysbiose.
- Reizdarmsyndrom.
- Gastritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür.
- Chronische Lebererkrankungen: Cholezystitis, Hepatitis, Zirrhose.
- Chronische Darmerkrankung - Enteritis, Colitis
- Malabsorption.
- Zöliakie
Schwierige Gasentladung.
- Darmverschluss;
- intestinale Atonie mit Peritonitis;
- einige akute entzündliche Prozesse im Darm.
9. Säure von Fäkalien. Norm: in der gemischten Ernährung ist die Säure 6,8-7,6 pH und ist auf die vitale Aktivität der Mikroflora des Dickdarms zurückzuführen. Veränderungen der Stuhlsäure:
- scharf sauer (pH weniger als 5,5) - während der Fermentationsdyspepsie.
- sauer (pH 5,5 - 6,7) - in Verletzung der Absorption von Fettsäuren im Dünndarm.
- alkalisch (pH 8,0 - 8,5) - mit der Verrottung unverdauter Nahrungsproteine und der Aktivierung der fauligen Mikroflora unter Bildung von Ammoniak und anderen alkalischen Substanzen im Dickdarm, unter Verletzung der Sekretion der Bauchspeicheldrüse, Colitis.
- scharf alkalisch (pH mehr als 8,5) - mit fauliger Dyspepsie.
Normalerweise sollte der Kot kein Blut, Schleim, Eiter, Reste von unverdautem Essen enthalten.
Gebleichter Kot: Wann erscheint die Krankheit?
Gebleichte Fäkalien Ärzte nennen Aholic. Beim Bleichen verändert sich die Konsistenz von Fäkalien - Kot wird formlos, Ton, ähnlich wie Fensterkitt.
Was bedeutet ein solches Symptom und was sollte dringend getan werden, wenn sich der Stuhlgang bei einem Kind oder einem Erwachsenen verfärbt?
Bildung von gebleichten Fäkalien
Färbung Kot gibt meist Pigment Bilirubin. Zusammen mit Gallensäuren baut es Proteine ab, zu denen Hämoglobin und andere Häme gehören.
Bilirubin ist braun, daher malt es Kot in der entsprechenden Farbe. Es gibt kein reines Bilirubin in den Stuhlmassen, da es im Darm zu einem anderen braunen Pigment - Stercobilin - wird.
Wenn etwas Galle in den Darm gelangt, verfärbt sich der Kot nicht. Essensreste werden unverdaut und unbemalt dargestellt, das heißt, der Kot wird acholisch.
Kleinkinder (bis zum Alter von zwei Monaten), die nur Milchformulierungen oder Muttermilch essen, können aufgrund unzureichender Enzymproduktion hellgelbe oder weißliche Fäzes ausstoßen.
Dies sollte die Eltern nicht stören, da verfärbter Kot in diesem Alter als physiologische Norm gilt.
Acholischer Stuhl ist nicht immer mit einem Mangel an Bilirubin verbunden. Die Farbe von Kot kann sich auf die Ernährung auswirken.
Gebleichter Kot erscheint nach dem Verzehr von hausgemachten Sauerrahm, Butter und tierischen Fetten.
Solche Produkte können aufgrund ihres hohen Fettgehaltes nicht vollständig verdaut werden und gelangen im unveränderten Zustand in den Dickdarm, teilweise verfärbender Kot.
Dieses Phänomen ist für die Gesundheit nicht gefährlich. Nach ein paar Tagen wird sich die Farbe von verfärbten Fäkalien erholen. Eine Person hat keine unangenehmen Symptome und fühlt sich vollkommen gesund.
Um festzustellen, was genau den Kot eines Erwachsenen verfärbt hat - Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes oder diätetische Eigenschaften - ist es notwendig zu überwachen, ob ein Zusammenhang zwischen Kotfärbung und Ernährung besteht und wie häufig gebleichter Kot erscheint.
Isolierte Fälle von verfärbtem Kot bei einem Erwachsenen weisen eher auf ein Übermaß an fetthaltigen Lebensmitteln, Schokolade oder Alkohol in der Ernährung als auf Gesundheitsprobleme hin.
Zu den Exkrementen hörte auf, verfärbt zu werden, genug, um die Nahrungsmittelabhängigkeiten einzustellen. Es ist nützlich, Alkohol und Gerichte, die nach der Frittiermethode zubereitet werden, von der Speisekarte auszuschließen - dies erleichtert die Arbeit der Leber und der Bauchspeicheldrüse und die Produktion von Galle wird wiederhergestellt.
Die Ursache für einen gebleichten Stuhl können einige Medikamente sein.
Dazu gehören:
- nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel;
- orale Kontrazeptiva;
- Aspirin;
- Anti-Pilz-Pillen;
- Medikamente gegen Tuberkulose.
