Amylase (andere Namen - Alpha-Amylase, Diastase, Pankreasamylase) ist eine biologisch aktive Substanz, die am Prozess des Kohlenhydratstoffwechsels beteiligt ist. Im menschlichen Körper wird der größte Teil von der Bauchspeicheldrüse produziert, ein kleinerer Teil von den Speicheldrüsen.
Beim Menschen wird nur Alpha-Amylase synthetisiert, die ein Verdauungsenzym ist.
Indikationen für die Analyse
Trotz der Tatsache, dass die Blutamylase die Veränderungen widerspiegelt, die für viele metabolische und entzündliche Erkrankungen (Diabetes, Hepatitis, Mumps und andere) charakteristisch sind, ist die Hauptindikation für die Analyse der Verdacht auf akute oder chronische Pankreatitis.
Zur Bestimmung des Blutspiegels wird Amylase biochemische Analyse von Blut aus einer Vene verwendet. Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen (am Vortag, bevor Sie den Test machen, sollten Sie scharfes und fettiges Essen vermeiden).
Norm Amylase im Blut
Da die Bauchspeicheldrüse eine gemischte Sekretionsdrüse ist (sie sezerniert Hormone und Enzyme sowohl in das Darmlumen als auch ins Blut), ist es üblich, die daraus gebildete Amylase von der gesamten alpha-Amylase zu unterscheiden und Pankreasamylase zu nennen. Dementsprechend werden bei der biochemischen Analyse von Blut (oder Urin, das auch zur Bestimmung der Amylasemenge im Körper verwendet wird) zwei Amylaseindikatoren identifiziert: alpha-Amylase und pankreatische Amylase.
Alpha-Amylase
Für Alpha-Amylase (die die Gesamtmenge aller Amylasen im Körper repräsentiert) gelten die Werte * als normal:
- Kinder bis 2 Jahre: 5 - 65 U / l;
- 2 Jahre - 70 Jahre: 25 - 125 U / l;
- über 70 Jahre alt: 20 - 160 U / l.
* nach dem unabhängigen Labor Invitro
Pankreas-Amylase
In Alpha-Amylase schließt Pankreas-Amylase ein, deren Menge ebenfalls gemessen wird. Eine normale Menge an Pankreasamylase wird als * betrachtet:
Ursachen für Abweichungen von der Norm
Die Gründe, die eine Erhöhung der Menge an Alpha-Amylase im Blut verursachen (eine Erhöhung der Blutamylase ist die Zahl über 105 Einheiten / l für Alpha-Amylase und über 50 Einheiten / l für Pankreasamylase):
- Akute oder chronische Pankreatitis. Bei Entzündung der Bauchspeicheldrüse erhöht sich die Sekretion von Amylase durch Zellen mehrfach
- Zyste, Tumor oder Stein im Lumen der Bauchspeicheldrüse. Veränderungen in der Struktur der Drüse verursachen eine Kompression des Drüsengewebes und seine sekundäre Entzündung, was zu einer Erhöhung der Sekretion von Amylase beiträgt (der Amylasengehalt erreicht 150-200 U / l).
- Mumps Eine Entzündung der Speicheldrüsen verursacht auch eine Erhöhung der Amylase - Sekretion (.
- Peritonitis Bei einer Peritonitis sind alle Organe der Bauchhöhle, einschließlich der Bauchspeicheldrüse, Reizungen und entzündlichen Veränderungen ausgesetzt. Solche Veränderungen erhöhen die Aktivität der Zellen des Pankreas, was zu einer Erhöhung der Amylasemenge im Bluttest führt.
- Diabetes mellitus. Bei Diabetes mellitus treten systemische Stoffwechselstörungen einschließlich des Kohlenhydratstoffwechsels auf. Daher wird nicht die gesamte vom Körper produzierte Amylase rationell für die Umwandlung von Stärke in Oligosaccharide verwendet, was zu einer Erhöhung der Menge im Blut führt.
- Nierenversagen Da Amylase aus dem Körper durch die Nieren ausgeschieden wird, verursacht ihre unzureichende Funktion eine Verzögerung und eine Erhöhung der Enzymmenge im Blut.
Die Gründe für die Abnahme der Amylasemenge im Blut (eine Abnahme der Blutamylase-Konzentration betrachtet die Zahlen als weniger als 100 Einheiten / l für Alpha-Amylase):
- Hepatitis in akuter oder chronischer Form. Wenn Hepatitis eine Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels ist, was eine Erhöhung der Belastung der enzymatischen Systeme des Körpers mit sich bringt, einschließlich Amylase. Seit einiger Zeit produziert das Pankreas eine ausreichende Menge des Enzyms, aber dann beginnt es, die Synthese von Amylase zu verlangsamen, was sich in seiner geringen Menge im Bluttest widerspiegelt.
- Tumore der Bauchspeicheldrüse. Bei einigen Tumoren degeneriert das Pankreasgewebe, so dass Amylase nicht freigesetzt werden kann.
Auch aufgrund von Verletzungen, Stürzen aus großer Höhe und Vergiftungen sind Verletzungen der Amylase-Sekretion sowohl nach oben als auch nach unten möglich.
Amylase funktioniert
Die Funktion von Amylase besteht darin, Stärke in einfachere Formen, Oligosaccharide, zu zerlegen. Die Spaltung beginnt in der Mundhöhle, da Amylase Teil des Speichels ist, und dann im Magen-Darm-Trakt, wo das meiste von der Bauchspeicheldrüse synthetisiert wird.
Da Stärkemoleküle aufgrund der Komplexität ihrer Struktur nicht in Darmschlingen absorbiert werden können, hängt die Qualität der Kohlenhydratabsorption von Nahrung von der Wirkung der Amylase ab.
Wie Amylase, um die Entwicklung von Pankreatitis zu etablieren
Amylase oder Alpha-Amylase (Diastase) ist ein Enzym des Verdauungssystems, das die Bauchspeicheldrüse produziert. Es verdaut intensiv Nahrung, baut Kohlenhydrate ab, hilft bei der normalen Aufnahme von Glukose. Neben der Diastase kann die Bauchspeicheldrüse ein weiteres Enzym - die Lipase - produzieren, die für den Abbau von Fetten verantwortlich ist.
Die Regeln der Amylase im menschlichen Blut
Das Enzym Amylase wird vermehrt in der Bauchspeicheldrüse und in geringerem Maße - in den Speicheldrüsen produziert. Während der normalen Funktion des Verdauungssystems wandelt Amylase komplexe Kohlenhydrate in Glukose um. Als nächstes tritt Glukose in den Darm ein, wo sie in das Blut aufgenommen und dann von den Nieren ausgeschieden wird.
In der Studie von Blut-Amylase - das ist die wichtigste Screening-Analyse der Pankreatitis, nach ihren Indikatoren Aussehen Aktivität des Verdauungssystems. Alpha-Amylase ist ein Enzym der Bauchspeicheldrüse und ein Indikator für die Gesamtmenge an Amylase im Körper. Eine der Komponenten der Diastase ist die Pankreas-Amylase, die den Pankreas-Saft produziert und vollständig für das Funktionieren der Bauchspeicheldrüse verantwortlich ist. Gesamtamylase und Pankreasamylase haben ihre eigenen normalen Werte. Also sollte die Norm in menschlichem Blut sein:
- von der Geburt bis 24 Monate die Norm - 5 - 70 Einheiten / Liter;
- ab 24 Monaten bis zu 75 Jahren die Norm - 15 - 130 Einheiten / Liter;
- in der senilen Zeit, die Rate - bis zu 160 Einheiten / Liter.
Die Indikatoren der Pankreasamylase unterscheiden sich geringfügig von den Gesamtamylasewerten. Bei gesunden Neugeborenen sollte die Pankreasamylase im Blut nicht mehr als 8 U / l und bei Säuglingen ab 12 Monaten und bei Erwachsenen bis zu 50 U / l betragen.
