Erhöhte ESR: was es sagt

Ein Bluttest für ESR zeichnet sich durch seine Einfachheit und Billigkeit aus, weshalb sich viele Ärzte oft darauf einlassen, wenn sie wissen müssen, ob ein entzündlicher Prozess vorliegt. Lesen und Interpretation der Ergebnisse sind jedoch nicht eindeutig. Ich habe mich entschieden, mit dem Leiter der Kinder-Poliklinik zu klären, inwieweit Sie der Analyse der ESR vertrauen können und ob es sich überhaupt lohnt. Also, hör auf das Gutachten.

Reaktionsdefinition

ESR gibt den Grad der Blutsenkungsablation in einer Blutprobe über einen bestimmten Zeitraum wieder. Infolgedessen wird Blut mit einer Mischung von Antikoagulanzien in zwei Schichten geteilt: an der Unterseite gibt es rote Blutkörperchen, an der Spitze - Plasma und weiße Blutkörperchen.

Die ESR ist ein unspezifischer, aber sensitiver Indikator und kann daher auch im präklinischen Stadium (in Abwesenheit von Krankheitssymptomen) reagieren. Erhöhte ESR bei vielen infektiösen, onkologischen und rheumatologischen Erkrankungen.

Wie funktioniert die Analyse?

In Russland wird die bekannte Panchenkov-Methode verwendet.

Das Wesen der Methode: Wenn Sie Blut mit Natriumcitrat mischen, dann koaguliert es nicht und wird in zwei Schichten geteilt. Die untere Schicht wird von Erythrozyten, dem obersten durchsichtigen Plasma gebildet. Der Erythrozytensedimentationsprozess ist mit den chemischen und physikalischen Eigenschaften von Blut verbunden.

In der Bildung von Sediment passiert durch drei Phasen:

  • in den ersten zehn Minuten bilden sich vertikale Zellklumpen, die "Münzsäulen" genannt werden;
  • dann setzen sich vierzig Minuten fort;
  • weitere zehn Minuten kleben die roten Blutkörperchen zusammen und verdicken sich.

Dies bedeutet, dass für die gesamte Reaktion maximal 60 Minuten benötigt werden.

Für die Studie wird ein Tropfen Blut aus einem Finger entnommen und in eine spezielle Vertiefung auf der Platte geblasen, wo eine 5% ige Lösung von Natriumcitrat vorbehandelt wird. Nach dem Mischen wird verdünntes Blut in dünne, graduierte Glaskapillare bis zur oberen Markierung gezogen und in einem speziellen Stativ streng vertikal installiert. Um die Analysen nicht zu verwechseln, wird das untere Ende der Kapillare mit einer Notiz mit dem Namen des Patienten durchbohrt. Die Zeit wird durch eine spezielle Laboruhr mit einem Alarm erkannt. Genau eine Stunde später werden die Ergebnisse durch die Höhe der roten Blutkörperchensäule aufgezeichnet. Die Antwort wird in mm pro Stunde (mm / h) aufgezeichnet.

  • Blut nur auf nüchternen Magen zu nehmen;
  • Tragen Sie einen tief genug Stich auf die Pulpa des Fingers, so dass das Blut nicht ausgequetscht werden muss (mit Druck werden die roten Blutkörperchen zerstört);
  • Verwenden Sie frisches Reagenz, trocken gewaschene Kapillaren;
  • füllen Sie die Kapillare mit Blut ohne Luftblasen;
  • das richtige Verhältnis zwischen Natriumcitratlösung und Blut (1: 4) unter Rühren beobachten;
  • Führen Sie die ESR-Bestimmung bei einer Umgebungstemperatur von 18-22 Grad durch.

Verstöße in der Analyse können zu unzuverlässigen Ergebnissen führen. Es ist nötig, nach den Gründen des fehlerhaften Ergebnisses zu suchen, die die Technik der Leitung, die Unerfahrenheit des Laboranten verletzen.

Was beeinflusst die Veränderung der ESR?

Die Blutsenkungsgeschwindigkeit wird von vielen Faktoren beeinflusst. Der wichtigste ist das Verhältnis der Plasmaproteine. Die groben Proteine, Globuline und Fibrinogen, fördern die Agglomeration (Ansammlung) von Erythrozyten und erhöhen die ESR, und feine Proteine ​​(Albumin) verringern die Blutsenkungsgeschwindigkeit. Unter pathologischen Bedingungen, begleitet von einem Anstieg der Anzahl der groben Proteine ​​(infektiöse und eitrig-entzündliche Erkrankungen, Rheuma, Kollagenose, maligne Tumoren), steigt die ESR. Ein Anstieg der ESR tritt auch bei einer Abnahme der Menge an Blutalbumin auf (massive Proteinurie beim nephrotischen Syndrom, eine Verletzung der Albumin-Synthese in der Leber mit der Niederlage seines Parenchyms).

Die Erythrozytenzahl und die Blutviskosität sowie die Eigenschaften der Erythrozyten selbst haben eine merkliche Wirkung auf die ESR, insbesondere bei Anämie. Ein Anstieg der Anzahl von Erythrozyten, der zu einer Erhöhung der Blutviskosität führt, trägt zu einer Verringerung der ESR bei, und eine Abnahme der Anzahl der Erythrozyten und der Blutviskosität wird von einem Anstieg der ESR begleitet. Je größer die roten Blutkörperchen und je mehr Hämoglobin in ihnen, desto schwieriger sind sie und desto mehr ESR.

Die ESR wird auch durch Faktoren wie das Verhältnis von Cholesterin und Lecithin im Blutplasma (mit steigender Cholesterin-BSG), den Gehalt an Gallenpigmenten und Gallensäuren (eine Zunahme ihrer Anzahl trägt zu einer Verringerung der BSG), Säure-Basen-Gleichgewicht des Blutplasmas (Verlagerung zur sauren Seite) beeinflusst reduziert den ESR, und auf der alkalischen Seite - erhöht).

ESR-Sätze

Der Indikator der ESR variiert in Abhängigkeit von vielen physiologischen und pathologischen Faktoren. Die ESR-Werte bei Frauen, Männern und Kindern sind unterschiedlich. Veränderungen in der Proteinzusammensetzung des Blutes während der Schwangerschaft führen während dieser Zeit zu einer Erhöhung der ESR. Während des Tages ist eine Schwankung der Werte möglich, die maximale Höhe wird tagsüber notiert.

ESR bei Kindern: Analyse lesen

Bei Kindern verändert sich die Blutsenkungsgeschwindigkeit mit dem Alter. Variationen im Bereich von 2 bis 12 mm / h gelten als Norm der ESR bei Kindern.

Bei Neugeborenen ist diese Zahl niedriger und wird im Bereich von 0-2 mm / h als normal angesehen. Vielleicht sogar bis zu 2,8. Wenn die Ergebnisse der Analyse in diesen Bereich passen, besteht kein Grund zur Besorgnis.

Wenn das Baby 1 Monat alt ist, wird eine ESR von 2 - 5 mm / h als normal angesehen (vielleicht bis zu 8 mm / h). Mit dem Wachstum eines Kindes bis zu 6 Monaten nimmt diese Rate allmählich zu: der Durchschnitt - von 4 bis 6 mm / h (vielleicht bis zu 10 mm / h).

Es muss daran erinnert werden, dass jeder Organismus individuell ist. Wenn beispielsweise alle anderen Blutwerte gut sind und der ESR leicht überschätzt oder unterschätzt wird, kann dies ein vorübergehendes, gesundheitsgefährdendes Phänomen sein.

Bis zu einem Jahr wird das ESR-Niveau im Durchschnitt mit einer Rate von 4-7 mm / h berücksichtigt. Wenn wir über Kinder im Alter von 1-2 Jahren sprechen, sollte man die durchschnittliche Rate von 5-7 mm und von 2 bis 8 Jahren -7-8 mm / h (bis zu 12 mm / h) berücksichtigen. Von 8 Jahren bis 16 Jahren können Sie sich auf Indikatoren von 8 - 12 mm verlassen.

Wenn der ESR bei der Analyse Ihres Kindes hoch ist, ist eine gründlichere Untersuchung erforderlich.

Wenn Ihr Kind kürzlich eine Verletzung oder Krankheit erlitten hat, kann seine ESR überschätzt werden, und wiederholte Tests, die dieses Niveau bestätigen, sollten Sie nicht erschrecken. Die Stabilisierung der ESR wird frühestens zwei bis drei Wochen dauern. Der Bluttest hilft zweifellos, das Bild des Gesundheitszustandes des Kindes besser zu sehen.

ESR bei Frauen

Sofort ist es notwendig, einen Vorbehalt zu machen, dass die Norm der ESR ein eher bedingter Begriff ist und vom Alter, dem Zustand des Körpers und vielen anderen Umständen abhängt.

Es ist bedingt möglich, die folgenden Indikatoren der Norm zu unterscheiden:

  • Junge Frauen (20-30 Jahre alt) - von 4 bis 15 mm / h;
  • Schwangere Frauen - von 20 bis 45 mm / h;
  • Frauen mittleren Alters (30-60 Jahre alt) - von 8 bis 25 mm / h;
  • Frauen im respektablen Alter (über 60) - von 12 bis 53 mm / h.

