Analyse von Fäkalien für Dysbiose bei Säuglingen

Das Verdauungssystem eines Neugeborenen ist noch nicht ausreichend entwickelt. Die inneren Organe sind funktionell mangelhaft, sie synthetisieren zu wenig der notwendigen Enzyme, und die Darmflora ist nur an die Milchnahrungsform angepasst.

Das Kind ist immer noch vollständig von der Muttermilch abhängig. Alle Mischungen der höchsten Qualität nähern sich nur der Zusammensetzung, ersetzen sie aber nicht vollständig. Bei der Fütterung von "Künstlichen" treten ernste Probleme auf.

Kinderärzte beurteilen den Verdauungsprozess bei einem Säugling anhand der Art und Häufigkeit von Stuhl, Appetit und monatlicher Gewichtszunahme. Darmbakterien erfüllen viele nützliche Funktionen. Dazu muss eine bestimmte Zusammensetzung und ein bestimmtes Verhältnis eingehalten werden. Ungleichgewicht (Dysbiose) in Richtung der Erhöhung oder Verringerung der Anzahl führt zu unterschiedlichen Symptomen.

Störungen des Stuhls werden von den Babys schwer toleriert. Die Analyse von Dysbakteriose bei Säuglingen hilft, die Ursachen der Intoleranz gegenüber Nährstoffgemischen, die Art der Krankheit zu identifizieren.

Wer ist Stuhl gegen Dysbakteriose verschrieben?

Die Dysbakteriose, die keine eigenständige Krankheit ist, begleitet verschiedene funktionelle und pathologische Störungen. Der Arzt vermutet dysbacteriosis, wenn das Kind erscheint:

  • zu häufig weicher Stuhl mit nicht altersbedingten Verunreinigungen;
  • Bauchauftreibung, verzögerte Gasabgabe;
  • spucken nach dem Verzehr einer großen Menge geronnener Milch;
  • Hautausschlag;
  • Verbindung mit der Behandlung von verschiedenen Krankheiten mit Antibiotika;
  • Neigung zu häufigen Erkältungen, was auf eine Schwächung des Immunsystems hindeutet.

Wie verändert sich die Mikroflora des Babys nach der Geburt?

Der Fötus im Mutterleib ist steril. Der Darm produziert Mekonium (Primärfäkalien), das in den ersten Lebenstagen verschwindet. Der Säugling bewegt sich bereits entlang des Geburtskanals und trifft zuerst auf die Mikroflora des mütterlichen Organismus.

Normalerweise gibt es Bifidobakterien und Laktobazillen, E. coli. Während der Fütterung mit Muttermilch erwirbt das Kind andere Mikroorganismen, der Darm wird mit einer eigenen Mikroflora besiedelt.

Ideale Berechnungen zeigen, dass bei gestillten Säuglingen als Teil der Darmmikroflora fast 99% der Laktobazillen und Bifidobakterien vorliegen sollten. Der Rest sind bedingt pathogene Mikroorganismen.

Was sollte sich an die Eltern eines Säuglings erinnern?

Erfahrene Kinderärzte empfehlen nicht, sich auf die tägliche Stuhlfrequenz zu konzentrieren. Es wird angenommen, dass dieser Indikator sehr individuell ist und abhängig ist von:

  • von der funktionellen Reife des Verdauungssystems;
  • Art der Fütterung;
  • während der Schwangerschaft und Geburt.

Hauptsache ist es, das Wohlbefinden, die Aktivität des Babys, die regelmäßige Entleerung des Darms, das Fehlen von schmerzhaften Symptomen und pathologischen Unreinheiten im Stuhl zu überwachen. Im ersten Lebensmonat erfolgt die Defäkation nach der Fütterung. Die Häufigkeit ist von einmal täglich bis 10-12 Uhr erlaubt. Die Hauptsache ist, dass das Kind nicht sehr angestrengt ist, nicht schreiend. Entsprechend der Konsistenz wird die flüssige Masse nach und nach ersetzt. Wir sollten nicht vergessen, dass die Flüssigkeit in der Windel absorbiert wird, so dass Klumpen auf der Oberfläche bleiben.

Die Farbe der Fäkalien variiert von goldgelb bis gelbgrün oder gelbbraun. Wenn das Stillen gestoppt wird, wird es dunkler. Der grüne Farbton ist mit der Freisetzung von Bilirubin mit Stuhlmassen bis zu sechs Monaten oder neun Monaten verbunden. Wenn die Windel in der Luft gelassen wird, ist es möglich, die gelbe Entladung zu "grünen".

Wenn das Kind dieses Symptom nie erlebt hat und vor dem Hintergrund anderer Störungen aufgetreten ist, sollten Sie die Analyse von Fäkalien überprüfen. Möglich als Funktionsstörung (Reaktion auf die Einführung von Ergänzungsnahrung, Milchmangel bei der Mutter) und Erkrankungen des Babys, die Dysbiose verursachen.

In den Kot des Kindes können Verunreinigungen von Schleim, unverdaute weiße Klumpen sein. Mit der guten Gesundheit des Babys deutet dies auf eine Intoleranz gegenüber Ergänzungsnahrung hin, eine Verletzung der Diät der stillenden Mutter. Was Einschlüsse immer alarmieren, ist das Vorhandensein von Blut oder Eiter. Das Symptom gilt als gefährlich. Eltern sollten richtig reagieren und sofort einen Arzt aufsuchen.

Wie werden Dysbacteriose-Tests bei Kindern durchgeführt?

Die Erstuntersuchung von Kot ist ein Koprogramm. Es kann als Umfrage bezeichnet werden, weil das Ergebnis den funktionellen Zustand (Reife) der Verdauung anzeigt. Neben der Identifizierung unverdauter Speisereste und zunehmender Fettbestandteile zeigt das Ergebnis:

  • Beimischungen der Entzündung (Leukozyten, Schleimwachstum);
  • Helminth Eier;
  • zystische Form von Parasiten.
  • in Form;
  • die Lage des Kerns;
  • das Vorhandensein von Flagellen, Pfoten;
  • Bewegungsmöglichkeiten.

Die zweite Stufe ist die bakteriologische Aussaat auf einem Nährboden für wachsende Kolonien. Diese Methode erlaubt es, die Konzentration von Mikroerregern signifikant zu erhöhen, wenn deren Anzahl in den Fäkalmassen für eine mikroskopische Detektion zu gering ist.

Übrigens ist es möglich, eine wiederholte Analyse der Mikroskopie von einer konzentrierten Menge zu nehmen, es ist leichter, Mikroorganismen zu betrachten, wenn sie auf einer kleinen Fläche konzentriert sind. Biochemische Untersuchungen der Darmflora basieren auf der Isolierung verschiedener Arten organischer Säuren durch Mikroorganismen. Ihre Registrierung bestimmt Art und ungefähre Anzahl der Bakterien.

Bakteriologische Techniken sind aufgrund des maximalen Informationsgehalts häufiger, weil sie es ermöglichen, gleichzeitig die Empfindlichkeit der erkannten pathogenen Flora gegenüber Antibiotika für die Bestimmung des optimalen Medikaments für die Behandlung zu bestimmen. Das Ergebnis der Analyse hängt davon ab, dass die Eltern die Regeln für die Sammlung von Fäkalien einhalten

Wie sammle ich Stuhluntersuchungen bei Säuglingen richtig?

Um Kot zu sammeln, hat die Zuverlässigkeit der Studie nicht beeinflusst, Sie müssen die Empfehlungen zur Vorbereitung des Kindes auf die Prüfung und die Regeln für das Sammeln des Materials einhalten.

Innerhalb von drei bis fünf Tagen vor der Aufnahme von Kot ist das Baby nicht erlaubt:

  • eine neue Ergänzung einführen;
  • Avat Fleischbrühen und Gerichte.

Nicht zur Verwendung empfohlen:

  • irgendwelche Medikamente
  • rektale Zäpfchen,
  • Abführmittel.

Wenn dem Kind eine kontinuierliche Medikation verschrieben wurde, ist es notwendig, einen Arzt wegen vorübergehender Stornierung zu konsultieren.

  1. Du kannst keinen Einlauf gegen Verstopfung machen.
  2. Am Morgen bekommt das Baby eine normale Toilette mit einer gründlichen Spülung.
  3. Bei Säuglingen werden Kot in sterilen Schalen direkt aus der Windel gesammelt.
  4. Wenn das Baby auf dem Topf sitzt, ist es notwendig, die innere Oberfläche gut mit Seife ohne Desinfektionsmittel vorzubehandeln.
  5. Die Kapazität kann nach dem Waschen und Verbrühen mit kochendem Wasser als Glas dienen, aber sie muss fest mit einem Deckel verschlossen werden. Am besten kaufen Sie in der Apotheke einen fertigen Spezialbehälter mit einem Spatel.
  6. Die Menge an Stuhl sollte mindestens einen Teelöffel betragen.

