Darmflora ist eine Gruppe von Mikroorganismen, die im menschlichen Darm leben. Sie erfüllen eine Reihe wichtiger Funktionen: Sie tragen zum Verdauungsprozess bei, beteiligen sich an der Bildung und Aufnahme von Vitaminen (K, D, C, Folsäure, Gruppe B), hemmen das Wachstum pathogener Bakterien, stimulieren die lokale Immunität des Verdauungstraktes.
Was ist die Analyse von Kot für Darmflora?
Die einzige diagnostische Methode zur Beurteilung der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung der Darmmikroflora ist die bakteriologische Kotuntersuchung. Diese Studie identifiziert sowohl normale (nützliche) als auch pathogene (pathogene) Mikroorganismen. Mit solchen Daten kann der Arzt genau bestimmen, was den Patienten veranlasst hat, pathologische Symptome zu entwickeln - eine Veränderung der Zusammensetzung der Mikroflora-Spezies oder eine Darminfektion.
Darmflora-Vertreter
Nützlich
Zu den nützlichen Mikroorganismen, die den Darm bevölkern, gehören:
- Lactobacillen. Durch die Spaltung von Laktose und anderen Kohlenhydraten produzieren diese Bakterien Milchsäure, so dass sich im Darm keine Pilze und pathogenen Keime entwickeln.
- Bifidobakterien. Die wichtigste Funktion der "Bewohner" des Darms ist die Synthese von Vitaminen und die Aktivierung der parietalen Verdauung.
- Intestinale Stöcke. Mikroorganismen dieser Spezies schaffen günstige Bedingungen für die vitale Aktivität von Lactobacillen und Bifidobakterien.
- Bakteroide. Diese Mikroben sind an der Verwertung von Kohlenhydraten und Proteinen sowie an der Zersetzung von Gallensäuren beteiligt.
- Enterokokken. Ein weiterer obligatorischer "Bewohner" des Darms, der die Prozesse der Verdauung von Nahrung und gegensätzlichen Krankheitserregern beeinflusst.
Krankheitserreger
Pathogene Bakterien, die im Darm nachgewiesen werden können:
- Salmonella ist ein Erreger von Salmonellen.
- Shigella ist die Ursache der Ruhr.
- Enteropathogene E. coli sind die Ursache von akuten und chronischen Durchfällen.
- Cholera vibrio, verursacht Cholera.
- Clostridien, die Giftstoffe produzieren, die den Körper vergiften.
Opportunistisch
Zwischen diesen beiden Gruppen von Mikroorganismen befindet sich bedingt pathogene Mikroflora. Es ist immer im Dünndarm in geringer Menge vorhanden, wird aber nur dann aktiviert (dh es beginnt sich massiv zu vermehren), wenn die Konzentration nützlicher Bakterien abnimmt und die lokale Immunität gehemmt wird.
Bedingt pathogene Mikroorganismen umfassen:
Hinweise für die Untersuchung
Untersuchen Sie die Darmflora vorzugsweise mit:
- längerer Stuhlbruch (mit Verstopfung und Durchfall);
- das Auftreten von Schleim und Blut im Kot;
- starke Gasbildung;
- Schmerz und Grollen im Magen;
- Neigung, allergische Reaktionen zu entwickeln;
- schlechter Hautzustand;
- häufige Erkältungen.
Wie kann ich die Analyse bestehen?
Vorbereitung
Vorbereitung für die Studie ist wie folgt:
- Bei der Beendigung der antibiotischen Behandlung. Nach dem Ende der Antibiotikatherapie (und es ist notwendig, es notwendig zu vervollständigen) sollte es mindestens 5-7 Tage dauern.
- In Übereinstimmung mit der Diät, die den Prozess der Defäkation erleichtert, wenn es zu Verstopfung neigt. Es ist nicht möglich, Einläufe zu machen, rektale Glycerinsuppositorien in den Anus einzuführen, Abführmittel zu entnehmen, um Material für die Analyse zu erhalten.
- Bei der Anschaffung eines sterilen Behälters für Kot und, wenn der Behälter nicht mit einem speziellen Spatel ausgestattet ist, eines sterilen Spatels. All dies kann in Apotheken gefunden werden.
Sammelmaterial
Merkmale des Sammelns von Material für die Forschung:
- Das Sammeln von Fäkalien sollte am Tag der Lieferung an das Labor durchgeführt werden (am Abend ist es unmöglich).
- Bevor Sie auf die Toilette gehen, sollten Sie hygienische Verfahren befolgen.
- Die Defäkation sollte natürlich sein - in der Toilette (wenn das Design es erlaubt, Material zu sammeln), in einer Bettpfanne oder in einer sauberen Plastiktüte.
- Fäkalien müssen in einem Behälter mit einem Spatel oder einem Spatel von verschiedenen Orten gesammelt werden (wenn es Schleim oder Blut gibt, stellen Sie sicher, diese Bereiche zu erfassen).
- Für die Forschung genug 5-10 g des Materials (das Volumen des Teelöffels).
Der maximale Zeitraum, für den der gefüllte Behälter an das Labor geliefert werden muss, beträgt 3 Stunden. Während dieser Zeit kann Kot in einem gut verschlossenen Behälter in der Kälte (optimale Temperatur von 6-8 ° C) aufbewahrt werden.
Merkmale der Analyse bei Kindern
Mit der Sammlung von Material für die Forschung bei Kindern in den ersten Monaten des Lebens kann ein Problem auftreten, da ihre Fäkalien am häufigsten flüssig sind und vollständig in die Windeln absorbiert werden. In solchen Situationen kann eine Windel ins Labor gebracht werden - die Laboranten selbst werden Kot aus dem Labor entnehmen. Um jedoch Probleme zu vermeiden, ist es besser, im Voraus in einer medizinischen Einrichtung die Regeln für das Sammeln von Material von einem kleinen Kind zu erfahren. Für den Rest (in Vorbereitung, in Bezug auf die Lieferung, in den Lagerbedingungen) gibt es keine Besonderheiten.
Interpretation von Indikatoren
Um die Ergebnisse der Analyse zu beurteilen, ist es wichtig, nicht nur das Vorhandensein bestimmter Mikroorganismen in den Fäkalien, sondern auch deren Anzahl, daher zeigt die Forschungsform immer den Inhalt der identifizierten Bakterien und die zulässigen Werte dieses Indikators. Verstehen Sie diese Zahlen sollte Arzt, der für Stuhl-Analyse geschickt. Er sollte alle Fragen zu den Ergebnissen stellen und sich nicht mit Selbstdiagnose und Selbstbehandlung befassen.
Bifidobakterien
Der normale Gehalt an Bifidobakterien im Kot von Menschen unterschiedlichen Alters
- Antibiotische Behandlung.
- Krankheiten der Verdauungsorgane.
- Falsche Ernährung.
- Chronischer Stress.
- Infektionskrankheiten.
- Immundefizienz-Zustände.
Lactobacillen
Regeln für das Alter
Die kürzliche Antibiotikatherapie, die Dysfunktion des Verdauungstrakts und die Kolonisierung des Darms mit pathogenen Bakterien können eine Verringerung der Anzahl dieser Mikroorganismen im Kot verursachen.
Intestinale Stöcke
Der normale Gehalt an E. coli in der Kotprobe
Escherichia coli sind sehr empfindlich gegenüber der Wirkung von Antibiotika und hohem Säuregehalt, wobei durch den Einfluss dieser Faktoren die Anzahl der Mikroorganismen im Kot deutlich reduziert werden kann.