Die Rate der ESR bei Männern

Bei Männern ist die Rate der Verklebung und der Blutsenkungsgeschwindigkeit etwas geringer: In der Blutanalyse eines gesunden Mannes variiert die ESR zwischen 8-10 mm / h. Bei Männern über 60 Jahren ist der Wert jedoch etwas höher. In diesem Alter beträgt der durchschnittliche Parameter für Männer 20 mm / h. Eine Abweichung bei Männern dieser Altersgruppe wird mit 30 mm / h angenommen, obwohl diese Zahl bei Frauen, wenn auch leicht überschätzt, keine erhöhte Aufmerksamkeit erfordert und nicht als Zeichen der Pathologie gilt.

Bei welchen Krankheiten steigt die ESR?

Wenn man die Gründe für die Zunahme und Abnahme der ESR kennt, wird klar, warum es bei diesem Indikator eines allgemeinen Bluttests bei bestimmten Krankheiten und Bedingungen Veränderungen gibt. So, ESR ist in den folgenden Krankheiten und Bedingungen erhöht:

  1. Verschiedene entzündliche Prozesse und Infektionen, die mit einer Steigerung der Produktion von Globulinen, Fibrinogen und Proteinen der akuten Entzündungsphase einhergehen.
  2. Erkrankungen, bei denen nicht nur ein entzündlicher Prozess, sondern auch eine Desintegration (Nekrose) von Geweben, Blutkörperchen und der Eintritt von Abbauprodukten von Proteinen in den Blutkreislauf vorliegt: eitrige und septische Erkrankungen; maligne Neoplasmen; Myokardinfarkt, Lunge, Gehirn, Darm, Lungentuberkulose usw.
  3. Bindegewebserkrankungen und systemische Vaskulitis: Rheuma, rheumatoide Arthritis, Dermatomyositis, Periarteritis nodosa, Sklerodermie, systemischer Lupus erythematodes, etc.
  4. Stoffwechselerkrankungen: Hyperthyreose, Hypothyreose, Diabetes, etc.
  5. Hämoblastose (Leukämie, Lymphogranulomatose, etc.) und paraproteinämische Hämoblastose (Myelom, Waldenström-Krankheit).
  6. Anämie, die mit einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut einhergeht (Hämolyse, Blutverlust, etc.)
  7. Hypoalbuminämie auf dem Hintergrund des nephrotischen Syndroms, Erschöpfung, Blutverlust, Lebererkrankungen.
  8. Schwangerschaft, nach der Geburt, während der Menstruation.

Sollte ich den ESR reduzieren und wie es geht?

Nur basierend auf der Rate der erhöhten ESR im Blut, oder umgekehrt, ist es nicht notwendig, die Behandlung zu verschreiben - es ist unangemessen. Zuallererst wird eine Analyse durchgeführt, um Pathologien im Körper zu identifizieren, und ihre Ursachen werden festgestellt. Eine umfassende Diagnose wird durchgeführt, und erst nachdem die Informationen aller Indikatoren gemeldet wurden, wird die Krankheit und ihr Stadium vom Arzt bestimmt.

Die traditionelle Medizin empfiehlt, die Geschwindigkeit der Sedimentation von Taurus zu reduzieren, wenn es keine sichtbaren Gründe für die Gesundheitsgefährdung gibt. Das Rezept ist nicht schwer: Rote Rüben werden drei Stunden lang gekocht (die Schwänze sollten nicht abgeschnitten werden) und 50 ml Brühe wird jeden Morgen zur Vorbeugung getrunken. Sein Empfang sollte am Morgen vor dem Frühstück während der Woche erfolgen, in der Regel wird es erlaubt, die Rate zu senken, auch wenn es deutlich erhöht ist. Erst nach einer siebentägigen Pause sollte eine wiederholte Analyse durchgeführt werden, die das Ausmaß der ESR zeigt und ob eine komplexe Therapie erforderlich ist, um diese zu reduzieren und die Krankheit zu heilen.

Die Gründe dafür sind wie folgt. Bei einem Kind kann bei Zahnen, unausgewogener Ernährung und Vitaminmangel ein Anstieg und ein Indikator für die Blutsenkungsgeschwindigkeit beobachtet werden. Wenn Kinder über Unwohlsein klagen, sollten sie einen Arzt aufsuchen und eine umfassende Untersuchung durchführen, der Arzt wird entscheiden, warum die ESR-Analyse erhöht wird, danach wird die einzige richtige Behandlung verordnet.

Mit was ist so verbunden?

ESR ist normal bei Frauen 2-20 mm / Stunde, bei Männern 1-15 mm / Stunde, bis zu 20 und 15, ESR beschleunigt auf 60 Jahre alt. Ein Anstieg der ESR bis zu 40 mm.h ist der Grund für die diagnostische Suche, da es sich um einen hochempfindlichen aber unspezifischen Test handelt, der auf einen aktiven Entzündungsprozess hinweist. Die Entzündung kann in jedem Organ oder Gewebe von Knorpel bis Knochen akut oder chronisch sein, sie kann die erste Manifestation eines malignen Neoplasmas oder eine ausgeprägte Wachstumsrate von atherosklerotischen Plaques sein (Atherosklerose wird nun als eine systemische Gefäßerkrankung angesehen). Dieser Indikator erhöht sich während der Schwangerschaft, während der Menstruation, mit dem Gebrauch von Drogen, bestimmten Medikamenten und Vitaminen. Dies geschieht, weil sich bei den meisten pathologischen Zuständen und Krankheiten die biochemischen und klinischen Blutparameter ändern,

zum Beispiel nimmt die Anzahl der Erythrozyten ab, ihre Viskosität erhöht sich, der Gehalt an Fibrinogen, Globulinen, Cholesterin und C-reaktivem Protein erhöht sich. Wenn die ESR 40 mm / Stunde auf dem Hintergrund der vollständigen Gesundheit ist, gibt es keine Beschwerden, der Gesundheitszustand hat sich nicht verschlechtert und der ganze Körper arbeitet wie eine Uhr, Sie sollten eine Fluorographie machen, eine biochemische Analyse von Blut, Urin, Ultraschall der Bauchorgane, Nieren und Becken machen, einen Urologen zu einem Mann besuchen, eine Gynäkologin, um einem Mann Blut für PSA zu spenden und die Brustdrüsen einer Frau zu untersuchen. Alles ist normal, wiederhole die Analyse nach einem Monat und auf nüchternen Magen.

ESR (ROE, Erythrozytensedimentationsrate): die Rate und die Abweichungen, warum sie zunimmt und abnimmt

Früher wurde es ROE genannt, obwohl einige diese Abkürzung immer noch aus Gewohnheit verwenden, jetzt heißt es ESR, aber in den meisten Fällen wird die mittlere Gattung darauf angewendet (erhöhte oder beschleunigte ESR). Der Autor wird mit der Erlaubnis der Leser moderne Abkürzung (ESR) und das weibliche Geschlecht (Geschwindigkeit) verwenden.

Die ESR (Blutsenkungsgeschwindigkeit) gehört zusammen mit anderen routinemäßigen Labortests zu den wichtigsten diagnostischen Indikatoren in den frühen Phasen der Suche. Die ESR ist ein unspezifischer Indikator, der bei vielen pathologischen Zuständen völlig unterschiedlicher Herkunft ansteigt. Menschen, die wegen des Verdachts auf eine Entzündungskrankheit (Appendizitis, Pankreatitis, Adnexitis) in die Notaufnahme mussten, werden sicherlich daran denken, dass sie als erstes eine "Deuce" (ESR und weiße Blutkörperchen) bekommen, die nach einer Stunde aufräumt das Bild. Es stimmt, die neue Laborausrüstung kann die Analyse in kürzerer Zeit durchführen.

Die Rate der ESR hängt von Geschlecht und Alter ab.

Die Rate der ESR im Blut (und wo ist sie noch zu sein?) Hängt in erster Linie von Geschlecht und Alter ab, unterscheidet sich aber nicht in besonderer Vielfalt:

  • Bei Kindern bis zu einem Monat (neugeborene gesunde Babys) beträgt die ESR 1 oder 2 mm / Stunde, andere Werte sind selten. Höchstwahrscheinlich ist dies auf einen hohen Hämatokrit, eine geringe Proteinkonzentration, insbesondere auf seine Globulinfraktion, Hypercholesterinämie, Azidose zurückzuführen. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit bei Säuglingen vor sechs Monaten beginnt sich stark zu unterscheiden - 12-17 mm / Stunde.
  • Bei älteren Kindern ist die ESR etwas nivelliert und beträgt 1-8 mm / h, was ungefähr der normalen ESR eines männlichen Erwachsenen entspricht.
  • Bei Männern sollte die ESR 1 - 10 mm / Stunde nicht überschreiten.
  • Die Norm für Frauen - 2-15 mm / Stunde, ihre breitere Palette von Werten aufgrund des Einflusses von androgenen Hormonen. Darüber hinaus neigt die ESR bei Frauen während unterschiedlicher Lebensperioden zu Veränderungen, zum Beispiel während der Schwangerschaft ab dem Beginn des 2. Trimesters (4 Monate), sie beginnt stetig zu wachsen und erreicht ihr Maximum durch Geburt (bis zu 55 mm / h, was als absolut normal angesehen wird). Die Erythrozytensedimentationsrate kehrt nach der Geburt in etwa drei Wochen zu ihren früheren Indizes zurück. Vermutlich ist eine erhöhte ESR in diesem Fall auf einen Anstieg des Plasmavolumens während der Schwangerschaft, eine Erhöhung des Gehalts an Globulinen, Cholesterin, einen Abfall des Ca 2+ (Calcium) -Pegels zurückzuführen.