Das gesammelte Material muss innerhalb von zwei Stunden dem Labor übergeben werden. Es darf 4 Stunden im Kühlschrank (nicht im Gefrierschrank) aufbewahrt werden, die Analyse verliert jedoch ihre Authentizität. Dies ist aufgrund der Wirkung von Sauerstoff aus der Luft auf einige Mikroorganismen, die schnell sterben.

Die genauesten Ergebnisse werden erhalten, wenn das Kind im Krankenhaus ist. Zur Analyse nehmen Sie den Waschstäbchen mit einem feuchten Wattestäbchen. Es wird flach in den Anus eingeführt und angekurbelt. Wenn Eltern beabsichtigen, den Kot auf Dysbiose bei Säuglingen in einer privaten medizinischen Einrichtung zu überprüfen, dann müssen Sie zuerst den Zeitplan des Labors herausfinden.

Was sagen die Analyseergebnisse?

Entschlüsselung der Ergebnisse sollte nicht versuchen, es selbst zu tun. Die Information ist sehr spezifisch, Indikatoren sind für klinische Laboratorien ungewöhnlich. Die Form zeigt die gesamte Darmmikroflora nach Art und Anzahl. Die quantitative Auswertung erfolgt in CFU (colony-forming units) in einem Gramm Material (fäkale Massen). Dieser Indikator spiegelt das Potenzial von Mikroorganismen zur Verbreitung wider.

Die erforderliche Menge wird in Form von Zehnerstellen mit einem Exponenten oder einem Satz von Nullen dargestellt. Für jede Art von Mikroorganismen gibt es Normen der unteren und oberen Grenzen. Durch Abweichungen beurteilen Sie die Dysbakteriose. Die Anwesenheit oder Abwesenheit von pathogenen Pathogenen wird notiert (+) oder (-).

Welche Bakterien werden in der Analyse gezählt?

Die Erklärung der Studie umfasst drei Gruppen von Indikatoren: die Anzahl der nützlichen Arten von Bakterien, bedingt pathogenen Arten und die Ursachen von Krankheiten. Die Zusammensetzung der nützlichen Darmflora ist konstant. Bifidobakterien - erfüllen viele Funktionen:

  • helfen, Spurenelemente von Lebensmitteln zu verdauen;
  • Abbau von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten zu Stoffen, die frei durch die Darmwand in den Blutkreislauf gelangen;
  • Vitamine synthetisieren;
  • aktivieren Darmperistaltik;
  • neutralisieren Schlacken und Toxine;
  • lokale Immunität bereitstellen.
  • für die Synthese von Milchsäure und Unterstützung für Säure-Basen-Gleichgewicht;
  • die Produktion von Laktaseenzym, das Milchproteine ​​abbaut;
  • Aktivierung anderer Enzyme;
  • Kampf gegen pathogene Flora.

Das normale Niveau liegt zwischen 10 6 und 10 7 CFU / g. Lactobacillus-Mangel verursacht eine schlechte Verdauung der Milch beim Kind, einschließlich Intoleranz, Verstopfung und eine Tendenz zu allergischen Reaktionen.

Escherichia (eine nützliche Art von E. coli) - beteiligt:

  • in Lebensmittelverdauungsprozessen;
  • Kampf gegen pathogene Bakterien;
  • Immunstimulation.

Normale Leistung: 10 6 -10 7 CFU / g. Die Reduktion wird bei Helmintheninfektionen beobachtet.

Bestimmen Sie zusätzlich zu der Gesamtzahl das Niveau von E. coli mit einer reduzierten Aktivität von Enzymen. Sie gelten als sicher, aber wenn der Indikator 10% der gesamten Mikroflora übersteigt, wird dies als Zeichen einer Dysbiose betrachtet.

Bakteroide sind Mikroorganismen, die bei Kindern unter 6 Monaten nicht vorkommen sollten. Bei älteren Menschen gilt der Indikator als 10 7 -10 8. Das Hauptmerkmal - Teilnahme an der Spaltung von Fetten.

Bedingt pathogen sind Mikroorganismen, die bei einem gesunden Kind keine schmerzhaften Symptome verursachen, aber wenn die Immunität abnimmt, können sie eine zusätzliche Ursache der Pathologie werden. Für diese Art von Mikroflora sind die Obergrenzen der Norm definiert:

  • Enterokokken - 10 7 KBE / g;
  • peptostreptokokk - 10 5;
  • saprophytischer Staphylokokkus - 10 4;
  • Candida-Pilze und Clostridien bei 1000 KBE / g.

Besonders auffällig ist der Anstieg der Prävalenz vor dem Hintergrund einer Abnahme von Bifidobakterien und Laktobazillen. Normalerweise hat das Baby:

  • verstärkte Fermentationsprozesse im Darm;
  • Schleimhautentzündung;
  • Durchfall;
  • Blähungen.

Normale Pathogene sollten nicht in der Stuhlanalyse erscheinen. Ihre Anwesenheit bei Säuglingen ist immer mit klinischen Anzeichen einer Infektion einer der Darminfektionen verbunden. Am häufigsten bei Kindern verraten:

  • Salmonellen - verursachen eine Krankheit mit schweren Verlauf, schwere Intoxikation, Komplikationen wie Sepsis, Lungenentzündung, Meningoenzephalitis;
  • Shigella ist der Erreger der Dysenterie, Infektion im Dickdarm mit einer Klinik der Vergiftung, Durchfall, Tenesmus, hohes Fieber lokalisiert;
  • Staphylococcus aureus - manifestiert sich mit multiplen Pusteln auf der Haut, allergische Reaktionen, in schweren Fällen führt er schnell zu Sepsis mit tödlichem Ausgang bei Neugeborenen im Falle einer Infektion in der Entbindungsstation.

Dysbakteriose tritt bei 95% der Säuglinge auf. Frühgeborene mit geringem Gewicht sind besonders anfällig dafür. Die Weltgesundheitsorganisation stellt fest, dass die Erkrankung nicht als pathologisch gilt, sondern sich auf Funktionsinsuffizienz bezieht, Ärzte hoffen auf eine eigenständige Genesung.

In unserem Land beschäftigen sich Kinderärzte mit der Behandlung von Dysbakteriosen bei Kindern mit Hilfe spezieller probiotischer Präparate, die das Wachstum nützlicher Bakterien stimulieren. Bei kleinen Abweichungen wird eine Diät bevorzugt, bei der Ergänzungsnahrung gewechselt wird. Eine medikamentöse Therapie ist notwendig, wenn die Gesundheit und Entwicklung des Kindes eindeutig bedroht ist.

Analyse der Dysbiose bei Säuglingen - alle Merkmale der Studie

Der Dünndarm jeder Person wird von einer individuellen Gruppe von Mikroorganismen bevölkert, die für die Verdauungsprozesse und die Aktivität des Immunsystems verantwortlich sind. Dysbakteriose (Dysbiose) ist eine Veränderung im Verhältnis dieser Mikroben. Gemäß der internationalen Klassifikation von Krankheiten gilt diese Bedingung nicht als Pathologie.

Dysbakteriose bei Säuglingen - Ursachen

Während der fetalen Entwicklung sind die Därme des Babys völlig steril. Während der Geburt treten die ersten Mikroorganismen (von der Mutter) ein. Ihre Anzahl und Vielfalt nimmt aufgrund von Stillen, Küssen und Berührungen allmählich zu. Diese Mikroben bilden die normale Mikroflora des Dünndarms. Die Dysbakteriose bei einem Kind kann sich in folgenden Fällen entwickeln:

  • Einnahme von Antibiotika (weiblich oder Kleinkind);
  • Infektionen;
  • Mangel an Muttermilchernährung;
  • späte Anhaftung;
  • chirurgische Eingriffe;
  • Frühgeburtlichkeit;
  • Rachitis;
  • Hypotrophie;
  • primäre Immundefizienz;
  • Anämie und andere nachteilige Faktoren.

Dysbacteriose bei einem Kind - Symptome

Es ist unmöglich, diesen Zustand bei einem Säugling zuverlässig zu erkennen. Moderne Ärzte betonen, dass Dysbakteriose bei einem Neugeborenen eine falsche Diagnose ist. Microflora bei Säuglingen beginnt gerade erst, sich zu bilden, daher ist es falsch, Rückschlüsse auf ihren Zustand zu ziehen. Die quantitativen und qualitativen Indikatoren der intestinalen Biozönose sind sehr individuell und verändern sich ständig, sie können auch bei Erwachsenen nicht ausreichend beurteilt werden.

In schweren Fällen von Mikroflora-Störungen gibt es offensichtliche Anzeichen dafür, aber in dieser Situation sprechen sie von akuten bakteriellen Infektionen und nicht von Dysbiose. Spezifische Symptome der Pathologie:

  • unangenehmer Geruch der Mundhöhle;
  • übermäßige Speichelsekretion;
  • allergische Dermatitis;
  • Erbrechen;
  • Fieber;
  • langsame Gewichtszunahme;
  • Angst;
  • häufiger Durchfall, abwechselnd mit Verstopfung;
  • Stomatitis;
  • Mundschleimhaut Candidiasis;
  • Lethargie;
  • Appetitlosigkeit.

