Wie man eine Probe für Pankreas-Elastase in Kot passieren?

Die Bauchspeicheldrüse ist verantwortlich für Stoffwechsel und Blutzuckerspiegel.

Bei Verletzungen ihrer Arbeit erfährt der Patient Schmerzen und Verdauungsprobleme.

Einem Patienten, bei dem der Verdacht auf eine Erkrankung dieses Organs besteht, wird eine Analyse auf Pankreas-Elastase verordnet. Das Niveau dieser Substanz in den Fäkalien hilft, die Krankheit zu identifizieren. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie hilft, die Krankheit zu identifizieren und zu differenzieren.

Was ist das?

Pankreas-Elastase ist ein Enzym, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Die Hauptaufgabe dieser Substanz ist die Zersetzung von Proteinen zu Aminosäuren. Darüber hinaus ist es an der Produktion von Insulin beteiligt, was den Kohlenhydratstoffwechsel beeinflusst.

Elastase ist Teil des Pankreassaftes und beträgt 9%. Durch die Pankreasgänge gelangt es in den Zwölffingerdarm und interagiert dort mit Nahrung. Wenn eine Krankheit auftritt, ändert sich das Niveau dieses Enzyms, das bei der Diagnose von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts verwendet wird.

Pankreas-Elastase (auch als Elastase -1 bekannt) beginnt von den Azinuszellen dieses Organs produziert zu werden. Proelastase gelangt in den Darm, der sich bei der Interaktion mit Trypsin in Elastase umwandelt.

Neben dem Enzym des ersten Typs wird auch Elastase-2 (Molke) isoliert. Es erscheint im Blut während der Entzündung der Bauchspeicheldrüse.

Wie bereite ich mich auf die Analyse vor?

Die Notwendigkeit einer Analyse der Elastase wird von dem Chirurgen und dem Gastroenterologen bestimmt. Eine spezielle Vorbereitung für die Analyse ist nicht erforderlich, weil die Diät und die Drogen sein Niveau nicht beeinflussen.

Das Sammeln von Fäkalien wird vor der Analyse durchgeführt, es wird in einen speziellen Behälter gegeben, der in einer Apotheke verkauft wird. Die benötigte Materialmenge beträgt 30 - 40% des Behältervolumens.

Wenn die Sammlung am Abend oder in der Nacht vor der Übergabe war, wird empfohlen, den Behälter mit dem Kot in einen Kühlschrank mit einer Temperatur von 2-3 Grad zu stellen. Dies verhindert den Abbau des Enzyms und minimiert Ungenauigkeiten während der Analyse. Im Kühlschrank kann der Kot bei fest verschlossenem Deckel bis zu einer Woche gelagert werden.

Sie müssen auch sicherstellen, dass sich kein Urin im Behälter befindet, dies verringert die Genauigkeit der Ergebnisse.

Eine Kontraindikation für diese Analyse ist die Verwendung von Abführmitteln und rektalen Suppositorien.

Was zeigt diese Analyse?

Die Notwendigkeit der Analyse zeigt an:

  • Schmerz und Unbehagen im Bauch;
  • umgebende Schmerzen;
  • gelbe Farbe von Kot;
  • Vergilbung der Proteine ​​des Augapfels.

Es zeigt das Vorhandensein der folgenden Diagnosen an:

  • Pankreatitis;
  • Verletzungen des Verdauungssystems;
  • Gallensteinkrankheit;
  • Darmentzündung;
  • Pankreastumoren;
  • verzögerte körperliche Entwicklung bei Kindern.

Eine Studie über das Niveau der Elastase in Fäkalien hilft, diese Erkrankungen von zystischer Fibrose und Malabsorption zu unterscheiden.

Entschlüsselung

Im Labor erhält der Arzt nach einer speziellen Kotvorbereitung Informationen über den Gehalt des Enzyms darin. Es hilft, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren und mit der Behandlung zu beginnen.

Ein Gehalt von 200-500 μg Enzym pro Gramm Material zeigt die normale Funktion der Bauchspeicheldrüse und das Fehlen einer Krankheit bei einem Patienten an. Das ist die Norm. Bei einer Abnahme dieses Spiegels wird eine Organunterfunktion angegeben, bei einer Zunahme ist eine Hypersekretion indiziert.

Hypofunktion

Bei einer Pankreaselastase über 100 μg macht der Arzt eine Aussage über den durchschnittlichen Organschaden. Der Enzymgehalt bis zu 100 μg ergibt sich aus schwerer Unterfunktion und ist mit schweren Störungen der Drüse verbunden.

Reduzierte Enzymspiegel werden von folgenden Symptomen begleitet:

  • Verstopfung;
  • gelber Kot;
  • Schaum und unverdaute Nahrung;
  • saurer und fauliger Kotgeruch;
  • Oberbauchschmerzen;
  • Übelkeit oder Erbrechen;
  • Blut oder Schleim nach dem Stuhlgang.

Hypofunktion der Drüse und diese Symptome erlauben es, über das Auftreten solcher Krankheiten zu urteilen wie:

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • zystische Fibrose;
  • Darmentzündung;
  • Obstruktion der Pankreasgänge;
  • Hepatitis;
  • Diabetes mellitus.

Hyperfunktion

Hyperfunktion führt zu einer erhöhten Produktion des Enzyms. Hilft bei der Bestimmung des Elastase-Spiegels über dem Normalwert, dh über 500 μg pro Gramm Kot. Bei einer Konzentration von bis zu 700 μg wird empfohlen, die Analyse zu wiederholen, da die Aufnahme von Abführmitteln den Enzymgehalt beeinflusst.

Wenn die Analyse eine Menge über 1000 μg zeigte, sollte auch eine neue Analyse durchgeführt werden, um das Ergebnis zu klären.

Die gestärkte Pankreasarbeit wird von folgenden Symptomen begleitet:

  • schneidende Schmerzen im Bauch;
  • Blässe
  • Schwäche;
  • dramatischer Gewichtsverlust;
  • weicher Stuhl und Blähungen.

So manifestiert sich die Krankheit:

  • Pankreatitis;
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • Gallenstein-Krankheit.

Die Abweichung des Pankreas-Elastase-Spiegels vom Normalwert wird verursacht durch:

  • Kanalblockade;
  • kongenitale Dysfunktion der Zellen, deren Ersatz durch Bindegewebe;
  • entzündliche Erkrankungen;
  • Zerstörung von pankreatischen sekretorischen Zellen.

Die rechtzeitige Analyse des Enzyms hilft, die Krankheit zu diagnostizieren und mit minimalen Folgen zu heilen.

Wie normalisiert man Elastase-Level?

Der Elastasespiegel hängt von der Arbeit der Bauchspeicheldrüse ab. Daher ist es für seine Normalisierung notwendig, auf den Körper einzuwirken. Eine wichtige Rolle spielt die richtige Ernährung. Folgende Regeln werden empfohlen:

  1. Es gibt oft, aber in kleinen Portionen.
  2. Trinken Sie viel Flüssigkeit.
  3. Suppen und Breie auf dem Wasser kochen.
  4. Überessen Sie nicht.
  5. Essen Sie Gelee und Milchprodukte.
  6. Frittiertes Essen nicht essen.

Bei Erkrankungen des indizierten Organs verschreibt der Arzt je nach Diagnose eine medikamentöse Therapie. Es kann entzündungshemmende Medikamente, Antibiotika und andere sein.

Nehmen Sie keine Medikamente ohne Rezept ein. Selbstmedikation schadet Ihrer Gesundheit.