Labordiagnose der Amylase bei Pankreatitis
Die Menge an Amylase im Blut kann durch Übergeben der Analyse der Biochemie aus einer Vene bestimmt werden. Es ist besser, die Analyse in der ersten Hälfte des Tages auf nüchternen Magen durchzuführen, dann wird das Ergebnis genauer sein. Auch am Vorabend der Studie ist es ratsam, keine blutverdünnenden Medikamente (Aspirin, Glockenspiel) einzunehmen, um zuckerhaltige Produkte auszuschließen, nicht um fetthaltige und stark gewürzte Speisen sowie Alkohol zu essen. Spätestens einige Stunden vor dem Eingriff soll auf das Rauchen verzichtet werden, da Nikotin die Veränderung der Zusammensetzung des Blutes beeinflusst und zur Bildung von Blutgerinnseln führt.
Das Verfahren zur Blutabnahme für Amylase dauert nur wenige Minuten und wird durchgeführt, indem biologisches Material (5-10 ml) aus der peripheren Vene mit einmal sterilen medizinischen Geräten entnommen wird. Ein Termin für eine Blutuntersuchung nach den erforderlichen Indikatoren wird von einem Arzt vorgeschrieben, um einen genaueren Grund für das Auftreten bestimmter Beschwerden (zum Beispiel akute Bauchschmerzen) zu diagnostizieren. Die Krankenschwester des Behandlungszimmers der Poliklinik am Wohnort führt die Blutabnahme durch. Das Ergebnis sollte Sie nicht warten lassen - im Notfall können Sie die Indikatoren innerhalb einer halben Stunde finden.
Abweichungen von der Norm - als es gefährlich ist
Nicht immer, aber in den meisten Fällen kann pankreatische Amylase mit entzündlichen Effekten im Pankreas erhöht werden, wenn Pankreatitis möglich ist. Dies ist eine Pathologie, die am häufigsten durch übermäßigen Alkoholkonsum und falsche Ernährung auftritt, wenn die Gallenblase verstopft ist und sich Steine bilden.
Wenn die Analyse für Pankreasamylase im Urin mehr als tausend Einheiten / l beträgt und der Patient eine brennende Anamnese des epigastrischen Schmerzes auf der linken Seite hat, kann er im Verdacht stehen, eine akute Pankreatitis zu haben.
Amylase kann mit eingeschränkter Nierenfunktion, mit akuter Cholezystitis, akuter Peritonitis und mit verschiedenen anderen verschlimmerten Prozessen im Verdauungssystem verstärkt sein. Im Stadium der chronischen Pankreatitis können die Indikatoren nicht signifikant erhöht werden, da die Erkrankung träge und dauerhaft mit periodischen Remissionen verläuft. Keine Panik, wenn der Amylaseindex Null ist - das ist normal, was bedeutet, dass die Bauchspeicheldrüse in der Lage ist, dieses Enzym normal zu halten.
Wenn die Pankreasamylase infolge der Analyse um das 7- bis 10-fache erhöht wird, deutet dies auf eine Exazerbation des Pankreas und die Entwicklung einer akuten Pankreatitis hin. Nach einigen Stunden nach Beginn der akuten Pankreas-Exazerbation springt Alpha-Amylase einen Schritt höher im Blut, aber nach 2-3 Tagen kehrt die Analyse zu normalen Werten zurück. Wird der Indikator mindestens 5-mal überschritten, müssen zusätzliche Pankreas-Untersuchungen (Computertomographie, MRT, Ultraschall) durchgeführt werden.
Behandlung mit erhöhter Amylase im Blut
Da Alpha-Amylase ein Indikator für den Zustand der Bauchspeicheldrüse im Körper ist, bedeutet dies, dass bei einem erhöhten Enzymindikator der Arbeit dieses Organs, insbesondere bei Pankreatitis, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.
Bei einer Erhöhung der Alpha-Amylase im Blut erfolgt die Behandlung unter Aufsicht des behandelnden Arztes. Selbstmedikation für solche Diagnosen ist verboten, weil jeder Organismus anders auf Medikamente reagiert.
Bei einer verschlimmerten Pankreatitis wird zu therapeutischen Zwecken ein therapeutisches Fasten für mehrere Tage durchgeführt. Sie sollten auch Ihre Ernährung überprüfen. Starke Raucher müssen ihre Sucht aufgeben, da Zigaretten zu einer Erhöhung der Amylasemenge im Blut beitragen. Es wird empfohlen, Junk Food zu vermeiden - scharf, frittiert, Fast Food, süß, Alkohol und gehen Sie auf eine kohlenhydratarme und salzfreie Diät. Fügen Sie in die Diät Produkte, die sparsam auf die Bauchspeicheldrüse wirken - Schleimbrei, zerdrückten Suppen und weichen Lebensmitteln. Sie müssen fraktioniert und mindestens sechs Mal am Tag essen.
Bei erhöhter Alpha-Amylase bringt die Pankreasbehandlung ohne medizinische Intervention nicht das gewünschte Ergebnis. Da es sich bei der Bauchspeicheldrüse um einen entzündlichen Prozess handelt, werden Antibiotika aus einer Reihe von Penicillinen (Augentin, Amoxicillin) und Cephalosporinen (Cefixim, Cefuroxim) für die antimikrobielle Wirkung verschrieben. Ein wichtiger Ort zur Verringerung der Exazerbation und Behandlung von Pankreatitis sind antifibrinolytische Mittel, die die Blutzirkulation reduzieren, die Produktion von Enzymen im Magen-Darm-Trakt unterdrücken und spezifische Antidote von Alpha-Amylase sind. Solche Arzneimittel umfassen Gordox, Trasilol, Aprotinin.
Um eine Immunentzündung zu unterdrücken, wird eine Hormontherapie verschrieben. Eines der wirksamsten Medikamente in dieser Kategorie ist Octreotid. Seine Wirkung besteht darin, Entzündungen zu lindern, die enzymatische Aktivität zu reduzieren sowie die Sekretion von Magen und Bauchspeicheldrüse zu reduzieren.
Um die Entwicklung von onkologischen Prozessen in der Bauchspeicheldrüse mit einer Erhöhung der Amylase zu vermeiden, ist es ratsam, Anti-Metaboliten und Anti-Krebs-Medikamente zu verschreiben. Ein Beispiel ist hier 5-Fluorouracil (5-FU).
Zur Linderung von Schmerzen bei Pankreatitis wird verschrieben Spasmolytika (No-Spa, Papaverin, Platyphyllin). Antihistaminika (Tavegil, Suprastin) helfen Entzündungen zu lindern und wirken sedierend. Diuretika (Furosemid) helfen, starke Ödeme aus der Bauchspeicheldrüse zu entfernen.
Anhänger der traditionellen Medizin, um den Grad der Alpha-Amylase zu reduzieren und den Entzündungsprozess zu reduzieren, helfen Tee mit Brennnessel, Minze, Kamille, Johanniskraut infundiert.
Richtige und rechtzeitige Behandlung ermöglicht es Ihnen, einen akuten Schmerzanfall schnell zu lindern und den Amylasestand zu normalisieren.
Aus dem Video können Sie lernen, die Entwicklung von Pankreatitis zu verhindern:
Amylase - was ist es: die Höhe des Enzyms im Blut und Urin
Der Verdauungsprozess ist eine mechanische und chemische Verarbeitung von Lebensmitteln. Komplexe organische Substanzen, die eine Person mit Nahrung erhält, werden in einfache Bestandteile zerlegt. Diese biochemischen Reaktionen finden unter Beteiligung von Verdauungsenzymen statt, bei denen es sich um Katalysatoren handelt. Das Enzym Amylase sorgt für den Abbau komplexer Kohlenhydrate. Sein Name kommt von "amilon", was übersetzt bedeutet "Stärke".
Amylase funktioniert
Der Abbau von Kohlenhydraten erfolgt in der Mundhöhle und im Zwölffingerdarm. Amylase ist ein Verdauungsenzym, das Polysaccharide zu Oligosacchariden und dann zu Monosacchariden abbaut. Mit anderen Worten, komplexe Kohlenhydrate (z. B. Stärke) werden unter Einwirkung des Wirkstoffs in einfache Bestandteile (z. B. bis zu Glucose) zerlegt. Eine kleine Menge einer Substanz wird von den Speicheldrüsen, dem Darm, der Leber, den Nieren, den Lungen, dem Fettgewebe und den Eileitern gebildet. Die Bauchspeicheldrüse sondert die Hauptmenge des Enzyms ab.