Es ist wichtig, die Darminfektion nicht mit der standardmäßigen Anpassung des Verdauungssystems des Babys an neue Bedingungen zu verwechseln. Die folgenden Manifestationen sind für einen Säugling ganz normal:

  • gelber, grünlicher, brauner und dunkler Kot;
  • das Vorhandensein einer kleinen Menge von Schleim, Schaum und blutigen Venen in den Fäkalien;
  • kurze Bauchblähungen und Blähungen;
  • Regurgitation nach der Fütterung;
  • wiederkehrende Koliken im Darm;
  • häufige Veränderungen der Konsistenz und Stuhlmenge.

Welche Tests machen Dysbacteriosis-Kind?

Gastroenterologen und Kinderärzte verschreiben eine Laborstudie über den Inhalt der Windel. Die klassische Analyse von Fäkalien für Dysbakteriose bei Säuglingen wird als nicht zu informativ angesehen, und einige progressive Ärzte nennen es absolut bedeutungslos. Die benötigten Mikroorganismen befinden sich auf den parietalen Schleimhäuten des Darms. Sie bieten eine normale Verdauung von Nahrung und die Aufnahme von nützlichen chemischen Verbindungen in das Blut. Fäkalien bilden sich im Darmlumen von Speiseresten.

Die Analyse der Dysbakteriose bei Säuglingen hat noch einen weiteren Nachteil: Bei Kontakt mit Luft, die beim Sammeln von Fäkalien zwangsläufig auftritt, sterben die meisten anaeroben Mikroben ab. Ihre Konzentration auf die Ergebnisse der bakteriologischen Standardforschung wird immer unterschätzt und spiegelt nicht die Realität wider. Wenn das Material später als zur empfohlenen Zeit an das Labor geliefert wurde, gibt es überhaupt keinen anaeroben Mikroorganismus.

Eine informativere Analyse wird als eine biochemische Untersuchung von Fäkalien betrachtet. Bei der Umsetzung werden Bakterien nicht gezählt, sondern die Konzentration der Produkte ihrer Vitalaktivität bestimmt. Alle Mikroben emittieren Metaboliten von flüchtigen Fettsäuren (Propionsäure, Essigsäure, Buttersäure). Beim Ermitteln ihres Volumens können wir das qualitative und quantitative Verhältnis von Mikroflora annehmen.

Was macht die Analyse von Dysbakteriose bei Säuglingen?

Theoretisch beschriebene Forschung soll Informationen über die Biozönose im Darm liefern. In der Praxis spiegelt die bakteriologische Analyse nur die mikrobielle Zusammensetzung von Fäkalien wider. Solch eine Diagnose von Dysbiose ist ähnlich zu den Argumenten über die Möbel in der Wohnung auf der Grundlage des Inhalts der Tonne. Die biochemische Forschung hilft, Rückschlüsse auf den aktuellen Zustand der Mikroflora zu ziehen, aber es ist unmöglich zu beurteilen, wie normal ein bestimmtes Kind ist.

Wie kann man bei Säuglingen auf Dysbakteriose testen?

Für das in Frage stehende Verfahren ist es notwendig, das Labor mit dem frischesten Morgenkot zu versorgen, der nicht früher als 2 Stunden erhalten wurde. Wie man einen Dysbacteriose-Test für ein Kind besteht:

  1. Für 4-7 Tage vor dem Sammeln führt das Material keine neuen Produkte in die Ernährung des Babys ein.
  2. Vorübergehend schließen Sie alle Medikamente aus, vor allem solche, die die Verdauung beeinträchtigen. Keine Kerzen einführen, keinen Einlauf machen.
  3. Sammle mindestens 8-10 g Kot.
  4. Legen Sie es in einen speziellen sterilen Behälter mit einer Kappe.
  5. Sofort den Kot zum Labor bringen. Wenn es draußen heiß ist, nehmen Sie eine kalte Packung oder einen Beutel mit.

Analyse von Dysbakteriose bei Säuglingen - wie sammeln?

Es ist in diesem Fall nicht erwünscht, Kot aus einer Wegwerfwindel zu spenden. Kinderärzte empfehlen eine Analyse auf Dysbakteriose bei Säuglingen aus dem reinsten biologischen Material ohne Verunreinigungen. Um dies zu tun, benötigen Sie ein gewisses Inventar und elterliche Fürsorge. Wie man eine Analyse auf dysbacteriosis von Säuglingen übergibt:

  1. Wenn das Baby zu einer bestimmten Zeit kackt, ist es während dieser Zeit notwendig, die Windel von ihm zu entfernen und es auf ein sauberes Wachstuch zu legen. Nach dem Entleeren des Darms Kot sammeln.
  2. Massage, Gymnastik (Beugen der Beine bis zum Bauchnabel), Auslegen auf dem Bauch wird helfen, den Prozess der Defäkation zu beschleunigen.
  3. Wenn die Krümel eines Problems mit einem Stuhlgang, muss es stimulieren. Es ist notwendig, das Kind auf ein sauberes Wachstuch zu legen und in den Anus ein steriles Entlüftungsrohr von 0,5-1 cm einzuführen.Das Ende des Gerätes wird mit Vaselinöl geschmiert. Eine Entleerung der Därme sollte innerhalb von 3-5 Minuten erfolgen.
  4. Das resultierende Biomaterial wird mit einem Löffel gesammelt, der mit einem medizinischen Behälter geliefert wird.

Analyse von Fäkalien für Dysbiose - Entschlüsselung bei Kindern

Erklären Sie die Ergebnisse der Laborforschung, wenn ein Spezialist, unabhängige Versuche, dies zu tun und die Behandlung zu beginnen, nichts Gutes bringt. Eltern sollten die Analyse der Dysbakteriose bei Säuglingen nicht zu ernst nehmen - die Entschlüsselung der Zusammensetzung des Stuhls spiegelt nicht den tatsächlichen Zustand der Darmflora wider. Während die Biozönose im Werden ist, können sogar pathogene Mikroorganismen im Kot des Babys vorhanden sein, ohne die Gesundheit des Babys zu schädigen.

Dekodierungsanalyse für Dysbiose bei Säuglingen - Normen

Es wurde oben erwähnt, dass die Zusammensetzung der Darmmikroflora individuell ist und im Fall von Kleinkindern ihre Definition bedeutungslos ist. Diese Zahlen dienen nur zu Informationszwecken. Laborstandards für die Analyse von Dysbiose bei Säuglingen:

  • Lactobacillen - 106-107;
  • Bifidobakterien - 1010-1011;
  • Escherichia - 106-107;
  • peptostreptokokki - 103-105;
  • Bakteroide - 107-108;
  • Enterokokken 105-107;
  • Clostridien - bis zu 103;
  • saprophytische Staphylokokken - bis zu 104;
  • Candida - bis zu 103;
  • pathogene Staphylokokken und Enterobakterien fehlen.

Enterokokken bei der Analyse von Dysbakteriose bei Säuglingen

Diese Art von Mikroorganismen wird für den richtigen Abbau von Kohlenhydraten, die Produktion von Vitaminen und die Unterstützung der Immunität benötigt. Dies ist gut, wenn sie durch eine Analyse von Dysbacteriose nachgewiesen wurden - Entschlüsselung bei Kindern mit einem gültigen Enterokokkenwert zeigt die richtige Verdauung von Nahrung und die normale Besiedelung des Darms mit den notwendigen Mikroben an. Wenn die beschriebenen Bakterien mehr sind als der etablierte Indikator, ist es auch nicht beängstigend. Die Analyse der Dysbakteriose bei Säuglingen ist ein relativer diagnostischer Parameter. Die Überschreitung der allgemein anerkannten Normen gilt nicht als Zeichen von Krankheit.

Clostridium in der Analyse von Dysbiose bei Säuglingen

Eingesandte Mikroben sind an der Proteinverarbeitung beteiligt. Sie sezernieren spezielle Chemikalien, die die Darmperistaltik stimulieren, und sorgen für eine regelmäßige Evakuierung von Fäkalien. Die Analyse von Dysbakteriose bei Kindern muss in den Ergebnissen von Clostridien enthalten sein. Mach dir keine Sorgen, wenn ihre Anzahl über oder unter dem Normalwert liegt. Die Konzentration dieser Mikroorganismen variiert in Abhängigkeit von der Proteinmenge, die das Baby verbraucht.

Proliferation in der Analyse von Dysbakteriose bei einem Kind

Dieser Begriff verängstigt oft junge Eltern, aber es gibt nichts Gefährliches. Die Proliferation wird oft angezeigt, wenn die Analyse für Darmdysbiose durchgeführt wird - Entschlüsselung bei Kindern bedeutet, dass die Anzahl einiger Mikroben den Normalwert übersteigt. Kolonien dieser Mikroorganismen neigen unter günstigen Bedingungen zu aktivem Wachstum und Vermehrung.