Eine beschleunigte ESR ist nicht immer eine Folge von pathologischen Veränderungen. Zu den Gründen für die Erhöhung der Blutsenkungsgeschwindigkeit gehören andere Faktoren, die nicht mit der Pathologie zusammenhängen:

  1. Hungrige Diäten, die die Flüssigkeitsaufnahme einschränken, werden wahrscheinlich den Abbau von Gewebsproteinen und folglich eine Zunahme von Blutfibrinogen, Globulinfraktionen und dementsprechend ESR mit sich bringen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Verzehr von Nahrungsmitteln auch die physiologische BSG physiologisch beschleunigt (bis zu 25 mm / Stunde), so dass es besser ist, auf nüchternen Magen zur Analyse zu gehen, um sich nicht zu sorgen und Blut zu spenden.
  2. Einige Medikamente (hochmolekulare Dextrane, Kontrazeptiva) können die Blutsenkungsgeschwindigkeit beschleunigen.
  3. Intensive körperliche Aktivität, die alle Stoffwechselprozesse im Körper erhöht, erhöht wahrscheinlich die ESR.

Dies ist ungefähr die Veränderung der ESR in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht:

Die Erythrozytensedimentationsrate wird vor allem durch einen Anstieg der Fibrinogen- und Globulinspiegel beschleunigt, dh der Hauptgrund für den Anstieg ist die Proteinverschiebung im Körper, die jedoch auf die Entwicklung entzündlicher Prozesse, destruktive Veränderungen des Bindegewebes, Nekrosebildung, Entstehung eines malignen Neoplasmas hinweisen kann, Immunstörungen. Ein längerer ungerechtfertigter Anstieg der ESR von bis zu 40 mm / Stunde und mehr erlangt nicht nur diagnostische, sondern auch differenzialdiagnostische Bedeutung, da er zusammen mit anderen hämatologischen Parametern hilft, die wahre Ursache für eine hohe ESR zu finden.

Wie wird ESR bestimmt?

Wenn Sie Blut mit einem Antikoagulans nehmen und es stehen lassen, können Sie nach einiger Zeit sehen, dass die roten Blutkörperchen heruntergefallen sind und eine gelbliche transparente Flüssigkeit (Plasma) oben geblieben ist. Welchen Abstand werden die Erythrozyten in einer Stunde zurücklegen - und da ist die Blutsenkungsgeschwindigkeit (ESR). Dieser Indikator wird häufig in der Labordiagnostik verwendet, die vom Erythrozytenradius, der Dichte und der Plasmaviskosität abhängt. Die Berechnungsformel ist eine berühmte verdrehte Handlung, die den Leser wahrscheinlich nicht interessiert, zumal in Wirklichkeit alles viel einfacher ist und vielleicht der Patient selbst in der Lage ist, die Reihenfolge der Handlungen zu reproduzieren.

Ein Labortechniker nimmt Blut von einem Finger in eine spezielle Glasröhre, die Kapillare genannt wird, legt sie auf eine Glasplatte, wählt dann erneut eine Kapillare und setzt Panchenkov auf ein Stativ, um das Ergebnis in einer Stunde zu fixieren. Die Plasmasäule, die den Erythrozyten folgt, die sich abgesetzt haben, ist die Geschwindigkeit ihrer Sedimentation, sie wird in Millimetern pro Stunde (mm / Stunde) gemessen. Diese alte Methode wird nach Panchenkov ESR genannt und wird noch immer von den meisten Laboratorien im postsowjetischen Raum benutzt.

Die Definition dieses Indikators für Westergren, dessen ursprüngliche Version sehr wenig von unserer traditionellen Analyse abweicht, ist auf dem Planeten weit verbreitet. Moderne automatisierte Modifikationen der Definition von ESR nach Westergren gelten als genauer und erlauben es, das Ergebnis innerhalb einer halben Stunde zu erhalten.

Erhöhte ESR erfordert eine Untersuchung

Der Hauptfaktor, der ESR beschleunigt, wird zu Recht in Betracht gezogen, die physikochemischen Eigenschaften und die Zusammensetzung des Blutes zu verändern: eine Verschiebung des Protein A / G (Albumin-Globulin) Verhältnis nach unten, eine Erhöhung des pH (pH), aktive Sättigung der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) durch Hämoglobin. Plasmaproteine, die den Prozess der Erythrozytensedimentation durchführen, werden als Aglomerine bezeichnet.

Eine Erhöhung der Globulin-Fraktion, Fibrinogen, Cholesterin, eine Erhöhung der Aggregationsfähigkeit der roten Blutkörperchen tritt bei vielen pathologischen Zuständen auf, die im allgemeinen Bluttest als Ursache für eine hohe ESR angesehen werden:

  1. Akute und chronische entzündliche Prozesse von infektiösen Ursprung (Lungenentzündung, Rheumatismus, Syphilis, Tuberkulose, Sepsis). Nach diesem Labortest kann man das Stadium der Erkrankung, den Rückgang des Prozesses, die Wirksamkeit der Therapie beurteilen. Die Synthese von "Akute-Phase" -Proteinen in der akuten Phase und die verstärkte Produktion von Immunglobulinen inmitten von "Feindseligkeiten" erhöht signifikant die Aggregationsfähigkeit von Erythrozyten und die Bildung von Münzsäulen. Es sollte angemerkt werden, dass bakterielle Infektionen eine höhere Anzahl als virale Läsionen ergeben.
  2. Kollagenosen (rheumatoide Arthritis).
  3. Herzerkrankungen (Myokardinfarkt - Schädigung des Herzmuskels, Entzündung, Synthese von "akuten Phase" -Proteinen, einschließlich Fibrinogen, erhöhte Aggregation roter Blutkörperchen, Bildung von Münzsäulen - erhöhte ESR).
  4. Erkrankungen der Leber (Hepatitis), Pankreas (destruktive Pankreatitis), Darm (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Niere (nephrotisches Syndrom).
  5. Endokrine Pathologie (Diabetes mellitus, Thyreotoxikose).
  6. Hämatologische Erkrankungen (Anämie, Lymphogranulomatose, Myelom).
  7. Verletzung von Organen und Geweben (Operationen, Verletzungen und Knochenbrüche) - jeder Schaden erhöht die Aggregationsfähigkeit der roten Blutkörperchen.
  8. Blei- oder Arsenvergiftung.
  9. Zustände, die von schwerer Intoxikation begleitet sind.
  10. Bösartige Neubildungen. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass der Test das Hauptdiagnostikmerkmal in der Onkologie sein kann, aber wenn er erhöht wird, entstehen viele Fragen, die beantwortet werden müssen.
  11. Monoklonale Gammopathien (Waldenström Makroglobulinämie, immunproliferative Prozesse).
  12. Hohes Cholesterin (Hypercholesterinämie).
  13. Die Auswirkungen bestimmter Medikamente (Morphin, Dextran, Vitamin D, Methyldopa).

In verschiedenen Phasen desselben Prozesses oder unter verschiedenen pathologischen Bedingungen variiert der ESR jedoch nicht gleichmäßig:

  • Ein sehr starker Anstieg der ESR bis zu 60-80 mm / Stunde ist charakteristisch für Myelom, Lymphosarkom und andere Tumore.
  • Tuberkulose im Anfangsstadium ändert nicht die Blutsenkungsgeschwindigkeit, aber wenn sie nicht gestoppt wird oder eine Komplikation eintritt, kriecht der Indikator schnell nach oben.
  • In der akuten Infektionszeit wird die ESR erst ab 2-3 Tagen ansteigen, aber sie wird möglicherweise nicht für längere Zeit abnehmen, zum Beispiel im Falle einer Lobuspneumonie, die Krise ist vorüber, die Krankheit nimmt ab und die ESR hält an.
  • Es ist unwahrscheinlich, dass dieser Labortest in den ersten Tagen der akuten Appendizitis helfen kann, da er innerhalb der normalen Grenzen liegt.
  • Aktiver Rheumatismus kann eine lange Zeit mit einem Anstieg der ESR dauern, aber ohne beängstigende Zahlen, aber seine Reduktion sollte in Bezug auf die Entwicklung von Herzinsuffizienz (Blutgerinnsel, Azidose) gewarnt werden.
  • In der Regel, wenn der Infektionsprozess abklingt, kommt die Gesamtzahl der Leukozyten zuerst zur Normalität (Eosinophile und Lymphozyten bleiben, um die Reaktion zu vervollständigen), die ESR verzögert sich etwas und nimmt später ab.