Diese Drogengruppen verfärben die Fäkalien nicht direkt - sie beeinträchtigen die Leberfunktion.
Wenn, vor dem Hintergrund der Behandlung mit den obengenannten Präparaten, der gebleichte Kot erschienen ist, ist nötig es, Ihren Arzt darüber zu informieren. Vielleicht sollten Sie sofort den Zustand der Leber überprüfen und die Behandlung anpassen.
Krankheiten der Verdauungsorgane
Ein häufiger Grund, warum gebleichter Kot erscheint, ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis).
Die Fäkalien mit Pankreatitis sind flüssig, matschig, es gibt eine große Menge unverarbeiteter Fette in ihnen, da es nicht genug Enzyme im Körper gibt, um sie zu verarbeiten.
Die Farbe von Fäkalien kann als Perle oder schmutziges Grau beschrieben werden. Gleichzeitig mit einer Veränderung der Kotfarbe steigt die Temperatur, Schmerzen im Hypochondrium, Schwindel und Erbrechen beginnen.
Der Schmerz kann Gürtelrose sein. Der Empfang von Schmerzmitteln macht es nicht einfacher.
Pankreatitis in akuter Form ist eine schwere Krankheit mit der Möglichkeit des Todes. Chronische Form ist weniger schwierig.
Chronische Pankreatitis Fäkalien haben einen charakteristischen Geruch und graue Farbe, schlecht in der Toilette gewaschen. Es gibt einen dumpfen Schmerz im Hypochondrium, die Temperatur kann steigen.
Ein weiterer Grund, warum Kot sich verfärben kann, ist Cholezystitis. Dies ist der Name der Entzündung der Gallenblase - ein Organ, in dem sich die in der Leber produzierte Galle ansammelt, bevor sie in den Darm gegossen wird.
Wenn Cholezystitis in den Fäkalien eine große Menge an Fett und stickstoffhaltigen Produkten gefunden hat, was zu einer Veränderung ihrer Farbe zu Licht führt, manchmal weißlich.
Symptome der Entzündung der Gallenblase:
- Verfärbung von Fäkalien;
- Schmerzen im rechten Hypochondrium, die entstehen, wenn man scharfes oder fettiges Essen zu sich nimmt, Alkohol zu sich nimmt;
- anhaltende Übelkeit;
- bitterer oder metallischer Geschmack im Mund;
- Reizbarkeit, Schlaflosigkeit;
- weiße Plaque auf der Zunge, Austrocknung der Mundschleimhaut.
Eine Cholezystitis kann in akuter und chronischer Form auftreten - in beiden Fällen ändert sich die Farbe des Stuhls. Bei akuter Cholezystitis muss der Patient dringend operiert werden. Die chronische Form wird konservativ behandelt: mit Medikamenten und Diät.
Verfärbung von Fäkalien in JCB
Eine andere häufige Erkrankung der Gallenblase - Gallenstein-Krankheit kann zu verfärbten Kot führen.
Bei dieser Krankheit wird unverdautes Fett im Koprogramm gefunden, was den Fäkalien eine hellgelbe Farbe verleiht.
Die helle Farbe des Stuhls bedeutet, dass die Galle aufgrund einer Blockade des Gallengangs nicht in ausreichender Menge in den Darm gelangt.
Ein typisches Symptom der Gallensteinerkrankung ist Gallenkolik. Bei einem Patienten (meist abends oder nachts) steigt die Temperatur leicht an, Haut und Schleimhäute werden gelb, Durchfall und Erbrechen beginnen.
Nach der Injektion der Spasmolytika endet der Spasmus, der Gesundheitszustand verbessert sich. In der milden Form der Gallensteine, Anfälle von Gallenkolik sind 1-5 Mal pro Jahr beobachtet, in moderater Form, einmal im Monat. In schwerer Form schmerzt der Magen ständig, der Kot ist flüssig und verfärbt.
Für die Diagnose von JCB ist es notwendig, eine Analyse von Kot und Blut zu machen, um eine Ultraschalluntersuchung oder eine Tomographie der Leber und der Galle durchzuführen. JCB - eine Krankheit, bei der es sehr wichtig ist, Koliken zu verhindern.
Zur Vorbeugung von Anfällen mit einer speziellen Diät und Medikamenten, die Cholesterinsteine lösen.
Menschen mit Steinen in der Gallenblase ist sehr wichtig, um die Farbe des Stuhls zu überwachen. Wenn man die Verfärbung von Kot bemerkt (normalerweise wird dieses Phänomen von Schmerzen unter den Rippen auf der rechten Seite begleitet), sollte man sofort eine strenge Diät einhalten. Ernährungswissenschaftler empfehlen, Diät Nr. 5 für die Prävention von Exazerbationen von JCB zu verwenden.