Polysaccharidmoleküle haben eine komplexe Struktur, die vom Dünndarm schlecht absorbiert wird. Der Prozess der Verdauung von komplexen Kohlenhydraten (Polysacchariden) unter der Wirkung von Amylase beginnt, wenn Nahrung in den Mund gelangt, so dass stärkehaltige Nahrungsmittel (Kartoffeln, Reis, Brot) gründlich gekaut werden müssen, um mit Speichel gut zu befeuchten. Dies erleichtert ihre Verdauung der anfänglichen Teilung des Dünndarms erheblich. Unter der Wirkung von Amylase wird der Metabolismus von komplexen Kohlenhydraten beschleunigt, ihre Absorption wird verbessert.
Das Enzym hat mehrere Namen - α-Amylase, Diastase, Pankreas. Es gibt Sorten: Alpha, Beta, Gamma. Der menschliche Körper synthetisiert nur Alpha-Amylase. Dies ist ein häufiger Indikator für das Verdauungsenzym. Darunter unterscheiden sich die Pankreasamylase. Es wird von der Bauchspeicheldrüse produziert, die zu den endokrinen Drüsen gehört. Ihre Hormone und Enzyme gelangen nicht nur in den Darm, sondern auch in das Blut. Biochemische Analyse von Blut (oder Urin) bestimmt zwei Indikatoren: Pankreas und α-Amylase.
Analyse für α-Amylase
Verletzung von Stoffwechselprozessen, Entzündungen unterschiedlicher Herkunft verursachen Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes. Blutamylase wird vorwiegend bei Verdacht auf akute oder chronische Pankreatitis (Pankreasentzündung) identifiziert. Die Anfälle der Krankheit werden von Schmerzen um den Nabel, Übelkeit, Würgen, Fieber begleitet. Abweichungen von den Normen der Höhe des Enzyms verursachen Tumore, Steine in den Pankreasgängen.
Die Enzymindizes sind bei Diabetes mellitus, Hepatitis, epidemischer Parotitis (Mumps), entzündlichem Prozess der Bauchhöhle (oder Peritonitis) gestört.Für die biochemische Analyse am Morgen wird venöses Blut auf dünnem Magen gesammelt. Um zuverlässige Ergebnisse am Vorabend zu erhalten, ist es unmöglich, scharfes und fettiges Essen, Alkohol zu essen. Es ist notwendig, körperliche und emotionale Überlastung auszuschließen.
Bei normaler Verdauung enthält der flüssige Teil des Blutes etwa 60% Alpha-Amylase und 40% Pankreas. Die Aktivität des Enzyms beeinflusst die Tageszeit. In der Nacht ist Amylase weniger aktiv, so dass Liebhaber von nächtlichem Essen ein hohes Risiko haben, eine Pankreatitis zu entwickeln. Für die Diagnose von Krankheiten ist die Bestimmung des Enzymgehalts in Plasma und Serum entscheidend. Die Nieren scheiden die Pankreasamylase aus, daher werden mit der Analyse Pankreatitis-Manifestationen in späteren Stadien nachgewiesen.
Venöses Blut für die Studie wird innerhalb einer Stunde an das Labor geschickt. Zur Bestimmung des Enzymspiegels ist eine inakzeptabel lange Leerlaufzeit des Materials genommen. In Abwesenheit von Bedingungen für die Analyse nach der Abtrennung des Gerinnsels wird das Serum eingefroren und später getestet. Die Methoden zur Bestimmung des Enzyms sind unterschiedlich und hängen vom verwendeten Reagenz ab, daher enthält das Analyseformular Informationen über die etablierten Indikatoren und zulässigen Normen.
Der diagnostische Wert hat die Dynamik des Enzymlevels. In bestimmten Stadien der Erkrankung kann die Enzymmenge in 6-12 Stunden um das 30-fache erhöht sein. Nach einer akuten Erkrankung normalisieren sich die Indikatoren innerhalb von 2-6 Tagen. Wenn die Enzymindizes für 5 Tage hoch bleiben, zeigen sie das Fortschreiten des Entzündungsprozesses und das hohe Risiko der Entwicklung einer vollständigen Pankreasnekrose an.
Amylase-Rate
Biochemische Analyse von Blut für den Inhalt des Enzyms führt jedes biochemische Labor. Es zeigt den Inhalt der bedingten Einheiten des Verdauungsenzyms in 1 Liter Blut. Die Konzentration der Substanz hängt vom Alter des Patienten ab. Die Enzymrate im Blut hängt nicht vom Geschlecht ab:
Warum kann Amylase im Blut gesenkt werden und wie kann es verbessert werden?
Die Symptomatologie vieler Erkrankungen ist ähnlich, daher ist es unmöglich, eine Diagnose zu stellen, die sich nur auf Beschwerden des Patienten stützt. Um zu verstehen, was die Krankheit verursacht, ist es notwendig, eine Reihe von Umfragen durchzuführen. Einer der informativsten ist ein biochemischer Bluttest. Bei der Durchführung dieser Analyse kann festgestellt werden, und der Inhalt eines solchen Verdauungsenzyms wie Amylase.
Für die Diagnose ist es notwendig, eine Reihe von Untersuchungen durchzuführen. Oft schreibt der Arzt eine biochemische Analyse von Blut vor. Dank dieser Forschungsmethode ist es möglich, den allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen, pathologische Prozesse in den frühen Stadien zu erkennen und zu überprüfen, wie effektiv die Behandlung ist.
Wenn Sie eine Pankreatitis und andere Erkrankungen vermuten, die durch Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels gekennzeichnet sind, kann ein Bluttest für den Gehalt an Verdauungsenzymen vorgeschrieben werden, von denen einer Amylase ist.
Funktionen
In den Körper gelangte Nahrung durchläuft komplexe Transformationsprozesse, bevor sie von den Zellen aufgenommen werden kann. Kohlenhydrate können also nicht unverändert in die Zellen gelangen, im Prozess der Verdauung werden sie in die Ebene einfacher Substanzen gespalten.
Um die Reaktion der Zersetzung von komplexen Polysacchariden zu einfachen Komponenten zu initiieren, produziert der Körper spezielle Enzyme. Einer von ihnen ist Amylase - eine Art Katalysator für die Umwandlung von Stärke in Monosaccharide.
Wo wird es synthetisiert?
Das Enzym Amylase wird in verschiedenen Organen produziert. Ein Teil dieses Enzyms wird in den Speicheldrüsen produziert. Daher beginnt der Prozess der Assimilation von Kohlenhydraten beim Kauen. Dieser Prozess stoppt jedoch im Magen, da Amylase im Magensaft inaktiv ist.
Der Hauptprozess der Verarbeitung von Kohlenhydraten findet im Zwölffingerdarm statt. Hier kommen die Enzyme, einschließlich Amylase, die in der Bauchspeicheldrüse produziert werden.
Tipp! Die Aktivität der Amylase, die von der Bauchspeicheldrüse produziert wird, ist signifikant höher als die der Speichel. Dieses Enzym kann selbst nicht wärmebehandelte Stärken zu einfachen Bestandteilen zersetzen.
In unbedeutenden Mengen wird das Enzym auch in anderen Organen produziert, insbesondere:
- im Darm;
- in der Leber;
- im Fettgewebe;
- in den Eierstöcken und Eileitern (bei Frauen).
Monosaccharide, die durch den Abbau von Kohlenhydraten entstehen, passieren den Darm und gelangen in die Pfortader, durch die sie in die Leber und in den Blutkreislauf gelangen und die Körperzellen mit Energie versorgen.
Das Amylaseenzym wird teilweise von der Leber neutralisiert, teilweise über die Nieren ausgeschieden. Um den Gehalt dieses Enzyms zu bestimmen, wird daher nicht nur Blut, sondern auch Urin untersucht.
Über die Analyse
Die Bestimmung des Enzyms Amylase im Blut ist meistens für die Diagnose von Erkrankungen des Verdauungssystems notwendig. Die Geschwindigkeit der Enzymproduktion hängt von der Tageszeit ab, während des Tages werden Enzyme aktiver als in der Nacht produziert.
Tipp! Da Amylase in unzureichenden Mengen in der Nacht produziert wird, kann die Gewohnheit, oft nachts zu essen, Verdauungsstörungen verursachen.