Bakteroide
Die Verringerung der Anzahl von Bakterioiden im Stuhl kann mit ernsten Fehlern in der Ernährung und der Einnahme von antibakteriellen Arzneimitteln verbunden sein.
Enterokokken
Normaler Stuhlgehalt
Eine Abnahme der Anzahl von Enterokokken tritt aufgrund einer langfristigen Antibiotikabehandlung, Störungen der Bauchspeicheldrüse und chronischem Stress auf.
Die Störung des normalen Gleichgewichts zwischen Mikroorganismen im Verdauungstrakt wird meist von ungeformten Stühlen, Grollen, Schmerzen und Blähungen, Übelkeit begleitet. Im Stuhl erscheint Schleim, unverdaute Nahrungsstücke, der Kotgeruch verändert sich.
Bedingt pathogene und pathogene Mikroorganismen
Es wird als akzeptabel angesehen, die Anzahl der opportunistischen Bakterien auf 10 4 zu erhöhen. Dieser Indikator ist für alle Altersgruppen gleich. Pathogene Mikroben im Kot sollten nicht sein. Wenn sie erscheinen und einige klinische Zeichen (Mehrfachdurchfall, Fieber, Übelkeit und Erbrechen) gibt, diagnostiziert der Doktor eine ansteckende Krankheit - Salmonellose, Escherichiose, usw.
Was tun bei einer schlechten Kotanalyse für die Mikroflora?
Wenn die Analyse pathogene Mikroorganismen aufdeckt, wird der Patient mit Antibiotika, intestinalen Antiseptika oder Bakteriophagen behandelt - alles hängt davon ab, was das Antibiogramm zeigte - ein wesentlicher Bestandteil der bakteriologischen Untersuchung von Fäkalien.
Nach einer Antibiotikatherapie muss der Patient die Darmmikroflora wiederherstellen. Dazu schreibt ein Gastroenterologe probiotische Medikamente vor. Sie enthalten hohe Konzentrationen von nützlichen Mikroben - hauptsächlich Laktobazillen, Bifidobakterien und Escherichia coli.
Es wird empfohlen, probiotics für eine lange Zeit - 2-3 Monate zu nehmen. Dieser Begriff kann je nach Alter des Patienten und dem Zustand seiner Verdauung in die eine oder andere Richtung variieren. Bei jungen Kindern finden nützliche Bakterien schneller Wurzeln, bei älteren Menschen, die an chronischen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase, des Magens oder des Darms leiden - langsamer.
Im Falle einer Verletzung der normalen Beziehung zwischen guten Mikroben und opportunistischen Bakterien, muss der Patient auch Darmflora mit Probiotika korrigieren. Der Arzt wählt Medikamente basierend auf den Zahlen in der Analyse: weniger als die Norm von Bifidobakterien - bezeichnet Bifidobacterin oder etwas Ähnliches, weniger Darmstöcke - Colibacterin oder Analoga. Wenn diese Bakterien normalerweise Wurzeln schlagen, wird die konditionell pathogene Flora ohne die Verwendung irgendwelcher antibakterieller Medikamente allmählich unterdrückt.
Analyse von Kot für die Flora
Analyse von Dysbakteriose oder Erraten der Darmflora
Autoren: Makarovs Olga und Sergey
Obwohl es keine solche Diagnose in der Internationalen Klassifikation der Krankheiten gibt, da es keine Statistiken über die "Inzidenz" dieser Krankheit in unserem Land gibt, aber "Dysbakteriose" ist vielleicht die häufigste Diagnose in der häuslichen Pädiatrie. Ich mag meine Eltern nicht, wenn ein Baby stochert oder ein seltsamer Hautausschlag auf der Haut auftritt oder das Kind am Morgen schlecht atmet oder sich der Appetit verschlechtert, oder es wird einfach furchtbar interessant, wie der "Zoo" im Bauch eines geliebten Nachwuchses lebt der Gedanke entsteht, wenn nicht bei der Mutter, dann beim Arzt: Warum nicht einen Stuhltest für Dysbakteriose bestehen?
Immerhin ist es seit der Zeit von Mechnikov mit seinen Milchsäurebakterien gut bekannt: Es muss irgendeine Art von Flora im Darm geben, und sicherlich muss es nur gut sein. Immerhin von den schlechten - alle Probleme. So arbeiten die Mitarbeiter hunderter Labore unermüdlich: Sie "säen" alle möglichen Mikroben aus Kinderkot, um die Neugier der Mutter (oder des Arztes) zu befriedigen.
Und alles wäre in Ordnung, und alles ist klar - wenn es nur wenige gute Mikroben gibt, und schlechte, viel, dann ist dies die Dysbakteriose. So erlaubt er dem armen Kind immer noch nicht, in Frieden zu leben und allen zu Freude zu wachsen. Also, du musst gute Bakterien trinken und schlechte vernichten, zum Beispiel mit speziellen Antibiotika oder Bakteriophagen. Und das Ding ist der Hut. Aber es war nicht da...
Hin und wieder leckt die Information an die Eltern, was, wie sich herausstellt, keine Dysbakteriose ist! Sagen wir, er wird im Ausland nicht anerkannt, und es gibt keine solche Diagnose, und der Arzt, der Dysbiose anlegt, ist überhaupt kein Arzt! Der Kopf dreht sich schon ganz herum... Was sollen die armen Eltern in diesem Informationssturm machen? Nach welchen Sehenswürdigkeiten suchen? Und warum ist das Kind am Ende so hässlich, wenn nicht von Dysbiose?
Lass es uns herausfinden. Zunächst einmal wäre es schön zu wissen, wie es in den Ländern mit entwickelter Medizin, in der die Wissenschaft sehr mächtig und fortgeschritten ist, zu diesem Thema geht. Es mag jemandem seltsam erscheinen, aber Dysbacteriose in westlichen Ländern wird jetzt sehr lebhaft diskutiert. Es stimmt, es wird oft anders genannt - Dysbiose. Das bedeutet, dass nicht nur Bakterien im Darm leben, sondern auch Pilze, Protozoen und sogar Viren - und zwischen all diesen "Mietern" sollte die Welt normal regieren. Und auch zwischen allen Mikroben und ihrem Meister - einer Person, die ihr Zuhause ist, einem Ort, an dem sie sich ernähren und vermehren. Der gesamte Satz dieser Mikroorganismen in der westlichen Literatur wird Mikrobiom genannt. In diesem Artikel werden wir diese Begriffe verwenden.
So, heute gibt es bereits viele verschiedene Publikationen, dass die Darmflora wirklich sehr notwendig und sehr wichtig ist, dass viele Dinge von ihrem Zustand abhängen. Die Ergebnisse von Studien, in denen Ratten unter völlig sterilen Bedingungen gezüchtet wurden, sind in dieser Hinsicht sehr interessant, um Gnotobionten zu erhalten, Tiere, die niemals mit Mikroben in Kontakt gekommen sind. Es stellte sich heraus, dass Gnotobionten zutiefst defekte Organismen mit einer ganzen Reihe von Problemen sind, die entstanden sind, weil das Wachstum und die Entwicklung eines Individuums ohne den Einfluss verschiedener Mikroben erfolgte.