Entzündliche Lebererkrankung
Fäkalien wurden verfärbt und Urin dunkel? Höchstwahrscheinlich sind dies Symptome von Hepatitis - eine gefährliche Viruserkrankung.
Abhängig von der Art des Virus können Hepatitis A, B und C unterschieden werden.In den letzten Jahren wurden andere Arten von Viren identifiziert.
Lightening Kot wird bei jeder Art von Virushepatitis beobachtet. Hepatitis A kann durch Wasser und Nahrung verbreitet werden. Hepatitis B wird nur durch Blut übertragen.
Die gefährlichste Komplikation ist die Leberzirrhose, die bei 10% der Patienten auftritt. Hepatitis C ist die gleiche wie die vorherige Form, aber es ist viel leichter zu tolerieren.
Die Form von Hepatitis Delta ist am gefährlichsten, sie tritt nur zur gleichen Zeit wie Form B auf. Wegen der doppelten Viruslast versagt die Leber schnell.
Für jede Art von Virushepatitis werden drei typische Symptome beobachtet:
- verfärbter Kot;
- dunkler Urin;
- Vergilbung der Haut, Schleimhäute und Augäpfel.
Bei viraler Hepatitis im Kot entdeckt Viren - Krankheitserreger. Fäkalien werden nicht nur verfärbt, sondern erhalten auch einen charakteristischen Geruch, der ein zusätzliches Symptom ist.
Chronische Virushepatitis ist insofern gefährlich, als sie sich über Jahre nicht mit ausgeprägten Symptomen, wie Fieber, Bauchschmerzen oder lockerem Stuhl, manifestieren kann.
Die Defäkation von verfärbten Fäkalien wird oft zum ersten und manchmal einzigen Signal, das den Verdacht auf eine Leberentzündung und eine rechtzeitige Behandlung auslöst. Frühe Maßnahmen helfen, Zirrhose und manchmal Krebs zu vermeiden.
Nicht alle Leberentzündungen sind viraler Natur. Manchmal setzen sich Parasiten im Körper ab und führen zu Entzündungen des Gewebes: Echinococcus, Giardia, Würmern.
Parasiten zerstören Gewebe mechanisch oder chemisch, was zu einer Hepatitis führt, deren erstes Symptom eine Stuhlverfärbung ist.
So kann die Verfärbung der Fäkalien ein Symptom von Lebererkrankungen, Bauchspeicheldrüse oder Gallenblase sein.
Wenn die Analysen keine Pathologien enthüllten, dann müssen Sie nur die Diät ändern, und die Farbe der Fäkalien wird wiederhergestellt.
Die Qualität des Stuhls ist normal und pathologisch
Kot (Stuhl oder Kot) ist das Endprodukt der Verdauung, die als Folge komplexer biochemischer Prozesse im Magen-Darm-Trakt entsteht und beim Stuhlgang aus dem Körper ausgeschieden wird. Die Haupteigenschaften von Fäkalien sind seine Quantität, Konsistenz, Dekoration, Farbe und Geruch. Änderungen dieser Indikatoren können auf eine Vielzahl von Krankheiten hinweisen. In diesem Artikel betrachten wir die Qualität des Stuhls in Gesundheit und Krankheit.
1. Anzahl der Stuhlgänge
Bei normalem Stuhlgang tritt 1-2 mal am Tag ohne viel Anstrengung und schmerzlos auf. In der Pathologie kann es für mehrere Tage zu einem Stuhlmangel kommen - Verstopfung oder zu häufige Stuhlgänge (bis zu 3-5 Mal am Tag oder mehr) - Durchfall oder Durchfall.
2. Formen von Fäkalien
Für eine bequeme Klassifizierung von Fäkalienmassen in England wurde die Bristol-Fäkalienformskala entwickelt. Nach dieser Skala werden 7 Hauptarten von Fäzes unterschieden.Typ 1. Separate harte Klumpen, wie Nüsse (schwierig zu bestehen) - charakterisiert Verstopfung.Typ 2. Kolbasovidny, aber klumpig - charakterisiert Verstopfung oder Neigung zur Verstopfung.Typ 3. Kolbasovidny, aber mit Rissen auf Oberfläche ist eine Variante der Norm. Typ 4. Kolbasovidny oder Serpentin, glatt und weich - eine Variante der Norm. Typ 5. Weiche Klumpen mit klaren Kanten (leicht vorbei) - eine Tendenz zu Durchfall Typ 6. Fluffy zerrissene Stücke, poröse Fäkalien - ist charakteristisch für Durchfall.
Typ 7. wässrig, ohne feste Stücke, völlig flüssig - charakteristisch für schweren Durchfall.
