Die Analyse für Typhus basiert auf den Standorten der maximalen Bakterienkonzentration. Bevor Sticks im Blut erscheinen. Für sanknizhki nehmen Kot, Urin. Also kommt der Zauberstab aus dem Träger. Auf der Grundlage von medizinischen Einrichtungen analysieren Sie den Inhalt des Zwölffingerdarms 12. Salmonellen infizieren die Galle.
Bei der Analyse von Nissenmerkmalen. Die bakteriologische Untersuchung ist im Gange. Es sind keine strikten Abdichtungsmaßnahmen wie bei der Dysbiose erforderlich. Der Stab überlebt in einer Sauerstoffumgebung. Die Hauptrolle gehört der bakteriologischen Forschung. In den späteren Stadien der Krankheit erscheinen Antigene im Blut, die durch biochemische Wege nachgewiesen werden. Ein Beispiel ist Vidals Reaktion auf Typhus.
Sorten von Forschung
Die bakteriologische Untersuchung wird ständig durchgeführt. Dies ist die Manifestation der Beförderung durch eine Person, auch wenn es keine Symptome gibt. Folgende Medien sollten untersucht werden: Bakterienerkennung:
Serologische Analyse
In der ersten Phase dringen Mikroben in das Blut ein. Kommt in der Inkubationszeit vor - Blutkultur wird bei der ersten Behandlung eines Patienten mit Beschwerden gesucht. Identifizieren Sie die pathogene bakteriologische Methode ist schnell unmöglich. Chance - durch biochemische Eigenschaften, aber die Technik wird nicht angewendet. Die Behandlung beginnt sofort, während die Ergebnisse der ersten Studien verfeinert werden.
5-10 ml Blut (aus einer Spritze) nach der Geburt werden in Gallussuppen ausgesät (in Gegenwart von Galle zeigt der Bazillus Wachstum). Microbe anspruchslos, geeignete Fleisch-Pepton-Brühe, Mittwoch Rapoport. Antikörper erscheinen im Serum. Dies ermöglicht die Verwendung von Blut zur Erkennung der Krankheit durch biochemische Methoden. Material und Medium werden im Verhältnis 1 zu 10 genommen.
Die serologische Untersuchung wird unter Beobachtung durchgeführt. Spenden Sie das Blut an Typhus in großem Umfang. Dies betrifft das Einkommen von Kliniken. Die Blutentnahme erfolgt in gleichmäßigem Tempo. Serum Typhus ist eine beliebte Art der Forschung. Der Preis übersteigt 500 Rubel nicht.
Zusätzlich zu der Vidal-Reaktion wird RPGA mit Cystein verwendet. Antikörper sollten im Blut erscheinen. Mit der Bildung der Immunität steigt der Titer. Um die Anzahl der Antikörper zu erhöhen, sollte man einen Rückschluss auf die Diagnose ziehen. Immunglobuline bleiben lange Zeit im Blut (auch nach der Erholung). Die Dichte ändert sich nicht viel.
Antikörper im Blut können das Ergebnis einer Immunisierung mit einem Impfstoff sein. Biochemische Analyse zeigt das Vorhandensein dieser Formationen. Die ersten Ergebnisse werden einen Tag nach dem zweiten Zaun erhalten.
Der Enzymimmunoassay für die Anwesenheit von Immunglobulinen M und G zielt darauf ab, das äußere Membranprotein OMP (das die Produktion von Salmonella-Antikörpern hervorruft) zu identifizieren. Das Ergebnis ist in 2-3 Tagen ausgestellt, ermöglicht es Ihnen, beide Arten von Immunglobulinen getrennt zu verfolgen. Der IgM-Spiegel hängt von der Infektion ab, IgG hält länger. Ärzte können den Zeitpunkt der Entwicklung der Krankheit beurteilen.
Die Identifizierung von Typhus-Hämokulturen in einem frühen Stadium im Blut wird serologisch als ausreichender Beweis für Typhus beim Menschen angesehen. Daher wird die Analyse zu Beginn der Krankheit und während der Prävention durchgeführt.
Bakteriologische Untersuchung
Blut ist nicht die einzige Methode, Bakterien zu konzentrieren. Irgendwann verschwinden die Stäbchen aus dem Serum, verdrängt vom Immunsystem, das um die Gesundheit des Körpers kämpft. Ärzte werden für Kot, Urin, Galle genommen. Die festgelegte Phase beginnt mit 2 Wochen. Gebrauchte Umwelt, Ploskireva, Muller, Levin. Triebe erscheinen nach 2 Tagen, im Aussehen wird eine vorläufige Diagnose gestellt. Der Patient wartet auf die Ernennung der Therapie, ist unter der Wirkung von gemeinsamen Drogen.
Am vierten Tag verdeutlicht die Größe der Kolonien das Bild. Um den Prozess zu beschleunigen, wird eine Immunfluoreszenzreaktion verwendet. Dies bezieht sich auf die Identifizierung von Blutkulturen. Seren konzentrieren sich auf die Antigene O und Vi. Express-Analyse liefert die ersten Ergebnisse innerhalb von 1 Stunde. Einen Tag später versteht der Arzt, wie zu behandeln ist. Dies zeigt die bevorzugte Familie von Antibiotika.
Ärzte warten auf das Ende der bakteriologischen Forschung, um die Empfindlichkeit des Stammes gegenüber Drogen zu ermitteln. Typhus wird nur schwer geheilt. Wenn Ruhrärzte Impotenz erkennen - sie sagen, dass die Krankheit natürlich passiert.
Knochenmarkuntersuchung
Studien zum Knochenmark sind im Gange. Bakterien dringen in das Knochenmark ein und unterbrechen die Blutbildung. Eine Punktion machen, untersuchen. Es ist schwieriger, Kot zu sammeln, aber der Vidal-Test gibt ein genaues Ergebnis - es gibt keine anderen Krankheitserreger in diesem Bereich. Bis die Ergebnisse vorliegen, bleibt es den Ärzten überlassen, die Patienten mit Breitspektrum-Antibiotika auszustatten, um die Hygienevorschriften einzuhalten.
Minus-Verfahren: Vidal-Test gibt einen erhöhten Prozentsatz falsch positiver Diagnosen. Zur gleichen Zeit übergeben sie Kot, Blut, Urin. Zusätzliche Informationen werden durch die Untersuchung gegeben, während der der Arzt entsprechend den klinischen Symptomen diagnostiziert.
Allgemeine Analysen
Ärzte werden angewiesen, allgemeine Blut- und Urintests zu bestehen. So können Sie die ablaufenden Prozesse beurteilen.
- In den ersten Tagen der Erkrankung wird eine mäßige Leukozytose aufgezeichnet. Der Mangel an weißen Körpern verursacht Leukopenie.
- Auf dem Weg, Aneosinfilien, Lymphozytose beobachtet werden, erhöht sich die Rate der Erythrozytensedimentation.
- Die Urinanalyse zeigte das Vorhandensein von Protein, kleinen Blutverunreinigungen, Cylinduria.
Prävention
SanPiN hat eine besondere Einstellung gegenüber Arbeitnehmern in der Lebensmittelindustrie. Es besteht die Notwendigkeit, Rnga zu übergeben. Schlimmer muss infiziert sein. Sie werden genau überwacht. Nach 2 Jahren mit negativen Testergebnissen entfernt. Der Patientenkontakt wird überprüft - Typhus gilt als ansteckend.
In 5-10% der Fälle entwickeln Bakteriocarrier. Dies ist ein zusätzlicher Schmerz für lokale Ärzte. In der Russischen Föderation sind Impfungen gegen Typhus selten.
Diagnose des Abdominaltyps
Typhus entsteht, wenn Salmonellen aufgenommen werden. Sie kann den Darm durch ungewaschenes Essen, verunreinigtes Wasser, unter Missachtung der Hygieneregeln (zum Beispiel während der Verwendung von Handtüchern mit einer Person, die ein Träger von Bakterien ist) erreichen.