In anderen Studien wurde bereits beim Menschen nachgewiesen, dass Darmmikroben sowohl die Immunitäts- und Stoffwechselbildung als auch den Zustand des Gastrointestinaltrakts und das Risiko der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nervenkrankheiten beeinflussen. Selbst die Entwicklung von Fettleibigkeit, Atherosklerose, Bronchialasthma, Darmkrebs und Parkinson kann durch bestimmte Veränderungen im Mikrobiom erleichtert werden. Und wenn Wissenschaftler Veränderungen in der Zusammensetzung der Darmflora beschreiben, verwenden sie in ihren Artikeln häufig den Begriff Dysbiose. Aber nicht als eine Art Diagnose, sondern als ein völlig abstrakter Begriff, mit dem sie verstehen, dass es in einer Person eine bestimmte konditionierte Mikroflora gibt - seine spezielle, persönliche, individuelle Norm, optimal für seinen Körper (und nicht für alle), die dabei gebildet wurde seine gesamte Lebensaktivität unter dem Einfluss seiner Gene und Habitatbedingungen - aber irgendwann änderte sich das quantitative und qualitative Verhältnis von Mikroorganismen im Darm und genau diese Dysbiose entstand.
Aber es scheint nicht von selbst, aber unter dem Einfluss bestimmter Faktoren: Antibiotika, Darminfektionen, ernste Krankheiten, eine drastische Änderung in der Art der Ernährung, etc. Und nun kann eine Person unter dem Einfluss dieser Faktoren ein Ungleichgewicht sowohl zwischen einzelnen Vertretern der Darmflora als auch zwischen allen Mikroben und dem menschlichen Körper erfahren. Dieses Ungleichgewicht kann wiederum zu Veränderungen im Körper führen und zur Entstehung der oben genannten Krankheiten beitragen. Das ist es, was Dysbiose aus der Sicht eines modernen westlichen Wissenschaftlers bedeutet.
Dieser Trend entwickelt sich derzeit sehr schnell - über die Mikroökologie der Eingeweide und anderer Teile des menschlichen Körpers (Mundschleimhaut, Geschlechtsorgane, Atmungsorgane, Haut usw.) ist bereits viel bekannt geworden. Und das Erste, was den Wissenschaftlern klar geworden ist: Über das menschliche Mikrobiom ist heute noch sehr wenig bekannt. Aber etwas ist noch bekannt.
Wenn wir über die Darmmikroflora sprechen, wissen wir, dass mehr als 1000 (!) Verschiedene Arten von Mikroorganismen den Verdauungstrakt bewohnen, und die Gesamtzahl aller Mikroben beläuft sich auf viele Billionen. Es wird angenommen, dass im Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen einige Kilogramm Bakterien vorkommen können. Und sie sind nicht chaotisch, sondern in einer speziellen Reihenfolge. So wird die luminale Flora, die sich direkt im Darmlumen befindet, durchsetzt mit verdaulicher Nahrung, und parietal, die die gesamte Darmschleimhaut bedeckt und einen Biofilm bildet, isoliert. In diesem Biofilm gibt es mehrere Schichten, von denen jede Mikroben enthält, die für diese Schicht charakteristisch sind. Es gibt eine sehr feine Wechselwirkung zwischen diesen Mikroben: Indem sie sich gegenseitig anpassen, helfen sie einander zu überleben, aber gleichzeitig erlauben sie ihren Nachbarn nicht, sich zu sehr zu vermehren (bestimmte Arten von Bakterien sezernieren spezielle Substanzen - Bacteriocine, die die übermäßige Vermehrung anderer Arten von Mikroorganismen hemmen).
Auf diese Weise schützt uns unsere Mikroflora vor pathogenen, schädlichen Mikroorganismen - dicht besiedelt in der Schleimhaut, entzieht sie den "Neulingen" die Möglichkeit, ihre Nische zu besetzen, und die Freisetzung von Bakteriozinen kann sie vollständig zerstören (das nennt man Kolonisierungsresistenz). Staphylococcus aureus, der oft aus Fäkalien, Klebsiella und anderen "Ungeheuern" gesät wird, die bei der Mehrheit der gesunden Menschen zur normalen Mikroflora gehören, verhalten sich ruhig und leise im Darm, ohne dem Körper Schaden zuzufügen. Übrigens werden sehr oft alle Arten von Staphylococcus im Kot festgestellt, nicht weil sie im Darm leben, es kann nur eine Transitflora sein, versehentlich verschluckt, herausgenommen und versehentlich von einem Laboranten "erwischt". Wenn sich ein Kind wohl fühlt, gibt es keinen Grund, sich um solche "Funde" auf dem Stuhl zu sorgen.
Was interessant ist, über die meisten der Hunderte von Arten von Mikroben, die den Darm bewohnen, haben Wissenschaftler erst kürzlich gelernt, da viele von ihnen nicht gesät sind und nicht auf den angewandten Nährmedien wachsen. Daher wurden Daten über ihre Existenz nur aufgrund von High-Tech-genetischen Methoden - Sequenzierung von bakterieller RNA und Polymerase-Kettenreaktion (PCR) erhalten. Das heißt, vereinfacht gesagt, den genetischen Code dieser Bakterien zu entschlüsseln.
Um die Zusammensetzung der Darmflora zu untersuchen, nehmen westliche Wissenschaftler außerdem Darminhalt oder sogar Proben der Darmschleimhaut (zur Untersuchung der parietalen Flora). Fäkalien werden sehr selten verwendet, da sie für diesen Zweck nicht sehr geeignet sind: ihre mikrobielle Zusammensetzung kann sich signifikant von der Zusammensetzung der Mikroflora verschiedener Darmabschnitte unterscheiden. Und selbst wenn sie Kot zur Analyse verwenden, pflanzen sie nicht (denken Sie daran: die meisten Darmmikroben wachsen nicht auf Nährmedien), sondern die gleiche PCR.
Um die Anzahl der Mikroben im Dünndarm zu bestimmen, werden sogenannte Atmungs-Wasserstoff-Tests verwendet. In dieser Studie wird dem Patienten eine spezielle Lösung zum Trinken gegeben, und danach wird die Menge an Bakterien im Dünndarm durch die Menge an Wasserstoff in der ausgeatmeten Luft unter Verwendung spezieller Vorrichtungen bestimmt. Wie Sie sehen können, ist das Studium der Zusammensetzung der menschlichen Darmmikroflora sehr schwierig und teuer, so dass in der Praxis selbst im Ausland nicht oft gearbeitet wird, was den Forschungsinstituten immer noch fehlt.
Angesichts der Anzahl und Vielfalt von Mikroorganismen, die den Darm bewohnen, und der Komplexität der Untersuchung der Muster der Mikrobiombildung im Leben eines Menschen sind wir heute zu weit davon entfernt, klar zu erklären, was die Norm der Mikroflora ist und was Pathologie ist. Es ist möglich, dass für jede einzelne Person in einer separaten Phase ihres Lebens ein Optimum vorhanden ist, das der Körper braucht, um gesund und voll funktionsfähig zu bleiben.
Ich hoffe, dem Leser ist bereits klar geworden, worauf wir hinweisen. Das Darmmikrobiom ist ein vielschichtiges und vielschichtiges Ökosystem mit hunderten verschiedener Mikroorganismen in sehr komplexen Beziehungen. Und es ist sinnlos und sinnlos, Rückschlüsse auf seinen Zustand zu ziehen, Kot auf Nährböden zu säen und aus tausend nur einem halben Dutzend Arten von Bakterien zu bestimmen. Ja, und wie das Ergebnis zu bewerten ist, wenn wissenschaftlich fundierte Daten zur Norm nicht existieren (naja, denken Sie daran, wie die Norm für alle Altersgruppen - von der Kindheit bis zur Reife und dem Alter - fast gleich sein kann!).