Anhand dieser Skala kann der Patient grob abschätzen, ob er gerade Verstopfung oder Durchfall hat. Leider liefert diese Skala für Menschen mit chronischen Krankheiten nicht immer ein genaues Ergebnis, daher ist es nicht empfehlenswert, sich selbst eine Diagnose zu stellen, ohne einen Arzt zu konsultieren.
3. Die Menge an Fäkalien
Normalerweise produziert ein Erwachsener etwa 100-250 Gramm Kot pro Tag.
Die Gründe für die Reduzierung von ausgeschiedenem Stuhlgang:
- Verstopfung (wenn der Kot lange Zeit im Dickdarm ist, tritt die maximale Absorption von Wasser auf, was zu einer Verringerung des Volumens der Stuhlmassen führt);
- die Ernährung wird von Lebensmitteln dominiert, die leicht verdaulich sind;
- Verringerung der Menge an Lebensmitteln gegessen.
Die Gründe für die Zunahme der ausgeschiedenen Fäkalien:
- die Prävalenz von pflanzlichen Nahrungsmitteln in der Nahrung;
- Störung der Verdauungsprozesse im Dünndarm (Enteritis, Malabsorption, etc.);
- verringerte Pankreasfunktion;
- beeinträchtigte Absorption in der Darmschleimhaut;
- Abnahme des Gallenflusses in den Darm (Cholezystitis, Cholelithiasis).
4. Die Konsistenz von Fäkalien
Normalerweise eine weichliche Konsistenz, dekorierte zylindrische Form. Bei der Pathologie können die folgenden Arten der fäkalen Massen bemerkt sein:
1. Dichter Kot (Schaf) - die Ursache für diesen Stuhlgang kann sein:
- Dysbakteriose;
- Staphylococcus;
- peptische Ulkuskrankheit;
- Reizung der Dickdarmwände;
- Colitis;
- Durchblutungsstörungen in den Darmwänden;
- Syndrom der motorischen und reflektorischen Funktion des Gastrointestinaltraktes;
- Nervensystem Störung, Stress;
- unzureichende Flüssigkeitsaufnahme;
- Erholungsphase nach der Operation;
- sitzender Lebensstil.
Wenn Sie solche Darmentleerungen haben, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden, da sich bei längerem Fortbestehen der Stuhl dieser Art deutlich schlechter fühlen kann. Vorkommen von Kopfschmerzen, Reizbarkeit kann auftreten, Intoxikation des Körpers beginnt, Immunität nimmt ab. Schafsfäkalien können Analfissuren verursachen, einen Rektumprolaps auslösen und Hämorrhoiden verursachen. Regelmäßige Verstopfung erfordert die obligatorische Konsultation eines Spezialisten.
2. Ein breiiger Stuhl.
Die Ursachen für matschigen Stuhl können sehr vielfältig sein. Wenn Sie einen ähnlichen Stuhl haben, sowie eine Zunahme der Anzahl der Stuhlgänge (mehr als 3 Mal am Tag), konsultieren Sie einen Spezialisten für eine Diagnose.
Fettiger gelber Stuhl - Infektionen, Entzündung der Darmschleimhaut, abnorme Magenfunktion (Verdauungsstörungen), Rotavirus-Infektion können die Ursache sein.Pastoraler Stuhl mit Schleim kann vor dem Hintergrund der Erkältung auftreten, nach dem Verzehr schleimähnliche Produkte, Milchsäure-Mischungen, Früchte und Beeren. Brei Oft treten bei einer schweren Rhinitis Schleimsekrete in die Speiseröhre, dann in den Darm ein und können in der Stuhlmasse sichtbar gemacht werden. Mit einer bakteriellen Infektion.
Bei Pankreatitis kann ein breiiger Stuhl entstehen, die Farbe des Stuhls kann grau werden. Diese Art von Fäkalien kann auf die Anwesenheit von Fermentationsdyspepsie, chronischer Enteritis und Colitis mit Durchfall hinweisen.
Die Ursache von Durchfall kann auch sein:
- Dysbakteriose;
- Darminfektionen;
- Tuberkulose in verschiedenen Formen;
- Störung der Schilddrüse;
- Malabsorptionssyndrom;
- ungesunde Ernährung;
- Nierenerkrankung;
- Mangel an Verdaulichkeit von Lebensmitteln;
- konstante Belastung;
- allergische Reaktionen;
- Avitaminose;
- Erkrankungen der Verdauungsorgane in schwerer Form;
- Krebs des Enddarms.
3. Ölige Fäkalien - eine fettige Konsistenz von Fäkalien ist charakteristisch für eine Störung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), Cholezystitis und Cholelithiasis sowie Leber- und Darmprobleme mit Resorption.