Der Übertragungsweg ist fäkal-oral. Da das klinische Bild der Krankheit keine spezifischen Symptome aufweist, ist es zur Bestätigung der Diagnose notwendig, eine Typhus-Analyse durchzuführen, die bei der Feststellung des Vorhandenseins des Krankheitserregers im Körper hilft.
Beim Test auf Typhus
Eine Blutuntersuchung auf Typhus kann in zwei Fällen erfolgen:
- mit der Manifestation der Klinik charakteristisch für Darminfektionen;
- um Epidemien zu verhindern (ist eine obligatorische Analyse bei der Erweiterung des Sanitätsbuches).
Wenn sich der Patient mit einer Beschwerde über Verdauungsprobleme und Hyperthermie an den Arzt wandte, wird der Arzt aufgrund der Manifestationen der Erkrankung eine Vermutung über die Entwicklung einer Darminfektion abgeben. Die folgenden Patientenbeschwerden weisen auf das Vorhandensein von Typhus hin:
- Magenschmerzen;
- Vergiftungszeichen (Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Hyperthermie);
- Probleme mit Stuhl (Verstopfung, Durchfall seltener);
- Austrocknung (Durst, Zunge bedeckt mit weißer Blüte, Schälen der Haut);
- Bildung von Roseol ist möglich (ein Ausschlag auf der Haut erscheint eine Woche nach der Infektion. Wenn gepresst, verschwindet es und erscheint dann wieder. Die Anzahl der Ausschläge von 4 bis 25 Elemente).
Typhus geht normalerweise wie folgt vor. Akuter Ausbruch der Krankheit in 30% der Fälle. Die Symptome der Vergiftung, der Verschlimmerung des Schlafes, der Schmerz im Kopf, die Schwäche nehmen allmählich zu. Die Körpertemperatur steigt über mehrere Tage und erreicht febrile Werte. Es gibt eine Verlangsamung der Reaktionen, der Magen ist geschwollen, Meteorismus, Grollen erscheint.
Der Erreger des Typhus in einem Süßwasserreservoir kann bis zu einem Monat lebensfähig bleiben, in landwirtschaftlichen Produkten bis zu 10 Tagen, in Milchprodukten multipliziert und akkumuliert. Die Stubenfliege kann die Bakterien auch auf Nahrung übertragen.
Die ersten Anzeichen der Krankheit treten an den Tagen 7-23 nach der Infektion auf, so dass es extrem schwierig ist, die genaue Quelle zu bestimmen. Typhus muss von Tuberkulose, Brucellose, Typhus, Cholera, Pest und anderen Krankheiten, bei denen der Patient Fieber und Intoxikation hat, unterschieden werden.
Welche Tests werden durchgeführt?
Zur Bestätigung des Typhus werden Labortests vorgeschrieben, die vor Beginn der Antibiotikatherapie durchgeführt werden müssen (die Einnahme von Antibiotika kann die Richtigkeit der Diagnose beeinträchtigen).
Zur Untersuchung kann Blut, Kot, Urin, Galle, Zerebrospinalflüssigkeit (wenn eine Komplikation vermutet wird) genommen werden. Je nach Krankheitsstadium und Symptomatik können Sie die folgenden Tests auf Typhus verschreiben.
Serologische Untersuchung
Wenn es Blutplasma studiert wird. Notwendig für den Nachweis spezifischer Antikörper, die durch die Immunität des Menschen erzeugt werden. Die Analyse kann nur 4-5 Tage nach der Typhusinfektion durchgeführt werden, da der Körper zuvor keine Antikörper synthetisiert hat.
Allgemeiner Bluttest
Ernannt, um die quantitativen Eigenschaften aller Blutzellen zu bestimmen. Bei Typhusinfektion ändern sich die normalen Blutwerte.
Es gibt Leukopenie (die Anzahl der Leukozyten nimmt ab), Aneosinophilie (keine Eosinophilen), die Zahl der Lymphozyten steigt, was auf eine Infektion im Blut hindeutet.
Auch während des Typhusfiebers verringert das Niveau der Neutrophilen, Leukozyten, die vom Körper während der Entzündung synthetisiert werden, die Anzahl der Blutplättchen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind.
Bei der stationären Aufnahme und während der Therapie ist ein Vollblutbild erforderlich, um die Dynamik zu verfolgen. Für die Forschung nehmen Sie einen Bluttest aus einer Vene oder aus einem Finger.
Blutbiochemie
Erkennt Proteine der akuten Phase, muss vor der Einnahme eines Antibiotikums durchgeführt werden. Der Test erfordert 5-10 ml Blut aus einer Vene, die Ergebnisse der Studie können innerhalb von 24 Stunden gefunden werden.
Bakterienkultur
Es werden nur wenige Bakterien in der Blutprobe genommen, daher wird es in ein Nährmedium (Fleisch-Pepton-Brühe) überführt und in einen thermostatischen Apparat gegeben. Der Mikroorganismus wird unter günstigen Bedingungen beginnen, eine große Kolonie zu bilden, die für die Forschung geeignet sein wird.
Nach der Verwendung von chemischen Reagenzien und etablieren Sie die Art von Bakterien. Ein ähnlicher Test wird von allen Patienten mit Hyperthermie sowie bei der Typhus-Kontrolle durchgeführt. Die Ergebnisse können 4-5 Tage nach der Analyse erhalten werden, eine vorläufige Antwort wird in 2 Tagen gegeben. Die Aussaat ist die genaueste Labordiagnose des Typhus.
RNGA und RPGA
Zum Nachweis einer Person, die Träger von Typhusbazillen ist, sowie zur Kontrolle der Auswirkungen der Impfung gegen Typhus wird Phragmpex für die Reaktion der indirekten Hämagglutination oder der passiven Hämagglutination (RPHA) verwendet. Diese Methode hilft, Antigene und Antikörper mit Hilfe von roten Blutkörperchen zu erkennen, die bei Kontakt mit dem Antigen ausfällen.
Rote Blutkörperchen, an denen Antigene adsorbiert sind, werden bei Kontakt mit dem Antikörper miteinander verklebt. Eine immunologische Studie bestimmt das Niveau dieser Antikörper. Bei einer Person, die an Typhus erkrankt ist, kann sie 1:40 sein, und bei der Infektion 1: 2000, also wird die Diagnose in einem Intervall von 5 Tagen durchgeführt, um die Dynamik zu überwachen.
Bakteriologische Untersuchung von Fäkalien
Diese Analyse wird selten vorgeschrieben, da der Typhusbazillus den Körper nur 8-10 Tage nach der Infektion verlässt. Diese Methode wird verwendet, um Personen zu identifizieren, die Träger der Infektion sind, aber nicht krank werden.
Urinanalyse
Das Typhusbakterium wird nur 1-1,5 Wochen nach der Infektion im Urin nachgewiesen. Die Urinanalyse kann auf einen solchen indirekten Hinweis auf Typhus als Leukozytose hinweisen (im Anfangsstadium der Erkrankung steigt die Zahl der weißen Blutkörperchen und fällt innerhalb von 7 Tagen stark ab), Leukopenie, erhöhte ESR, Aneosinophilie und relative Lymphozytose.
Bevor der Urin gesammelt wird, muss der Patient die Hygiene der äußeren Geschlechtsorgane durchführen und das Material zur Analyse in einem sterilen Gefäß sammeln. Für die Diagnose reichen 40-50 ml Urin aus. Zur Untersuchung auf Infektion mit Sediment, das auf ein dichtes Nährmedium übertragen wird.