Ist es notwendig, Dysbakteriose bei Säuglingen zu behandeln?

Der betrachtete Zustand ist keine Krankheit, daher braucht er keine Therapie. Progressive Kinderärzte verschreiben nicht einmal eine Analyse von Stuhl für Dysbakteriose bei einem Kind, da es nicht informativ ist. Während das Baby wächst, verändert sich die Darmflora ständig und passt sich dem neuen Futter an. Sie hat sich schließlich schon im Erwachsenenalter etabliert. Die Fäkalienanalyse auf Dysbakteriose bei Säuglingen ist nur sinnvoll, wenn der Verdacht auf eine akute Darminfektion besteht, aber in solchen Fällen gibt es spezifische Symptome.

Vollständige Niederschrift der Analyse der Dysbiose bei Kindern

Bei Tests auf Dysbakteriose im Körper eines Kindes bestätigt sich sofort die Unreife der Organe des Verdauungstraktes. Gleichzeitig bestätigt diese Art der Analyse das bestehende Ungleichgewicht in der Darmflora. Meistens besteht bei Säuglingen oder Neugeborenen bei Dysbakteriose das Risiko, an Krankheiten zu erkranken, wodurch eine Fehlfunktion im Körper auftritt. In den meisten Fällen hat die Dysbakteriose keine ausgeprägten Symptome und ähnelt gewöhnlich einer anderen Erkrankung der Organe des Verdauungstraktes. In dieser Hinsicht wird es ziemlich schwierig, Dysbakteriose im Körper der Kinder zu identifizieren und zu identifizieren. Daher ist die Abgabe von Fäkalien für die Analyse eine der zuverlässigen und genauen Labormethoden, die diese Diagnose bestätigen können.

Wann muss ich auf Dysbakteriose testen?

Spezialbehälter für die Stuhlanalyse

Manchmal können die Ergebnisse der Analyse auf das Vorhandensein von Dysbakteriose bei einem Kind viele Informationen enthalten, die für normale Eltern nicht klar sind. Um den Inhalt solcher Analysen zu beleuchten, werden wir in diesem Artikel versuchen, die gesamte Bandbreite der während der Analyse bereitgestellten Informationen zu untersuchen und deren Inhalt zu entschlüsseln. Diese Art von Tests an Kinder zu bestehen ist notwendig, wenn ein Kind

  • Verstopfung;
  • Durchfall;
  • Darm-Infektionen;
  • Krankheiten der Verdauungsorgane;
  • Erhöhte Blähungen;
  • Manifestationen von allergischen Reaktionen;
  • Intoleranz gegenüber bestimmten Arten von Lebensmitteln;
  • Schmerzen im Bauch;
  • Antibiotische Therapie

Alle oben genannten Pathologien sind eine Voraussetzung für das Testen auf Dysbakteriose im Körper der Kinder. Darüber hinaus muss diese Art der Analyse für das Neugeborene durchgeführt werden, wenn er in der Kategorie der Kinder mit der Entwicklung von verschiedenen Darmpathologien aufgeführt ist. Für Kinder anfällig für Läsionen von verschiedenen Krankheiten ist auch wichtig, Tests für Dysbakteriose zu bestehen.

Was ist der Zweck der Testung auf Dysbakteriose?

Die Kotuntersuchung auf Dysbakteriose im kindlichen Organismus wird mit dem Ziel durchgeführt, die entsprechende Diagnose zu widerlegen oder zu bestätigen. Gleichzeitig kann die Verwendung dieser Analyse die Ursachen von Beschwerden im Körper des Babys identifizieren. Basierend auf den Daten dieser Analyse stellt der behandelnde Arzt eine definitive Diagnose und verschreibt die entsprechende Behandlung. Infolgedessen fühlt sich das Baby viel besser, und Eltern freuen sich über seine Genesung. Mit einer Kinderkotanalyse, um Dysbakteriose im Körper zu bestätigen oder zu leugnen, untersuchen Ärzte genau und praktisch ohne Fehler die Zusammensetzung ihrer Mikroflora und bestimmen die Konzentrationen der folgenden Gruppen von Mikroorganismen:

  1. Nützliche Bakterien, zu denen Mikroorganismen gehören, die die Verdauung und die Aufnahme der Nährstoffe des Babys verbessern;
  2. Bedingt pathogene Mikroorganismen, die im Darm eines Säuglings enthalten sind und die Gesundheit des Babys verschlechtern können. Typischerweise kann diese Gruppe von Mikroorganismen für das Kind schädlich sein, wenn die Anzahl solcher Bakterien gegenüber der Anzahl nützlicher Bakterien überwiegt;
  3. Pathogene Bakterien, die in der Regel nicht in der Mikroflora eines gesunden Babys enthalten sein sollen.

Die Zusammensetzung der Darmmikroflora des Kindes

Bei der Untersuchung von Fäkalien auf Dysbakteriose untersuchen die Spezialisten von medizinischen Einrichtungen detailliert die Zusammensetzung des erhaltenen Biomaterials. Das Wesen dieser Analyse besteht darin, das Verhältnis der Anzahl von nützlichen bakteriellen Mikroorganismen zu der Anzahl von bedingt pathogenen Mikroorganismen, die auch im Körper der Kinder vorhanden sind, zu identifizieren. Zu den nützlichen Mikroorganismen, die den Darm eines Kindes bewohnen, gehören: E. coli, Laktobazillen und Bifidobakterien. All diese Arten von Mikroorganismen haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und den Zustand des Körpers des Kindes.

Wissenschaftler beziehen sich auf die Gruppe der bedingt pathogenen Mikroorganismen: Pilze, Clostridien, Staphylococcus, Klebsiella, Enterobakterien. Ihre Aktivität kann dem Körper eines heranwachsenden Kindes etwas Unbehagen bereiten und ein Baby zum Weinen bringen.Im Körper eines Kindes erfüllt jede der Gruppen von bakteriellen Mikroorganismen, die repräsentiert werden, ihre Rolle. So bieten einige der oben beschriebenen Bakterien dem Baby eine gut koordinierte Verdauung, während andere die Entwicklung verschiedener Pathologien beim Kind verursachen.

Das Vorhandensein von pathogenen Enterobakterien im Kot des Babys weist auf das Vorhandensein einer Krankheit hin, da diese Kategorie von Mikroorganismen normalerweise nicht im Kot gesunder Kinder vorhanden sein sollte. Darüber hinaus weisen Mikroorganismen der Gattung Salmonella oder Shigella, die in den fäkalen Massen des Kindes gefunden werden, auf die Entwicklung einer ziemlich komplexen Darmerkrankung im Körper der Kinder hin, weshalb ihre Anwesenheit im Körper der Kinder höchst unerwünscht ist.

Intestinale Mikroflora kann auch Mikroorganismen der Gattung Salmonella und Shigella sowie schädliche Pilzkörper der Gattung Candida enthalten. Pilzorganismen der Gattung Ābanda können dem Baby etwas Unbehagen bereiten. Bei erhöhtem Gehalt im Darm dieser Pilze kann oberflächliche Schädigung der Haut im After beginnen. Und wenn sich diese Pilze aktiv zu vermehren beginnen und gleichzeitig die Anzahl der nützlichen Mikroorganismen signifikant reduzieren, kann das Baby Soor oder Candidiasis beginnen.

Staphylococcus aureus sollte auch nicht in den fäkalen Massen des Kindes enthalten sein, besonders im Säuglingsalter. Das Vorhandensein von Staphylokokken in den fäkalen Massen kann selbst in kleinen Mengen das Auftreten eines Kindes mit verschiedenen klinischen Manifestationen verursachen. Dazu gehören: Pusteln auf der Haut, allergische Reaktionen und Darmerkrankungen. Staphylococcus kann leicht durch die Muttermilch in den Organismus des Kindes gelangen. Kinder mit schwacher Immunität sind dem größten Infektionsgrad ausgesetzt. Neben Staphylokokken kann hämolysierende E. coli auch den Körper eines Kindes schädigen. Sie sowie Staphylococcus ist nicht günstig für die Entwicklung von nützlichen Mikroflora des Körpers des Kindes. Pathogene Mikroorganismen der Gattung Clostridia verursachen Durchfall im kindlichen Organismus.

Der bedingt krankheitserregende Teil von Mikroorganismen bringt dem Baby nur Beschwerden, wenn sein Immunsystem geschwächt ist. Wenn diese Kategorie von Mikroorganismen aktiv proliferiert und sich gegenüber den nützlichen Bakterien in einem Baby durchzusetzen beginnt, kann die Dysbakteriose beginnen.

Bifidobakterien sind nützliche Bakterien im Darm des Babys. Dank ihrer Anwesenheit im Körper des Kindes werden viele der wichtigsten Prozesse für seinen Körper ausgeführt. Dazu gehören:

  1. Stimulation der Darmmotilität;
  2. Teilnahme an der Aufspaltung von Lebensmitteln;
  3. Normalisieren Sie den Prozess des Stuhlgangs;
  4. Förderung der Aufnahme von Vitaminen;
  5. Lebensmittel verdauen;
  6. Hilfe bei der Sicherstellung der Aufnahme von Lebensmitteln;
  7. Förderung der Assimilation essentieller Spurenelemente;
  8. Kann viele giftige Substanzen neutralisieren.