Die langfristige Erhaltung hoher ESR-Werte (20-40 oder sogar 75 mm / Stunde und darüber) bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen jeglicher Art führt indes wahrscheinlich zu der Vorstellung von Komplikationen und, in Ermangelung von offensichtlichen Infektionen, der Anwesenheit von irgendwelchen dann versteckte und möglicherweise sehr ernste Krankheiten. Und, obwohl nicht alle onkologischen Patienten beginnt die Krankheit mit einer Erhöhung der ESR, jedoch tritt ihr hohes Niveau (70 mm / Stunde und darüber) in Abwesenheit eines entzündlichen Prozesses am häufigsten während der Onkologie auf, weil der Tumor früher oder später erhebliche Schäden an den Geweben verursachen wird, was am Ende schließlich wird beginnen, die Blutsenkungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Was kann einen Rückgang der ESR bedeuten?

Wahrscheinlich wird der Leser zustimmen, dass wir der ESR wenig Wert beimessen, wenn die Zahlen im normalen Bereich liegen, aber ein Rückgang des Indikators unter Berücksichtigung von Alter und Geschlecht auf 1-2 mm / Stunde wird bei besonders neugierigen Patienten noch eine Reihe von Fragen aufwerfen. Zum Beispiel "verdirbt" ein komplettes Blutbild einer Frau im fortpflanzungsfähigen Alter mit wiederholten Studien die Höhe der Blutsenkungsgeschwindigkeit, die nicht in die physiologischen Parameter passt. Warum passiert das? Wie im Falle eines Anstiegs hat auch eine Verringerung der ESR ihre eigenen Gründe, aufgrund einer Abnahme oder eines Mangels an Aggregation roter Blutkörperchen und der Bildung von Münzsäulen.

während der Verringerung der ESR ist nicht eine (oder mehrere) Komponenten der richtigen Erythrozytensedimentation

Zu den Faktoren, die zu solchen Abweichungen führen, gehören:

  1. Erhöhte Blutviskosität, die bei steigender Erythrozytenzahl (Erythem) den Sedimentationsprozess generell stoppen kann;
  2. Veränderung der Form von roten Blutkörperchen, die aufgrund einer unregelmäßigen Form im Prinzip nicht in die Münzbarren (Mondsichel, Sphärozytose usw.) passen können;
  3. Änderungen der physikalisch-chemischen Parameter von Blut mit einer pH-Verschiebung nach unten.

Solche Veränderungen im Blut sind charakteristisch für die folgenden Zustände des Körpers:

  • Hohes Bilirubin (Hyperbilirubinämie);
  • Mechanische Gelbsucht und als Folge die Freisetzung großer Mengen Gallensäuren;
  • Erythrämie und reaktive Erythrozytose;
  • Sichelzellenanämie;
  • Chronischer Kreislaufversagen;
  • Reduzierter Fibrinogenspiegel (Hypofibrinogenämie).

Die Abnahme der Blutsenkungsgeschwindigkeit durch Kliniker wird jedoch nicht als wichtiger diagnostischer Indikator angesehen, daher werden die Daten für besonders neugierige Personen angegeben. Es ist klar, dass bei Männern dieser Rückgang im Allgemeinen nicht zu bemerken ist.

Es ist definitiv unmöglich, eine Zunahme der ESR ohne einen Einstich im Finger festzustellen, aber es ist durchaus möglich, ein beschleunigtes Ergebnis anzunehmen. Herzklopfen (Tachykardie), Fieber (Fieber) und andere Symptome, die auf einen infektiös-entzündlichen Krankheitsverlauf hindeuten, können indirekte Anzeichen für Veränderungen zahlreicher hämatologischer Parameter, einschließlich der Blutsenkungsgeschwindigkeit, sein.

Bluttest für ESR: Norm und Abweichungen

Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist ein unspezifischer Laborblutindex, der das Verhältnis der Plasmaproteinfraktionen widerspiegelt.

Eine Änderung der Ergebnisse dieses Tests auf eine größere oder kleinere Seite der Norm ist ein indirektes Anzeichen für einen pathologischen oder entzündlichen Prozess im menschlichen Körper.

Ein anderer Name für den Indikator ist "Erythrozytensedimentationsreaktion" oder ROE. Die Sedimentationsreaktion erfolgt im Blut ohne die Fähigkeit, unter Einwirkung der Schwerkraft zusammenzubrechen.

Inhalt des Artikels:

ESR im Bluttest

Die Essenz der Blutuntersuchung auf ESR ist, dass rote Blutkörperchen die schwersten Elemente des Blutplasmas sind. Wenn Sie das Röhrchen einige Zeit lang vertikal mit Blut füllen, wird es in Fraktionen aufgeteilt - ein dickes Sediment von roten Blutzellen der braunen Farbe unten und ein durchscheinendes Blutplasma mit dem Rest der Blutelemente darüber. Diese Trennung erfolgt unter dem Einfluss der Schwerkraft.

In roten Blutkörperchen gibt es ein Merkmal - unter bestimmten Bedingungen "kleben" sie zusammen und bilden Zellkomplexe. Da ihre Masse viel größer ist als die Masse einzelner Erythrozyten, setzen sie sich schneller am Boden der Röhre ab. Mit dem entzündlichen Prozess, der im Körper auftritt, erhöht sich die Geschwindigkeit der Integration von roten Blutkörperchen oder nimmt umgekehrt ab. Dementsprechend nimmt der ESR zu oder ab.

Die Genauigkeit der Blutuntersuchung hängt von folgenden Faktoren ab:

Richtige Vorbereitung für die Analyse;

Qualifikationen des Laboranten, der die Studie durchführt;

Die Qualität der verwendeten Reagenzien.

Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, können Sie sich der Objektivität des Forschungsergebnisses sicher sein.

Vorbereitung für das Verfahren und Blutentnahme

Indikationen für die Bestimmung der ESR - Kontrolle über das Auftreten und die Intensität des Entzündungsprozesses bei verschiedenen Krankheiten und deren Prävention. Abnormitäten weisen auf die Notwendigkeit eines biochemischen Bluttests hin, um das Niveau bestimmter Proteine ​​zu klären. Basierend auf einem ESR-Test ist es unmöglich, eine spezifische Diagnose zu stellen.

Die Analyse dauert 5 bis 10 Minuten. Bevor Sie Blut für die Bestimmung der ESR spenden, sollten Sie 4 Stunden lang nicht essen. In dieser Vorbereitung endet die Blutspende.

Kapillarblutprobensequenz:

Der dritte oder vierte Finger der linken Hand wird mit Alkohol eingerieben.

Machen Sie auf dem Fingerpolster ein Spezialwerkzeug mit einer flachen Inzision (2-3 mm).

Entfernen Sie einen Tropfen Blut mit einem sterilen Tuch.

Produzieren Sie ein Zaunbiomaterial.

Desinfizieren Sie die Einstichstelle.

Eine in Äther getauchte Watte wird auf das Fingerkissen aufgetragen und Sie werden aufgefordert, mit dem Finger auf die Handfläche zu drücken, um die Blutung so schnell wie möglich zu stoppen.

Die Reihenfolge der venösen Blutentnahme:

Der Unterarm des Patienten wird mit einem Gummiband gezogen.

Die Punktionsstelle wird mit Alkohol desinfiziert, eine Nadel wird in die Ellenbogenvene eingeführt.

Sammeln Sie die erforderliche Menge an Blut in einem Reagenzglas.

Entfernen Sie die Nadel aus der Vene.

Die Punktionsstelle wird mit Watte und Alkohol desinfiziert.

Der Arm ist am Ellbogen gebogen, bis die Blutung aufhört.

Das für die Analyse entnommene Blut wird auf die ESR-Bestimmung untersucht.

Wie wird ESR bestimmt?

Die Röhre, die das gerinnungshemmende Biomaterial enthält, wird in eine aufrechte Position gebracht. Nach einiger Zeit wird das Blut in Fraktionen aufgeteilt - am unteren Ende werden rote Blutkörperchen, an der Spitze des transparenten Plasmas mit einem gelblichen Tönung.

Erythrozytensedimentationsrate - die Entfernung, die sie in 1 Stunde zurückgelegt haben.

Die ESR hängt von der Plasmadichte, ihrer Viskosität und dem Erythrozytenradius ab. Die Berechnungsformel ist ziemlich kompliziert.

Das Verfahren zur Bestimmung der ESR für Panchenkov:

Blut von einem Finger oder einer Vene wird in eine "Kapillare" (eine spezielle Glasröhre) gegeben.

Dann wird es auf eine Glasplatte gelegt und dann zurück zur "Kapillare" geschickt.

Die Röhre wird auf einen Panchenkov-Ständer gestellt.

Nach einer Stunde wird das Ergebnis aufgezeichnet - die Größe der Plasmasäule nach den Erythrozyten (mm / Stunde).

Die Methode einer ähnlichen ESR-Studie wird in Russland und in den postsowjetischen Ländern übernommen.

ESR-Analysemethoden

Es gibt zwei Methoden für die Laboruntersuchung von Blut auf ESR. Sie haben eine gemeinsame Eigenschaft - vor der Studie wird das Blut mit einem Antikoagulans gemischt, so dass das Blut nicht gerinnt. Die Methoden unterscheiden sich in der Art des zu untersuchenden Biomaterials und in der Genauigkeit der erzielten Ergebnisse.