Die Möglichkeit, den Erreger des Typhus durch mikrobiologische Methoden nachzuweisen, steht in direktem Zusammenhang mit der Menge an Bakterien in der biologischen Flüssigkeit und der Verwendung einer antibakteriellen Therapie. Eine Woche nach der Infektion mit Salmonella S. Typhi geben serologische Agglutinationstests (TPHA für Typhus) eine positive Antwort.
Serologische Tests sind weniger spezifisch als bakteriologische Methoden, da eine positive Reaktion auf eine frühere Infektion durch eine andere Art von Salmonellen hinweisen kann. Zusätzliche Forschung nach fünf Tagen hilft, den Anstieg des Titers zu überwachen, der für eine akute Infektion charakteristisch ist.
Brauche ich Vorbereitung für den Test
Ein Bluttest auf Typhus sollte nicht nur bei Patienten mit charakteristischen Krankheitszeichen durchgeführt werden, sondern auch bei denen, die während der Arbeit auf eine große Anzahl von Menschen oder Lebensmitteln treffen. Dies geschieht, um die Ausbreitung von Typhus zu verhindern, da eine infizierte Person lange Zeit Träger einer Infektion sein kann.
Die größte Anzahl von Bakterien, die der Patient in den Kot von der ersten bis zur fünften Woche der Krankheit und mit dem Urin innerhalb von 2-4 Wochen ausscheidet. Jedes Zehntel nach einer Infektion setzt Typhusbakterien für 3 Monate in die äußere Umgebung frei, und 3-5% der Gesamtzahl der Patienten mit Typhus sind chronische Träger der Infektion, die den Stab für mehrere Jahre verbreiten.
Mit der Passage und Erweiterung der sanknizhki Analyse für Typhus ist obligatorisch. Viele wissen nicht, wo das Blut zur Verifizierung entnommen wird. Zur Diagnose des Patienten wird venöses Blut aus dem Ellenbogenbereich entnommen.
Die Studie wird in vitro durchgeführt, was wörtlich "in vitro" bedeutet. Wie lange ein Test durchgeführt wird, hängt von der Arbeitsbelastung des Labors ab, zumindest wird das Ergebnis in zwei Tagen fertig sein. Wie man eine Analyse auf Typhus übergibt, wird den Arzt klären, der die Richtung vorschreibt.
Wenn es keine Klarstellungen gibt, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:
- müssen auf nüchternen Magen Blut spenden;
- einen Tag vor der Veranstaltung kann man nicht zu scharfe, salzige, fettige oder geräucherte Speisen essen;
- Es ist notwendig, die Einnahme von schwachen und starken alkoholischen Getränken, Medikamente mindestens drei Tage vor der Blutspende auszuschließen;
- Trinkmodus ist nicht erforderlich, um zu ändern, aber immer noch ist es besser, Kaffee zu verweigern;
- Eine Stunde vor der Analyse darf nicht geraucht werden.
Wenn Antikörper gegen Typhus nicht erkannt werden, ist dies eine Bestätigung, dass die Person kein Hausierer der Infektion ist. Wenn Symptome der Krankheit vorhanden sind, aber der Test nicht das Vorhandensein eines spezifischen Proteins zeigte, dann ist es möglich, dass die Immunantwort noch nicht gebildet wurde, da die Pathologie in einem frühen Stadium ist.
Ein falsch positives Ergebnis der Analyse ist möglich, wenn ein Bakterium der Gattung Salmonella im Körper vorhanden ist, aber es verursacht eine andere Krankheit, dh der Mikroorganismus ist dort und die Immunität reagiert mit der Produktion von Antikörpern. Welche Tests mit dem angeblichen Typhus oder bei der Überprüfung auf Bakteriocarrier zu bestehen haben, und wo es besser ist, das biologische Material zu passieren, zeigt der Arzt an.
Wenn Typhus akut ist, wird der Patient im Krankenhaus für Infektionskrankheiten hospitalisiert. Dem Patienten werden Antibiotika, Diät und Bettruhe verschrieben. Es wird empfohlen, jeden Anstieg zu vermeiden, auch wenn Sie die Toilette besuchen. Typhus, wenn nicht ausreichend behandelt, kann zu einem toxischen Schock führen, Perforation der Darmschleimhaut. Die Therapie dauert 2 bis 4 Wochen.
Arten von Tests für Typhus
Typhus ist eine akute Infektionskrankheit, die durch einen Typhusbazillus verursacht wird. Der Übertragungsweg ist nahrhaft, der Mechanismus ist fäkal-oral. Der Erreger verursacht Bakteriämie (eine große Anzahl von Typhusbazillen im Blut), hohe Intoxikation, wirkt sich auf den lymphatischen Apparat des Dünndarms, Leber und Milz (die Organe sind vergrößert). Diagnostische Analyse von Typhus in den ersten Tagen der Krankheit ist schwierig. Dies liegt daran, dass der infektiöse Prozess atypisch oder latent verlaufen kann. Daher wird für jede Art von Fieber, unabhängig von seiner Intensität, eine Diagnose von Typhus für 5 Tage hintereinander gestellt.
Merkmale und Merkmale des Erregers des Typhus
Die Infektion wird durch den Erreger der Gattung Salmonella - Salmonella typhi verursacht. Dies ist ein mobiler gramnegativer Bazillus, der unter Bedingungen des Sauerstoffzugangs lebt. Es ist nicht in der Lage, Streitigkeiten zu bilden, ist aber in der externen Umgebung sehr stabil. Im Wasser behält der Typhusstab die Vitalität von 1 bis 5 Monaten bei. In Kot ist es für 25 Tage aktiv.
Bei mäßiger Kühlung, beispielsweise in einem Kühlschrank, ist der Mikroorganismus in Milchprodukten nicht nur konserviert, sondern auch innerhalb eines Monats vermehrungsfähig. Hohe Temperaturen beeinträchtigen den Erreger. Wenn kochender Typhusbazillus sofort stirbt. Wenn Sie das Wasser auf 60 ° C erhitzen, sterben die Mikroorganismen in 4-5 Minuten ab. Unter dem Einfluss von direktem Sonnenlicht verliert es auch seine Vitalität.
Typhusbazillus ist sehr empfindlich gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln. Wenn Chloramin, Sublimat, Lysol ausgesetzt ist, ist es in wenigen Minuten desinfiziert.
Typhoid Bacillus hat eine komplexe antigene Struktur. Für diagnostische Zwecke werden jedoch nur zwei antigene Komplexe verwendet: O-Antigen (thermisch stabil somatisch) und Vi-Antigen (hitzelabiles Flagellat). Der Erreger ist in der Lage, L-Formen zu bilden, die zur Entwicklung von bakteriellen Infektionen und Rückfällen von Typhus beitragen.
Differenzialdiagnose der Krankheit
Nach dem klinischen Bild ist Typhus ähnlich wie bei anderen Infektionskrankheiten. Daher ist es wichtig, sie zu unterscheiden, indem Symptome von Krankheiten wie Typhus, Brucellose, Influenza, Meningokokken-Infektion, KU-Fieber (Coxiellose) manifestiert werden.
Unterscheidungsmerkmale von Typhus:
- akuter Ausbruch der Krankheit in nur 1/3 der Fälle;
- Schlafstörungen, Schwäche und Kopfschmerzen nehmen allmählich zu;
- die Haut wird blass und trocken;
- Hemmung von Reaktionen;
- Intoxikation des Körpers schreitet allmählich fort;
- die Körpertemperatur steigt langsam an, aber es ist schwierig für die Patienten zu ertragen, während die Patienten nicht schwitzen, die Haut bleibt trocken;
- Herzschlag verlangsamt sich, Blutdruck sinkt leicht ab, während der Auskultation werden Herzgeräusche gedämpft;
- ein milder, feuchter Husten erscheint, der in frühe Bronchitis geht;
- der Magen ist geschwollen, man hört ein Rumpeln, das im rechten Hypochondrium (Leberregion) lokalisiert ist.