Deshalb wird die sprichwörtliche "Analyse auf Dysbakteriose" von fortschrittlichen ukrainischen Ärzten nicht anerkannt, weshalb sie keine solche Diagnose stellen und sagen, dass solche Studien in keinem zivilisierten Land durchgeführt werden. In fast jedem Fall von "hässlichem Kot" oder "merkwürdigem Ausschlag" ist es mit angemessenen Anstrengungen möglich, die wahre Ursache der Krankheit zu finden und zu beseitigen, und nicht die berüchtigte Dysbakteriose für alles verantwortlich zu machen. Sehr häufig beginnen sie übrigens bei ausschließlich gesunden und gut entwickelnden Kindern allein aufgrund einer Veränderung der Kotfarbe zu dissabieren und zu diagnostizieren. Grüner Stuhl bei Säuglingen ist oft mit dieser Dysbakteriose assoziiert. Die gesamte moderne Weltliteratur zur Pädiatrie betont jedoch, dass man zunächst auf den Allgemeinzustand des Kindes und seine Entwicklung achten muss, und wenn es keine Beschwerden darüber gibt, dann ist die Farbe des Stuhls fast irrelevant. (Mit Ausnahme von drei Situationen: schwarzer Stuhl kann Blutungen aus dem oberen Gastrointestinaltrakt anzeigen, farbloser Stuhl weist auf Probleme mit der Leber oder den Gallenwegen hin, frisches Blut zeigt Blutungen aus dem Dickdarm.)
Im Zusammenhang mit dem diskutierten Thema können wir eine sehr interessante Studie erwähnen, die von russischen Kollegen durchgeführt wurde. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wurden die Ergebnisse der Aussaat auf Dysbakteriose, die durch die Untersuchung der gleichen Fäkalienprobe in verschiedenen Laboratorien erhalten wurden, verglichen. Es wurde gezeigt, dass verschiedene Labors völlig unterschiedliche Ergebnisse zeigen, was auf eine sehr geringe Reproduzierbarkeit und extreme Unzuverlässigkeit dieser Forschungsmethode hinweist.
Aus all dem kann jedoch nicht der Schluss gezogen werden, dass Studien über Kot, einschließlich bakteriologischer, bedeutungslos sind. Zum Beispiel kann im Falle einer Darminfektion (Salmonellose, Dysenterie) ein spezifischer pathogener Erreger aus Fäkalien isoliert werden, wodurch seine Beteiligung an der Entwicklung von Durchfall nachgewiesen wird. Im Stuhl zeigt die Mikroskopie auch intestinale Helmintheneier und Protozoenzysten (Giardia, Amöbe). Im Koprogramm können Anzeichen einer Dysfunktion der Bauchspeicheldrüse usw. nachgewiesen werden.
Es sollte auch nicht davon ausgegangen werden, dass Probiotika (Drogen mit "nützlichen" Bakterien) nicht benötigt und sogar nutzlos sind. Im Gegenteil, diese Gruppe von Medikamenten wird jetzt aktiv erforscht und in die medizinische Praxis eingeführt, wobei sie ihre Nische bei der Behandlung einer Reihe von Krankheiten fest besetzt hat. Aber für die Ernennung von Probiotika, sowie für die Einnahme einer anderen Gruppe von Drogen, brauchen wir unsere eigenen strengen Indikationen, das heißt, ihre Verwendung muss aus Sicht der evidenzbasierten Medizin vernünftig sein.
- Dysbiose (in unserer Version - Dysbiose) existiert immer noch in der medizinischen Literatur der modernen Welt, nicht als eine Diagnose, aber als ein ziemlich breites Konzept;
- menschliche Mikrobiome sind äußerst komplex, und für seine Forschung werden keine Fäkalien für Dysbakteriose gesät, sondern es werden sehr komplexe High-Tech-Forschungsmethoden verwendet;
- Das Aussäen von Kot bei Dysbakteriose ist nichts als eine Verschwendung von Zeit und Geld, ebenso wie das Verstricken eines Arztes und das Vermeiden der wahren Ursache der Krankheit, sowie ein Grund für die leeren Gefühle der Eltern vollkommen gesunder Kinder;
- Staphylococcus, Klebsiella, E. coli, etc. aus Kot ausgeschnitten - Dies ist häufig kein Grund zur Besorgnis, sondern Bestandteile der normalen Darmmikroflora.
veröffentlicht 02/12/2015 17: 15 aktualisiert am 12/12/2015
- Analysen und Untersuchungen, Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes, Gastroenterologie
Analyse von Fäkalien für die Mikroflora
Im menschlichen Körper ist eine große Menge einer Vielzahl von Bakterien. Sie spielen eine besonders wichtige Rolle im Darm, indem sie die richtige Mikroflora aufrechterhalten, aber es gibt auch solche Bakterien, die zusätzlich zu ihren Vorteilen auch großen Schaden für den menschlichen Körper verursachen. Nach diesem Prinzip ist es möglich, alle vorhandenen Mikroorganismen in drei Arten zu teilen:
- Normale Mikroorganismen;
- Opportunistische (UPF);
- Pathogen.
Es sind Krankheitserreger, die den Körper in Form verschiedener Infektionskrankheiten schädigen. Daher kann die zeitgesteuerte Analyse der Darmflora eine Infektionskrankheit im Voraus erkennen oder verhindern. Neben der Durchführung dieser Art von Analyse hilft, Informationen zu erhalten und die Arbeit des gesamten Organismus zu bewerten, nämlich:
- Zeigt die Arbeit des gesamten Verdauungstraktes;
- Erkennt entzündliche oder allergische Prozesse im Darm selbst;
- Erkennt das Vorhandensein von Parasiten;
- Hilft erbliche oder metabolische Krankheiten zu identifizieren;
- Bestimmt das Verhältnis des mikrobiellen Gleichgewichts im Darm.
Diese Studie trägt nicht nur zur Bestimmung der Art der Infektion bei, sondern auch zur richtigen Auswahl der Behandlung während der Analyse für einen bestimmten Patienten. Dazu wird sehr oft eine zusätzliche Analyse der Anfälligkeit für Antibiotika durchgeführt. Was hilft, die richtige Behandlung für die identifizierte Krankheit zu wählen.
Ursachen der Stuhluntersuchung
Die Gründe für die Stuhlanalyse der Darmflora sind:
- Aufsteigende Schmerzen im Darmbereich, deren Ursachen Darminfektionen sein können;
- Bei der Differentialdiagnose von Störungen der bedingt pathogenen Flora;
- Neugeborene, deren Mütter an Infektionskrankheiten erkranken;
- Nach längerer Behandlung mit Antibiotika oder Hormonen;
- Nach Magen-Darm-Erkrankungen, deren Ursachen sind Infektionen;
- Nach Behandlung von Krebspatienten mit Chemotherapie und Strahlentherapie;
- Nach dem Auftreten von Immunschwäche.
In den meisten Fällen tritt der Krankheitsprozess aufgrund der Bildung bestimmter negativer Zustände auf, wodurch opportunistische Bakterien pathogen werden und anfangen, die Funktion des Darms negativ zu beeinflussen. Solche Bedingungen können sein:
- Dysbakteriose tritt auf;
- Reduzierte Immunität;
- Allgemeine Schwächung des Körpers;
- Erfahrener Stress;
- Körperliche Überlastung des Körpers;
- Langfristige Anwesenheit einer Person in einem ungünstigen Klima;
- Schlechte hygienische Umgebung.