Panchenkov-Methode

Für die Forschung mit dieser Methode wird Kapillarblut aus dem Finger des Patienten verwendet. ESR wird unter Verwendung einer Panchenkov-Kapillare analysiert, die eine dünne Glasröhre ist, die mit 100 Teilungen beschichtet ist.

Blut wird mit Antikoagulans auf einem speziellen Glas im Verhältnis 1: 4 gemischt. Danach wird das Biomaterial nicht mehr beschnitten, es wird in die Kapillare gelegt. Messen Sie nach einer Stunde die Höhe der Blutplasmasäule, getrennt von den roten Blutkörperchen. Die Maßeinheit ist Millimeter pro Stunde (mm / Stunde).

Westergren Methode

Die Forschung mit dieser Methode ist ein internationaler Standard zur Messung der ESR. Für seine Umsetzung mit einer genaueren Skala von 200 Divisionen, in Millimetern abgestuft.

Venöses Blut wird in einem Reagenzglas mit einem Antikoagulans gemischt, gemessen durch ESR nach einer Stunde. Die Einheiten sind gleich - mm / Stunde.

Die Rate der ESR hängt von Geschlecht und Alter ab.

Geschlecht und Alter der Probanden beeinflussen die als Norm angenommenen ESR-Indikatoren.

Bei gesunden Neugeborenen - 1-2 mm / Stunde. Ursachen für Abweichungen von den Standardindikatoren - Azidose, Hypercholesterinämie, hoher Hämatokrit;

Kinder 1-6 Monate - 12-17 mm / Stunde;

bei Kindern im Vorschulalter - 1-8 mm / Stunde (entspricht den Koeffizienten erwachsener Männer);

Bei Männern - nicht mehr als 1-10 mm / Stunde;

Bei Frauen - 2-15 mm / Stunde, variieren diese Werte in Abhängigkeit von der Androgenspiegel, ab 4 Monaten der Schwangerschaft, so steigt, erreicht Geburtenraten bis zu 55 mm / Stunde, nach der Geburt in 3 Wochen normal. Der Grund für die Erhöhung der soe - erhöhte Plasma-Volumen bei Schwangeren, Cholesterinspiegel, Globuline.

Erhöhte Leistung zeigt nicht immer Pathologie, der Grund dafür kann sein:

Kontrazeptive Verwendung, Dextrane mit hohem Molekulargewicht;

Hunger, die Verwendung von Diäten, Mangel an Flüssigkeit, was zum Abbau von Gewebsproteinen führt. Die kürzliche Nahrungsaufnahme hat eine ähnliche Wirkung, daher wird Blut zur Bestimmung der ESR auf nüchternen Magen gegeben.

Erhöhter Stoffwechsel durch Bewegung.

ESR ändern sich in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht

Norm der ESR (mm / Stunde)

Brustkinder bis 6 Monate

Kinder und Jugendliche

Frauen unter 60 Jahren

Frauen in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft

Frauen über 60

Männer unter 60 Jahren

Männer über 60 Jahre alt

Die Beschleunigung der ESR erfolgt aufgrund erhöhter Konzentrationen von Globulinen und Fibrinogen. Eine solche Verschiebung des Proteingehalts deutet auf Nekrose, bösartige Gewebetransformation, Entzündung und Zerstörung von Bindegewebe und beeinträchtigte Immunität hin. Ein längerer Anstieg der ESR über 40 mm / Stunde erfordert andere hämatologische Studien, um die Ursache der Pathologie zu bestimmen.

Tabelle der ESR bei Frauen nach Alter

Indikatoren, die in 95% der gesunden Menschen in der Medizin gefunden werden, gelten als die Norm. Da ein Bluttest für ESR eine unspezifische Studie ist, werden seine Indikatoren in der Diagnostik in Verbindung mit anderen Tests verwendet.

Mädchen unter 13 Jahren

Frauen im gebärfähigen Alter

Frauen über 50

Nach den Standards der russischen Medizin beträgt der normale Bereich für Frauen 2-15 mm / Stunde, im Ausland - 0-20 mm / Stunde.

Werte der Norm für eine Frau variieren je nach den Veränderungen in ihrem Körper.

Indikationen für Bluttests zur ESR bei Frauen:

Schmerzen im Nacken, Schultern, Kopfschmerzen,

Schmerzen in den Beckenorganen,

Unvernünftiger Gewichtsverlust.

Die Rate der ESR bei Schwangeren hängt von der Vollständigkeit ab

Die Rate der ESR (mm / Stunde) in 1 Hälfte der Schwangerschaft

Die Rate der ESR (mm / Stunde) in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft

ESR bei Schwangeren hängt direkt vom Hämoglobinspiegel ab.

Die Rate der ESR im Blut bei Kindern

Norm der ESR (mm / Stunde)

Älter als 2 Wochen

Bei Kindern im Vorschulalter

ESR über Normal - was bedeutet das?

Die Hauptgründe für die Beschleunigung der Blutsenkungsgeschwindigkeit sind Änderungen in der Zusammensetzung des Blutes und seiner physikalisch-chemischen Parameter. Plasmaproteine ​​Aglomerine sind verantwortlich für die Durchführung der Erythrozytensedimentation.

Ursachen für erhöhte ESR:

Infektionskrankheiten, die entzündliche Prozesse auslösen - Syphilis, Lungenentzündung, Tuberkulose, Rheuma, Blutvergiftung. Nach den Ergebnissen der ESR, schließen sie über das Stadium des Entzündungsprozesses, kontrollieren die Wirksamkeit der Behandlung. Bei bakteriellen Infektionen ist die ESR höher als bei Krankheiten, die durch Viren verursacht werden.

Endokrine Erkrankungen - Thyreotoxikose, Diabetes mellitus.

Pathologie der Leber, des Darms, der Bauchspeicheldrüse, der Nieren.

Bleivergiftung, Arsen.

Hämatologische Pathologien - Anämie, multiples Myelom, Lymphogranulomatose.

Verletzungen, Frakturen, Zustände nach Operationen.

Hoher Cholesterinspiegel

Nebenwirkungen von Medikamenten (Morphin, Dextran, Methyldorf, Vitamin B).

Die Dynamik der ESR-Veränderungen kann je nach Stadium der Erkrankung variieren:

Im Anfangsstadium der Tuberkulose weicht das ESR-Niveau nicht von der Norm ab, sondern steigt mit der Entwicklung der Krankheit und mit Komplikationen.

Die Entwicklung von Myelom, Sarkom, anderen Tumoren erhöht die ESR auf 60-80 mm / Stunde.

Am ersten Tag der Entwicklung einer akuten Appendizitis liegt die ESR im Normalbereich.

Eine Infektion in der akuten Form erhöht die ESR in den ersten 2-3 Tagen der Krankheit, aber manchmal können die Indikatoren für lange Zeit von der Norm abweichen (für croupöse Pneumonie).

Rheuma im aktiven Stadium erhöht nicht die ESR, aber ihre Reduktion kann auf Herzversagen hinweisen (Azidose, Erythrämie).

Wenn die Infektion gestoppt wird, nimmt die Blutleukozytenzahl zuerst ab, dann kehrt sie zu normaler ESR zurück.

Ein längerer Anstieg der ESR auf 20-40 oder sogar 75 mm / Stunde bei Infektionen deutet höchstwahrscheinlich auf das Auftreten von Komplikationen hin. Wenn es keine Infektion gibt und die Zahlen hoch bleiben, gibt es eine versteckte Pathologie, einen onkologischen Prozess.

Was kann einen Rückgang der ESR bedeuten?

Bei reduzierter ESR ist die Fähigkeit der roten Blutkörperchen, Erythrozyten- "Säulen" zu kombinieren und zu bilden, vermindert oder nicht vorhanden.

Ursachen, die zu einer Verringerung der ESR führen:

Veränderung der Form der roten Blutkörperchen, die es ihnen nicht erlaubt, sich in "Münzsäulen" (Sphärozytose, Sichel) zu bilden.

Erhöhte Blutviskosität, die die Erythrozytensedimentation insbesondere bei schwerer Erythrämie (Anstieg der Erythrozytenzahl) verhindert.

Die Veränderung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Blutes in Richtung auf die Senkung des pH-Wertes.

Krankheiten und Bedingungen, die zu Veränderungen der Blutparameter führen:

Die Freisetzung von Gallensäuren ist eine Folge von obstruktiver Gelbsucht;

Unzureichender Fibrinogengehalt;

Chronischer Kreislaufversagen;

Bei Männern ist der ESR unterhalb der Norm fast unmöglich zu bemerken. Außerdem ist dieser Indikator für die Diagnose nicht wichtig. Symptome einer Abnahme der ESR - Hyperthermie, Tachykardie, Fieber. Sie können Vorläufer einer Infektionskrankheit oder eines Entzündungsprozesses oder Anzeichen von Veränderungen der hämatologischen Eigenschaften sein.

Wie wird der ESR wieder normalisiert?

Um die ESR-Labor-Test-Indikatoren zu normalisieren, sollte der Grund für solche Änderungen gefunden werden. Höchstwahrscheinlich müssen Sie sich einer Behandlung unterziehen, die von einem Arzt verschrieben wird, zusätzliche Labor- und Instrumentalstudien. Eine genaue Diagnose und eine optimale Behandlung der Krankheit tragen zur Normalisierung der ESR-Indikatoren bei. Erwachsene benötigen 2-4 Wochen, Kinder - bis zu anderthalb Monate.