Früherkennung von Typhusbazillus
Um Typhus in den frühen Stadien der Krankheit zu identifizieren, wird Blutkultur verwendet - Hämokultur-Test. Dies liegt an der Tatsache, dass eine Infektionskrankheit in den ersten Tagen der Krankheit von einer intensiven Bakteriämie begleitet wird, in der späten Krankheitsperiode wird die Zahl der Typhusbazillen im Blut viel geringer.
Zur Isolierung des Erregers wird das vom Patienten entnommene Blut auf ein spezielles Nährmedium - Fleisch-Pepton-Bouillon - ausgesät.
Für die Studie, venöses Blut aus der Ellenbogenvene in Höhe von 10-15 ml aller Patienten mit hoher Temperatur. In einigen Fällen, wenn Typhus vermutet wird, kann Blut bei einer normalen Temperatur in einem Patienten gesät werden. Das Blut wird sofort nach der Entnahme ausgesät und ins Labor geschickt.
Wie viel Analyse wird gemacht? Vorläufige Daten können in zwei Tagen erhalten werden. Das Endergebnis ist für 4-5 Tage bekannt. Um die Diagnose zu bestätigen, wird 2-3 mal ein Blutkulturtest durchgeführt.
Um die Qualität der Impfung und des Wachstums des Mikroorganismus 20 Minuten vor der Blutentnahme zu verbessern, wird dem Patienten Adrenalin verabreicht. Die Blutaussaat sollte vor Beginn der Antibiotikatherapie durchgeführt werden, da sonst die Ergebnisse der Analyse unzuverlässig sind.
Serologische Forschungsmethoden
Serologische Tests sind spezifische diagnostische Methoden zum Nachweis des Erregers. Ihr Ziel ist es, Antikörper im Serum nachzuweisen. Bei Typhus werden Antikörper am Tag 6-8 der Krankheit produziert.
RNGA (Reaktion der indirekten Hämagglutination)
Es ist eine Methode zum Nachweis von Antigenen und Antikörpern unter Verwendung von roten Blutkörperchen, die in Gegenwart von Antigenen präzipitieren können. Zuvor werden Antikörper und Antigene in dieser Form auf der Oberfläche von roten Blutkörperchen adsorbiert und gelagert.
Rnga wird in einer umfassenden Diagnose mit anderen Tests bei der Suche nach Infektionsquellen mit Typhus im Falle eines Ausbruchs der Krankheit durchgeführt. Vorbereitung für das Studium:
- Blut aus der Cubitalvene entnommen;
- Die Einnahme sollte auf nüchternen Magen erfolgen.
- Der Zeitraum zwischen der letzten Mahlzeit und der Blutspende beträgt mindestens 8 Stunden.
Die RNA-Typhus-Diagnose erkennt Vi- und O-Antikörper. Für ein positives Ergebnis sollten die minimalen diagnostischen Titer 1:80 für Vi-Antikörper und 1: 200 für O-Antikörper betragen.
RPGA (Reaktion der passiven Hämagglutination)
Dies ist eine Forschungsmethode, die spezifische Antikörper im Serum gegenüber dem Erreger nachweist.
Der TPHA-Antikörpertest für Typhus wird am Ende der zweiten Krankheitswoche positiv. Zur Verlässlichkeit der Ergebnisse wird nach 5 Tagen ein Bluttest auf Typhus wiederholt. Wenn die Infektion akut ist, erhöhen sich die Titer.
Blut für RPGA gegen Typhus wird morgens auf nüchternen Magen aus der Cubitalvene entnommen. Positive diagnostische Titer für Vi-Antikörper - 1:40, für O-Antikörper - 1: 200.
Für diagnostische Zwecke können andere serologische Methoden verwendet werden:
- IMF - Immunfluoreszenzmikroskopie;
- ELISA - Enzymimmunoassay;
- Koagglutinierungsreaktion.
Klinischer Bluttest
Bei Typhus ist ein komplettes Blutbild obligatorisch. Die wichtigsten Indikatoren sind:
- Leukopenie - Leukozyten im Blut unter normal;
- Aneosinophilie - die Abwesenheit eines Typs von Leukozyten - Eosinophilen;
- relative Lymphozytose - zeigt eine Abnahme des Körperwiderstandes an;
- erhöhte oder moderate ESR (Blutsenkungsgeschwindigkeit);
- Neutrophile Leukozytose - eine anomal hohe Anzahl von Neutrophilen - Leukozyten, die vom Immunsystem als Reaktion auf akute Entzündung erzeugt werden, bei Typhus - das ist Bakteriämie;
- Thrombozytopenie - eine Abnahme der Anzahl von Blutplättchen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind.
Ein komplettes Blutbild wird aufgenommen, wenn der Patient ins Krankenhaus eingeliefert wird, sowie mehrmals während der Behandlung.
Bakteriologische Untersuchung von Fäkalien (Koprokultur)
Diese diagnostische Methode wird nicht häufig angewendet, da der Typhusstab erst am Ende der 2. Woche oder am Beginn der 3. Krankheitswoche in den Fäkalien auftritt. Grundsätzlich wird diese Methode verwendet, um Personen für die Beförderung zu screenen. Auch bakteriologische Analyse von Kot für Typhus wird für sanknizhki Arbeiter von Kindereinrichtungen, Catering, Wasser getan.
Wie nehme ich das Material:
- 3-4 Stunden vor dem Stuhlgang müssen Sie 30 g Magnesiumsalz nehmen, um den Stuhl weicher zu machen.
- Material für die Forschung sollte nur aus dem flüssigen Teil genommen werden.
- Wenn Verunreinigungen von Blut, Eiter und Schleim in den Fäkalien gefunden werden, müssen sie zur Analyse gesammelt werden.
- Die Menge an Kot - 10-15 g, mit einem sterilen Holz- oder Kunststoffspatel typisiert und in ein Glas mit einem breiten Hals gelegt.
Es ist besser, sofort am Bett zu pflanzen. Wenn es nicht möglich ist, es sofort an das Labor zu liefern, wird der Kot auf ein spezielles Konservierungsmittel aufgetragen.
Bakteriologische Untersuchung des Urins (Urinokultur)
In Urinproben wird Typhusbazillus nach 3-4 Wochen der Krankheit nachgewiesen. Regeln für das Sammeln von Urin zur Untersuchung:
- eine gründliche Toilette der äußeren Geschlechtsorgane durchführen;
- Bei kritisch kranken Patienten wird Urin mit einem Katheter gesammelt;
- Die erforderliche Urinmenge beträgt 40-50 ml.
Urin wird an das Labor geliefert. Zur Aussaat mit Sediment. Um es zu bekommen, wird das Material zentrifugiert und dann auf feste Nährmedien ausgesät.
Bakteriologische Untersuchung der Galle (Bilikultur)
Um einen Teil der Gallenflüssigkeit für die Analyse zu erhalten, wird eine duodenale Intubation an den Patienten vorgenommen. Zur besseren Ausscheidung von Galle wird eine Magnesiumlösung mit einem Volumen von 40-50 ml durch einen Schlauch in den Zwölffingerdarm in den Zwölffingerdarm eingeführt. In Teströhrchen drei Portionen sammeln - A, B, C, jeweils mit einem Volumen von 5-10 ml.
Galle wird in Fläschchen mit nahrhafter Brühe gesät. Wenn Galle Flocken oder andere Einschlüsse enthält, ist es nicht für die Forschung geeignet. Die Pflanzen werden in Thermostaten mit einer konstanten Temperatur von 37 ° C platziert und für 20 Stunden kultiviert.
Ein Test auf Typhus mit einem positiven Ergebnis bestätigt das Vorhandensein einer Infektion im Körper. Negative Indikatoren zeigen das Fehlen der Krankheit oder ihrer frühen Periode an. Wenn die Testergebnisse falsch positiv sind, kann dies auf eine Kreuzreaktion mit anderen Infektionen hinweisen. Eine unzuverlässige Antwort kann auch sein, wenn antibakterielle Medikamente eingenommen werden.