Pankreas-Elastase wird in der Bauchspeicheldrüse produziert und ist ein Enzym. Sein Niveau ist einer der Hauptindikatoren für die Verletzung der Arbeit dieses Körpers. Um es zu testen, ist ein Stuhltest vorgeschrieben.

Ähnliche Videos

Über was unsere Fäkalien erzählen, schauen Sie im Programm "Gesund leben!" Mit Elena Malysheva:

Pankreas-Elastase im Stuhl

Synonyme: Elastase 1, Pankreas-Elastase 1, Elastase 1, E1, E1.

Pankreas-Elastase ist ein proteolytisches Enzym, das in der Sekretion des Pankreas vorliegt und für den Abbau von Proteinen, Peptiden und deren Derivaten verantwortlich ist. Elastase-1 wird in unveränderter Form aus dem Körper mit Kot ausgeschieden, daher ist sein Inhalt einer der Hauptindikatoren für die sekretorische (Ausscheidungs-) Funktion der Bauchspeicheldrüse.

Allgemeine Informationen

Die Bauchspeicheldrüse produziert zunächst eine inaktive Form der Pankreatopeptidase E, ein Proelastase-Ferment, das als Teil der Pankreassekretion in den Zwölffingerdarm eintritt, wo es unter dem Einfluss von Trypsin in Trypsin-1 umgewandelt wird. Im Gegensatz zu Trypsin hat dieses Enzym eine höhere Aktivität: es fördert den Abbau komplexer Peptidbindungen, Elastinprotein (ein Element des Bindegewebes) usw. Zusätzlich zu der Tatsache, dass der menschliche Körper seine eigene Elastase absondert, kann er sie auch von außen (mit tierischen Produkten) erhalten, was die Ergebnisse der Analyse in keiner Weise beeinflusst.

Bei Kindern der ersten Lebenstage ist die sekretorische Funktion der Bauchspeicheldrüse immer noch unzureichend, daher ist der Gehalt an Pankreas-Elastase im Kot minimal. Erwachsene Normkonzentration von Pankreatepeptidase E erreicht nur zwei Wochen alt.

Hinweis: Die Untersuchung von Stuhlproben auf Elastase-1 hat eine hohe Spezifität (ermöglicht die Bestimmung einer spezifischen Pathologie) und eine Sensitivität (reagiert schnell auf die gewünschte Komponente). Nicht-invasiv und sehr informativ (90-94%) dieser Analyse definiert es als die optimale Methode zur Beurteilung der sekretorischen Funktion der Bauchspeicheldrüse bei Erwachsenen und Kleinkindern.

Von besonderer Bedeutung ist der Test auf Pankreas-Elastase zur rechtzeitigen Diagnose von Mukoviszidose (Dysfunktion der Drüsenzellen) und reduziert das Risiko des Todes dieser schweren Erbkrankheit.

Auch die Bestimmung der Konzentration von Elastase-1 im Kot ermöglicht die Diagnose einer Pankreas-Sekretions-Insuffizienz aufgrund chronischer Pankreatitis, Cholelithiasis (Cholelithiasis), Tumoren oder Diabetes mellitus.

Hinweise

Die Definition von Pankreas-Elastase in den Fäkalien kann zugeordnet werden, um die folgenden Krankheiten zu diagnostizieren:

  • Zystische Fibrose;
  • Pankreatitis in chronischer oder akuter Form;
  • Cholelithiasis (Steine ​​in der Gallenblase und Ausführungsgänge);
  • Diabetes mellitus (gestörter Glukosestoffwechsel im Körper) Typ I und II (insulinabhängig und insulinunabhängig);
  • Laktoseintoleranz (Laktasemangel);
  • Morbus Crohn (granulomatöse Läsion der Organe des Verdauungstrakts);
  • Bösartige Prozesse in der Bauchspeicheldrüse;
  • Mechanische Verletzungen oder kürzlich durchgeführte Operationen im Bereich der Bauchspeicheldrüse;
  • Abdominalsyndrom (akute Oberbauchschmerzen) oder Verdauungsstörungen ohne nachgewiesene Ursachen;
  • Obstruktive Gelbsucht (Verletzung des Galleausflusses durch eine mechanische Obstruktion (Tumor, Zahnstein), die das Gallengangslumen blockiert);
  • Mukoviszidose der Bauchspeicheldrüse.

Die Entschlüsselung der Ergebnisse der Elastase-1-Analyse im Kot erfolgt durch einen Gastroenterologen, Endokrinologen, Onkologen, Kinderarzt, Therapeuten, Chirurgen usw.

Elastase-Raten im Kot

  • Norm - 200 oder mehr μg / g Kot;
  • Mäßig (leichter und mäßiger Grad der Pankreas-Sekretions-Insuffizienz) - von 100 bis 200 ug / g Kot;
  • Kritisch (schwerer Grad der Verletzung der exokrinen Funktion der Bauchspeicheldrüse) - bis zu 100 μg / g Kot.

Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen

  • Verletzung des Materialsammlungsalgorithmus;
  • Verstoß gegen die Regeln der Stuhllagerung;
  • Durchführung am Vorabend der Analyse von Röntgenstrahlen, CT, Irrigoskopie und anderen Studien mit Kontrastmittel;
  • Aufnahme von Magnesium, Wismut;
  • Einnahme von Ölen (Mineral oder Castor);
  • Behandlung mit Antidiarrhoikum;
  • Verwendung von Abführmitteln, rektalen Zäpfchen oder Einläufen am Vorabend der Fäkaliensammlung.

Das Ergebnis wird NICHT von Faktoren beeinflusst:

  • Pankreas-Enzym-Ersatz-Therapie;
  • Behandlung mit Proteolyse-Inhibitoren;
  • Alter und Geschlecht des Patienten;
  • genetische Faktoren.

Werte senken

  • Pankreatitis (hauptsächlich chronisch);
  • Diabetes mellitus;
  • Konkremente (Steine) in der Gallenblase;
  • Morbus Crohn;
  • Zystische Fibrose;
  • Krebs der Bauchspeicheldrüse und Ausführungsgänge.

Vorbereitung für die Analyse

3-4 Tage bevor die Analyse notwendig ist:

  • keine Medikamente mehr einnehmen, die die Darmperistaltik beeinflussen (Belladonna, Pilocarpin);
  • keine rektalen Zäpfchen und Salben mehr einnehmen;
  • aufhören Abführmittel, Vaseline oder Rizinusöl, Antidiarrhoika;
  • mach keine reinigenden Einläufe, Spülungen.

Es gibt keine speziellen diätetischen Anforderungen, außer für scharfe, frittierte, fettige, geräucherte und eingelegte Gerichte.

Die Studie wird nicht in der Periode der Menstruationsblutung bei Frauen und unmittelbar nach Irrigoskopie oder anderen diagnostischen Verfahren mit Barium durchgeführt.

Algorithmus zum Sammeln von Biomaterial

  1. Kot wird am Morgen nach der Blasenentleerung und hygienischen Reinigung der äußeren Geschlechtsorgane und des Anus gesammelt.
  2. Nach dem Akt des natürlichen Stuhlgangs werden die Fäkalien mit einem speziellen Spatel in einen Kunststoffbehälter gesammelt. Die Ware für die Analyse kann in jedem Honig frei aufgenommen werden. Institution.

Die für die Studie erforderliche Kotmenge beträgt bis zu 30% des Behältervolumens.