Das Blut enthält zwei Arten von Alpha-Amylase:
- S-Typ, produziert von den Speicheldrüsen, sein Anteil ist etwa 60% der Gesamtmenge des Enzyms;
- P-Typ, synthetisiert von der Bauchspeicheldrüse.
Diagnostischer Wert ist die Bestimmung des Enzymgehalts im Serum von Urin und Blut. Oft ist es ausreichend, die Gesamtamylase-Konzentration zu bestimmen, aber manchmal ist es notwendig, die Konzentration des Enzyms vom P-Typ zu bestimmen.
Wie läuft es?
Grundregeln für Prozeduren:
- der Patient nimmt morgens unbedingt Blutproben auf nüchternen Magen;
- Bei Verdacht auf eine akute Form der Pankreatitis wird die Analyse zu jeder Tageszeit durchgeführt, da der Patient bis zum Morgen nicht in solch schwerem Zustand bleiben kann;
- Die letzte Mahlzeit sollte frühestens 12 Stunden vor dem Eingriff stattfinden. Während des Tages müssen Sie Alkohol und übermäßig fetthaltige Nahrungsmittel ausschließen;
- Proben, die sofort an das Labor geschickt wurden, sollten innerhalb einer Stunde nach der Auswahl des Materials untersucht werden;
Tipp! Wenn die Bedingungen eine Analyse nicht sofort nach der Probenahme erlauben, wird das entnommene Material eingefroren und bei Temperaturen unter Null gelagert, bis es an das Labor geliefert wird.
Normen
Der Wert der Amylasemenge im Blut kann in verschiedenen Maßeinheiten ausgedrückt werden. Daher sollten Sie immer auf die Laborform achten, die nicht nur die erhaltenen Werte, sondern auch akzeptierte Normen angibt.
In den meisten Laboratorien wird eine Analyse durchgeführt, die Ergebnisse in U / l ausdrückt. Für Kinder über zwei Jahren und Erwachsene unter 70 Jahren ist der normale Indikator der Bereich von 20 bis 120. Für Menschen über 70 können die Normen leicht erhöht sein.
Abweichungen von der Norm
Ein Anstieg des Amylasegehalts kann folgende Gründe haben:
- Pankreatitis ist akut. Der Inhalt des Enzyms erhöht sich mehrmals und erreicht maximale Leistung innerhalb von 12 Stunden nach dem Angriff. Dann beginnt das Niveau allmählich zu sinken.
- Pankreatitis ist chronisch. In diesem Fall ist der Überschuss nicht so signifikant, aber anhaltend.
- Diabetes Der Anstieg der Enzymkonzentrationen ist unbedeutend.
- Akute entzündliche Erkrankungen der Bauchorgane - Blinddarmentzündung, Peritonitis.
- Tumoren (Zysten, Tumoren) in der Bauchspeicheldrüse. Neue Wucherungen drücken den Körper aus und verursachen seine sekundäre Entzündung, die zu einer Veränderung der Produktion von Enzymen führt.
- Nierenversagen
- Eileiterschwangerschaft.
- Mumps ist eine Entzündung der Speicheldrüsen. Diese Krankheit erhöht den Gehalt des S-Typ-Enzyms.
- Vergiftung. Im Falle einer Vergiftung ist eine Erhöhung der Amylasemenge von kurzer Dauer.
Ein reduzierter Gehalt an Amylase in biologischen Flüssigkeiten hat keinen signifikanten diagnostischen Wert. Das heißt, aufgrund der Tatsache, dass Amylase gesenkt wird, kann die Diagnose nicht gestellt werden, es wird notwendig sein, zusätzliche Untersuchungen durchzuführen, um die Ursachen für diesen Zustand zu identifizieren.
Meistens sind die Ursachen für niedrigen Inhalt wie folgt:
- das Fehlen der Bauchspeicheldrüse, wenn dieses Organ während der Operation entfernt wurde. In diesem Fall ist eine Ersatztherapie durch die Einnahme von Enzymen notwendig;
- nekrotische Veränderungen in einem Teil der Bauchspeicheldrüse mit vollständiger Zerstörung der Gewebe;
- onkologische Erkrankungen der Leber, des Magens, des Darms;
- chronische oder akute Hepatitis;
- Mukoviszidose ist eine Erbkrankheit, bei der Stoffwechselvorgänge gestört sind;
- Toxikose von schwangeren Frauen.
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
Die Einnahme von Medikamenten kann die Testergebnisse beeinflussen. Dies sind Medikamente wie:
- orale hormonelle Kontrazeptiva;
- narkotische Schmerzmittel;
- Diuretika;
- Drogen mit Nebennierenhormonen.
Die Einnahme dieser Medikamente kann zu falschen Testergebnissen führen. Wenn Sie die Medikation nicht abbrechen können, müssen Sie den Arzt benachrichtigen, der die Analyse leitet.
Ein biochemischer Bluttest ist also das wichtigste diagnostische Verfahren, um eine Diagnose zu stellen. Der Patient kann jedoch die Ergebnisse der Analyse nicht unabhängig voneinander interpretieren. Für die Diagnose müssen nicht nur die Ergebnisse der Analyse, sondern auch andere Faktoren berücksichtigt werden. Erst nach dem Studium der Untersuchungsergebnisse und der Beurteilung der Symptome kann ein Arzt eine adäquate Behandlung diagnostizieren und verschreiben.
Amylase Pankreas
Pankreas-Amylase ist eine der Amylasetypen, die von der Bauchspeicheldrüse produziert wird.
Russische Synonyme
Amylase P-Isoenzym, Pankreas-alpha-Amylase, P-Amylase, P-Typ-Amylase.
Englische Synonyme
Pankreas-alpha-Amylase, Pankreas-AML, P-Typ-Amylase, P-Typ-alpha-Amylase, Amylase-Isoenzyme, Amylase-Isoformen.
Forschungsmethode
Enzymatische kolorimetrische Methode.
Maßeinheiten
U / l (Einheit pro Liter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden?
Wie bereite ich mich auf das Studium vor?
- 12 Stunden vor dem Studium nicht essen.
- Beseitigen Sie körperlichen und emotionalen Stress und rauchen Sie 30 Minuten vor der Analyse nicht.
Allgemeine Informationen zur Studie
Amylase ist ein Verdauungsenzym, das Kohlenhydrate abbauen kann.
Die größte Menge an Amylase findet sich im Speichel und Pankreas.
Amylase, die in der Bauchspeicheldrüse produziert wird, Pankreas-Amylase (P-Typ) ist Teil des Pankreas-Saft. Von der Bauchspeicheldrüse gelangt Pankreassaft mit Lipase über den Pankreasgang in den Zwölffingerdarm, wo es hilft, Nahrung zu verdauen.
Amylase der Speicheldrüsen - Speichelamylase (S-Typ) - führt die Verdauung von Nahrungsstärke im Mund aus.
Normalerweise zirkuliert eine kleine Menge Amylase im Blut. Zur gleichen Zeit sind etwa 60% Speichelamylase (S-Typ) und die verbleibenden 40% sind Pankreasamylase.
Wenn eine Pankreasschädigung auftritt, wie bei Pankreatitis, oder wenn der Pankreasgang durch einen Stein oder Tumor blockiert ist, beginnt Pankreasamylase (P-Typ) in großen Mengen in den Blutstrom zu fließen. Gleichzeitig erhöht sich die Aktivität der Speichelamylase nicht.
Kleine Mengen Amylase bilden sich auch in den Eierstöcken, im Darm und in den Skelettmuskeln.
Wofür wird Forschung eingesetzt?
- Eine Erhöhung der Aktivität der Pankreasamylase im Blut ohne Veränderung der Aktivität der Speichelamylase bestätigt die Pathologie der Bauchspeicheldrüse. Zum Beispiel kann bei akuter Pankreatitis seine Aktivität im Blut bis zu 90% der gesamten Amylaseaktivität erhöhen.
- Für die Diagnose von Pankreatitis in der postoperativen Phase, wenn erhöhte Aktivität der Gesamtamylase.
- Wenn Sie die Pathologie der Speicheldrüsen, Eierstöcke oder Bronchien vermuten.
Wann ist eine Studie geplant?
- Bei Bestätigung der Diagnose "akute" oder "chronische Pankreatitis".