Ursachen und Behandlung von Typhus
Typhus ist eine akute Infektionskrankheit mit einer primären Läsion des intestinalen Lymphsystems. Dieser pathologische Zustand wird von zunehmender Intoxikation begleitet. Diese Krankheit ist durch einen schweren Verlauf gekennzeichnet und wird oft durch Schäden an Blutgefäßen, Leber und Milz kompliziert. Ausbrüche von Typhusepidemien werden oft vor dem Hintergrund verschiedener Katastrophen beobachtet, begleitet von einem Rückgang der sozioökonomischen Indikatoren.
Merkmale der Krankheit
Diese Pathologie ist eine anthropotische Erkrankung, dh der Erreger wird nur von Mensch zu Mensch übertragen. Menschen mit einer akuten Form dieser Darminfektion mit einem schweren klinischen Bild und solche Patienten, bei denen die Krankheit latent ist, dh ohne signifikante symptomatische Manifestationen, sind ebenfalls epidemiologisch gefährlich.
Gesunde Bakterienträger sind am gefährlichsten, weil sie die Infektion verbreiten, ohne es zu wissen. Oft wird die versteckte Form zufällig während der Untersuchung in der Diagnose anderer Krankheiten oder beim Bestehen der Inspektion für sansnizhki entdeckt.
Menschen, die Träger des Erregers sind, können sogar lokale Epidemien verursachen, besonders wenn sie mit Lebensmitteln arbeiten. Die meisten Fälle von Pathologie werden in Entwicklungsländern diagnostiziert, wo aufgrund der Armut viele Menschen sich nicht an die Regeln der persönlichen Hygiene halten.
Der Erreger des Typhus ist Salmonella typhi, ein Bakterium der Gattung Salmonella. Häufiger wird Typhus bei Jugendlichen und Erwachsenen zwischen 15 und 45 Jahren diagnostiziert. Trotz der Tatsache, dass die Sterblichkeitsrate von dieser Pathologie vorher extrem hoch war, übersteigt jetzt die Zahl der Todesfälle 1% aller Fälle nicht. Ungünstige Ergebnisse in den meisten Fällen sind das Ergebnis der Entwicklung von Komplikationen. Patienten, die diese Pathologie durchlaufen haben, entwickeln eine starke Immunität, die eine Person für 2-5 Jahre schützt.
Ursachen der Entwicklung
Typhus bei Kindern und Erwachsenen entwickelt sich durch die Penetration des Erregers Salmonella typhi in den Körper. Die Übertragungswege sind bereits gut verstanden. Diese Mikrobe kann das Vorkommen nur beim Menschen hervorrufen. Das Infektionsreservoir sind infizierte Menschen, die an diesem pathologischen Zustand leiden oder Träger sind.
Merkmale des Erregers
Salmonella typhi ist ein grampositives Aerobikum. Dieser Organismus ist ein beweglicher Bazillus mit 10 bis 12 Flagellen. Dieser Mikroorganismus kann keine Kapseln oder Sporen bilden. Gleichzeitig kann der Erreger, um Widerstand gegen die Umgebung des Körpers zu erhalten, in L-Zellformen fließen. Dies ist ein temporärer zellfreier Zustand. In dieser Form wird dieser Stab gegenüber vielen Medikamenten resistent.
Salmonella typhi hat O- und H-Antigene in seiner Struktur. Gleichzeitig wurde bei den Salmonellen dieser Spezies ein spezifisches Virulenzantigen nachgewiesen, dh die Wahrscheinlichkeit einer Mutationsumwandlung des Organismus ist hoch.
Salmonella typhi hat eine geringe Resistenz gegenüber chlorhaltigen Lösungen und Alkohol. Gleichzeitig können diese Bakterien lange Zeit bestehen bleiben und sich in ihrer natürlichen Umgebung und bestimmten Lebensmitteln vermehren. Diese Mitglieder der Gattung Salmonella vertragen niedrige Temperaturen gut.
Kochen führt zum schnellen Tod dieser Mikroorganismen. Wenn sie eingenommen werden, infizieren diese Mikroorganismen die Eingeweide und Zellen des lymphatischen Systems und beginnen sich schnell zu vermehren. Die Inkubationszeit für die Entwicklung des Abdominaltyps beträgt 10 bis 14 Tage.
Wie wird es übertragen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Erreger dieser Infektionskrankheit zu übertragen. Meistens werden Bakterien über einen Kontakt-Haushaltsweg, d. H. Durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person, übertragen. Darüber hinaus kann eine Pathologie auftreten, wenn Haushaltsgegenstände und Hygieneartikel ausgetauscht werden, die von Körperflüssigkeiten und Fäkalien betroffen sind, die mit pathogener Mikroflora infiziert sind. In Kindergruppen erfolgt die Ausbreitung von Salmonellen häufig durch verunreinigtes Spielzeug.
Fokale Typhusepidemien treten häufig auf, wenn Menschen verunreinigtes Wasser aus Quellen verwenden, die keiner speziellen chemischen Behandlung unterzogen werden. Zu diesen Quellen gehören nicht nur Flüsse und Seen, sondern auch Brunnen und Bohrlöcher. In diesem Fall werden häufig Schäden an Menschen, die Wasser aus kontaminierten Quellen konsumieren, sowie an deren Verwandte, die sich eng an die erkrankten Personen angeschlossen haben, festgestellt.
Darüber hinaus kann die Übertragung von Salmonellen durch kontaminierte Produkte erfolgen. Besonders gefährlich sind Gerichte, die keiner Wärmebehandlung unterzogen wurden. Die Ausbreitung der Infektion erfolgt häufig von Personen, die Träger der Infektion sind, die im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung arbeiten. Es gibt Fälle von intrauteriner Übertragung der Infektion von Frauen, die Träger für Kinder sind. Diese Art der Salmonellenübertragung ist äußerst selten.
Symptome der Krankheit
Klinische Anzeichen der Krankheit erscheinen nicht unmittelbar nach der Infektion. Die Zunahme der Symptome der Krankheit ist auf den Mechanismus der Entwicklung dieses pathologischen Zustandes zurückzuführen. Der Mund für die Infektion ist fast immer das Eingangstor. Die meisten Salmonellen, die in den Körper gelangt sind, sterben während der Passage des Magens. Sobald es im oberen Darm ist, wird das Bakterium in seine Zellen eingeführt und dringt dann in die Strukturen des lymphatischen Systems ein.
Salmonellen dringen in die Lymphknoten ein und beginnen sich schnell zu vermehren, was zu einem lokalen Entzündungsprozess führt. In dieser Zeit gibt es noch keine schweren Symptome. In Zukunft dringen die Bakterien in den systemischen Kreislauf ein. Sie produzieren giftige Substanzen.
Darüber hinaus werden Schadstoffe beim Absterben der pathogenen Mikroorganismen in großen Mengen ausgeschieden. Dies führt zum Auftreten charakteristischer Symptome. Daher hängen die klinischen Manifestationen der Krankheit vom Stadium der Vernachlässigung des Prozesses ab. Die Pathogenese des Typhus umfasst 4 Stadien des Prozesses.
Zeichen in der Anfangsphase
Bereits in diesem Stadium kann eine Person für andere gefährlich sein, da das Bakterium in die Umwelt freigesetzt wird. Die Anfangsphase der Entwicklung kann von 1 Woche bis zu mehreren Monaten dauern. Klinische Manifestationen der Krankheit zu dieser Zeit sind oft verschwommen. Patienten können Beschwerden über allgemeine Schwäche haben.