  • Die folgenden Daten sind auf dem Behälter angegeben: der vollständige Name und das Alter des Patienten, das Datum und die Uhrzeit der Sammlung von Fäkalien.
  • Der Behälter mit dem Biomaterial wird unmittelbar nach der Entnahme an das Labor geschickt. Wenn dies nicht sofort möglich ist, kann das Material für 5-8 Stunden bei einer Temperatur von 4-6 ° C im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Analyse zur Bestimmung der Pankreaselastase in Stuhlmassen

Fast von Geburt an ist ein spezielles Enzym, die Pankreaselastase, in den Stuhlmassen jedes Menschen vorhanden. Dies ist nicht die einzige enzymatische Substanz, die von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Sie alle spielen ihre Rolle und erfüllen bestimmte Funktionen in den Verdauungsprozessen.

Was ist das?

Die Pankreaselastase ist ein indikatives Pankreasenzym, nach dessen Inhalt der Funktionszustand der Drüse, die strukturellen Veränderungen ihres Parenchyms und der physiologische Zustand der Gewebe von Experten bestimmt werden.

Der Massenanteil der Elastase im Pankreassaft beträgt etwa 9%. Das Enzym gelangt in den Dünndarm, wo es beginnt, Proteine ​​aktiv abzubauen.

Wenn der Patient eine Pathologie der Bauchspeicheldrüse oder des Zwölffingerdarms hat, fällt das Niveau der pankreatischen Elastase signifikant unter das normale Niveau. Daher wird die Bestimmung ihres Spiegels als Standardmarker zum Nachweis verschiedener Arten von Pankreasinsuffizienz angesehen.

Dieses Enzym ändert seine quantitative oder qualitative Zusammensetzung nicht im Verlauf des Vordringens durch die Strukturen des Gastrointestinaltraktes, daher werden die Ergebnisse, die bei der Untersuchung von Fäkalien erhalten werden, das Bild der bestehenden Pathologie deutlich offenbaren.

Pankreas-Elastase ist in zwei Arten unterteilt:

  1. Pankreasform oder Elastase-1. Das Enzym wird von sekretorischen Drüsenzellen produziert und in Kombination mit anderen enzymatischen Substanzen in Form von Proelastase dem Darmlumen zugeführt. Dann wird diese Enzymform im Darm verarbeitet und in Elastase umgewandelt, die am Abbau von Protein-Nahrungsverbindungen beteiligt ist. Elastase-1 hat einen spezifischen Charakter, daher kann es in anderen organischen Strukturen oder Geweben nicht nachgewiesen werden. Das Niveau wird bei der Untersuchung von Stuhlmassen bestimmt.
  2. Serumform oder Elastase-2. Diese Enzymsorte sickert vor dem Hintergrund entzündlicher Läsionen aus der Bauchspeicheldrüse durch Zellschädigung in den Blutkreislauf. Wenn der Patient eine akute Pathologie entwickelt, dann überschreiten die Elastase-2-Indikatoren die Norm viele Male, was während Laboruntersuchungen des Blutes des Patienten festgestellt werden kann. Bereits 6 Stunden nach Beginn des pathologischen Prozesses beginnt die Konzentration von Serumelastase zu steigen und erreicht maximale Werte nach 24-36 Stunden. Die Halbwertszeit dieser enzymatischen Substanz ist ziemlich lang, so dass sie 5 Tage oder sogar länger als eine Woche im Blutkreislauf persistieren kann.

Hinweise

In der Pathologie des Gastrointestinaltraktes wird die Laboruntersuchung von Fäkalien als eine der aufschlussreichsten und aussagekräftigsten Analysen angesehen, daher ist die Untersuchung des Spiegels der pankreatischen Elastase bei Verdacht auf Entwicklung pathologischer Prozesse wie z

  • Chronische Pankreasentzündung;
  • Chronischer Drüsenmangel;
  • Zystische Fibrose;
  • Gallensteinpathologie;
  • Verzögerungen in der körperlichen Entwicklung von Kindern;
  • Tumor inorganische Formationen und Prozesse;
  • Thermische Ileitis, Crohns Pathologie;
  • Traumatische Verletzungen der Bauchspeicheldrüse usw.

Vorbereitung und Fortschritt

Um das Niveau der Elastase in fäkalen Massen zu untersuchen, muss der Patient zuerst vorbereiten.

  • Sie müssen aufhören, Medikamente zu nehmen, die in irgendeiner Weise die sekretorische Pankreasfunktion und die Darmperistaltik beeinflussen können;
  • Beenden Sie die Einnahme von Antidiarrhoikum oder Aids, die eine abführende Wirkung haben, wie Rizinusöl, Vaseline, Abführmittel;
  • Verwenden Sie keine Salben- und Suppositorienpräparate für die rektale Verabreichung;
  • Spülungen und Einläufe verwerfen;
  • Begrenzen Sie den Verzehr von geräuchertem Fleisch und Marinaden, fettig und frittiert.

Eine solche Studie wird Patienten nicht während der Menstruation, sowie nach Irrigoskopie und anderen diagnostischen Verfahren mit Barium zugeordnet.

Es ist notwendig, fäkale Massen in der Morgenzeit des Tages nach dem Urinieren und der Hygiene der Analzone und Genitalien zu sammeln. Nach der Defäkation in einem speziellen Apothekenbehälter müssen Sie mit einem speziellen Spatel Fäkalmassen sammeln.

Es ist notwendig, den Behälter mindestens um ein Drittel zu füllen, dieses Volumen reicht für ein vollwertiges Studium. Ein Behälter sollte in der Richtung angebracht werden, in der der vollständige Name, das Alter des Patienten, das Datum und die Sammlung sowie die Uhrzeit angegeben werden.

Unmittelbar nach Erhalt des Biomaterials muss der Behälter ins Labor gebracht werden. In extremen Fällen darf der Behälter nicht länger als 5-8 Stunden bei einer Temperatur von 4-6 Grad im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Norm Pankreas-Elastase in Kot

Unter Laborbedingungen werden Spezialisten einen Enzymimmunoassay herstellen, anhand dessen der Arzt ein vollständigeres Bild vom Zustand des Pankreaspatienten bekommen kann. Anhand der erhaltenen Daten ist es möglich, pathologische Prozesse im Patienten aufzudecken und deren Beseitigung in den frühesten Stadien zu beginnen.

Ein normaler Indikator für pankreatische Elastase wird als mindestens 200 ug Enzymsubstanz pro Maßeinheit angesehen.

Bei Indikatoren unterhalb dieser Markierung ist es notwendig, zusätzliche Diagnosen durchzuführen, um die Faktoren zu identifizieren, die zu einer Abnahme der Elastase-1 führten. Bei niedrigen Raten ist die Pankreasaktivität unwirksam.

Auf der Ebene der Pankreaselastase von 200-500 U wird die optimale Leistung der Bauchspeicheldrüse diagnostiziert, und mit den Indikatoren von 101-199 U wird ein Licht-Enzym-Mangel diagnostiziert. Wenn der Elastase-1-Spiegel unter 101 U liegt, hat der Patient eine schwere pathologische Form mit schweren Pankreasverletzungen.

Für eine genaue Diagnose benötigt zusätzliche Forschung.

Die Gründe für die Zunahme und Abnahme des Enzyms

Viele Faktoren können abnormale Elastase-1-Spiegel auslösen. Ein bemerkenswerter Mangel dieses Enzyms entwickelt sich vor dem Hintergrund von pathologischen Zuständen wie:

  • Pankreatitis - Entzündung der Bauchspeicheldrüse, hauptsächlich chronischer Natur;
  • Zystische Fibrose - eine erbliche Pathologie, die die intrasekretorischen Drüsenstrukturen des Körpers beeinflusst;
  • Laktoseintoleranz;
  • Crohns Pathologien;
  • Hepatitis;
  • Pankreas-Onkologie;
  • Die Bildung von Steinen in der Galle und den Kanälen;
  • Diabetes;
  • Kongenitale Dysfunktion des fliessenden und exkretorischen Drüsensystems, gefolgt von Bindegewebsersatz;
  • Zerstörung von exokrinen parenchymalen Drüsengeweben usw.