Die Hauptgefahr bei der Infektionskrankheit besteht darin, dass eine Person nicht immer die Symptome der Krankheit verspürt, aber gleichzeitig Trägerin dieser Krankheit ist. Daher wird diese Art von Analyse sehr oft Mitarbeitern zugeordnet, die eine direkte Verbindung mit der öffentlichen Verpflegung, der Medizin oder Mitarbeitern von Bildungseinrichtungen haben, um die Krankheit rechtzeitig zu bestimmen und ihre Ausbreitung zu verhindern.
Wie sammeln Sie Kot für eine genauere Analyse richtig?
Um wirkliche Ergebnisse des Zustands der Darmmikroflora zu erhalten, ist es notwendig, Kot unter bestimmten Bedingungen zu sammeln:
- Der Kot wird nach einer echten Stuhlgang, und nicht aufgrund der Einnahme von Abführmitteln eingenommen;
- Es ist verboten, irgendwelche Medikamente, insbesondere Antibiotika, vor dem Sammeln von Fäkalien zu nehmen;
- Kot sollte in einem sterilen Behälter mit einem speziellen Spatel gesammelt werden, der im Kit angebracht ist, während dieser Behälter zu einem Drittel gefüllt wird;
- Der Zeitraum zwischen der Sammlung von Fäkalien und der Abgabe an das Labor sollte 3 Stunden nicht überschreiten. Wenn dies nicht möglich ist, sollte der Behälter mit Fäkalien in den Kühlschrank gebracht werden, jedoch nicht länger als 9 Stunden.
Die Hauptbedingung ist auch, dass die fäkalen Massen nicht mit dem Urin verbunden sind, was die Anzeige der Analyse verändern kann. Es ist strengstens verboten, fäkale Massen nach einem früheren Einlauf zu sammeln, da es die gesamte Konzentration von nützlichen und gefährlichen Bakterien auswaschen kann, was die korrekte Analyse der fäkalen Mikroflora verhindert.
Entschlüsselung der Ergebnisse der Analyse
Nachdem der Patient den Stuhl passiert hat, wird eine sogenannte Stuhlkultur durchgeführt, wonach der Abschluss der gesamten Analyse gemacht wird. Die erhaltenen Ergebnisse werden auf einer Karte festgehalten, auf der das detaillierte Protokoll aller Indikatoren steht. Nur ein qualifizierter Arzt kann die Entschlüsselung erklären und dem Patienten selbst mitteilen, wer den Grad der Gefahr bestimmen wird, abhängig von der Anzahl der pathogenen Bakterien in Bezug auf ihre in der Entschlüsselung vorgeschriebene Norm. Mit Hilfe der Entschlüsselung lassen sich nicht nur bestimmte Krankheiten wie Dysbakteriose oder Ruhr feststellen, sondern auch die Gefährlichkeit für die menschliche Gesundheit oder das Leben feststellen.
Diese Dekodierung weist die folgenden Mikroflora-Indikatoren auf:
- Bifidobakterien, die Vertreter der normalen Darmflora sind, machen etwa 95% der gesamten Flora aus;
- Lactobacillen sind ähnlich nützliche Bakterien für die Darmflora;
- Intestinal Zauberstab, ist im menschlichen Körper seit der Geburt vorhanden. Die Hauptbedingung ist seine nicht große Menge, innerhalb der Norm, weil mit seiner überschüssigen dysbacteriosis auftreten kann;
- Hämolysierende E. coli, müssen in den Ergebnissen der Analyse fehlen, da es ein gefährlicher Mikroorganismus ist;
- Staphylococcus aureus ist einer der Vertreter von pathogenen Bakterien, die Erhöhung ihrer Menge kann zu allergischen Reaktionen des Körpers und verminderter Immunität führen;
- Andere pathogene Bakterien, von denen eine Vielzahl sehr groß ist, so ist es die Analyse, die hilft, die spezifische Cocci-Mikrobe zu bestimmen, die die Krankheit verursacht. Solche Kokkenmikroben umfassen alle Arten von Staphylokokken-, Streptokokken- und Enterokokkenmikroben.
Um die Ergebnisse der Analyse zu erhalten, müssen Sie ca. 5-7 Tage warten. Denn während dieser Zeit können Sie eine Kolonie von Mikroorganismen in einem Nährmedium vollständig wachsen lassen, so dass Sie den Erreger der Infektion genau bestimmen können.
Analyse von Fäkalien für Dysbiose bei Kindern und Erwachsenen: Wie man es richtig macht und wie man die Ergebnisse bewertet + Video
Dysbakteriose ist eine Erkrankung, die viele Streitigkeiten verursacht. Bisher gibt es in der Medizin keinen Konsens über die Zuverlässigkeit seiner Diagnose und die Notwendigkeit einer Behandlung. Meistens verlassen sich Spezialisten, die den Zustand der Darmmikroflora bestimmen, auf die Ergebnisse der Kotanalyse.
Was ist Dysbakteriose?
Dysbakteriose ist eine negative Veränderung in der Darmflora
Dysbakteriose bezieht sich auf Veränderungen in der Darmflora. In diesem Zustand nimmt die Anzahl der nützlichen Bakterien ab, während bedingt pathogene und pathogene Bakterien zunehmen.
Die Dysbakteriose ist keine Krankheit (wie es in der internationalen Klassifikation von Krankheiten nicht der Fall ist), sondern nur ein Komplex von Symptomen, die irgendeine Pathologie begleiten.
Symptome, die auf eine Dysbiose hinweisen können:
- Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, manifestiert sich in Form von Beschwerden, Schmerzen, Appetitlosigkeit, Blähungen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall usw.
- Verschlechterung des Aussehens, ausgedrückt in trockener und blasser Haut, Haarausfall, Ulzeration der Schleimhäute usw.
- Veränderungen im Allgemeinzustand - das Auftreten von Schwäche, Kopfschmerzen, Verschlechterung des Schlafes, Mangel an Gewichtszunahme bei Kindern, Gewichtsverlust.
Eigenschaften des Neugeborenen und Babys
Die Dysbakteriose ist sowohl bei Neugeborenen als auch bei Kindern der ersten Lebensjahre extrem selten. Die Indikationen für die Untersuchung von Fäkalien für Mikrobiozönosen bei Säuglingen sind, wenn andere Symptome auf Verstöße gegen den Magen-Darm-Trakt hinweisen,:
- häufige Viruserkrankungen;
- intrauterine Infektionen;
- Mangel an Stillen;
- Immunschwächezustände;
- schlechte Gewichtszunahme.
Wenn das Baby gestillt wird, ist es auch bei Vorhandensein pathogener Bakterien im Darm zuverlässig vor Krankheiten geschützt.
Die meisten Experten argumentieren jedoch, dass die Diagnose von Dysbiose bei Neugeborenen zur bakteriologischen Untersuchung von Fäkalien irrational ist, da die Darmflora in diesem Alter instabil ist. Es fängt gerade erst an sich zu bilden und hängt von vielen Faktoren ab. Es gibt keine spezifischen Regeln, um den Verstoß festzustellen.
Methoden zur Diagnose von Dysbiose
Meistens, um die Dysbiose festzustellen, führen Sie die folgenden Studien durch:
- Bestimmung der Abfallprodukte von Bakterien in der Ausatemluft mittels spezieller Atemtests;
- die Untersuchung von Material aus dem Dünndarm, entnommen durch Biopsie;
- mikrobiologische Untersuchung von Fäkalien;
- Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen im Darm nach der Methode der Massenspektrometrie und Gas-Flüssigkeits-Chromatographie mit dem anschließenden Schluss auf seine qualitative und quantitative Zusammensetzung.