Während dieser Periode der Entwicklung der Krankheit können Schüttelfrost, Appetitlosigkeit und Kopfschmerzen auftreten. Allmählich steigt die Körpertemperatur. Während der Woche kann es auf 40 ° C ansteigen. Nach und nach nehmen alle Erscheinungen der Vergiftung zu. Patienten haben einen gestörten Stuhl. Die meisten Patienten haben einen Schlafverlust und allgemeine Schwäche.
Bereits im Anfangsstadium der Entwicklung der Pathologie können Anzeichen von Hemmung auftreten. Bei etwa 30% der Patienten, im Anfangsstadium der Pathologie, nehmen die Anzeichen von Bronchitis, ausgedrückt durch Trockenrasseln, zu. Die Sprache ist oft bei Patienten mit weißer Blüte vorhanden.
Die meisten Patienten zeigen Anzeichen einer Entzündung und Schwellung der Mandeln und des Kehlkopfes. Während dieser Zeit gibt es einige abdominale Anzeichen von Typhus. Erhöht den Bauchumfang. Auch der Patient kann Geräusche im Darm hören. Die Palpation zeigt Zärtlichkeit in Milz und Leber.
Schilder in der Hitze
Wenn die Krankheit in das Höhenstadium übergeht, hört sie auf, einen wellenartigen Fluss zu haben, während dessen "helle" Perioden beobachtet wurden. Alle zuvor vorhandenen Symptome werden verschlimmert. Die Temperatur nach Erreichen eines Maximums bleibt lange bestehen. Eine große Menge an Toxinen sammelt sich im Blut an, was sich negativ auf die Funktion des zentralen Nervensystems auswirkt. Dies führt zu Schlaflosigkeit, starken Kopfschmerzen und allgemeiner Hemmung.
In diesem Fall sieht der Patient schwach und betäubt aus. Möglicher Bewusstseinsverlust und Koma. In der Mitte der Typhusphase tritt ein charakteristischer Hautausschlag auf, dh Exanthem. In den meisten Fällen erscheint der Hautausschlag auf dem Bauch, Rücken und unterer Brust. Jedes Element des Hautausschlags ist nicht länger als 4 Tage auf der Haut vorhanden. Zu dieser Zeit nehmen die Anzeichen von Darmschäden zu.
Stark entzündete Lymphknoten. Foci der Colitis Läsionen der Darmschleimhaut und der Bereich der Nekrose, dh Gewebe-Tod, erscheinen. Es gibt ein starkes Grollen. Die Haut an den Füßen und den Handflächen wird gelblich. Patienten haben eine Abnahme der täglichen Urinausscheidung. Dieser Zeitraum der Krankheit kann für 10 bis 14 Tage dauern.
Die Periode des Verlustes der Hauptsymptome
Dieses Stadium der Entwicklung der Krankheit dauert in den meisten Fällen nicht mehr als 7 Tage. Die Temperatur nimmt allmählich ab. Es gibt einen Unterschied im Bereich von bis zu 2,5 ° C am Abend und am Morgen. Allmählich normaler Schlaf. Aufgrund der Abnahme des Toxinspiegels im Blut kommt es daher zu einer allmählichen Abschwächung der Schmerzen im Kopf und im Abdomen. In Zukunft wird die Nierenfunktion schrittweise wiederhergestellt und der Appetit verbessert sich.
Erholungsphase
Die Erholungsphase ist am längsten. Die Wiederherstellung kann etwa 30-45 Tage dauern. Zu dieser Zeit bleibt der Patient im allgemeinen schwach. Gleichzeitig erfordert dieser Zeitraum eine besondere Kontrolle. Ungefähr 3 Wochen nach Abklingen der Symptome können Anzeichen eines Rückfalls der Krankheit auftreten. Wiederholter Anfall der Krankheit tritt in einer weniger ausgeprägten Form auf.
Komplikationen
Die Entwicklung einer Infektionskrankheit ist eine gefährliche Möglichkeit des Auftretens schwerer spezifischer Komplikationen. Dieser pathologische Zustand kann von einer intensiven entzündlichen Läsion der Membranen des Gehirns, der Lebergewebe, der Nieren, der Milz und anderer Organe begleitet sein. Dies kann zu irreversiblen Störungen der Arbeit führen oder die Funktion der betroffenen Organe beeinträchtigen. Gegen Typhus treten oft Komplikationen auf wie:
Eine relativ seltene, aber äußerst schwerwiegende Komplikation dieses pathologischen Zustands ist die intraabdominale Blutung. Am häufigsten tritt diese Komplikation in der dritten Woche des Krankheitsverlaufs auf. Es kann sowohl lokal als auch diffus sein. Eine solche Verletzung tritt aufgrund einer Abnahme der Blutgerinnung und einer Erhöhung der vaskulären Permeabilität auf. Vor dem Hintergrund dieser Verletzung kann ein Schockzustand auftreten.
Perforierte Peritonitis ist eine der gefährlichsten möglichen Komplikationen von Typhus. Diese Verletzung tritt auf, wenn infolge der Verdünnung der Gewebe der Darmwand vor dem Hintergrund des Entzündungsprozesses ein Durchbruch eintritt und der Inhalt in die Bauchhöhle eintritt. Eine Ruptur kann bei jeder plötzlichen Bewegung, einem Anstieg der Blähungen und einer erhöhten Peristaltik auftreten. Oft gibt es mehrere Lücken in den Darmwänden. Meistens entwickelt sich diese Komplikation während der 2. Woche Typhus.
Eine weitere äußerst gefährliche Komplikation der Krankheit ist der infektiöse toxische Schock. Diese Störung tritt auf, wenn die Anzahl von lebenden und toten Bakterien, die Toxine hervorrufen, kritisch wird. Diese Verletzung wird von einem starken Blutdruckabfall, verstärktem Schwitzen usw. begleitet.
Es kann zu einer Abnahme der Urinausscheidung kommen. In Ermangelung von Entgiftungsmaßnahmen und gezielter symptomatischer Therapie dieser Pathologie kann eine Komplikation, die sich auf dem Hintergrund von Typhus entwickelt, zu einem tödlichen Ausgang führen. Am häufigsten treten Komplikationen bei älteren Patienten sowie bei Personen mit verminderter Immunität auf.
Diagnose
Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, der einen Plan für die Untersuchung und Identifizierung dieser Pathologie richtig erstellen kann. Zuerst sammelt der Spezialist eine Anamnese und führt eine externe Untersuchung des Patienten durch. Bei der Identifizierung von Typhus und vielen anderen Infektionskrankheiten ist die mikrobiologische Diagnose von großer Bedeutung. Die Mikrobiologie weist auf diesen pathologischen Zustand hin. Die Analyse von Typhus zeigt das Vorhandensein dieser Krankheit in den ersten Tagen nach der Infektion und die gesamte Dauer der Erhaltung von Fieber.
Vor allem, wenn eine Krankheit vermutet wird, wird bakteriologische Aussaat durchgeführt. Für diese Studie werden 5 bis 15 ml Blut aus der Cubitalvene entnommen. Anbau von Kulturpflanzen auf Gallekultur. Darüber hinaus können Kot und Urin gesät werden. Oft durchgeführt PHA oder Widal-Reaktion mit Typhus-Antigen. Serologische Studien sind indikativ, da mit dieser Pathologie ein positives Ergebnis erzielt werden kann.
Um den Zustand des Körpers zu bestimmen, wird eine allgemeine und biochemische Analyse von Blut durchgeführt. Wenn Lungenkomplikationen vermutet werden, wird eine Röntgenaufnahme durchgeführt. Häufig wird diese Erkrankung einem Ultraschall- oder CT-Scan der Bauchorgane zugeordnet. Zusätzliche Studien können eingeleitet werden, um Anomalien bei dem Patienten zu identifizieren.