Mit signifikanten Leistungssteigerungen kann auch die Onkologie der Bauchspeicheldrüse, Pankreatitis oder Gallensteinpathologie gefunden werden.

Gewöhnlich sind solche pathologischen Zustände von Schmerzen im Darm und der Bauchspeicheldrüse, Gewichtsschwäche, Anämie und Schwäche, chronischem Durchfall begleitet, so dass sie nicht unbemerkt bleiben können.

Preisanalyse

Die Kosten von Kot für die Aufrechterhaltung der Pankreas-Elastase in Moskauer Kliniken beträgt 1705-2400 Rubel.

Pathologien des Magen-Darm-Traktes finden sich überall bei Patienten aller Altersgruppen, da wir alle den negativen Auswirkungen von schlechten Umweltbedingungen, ungesunder Ernährung, Stress usw. ausgesetzt sind.

Diese Faktoren wirken destruktiv auf den Körper und verursachen viele Störungen und Krankheiten. Und mit Hilfe aussagekräftiger Diagnoseverfahren wie Kot für die Pankreaselastase kann der Spezialist zuverlässig diagnostizieren und eine wirksame Behandlung verschreiben.

Norm Pankreas-Elastase im Stuhl: Vorbereitung für die Studie und Interpretation der Ergebnisse der Analyse

Pankreas-Elastase ist buchstäblich von Geburt an im Körper eines jeden Menschen vorhanden. Ein Mangel dieses Enzyms im Körper kann zu Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, der Bauchspeicheldrüse und der Pankreatitis führen.

Die Rolle der Elastase beim Menschen

Die Analyse von Kot für Elastase wird allen empfohlen, unabhängig von Alter oder Geschlecht, sowie dem aktuellen Gesundheitszustand, einer rechtzeitigen Studie, die durchgeführt wurde, um Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt zu verhindern.

Elastase (scatologische Elastase, Pankreatopeptidase E) ist eines der wenigen Enzyme im menschlichen Körper, das sich beim Durchtritt durch den Darm nicht verändert. Durch die Analyse von Fäkalien auf Pankreas-Elastase kann der aktuelle Zustand der Bauchspeicheldrüse bestimmt werden, deren Hauptfunktion die Synthese der meisten Enzyme ist, die zusammen mit Pankreassaft in den Darm gelangen.

Die Aufgabe von Elastase besteht darin, das Protein, die elastischen und andere Proteine, die eine Person mit Nahrung erhält, abzubauen.

Elastin hat tatsächlich nur ein Analogon - es ist Kollagen. Kollagen ist jedoch ausschließlich in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthalten, während Elastin in tierischen und pflanzlichen Produkten enthalten ist. Regelmäßiger Verzehr von Lebensmitteln mit diesem Enzym, eine gute Wirkung auf die Haut, Haare, Magen-Darm-Trakt.

Elastase im Kot wird bei Kindern und Erwachsenen auf jeden Fall vorhanden sein. Die Frage ist, ob eine Person genug Enzym vom Körper produziert hat, oder ist es weniger als normal. Bei einem erhöhten oder erniedrigten Wert sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Sie können die Analyse für pankreatische Elastase in jedem diagnostischen Zentrum durchführen, da diese Studie auf der Liste der Standardtests steht.

Wie kann ich die Analyse bestehen?

Stuhlmasse einer Person vor der Lieferung erfordert keine spezielle Vorbereitung. Es besteht aus der Sammlung von Proben und deren Vorlage für die Forschung. Der Chirurg oder Gastroenterologe kann nach Konsultation und entsprechender Untersuchung eine Überweisung zur Analyse des Enzyms Elastase veranlassen.

Signal an die Tatsache, dass Sie die Analyse durchführen sollten, können die folgenden Symptome sein:

  • schmerzhafte unangenehme und lebhafte Empfindungen im Bauch;
  • umlaufender und konzentrierter Schmerz;
  • Kot erhält eine gelbliche Färbung;
  • Das Weiße der Augen und der Haut wird gelb;
  • Es gibt Verdacht nach der Ultraschalluntersuchung (Entzündung der Bauchspeicheldrüse).

Sie müssen einen Stuhl für eine spezielle Untersuchung in einem diagnostischen Labor in einem sterilen Behälter nehmen, den Sie in jeder Apotheke kaufen können. Praktisch nichts beeinflusst die Verzerrung der Ergebnisse, daher besteht keine Notwendigkeit, die Einnahme von Medikamenten zu beenden oder die Ernährung in irgendeiner Weise zu ändern.

Es wird empfohlen, den Standardbehälter, in dem die Kotanalyse durchgeführt wird, für ca. 30-40% zu füllen. Wenn die Sammlung von dem Kind oder dem Erwachsenen am Abend durchgeführt wurde, dann sollte der Behälter über Nacht in einen Kühlschrank gestellt und bei einer Temperatur in dem Bereich von 2-6 Grad gelagert werden. Dies hält die Elastase intakt und erzielt optimale Forschungsergebnisse.

Die einzige Ausnahme ist die Verwendung von Abführmitteln oder rektalen Suppositorien für die Lieferung von Proben. Sie beeinflussen die Genauigkeit des Ergebnisses negativ.

Molke-Elastase

Wenn Sie bei einem Kind oder einem Erwachsenen eine Verletzung des Gastrointestinaltraktes und der Bauchspeicheldrüse vermuten, kann eine Analyse anhand von Fäkalien oder Serum vorgenommen werden. Die Studie von Serum-Elastase verordnet bei Bauchschmerzen bei einem Patienten.

Es gibt jedoch zwei Arten:

  • Pankreas-Elastase 1. Es ist ein Enzym mit einem Molekulargewicht von 30 000. Eine Substanz wird von der Bauchspeicheldrüse produziert und zirkuliert frei im Körper durch das Blut. Oder es kann mit einem Inhibitor zirkulieren, der die Aktivität des Enzyms hemmt.
  • Pankreaselastase 2. Sein Molekulargewicht beträgt 25.000.Es wird empfohlen, eine Analyse zu machen, wenn Nephritis, Arthritis oder Emphysem vermutet wird.

Zusammen mit der Untersuchung von Blut und Kot für Elastase können Ärzte eine Analyse eines anderen Enzyms - Pankreaslipase - verschreiben. Dieses Pankreasenzym, dessen Aufgabe der Abbau von Fettsäuren, Fetten und Glycerin ist.

Was sagen die Analyseergebnisse?

Verbessert Elastase Ebenen der schlechten Ernährung, Mangel an gesunden Lebensmitteln in der Ernährung, sowie damit verbundenen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Bauchspeicheldrüse.

Nachdem Sie die Proben genommen haben, werden sie zu einem Immunoassay geschickt. Der Arzt kann nach Erhalt der Ergebnisse sagen, ob die Menge des Enzyms in Ihrem Stuhl unter oder über dem Normalwert liegt. Mit Hilfe einer solchen Diagnose werden schwerwiegende pathologische Erkrankungen festgestellt. Dies ermöglicht es, rechtzeitig in den frühen Stadien ihrer Entwicklung mit der Behandlung zu beginnen.