Pathogene Mikroorganismen im Kot sollten gar nicht sein

Dies ist keine vollständige Liste der Vorteile und Vorteile von Bifidobakterien, die für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers des Kindes notwendig sind. Wenn nur sehr wenige Bifidobakterien im Darm vorhanden sind, dient dies als Signal für die Entwicklung einer Dysbiose beim Kind. Eine große Rolle in der Darmflora spielen Laktobazillen. Sie helfen, die Abwehrsysteme des Körpers gegen den Eintritt verschiedener Allergene zu schützen. Durch Laktobazillen im Körper werden Laktase und Milchsäure synthetisiert, die für die normale Darmfunktion einfach unverzichtbar sind. Im Falle des Todes dieser Laktobazillen kann das Kind Allergien, Verstopfung und Laktasemangel entwickeln. Dies ist insbesondere für Kinder unter dem Alter des ersten Lebensjahres unerwünscht.

Für die Mikroflora des kindlichen Körpers ist es wichtig, Escherichia coli zu haben, deren Aktivität für das gesunde Wachstum und die Entwicklung des Körpers notwendig ist. Dank der Mikroorganismen dieser Gruppe haben Kinder keine breite Verbreitung von pathogenen Bakterien im Körper, und auch Sauerstoff, der für das Leben von Laktobakterien und Bifidobakterien gefährlich ist, wird entfernt. Mit einer Abnahme der Darmmikroflora im Darmbazillus im Körper der Kinder kann ein Wurmbefall auftreten.

Die Dysbakteriose im Körper des Kindes wird begleitet von Aufstoßen, Durchfall oder Verstopfung, verschiedenen Hautreaktionen, Schmerzen in der Bauchhöhle und Schwellungen des Magens. Wenn Ihr Baby an Bauchschmerzen oder Koliken leidet, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Grund für den Besuch beim Arzt ist auch eine Störung des Babys Stuhl begleitet von Angst vor dem Baby. Die Ursache all dieser Beschwerden für den Körper eines Kindes kann Dysbakteriose sein. Identifizieren kann es nur die Abgabe von Stuhlmassen des Kindes zur Analyse verwenden. Mit dieser Analyse kann der Arzt nicht nur die Ursache der Dysbiose finden, sondern auch die notwendige Hilfe für das Baby bereitstellen.

Decodierungsanalyse

Bakteriose-Analyse: Probe

Diese Analyse wird innerhalb von sieben Tagen durchgeführt. Während dieser Zeit sind alle Daten zur Zusammensetzung der Mikroflora des Babys verfügbar. Nach Erhalt des Biomaterials legen die Laborspezialisten es in einen speziellen Behälter mit einem Nährmedium, in dem alle Mikroorganismen in Stuhlmassen keimen. Nach einiger Zeit zählen die Labormitarbeiter aufgetaute Bakteriensporen pro Gramm Stuhl und untersuchen diese im Detail mit einem Mikroskop. Dann werden alle Daten über die Anzahl der gekeimten Mikroorganismen in einer speziellen Form eingegeben. Die Anzahl der gekeimten Bakterien wird anhand von koloniebildenden Einheiten, basierend auf einem Gramm des untersuchten Biomaterials (COG / g) dokumentiert.

Für die Analyse von Stuhlmassen wird die biochemische Methode verwendet, da sie genauer ist und viel weniger Zeit benötigt, um durchzuführen. Die Entschlüsselung der Ergebnisse der Analyse umfasste einen Arzt-Gastroenterologen. In seiner Arbeit orientiert er sich an den Normen der Altersindikatoren für den Körper des Kindes.
Lieferung von Biomaterial zur Analyse, um Dysbacteriose bei einem Kind zu identifizieren, eine notwendige Bedingung, um die Ausbreitung einer Vielzahl von Pathologien im Körper eines Kindes zu verhindern. Gewöhnlich auf der Form mit dem Ergebnis der Analyse der fäkalen Massen des Kindes gibt es bis zu elf Namen der Kennziffern, die das Vorhandensein bestimmter Mikroorganismen und ihre Zahl in der Darmflora des Kindes bezeichnen. Diese Ergebnisse der Analyse enthalten folgende Indikatoren:

  1. Die Anzahl der Bifidobakterien, die am Verdauungsprozess beteiligt sind. Bei einem gesunden Baby liegt dieser Indikator zwischen 1011 und 1012 KOE / g Kot.
  2. Die Anzahl der Laktobazillen, die die Ausbreitung von Zerfallsprozessen in den Organen des Verdauungssystems verhindern. Normalerweise beträgt dieser Indikator für Kinder 1011 bis 1012 KOE / g.
  3. E. coli oder Escherichia, die zu den ersten gehören, die sich im Darm des Babys niederlassen. Ihre Anzahl entspricht normalerweise 107 bis 108 KOE / g. Eine Abnahme der Anzahl von E. coli in den Fäkalien des Babys weist auf das Vorhandensein von Helminthenparasiten in seinem Körper hin.
  4. Der Gehalt an Bakteroiden, die für den Abbau von Fetten und die Bekämpfung von pathogenen Bakterien bei einem gesunden Kind notwendig sind, liegt zwischen 107 und 108 KOE / g pro Stuhleinheit.
  5. Die Anzahl der bakteriellen Coccal-Mikroorganismen, von denen es bis zu fünf Arten verschiedener Arten gibt, reicht von 105 bis 108 KOE / g pro Einheit Kot bei einem gesunden Kind. Der Anteil von Clostridien, die zu der Gruppe neutraler Mikroorganismen gehören, die im Darm eines Kindes leben, sollte nicht mehr als 105 KOE / g Kot betragen.
  6. Der Gehalt von Mitgliedern der Candida-Gattung, der die Acidität der Darmumgebung eines Babys beeinflusst, sollte nicht mehr als 105 COE / g Kot bei einem gesunden Kind betragen.

Die Gründe, die zu einer Abnahme der Anzahl von E. coli führen, sind:

  • Falsche Ernährung und Diät, übersättigte Proteine, fettige oder kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel sowie künstliche Ernährung;
  • Antibiotika;
  • Die Entwicklung von verschiedenen Darminfektionen im Körper.

Die Anzahl der pathogenen Enterobakterien, die die Entwicklung verschiedener Krankheiten beim Kind verursachen, sollte minimal oder praktisch nicht vorhanden sein. Die Anwesenheit einer großen Anzahl von ihnen in den fäkalen Massen des Kindes zeigt die Entwicklung von Darminfektionen in seinem Körper an.

Anhand dieser Indikatoren können Sie die Daten Ihrer Tests vergleichen und den Entwicklungsgrad der Dysbiose im Körper der Kinder selbst beurteilen.

Wie bereite ich ein Kind auf die Analyse vor?

Bevor die Tests bestanden werden, muss das Kind vorbereitet werden.

Um die genauesten Daten über den Zustand der Mikroflora des Körpers des Kindes zu erhalten, sollte vor dem Test eine kleine Vorbereitung durchgeführt werden. Ein paar Tage vor den Tests sollten Sie Ihrem Kind kein neues Futter geben, das er noch nie gegessen hat. Gleichzeitig ist es ratsam, das Baby davon abzuhalten, verschriebene Medikamente einzunehmen, einschließlich Medikamente gegen Koliken bei Neugeborenen. Bevor das Biomaterial zur Analyse genommen wird, sollte das Kind keine Reinigungseinläufe geben und Rektalsuppositorien als Behandlung verwenden. Abführmittel sollten auch für einige Zeit verworfen werden.

Bevor Sie die Fäkalienmasse des Babys zur Analyse sammeln, ist es notwendig, ihn gut zu unterminieren, so dass die Analyse keine Fremdstoffe zeigt. Das Biomaterial sollte gesammelt werden, nachdem das Baby uriniert hat, ansonsten können die Reste von Urin auf den Kot gelangen und das Ergebnis der Analyse ist etwas verzerrt.

Kot sollte in einem sauberen Behälter gesammelt werden, der vorzugsweise sterilisiert ist. Normalerweise zur Analyse nehmen Sie etwa zehn Milliliter Morgen Baby Stuhl.

Nach dem Sammeln des Biomaterials für einen Zeitraum von nicht mehr als zwei Stunden, muss es an das Labor zur Analyse geliefert werden. Wenn es unmöglich ist, den gesammelten Kot in einem bestimmten Zeitraum zu übertragen, kann er bis zu sechs Stunden im Kühlschrank gelagert werden. Eltern haben heute eine riesige Auswahl an Kliniken und Labors, die bereit sind, Dienstleistungen für das Studium eines Kindes Biomaterial auf das Vorhandensein von Dysbakteriose zur Verfügung zu stellen. Eltern selbst wählen eine medizinische Einrichtung und liefern das Biomaterial dort.