- Wenn Sie eine Erkrankung der Speicheldrüsen und Eierstöcke vermuten.
Amylase Pankreas: Ursachen für erhöhte Enzym und mögliche Auswirkungen
Der menschliche Körper ist ein vollständiges und gut funktionierendes System in der Norm, bei dem der Ausfall eines Organs am häufigsten zu Funktionsstörungen aller anderen Komponenten führt. Da die Verdauung einer der wichtigsten Prozesse ist, die das Überleben des Menschen gewährleisten, ist die korrekte Funktion eines so wichtigen Teils wie der Bauchspeicheldrüse die Basis einer normalen Lebensaktivität. Dieser Körper reagiert schnell auf alle für ihn gefährlichen Prozesse und wirft eine spezielle Substanz in die Blutamylase.
Beschreibung und Wert des Pankreas-Amylase-Enzyms
Pankreas-Amylase ist ein pankreatisches Verdauungsenzym.
Amylase ist eines der Verdauungsenzyme, die in der größten Menge von der Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen produziert werden. Dieses Enzym wurde entwickelt, um Kohlenhydrate abzubauen, dh es ist an der Verdauung von Nahrungsmitteln wie Kartoffeln, Reis und vielen anderen, die Stärke enthalten, beteiligt.
Pankreas-Amylase ist ein integraler Bestandteil des Pankreas-Saftes, der in den Zwölffingerdarm abgegeben wird, wo er am Verdauungsprozess beteiligt ist.
Im Falle einer Pankreaserkrankung oder einer Verstopfung des Gangs zwischen diesem und dem Zwölffingerdarm beginnt die Pankreasamylase in den Blutstrom freigesetzt zu werden, was darauf hinweist, dass der Zustand dieses wichtigen Verdauungsorgans erheblich beeinträchtigt ist.
Im Normalzustand wird mehr als die Hälfte aller Amylase von den Speicheldrüsen produziert, sie unterscheidet sich von dem Enzym, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird.
Stellt sich bei einer Blutuntersuchung heraus, dass Pankreasamylase erhöht ist, kann dies auf eine akute Pankreatitis und viele andere gefährliche Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse hinweisen.
Es gibt jedoch Fälle von gefährlichen Erkrankungen dieses Organs, wenn das Amylasegehalt entweder im normalen Bereich lag oder leicht erhöht war. Dies legt nahe, dass die Analyse von Pankreasamylase allein für eine genaue Diagnose nicht ausreicht, andere zusätzliche Studien sind erforderlich. Eine geringe Menge an Amylase wird in anderen Organen, beispielsweise in den Ovarien, großen Muskeln des Skeletts und des Darms produziert, daher werden diese Daten notwendigerweise bei der Interpretation der Probenwerte berücksichtigt.
Diagnose - Vorbereitung und Durchführung der Blutanalyse
Ein Bluttest für Pankreasamylase wird morgens auf nüchternen Magen durchgeführt.
Um genaue Ergebnisse von Bluttests für Pankreasamylase zu erhalten, wird empfohlen, die folgenden medizinischen Ratschläge und Vorschläge zu befolgen:
- Das Blut wird dem Patienten auf nüchternen Magen abgenommen, Essen ist verboten, es darf unbegrenzt Wasser getrunken werden.
- Der letzte Verzehr von Lebensmitteln sollte spätestens 8 Stunden vor der Analyse erfolgen.
- Blut sollte am Morgen vor der Einnahme Ihrer üblichen Medikamente oder nach mindestens 7-14 Tagen nach der Einnahme gespendet werden. Wenn die Stornierung von Medikamenten nicht möglich ist, muss eine genaue Liste von ihnen dem Arzt zur Entschlüsselung der Daten vorgelegt werden.
- Mindestens einen Tag vor der Probe werden alkoholische Getränke in jeglicher Form von der Speisekarte genommen, stark frittierte und fettige Speisen, körperliche Aktivität und Sport werden reduziert.
- Es wird nicht empfohlen, unmittelbar nach Durchführung anderer Verfahren, einschließlich Physiotherapie, Radiographie, Ultraschall, Fluorographie und rektaler Untersuchung, eine Blutuntersuchung durchzuführen.
Zur Durchführung des Tests wird Blutserum verwendet, venöses Blut wird entnommen.
Decoding: Die Norm nach Alter
Je niedriger die Amylase im Blut, desto besser. Es gibt jedoch bestimmte Normen, deren Überschreitung oder Unterschreitung auf bestimmte Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse oder auf ernsthafte Gesundheitsprobleme hinweisen kann.
Für verschiedene Altersgruppen gibt es unterschiedliche Indikatoren.
Wenn die Pankreasamylase nach den Ergebnissen einer Probe erhöht ist, kann dies auf bestehende akute Pankreaserkrankungen hinweisen, die zusätzliche Untersuchungen erfordern, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die richtige Behandlung zuzuordnen.
Ursachen und Anzeichen der Abweichung Indikator
Ein Anstieg der Pankreasamylase im Blut zeigt die Entwicklung der Krankheit an
Es gibt viele Zustände und Erkrankungen, bei denen die Pankreasamylase in unterschiedlichem Ausmaß erhöht ist.
In den meisten Fällen bedeutet dies die folgenden Probleme:
- Akute Pankreatitis. Dies ist die häufigste Ursache für einen starken Anstieg der Amylase im Blut. In diesem Fall werden die hohen Raten jedoch normalerweise aufgezeichnet. Wenn Sie die Krankheit gleich zu Beginn "fangen" können. Wenn dann der akute Prozess fortschreitet, kann die Menge an Amylase aufgrund des Absterbens der Teile des Pankreas, die dieses Enzym produzieren, abnehmen.
- Chronische Pankreatitis. In diesem Fall, wie auch im akuten Stadium, wird oft auch zuerst eine Erhöhung des Amylase-Spiegels mit einer anschließenden Abnahme festgestellt, die durch den Tod von Pankreaszellen aufgrund einer fortschreitenden Krankheit verursacht wird.
- Krebs der Bauchspeicheldrüse (Krebs und / oder Metastasen).
- Trauma für den Körper aufgrund eines Schocks oder eines Unfalls.
- Obstruktion des Pankreasganges.
- Pankreaszyste.
- Epidemische Mumps (Mumps).
- Nierenversagen
- Dekompensierter Diabetes.
- Appendizitis im akuten Stadium.
- Peritonitis
- Entzündungsprozesse in der Gallenblase.
- Perforation von Magengeschwüren.
- Darmverschluss.
- Perforation des Aortenaneurysmas.
- Makroamylasämie ist der Prozess der Kombination von Amylase mit Blutserumproteinen, wodurch sie nicht von den Nieren verarbeitet wird und sich in großen Mengen im Blut ansammelt.
- Alkoholismus.
Die Hauptmerkmale des Amylase-Wachstums sind Prozesse im Zusammenhang mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse: Schmerzen im linken Hypochondrium und Oberbauch, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, erhöhter Speichelfluss, Abneigung gegen Gerüche, insbesondere fetthaltige Lebensmittel, Hautausschläge, eine Zunahme der Bauchspeicheldrüse.
Behandlung und richtige Ernährung
Wenn Sie an einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung leiden, müssen Sie sich streng an eine Diät halten.
Jeglicher Schaden an der Bauchspeicheldrüse ist gefährlich und ernste Pathologien, so dass ihre Behandlung nur mit einem Arzt in spezialisierten medizinischen Einrichtungen in Verbindung gebracht werden kann.
Er wird die notwendigen Studien verschreiben und anhand der Ergebnisse der Tests in der Lage sein, die Schwere der Erkrankung zu bestimmen und die notwendigen Medikamente zu verschreiben, die notwendige Behandlung zu verschreiben.
Zu Hause ist die Ernährung für den Patienten von größter Bedeutung:
- Es ist dringend notwendig, gebratene, fettige und würzige Gerichte von der Speisekarte auszuschließen, um geräuchertes Fleisch, rotes Fleisch, Fermente, reichhaltige Suppen und Brühen, fettige und würzige Soßen, Gewürze und Gewürze zu entfernen.
- Nicht erlaubt: Spirituosen, Tabak, starker schwarzer Kaffee und Tee, künstliche Getränke und stark kohlensäurehaltiges Wasser.