4. Clayy oder grob gefärbten Kot der grauen Farbe - charakteristisch für eine erhebliche Menge an ungebrauchtem Fett, die beobachtet wird, wenn der Abfluss von Gallenflüssigkeit aus der Leber und Gallenblase behindert ist (Verstopfung des Gallengangs, Hepatitis).
- Flüssiger wässriger Stuhl - meistens ein Zeichen für infektiösen Durchfall oder Darminfektion.
- Flüssiger grüner Stuhl ist charakteristisch für Darminfektionen.
- Schwarzer flüssiger Stuhl - zeigt Blutungen aus den oberen oder mittleren Abschnitten des Gastrointestinaltraktes an.
- Leichtflüssiger Kot - ein Zeichen für Schäden an den ersten Abschnitten des Dünndarms.
- Flüssiger gelber Kot - ein Zeichen der Beschädigung des Endabschnitts des Dünndarms. Der Stuhl ist 6 - 8 Mal am Tag, wässrig, schaumig.
- Flüssiger Kot ähnelt Erbsenpüree - ein Zeichen von Typhus.
- Ein flüssiger Stuhl wie Reiswasser, fast farblos, ist ein Zeichen von Cholera.
Unzumutbarer Durchfall bei älteren und mittleren Menschen, der länger als zwei Wochen dauert und oft mit Blut vermischt ist, ist eines der Symptome, die einen Dünndarmtumor vermuten lassen.
Dauerhaft weicher Stuhl findet sich bei unspezifischen Darmerkrankungen des Darmes - chronische Enteritis, Colitis, Croc-Krankheit, nach Darmresektion und so weiter.
Die Ursachen von Durchfall sind auch:
- Ruhr;
- Salmonellose;
- Rotavirus-Infektion;
- Helminthen;
- Pilze;
- nervöse Störungen, Stress;
- mit einem Mangel oder Überschuss an Verdauungsenzymen;
- im Falle einer Vergiftung;
- nach Einnahme von Breitspektrum-Antibiotika, Eisenpräparaten und anderen Arzneimitteln;
- mit Nahrungsmittelallergien;
- Gastritis mit sekretorischer Insuffizienz;
- nach Magenresektion;
- Magenkrebs;
- Hepatitis, Leberzirrhose;
- Nebenniereninsuffizienz, erhöhte Schilddrüsenfunktion, Diabetes;
- Hypovitaminose, schwere metabolische Nierenerkrankung;
- bei systemischen Erkrankungen (z. B. Sklerodermie).
6. Schäumender Kot - ein Zeichen von Fermentationsdyspepsie, wenn im Darm Fermentationsprozesse vorherrschen.
7. Hefe Kot - zeigt die Anwesenheit von Hefe. Es kann aussehen wie ein käsiger, schaumiger Stuhl wie ein aufsteigender Sauerteig, es kann mit Strähnen wie geschmolzenem Käse sein oder einen Hefegeruch haben.
5. Die Farbe von Fäkalien
In normaler Farbe kann von hellbraun bis dunkelbraun variieren. In der Pathologie kann festgestellt werden:
1. Kot der hellen Farbe, mit einem blassen Farbton (weiß, grau):
- kann anzeigen, dass die Person am Vorabend eine große Menge Kartoffeln, Reis gegessen hat;
- nach Röntgenuntersuchung unter Verwendung von Bariumsulfat;
- nach der Einnahme von Medikamenten, die Zusätze wie Calcium und Antazida enthalten;
- Pankreatitis;
- Cholezystitis;
- Hepatitis;
- Steine in der Gallenblase und den Gallengängen;
- Krebs, Leberzirrhose.
2. Die Fäkalien sind rot:
- Essen große Mengen von Rüben, rote Gelatine, Tomaten, Fruchtsäfte..;
- Fehlfunktionen des Dickdarms;
- Entwicklung von Entzündungsherden des Darms, das Vorhandensein von Darminfektionen sowie parasitäre Läsionen (auch gekennzeichnet durch Durchfall, Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen).
Die Ursachen für blutigen Stuhlgang sind:
- das Vorhandensein von Rissen im Analkanal;
- Hämorrhoiden;
- Darmentzündung (Durchfall und Krämpfe sind ebenfalls charakteristisch);
- Dickdarmpolypen;
- Darmkrebs.
3. Kot gelb:
- Fermentationsdyspepsie (eine Verletzung der Verdauung von Kohlenhydraten);
- schlechte Verdauung der Nahrung im Dickdarm und auch wegen der Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse.
4. Kot grün:
- Dysbakteriose;
- nach Einnahme von Antibiotika;
- Dysenterie (auch gekennzeichnet durch Fieber, Bauchschmerzen, Übelkeit, starkes Erbrechen);
- Komplikation von Geschwüren oder malignen Tumoren des Gastrointestinaltrakts;
- Erkrankungen der blutbildenden Organe.