Im Falle einer Eisenmangelanämie wird sich die ESR-Reaktion normalisieren, wenn eine ausreichende Menge an eisen- und proteinhaltigen Produkten verwendet wird. Wenn der Grund für die Abweichung von der Norm die Faszination von Diäten, Fasten oder physiologischen Bedingungen wie Schwangerschaft, Stillen, Menstruation ist, wird die ESR nach Normalisierung der Gesundheit wieder normal.

Wenn der ESR erhöht wird

Bei erhöhten ESR-Werten sollten Sie zunächst die natürlichen physiologischen Ursachen ausschließen: älteres Alter bei Frauen und Männern, Menstruation, Schwangerschaft, die postpartale Phase bei Frauen.

Achtung! 5% der Bewohner der Erde haben eine angeborene Eigenschaft - ihre ESR-Indikatoren unterscheiden sich von der Norm ohne jegliche Gründe und pathologische Prozesse.

Wenn keine physiologischen Ursachen vorliegen, gibt es folgende Gründe für die Erhöhung des ESR:

Was bedeutet es, wenn die ESR 40 für eine Frau ist?

Inhalt

Eine solche Frage wie ESR 40, was es bei einer Frau bedeutet, ist am häufigsten. Einer der Indikatoren für den Gesundheitszustand eines Erwachsenen und eines Kindes ist die Höhe der ESR, deren erhöhte oder unterschätzte Werte das Vorhandensein einer bestimmten Krankheit im Körper bedeuten. Der Standardbluttest, der die einfachste und gebräuchlichste Methode der Forschung ist, hilft bei der Bestimmung dieses Indikators. Einer der wichtigsten Parameter dieser Studie ist die Bestimmung der ESR, deren Rate bei Frauen je nach Alter schwankt, sowie einige andere Gründe.

Was ist ESR und seine Funktionen?

Wie oben erwähnt, wird das Niveau der ESR zu Recht als einer der wichtigsten Indikatoren für Blut angesehen, was nicht nur die Entwicklung von Entzündungen im Körper anzeigt, sondern auch das Verhältnis von Blutbestandteilen zusammen mit Plasma widerspiegelt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Blutzellen bei einer gesunden Person mit einer kleinen elektrischen Ladung ausgestattet sind, die nicht verhindern kann, dass sie zusammenkleben. Da das Blutplasma bestimmte Faktoren negativ beeinflusst, unterliegt es starken Schwankungen, was zu einer Abnahme der elektrischen Ladung der Blutzellen führt, was zu deren Gewichtung und Sedimentation führt.

Erhöhte ESR im Blut - meistens ist dies das erste Symptom für das Auftreten von Entzündungen im Körper einer Person. Dies liegt daran, dass bei Entzündungen im Blut eine Art Eiweiß gebildet wird, das eine gewisse Ladung hat und zu einer Erhöhung der Sedimentationsrate beiträgt.

Um den Wert der Analyse zu bestimmen, verschreibt der Arzt dem Patienten einen Bluttest, für den es zwei Möglichkeiten gibt:

  • Laut Westergren.
  • Panchenkov-Methode.

Bluttest ESR ist eine unspezifische Studie, mit der Sie das Vorhandensein oder Fehlen von Entzündungen im weiblichen Körper diagnostizieren können. Diese Analyse erlaubt jedoch nur das Vorhandensein der Krankheit zu bestimmen, aber sie kann die Ursache ihrer Entwicklung nicht identifizieren. Die Daten von Bluttests auf nüchternen Magen, am Morgen.

Die Essenz dieser Analyse ist, dass eine Substanz, die ihre natürliche Koagulation verhindert, mit dem dem Patienten entnommenen Blut in den Kolben gegeben wird. Der Laborant verlässt dieses Röhrchen für 1 Stunde, währenddessen sich die roten Blutkörperchen absetzen. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit, nachdem die roten Blutkörperchen - Erythrozyten - abgesunken sind und sich eine Schicht aus transparentem Plasma von oben gebildet hat, wird die Messung ihrer Sedimentationsrate, angegeben in Millimetern, durchgeführt.

Meistens ist diese Analyse nicht mit der bevorstehenden ernsthaften Vorbereitung ausgestattet, man muss sich nur daran erinnern, dass diese Studie auf nüchternen Magen durchgeführt wird.

In diesem Fall muss der Patient zusätzliche Bluttests durchführen, die nach einer Mahlzeit durchgeführt werden, um die Dynamik der Krankheit zu bestimmen.

Die Rate der ESR im Blut von Frauen

Die Rate dieses Indikators kann nicht genau identifiziert werden, da sie direkt von mehreren Faktoren abhängt:

  • Alter der Frau;
  • Menge an Hormonen;
  • Zustand der Patientin und ihr allgemeines Wohlbefinden.
Am häufigsten liegt die Blutsenkungsgeschwindigkeit bei Patienten im Bereich von 2-20 mm / h, während die folgenden Werte, basierend auf dem Alter der Frau, als Norm angesehen werden:
  • 18-30 Jahre - ESR 4-15 mm / h;
  • 30-60 Jahre - ESR 8-25 mm / h;
  • älter als 60 Jahre - ESR 12-52 mm / h;
  • beim Tragen eines Fötus - ESR 20-45 mm / h.

Während des Tragens eines Babys können die Ergebnisse der Analyse stark variieren, abhängig von der Gesundheit der Frau und ihrem Körperbau. Der Hauptgrund für den Anstieg der ESR während der Schwangerschaft ist eine Veränderung der Zusammensetzung des Blutes als Folge einer Erhöhung seines Proteins, die zu einer Stoffwechselstörung der schwangeren Frau führt. Da in diesem Fall keine Entzündung beobachtet wird, kann eine hohe Blutsenkungsgeschwindigkeit als die Norm angesehen werden.

Es ist auch wissenswert, dass, wenn das Niveau der Analyse 40 ist, dies als ein Zeichen von nicht nur Schwangerschaft, sondern auch die Menstruation im Moment gilt.

Wenn beide Ursachen nicht wirksam sind, dann ist ein Anstieg der ESR das Hauptsymptom einer bestimmten Krankheit, wie Anämie oder eine bakterielle Infektion.

Was bewirkt die verstärkte Sedimentation von Blutzellen

Da viele Frauen an einem Symptom interessiert sind, dessen Erkrankung eine erhöhte Sedimentation von Blutzellen ist, ist es wert zu wissen, dass dies ein ziemlich instabiler Indikator ist, der hilft, das Vorhandensein einer Infektion festzustellen. Wenn ein Patient einen dramatischen Anstieg der ESR hat, ist dies nicht immer ein ernsthafter Grund für Panik für seine eigene Gesundheit, da es meistens ein Symptom einer Erkältung, ARVI, Grippe oder der Entwicklung einer Virusinfektion ist. Sobald der Patient vollständig geheilt ist, wird dieser Indikator abnehmen und auf seinen normalen Wert zurückkehren.

Manchmal steigt die ESR mit einer Diät oder umgekehrt mit einer häufigen und dichten Ernährung. Darüber hinaus kann eine Zunahme der ESR während des Menstruationsflusses, der Neigung einer Frau, Allergien zu entwickeln, sowie in den ersten Monaten der Geburt beobachtet werden. Nach einer gewissen Zeit nach der ersten Analyse wird eine zweite Studie durchgeführt und wenn andere Ergebnisse die Norm zeigen, können Sie sich nicht länger um Ihre eigene Gesundheit sorgen.

Es gibt Hauptgründe für den Anstieg der ESR:

    1. Frakturen von Knochen jeglicher Schwere.
    2. Vergiftung des Körpers mit Medikamenten oder Produkten.
    3. 1-3 Monate nach der Operation.
    4. Das Auftreten einer Krankheit wie Arthritis.
    5. Krankheiten der Lungenhöhle.
    6. Verletzung der Nieren und der Leber.
    7. Das Wachstum von Tumoren jeglicher Art.

Darüber hinaus kann ein Anstieg der ESR auftreten, wenn bestimmte Arten von Arzneimitteln, die Hormone von den Nebennieren produziert enthalten. Die Erhöhung des Proteingehalts im Urin sowie die pathologische Abweichung der Erythrozytenzahl im Blut führen ebenfalls zu einer Erhöhung des ESR-Spiegels.

Ein qualifizierter Arzt berücksichtigt bei der Durchführung einer diagnostischen Studie nicht nur das Niveau der ESR, sondern auch das Vorhandensein anderer Symptome, die auf die Entwicklung einer bestimmten Krankheit hindeuten.

Wenn die KLA hohe Werte zeigt, beispielsweise 60 mm / h, deutet dies auf die Entwicklung von ernsthaften Problemen hin, die im weiblichen Körper auftreten. Meistens treten diese Indikatoren mit der schnellen Entwicklung der Zersetzung oder Eiterung von Geweben auf. Es wird auch ein signifikanter Anstieg der ESR beobachtet, wenn das chronische Stadium der Krankheit in das akute Stadium übergeht.