- Der Patient muss Ruhe und richtige Ernährung mit kleinen Abständen und begrenzten Portionen gewährleisten.
Im Falle einer Pankreasverletzung kann jede Initiative zur Behandlung einer Krankheit äußerst gefährliche gesundheitliche Folgen haben, da dieses Organ sehr empfindlich ist und auf eine falsch gewählte Behandlung negativ reagieren kann. Es ist notwendig, die Anweisungen des Arztes streng zu befolgen und seinen Empfehlungen streng zu folgen.
Mögliche Komplikationen
Wenn die Pankreasamylase erhöht ist, ist dies ein Anzeichen für einen Pankreas-Infekt und kann daher, wenn keine rechtzeitige und gut gewählte Behandlung erfolgt, zur Entwicklung folgender Krankheiten und Zustände führen:
- Bei Frauen ist die Pankreatitis sehr häufig von Erkrankungen der Gallenblase und der Entwicklung von Cholelithiasis begleitet.
- Eine fortschreitende Krankheit kann eine Stoffwechselstörung und die Entwicklung von Anämie, einen Mangel an Vitaminen, die sich durch ein niedriges Körpergewicht, erhöhte Trockenheit der Haut, Zerbrechlichkeit der Nägel und Haare manifestieren.
- Die Probleme dieses Körpers führen zur Entwicklung von Diabetes.
- Aufgrund von Verdauungsstörungen ist die Nahrung schlecht verdaut und kann nicht absorbiert werden, was zu schweren Blähungen, Darmschmerzen, Durchfall und häufigen Besuchen auf der Toilette führen kann.
Solche ernsten Probleme machen es notwendig, mehr auf ihre Gesundheit zu achten und wenn eine Krankheit als Ergebnis des Tests erkannt wird, sofort die notwendige Behandlung beginnen und eine strenge Diät einhalten.
Weitere Informationen zur Pankreatitis finden Sie im Video:
Hast du einen Fehler bemerkt? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um es uns mitzuteilen.
Was bewirkt eine erhöhte Alpha-Amylase-Konzentration?
Die Spaltung von Nährstoffen, die in den Körper gelangen, ist ohne die Beteiligung von Enzymen, von denen eine Alpha-Amylase ist, unmöglich. Dieses Enzym wird direkt von der Bauchspeicheldrüse synthetisiert, so dass sein Spiegel eine Vielzahl von Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes anzeigen kann. Wenn eine ähnliche Analyse verwendet wird, was es erlaubt, aufzudecken und mit Abweichungen von den Normen umzugehen, werden wir weiter herausfinden.
Arten und Rolle im Körper
Die biologische Hauptfunktion der Amylase ist der Abbau komplexer Kohlenhydrate in einfachere Verbindungen wie Stärke und Glykogen. Dies hilft, den Verdauungsprozess effizienter zu machen, so dass Sie mehr nützliche Inhaltsstoffe aufnehmen können.
Die Bauchspeicheldrüse gehört zu den Drüsen gemischter Sekretion, die Amylase nicht nur im Magen-Darm-Trakt, sondern auch in geringen Mengen ins Blut abgeben können. Teilen Sie zwei Arten von Enzymen:
- Speichelamylase - wird in kleinen Mengen in der Mundhöhle mit Hilfe der Speicheldrüsen synthetisiert, ermöglicht eine primäre Verdauung in der Mundhöhle, stimuliert die Produktion von Magensaft;
- Pankreas-Amylase wird in der Bauchspeicheldrüse produziert, wodurch die Verdauung erleichtert wird, indem die komplexen Bestandteile der Nahrung in einfachere Bestandteile gespalten werden.
Welche Analyse ist festgelegt?
Um das Niveau der Amylase zu bestimmen, genügt es, einen gewöhnlichen biochemischen Bluttest zu bestehen. Die Wirksamkeit des Enzyms wird ausschließlich im Verdauungstrakt erreicht, daher sollte es nicht in solchen Mengen im Blut enthalten sein. Wenn der Bluttest das Vorhandensein von Alpha-Amylase im Blut in großen Mengen anzeigt, kann dies auf schwerwiegende Gesundheitsprobleme hinweisen.
Wenn Sie vermuten, das Vorhandensein von akuten Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und Magen kann weiter auf das Vorhandensein von Amylase im Urin analysiert werden. Diese Studie spiegelt den Zustand des Gastrointestinaltrakts genauer wider, da die Amylasekonzentration im Urin äußerst genau ist. Pankreas-Amylase, in Verletzung des Magen-Darm-Trakt, nicht nur im Blut, sondern auch im Urin konzentriert. Darüber hinaus kann sich seine erhöhte Konzentration für eine lange Zeit möglicherweise nicht mit klinischen Anzeichen manifestieren.
Vorbereitung für die Analyse
Blutproben werden aus einer Vene entnommen und die folgenden Empfehlungen sollten befolgt werden:
- spende Blut auf nüchternen Magen;
- am Vorabend essen Sie keine fettigen und frittierten Speisen;
- Vermeiden Sie zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke 3 Tage vor der Studie;
- begrenzen körperliche Anstrengung und reduzieren Stress.
Alle diese Indikatoren beeinflussen signifikant die Wirksamkeit der Studie, so dass sie berücksichtigt werden müssen. Bei Bedarf, der ständige Gebrauch von verschiedenen Drogen, ist es notwendig, den Gesundheitsarbeiter zu warnen, um mögliche Ungenauigkeiten und Fehler während der Analyse zu vermeiden.
Fühlen Sie sich frei, Ihre Fragen an den Mitarbeiter Hämatologen direkt auf der Website in den Kommentaren zu stellen. Wir werden antworten Stellen Sie eine Frage >>
Wann wird eine Studie verschrieben?
Die Hauptindikation für den Zweck der Studie sind Beschwerden des Patienten über Schmerzen im Magen-Darm-Trakt, die mit Appetitlosigkeit, Stuhlstörungen sowie abrupten Gewichtsverlust einhergehen. Die Analyse kann auch bei Verdacht auf akute Pankreatitis oder Cholezystitis verordnet werden, wenn erhöhte Amylase im Urin nachgewiesen wird.
Normwerte
Die Anzahl der Indikatoren für verschiedene Amylasetypen ist unterschiedlich und hängt vom Alter des Patienten ab, der untersucht wird:
- Alpha-Amylase ist die Gesamtmenge aller synthetisierten Amylasen, die sowohl von den Speicheldrüsen als auch von der Bauchspeicheldrüse produziert werden. Im Kindesalter beträgt seine Rate 5 - 60 U / l. Mit einem Anstieg des Körpergewichts und Änderungen in der Ernährung im Erwachsenenalter variiert die Rate der Alpha-Amylase von 23-120 U / l. Im Alter von 60 Jahren kann das produzierte Enzym im Bereich von 21 - 165 U / l produziert werden.
- Pankreas-Amylase - ihr Niveau zeigt die Effizienz des Verdauungssystems an. Neugeborene bis 6 Monate haben normalerweise einen Enzymindex, den Anna sagt:
Hallo, Doktor. Nach Behandlung der akuten Pankreatitis und Re-Angriff vor dem Hintergrund der stationären Behandlung und weiterhin zu Hause (Mikrazyme Enzyme, Diät) Amylase, jedoch - 119, wiederkehrende Schmerzen rechts, links, im Epigastrium. Der Arzt sagte die Zerstörung der Bauchspeicheldrüse. Ultraschall, CT-Scan, Irrigoskopie (Dolichosigma), FGS (Helicobacter, Gastritis), Koprogramm, Rektoromanoskopie (innere Hämorrhoiden) sind getan.Nach drei Wochen werde ich Biochemie und Urinanalyse für Diastase wiederholen. Was kannst du sagen?
Guten Tag. Über Pankreasnekrose ist schwer zu sagen, es wird mit einem Anstieg der Pankreas-Amylase mindestens 4 mal bestätigt. Es ist auch notwendig, einen Assay für Lipase zu bestehen. Selbst ein Anstieg der Enzyme deutet jedoch nicht auf einen Drüsenabbau hin, sondern es müssen physikalische Daten und andere Laborparameter wie Leukozytose, ein Anstieg von Glukose und CRP vorliegen.