Die Ergebnisse zu entziffern ist nicht schwierig, weil Sie selbst damit umgehen können:

  • Die Norm für eine gesunde Person ist nicht weniger als 200 ug Enzym pro Maßeinheit. Wenn die Studie unter dieser Marke lag, müssen Sie sich einer zusätzlichen Diagnostik unterziehen, um die Ursachen der niedrigen Elastase zu identifizieren. Niedriges Niveau weist auf eine ineffiziente Pankreasarbeit hin.
  • Das Intervall von 200 bis 500 Einheiten ist die optimale Menge an Enzym für die Bauchspeicheldrüse eines gesunden Menschen.
  • Reduzierte Elastase liegt im Bereich von 101 bis 199 Einheiten, was auf einen durchschnittlichen oder milden Enzymmangel hinweist.
  • Wenn die Umfrage ein Niveau von bis zu 100 Einheiten gefunden hat, war die Bauchspeicheldrüse stark betroffen und es gibt eine schwere Form der Krankheit.
  • Mehr als 500 Einheiten des Enzyms in den Proben mit einem leichten Überschuss dieses Balkens bedeuten nichts Gefährliches. Aber zum Zwecke der Prävention und Sedierung ist es besser, zusätzliche Tests zu wiederholen oder zu bestehen. In einigen Fällen ist der Fehler möglich.
  • Die Analyse von Fäkalien kann 700-1000 Einheiten zeigen. In solchen Situationen besteht der Verdacht auf Krebs, Pankreatitis und Gallensteinleiden. Es ist notwendig, eine vollständige Untersuchung durchzuführen, um die Krankheit genau zu identifizieren.

Bei einem Mangel an Pankreassaftproduktion kann nicht nur eine Pankreatitis, sondern auch andere Beschwerden vermutet werden:

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • Hepatitis;
  • Darmpathologie;
  • zystische Fibrose;
  • Laktoseintoleranz;
  • Morbus Crohn;
  • Steine

Die Bestimmung der Pankreas-Elastase-1-Spiegel im Stuhl wird regelmäßig jedem von uns empfohlen, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Es ist sehr wichtig, bei der Identifizierung von Verstößen genau zu bestimmen, was genau mit Abweichungen von der Norm in Bezug auf das Enzym verbunden ist.

Nur der Arzt gibt entsprechende Anweisungen für die Analyse und weitere Diagnose. Versuche nicht, dich selbst zu behandeln. Nach dem ersten Signal des Körpers gehen Sie zur Klinik. Auch wenn die Arbeit der Bauchspeicheldrüse Sie nicht stört, versuchen Sie einmal im Jahr, einen Komplex von Tests zu bestehen. Dies betrifft nicht nur Elastase, sondern auch Untersuchungen von Urin und Blut. Diese Einstellung zu ihrer eigenen Gesundheit ist absolut richtig. Darüber hinaus sind die Tests leicht verfügbar und werden in jeder Klinik durchgeführt.

Krankheiten der Organe des Verdauungssystems sind gefährlich, weil sie sich sehr schnell entwickeln können und sich in schwere Formen verwandeln, die dann viel schwieriger zu heilen sind.

Nr. 162, Elastase 1, Pankreaselastase 1 (Elastase 1, E1, E1)

  • Zystische Fibrose.
  • Chronische Pankreatitis.
  • Gallenstein-Krankheit.
  • Diabetes mellitus Typ I und II.
  • Tumore (Krebs) der Bauchspeicheldrüse.
  • Trauma der Bauchspeicheldrüse.
  • Akute Pankreatitis.
  • Morbus Crohn.
  • Laktoseintoleranz.
  • Bauchschmerzen und andere Symptome von Verdauungsstörungen.

Interpretation der Forschungsergebnisse enthält Informationen für den behandelnden Arzt und ist keine Diagnose. Die Informationen in diesem Abschnitt können nicht zur Selbstdiagnose und Selbstbehandlung verwendet werden. Eine genaue Diagnose wird vom Arzt gemacht, wobei sowohl die Ergebnisse dieser Untersuchung als auch die notwendigen Informationen aus anderen Quellen verwendet werden: Anamnese, Ergebnisse anderer Untersuchungen usw.

  1. Belmer S. V. Methodische Aspekte. - In: Exokrine Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse: Diagnostische und Korrekturmethoden. - M., 2001.
  2. Chey William Y. et al. Pankreas-Elastase - Lehrbuch der Gastroenterologie. Ed. 3. - Yamada Tdataka, 1999, Kap. 132, p. 2933 - 2934.
  3. Littlewood J. M. et al. Fäkale Pankreas-Elastase 1 bei Mukoviszidose: eine nützliche nicht-invasive Maßnahme der Pankreasfunktion. - 21. Europäische Candidafibrose-Konferenz (EW6CF) - Davos (Schweiz), Juni 1997.
  • Allgemeine Informationen
  • Beispiele für Ergebnisse

bis zu 5 Werktage

* Der angegebene Zeitraum beinhaltet nicht den Tag der Einnahme des Biomaterials

Beispiele für Ergebnisse auf dem Formular *

* Wir weisen darauf hin, dass bei der Bestellung mehrerer Studien mehrere Forschungsergebnisse in einer Form wiedergegeben werden können.

In diesem Abschnitt können Sie herausfinden, wie viel es kostet, diese Studie in Ihrer Stadt fertigzustellen, siehe Beschreibung des Tests und die Tabelle der Interpretation der Ergebnisse. Wählen Sie, wo die Analyse von "Elastase 1, pankreatische Elastase 1 (Elastase 1, E1, E1)" in Moskau und anderen russischen Städten zu bestehen, nicht vergessen, dass die Analyse Preis, Kosten der Biomaterial-Verfahren, Methoden und Zeitpläne für die Forschung in regionalen Arztpraxen können anders sein.

Kotanalyse für Pankreas-Elastase-1

Pankreas-Elastase-1 ist ein Enzym, das von der Bauchspeicheldrüse produziert und mittels biochemischer Analyse untersucht wird. Dieser Indikator hat einen unabhängigen diagnostischen Wert, wird jedoch häufiger zusammen mit der Bestimmung der Gesamtamylase, des Koprogramms und der UAC durchgeführt. Der Nachweis von Pankreas-Elastase-1-Konzentration in Stuhlproben wird verwendet, um die Leistung der Bauchspeicheldrüse zu beurteilen. Für die Analyse, die mit der ELISA-Methode durchgeführt wird, werden Fäkalien verwendet, die in einem sterilen Behälter gesammelt wurden. Standardindikatoren für Erwachsene reichen von 201 μg / g. Die Bedingungen der Studie liegen zwischen 1 und 9 Tagen.

Pankreas-Elastase-1 ist ein Enzym, das von der Bauchspeicheldrüse produziert und mittels biochemischer Analyse untersucht wird. Dieser Indikator hat einen unabhängigen diagnostischen Wert, wird jedoch häufiger zusammen mit der Bestimmung der Gesamtamylase, des Koprogramms und der UAC durchgeführt. Der Nachweis von Pankreas-Elastase-1-Konzentration in Stuhlproben wird verwendet, um die Leistung der Bauchspeicheldrüse zu beurteilen. Für die Analyse, die mit der ELISA-Methode durchgeführt wird, werden Fäkalien verwendet, die in einem sterilen Behälter gesammelt wurden. Standardindikatoren für Erwachsene reichen von 201 μg / g. Die Bedingungen der Studie liegen zwischen 1 und 9 Tagen.

Elastase ist ein Enzym aus der Gruppe der Hydrolasen mit einem Molekulargewicht von bis zu 28 Tausend Kohlenstoffeinheiten. Im Gegensatz zu anderen Proteasen baut dieses Enzym das strukturelle Protein der elastischen Fasern ab, das Teil des Bindegewebes, der Haut und der Blutgefäßwände ist. Es gibt zwei Formen von Elastase - Pankreas und Leukozyten. Pankreas-Elastase-1 wird im Pankreas gebildet und anschließend in Form von Proelastase zusammen mit anderen Enzymen im Dünndarm freigesetzt, wo sie mit Hilfe der Serinprotease in Elastase umgewandelt wird. Pankreas-Elastase-1 wird im Darm nicht abgebaut, daher ist seine Konzentration im Stuhl ein Marker für die Regulierung der Zusammensetzung und Menge des Pankreas-Saftes in der Bauchspeicheldrüse.