5. Kot dunkler Farbe:
- Empfang von Aktivkohle;
- Einnahme verschiedener Medikamente, die Eisen enthalten;
- Heidelbeeren essen;
- Gastritis;
- Darmkrebs;
- Zwölffingerdarmgeschwür (im Dünndarm);
- Magengeschwür;
- Neoplasmen im oberen Gastrointestinaltrakt;
- Entzündung der Magenwand.
Wenn Sie sich in fast schwarzem Kot befinden, der eine zähflüssige Konsistenz hat, wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten, da dies das Vorhandensein von Blut im Stuhl anzeigen kann.
6. Geruch Kot
Normalerweise haben Kot einen unangenehmen und unangenehmen Geruch.
- Ein starker Geruch ist charakteristisch für das Fleischfutter, das in der Nahrung vorherrscht.
- Fauler Geruch - mit schlechter Verdauung der Nahrung (nicht aufgenommene Nahrung kann Nahrung für Bakterien sein, kann es nur im Darm verfaulen).
- Sauer - kann über die in der Ernährung vorherrschenden Milchprodukte sprechen. Es wird auch während der Fermentationsdyspepsie nach dem Verzehr von Fermentationsgetränken (z. B. Kwass) bemerkt.
- Offensiv - mit Pankreatitis, Cholezystitis, Kolon-Hypersekretion, mit der Vermehrung von Bakterien.
- Putrid - faulige Dyspepsie, Verdauungsstörungen im Magen, Colitis, Verstopfung.
- Der Geruch von ranzigem Öl ist eine Folge von bakteriellem Abbau von Fetten im Darm.
- Geringer Geruch - beobachtet mit Verstopfung und beschleunigter Evakuierung aus dem Dünndarm.
Kotmassen sollten sanft auf den Boden der Toilettenschüssel sinken. Wenn der Kot aus dem Splash ins Wasser der Toilette fällt, deutet dies auf eine unzureichende Menge an Ballaststoffen in der Nahrung hin. Wenn die Fäkalien auf der Wasseroberfläche schwimmen - dies kann eine Konsequenz davon sein, dass eine große Menge an Ballaststoffen, ein hoher Gehalt an Gasen in den Fäkalien oder eine große Menge an nicht absorbiertem Fett gegessen wird. Schlechte Spülung der Toilette kann Pankreatitis anzeigen.
Autor Hvorostyankina Elena.
Acholic Stuhl - wie gefährlich es ist
Die Farbe von Fäkalien gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für Gesundheit und normale Funktion des Verdauungssystems. Normalerweise verfärbt sich der Stuhl braun in der Galle, die von der Leber produziert wird. Galle wird in einer bestimmten Menge in der Gallenblase gespeichert und in den Zwölffingerdarm durch Passieren von Nahrung abgesondert. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht produziert wird oder die Gallengänge in einer Person blockiert sind, erscheint ein acholischer Stuhl.
WICHTIG! Natürliche Mittel Nutricomplex stellt den korrekten Metabolismus für 1 Monat wieder her. Lesen Sie den Artikel >>.
Die Farbe des Stuhls zeigt die Gesundheit der Person an.
Mögliche Ursachen blasser Krankheit bei Erwachsenen
Gesunder menschlicher Kot besteht hauptsächlich aus Essensresten, die er in den letzten zwei Tagen konsumiert hat. Normalerweise hat der Kot eine helle oder dunkelbraune Farbe mit einer dichten Konsistenz ohne spezifischen Geruch und Verunreinigungen. Das Auftreten von Kot ungewöhnlich helle Farbe - ist kein Grund für voreilige Schlussfolgerungen und Panik. Zuerst müssen Sie herausfinden, welche Gründe dafür verantwortlich sein könnten.
Ein Farbumschlag könnte provozieren:
- verschiedene physiologische Prozesse im Körper;
- Medikamente;
- Krankheiten, die das Verdauungssystem beeinflussen.
Die häufigste Ursache für verfärbten Stuhlgang bei Erwachsenen ist der Missbrauch von fetthaltigen Lebensmitteln. Zum Beispiel Butter oder Sauerrahm. Solche Veränderungen bringen der Person in der Regel kein Unbehagen und verschwinden spontan nach einer Ernährungsumstellung.
TIPP! Entfernen Sie dunkle Augenringe für 2 Wochen. Lesen Sie den Artikel >>.