Am häufigsten ist die mikrobiologische Untersuchung von Fäkalien.
Mikrobiologische Untersuchung von Fäkalien
Die mikrobiologische Untersuchung von Fäkalien basiert auf einer bakteriologischen Aussaat des Biomaterials, das dem Labor auf Nähragar (Substanzen, die für die Kultivierung von Makro- und Mikroorganismen verwendet werden) zugeführt wird. Die Analyse wird innerhalb von 5-7 Tagen durchgeführt.
Mikrobiologische Untersuchung von Kot (Video)
Zuverlässigkeit der Ergebnisse
Die Diagnose einer Dysbakteriose ist bei allen Methoden problematisch. Die Hauptschwierigkeit liegt in der Tatsache, dass sich die mikrobiologische Zusammensetzung des Darmes unter dem Einfluss vieler Faktoren ändern kann, sogar solche unbedeutenden wie das Wetter, Jahreszeit, Essensvorlieben einer bestimmten Person, sein Zustand usw.
Bakteriologische Untersuchung von Kot für Bakterien Überwucherung kann eine Stellungnahme gibt nur auf 8-12 Arten von Mikroorganismen, die nur im Enddarm leben, wo alle ihrer mehr als 400. In diesem Fall wird der Zustand der Darmflora ist nicht bekannt.
Andere Methoden sind ebenfalls nicht indikativ und können keine genauen Ergebnisse garantieren.
Wenn irgendwelche Indikatoren für die Analyse von Dysbacteriose die Grenzen der Norm überschreiten, kann dies durch den Einfluss vieler Umstände erklärt werden, die alle nicht berücksichtigt werden können. Wenn die Ergebnisse der Studie normal sind, kann dies auf eine ungenaue Diagnose hinweisen.
Aus diesem Grund ist es bei der Behandlung von Dysbakteriosen notwendig, bestimmte Regeln strikt einzuhalten und die Notwendigkeit einer erneuten Untersuchung zu berücksichtigen.
Nur auf der Grundlage der Ergebnisse der Analyse auf Dysbakteriose ist es unmöglich, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu verschreiben. Aufgrund dieser Tatsache ist Dr. Komarovsky der Ansicht, dass diese Studie keine klinische Bedeutung hat.
Doktor Komarowski - Muss ich einen Test auf Dysbakteriose (Video) haben?
Kontraindikationen
Bei der Behandlung von Dysbakteriosen sollten Kontraindikationen berücksichtigt werden, da sonst die Ergebnisse der Analyse unzuverlässig sind:
- nach der Verwendung von Bakteriophagen und antibakteriellen Arzneimitteln sollte mindestens 3-4 Wochen dauern;
- Es ist verboten, am Vorabend der Tests Einläufe zu machen und Abführmittel einzunehmen;
- Sie können den Kot nicht in Gegenwart von Krankheiten oder Medikamenten einnehmen - Sie müssen einen Arzt aufsuchen.
Vorbereitung für das Studium
- Innerhalb weniger Tage vor der Analyse sollte eine spezielle Diät eingehalten werden, die stark gewürzte Speisen und alkoholische Getränke von der täglichen Ernährung ausschließt. Darüber hinaus ist die Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln verboten.
Sammeln Sie Kot sollte in einem sterilen Behälter mit einem speziellen Löffel sein.
Die Abgabe von Fäkalien an das Labor sollte nicht später als 2-4 Stunden nach dem Sammeln des Materials erfolgen, und das Biomaterial muss in ein Kühlmittel gegeben werden, das eine Temperatur von 2-8 Grad Celsius beibehält.
Decoding Ergebnisse
Im menschlichen Gastrointestinaltrakt gibt es Mikroorganismen, die sich in folgende Gruppen einteilen lassen:
- Nützlich. Dargestellt durch drei Arten von Bakterien, die auf der Oberfläche der Darmwände Spezialfilm normale Darmfunktion und schützen mich vor negativem Einfluss bilden. Menge von Bifidobakterien auf der Gesamtmikroflora variiert zwischen 95-99%, Laktobazillen - etwa 5% der E. coli (Escherichia) - ist in der Regel weniger als 1%.
- Opportunistic - sind in der Lage in den Film an den Wänden der Darm normalen Mikrobioten, und unter bestimmten Bedingungen (die über die Höhe der abgesenkten Immunität, etc...) gebildet zu durchdringen, um sie zu vermehren, es zu zerstören. Dies bewirkt eine Fehlfunktion des gesamten Magen-Darm-Trakt und durch charakteristische Symptome eigentümlich dysbiosis begleitet. Die Hauptindikatoren, die die Reproduktion von bedingt pathogenen Bakterien charakterisieren:
- Verfärbung von Kot zu hell oder dunkelgrün;
- das Vorhandensein von Schleim, Blut, unverdaute Speisereste.
- Krankheitserreger - haben negative Auswirkungen auf den Körper und verursachen schwere Krankheiten.
Bei Dysbakteriose ist die Anzahl der nützlichen Mikroflora reduziert, während bedingt pathogen und pathogen ist.
Nützliche Mikroflora sorgt für die normale Funktion des Magen-Darm-Traktes, spielt eine der Hauptrollen in das reibungslose Funktionieren des gesamten Körpers
Die Normen der Darmmikroflora bei Kindern und Erwachsenen (Tabelle)
Was hilft bei der Diagnose?
Die Dysbakteriose wird nur in folgenden Fällen mit signifikanten Abweichungen von der Norm diagnostiziert:
- reduzieren Sie die Anzahl der nützlichen Bakterien;
- Erhöhung der Anzahl von bedingt pathogenen und pathogenen Mikroorganismen;
- das Vorhandensein von offenen klinischen Zeichen.
Es ist unmöglich, genau das Entwicklungsstadium der Dysbakteriose genau auf der Grundlage der Ergebnisse der Analysen zu bestimmen.
Mit signifikanten Abweichungen von der Norm ist es möglich, Dysbakteriosen zu diagnostizieren, aber es sollte daran erinnert werden, dass diese Analyse keine 100% ige Garantie für ihre Anwesenheit gibt.
Es ist erwähnenswert, dass Dysbakteriose keine Diagnose ist, sondern nur ein Komplex von Symptomen, der das Vorhandensein von Krankheiten anzeigt. So kann bei Kindern eine Verletzung der Mikroflora auf folgende Krankheiten hinweisen:
- gastroösophagealer Reflux;
- Darmfunktionsstörungen;
- funktionelle Verstopfung;
- hypokinetische biliäre Dyskinesie;
- Zustand nach Bronchitis oder Lungenentzündung leiden;
- Säuglingskolik;
- eine Geschichte von Darminfektionen und Giardiasis;
- atopische Dermatitis.
Bei Erwachsenen ist Dysbakteriose oft Begleiter solcher Pathologien:
- Reizdarmsyndrom;
- Enteritis;
- Gastritis;
- Enterokolitis;
- ansteckende Darmerkrankung;
- chronische Müdigkeitssyndrom;
- mikrobielle Erkrankungen;
- irgendwelche Probleme mit dem Verdauungssystem.
Intestinale Dysbiose kann das Vorhandensein von schweren Erkrankungen anzeigen. Wenn Sie Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben, sollten Sie deshalb Ihren Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu stellen. Bei Bedarf wird er die mikrobiologische Untersuchung von Fäkalien leiten.