Elastase ist zusammen mit Trypsin und Chymotrypsin in der Gruppe der Serinproteasen enthalten, da sie Serin im aktiven Zentrum enthält. Die aufgelisteten Enzyme sind als eine Familie definiert, die mehr als 40% der Gesamtproteinkonzentration des exokrinen Pankreas ausmacht. Pankreas-Elastase-1 hat eine höhere Spezifität als Trypsin und wird daher bei der Trennung von Peptidbindungen, die durch Aminosäuren gebildet werden, aktiviert. Pankreas-Elastase-1 kann am Abbau von Elastin-Protein beteiligt sein, das sich nicht durch Trypsin und Chymotrypsin zersetzt.

Die Definition im Kot der Pankreas-Elastase-1 wird häufig zur Diagnose von Mukoviszidose verwendet. Zystische Fibrose ist eine genetisch bedingte Pathologie, bei der die Struktur und Funktionalität von Zellen in den Ausführungsgängen der äußeren Sekretionsdrüsen gestört ist. Als Folge der Erkrankung können die Lunge, der Magen, der Darm betroffen sein (die Analyse zeigt eine signifikante Abnahme der Menge an pankreatischer Elastase-1 in Stuhlmassen). Der Pankreas-Elastase-1-Test ist eine hochsensitive, spezifische Untersuchungsmethode, die in der Endokrinologie, Gastroenterologie und Hepatologie weit verbreitet ist.

Hinweise

Tests auf Pankreas-Elastase-1 im Kot werden verschrieben, um die Pankreas-Sekretions-Insuffizienz zu bestimmen, zystische Fibrose, chronische Pankreatitis und maligne Tumore zu diagnostizieren. Die Analyse zeigt auch die Therapie der enzymatischen Pankreasinsuffizienz. Die Symptome, bei denen ein Pankreas-Elastase-1-Test durchgeführt wird, sind Darmaufweitung, Schmerzen oder Schwere im Bauchraum nach dem Essen, Stuhlstörungen (Durchfall, Verstopfung), drastische Gewichtsabnahme, Farbtonveränderungen, Geruchs- und Gestankgeruch (grau, erhöht) Viskosität), unverdaute Speisereste im Kot nachzuweisen. Es gibt keine Kontraindikationen für die Studie.

Die Spezifität der Stuhlanalyse für die Konzentration der Pankreas-Elastase-1 erreicht 93-95%, Sensitivität - 93%. Ein weiterer Vorteil dieser Studie ist die schwache Spaltung der Pankreas-Elastase-1, die es ermöglicht, das Material unter den Bedingungen seiner Sammlung langfristig zu konservieren.

Vorbereitung für die Analyse und Sammlung von biologischem Material

Für die Studie nehmen Sie eine Probe von Kot. Es ist wünschenswert, die Analyse am Morgen (von 7.00 bis 11.00) zu machen. Vor dem Test ist die Nahrungsaufnahme erlaubt, da die Elastase, die mit Nahrung geliefert wird, nicht zerstört wird, wenn sie im Darm ist und das Ergebnis der Untersuchung nicht beeinflusst. Einige Tage vor der Stuhluntersuchung ist es wichtig, die Einnahme von Abführmitteln zu vermeiden, indem rektale Zäpfchen oder Bariumpräparate verwendet werden. Die Analyse sollte vor anderen Manipulationen (Einläufe, Koloskopie) erfolgen. Die medikamentöse Behandlung (Einnahme von Pankreasenzymen) hat keinen Einfluss auf die Ergebnisse der Bestimmung von Pankreas-Elastase-1 in Stuhlmassen.

Bei der Sammlung von Biomaterial ist es wichtig, mehrere Regeln einzuhalten - die Sterilität des Behälters zu beachten und sicherzustellen, dass Urin während der Defäkation nicht zur Analyse in die Probe gelangt. Danach müssen Sie die Fäkalien in einen speziellen Behälter (ca. 30-60 ml) überführen und den Deckel fest verschließen. Vor der Untersuchung muss eine Stuhlprobe im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen +5 und +8 Grad aufbewahrt werden. Um die Menge an Pankreas-Elastase-1 zu bestimmen, können Fäkalien den ganzen Tag gesammelt werden. In einigen Fällen ist ein Gefrieren bei -20 ° C zulässig.

Die Analyse wird mittels ELISA durchgeführt. Eine Schicht von Antikörpern wird auf den Boden einer Plastik-ELISA-Platte aufgebracht, die nur menschliche pankreatische Elastase-1 erkennt. Das Enzym aus der untersuchten Biomaterialprobe verbindet Antikörper, die auf der Tablette immobilisiert sind. Die Biotinstelle ist mit einem Farbstoff markiert. Der Grad der Färbungsintensität (bestimmt durch die spektrophotometrische Methode) ist direkt proportional zur Konzentration der Elastase in der Probe. Der Analysezeitraum beträgt 1 bis 9 Tage, abhängig von der Arbeitsbelastung des Labors und der verwendeten Ausrüstung.

Normalwerte des Enzyms im Testmaterial

Referenzwerte liegen im Bereich von 201 μg / g und darüber. Bei Neugeborenen ist die Zahl der Pankreas-Elastase-1 geringer als die Norm, aber am 14. Tag erreicht sie das Niveau eines Erwachsenen.

Erhöhen und verringern Sie die Menge an Enzym in Fäkalien

Die Veränderung der Indikatoren im großen und ganzen ist keine Pathologie, weshalb die Gründe für die Zunahme der Pankreas-Elastase-1 im Stuhl keine klinische Bedeutung haben.

Der Hauptgrund für die Verringerung der Pankreas-Elastase-1 ist das Vorliegen einer exokrinen Pankreasinsuffizienz von unterschiedlicher Schwere bei einem Patienten, maligner Organneoplasie, zystischer Fibrose, Diabetes mellitus Typ 1 oder 2, granulomatöser Enteritis oder Pankreatitis. Seltenere Ursachen für eine Abnahme der Pankreaselastase-1-Menge im Kot können die Einnahme von Rizinusöl, die Überhitzung oder Unterkühlung der zu analysierenden Probe mit Magnesium und Bismut bei der Behandlung der Probe oder die Voruntersuchung des Darms mittels Röntgenkontrastmittel (mehrere Tage vor dem Test) sein.

Behandlung von Abweichungen von Normalwerten

Aufgrund der hohen Empfindlichkeit und Spezifität des Tests ist die Analyse der Menge an Elastase im Stuhl ein gängiger Standard zur Bestimmung vieler Krankheiten in der klinischen Endokrinologie. Mit den Ergebnissen der Studie ist es wünschenswert, sofort Ihren Arzt zu kontaktieren - Endokrinologen, Gastroenterologen oder Therapeuten. Für die Korrektur von physiologischen Anomalien ist es wichtig, alle Regeln der Vorbereitung für die Analyse einzuhalten.

Norm Pankreas-Elastase im Stuhl: Vorbereitung für die Studie und Interpretation der Ergebnisse der Analyse

Pankreas-Elastase ist buchstäblich von Geburt an im Körper eines jeden Menschen vorhanden. Ein Mangel dieses Enzyms im Körper kann zu Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, der Bauchspeicheldrüse und der Pankreatitis führen.