Wenn die ESR-Zahlen mehr als 100 mm / h betragen, deutet dies auf die Entwicklung bestimmter Arten von Krankheiten hin, darunter:

  • Pilzinfektion;
  • Entwicklung von Onkologie;
  • Sinusitis;
  • Pyelonephritis oder Zystitis;
  • Tuberkulose;
  • ARVI;
  • Lungenentzündung;
  • Hepatitis durch Viren;
  • die Grippe.

Mit der Entwicklung der oben genannten Krankheiten tritt eine Erhöhung der ESR ziemlich schnell auf - nach 1-2 Tagen können Sie Abweichungen in der Zusammensetzung des Blutes feststellen.

Ein Anstieg der ESR tritt auch während der Schwangerschaft auf, wenn die Entwicklung einer Krankheit im Körper beginnt - in diesem Fall schreibt der Arzt sofort eine Diagnose vor, um die Krankheit zu identifizieren und dem Patienten eine rechtzeitige Behandlung zu verschreiben.

Blut ESR Norm

Allgemeine Informationen

Neue Methoden zur Diagnose und Bestimmung der Ursachen von Krankheiten erscheinen in der modernen Medizin regelmäßig. Die Bestimmung des ESR-Indikators im menschlichen Blut ist jedoch immer noch eine effektive diagnostische Methode. Es wird für die Diagnose sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen verwendet. Eine solche Studie wird auch vorgeschrieben, wenn ein Patient von einem Arzt angesprochen wird, der an einer bestimmten Krankheit interessiert ist, und bei Vorsorgeuntersuchungen.

Jeder Arzt kann diesen Test interpretieren. ESR gehört zur Gruppe der allgemeinen Blutuntersuchungen (OAK). Wenn dieser Indikator erhöht wird, müssen Sie die Ursache für dieses Phänomen ermitteln.

Was ist ESR im Blut?

Diejenigen, denen eine solche Studie verschrieben wurde, sind daran interessiert, was für die ESR-Analyse zu tun ist und was es ist. So ist die Abkürzung ESR die Großbuchstaben des Begriffes "Blutsenkungsgeschwindigkeit". Mit diesem Test können Sie die Blutsenkungsgeschwindigkeit im Blut genau bestimmen.

Rote Blutkörperchen sind, wie Sie wissen, rote Blutkörperchen. Wenn Antikoagulantien für eine bestimmte Zeit auf sie einwirken, setzen sie sich bis zum Boden der Kapillare oder der Reagenzgläser ab. Die Zeit, für die eine von einem Patienten entnommene Blutprobe in obere und untere Schichten unterteilt wird, wird als ESR definiert. Es wird geschätzt durch die Höhe der Plasmaschicht, die während der Untersuchung erhalten wurde, in Millimetern für 1 Stunde. Der unspezifische ESR-Indikator hat jedoch eine hohe Empfindlichkeit.

Wenn die Rate der ESR im Blut erhöht ist, kann dies auf die Entwicklung von verschiedenen Erkrankungen im Körper hinweisen. Also, manchmal ist es ein Indikator für die Entwicklung von infektiösen, onkologischen, rheumatologischen und anderen Pathologien vor der Manifestation von offensichtlichen Symptomen von Krankheiten. Dementsprechend, wenn das Niveau der ESR normal ist, verschreibt der Arzt, falls erforderlich, andere Studien.

Die ESR-Rate für Frauen beträgt 3 bis 15 mm / h. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass dieser Indikator auch vom Alter abhängt - normalerweise kann er für Frauen unter 30 Jahren und nach 30 Jahren unterschiedlich sein. Bei Bedarf wird auch die Rate der roten Blutkörperchen im Blut von Frauen bestimmt. Bei schwangeren Frauen steigt die ESR ab dem vierten Monat. Es sollte berücksichtigt werden, dass die ESR-Rate bei Schwangeren je nach Schwangerschaftsdauer variieren kann.

Die Norm der ESR bei Männern liegt zwischen 2 und 10 mm / h. Im Allgemeinen werden rote Blutkörperchen auch im Blut von Männern bestimmt.

Die Rate der ESR im Blut von Kindern hängt vom Alter des Patienten ab.

Der Wert davon im Diagnoseprozess ist wichtig für:

  • Differenzierung der Diagnose (Appendizitis und Eileiterschwangerschaft, Stenokardie und Myokardinfarkt, rheumatoide Arthritis und Osteoarthritis, etc.);
  • bestimmen die Reaktion des Körpers bei der Behandlung von Patienten mit Tuberkulose, Hodgkin-Krankheit, rheumatoider Arthritis und anderen;
  • Definition einer Krankheit, die latent auftritt (es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass auch normale Werte der ESR die Entwicklung einer Krankheit oder eines Neoplasmas im Körper nicht ausschließen).

Manchmal wird dieses Konzept als ROE bezeichnet. Der Index der ESR im Blut und ESR sind identische Konzepte. Apropos ROE im Blut, wir verstehen, dass dies die Reaktion der Erythrozytensedimentation ist. Einst wurde dieses Konzept in der Medizin verwendet, das heißt, sie bestimmten die Rate der ESR im Blut für Frauen, die Norm der ESR im Blut von Kindern usw. Gegenwärtig wird dieses Konzept als obsolet angesehen, aber jeder Arzt versteht, was ROE in einem Bluttest ist, was ROE in der Onkologie ist usw.

Krankheiten, bei denen eine erhöhte ESR im Blut vorliegt

Wenn ein Patient eine erhöhte ESR im Blut hat, was dies bedeutet, wird vom Arzt im diagnostischen Verfahren bestimmt. Immerhin ist dieser Indikator für die vermutete Entwicklung einer bestimmten Krankheit sehr wichtig für die Diagnose. Ein qualifizierter Arzt bei der Diagnose berücksichtigt nicht nur, dass der Patient diesen Wert erhöht hat, sondern auch, was das Vorhandensein anderer Symptome anzeigt. Dennoch ist dieser Indikator in vielen Fällen sehr wichtig.

ESR: Zunahme von Krankheiten

Eine erhöhte ESR im Blut eines Kindes und eines Erwachsenen wird beobachtet, wenn eine bakterielle Läsion auftritt - während der akuten Phase einer bakteriellen Infektion.

Es spielt keine Rolle, wo die Infektionen genau lokalisiert sind: Das Bild des peripheren Blutes zeigt immer noch die Entzündungsreaktion.

Dieser Wert ist bei Erwachsenen immer dann erhöht, wenn virale Infektionskrankheiten auftreten. Von dem, was dieser Indikator spezifisch steigt, bestimmt der Arzt im Prozess einer umfassenden Untersuchung.

Daher sprechen wir über die Entwicklung eines bestimmten pathologischen Prozesses, wenn die ESR über der Norm liegt. Was das bedeutet, hängt vom Wert des Indikators ab. Sehr hohe Werte - mehr als 100 mm / h - treten bei der Entwicklung von Infektionskrankheiten auf:

Im Verlauf der Entwicklung einer Infektionskrankheit steigt dieser Wert nicht schnell an, ein Anstieg wird nach 1-2 Tagen beobachtet. Wenn sich der Patient erholt, wird die ESR für einige weitere Wochen oder Monate leicht erhöht. Die Ursachen für eine hohe ESR in normalen Leukozyten können darauf hinweisen, dass eine Person kürzlich eine Viruserkrankung erlitten hat: das heißt, die Leukozytenzahl ist bereits wieder normal und die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen ist noch nicht zurückgegangen.

Ursachen für erhöhte ESR im Blut von Frauen können mit einer Schwangerschaft in Verbindung gebracht werden, so dass der Arzt bei der Diagnose diese Ursachen erhöhter ESR im Blut von Frauen berücksichtigen muss.

Erhöhte ESR ist ein typisches Symptom für die folgenden Krankheiten:

  • Erkrankungen der Gallenwege und der Leber;
  • Entzündungskrankheiten eitriger und septischer Natur (reaktive Arthritis etc.);
  • Blutkrankheiten (Sichelanämie, Hämoglobinopathie, Anisozytose);
  • Krankheiten, die Gewebe und Nekrose zerstören (Schlaganfall, Herzinfarkt, Tuberkulose, bösartige Tumore);
  • Pathologien der endokrinen Drüsen und Stoffwechselstörungen (Fettleibigkeit, Diabetes, Mukoviszidose usw.);
  • bösartige Degeneration des Knochenmarks, in die rote Blutkörperchen, die nicht bereit sind, direkte Funktionen (Myelom, Leukämie, Lymphom) zu übernehmen, ins Blut gelangen;
  • Autoimmunkrankheiten (Sklerodermie, Lupus erythematosus, Rheumatismus usw.);
  • akute Zustände, bei denen das Blut zähflüssiger wird (Durchfall, Blutung, Erbrechen, postoperative Zustände usw.).

Normale und pathologische Indikatoren der ESR

In der Medizin werden die physiologischen Grenzen dieses Indikators bestimmt, die für bestimmte Personengruppen die Norm sind. Normale und maximale Indikatoren werden in der Tabelle angezeigt:

  • Neugeborene: die Norm - 0-2 mm / h, die maximale Rate - 2.8 mm / h;
  • 1 Monat: normal - 2-5 mm / h;
  • 2-6 Monate: normal - 4-6 mm / h;
  • 6 Monate - 1 Jahr: die Norm - 3-10 mm / h;
  • 1-5 Jahre: Norm - 5-11 mm / h;
  • 6-14 Jahre: die Norm - 4-12 mm / h;
  • ab 14 Jahren: Norm - bei Mädchen 2-15 mm / h, bei Jungen 1-10 mm / h.
  • Frauen unter 30 Jahren: Norm - 8-15 mm / h;
  • ab 30 Jahren: zulässige Beschleunigung bis 20 mm / h.
  • Männer unter 60 Jahren: die Norm - 2-10 mm / h;
  • 60 Jahre alt: normal - bis 15 mm / h.