Die Klärung von Fäkalien kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente verursachen. Dazu gehören Antibiotika, Antimykotika und orale Kontrazeptiva. Wenn zusätzlich zu diesem Symptom der Patient eine erhöhte Körpertemperatur und Bauchschmerzen hat, ist es notwendig, sofort die Einnahme der Tabletten zu beenden und sich mit Ihrem Arzt in Verbindung zu setzen, um eine therapeutische Maßnahme zu ernennen.
Bei Frauen während der Schwangerschaft
Wie oben erwähnt, weist die Kotfarbe primär auf die Stabilität der Leber und des Pankreas hin. Und während der Schwangerschaft arbeiten alle Organe im weiblichen Körper mit einer doppelten Belastung. Die helle Farbe des Stuhls während dieses Zeitraums kann auf einen pathologischen Zustand hinweisen, der durch eine Fehlfunktion des Verdauungssystems verursacht wurde.
Mit dem Auftreten von leichten Kot bei einer schwangeren Frau sollten Sie einen Arzt aufsuchen
Aholic Faeces bei Schwangeren treten häufig aufgrund von Dysbiose oder übermäßiger Verwendung von Multivitamin-Komplexen auf.
BEHANDELN SIE DEN GRUND, NICHT DIE KONSEQUENZ! Das Tool aus den natürlichen Komponenten Nutricomplex stellt den richtigen Stoffwechsel für 1 Monat wieder her. Lesen Sie den Artikel >>.
Krankheiten, die durch leichte Stühle gekennzeichnet sind
Bei der bemerkenswerten Verfärbung der fäkalen Massen, die mit der bemerkenswerten Verschlechterung des allgemeinen Zustandes verbunden ist, ist nötig es so schnell wie möglich den Spezialisten zu konsultieren. Er wird eine Reihe von Tests planen und nach Ermittlung der Ursache für das Ausbleichen des Fäzes die notwendige Therapie bestimmen.
Das Ignorieren schlechter Gesundheit und anderer Symptome ist sehr gefährlich, da sie auf das Vorhandensein der folgenden Krankheiten hinweisen können:
- Hepatitis. Entzündung der Leber, die durch eine infektiöse, toxische oder alkoholische Vergiftung verursacht wurde, manifestiert sich durch ziehende Schmerzen in der rechten Seite der Leber, starke Magenverstimmung und Gelbfärbung der Haut. Die Behandlung dieser Krankheit sollte so früh wie möglich begonnen werden, da das Risiko schwerwiegender Komplikationen, einschließlich Leberzirrhose, besteht.
Lightening Kot mit Hepatitis tritt gleichzeitig mit Vergilbung der Haut auf.
Ursachen von Acholic Hockern bei Kindern
Das Auftreten von solchen Exkrementen bei kleinen Kindern ist normalerweise sehr gruselig Eltern, aber meistens ist der Grund dafür die übliche Änderung in der Kinderkarte. Eine große Menge an unverdünnter selbstgefertigter Milch, die vom Kind getrunken wird, Quark, Sahne oder saure Sahne, kann dem Stuhl eine hellgelbe oder cremefarbene Farbe verleihen. Ein verfärbter Stuhl eines Kindes erscheint auch oft aufgrund einer übermäßigen Menge an Süßem gegessen.
WICHTIG! Wie in 50 Jahren um Taschen und Falten um die Augen zu entfernen? Lesen Sie den Artikel >>.
Wenn sich das Kind gut fühlt, keine große Angst zeigt und keine Bauchschmerzen und kein Fieber hat, ist es nicht nötig, einen Arzt aufzusuchen. Sie können einfach die Diät anpassen und die Farbe von Fäkalien 1-2 Tage beobachten. In der Regel normalisiert sich nach dieser Zeit die Kotfarbe.
Anlagerung von Rotavirus-Infektion
Wenn das Kind neben einer Veränderung der Kotfarbe Fieber und Vergiftungssymptome wie Erbrechen oder Durchfall hat, ist es möglich, dass er sich mit einer Rotavirusinfektion infiziert hat.
Eine Veränderung der Stuhlfarbe ist schon am ersten Tag charakteristisch. Von hellbraun wird es schnell hellgelb und dann grau-weiß. Neben diesem Symptom treten häufig folgende respiratorische Symptome auf:
Unsere Leser empfehlen! Zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes empfehlen unsere Leser klösterlichen Tee. Dieses einzigartige Werkzeug, das aus 9 Heilkräutern besteht, die für die Verdauung nützlich sind, die die Handlungen des anderen nicht nur ergänzen, sondern auch verstärken. Kloster-Tee wird nicht nur alle Symptome der Magen-Darm-Erkrankung und der Verdauungsorgane beseitigen, sondern auch dauerhaft die Ursache für sein Auftreten. Meinung Leser. "
- Rötung der Kehlkopfschleimhaut;
- husten;
- laufende Nase;
- Kopfschmerzen;
- Bauchschmerz.