Intestinale Dysbiose mit Antibiotikaanfälligkeit
Intestinale Dysbiose mit Antibiotikaanfälligkeit
Diese mikrobiologische Untersuchungen, die die qualitative und quantitative Zusammensetzung der Verletzungen der Darmmikroflora (dysbiosis), pathogener Flora, sowie um zu bestimmen, um die Empfindlichkeit der Detektion von Pathogenen oder opportunistischer Pathogene gegenüber Antibiotika zu identifizieren.
Untersuchung der Darmflora mit der Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika.
U / l (Einheit pro Liter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden?
Wie bereite ich mich auf das Studium vor?
- Die Studie wird vor Beginn der Einnahme von Antibiotika und anderen antibakteriellen Chemotherapeutika empfohlen.
- Ausschließen Empfang Laxantien, rektale Anwendung Suppositorien, Öle, begrenzt die Dosis der Medikation die Darmmotilität beeinflussen (Belladonna, Pilocarpin, etc.), und die Farbe von Kot (Eisen, Bismut, Bariumsulfat) für 72 Stunden vor der Auslieferung der Analyse.
Allgemeine Informationen zur Studie
Die Zusammensetzung der Darmmikroflora umfasst mehr als 500 Arten von Mikroorganismen. Eine große Rolle, das Gleichgewicht der Darmflora bei der Aufrechterhaltung spielt Bacteroides, Bifidobakterien und Laktobazillen (obligate Flora), die das Wachstum von bedingt pathogene Flora verhindert. Ähnliche Flora durch Escherichia coli, Enterokokken, peptokokki, fuzobakterii und eubacteria vertreten. Kleine Mengen können Actinomyceten, Bazillen, tsitrobakter, Clostridium, Corynebacterium, Enterobacter, peptostreptokokki, Pseudomonas, Streptococcen, Staphylococcen, veylonelly verschiedenen Vibrio, Campylobacter, propionobakterii, Schimmelpilze und Hefe, usw. erkannt werden. Einige von ihnen sind Vertreter der opportunistischen Flora.
Die Darmflora hat eine Anzahl von wichtigen Funktionen: in der Verdauung beteiligt sind, verstärkt lokale Immunität durch die Synthese von sekretorischen IgA stimulierenden hemmt pathogene Flora Vitamin B und K, sowie beteiligt sich an der Steuerung der Motorik des Darms, Entgiftung und Regulierung ihrer Gaszusammensetzung synthetisieren.
Wenn Sie die qualitative und quantitative Zusammensetzung der Darmflora verletzen, die Entwicklung der Vermehrung von opportunistischen Mikroorganismen dysbiosis, und in der Zukunft - metabolische, immunologische und Magen-Darm-Erkrankungen. Dysbakteriose durch Läsionen der Magen-Darm-Trakt begleitet, hypovitaminosis, verschiedenen allergischen Manifestationen und allgemeine Symptome (Schwäche, Müdigkeit, Schlafstörungen und t. D.).
Faktoren, die zur Entwicklung von dysbiosis beitragen, sind Störungen der Verdauung und Resorption (Pankreatitis, Gluten-Enteropathie), chirurgische Eingriffe und Verletzungen der Motorik des Darms (Verstopfung, Durchfall, Darmverschluss), Antibiotika, Kortikosteroiden und Zytostatika, immunologischer Erkrankungen.
Für diagnostische Verwendung dysbacteriosis mikrobiologische Untersuchung der Exkremente, die die qualitative und quantitative Zusammensetzung von normaler und pathogenen Darmflora sowie zur Identifizierung pathogene Mikroorganismen verursacht Dysenterie, Salmonellose, ehsherihioza, Typhus bestimmen kann. Bei Erfassung von opportunistischen Mikroorganismen in hohem Titer oder pathogene Mikroorganismen durch ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika bestimmt.
Wofür wird Forschung eingesetzt?
- Zur Diagnose von Antibiotika-assoziierter Diarrhoe.
- Um Darmdysbiose zu identifizieren.
- Um die Ursachen von Darmerkrankungen festzustellen.
- Für die Auswahl der rationalen Therapie mit Antibiotika.
- Um die Wirksamkeit der antibiotischen Therapie der intestinalen Dysbiose zu bewerten.
Wann ist eine Studie geplant?
- Bei anhaltenden Darminfektionen mit einem unbekannten Erreger.
- Nach langer Behandlung mit Antibiotika, Glukokortikosteroiden, Immunsuppressiva, Chemotherapeutika.
- Bei allergischen Erkrankungen, die schwer zu behandeln sind (z. B. atopische Dermatitis).
- Bei der Planung einer Operation für Personen anfällig für Darmdysbiose.
- Bei chronischen eitrigen Infektionen, die schwer zu behandeln sind.
- Nach Einwirkung von Chemikalien oder ionisierender Strahlung - wenn Symptome einer Darmfunktionsstörung vorliegen.
- Mit einer langen Erholungsphase von akuten Darminfektionen.
Kotausscheidungen auf pathogene Darmflora - die Hauptvoraussetzung für die effektive Behandlung von Darminfektionen
Symptome von akuten Darminfektionen verursacht durch pathogene Mikroorganismen, manifestiert sich in Form von Übelkeit, Fieber, Durchfall, Bauchschmerzen. In schweren Fällen kommt es zu Dehydration, gefährliche Komplikationen entwickeln sich. Um das Vorhandensein von Krankheitserregern nachzuweisen, sowie um ihre Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln zu bestimmen, ist es möglich, Fäkalien auf das Vorhandensein einer pathogenen Darmflora zu pflanzen.
Zweck der Analyse
Das Hauptziel des Arztes, der die bakteriologische Untersuchung von Fäkalien vorschreibt, ist die Feststellung der wahren Ursache von pathologischen Prozessen im Darm. Aus dem Ergebnis der Analyse hängt die Wahl der medizinischen Taktik ab, die die volle Genesung des Patienten gewährleistet. Mit der Aussaat von Fäkalien auf die pathogene Flora wird das Vorhandensein von pathogenen Mikroorganismen nachgewiesen, was die Entstehung der Krankheit aus anderen Gründen ausschließt.
Die festgestellten Abweichungen von der Norm, die den infektiösen Charakter der Pathologie bestätigten, machen zusätzliche diagnostische Maßnahmen überflüssig. Der Arzt erhält die Möglichkeit, basierend auf den Ergebnissen der Studie eine antimikrobielle Therapie individuell zu gestalten. Bakposev ist vorgeschrieben für:
- Diagnostik von akuten Darminfektionen;
- Identifizierung des Erregers;
- Bestimmen eines wirksamen Medikaments für die Therapie;
- Auswertung der Behandlungsergebnisse.
Bei der Aussaat von Kot auf die Flora handelt es sich um eine mikrobiologische Untersuchung von menschlichem biologischem Material, die in vitro (außerhalb des Körpers des Patienten) im Labor durchgeführt wird. Das zur Analyse vorgestellte Rohmaterial wird in ein spezielles Nährmedium gegeben. Biologische Materialien werden unter speziellen Bedingungen bei einer bestimmten Temperatur für eine bestimmte Zeit gehalten, die für das Wachstum von Mikroorganismen notwendig ist.
Die identifizierte pathogene Flora dient als Material für die nächste Stufe der Diagnose - Antibiogramm. Dank des Antibiotikums wird der Grad der Empfindlichkeit von gefährlichen Mikroorganismen gegen die Wirkung von Bakteriophagen und antibakteriellen Arzneimitteln festgestellt.