Was ist eigentlich Dysbakteriose bei Kindern? Der Arzt beantwortet die Frage - sehen Sie sich die Aufnahmen an:

Wir bestätigen Dysbakteriose bei Säuglingen - wir bestehen Tests

Das Ungleichgewicht der Mikroflora im Darm, Dysbiose genannt, findet sich heute bei vielen Kindern. Die Gründe hierfür sind die physiologische Unreife des Magen-Darm-Traktes von Babys, die Nichteinhaltung der Ernährungsregeln, der Einsatz von Antibiotika, Darminfektionen, die allgemeine Schwächung des Immunsystems und so weiter. Die Pathologie wird auf der Grundlage von klinischen Symptomen und Labortests diagnostiziert, von denen eine Stuhlanalyse auf Dysbakteriose ist.

Hinweise

Bei einem Kind kann eine Dysbakteriose vermutet werden und der Arzt kann eine Analyse aufgrund der folgenden Symptome empfehlen:

  • Verletzung des Defäkationsprozesses - Durchfall, Verstopfung, uncharakteristisches Auftreten von Kot, Schleim in ihnen;
  • Blähungen, die Bauchschmerzen verursachen;
  • Hautausschlag;
  • reichlich Regurgitation;
  • Probleme mit Appetit;
  • schlechte Gewichtszunahme;
  • Störung des Gastrointestinaltraktes nach Antibiotika oder Darmerkrankungen;
  • Schwächung der Immunität aufgrund häufiger Erkrankungen.

Da die charakteristischen Symptome der Dysbiose mit dem Funktionieren des Verdauungssystems verbunden sind, werden Kotproben untersucht, um den Zustand der Darmflora zu beurteilen.

Es gibt drei Arten von Kotanalysen:

  1. Koprogramm - zeigt die enzymatische Aktivität des Verdauungstraktes, das Vorhandensein von Entzündungen der Schleimhäute und das Vorhandensein von Parasiten;
  2. Aussaat auf bedingt pathogene Flora - veranschaulicht die Anzahl der Bakterien, die unter bestimmten Bedingungen den Zustand des Körpers beeinträchtigen können;
  3. Aussaat auf Dysbakteriose (mikrobiologische Untersuchung von Fäkalien) - zeigt das Verhältnis von nützlichen und bedingt pathogenen Organismen sowie deren Empfindlichkeit gegenüber Drogen.

Die letztgenannte Art von Forschung wird als am aussagekräftigsten zur Diagnose von Mikroflora-Ungleichgewichten angesehen. Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse hängt weitgehend von der Richtigkeit der Sammlung von Biomaterial ab.

Sammlung von Biomaterial

Drei Tage vor dem Stuhltest muss mit der Vorbereitung begonnen werden. Es besteht aus:

Viele Frauen nach der Geburt sind mit dem Problem des Auftretens von Übergewicht konfrontiert. Jemand, er erscheint sogar während der Schwangerschaft, jemand - nach der Geburt.

  • Und jetzt können Sie es sich nicht leisten, offene Badeanzüge und kurze Shorts zu tragen...
  • Du fängst an, jene Momente zu vergessen, in denen Männer deine makellose Figur beglückwünschten.
  • Jedes Mal, wenn du in den Spiegel kommst, scheint es dir, dass die alten Zeiten niemals zurückkehren werden.

Aber ein wirksames Mittel gegen Übergewicht ist! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie Anna in 2 Monaten 24 kg verlor.

Viele Frauen nach der Geburt sind mit dem Problem des Auftretens von Übergewicht konfrontiert. Jemand, er erscheint sogar während der Schwangerschaft, jemand - nach der Geburt.

  • Und jetzt können Sie es sich nicht leisten, offene Badeanzüge und kurze Shorts zu tragen...
  • Du fängst an, jene Momente zu vergessen, in denen Männer deine makellose Figur beglückwünschten.
  • Jedes Mal, wenn du in den Spiegel kommst, scheint es dir, dass die alten Zeiten niemals zurückkehren werden.

Aber ein wirksames Mittel gegen Übergewicht ist! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie Anna in 2 Monaten 24 kg verlor.

  • Kind sollte keine neuen Produkte erhalten;
  • Sie sollten aufhören, irgendwelche Medikamente - Simethicone, Antibiotika, Abführmittel, Antibiotika, Sorptionsmittel und andere zu nehmen;
  • Es wird nicht empfohlen, reinigende Einläufe zu machen und rektale Zäpfchen zu setzen.

Wenn das Baby eine Krankheit hat, die eine ständige medizinische Behandlung erfordert, muss es nicht abgesagt werden. Sie sollten den Arzt informieren.

Wie sammle ich Biomaterial richtig? Es wird empfohlen, eine Probe des morgendlichen Stuhlganges zu nehmen. Vor dem Stuhlgang ist es wünschenswert, dass das Kind die Blase entleert (dies verhindert, dass der Urin in die Probe gelangt), dann sollte es auslaufen.

Sammeln Sie Kot in einem sauberen Behälter - vorsterilisiertes Glas oder einen speziellen Behälter, der in der Apotheke gekauft werden kann. Für die Studie benötigt 10 ml Material.

Die Abgabe der Probe an das medizinische Zentrum sollte innerhalb von 2-3 Stunden erfolgen. Wenn dies nicht möglich ist, kann das Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden, jedoch nicht länger als 4-6 Stunden.

Die Studie kann in einem öffentlichen Labor in der Klinik oder in einer privaten medizinischen Einrichtung durchgeführt werden. Im ersten Fall ist eine Überweisung des Arztes erforderlich, im zweiten Fall kann eine Analyse auf Initiative der Eltern gegen Gebühr durchgeführt werden. Es ist wichtig, im Voraus den Zeitplan für die Aufnahme von Biomaterial zu kennen. Die meisten Institutionen akzeptieren keine Samples am Wochenende.

Was zeigt die Analyse?

Die Dekodierungsanalyse von Stuhl für Dysbakteriose wird nach 7 Tagen ausgegeben. Lange Verarbeitungszeit aufgrund der technischen Merkmale der Studie: Die Probe wird in einer Umgebung platziert, deren Eigenschaften ideal für die Vermehrung von Bakterien sind. Innerhalb weniger Tage wachsen Kolonien von Mikroorganismen. Dann wird das Material unter einem Mikroskop untersucht, und der Labortechniker zählt die Anzahl der Vertreter jedes Stammes.

Das endgültige Transkript enthält Indikatoren, die die Anzahl der koloniebildenden Einheiten von Bakterien pro Gramm Kot (CFU / g) widerspiegeln. Das Formular enthält Informationen über die Anzahl der Escherichia coli, Bifidobakterien und Laktobazillen, Enterobakterien, Klebsiell, Pilze, und so weiter. Zusätzlich werden die Mikroorganismen auf Resistenz gegenüber verschiedenen pharmakologischen Substanzen getestet.

Interpretation der Ergebnisse der Analyse von Dysbakteriose bei Säuglingen - die Aufgabe des Arztes. Betrachten Sie den Wert der Hauptindikatoren.

Nützliche Bakterien

Entschlüsselung Kot für Dysbakteriose besteht aus drei Gruppen von Indikatoren: die Höhe der normalen Bakterien, bedingt pathogen und pathogen.

Bifidobakterien. Die Rate beträgt mindestens 109 CFU / g. Funktionen:

  • Absorption von Spurenelementen aus Lebensmitteln;
  • der Abbau von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten;
  • Synthese bestimmter Vitamine;
  • Stimulierung der Darmmotilität;
  • Neutralisierung von toxischen Substanzen;
  • Verdrängung von pathogenen Bakterien.

Eine Abnahme der Anzahl von Bifidobakterien ist ein Anzeichen von Dysbakteriose.

Lactobacillus. Norm - 106 - 107 KBE / g. Funktionen:

  • Aufrechterhalten eines normalen Säure-Basen-Gleichgewichts aufgrund der Produktion von Milchsäure;
  • Enzymaktivierung;
  • Lactasesynthese;
  • Kampf gegen Krankheitserreger.

Bei einem Mangel an Laktobazillen bei Säuglingen werden Verstopfung, Allergien und Milchunverträglichkeit beobachtet.

Escherichia (nicht-pathogene E. coli). Norm - 106 - 107 KBE / g. Funktionen:

  • Essensverdauung
  • die Zerstörung von pathogenen Bakterien;
  • Aktivierung der Immunität;
  • Ausscheidung von Sauerstoff.

Eine Abnahme der Anzahl von nicht pathogenen Escherichia coli kann auf eine Helmintheninvasion hinweisen. Zusätzlich zu Escherichia, in der Studie von Fäkalien bestimmen die Anzahl der E. coli mit verminderter Enzymaktivität. Sie gelten als neutrale Mikroorganismen, aber ein Überschreiten ihres Spiegels (mehr als 10% der Gesamtzahl der Mikroflora-Vertreter) ist ein Symptom der beginnenden Dysbakteriose.