Die Rolle der Elastase beim Menschen

Die Analyse von Kot für Elastase wird allen empfohlen, unabhängig von Alter oder Geschlecht, sowie dem aktuellen Gesundheitszustand, einer rechtzeitigen Studie, die durchgeführt wurde, um Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt zu verhindern.

Elastase (scatologische Elastase, Pankreatopeptidase E) ist eines der wenigen Enzyme im menschlichen Körper, das sich beim Durchtritt durch den Darm nicht verändert. Durch die Analyse von Fäkalien auf Pankreas-Elastase kann der aktuelle Zustand der Bauchspeicheldrüse bestimmt werden, deren Hauptfunktion die Synthese der meisten Enzyme ist, die zusammen mit Pankreassaft in den Darm gelangen.

Die Aufgabe von Elastase besteht darin, das Protein, die elastischen und andere Proteine, die eine Person mit Nahrung erhält, abzubauen.

Elastin hat tatsächlich nur ein Analogon - es ist Kollagen. Kollagen ist jedoch ausschließlich in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthalten, während Elastin in tierischen und pflanzlichen Produkten enthalten ist. Regelmäßiger Verzehr von Lebensmitteln mit diesem Enzym, eine gute Wirkung auf die Haut, Haare, Magen-Darm-Trakt.

Elastase im Kot wird bei Kindern und Erwachsenen auf jeden Fall vorhanden sein. Die Frage ist, ob eine Person genug Enzym vom Körper produziert hat, oder ist es weniger als normal. Bei einem erhöhten oder erniedrigten Wert sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Sie können die Analyse für pankreatische Elastase in jedem diagnostischen Zentrum durchführen, da diese Studie auf der Liste der Standardtests steht.

Wie kann ich die Analyse bestehen?

Stuhlmasse einer Person vor der Lieferung erfordert keine spezielle Vorbereitung. Es besteht aus der Sammlung von Proben und deren Vorlage für die Forschung. Der Chirurg oder Gastroenterologe kann nach Konsultation und entsprechender Untersuchung eine Überweisung zur Analyse des Enzyms Elastase veranlassen.

Signal an die Tatsache, dass Sie die Analyse durchführen sollten, können die folgenden Symptome sein:

  • schmerzhafte unangenehme und lebhafte Empfindungen im Bauch;
  • umlaufender und konzentrierter Schmerz;
  • Kot erhält eine gelbliche Färbung;
  • Das Weiße der Augen und der Haut wird gelb;
  • Es gibt Verdacht nach der Ultraschalluntersuchung (Entzündung der Bauchspeicheldrüse).

Sie müssen einen Stuhl für eine spezielle Untersuchung in einem diagnostischen Labor in einem sterilen Behälter nehmen, den Sie in jeder Apotheke kaufen können. Praktisch nichts beeinflusst die Verzerrung der Ergebnisse, daher besteht keine Notwendigkeit, die Einnahme von Medikamenten zu beenden oder die Ernährung in irgendeiner Weise zu ändern.

Es wird empfohlen, den Standardbehälter, in dem die Kotanalyse durchgeführt wird, für ca. 30-40% zu füllen. Wenn die Sammlung von dem Kind oder dem Erwachsenen am Abend durchgeführt wurde, dann sollte der Behälter über Nacht in einen Kühlschrank gestellt und bei einer Temperatur in dem Bereich von 2-6 Grad gelagert werden. Dies hält die Elastase intakt und erzielt optimale Forschungsergebnisse.

Die einzige Ausnahme ist die Verwendung von Abführmitteln oder rektalen Suppositorien für die Lieferung von Proben. Sie beeinflussen die Genauigkeit des Ergebnisses negativ.

Molke-Elastase

Wenn Sie bei einem Kind oder einem Erwachsenen eine Verletzung des Gastrointestinaltraktes und der Bauchspeicheldrüse vermuten, kann eine Analyse anhand von Fäkalien oder Serum vorgenommen werden. Die Studie von Serum-Elastase verordnet bei Bauchschmerzen bei einem Patienten.

Es gibt jedoch zwei Arten:

  • Pankreas-Elastase 1. Es ist ein Enzym mit einem Molekulargewicht von 30 000. Eine Substanz wird von der Bauchspeicheldrüse produziert und zirkuliert frei im Körper durch das Blut. Oder es kann mit einem Inhibitor zirkulieren, der die Aktivität des Enzyms hemmt.
  • Pankreaselastase 2. Sein Molekulargewicht beträgt 25.000.Es wird empfohlen, eine Analyse zu machen, wenn Nephritis, Arthritis oder Emphysem vermutet wird.

Zusammen mit der Untersuchung von Blut und Kot für Elastase können Ärzte eine Analyse eines anderen Enzyms - Pankreaslipase - verschreiben. Dieses Pankreasenzym, dessen Aufgabe der Abbau von Fettsäuren, Fetten und Glycerin ist.

Was sagen die Analyseergebnisse?

Verbessert Elastase Ebenen der schlechten Ernährung, Mangel an gesunden Lebensmitteln in der Ernährung, sowie damit verbundenen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Bauchspeicheldrüse.

Nachdem Sie die Proben genommen haben, werden sie zu einem Immunoassay geschickt. Der Arzt kann nach Erhalt der Ergebnisse sagen, ob die Menge des Enzyms in Ihrem Stuhl unter oder über dem Normalwert liegt. Mit Hilfe einer solchen Diagnose werden schwerwiegende pathologische Erkrankungen festgestellt. Dies ermöglicht es, rechtzeitig in den frühen Stadien ihrer Entwicklung mit der Behandlung zu beginnen.

Die Ergebnisse zu entziffern ist nicht schwierig, weil Sie selbst damit umgehen können:

  • Die Norm für eine gesunde Person ist nicht weniger als 200 ug Enzym pro Maßeinheit. Wenn die Studie unter dieser Marke lag, müssen Sie sich einer zusätzlichen Diagnostik unterziehen, um die Ursachen der niedrigen Elastase zu identifizieren. Niedriges Niveau weist auf eine ineffiziente Pankreasarbeit hin.
  • Das Intervall von 200 bis 500 Einheiten ist die optimale Menge an Enzym für die Bauchspeicheldrüse eines gesunden Menschen.
  • Reduzierte Elastase liegt im Bereich von 101 bis 199 Einheiten, was auf einen durchschnittlichen oder milden Enzymmangel hinweist.
  • Wenn die Umfrage ein Niveau von bis zu 100 Einheiten gefunden hat, war die Bauchspeicheldrüse stark betroffen und es gibt eine schwere Form der Krankheit.
  • Mehr als 500 Einheiten des Enzyms in den Proben mit einem leichten Überschuss dieses Balkens bedeuten nichts Gefährliches. Aber zum Zwecke der Prävention und Sedierung ist es besser, zusätzliche Tests zu wiederholen oder zu bestehen. In einigen Fällen ist der Fehler möglich.
  • Die Analyse von Fäkalien kann 700-1000 Einheiten zeigen. In solchen Situationen besteht der Verdacht auf Krebs, Pankreatitis und Gallensteinleiden. Es ist notwendig, eine vollständige Untersuchung durchzuführen, um die Krankheit genau zu identifizieren.

Bei einem Mangel an Pankreassaftproduktion kann nicht nur eine Pankreatitis, sondern auch andere Beschwerden vermutet werden:

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • Hepatitis;
  • Darmpathologie;
  • zystische Fibrose;
  • Laktoseintoleranz;
  • Morbus Crohn;
  • Steine

Die Bestimmung der Pankreas-Elastase-1-Spiegel im Stuhl wird regelmäßig jedem von uns empfohlen, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Es ist sehr wichtig, bei der Identifizierung von Verstößen genau zu bestimmen, was genau mit Abweichungen von der Norm in Bezug auf das Enzym verbunden ist.