Behandlungsmethoden
Bei der Behandlung von Typhus muss der Patient alle klinischen Empfehlungen des Arztes einhalten. Dies reduziert das Risiko von lebensbedrohlichen Komplikationen. Zunächst wird dem Patienten eine strenge Bettruhe verordnet. Es ist besonders wichtig, den gesamten Zeitraum des Höhepunkts der Symptome zu beobachten. Darüber hinaus ist es während der Therapie wichtig, eine spezielle Schonkost einzuhalten.
Patienten während der gesamten akuten Phase des Krankheitsverlaufs sollten Schleimsuppen und leicht verdaulichen Speisen in der Bodenform vorgezogen werden. Es ist notwendig, alle Produkte auszuschließen, die Fermentationsprozesse verursachen können. Achten Sie darauf, so viel Flüssigkeit wie möglich zu trinken, um die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper zu beschleunigen.
Die Behandlung dieser Krankheit erfordert den Einsatz von Antibiotika. Die Medikamente, die bei diesem pathologischen Zustand empfohlen werden, schließen Levomycetinsuccinat ein. Wenn dieses Arzneimittel keine positive Wirkung hat, kann es empfohlen werden, mit Fluorchinolonen und Ampicillinen verwandte Arzneimittel zu verwenden. Wenden Sie Antibiotika für einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen vor der Normalisierung der Körpertemperatur. Bei erhöhtem Komplikationsrisiko kann die Dauer der Antibiotikatherapie auf 2 Monate verlängert werden.
Um die Schwere von Intoxikationsmanifestationen zu verringern, werden oft Kolloidlösungen verschrieben. Zusätzlich kann eine Lösung von Glukose und Ringer verwendet werden. Patienten können Enzympräparaten zugeordnet werden, die helfen, die Verdauungsprozesse zu verbessern. Häufig werden Vitaminkomplexen für Patienten zur Aufrechterhaltung des Körpers verschrieben. Probiotika, Sorptionsmittel und Immunstimulanzien werden häufig bei der Behandlung von Typhus eingesetzt.
Darüber hinaus werden Medikamente ausgewählt, um die symptomatischen Manifestationen der Krankheit zu beseitigen. Nicht nur potente Antipyretika können verwendet werden, um die Temperatur zu normalisieren, sondern auch physikalische Methoden, einschließlich kalte Kompressen, Kühldecken usw. Im Falle einer schweren Erkrankung werden Hormonpräparate verschrieben. Wenn Anzeichen einer Darmblutung auftreten, werden blutstillende Mittel verschrieben.
Prognose und Prävention
Bei rechtzeitiger Erkennung von Typhus und Beginn der Behandlung hat die Pathologie ein günstiges Ergebnis. Die Prognose der Anzeichen von Komplikationen verschlechtert sich. Sie können Maßnahmen ergreifen, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Die beste Methode zur Vorbeugung dieses pathologischen Zustands ist die Impfung. Bei Personen, die geimpft werden, selbst wenn sie infiziert sind, tritt die Krankheit mit leichten Symptomen auf. Es ist besonders wichtig, Menschen zu impfen, die eine Reise in Gebiete planen, in denen die Krankheit häufig vorkommt.
Um die Verbreitung von Salmonellen bei Personen zu verhindern, die in der Herstellung von Haushaltsprodukten, einschließlich Milch, Hüttenkäse, Eiern usw., für den anschließenden Verkauf tätig sind, müssen regelmäßig Produkte an das Labor geliefert werden, um seine Qualität zu kontrollieren. Produkte, die auf heimischen Farmen produziert werden, erfordern eine sorgfältige Wärmebehandlung.
Um das Infektionsrisiko zu verringern, ist es außerdem notwendig, Wasser gut zu kochen, wenn es aus Quellen stammt, die keiner chemischen Behandlung unterzogen wurden. Es ist notwendig, auf das Baden in Reservoirs zu verzichten, in denen Wasser mit pathogener Mikroflora kontaminiert sein kann. Achten Sie darauf, im Umgang mit Menschen, die an dieser Krankheit leiden, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern, ist außerdem eine besondere Überwachung der Hygienevorschriften von gastronomischen Einrichtungen erforderlich. Diejenigen, die bei ihrer Arbeit Patienten mit Typhus oder möglichen Trägern dieser Infektionskrankheit begegnen, sollten sich regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen unterziehen. Um das Infektionsrisiko und den nachteiligen Verlauf des Typhus zu verringern, wird empfohlen, sich an einen gesunden Lebensstil zu halten, einschließlich Recht zu essen, Alkohol und Tabak zu verweigern, regelmäßig Sport zu treiben usw.
Nr. 273, Antikörper gegen den Erreger des Typhus Typhus Salmonella typhi (RPHA-Test für Antikörper gegen S. typhi, typiformes Fieber, semiquantitativer IHA-Serumtest)
- In Verbindung mit mikrobiologischen Tests zur Diagnose von Typhus (Differentialdiagnose von Gastroenteritis bei Kindern; Fieber unbekannter Ätiologie mit relativer Bradykardie, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, allgemeines Unwohlsein bei Erwachsenen).
- Klinische Überwachung von Patienten mit Typhus.
- Identifizierung von Infektionsträgern, sanitär-epidemiologische Studien.
Interpretation der Forschungsergebnisse enthält Informationen für den behandelnden Arzt und ist keine Diagnose. Die Informationen in diesem Abschnitt können nicht zur Selbstdiagnose und Selbstbehandlung verwendet werden. Eine genaue Diagnose wird vom Arzt gemacht, wobei sowohl die Ergebnisse dieser Untersuchung als auch die notwendigen Informationen aus anderen Quellen verwendet werden: Anamnese, Ergebnisse anderer Untersuchungen usw.
Maßeinheiten im Labor INVITRO: semi-quantitativer Test, Maßeinheiten - Titer. In Abwesenheit von Antikörpern wird die Antwort "negativ" gegeben, wenn sie erkannt werden - "positiv" mit reduziertem Endtiter.
Merkmale der Analyse von Typhus
Typhus ist eine seltene Pathologie, die von einer schädlichen Infektion im Darm begleitet wird. Die Behandlungsdauer beträgt mindestens 1 Monat. Um diese Krankheit zu identifizieren, verschreibt der Arzt geeignete Tests, die in unserem Material ausführlicher beschrieben werden.
Was bedeutet Typhus?
Zum ersten Mal wurde der Name "Typhus", was Verwirrung bedeutet, im Jahr 460 vor Christus eingeführt. Hippokrates. Im Jahr 2017 ist Typhus (im Folgenden BT) eine Infektionskrankheit, die mit Läsionen des Magens und des Darms aufgrund des Auftretens eines schädlichen Bakteriums namens Salmonella typhi im Körper verbunden ist - ein Stab, der in der Außenwelt bis zu 3 Monate lang vorkommt, besonders in einer für die Fortpflanzung günstigen Umgebung.
Also, die Zeichen von BT sind: Müdigkeit; hohes Fieber; Migräne; verringerter Appetit; Schlafstörungen; Blässe, trockene Haut; Hautausschlag; trockener Husten.
Typhus kann nur beim Menschen vorkommen. Jedes Jahr infizieren sich etwa 20 Millionen Menschen mit dieser Krankheit, 40% sterben. In der Russischen Föderation überschreitet die Anzahl der Patienten mit einer ähnlichen Diagnose nicht 1000 Menschen pro Jahr.
Es ist wichtig! Die Alterskategorie der Patienten beträgt 5-45 Jahre. Die Verschlechterung von BT wird im Herbst und Sommer beobachtet.
Es gibt 4 Arten von Infektionen:
- Essen - bei der Verwendung von Fleisch, Milch.
- Kontakt - Kontakt mit kontaminierten Haushaltsgegenständen, Nichteinhaltung der Hygienevorschriften, sowie direkter Kontakt mit einem kranken Patienten.
- Wasser - Wasserverbrauch aus Lagerstätten oder Industriewasser von Unternehmen.
- Insekten - Fliegen sind Träger von schädlichen Bakterien.