Bakteroide. Norm - 107 - 108 KBE / g. Die Hauptfunktion - die Spaltung von Fetten. Normalerweise gibt es bei Kindern bis zu 6 Monaten keine Bakteroide, später sollten sie nachgewiesen werden.

Bedingt pathogene und pathogene Mikroben

Bedingt krankheitserregende Bakterien stellen eine Gefahr für die Gesundheit des Kindes dar, wenn deren Anzahl aufgrund einer allgemeinen Abnahme der Immunität oder einer direkten Wirkung auf die Mikroflora (nach Einnahme von Antibiotika, Darminfektionen) zunimmt. Sie können in den Exkrementen des Babys vorkommen, aber in Mengen, die bestimmte Grenzen nicht überschreiten.

Obere Normen für opportunistische Bakterien:

  • Enterokokken - 107 KBE / g;
  • peptostreptokokki - 105 KBE / g;
  • saprophytische Staphylokokken - 104 KBE / g;
  • Candida-Pilze - 103 KBE / g;
  • Clostridien - bis zu 103 KBE / g.

Die Zunahme der Anzahl dieser Mikroben vor dem Hintergrund einer Verringerung der Menge an nützlicher Flora führt zu einer Entzündung der Darmschleimhaut, Fermentation von Speiseresten, Diarrhoe, Candidiasis und anderen negativen Erscheinungen, die auf Dysbiose hinweisen.

Die Entschlüsselungsanalyse von Fäkalien sollte nicht einmal die minimale Anzahl von pathogenen Mikroorganismen enthalten. Ihre Anwesenheit zeigt die Entwicklung einer gefährlicheren Krankheit bei einem Kind als ein Ungleichgewicht der Mikroflora.

Haupt pathogene Mikroben:

  • Shigella - verursacht Shigellose - eine Krankheit, die von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber und Blähungen begleitet wird;
  • Salmonellen - ist der Erreger der Salmonellose - eine Pathologie, die den Gastrointestinaltrakt betrifft und von einer allgemeinen Intoxikation begleitet wird;
  • Staphylococcus aureus - provoziert eitrige Hautveränderungen, Darmprobleme und Allergien;
  • hemolysing stick - gibt die gleichen Symptome wie Staphylococcus aureus.

Die Untersuchung von Fäkalien auf Dysbiose ist eine wirksame Methode zur Diagnose eines Ungleichgewichts der Darmflora. Eltern sollten sich daran erinnern, dass es ihre Aufgabe ist, das Biomaterial rechtzeitig zu sammeln und zu verabreichen, und es liegt im Ermessen des Arztes, Schlussfolgerungen über den Gesundheitszustand des Kindes zu ziehen und eine Behandlung zu verschreiben. Viele Kinderärzte glauben, dass geringfügige Abweichungen von der Norm im Verhältnis von nützlichen und opportunistischen Bakterien selbst nicht die Grundlage für eine medikamentöse Therapie bilden. Die Behandlung sollte nur beginnen, wenn es echte Probleme mit dem Wohlbefinden des Babys gibt.

Viele Frauen nach der Geburt sind mit dem Problem des Auftretens von Übergewicht konfrontiert. Jemand, er erscheint sogar während der Schwangerschaft, jemand - nach der Geburt.

  • Und jetzt können Sie es sich nicht leisten, offene Badeanzüge und kurze Shorts zu tragen...
  • Du fängst an, jene Momente zu vergessen, in denen Männer deine makellose Figur beglückwünschten.
  • Jedes Mal, wenn du in den Spiegel kommst, scheint es dir, dass die alten Zeiten niemals zurückkehren werden.

Aber ein wirksames Mittel gegen Übergewicht ist! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie Anna in 2 Monaten 24 kg verlor.

Viele Frauen nach der Geburt sind mit dem Problem des Auftretens von Übergewicht konfrontiert. Jemand, er erscheint sogar während der Schwangerschaft, jemand - nach der Geburt.

  • Und jetzt können Sie es sich nicht leisten, offene Badeanzüge und kurze Shorts zu tragen...
  • Du fängst an, jene Momente zu vergessen, in denen Männer deine makellose Figur beglückwünschten.
  • Jedes Mal, wenn du in den Spiegel kommst, scheint es dir, dass die alten Zeiten niemals zurückkehren werden.

Aber ein wirksames Mittel gegen Übergewicht ist! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie Anna in 2 Monaten 24 kg verlor.

Entschlüsselungsanalyse für Dysbiose bei Säuglingen

Die Entschlüsselung der Dysbakteriose bei Säuglingen ermöglicht es dem Arzt, den Zustand des Gastrointestinaltrakts des Babys zu verstehen. Bei Kindern ist diese Analyse besonders relevant in dem Sinne, dass das Kind im Gegensatz zu einem Erwachsenen nicht sagen kann, was ihn beunruhigt und dies auf seine Weise ausdrückt - mit einem lauten Schrei. Daher, wenn es offensichtlich wird, dass das Baby eine Art von Unwohlsein im Zusammenhang mit der Verdauung erlebt, verschreibt der Arzt ein Baby auf Dysbakteriose getestet werden.

Warum braucht der Körper Bakterien?

Die Dysbakteriose ist ein Zustand, bei dem die Menge der opportunistischen und pathogenen Bakterien im Darm die Anzahl der nützlichen Mikroflora übersteigt. Wenn dies passiert, hat der Patient Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen und Allergien.

Um zu verstehen, warum dies passiert, ist es notwendig zu verstehen, was die Darmflora ausmacht. Tatsache ist, dass im Darm Mikroorganismen leben, die für die normale Verdauung von Lebensmitteln sorgen. Dank dessen erhält der Körper alle für seine Entwicklung notwendigen Substanzen und sichert die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen.

Ärzte unterscheiden folgende Arten von Mikroorganismen, die im Darm leben:

  • Nützliche Mikroflora (Laktobazillen, Escherichia coli, Bakteroide, Bifidobakterien) - Verbesserung der Verdauung, Förderung der Aufnahme von Nährstoffen.
  • Opportunistische Arten (Pilze, Enterobakterien, nicht pathogenen Staphylokokken, Klebsiella, Clostridium, hämolytische E. coli, Escherichia) - wenn ihre Zahl die Norm übersteigt, sie sind in der Lage einen Rückgang der Gesundheit auslösen, so oft die Ursache des Kindes zu weinen.
  • Pathogene Bakterien (goldene und andere pathogene Staphylokokken, pathogene Enterobakterien, Salmonellen, Candida-Pilze) - sie sollten nicht in einem gesunden Organismus enthalten sein.

Bifidobakterien sind sehr nützliche Organismen für die normale Entwicklung des Babys. Sie stimulieren die Darmmotilität, fördern den Stuhlgang. Darüber hinaus sind Bifidobakterien an der Verdauung und dem Abbau von Nahrung beteiligt, fördern die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind auch in der Lage, Giftstoffe zu neutralisieren.

Lactobacillen helfen dem Immunsystem bei der Bekämpfung von Allergenen, sind an der Entwicklung von Laktase und Milchsäure beteiligt, die für das reibungslose Funktionieren des Darms äußerst wichtig sind. Daher zeigt sich ihr Mangel an Babys in Allergien, Verstopfung, Laktasemangel.

Damit der Körper richtig funktioniert, ist die Anwesenheit von E. coli sehr wichtig. Es hemmt die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Körper und entfernt auch Sauerstoff, der für Bifidobakterien und Laktobazillen lebensbedrohlich ist. Wenn die Anzahl von Escherichia coli bei einem Erwachsenen und einem Kind abnimmt, wird dies dazu führen, dass der Körper von Würmern befallen wird.

Was sind schädliche Bakterien?

Wenn die Anzahl der bedingt pathogenen und pathogenen Bakterien innerhalb akzeptabler Grenzen liegt, ist dies für den Körper nicht gefährlich. Eine andere Situation wird beobachtet, wenn die Anzahl von Clostridien, Klebsiella und anderen Mikroorganismen das zulässige Niveau überschritten hat.

Wenn zum Beispiel Salmonellen im Kot des Babys nachgewiesen werden, deutet dies auf die Entwicklung von Darmerkrankungen hin, die sich sehr negativ auf das Baby auswirken. Pilze der Gattung Candida sind immer im Darm eines Erwachsenen und eines Kindes vorhanden, jedoch in kleinen Mengen. Wenn sie aus irgendeinem Grund beginnen, sich aktiv zu vermehren, wird die Haut im Anus geschädigt, was von einem unangenehmen Jucken begleitet wird. Wenn es wächst, wird der Pilz beginnen, nützliche Mikroorganismen zu zerstören, was zum Erscheinen von Quark-weißem Schleim (Candidiasis) führen wird.