Die genaueste Methode zum Nachweis von Pankreasnekrose ist Computertomographie und Magnetresonanztomographie. Es kann notwendig sein, die Behandlung anzupassen. Pass Urin für Amylase und andere Tests, dann folgen Sie den Empfehlungen Ihres Arztes.
Hallo... Alpha Amylase 378... Was Sie untersuchen müssen. Onkologie seit 2001..- die Brustdrüse, in 2017 Gynäkologie, in 2018 die Schilddrüse... beim Onkologen wird ständig beobachtet..
Sie haben eine signifikante Zunahme des Enzyms - es sollte alarmierend sein. Um es genauer zu sagen, Sie müssen Ihre Symptome und Ihre Geschichte kennen. Alpha-Amylase erhöht sich in folgenden Fällen:
Akute und chronische Pankreatitis;
Onkologie der Bauchspeicheldrüse;
Obturation des Pankreasgangs mit Stein, Tumor, Adhäsionen;
Cholecystitis und Cholelithiasis der Gallenblase.
Sie sollten die Bauchspeicheldrüse untersuchen, sich einer Ultraschalluntersuchung unterziehen und Labortests bestehen:
Koprogramm;
Komplettes Blutbild;
Biochemische Bluttests: Trypsin, Lipase, Glucose;
Urin-Amylase;
Elastase im Kot.
Mit den Ergebnissen der Forschung - zum Therapeuten.
Fügen Sie einen Kommentar hinzu Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet zur Bekämpfung von Spam. Finden Sie heraus, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.
Amylasestandard (Tabelle). Amylase ist erhöht oder verringert - was es bedeutet
Amylase ist ein biologisch aktives Enzym, das hauptsächlich von der Bauchspeicheldrüse und in geringer Menge von den Speicheldrüsen produziert wird. Die Rolle im Körper - Beteiligung an Stoffwechselprozessen im Zusammenhang mit Kohlenhydraten. Amylase wird in zwei Arten unterteilt - Pankreas-Amylase, die von der Bauchspeicheldrüse produziert wird, und Alpha-Amylase oder die gesamte Amylase des Körpers. Es wird verwendet, um Stärke in einfache Zucker zu zerlegen. Ohne Alpha-Amylase ist das normale Funktionieren des Verdauungssystems des Körpers unmöglich.
Norm Amylase im Blut. Interpretation des Ergebnisses (Tabelle)
Bevor wir über die Rate der Amylase im Körper sprechen, müssen Sie verstehen, welche Art von Amylase in Frage steht. Alpha-Amylase ist ein für den Körper notwendiges Verdauungsenzym, ohne das die Spaltung von Kohlenhydraten unmöglich ist. Normalerweise ist der Inhalt:
- bei kleinen Kindern bis 2 Jahre - 5 - 65 U / l,
- älter als 2 Jahre und bis zu 70 - 25 - 125 U / l,
- bei älteren Menschen - 20 - 160 U / l.
Pankreas-Amylase ist ein integraler Bestandteil der Alpha-Amylase. Normalerweise wird sein Level in einer separaten Zeile zugewiesen. Dieses Enzym wird aktiv von der Bauchspeicheldrüse in Gegenwart von einigen entzündlichen Prozessen in ihm produziert. Daher sollte der normale Gehalt an Pankreasamylase wie folgt sein:
- bei Neugeborenen bis zu einem halben Jahr - weniger als 8 U / ml,
- von sechs Monaten bis zu 12 Monaten - weniger als 23 U / ml,
- bei Personen älter als 1 Jahr - weniger als 50 E / ml.
Eine Blutuntersuchung auf Amylase wird üblicherweise in Fällen vorgeschrieben, in denen der Verdacht besteht, dass der Patient eine chronische oder akute Pankreatitis hat. Obwohl Änderungen in der Konzentration dieses Enzyms ziemlich charakteristisch für einige andere Krankheiten sind. Die Rate der Amylase im Blut wird durch biochemische Analyse bestimmt. Blutproben für ihn werden aus einer Vene gemacht, morgens und auf nüchternen Magen.
Wenn Amylase erhöht ist, was bedeutet das?
Innerhalb weniger Stunden nach Beginn eines akuten Pankreatitisanfalls kommt es zu einem gleichmäßigen Anstieg der Amylasemenge im Blut. Nach dem Ende des Angriffs kehrt dieser Indikator zum Normalzustand zurück, aber es dauert einige Tage. Eine akute Pankreatitis kann dazu führen, dass das normale Niveau der Amylase 5- oder 6-mal höher ist. Wenn Amylase jedoch erhöht ist, spricht sie nicht immer von einer Pankreatitis, außerdem kann die Amylase manchmal sogar während eines Angriffs und danach in dem normalen Bereich bleiben. Um eine genaue Diagnose zu stellen, müssen daher andere Marker berücksichtigt werden, beispielsweise der Lipase-Spiegel.
Andere Krankheiten, die eine Erhöhung der Amylasespiegel im Blut verursachen können:
- Pankreaszyste,
- bösartiger Tumor der Bauchspeicheldrüse,
- Erkrankungen der Gallenwege und der Gallenblase,
- chronisches Nierenversagen
- entzündliche Prozesse in anderen Bauchorgane,
- zystische Fibrose,
- Alkoholvergiftung,
- Eileiterschwangerschaft
- Diabetes mellitus,
- epidemische Parotitis,
- unzureichende Aktivität der Speicheldrüsen zum Beispiel, wenn sie beschädigt sind.
Derselbe Effekt kann zur Einnahme bestimmter Medikamente führen. Bevor Sie einen Bluttest oder Urin auf das Niveau der Amylase nehmen, warnen Sie deshalb Ihren Arzt vor allen Medikamenten, die Sie in letzter Zeit eingenommen haben. Einschließlich Hormone und orale Kontrazeptiva.
Wenn Amylase gesenkt wird, was bedeutet das?
Ein niedriger Amylasespiegel wird in Betracht gezogen, wenn in den Ergebnissen der Analyse weniger als 100 U / l Serum nachgewiesen werden. Dies kann verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel kann reduzierte Amylase auf akute oder chronische Hepatitis zurückzuführen sein. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels im Körper, wodurch alle Enzyme, insbesondere die Amylase, einem erhöhten Stress ausgesetzt sind. Und obwohl die Amylasesynthese reibungslos verläuft, verbraucht sie viel mehr. Daher ein Bluttest und zeigt eine unzureichende Menge dieses Enzyms.
Die Rate der Amylase im Blut kann durch einen bösartigen Tumor der Bauchspeicheldrüse reduziert werden - es kommt hier zu einer Gewebedegeneration und die Produktion des Enzyms ist gestört. Dieses Phänomen wird Pankreasinsuffizienz genannt. Es kann auch durch Verletzung verursacht werden, oder wenn die Bauchspeicheldrüse durch eine Operation entfernt wurde.
Wenn Amylase gesenkt wird, kann dies auf eine ausgeprägte Mukoviszidose zurückzuführen sein.
Denken Sie daran, dass es nicht möglich ist, basierend auf den Ergebnissen einer Analyse eine genaue Diagnose zu erstellen. Zur Klarstellung und Bestätigung sollte der Spezialist alle kumulativen Faktoren berücksichtigen und, falls erforderlich, eine zusätzliche Untersuchung ernennen.
Ursachen für erhöhte Amylase im Blut
Eine Vielzahl von Spurenelementen und organischen Substanzen sind am Verdauungsprozess beteiligt, durch den Stärke, Kohlenhydrate, Fette usw. abgebaut werden. Einer von ihnen ist Amylase. Das Enzym baut Kohlenhydrate aktiv ab, Stärke in einfachere Verbindungen. Amylase wird in den Drüsen gebildet: Brust (in der Schwangerschaft), Speichel, Bauchspeicheldrüse, sowie in den Nieren und in der Leber. Durch das Harnsystem ausgeschieden. Amylase ist in drei Arten unterteilt: Alpha, Beta, Gamma. Eine niedrige oder hohe Konzentration von Alpha-Amylase kann wie andere Gruppen die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Wenn die Amylase im Blut stark erhöht ist, müssen Maßnahmen ergriffen und eine atypische Anomalie behandelt werden.