Darüber hinaus verfügt BT über mehrere Funktionen:
- Eine Infektion wird schnell zur Epidemie - bei 10 Personen infizieren sich 4 Patienten.
- Leichte Anfälligkeit des Körpers für diese Bakterien.
- Die Dauer der Behandlung beträgt 7-8 Wochen.
- Eine Person kann trotz der tatsächlichen Abwesenheit der Krankheit ein Träger der Infektion sein.
- Schädliches Bakterium stirbt bei Kontakt mit Alkohol oder bei Freisetzung in heißes Wasser.
Welche Tests sind erforderlich?
Wenn BT vermutet wird, werden Tests vor der Einnahme des Medikaments durchgeführt, da nach 3 Tagen Tests ein negatives Ergebnis zeigen können.
Die erste Studie wird ein vollständiges Blutbild (OAK) sein, das nicht 100% des Ergebnisses der BT-Erkennung garantiert. Aber die KLA bestimmt die Anwesenheit von Bakterien im Körper des Patienten. Nach Bestätigung von BT steigt somit der ESR-Wert und der Spiegel an Leukozyten nimmt ab.
Der Nachteil ist, dass die UCK im Falle eines Verdachts auf eine Infektionskrankheit eingenommen wird. Daher verschreiben Ärzte zusätzliche Studien wie:
- Bakterienkulturtest - Ergebnisse sind innerhalb von 6 Tagen nach der Blutentnahme verfügbar. Die biologische Probe eines Patienten wird in eine günstige Umgebung gebracht und nach 5 Tagen untersucht der Techniker das Ergebnis der Vermehrung von schädlichen Mikroorganismen.
- Biochemische Analyse - identifiziert Proteine, die die Entwicklung von Typhus anzeigen.
- Serologische Analyse - zeigt Antikörper gegen den Erreger für einen Zeitraum von 5 Tagen ab dem Zeitpunkt der Pathologie.
- Ein Bluttest mit indirekter Hämagglutinationsreaktion (PHA) - ein Labortechniker identifiziert einen infektiösen Träger bei arbeitenden Menschen in der Lebensmittelindustrie.
- Die Reaktion der Immunfluoreszenz (REEF) - identifiziert Antikörper gegen den Erreger BT zu Beginn der Krankheit.
Blutsammlung für sanknizhki
Arbeiter, die ständig in Kontakt mit anderen Personen sind, müssen sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, um eine gesundheitliche oder medizinische Dokumentation zu erhalten. Ein solches Dokument wird von Mitarbeitern in folgenden Bereichen empfangen:
- Medizin
- Nahrungsmittelproduktion.
- Handel.
- Bildungseinrichtungen.
Einer der Labortests ist eine Typhus-Analyse, die sowohl in privaten als auch in öffentlichen Krankenhäusern durchgeführt werden darf.
Die Häufigkeit von Studien für Typhus hängt vom Arbeitsplatz ab. Daher müssen Pädagogen und Catering-Mitarbeiter mindestens einmal pro Jahr eine ähnliche Analyse durchführen. In diesem Fall wird ein Forschungszertifikat für BT auf der Grundlage einer der oben genannten Arten von Analysen ausgestellt.
Um zuverlässige Informationen über die Analyse zu erhalten, muss sich der Patient auf den Eingriff vorbereiten. Also, 2 Tage vor der Blutentnahme ist es verboten, Alkohol, fetthaltige Nahrungsmittel zu trinken und auch Medikamente einzunehmen.
Wie viel kostet der Preis?
Die Kosten für die Analyse hängen von einer Reihe von Faktoren ab:
- Der Standort der Analyse - im Landlabor wird solche Analyse frei sein.
- Art der Analyse - serologische Analyse kostet nicht mehr als 500 Rubel, während die Gesamtanalyse wird billiger - bis zu 350 Rubel.
- Die Geschwindigkeit der Erstellung der Ergebnisse - die Express-Methode wird teurer sein als die Analyse mit Standardterminen.
- Wohnort - je kleiner die Siedlung ist, in der der Patient lebt, desto geringer sind die Kosten.
Typhoid-Träger-Analyse
Die Hauptquelle von BT-Krankheitserregern ist eine Person mit einem schädlichen Bakterium (der Träger) oder ein Patient. Laut Statistik wird die Infektion in 95% der Fälle durch den Träger und in 5% durch den kranken Patienten übertragen.
In diesem Fall ist das Bakterium chronisch oder akut. In der ersten Variante dauert die Freisetzung von schädlichen Bakterien in die umgebende Atmosphäre für 3-10 Jahre oder ein Leben lang, und in der zweiten, bis zu 3 Monaten.
In diesem Fall wird die Infektion auf eine der folgenden Arten übertragen:
- Wasser - die Verwendung von schmutzigem Wasser sowie Meeresfrüchte aus einer kontaminierten Quelle.
- Essen - durch den Einsatz roher Lebensmittel, Milch, Fleisch gelangt eine Infektion in den Körper eines gesunden Patienten. Zusätzlich tritt das Bakterium durch den Träger in das Lebensmittel ein, der mit der Lagerung, Herstellung oder dem Verkauf von Produkten beschäftigt ist.
- Haushaltsgegenstände - zum Beispiel mit einer Toilette, die mit Bakterien kontaminiert ist. In diesem Fall tritt die Infektion auf, wenn schmutzige Hände den Mund berühren. Außerdem breitet sich die Infektion aus, wenn beim Wechseln der Bettwäsche die Hygiene nicht beachtet wird, insbesondere in medizinischen Einrichtungen.
- Persönlicher Kontakt - umfasst intime Beziehungen, einschließlich mündlichen und Analsex.
Typhus ist in Ländern mit niedrigem Hygienestandard verbreitet, beispielsweise in Afrika, Südamerika oder Asien. In Russland verbreitet sich die Krankheit, nachdem ein Patient in die oben genannten Länder reist. Bei der Registrierung eines Infektionsausbruchs kann BT bis zu 50% der Gesamtbevölkerung krank werden. In diesem Fall wird der Tod häufiger bei Personen beobachtet, die die Grenzen ihres Landes nicht verlassen haben.
Es ist wichtig! Träger sind häufiger Frauen als Männer im Alter von 50 Jahren - 88%.
Serologische Analyse für Typhus
Die serologische Untersuchung (im folgenden als SI bezeichnet) ist eine diagnostische Methode, deren Ziel es ist, Antikörper im Blutserum nachzuweisen. Dank SI kann der Arzt eine Infektionskrankheit frühestens am 5. Tag der Entwicklung der Pathologie feststellen.
Die serologische Blutentnahme ist eine Analyse von Kapillarblut, nach deren Ergebnissen der Arzt nicht nur Infektionskrankheiten wie BT, sondern auch mikrobielle, virale Infektionen aufdeckt. Bei Vorliegen einer Infektionskrankheit wird die Analyse zu Beginn der Entwicklung der Pathologie bei Aufnahme des Patienten in das Krankenhaus und nach 8-10 Tagen durchgeführt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, bestimmte Körper im Blut zu erkennen:
- Immunoassay (ELISA) - Antikörper werden in einer speziell vorbereiteten Tablette fixiert.
- Agglutinationsreaktion - liefert Informationen 14 Tage nach dem Ausbruch der Krankheit.
- Die Reaktion der indirekten Hämagglutination - hilft bei der Diagnose von BT 7 Tage nach der Entwicklung der Pathologie.
- Fluoreszierende Antikörperreaktion - hilft bei der Identifizierung jeglicher Art von Antikörpern gegen pathogene Antigene.
Weitere Informationen zu Typhus finden Sie in folgendem Video:
Daher ist Typhus eine schwere Krankheit, die eine rechtzeitige Behandlung erfordert. Die erste Stufe ist die Lieferung aller Analysen, die in unserem Material ausführlicher besprochen werden.