Die Symptome einer Rotavirus-Infektion manifestieren sich am ersten Tag
Das Kind weigert sich zu essen, zeigt ständige Angst, wird schnell müde. Zusammen mit dem ständigen Drang zu Erbrechen und häufigen Stuhlgang bei Kindern mit Rotavirus-Infektion erscheint Anämie und Lymphknoten erhöhen.
Wenn es mindestens einige dieser Symptome gibt, ist es notwendig, sofort einen Arzt aufzusuchen, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.
Zahnen
Manchmal kann es die Farbe des Stuhls eines Kindes beeinflussen und dies, auf den ersten Blick, ein Phänomen, das die Funktion des Magen-Darm-Trakts nicht beeinträchtigt, ist der Ausbruch von Milchzähnen bei einem Kind.
Es ist nicht notwendig, dass die verfärbten Fäkalien bei allen Kindern auftreten, die bald Zähne haben werden. Aber die Hinzufügung zu diesem Phänomen der zusätzlichen Zeichen wird den Grund für die Änderung der Farbe von Fäkalien und ruhigen besorgten Eltern anzeigen.
Zusätzliche Symptome umfassen:
- Rötung und Schwellung des Zahnfleisches;
- verringerter Appetit;
- unruhiger Schlaf;
- weicher Stuhl;
- ein leichter Anstieg der Körpertemperatur.
Nach dem Erscheinen der ersten Zähne kehrt sich in der Regel die Farbe der Stuhlmassen wieder normal zurück.
Medikamente, die die Farbe des Stuhls bei Kindern verändern
Eine Stuhlverfärbung tritt häufig als Folge der Reaktion der Leber auf Arzneimittel auf. Dazu gehören:
- Antibiotika;
- Paracetamol;
- Laspal, Aspirin und andere Acetylsalicylsäure-Derivate;
- Antifungizide, insbesondere Griseofulvin;
- Antiepileptika - Konvuleks, Atsediprol, Leptitlan, Valproinsäure usw.
Wenn eine ähnliche Reaktion auf die Einnahme von Medikamenten auftritt, ist es so schnell wie möglich notwendig, den Rat eines Spezialisten einzuholen, damit er eine Behandlung vorschreibt. Dies verhindert, dass das Kind Komplikationen in der Leber und im Magen-Darm-Trakt bekommt.
Leichte Stühle als Folge von Dysbiose
Die Behandlung einer Krankheit mit Antibiotika kann bei einem Kind zur Entwicklung von Dysbiose führen. Mit ihm tritt ein Ungleichgewicht der Mikroflora im Magen und im Darm des Babys auf und pathogene Bakterien beginnen zu dominieren.
Bei Dysbakteriose wird das Kind durch Bauchschmerzen besonders unruhig
Infolgedessen ist die übliche Konsistenz der Stuhlmassen des Kindes gestört, Durchfall wechselt sich mit Verstopfung ab, und in den farblosen Fäkalien gibt es ziemlich große Teilchen von unverdautem Essen und Schleim.
Hepatitis oder fokale Entzündung der Leber
Sie können diese Krankheit bei einem jungen Kind vermuten, indem Sie Urin färben, der die Farbe von dunklem Bier annimmt. Zur gleichen Zeit hat das Baby solche Anzeichen wie hellen Kot, starke Schmerzen im Oberbauch und Blähungen. Viel später tritt die Gelbfärbung der Haut und der äußeren Augenschale auf, die Temperatur steigt und der Appetit verschwindet. Außerdem hat das Kind alle Anzeichen von Intoxikation.
Alle diese Zeichen können in gelöschter Form erscheinen. Ein klares Symptom der Hepatitis in diesem Fall werden Schmerzen im rechten Hypochondrium und starke Müdigkeit des Babys sein.
Was tun, wenn das Auftreten von Licht Kot
Die Behandlung hängt in erster Linie von der Ursache des Auftretens dieses Symptoms ab. Wenn verfärbter Kot aufgrund einer gestörten Aufnahme von Fetten auftrat, zeigt sich für den Patienten eine Änderung der Ernährung und Einnahme von Vitaminpräparaten.
Bei Verstopfung der Gallenwege ist in der Regel eine Operation vorgeschrieben.
Wenn der helle Kot von Erkrankungen der Leber, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse herrührt, ist es notwendig, sich einer Therapie zu unterziehen und die Krankheit selbst zu heilen.
Dieser Artikel ist kein Leitfaden für die Aktion, deshalb, mit dem Auftreten von Acholefäkalien, müssen Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren.
Wir empfehlen, die Geschichte von Olga Kirovtseva zu lesen, wie sie ihren Magen heilte. Lesen Sie den Artikel >>