Nur der Arzt gibt entsprechende Anweisungen für die Analyse und weitere Diagnose. Versuche nicht, dich selbst zu behandeln. Nach dem ersten Signal des Körpers gehen Sie zur Klinik. Auch wenn die Arbeit der Bauchspeicheldrüse Sie nicht stört, versuchen Sie einmal im Jahr, einen Komplex von Tests zu bestehen. Dies betrifft nicht nur Elastase, sondern auch Untersuchungen von Urin und Blut. Diese Einstellung zu ihrer eigenen Gesundheit ist absolut richtig. Darüber hinaus sind die Tests leicht verfügbar und werden in jeder Klinik durchgeführt.

Krankheiten der Organe des Verdauungssystems sind gefährlich, weil sie sich sehr schnell entwickeln können und sich in schwere Formen verwandeln, die dann viel schwieriger zu heilen sind.

Elastase im Stuhl: Der Wert des Enzyms, Diagnose und Interpretation der Forschungsergebnisse

Ärzte raten zu regelmäßigen Untersuchungen und Tests, um die Entwicklung verschiedener Krankheiten zu verhindern. Jede Krankheit ist leichter zu verhindern als zu heilen, daher müssen präventive Maßnahmen kontinuierlich umgesetzt werden.

Die Analyse von Fäkalien kann über so viele Krankheiten des Verdauungssystems berichten. Der Inhalt von Stoffen sollte normal sein, wenn die Indikatoren nicht in einem streng begrenzten Rahmen enthalten sind - dies gibt Anlass zur Sorge. Heute werden wir über solche Analysen wie Elastase im Kot sprechen.

Elastase - Enzymbeschreibung

Elastase ist ein Enzym der Bauchspeicheldrüse, das am Verdauungsprozess beteiligt ist

Das Verdauungssystem kann nicht ohne die Bauchspeicheldrüse auskommen. Dieses Organ produziert sehr wichtige Enzyme, die für das normale Funktionieren des Körpers als Ganzes notwendig sind.

Elastase ist ein Enzym der Bauchspeicheldrüse. Es ist in den Kot einer gesunden Person von Geburt an enthalten. Dieses Enzym hilft Proteine ​​während der Verdauung abzubauen. Bei Störungen des Pankreas liegt dieser Indikator in zu geringer Konzentration vor. Dies deutet auf eine fortschreitende Pankreatitis hin, eine schwere Krankheit, die schwer zu behandeln ist.

Elastase kann "Pankreas-Elastase", "Elastase 1", "Pankreatopeptidase E" genannt werden.

Wenn Sie einen dieser Namen sehen, können Sie sicher sein, dass wir über dieses Enzym sprechen, das für die Stoffwechselprozesse des menschlichen Körpers unerlässlich ist.

Analyse von Kot für Elastase: Vorbereitung und Sammlung von Material

Um den Inhalt von Elastase herauszufinden, müssen Sie einen Stuhltest bestehen. Dies gibt Aufschluss darüber, ob die Bauchspeicheldrüse richtig funktioniert und ob sie die notwendigen Enzyme in der für die normale Verdauung optimalen Menge produziert.

Die Analyse kann in jeder Klinik durchgeführt werden. Vor der Entbindung muss man einen Arzt aufsuchen. Der Patient sollte die Einnahme von Medikamenten nicht abbrechen, wenn er eine Therapie durchführt. Kot muss unabhängig in einem Kunststoffbehälter gesammelt werden. Es kann in jeder Apotheke oder Krankenhaus gekauft werden. Behälter für Urin und Fäkalien unterscheiden sich, es ist notwendig, darauf zu achten, da im zweiten Fall ein spezieller Spatel für die Materialaufnahme vorhanden ist, der den Eingriff erleichtert.

Der Behälter muss zu 1/3 gefüllt sein. In diesem Fall ist es notwendig, zu unterminieren und sicherzustellen, dass die Absonderungen der Geschlechtsorgane sowie der Urin nicht in das Biomaterial gelangen. Kot kann am Morgen oder am Abend gesammelt und dann in einem Kühlschrank bei einer Temperatur von 2 bis 6 Grad gelagert werden. Unter günstigen Bedingungen bleiben Enzyme lange unverändert, so dass Sie sicher sein können, dass die Ergebnisse korrekt sind. Im Labor wird ein Enzymimmunoassay durchgeführt, der ein vollständiges Bild über den Gehalt und die Menge der Enzyme im Stuhl liefert.

Dies ist genau die Forschung, die in der Lage ist, schwere Krankheiten zu erkennen und deren Entwicklung zu verhindern.

Dieser Test ist so wichtig, weil der Gehalt an Elastase im Stuhlgang nicht durch Alters- und Geschlechtsmerkmale, Medikamente und andere Bedingungen beeinflusst wird, die normalerweise die Ergebnisse anderer Studien verzerren. Das Biomaterial kann lange überleben, während die Enzyme ihre Eigenschaften nicht verlieren. Es ist eine Elastase, die sich im Gegensatz zu anderen Pankreasenzymen im Dickdarm nicht verändern kann, weshalb diese Studie von Ärzten aktiv genutzt wird.

Transkriptanalyse: Norm und Abweichung

Reduzierte Enzymwerte - ein Zeichen für gefährliche Magen-Darm-Erkrankungen

Nachdem Sie die Ergebnisse erhalten haben, müssen Sie sie korrekt entschlüsseln. Bei einer gesunden Person liegt der normale Bereich bei 200 μg pro 1 g Stuhl.

Indikatoren von 100 bis 200 mcg legen nahe, dass eine Person eine leichte oder mittelschwere exokrine Pankreasinsuffizienz aufweist. Wenn Elastase in einer Menge von weniger als 100 & mgr; g / g in den Fäkalien enthalten ist, ist dies ein Anzeichen dafür, dass die Person eine schwere Form eines exogenen Mangels aufweist.

Kotstudien zur Elastase werden nicht nur bei Verdacht auf Pankreatitis durchgeführt. Abweichungen von der Norm können über andere Probleme sprechen, darunter:

  • Zystische Fibrose
  • Gallenstein-Krankheit
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenverletzungen
  • Gelbsucht
  • Morbus Crohn
  • Diabetes mellitus des ersten und zweiten Typs
  • Laktoseintoleranz (besonders bei Kindern)

Häufige Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen können ein Grund sein, zum Arzt zu gehen, weil Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sehr schnell voranschreiten und die Funktionsfähigkeit eines Menschen für sehr lange Zeit stören können. Sie müssen ständig Ihre Gesundheit überwachen, denn es ist nicht umsonst, dass Ärzte raten, ständig Tests zu machen und den Zustand Ihres Körpers zu überprüfen. Eine vollständige Untersuchung zweimal im Jahr kann Ihnen Zeit und Geld sparen und schwere Krankheiten vermeiden.

Nützliches Video - Ursachen und Anzeichen einer Pankreatitis.

Krankheiten des Gastrointestinaltraktes treten bei sehr vielen Menschen auf, da die Lebensbedingungen zu Verstößen beitragen: schlechte Ökologie, Stress, ständige Snacks, ungesunde Nahrungsmittel, Fastfood.

All dies beeinflusst den Körper und trägt zur Entwicklung vieler Krankheiten bei. Die Behandlung sollte umfassend sein, Sie können nicht anfangen, Drogen selbst zu trinken, ist es notwendig, mit einem Arzt zu konsultieren und ständig den Verlauf der Behandlung zu überwachen. Nur so können positive Ergebnisse erzielt werden, wenn die Krankheit noch überlebt.