Wo organische Materie produziert wird
Wenn die Alpha-Amylase zu hoch ist, ist die Entwicklung eines pathologischen Prozesses im Körper sehr wahrscheinlich. Eine rechtzeitige Diagnose ermöglicht es Ihnen, die richtige Behandlung zu verschreiben. Bei der Untersuchung der Konzentration des Enzyms im Blut wird besonders auf die Alpha-Amylase geachtet, da diese organischen Substanzen direkt die Funktion des Verdauungssystems beeinflussen. Der Normalzustand für den Körper wird berücksichtigt, wenn das Niveau der Alpha-Amylase um mehrere Einheiten überschritten wird. Eine Behandlung in diesem Fall ist nicht erforderlich, da eine solche Anomalie vorübergehend ist.
Ursachen für das Vorhandensein von Alpha-Enzym im Blut - mögliche Krankheiten oder Verletzungen der Bauchspeicheldrüse, Organe des Verdauungssystems. Damit einhergehend wird in der Regel die Arbeit des geschädigten Organs gestört. Ein Bluttest für den Gehalt an Alpha-Amylase wird von einem Spezialisten bestimmt, um die mit dem Speichel, der Bauchspeicheldrüse, dem Magen verbundenen Pathologien zu bestimmen. Eine reduzierte Amylasekonzentration kann auf Erkrankungen der Speicheldrüsen, chronische Pankreatitis und andere Krankheiten zurückzuführen sein.
Ursachen von schmerzhaften Prozessen im Verdauungssystem bei Erwachsenen oder einem Kind - eine mögliche Erhöhung der Amylase-Spiegel mehrmals. Insbesondere sind die Symptome wie folgt:
- Schmerzen in der rechten Bauchseite, oft nach dem Essen;
- Schwäche, Unwohlsein;
- Auftreten von Durchfall.
Die Hauptgründe für die Diagnose von Amylase im Blut - ausgeprägter Schmerz, verbesserte Funktion der Bauchspeicheldrüse. Es produziert aktiv organische Substanz, die sofort in das Kreislaufsystem gelangt. Dies liegt an der erhöhten Produktion von Pankreassaft, einem speziellen flüssigen Medium, das von der Bauchspeicheldrüse im Zwölffingerdarm produziert wird. Andere Gründe, wenn Amylase erhöht ist, sind Schwierigkeiten, sich entlang der Gänge zu bewegen, wiederkehrende Entzündung in der Bauchspeicheldrüse oder in benachbarten Organen. All das kann für Nekrose oder Verletzungen verschiedener Art sprechen.
Krankheiten im Zusammenhang mit hoher Amylase
Was tun, wenn Zweifel an der normalen Amylase-Konzentration bestehen? Nehmen Sie zuerst einen biochemischen Bluttest. Er wird von einem Spezialisten für das Vorhandensein verschiedener Pathologien im Körper ernannt. Für die Forschung wird venöses Blut genommen. Der Test muss morgens auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Für erwachsene Männer und Frauen schwankt das übliche Niveau zwischen den Marken von 25-125U / l. Bei Menschen älter als 70 Jahre, die normale Rate von 20-160U / l. Bei Säuglingen unter zwei Jahren sollte dieser Wert im Bereich von 5-65 U / l liegen. Akuter Bauchschmerz kann hohe Konzentrationen des Enzyms verursachen. Daher ist der Arzt verpflichtet, zusammen mit anderen Studien einen biochemischen Bluttest zu verschreiben und darüber hinaus eine umfassende Behandlung auszuwählen.
Erhöhte Amylase kann das Ergebnis schwerer Beschwerden sein.
- Mumps Die Krankheit ist besser bekannt als Mumps. Bei dieser Krankheit sind die Speicheldrüsen, die an der Sekretion von organischer Substanz beteiligt sind, entzündet.
- Diabetes mellitus. Komplizierte Pathologie, die auf einer Verletzung des Stoffwechsels beruht, führt zu dem Niveau der Amylase ist nicht konstant. Der Gehalt des Enzyms im Blut erhöht sich.
- Neubildungen in der Bauchspeicheldrüse. Der Grund für den Anstieg der Amylase ist in erster Linie ein Krebstumor. In diesem Fall wird die Dichte der organischen Materie mehrmals ansteigen.
- Nierenversagen Krankheiten, die mit den Nieren in Zusammenhang stehen, verschlechtern das ordnungsgemäße Funktionieren der Ausscheidungsfunktionen, was zur Akkumulation des Enzyms im Körper und insbesondere im Blut führt.
- Peritonitis Schwere Pathologie, basierend auf der Entzündung des Peritoneums. Fehlfunktionen in der Funktion der Bauchspeicheldrüse führen zur Aktivität seiner Zellen und weiter zu einer erhöhten Konzentration des Enzyms.
- Gallenstein-Krankheit.
Wenn die Amylase erhöht ist, kann sich eine chronische Pankreatitis entwickeln. Pankreas-Dysfunktion provoziert das Wachstum von organischer Substanz im Blut bis zu fünf Mal.
Was sonst beeinflusst das Niveau des Enzyms
Dies ist jedoch keine vollständige Liste möglicher Ursachen, aufgrund derer Amylase erhöht. Die Enzymwerte sind aufgrund anderer Anzeichen hoch, zum Beispiel:
- Abtreibung;
- Alkoholmissbrauch;
- Herpes-Virus;
- Eileiterschwangerschaft;
- Komplikationen nach der Operation;
- Darmverschluss;
- Makroamylasämie.
Es ist auch sinnvoll, hinzuzufügen: Verletzung der richtigen Ernährung, Medikamente (Kontrazeptiva, Diuretika, Kontrazeptiva, Captopril, Ibuprofen, Cetemedin, Furosemid), genetische Erkrankungen. All dies kann Amylase im Blut erhöhen. Auch nach starkem Stress erhöht sich die Konzentration des Enzyms.
Was zu tun und zu nehmen, wenn die Diagnose die Tatsache der erhöhten Amylase aufdeckte? In diesem Fall sind Bluttests allein nicht genug. Um eine komplexe Therapie zu verschreiben, sind zusätzliche Tests erforderlich, und nur auf der Grundlage aller Daten kann der Arzt die Ursache der Anomalie bestimmen. Wenn Pathologien der akuten Form identifiziert wurden, ist eine sofortige Behandlung erforderlich, und in häufigen Fällen wird es innerhalb der Krankenhauswände auftreten.
Die Grundlage der Erholung wird als die richtige Diät angesehen, da Alpha-Amylase ein Verdauungsenzym ist. Der Patient wird gezwungen sein, seinen gewohnten Lebensstil aufzugeben, wenn er in Bezug auf die Ernährung falsch lag, und auf die Verwendung der empfohlenen Produkte umzustellen. Diese Regel betrifft in erster Linie jene Patienten, bei denen gefährliche Krankheiten diagnostiziert wurden: Pankreatitis, Diabetes und dergleichen.
Um die Belastung des Gastrointestinaltrakts zu reduzieren, muss der Patient auf große Portionen verzichten.
Er sollte in kleinen Mengen essen - vier, fünf Mal am Tag. Alkoholische Getränke, Kaffee, starker Tee werden tabuisiert. Ärzte mit einem hohen Level des Enzyms empfehlen eine separate Ernährung, um das Wohlbefinden zu verbessern. Sie müssen auch aufbacken, fett, geräuchert, frittierte Speisen, Gurken, Knoblauch, Zwiebeln, Radieschen.
Bevorzugen Sie Dampfnahrung, zubereitet in einem Doppelkessel. Rauchen während der Therapie wird nicht empfohlen. Es ist notwendig, das Niveau der Proteine in der aufgenommenen Nahrung zu kontrollieren und sich weigern, ballaststoffreiche Nahrungsmittel zu essen. Es provoziert das Wachstum von organischer Substanz. Als nützlich gelten: Gemüsesuppen, Fisch und Fleisch von fettarmen Sorten, Getreide auf Getreide, natürliche Säfte, nicht saure Hüttenkäse. Strukturierte Regeln müssen eingehalten werden und nach der Heilung der Grunderkrankung Normalisierung der Amylasespiegel. In diesem Fall wird die Wahrscheinlichkeit einer wiederholten Erkrankung und eines Anstiegs der Konzentration des Enzyms um mehrere Male fallen.