Studienobjekt
Für einen gesunden Menschen ist die Besiedelung des Darms mit hefeähnlichen Pilzen, Bifidobakterien, Bakterioiden, Darmstöcken, Kokken, Laktobakterien die Norm. Zusammen bilden sie eine einzigartige Mikroflora, die dazu beiträgt:
- Stärkung der Dickdarmwände;
- Schutz des Dickdarms vor schädlichen Einwirkungen;
- Zersetzung von Ballaststoffen, die aus der Nahrung kommen;
- Synthese von biologisch aktiven Substanzen;
- Entwicklung von Substanzen, die das normale Funktionieren des Immunsystems gewährleisten.
Die Auswahl der für die Aussaat pathogener Darmflora notwendigen Inhalte des Dickdarms hat gute Gründe. Dünn- und Dickdarm sind in eine bestimmte Anzahl von Unterabteilungen mit einer charakteristischen Mikroflora unterteilt. Die Zusammensetzung der Mikrobiota des Dünndarms korrigiert Gallen- und Magensaft. Gallen- und Magensäuren sowie Enzyme erlauben nur eine geringe Anzahl von Mikroorganismen im Dünndarm. Im Dickdarm wird ein völlig anderes Bild beobachtet, das es ermöglicht, die Mikrobiota als
- aerobe und anaerobe (brauchen und brauchen nicht die Anwesenheit von Luft);
- Spezialisierung auf eine bestimmte Art von spaltbarer Substanz (z. B. sind Präolytika für die Proteinumwandlung verantwortlich);
- nützlich, bedingt pathogen und pathogen.
Die normale Zusammensetzung der Mikrobiota umfasst die Nähe von jeweils 100 Zellen von Bifidobakterien mit einer Zelle von Lactobacillus, einem Dutzend Zellen von Escherichia coli, einer Zelle eines anderen Mikroorganismus (zum Beispiel Enterococcus). Der Grad der Aktivität jeder Art hängt vom Zustand des Körpers ab.
Abweichungen von der Norm verursachen:
- allergische Reaktionen;
- akute Atemwegserkrankungen;
- onkologische und ansteckende Krankheiten;
- Alter;
- Betriebsbedingungen;
- Essenseigenschaften.
Ergebnisse säen
Die durchgeführten Bacposev zeigt das Vorhandensein von wirklich schädlichen Bakterien der Dysenterie und Typhus Paratyphus-Gruppe oder Bakterien der bedingt pathogenen Flora (UFD). Die Decodierung der Ergebnisse bestätigt oder verneint das Vorhandensein von Krankheitserregern. Das Wachstum von intestinalen pathogenen Bakterien beinhaltet die Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber den Wirkungen von antibakteriellen Arzneimitteln.
Wenn die Dekodierung nicht das Wachstum von Mikroorganismen zeigt, die in der normalen Darmflora enthalten sind, kann das Ergebnis der Analyse nicht als negativ interpretiert werden. Die erhaltenen Daten zeigen einen niedrigen Titer an gefährlichen Bakterien, die das Wachstum von normalen Mikrobiota beeinflussen. Zur Klärung wird eine zweite Studie benötigt. Auch kann die Entschlüsselung der Analyse von einem Kommentar begleitet sein, der eine Zunahme der Anzahl von Mikroorganismen der bedingt pathogenen Darmflora anzeigt.
Zusätzliche Forschung
Bei einem negativen Ergebnis der Aussaat auf die pathogene Flora ist eine Untersuchung von Kot auf der UFD erforderlich, wenn Beschwerden über:
- instabiler Stuhl,
- Blähungen
- Bauchbeschwerden,
- die Schmerzen
- allergische Reaktionen auf einige Produkte.
Die Analyse wird auch durchgeführt, wenn Symptome einer Darminfektion vorliegen oder mit hormonellen und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt wurden. Gefährdete Neugeborene und Kinder, die häufig an akuten Atemwegsinfektionen leiden, benötigen diese Studie ebenfalls.
Der Name UPF (Bedingt pathogene Flora) umfasst Bakterien, die im Gastrointestinaltrakt vorhanden sind und sich positiv auf die Vitalaktivität des gesamten menschlichen Körpers auswirken, bis Bedingungen geschaffen sind, die zur pathologischen Zunahme der Anzahl von Mikroorganismen beitragen. Bedingt pathogen werden Enterobakterien, Staphylococcus, einige Arten von E. coli genannt. Eine kleinere Menge an UPF wird in den Exkrementen des Kindes bestimmt. Bei älteren Menschen steigen die quantitativen Indikatoren signifikant an.
Wird die Norm nicht überschritten, erfüllen bedingt pathogene Mikroorganismen eine Reihe wichtiger Funktionen für den Organismus. Somit trägt der Enterokokkus, der mit Muttermilch in den Körper eines Kindes eintritt, dazu bei, die Anzahl von bedingt krankheitserregenden Bakterien in der Mikrobiota zu reduzieren. Darüber hinaus ist Enterococcus in der Darmflora:
- Synthese von Vitaminen;
- normale Absorption von Zucker;
- Aufspaltung und Verarbeitung von Kohlenhydraten;
- Stärkung der Immunität.
Langzeiterkrankungen, chirurgische Eingriffe, der Einsatz antibakterieller Medikamente über lange Zeit, eine Erhöhung der quantitativen Indikatoren über die zulässige Schwelle (für Enterococcus beträgt 100 Millionen in 1 Gramm der Testkot auf der UFD) sind Bedingungen, die die Umwandlung eines nützlichen Mikroorganismus in einen krankmachenden fördern.
Enterococcus kann die Entwicklung von chronischer Gastritis, Enteritis, Bakteriämie, verschiedenen Erkrankungen des Urogenitalsystems, Meningitis verursachen.
Bei Vorliegen charakteristischer Symptome hilft eine rechtzeitige Diagnose, Komplikationen vorzubeugen. Dank der Bepflanzung mit einer bedingt pathogenen und pathogenen Darmflora kann der Arzt Verstöße in der Mikrobiota mit höchster Genauigkeit erkennen, den Erreger identifizieren und das geeignete Medikament für die Therapie auswählen.
Regeln für das Sammeln von Biomaterial für die Analyse
Die Ergebnisse der Studie von Kot für die Flora sind direkt abhängig von der Einhaltung der Regeln der Vorbereitung für die Analyse. Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse wird maximiert, wenn:
- Weigern Sie sich, das Medikament mindestens drei Tage vor dem Sammeln des Biomaterials einzunehmen.
- Vom Moment der Weigerung, Antibiotika zu nehmen, bis zur Sammlung von Fäkalien für die Analyse dauerte es mindestens zwölf Stunden.
- Sammeln Sie keine Fäkalien nach dem Einlauf oder nach der Einnahme eines Abführmittels.
- Achten Sie im Stuhl darauf, dass kein Urin in den Stuhl fällt.
- Material für die Forschung nehmen Sie einen sauberen Löffel und legen Sie ihn in einen sauberen, trockenen Behälter.
- Sammeln Sie Kot unmittelbar vor der Lieferung ins Labor. Der Abstand zwischen dem Zeitpunkt der Abholung und der Lieferung darf drei Stunden nicht überschreiten.
Eine rechtzeitige Überweisung an einen Spezialisten und Labortests in den frühen Stadien der Krankheit ermöglicht es Ihnen, die genauesten Ergebnisse zu erhalten, die richtige Diagnose zu bestimmen und die geeignete Therapie zu verschreiben.