Es ist auch unerwünschtes Vorhandensein in den Exkrementen von Säuglingen Staphylococcus aureus. Staphylococcus aureus dringt leicht in die Muttermilch ein und kann Darmerkrankungen, Allergien, Pusteln auf der Haut, Schleim im Stuhl verursachen. In schweren Situationen kann die Entwicklung von Staphylococcus aureus einen Krankenhausaufenthalt verursachen.

Symptome und Normen

Wenn Clostridien, lactosonegative Enterobakterien, Klebsiella, Candida Pilz, Staphylococcus aureus und andere Krankheitserreger im Darm von vorn beginnen die nützlichen Mikroorganismen vorherrschen, die Entwicklung von Dysbiose. Die erhöhte Proliferation von Mikroben bei einem Baby wird von folgenden Symptomen begleitet:

  • Regurgitation;
  • Durchfall;
  • Blut, Schleim im Stuhl;
  • Verstopfung;
  • Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • erhöhte Ansammlung von Gas im Magen (Blähungen);
  • allergische Reaktionen;
  • Magenschmerzen;
  • schlechter Appetit;
  • in der Sprache Spuren von weißer Blüte;
  • schlechter Atem;
  • das Kind ist oft krank.

Dient zur Analyse der Dysbiose von Säuglingen während oder nach der Behandlung mit Antibiotika. Diese Medikamente sind in der Lage Umgang mit nicht nur einen Organismus pathogene Bakterien zu beeinflussen (Clostridium, Klebsiella, Staphylococcus aureus und andere.), Aber auch das nützliche Mikroflora töten.

Nachweis von Dysbakteriose ist nur mit der Analyse von Fäkalien möglich. Dank ihm ist es möglich, die Anzahl der pathogenen Bakterien zu bestimmen, die die Norm überschritten haben, wodurch es möglich wird, die richtige Therapie zu verschreiben. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass für die Zerstörung des Pilzes Candida andere Methoden als bei der Aktivierung von Clostridium, Staphylococcus aureus, Klebsiella oder einem anderen Erreger benötigen.

Normalerweise sollte die Anzahl der nützlichen und schädlichen Bakterien im Darm eines Säuglings innerhalb der folgenden Grenzen variieren:

Es ist nicht notwendig, ein Kind unabhängig zu behandeln, nur ein Protokoll der Ergebnisse in der Hand, der Arzt muss die Behandlung verschreiben. Jeder dieser Erreger (Clostridien, Lactose-negative Enterobakterien, Klebsiella, Escherichia) erfordert eine individuelle Behandlung. Andernfalls können Sie Ihrem Kind schweren Schaden zufügen, die Entwicklung chronischer Krankheiten provozieren, von denen er selbst als Erwachsener nicht loskommen wird.

Vorbereitung und Feinheiten der Forschung

Um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erhalten, muss das Kind richtig vorbereitet sein. Drei oder vier Tage vor dem Stuhlgang ist es nicht nötig, dem Baby neues Essen zu geben, das er noch nicht gegessen hat. Eine negative Reaktion des Körpers auf eine solche Nahrung kann die Ergebnisse der Analyse verzerren.

Auch einige Tage vor dem Sammeln des Materials ist es notwendig, keine Medikamente mehr zu verabreichen, die der Arzt dem Baby verschrieben hat. Da jedes Medikament seine eigenen Eigenschaften hat, wie viel Zeit vor der Analyse es unmöglich ist, es zu trinken, muss der Arzt sagen. Gleiches gilt für Medikamente zur Linderung von Koliken sowie Abführmittel. Sie können vor dem Eingriff keinen Einlauf machen oder rektale Suppositorien verwenden.

Bevor mit der Sammlung von Fäkalien begonnen wird, muss die Krume gut durchtränkt sein, so dass kein Schleim oder andere fremde Verbindungen in das Material gelangen. Kot sollte gesammelt werden, nachdem das Baby uriniert hat, den Topf aus dem Urin gereinigt oder einen Ersatz zur Hand haben. Andernfalls können Rückstände von Urin, Schleim und anderen Partikeln in den Stuhl gelangen und das Material verformen. Wie man Material von einem Baby sammelt, das nicht in den Topf geht, ist besser mit dem Arzt zu besprechen.

Es ist am besten, Kot von Kindern am Morgen zu sammeln. Wenn Schleim im Kot vorhanden ist, Blutausscheidungen, müssen sie beschlagnahmt werden. Die Kapazität muss sauber sein, vorzugsweise sterilisiert sein. Material für die Analyse müssen zwei Stunden ins Labor gebracht werden, nachdem sie gesammelt wurden, wenn der Kot lang bei Raumtemperatur sein wird, wird es beginnen, sich zu zersetzen und die Darmflora zu bewerten unmöglich sein wird.

Wenn wir darüber sprechen, wie lange die Analyse fertig sein wird, dann wird die Kotkultur für Dysbakteriose etwa eine Woche lang durchgeführt.

Das Schema ist wie folgt: Das Material wird in eine spezielle Schale mit einem Nährmedium gelegt. Nach sieben Tagen alle Mikroorganismen (Klebsiella, Staphylococcus und so weiter.), Im Stuhl Wohnung, keimen, und dann zählen, wie viele von ihnen in einem Gramm Kot (KOG / g). Wenn Schleim oder Blut in den Fäkalien gefunden wird, werden sie auch untersucht.

Am häufigsten verwendete biochemische Analyse von Kot für Dysbakteriose. Es gilt als genauer und schneller erledigt. Ein Gastroenterologe diagnostiziert erst, wenn er die Anzahl aller Bakterien (Clostridien, Enterobakterien, Klebsiell und andere Mikroorganismen) analysiert.

Merkmale der Therapie

Die Behandlung hängt weitgehend davon ab, welche Mikroorganismen von der Norm abweichen, ob Schleim, Blut und andere Partikel im Stuhl vorhanden sind, die nicht vorhanden sein sollten. Der Arzt, der die Ergebnisse studiert, macht die Diagnose, sobald er alle Indikatoren analysiert.

Wenn die Entschlüsselung eine Abnahme der Anzahl von E. coli zeigt, kann dies auf das Vorhandensein von Darmwürmern hindeuten. Manchmal kann die Ursache eine Abnahme der enzymatischen Aktivität sein, weshalb dieses Bakterium keine Vorteile bringt (obwohl es nicht schadet). Trotz aller Vorteile von E. coli sollte seine Anzahl nicht über der Norm liegen. Wenn dies passiert, bedeutet dies, dass sich Dysbakteriose im Körper entwickelt.

Wie bei hämolytischen E. coli sollten sie bei kleinen Kindern ganz fehlen. Diese Krankheitserreger produzieren Toxine, die das Nervensystem und den Darm negativ beeinflussen und auch verschiedene Darmerkrankungen, Allergien verursachen können.

Mangel an Bifidobakterien, Bakteroide führt zu langfristigen Darmerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen. Diese Bakterien treten am zehnten Lebenstag im Baby auf. Zur gleichen Zeit sind Kinder, die durch einen Kaiserschnitt geboren wurden, viel kleiner als Babys, die natürlich erscheinen.

Lacto-negative Enterobakterien bei Kindern und Erwachsenen sollten die Norm nicht überschreiten. Wenn die Analyse ihre erhöhte Proliferation zeigt, kann dies durch das Vorhandensein von Sodbrennen, Aufstoßen, Aufstoßen, erhöhte Gasbildung im Baby erklärt werden. Enterokokken schädigen normalerweise den Körper nicht und sind sogar vorteilhaft. Aber wenn ihre Zahl höher als die Norm ist, werden sie die Entwicklung von Infektionskrankheiten der Beckenorgane und der Harnwege verursachen.

Während nicht-pathogene Staphylokokken den Körper nicht besonders schädigen (im normalen Bereich), ist das Vorhandensein von Staphylococcus aureus für Kinder gefährlich. Es verursacht Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber im Baby, Kot Schleim und Blut. Daher sollte Staphylococcus aureus im Kot von Säuglingen fehlen. Wenn Staphylococcus aureus im Körper vorhanden ist, hängt seine Wirkung von den nützlichen Bakterien ab. Wenn ihre Anzahl normal ist, ist Staphylococcus aureus für den Körper nicht schrecklich und das Baby braucht keine Behandlung. Schwere Fälle erfordern einen Krankenhausaufenthalt.

Wenn ein Arzt eine Behandlung vorschreibt, müssen seine Anweisungen befolgt werden. Um den Pilz, Clostridium, Klebsiella, lactosonegative Enterobakterien, Staphylococcus aureus, zerstören das Verdauungssystem zu normalisieren der Schleim im Stuhl loszuwerden, müssen spezielle Medikamente für kleine Kinder.

Während der Behandlung sollte besonderes Augenmerk auf die Ernährung von Kindern gelegt werden, da in vielen Fällen die falsche Ernährung das Wachstum von Clostridien, Enterobakterien, Klebsiell und anderen Krankheitserregern verursacht. Diät ist erforderlich, um mit dem Arzt zu vereinbaren. Wenn das Baby gestillt wird, muss die Mutter die Diät einhalten.