ESR während der Schwangerschaft

Wenn dieser Wert während der Schwangerschaft erhöht wird, gilt dies als normaler Zustand. Die Rate der ESR in der Schwangerschaft - bis zu 45 mm / h. Mit solchen Werten muss die zukünftige Mutter die Entwicklung der Pathologie nicht weiter untersuchen und verdächtigen.

Die Methoden, mit denen der Bluttest ESR

Vor der Entschlüsselung, was bedeutet ESR in einem Bluttest, verwendet der Arzt eine spezifische Methode zur Bestimmung dieses Indikators. Es ist zu beachten, dass die Ergebnisse verschiedener Methoden untereinander unterschiedlich und nicht vergleichbar sind.

Vor der Durchführung eines Bluttest-ESR muss berücksichtigt werden, dass der resultierende Wert von mehreren Faktoren abhängt. Die allgemeine Analyse sollte von einem Spezialisten - Mitarbeiter des Labors durchgeführt werden, der nur hochwertige Reagenzien verwendet. Die Analyse bei Kindern, Frauen und Männern erfolgt unter der Bedingung, dass der Patient mindestens 4 Stunden vor dem Eingriff nicht gegessen hat.

Was zeigt der ESR-Wert in der Analyse? Vor allem die Anwesenheit und Intensität der Entzündung im Körper. Daher wird den Patienten bei Abweichungen häufig eine biochemische Analyse verordnet. In der Tat ist es für eine qualitative Diagnose oft notwendig herauszufinden, wie stark ein bestimmtes Protein im Körper vorhanden ist.

ESR auf Westergren: Was ist das?

Die beschriebene Methode zur ESR-Bestimmung - die Methode nach Westergren - entspricht den Anforderungen des Internationalen Komitees für die Standardisierung der Blutforschung. Diese Technik ist in der modernen Diagnostik weit verbreitet. Diese Analyse erfordert venöses Blut, das mit Natriumcitrat gemischt wird. Zur Messung der ESR wird der Abstand des Stativs gemessen, die Messung erfolgt vom oberen Rand des Plasmas bis zum oberen Rand der abgesetzten roten Blutkörperchen. Die Messung wird 1 Stunde nach dem Mischen der Komponenten durchgeführt.

Es sollte angemerkt werden, dass, wenn die ESR gemäß Westergren erhöht ist, dies bedeutet, dass dieses Ergebnis eher indikativ für die Diagnose ist, insbesondere wenn die Reaktion beschleunigt wird.

ESR auf Vintrob

Die Essenz der Winhrobe-Methode ist eine Studie von unverdünntem Blut, das mit einem Antikoagulans gemischt wurde. Interpretieren Sie den gewünschten Indikator auf einer Skala der Röhre, in der sich Blut befindet. Dieses Verfahren hat jedoch einen wesentlichen Nachteil: Wenn der Indikator höher als 60 mm / h ist, können die Ergebnisse aufgrund der Tatsache, dass das Röhrchen durch sedimentierte Erythrozyten blockiert ist, unzuverlässig sein.

ESR in Panchenkov

Bei dieser Methode wird Kapillarblut untersucht, das mit Natriumcitrat - 4: 1 verdünnt wird. Als nächstes wird das Blut in eine spezielle Kapillare mit 100 Teilungen für 1 Stunde gegeben. Es sollte bemerkt werden, dass, wenn man die Methoden von Westergren und Panchenkov verwendet, dieselben Ergebnisse erhalten werden, aber wenn die Geschwindigkeit erhöht wird, dann zeigt die Methode von Westergren höhere Werte. Vergleich der Indikatoren - in der folgenden Tabelle.

Gegenwärtig werden spezielle automatische Zähler auch aktiv verwendet, um diesen Indikator zu bestimmen. Um dies zu tun, muss der Techniker Blut nicht mehr manuell entlüften und die Nummern verfolgen.

ESR-Indikator im Blut: Was bedeuten bestimmte Werte?

Wie oben erwähnt, gelten 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 mm pro Stunde als normale ESR-Indikatoren für einen gesunden Mann, bei Frauen eine normale Rate von 2 bis 15 mm / h. Daher gilt für Frauen ein Wert von 12, 13, 14, 15 als normal. Indikatoren für Frauen im Erwachsenenalter sind jedoch normal und können 16, 17, 18, 19, 20 sein.

Wenn der Wert die Norm um mehrere Einheiten überschreitet, kann der Zustand des Blutes als relativ normal angesehen werden. Das heißt, der Indikator 21, 22 für eine Frau kann als akzeptabel angesehen werden, ebenso wie die Werte von 23, 24 mm / h. Wenn eine Frau ein Kind trägt, ist dieser Wert noch größer. Daher haben werdende Mütter keinen Grund, auf Indikator 25 zu glauben, dass dies etwas Unangenehmes bedeutet. Während der Schwangerschaft kann die Analyse 28, 29 zeigen. ESR 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 38 ist auch kein Beweis für die Entwicklung von pathologischen Prozessen bei schwangeren Frauen.

Dieser Indikator steigt mit dem Alter. Deshalb, wenn ein älterer Patient einen ESR-Wert von 40 hat, welches Symptom einer Krankheit es ist und was es bedeutet, bestimmt der Arzt durch begleitende Zeichen. Die Normalwerte für ältere Menschen sind 43, 50, 52, 55 mm / h usw. Bei jungen Menschen sind die Werte von 40-60 mm / h jedoch wahrscheinlich ein Hinweis auf schwerwiegende Verstöße. Daher ist es nach Erhalt der Analysedaten notwendig, im Detail zu untersuchen, warum ESR 60, was es sein könnte, und weitere Untersuchungen durchzuführen.

Geringer Wert

In der Regel sind die Gründe für den niedrigen Wert dieses Indikators mit Erschöpfung des Körpers, Gewichtsverlust, Einnahme von Kortikosteroiden, Überhydratation, Muskelschwund verbunden. Manchmal ist die ESR bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße reduziert.

Was beeinflusst die Rate der ESR?

Eine Reihe verschiedener physiologischer und pathologischer Faktoren beeinflussen das ESR sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Die wichtigsten Faktoren, die diese Analyse am meisten beeinflussen, sind:

  • Nach Westergren et al. Ist die ESR-Rate bei Frauen im Blut höher als bei Männern. Also, ESR 25 bei einer Frau kann die Norm sein. Dies liegt an den physiologischen Eigenschaften des Blutes bei Frauen.
  • Wie hoch die ESR-Rate im Blut einer Frau ist, hängt davon ab, ob sie schwanger ist. Für zukünftige Mütter liegt die Rate zwischen 20 und 45 mm / h.
  • Eine höhere ESR wird bei Frauen beobachtet, die Kontrazeptiva einnehmen. Unter dieser Bedingung kann die ESR einer Frau normalerweise 30 sein. Was das bedeutet, gibt es eine Pathologie, oder ist es ein normaler physiologischer Indikator, sollte von einem Arzt bestimmt werden.
  • Am Morgen ist die Geschwindigkeit, mit der sich die roten Körper ansiedeln, höher als am Tag und am Abend, und hier spielen Altersunterschiede keine Rolle.
  • Anzeichen von beschleunigter Sedimentation werden beobachtet, wenn sie Akute-Phase-Proteinen ausgesetzt sind.
  • Wenn sich Entzündung und ein infektiöser Prozess entwickeln, ändern sich die Werte einen Tag danach. Wie Leukozytose der Hyperthermie beginnt. Das heißt, am ersten Tag der Krankheit kann der Indikator 10, 14, 15 mm / h sein, an einem Tag kann er auf 17, 18, 20, 27 usw. ansteigen.
  • Die ESR ist erhöht, wenn ein chronisches Entzündungszentrum im Körper vorhanden ist.
  • Ein niedrigerer Wert wird bei erhöhter Blutviskosität beobachtet.
  • Die Abnahme der Sedimentationsrate tritt unter dem Einfluss von Anisozyten und Sphärozyten auf, die Rate wird unter dem Einfluss von Makrozyten größer.

Erhöhte ESR bei Kindern

In dem Fall, wenn die ESR-Rate bei Kindern überschritten wird, entwickelt sich höchstwahrscheinlich ein infektiöser Entzündungsprozess im Körper. Bei der Bestimmung des ESR gemäß Panchenkov sollte jedoch berücksichtigt werden, dass andere OAK-Indikatoren (Hämoglobin und andere) bei Kindern ebenfalls erhöht (oder verändert) werden. Auch bei Kindern mit Infektionskrankheiten verschlechtert sich der Allgemeinzustand erheblich. Bei Infektionskrankheiten ist die ESR bei einem Kind bereits am zweiten oder dritten Tag hoch. Die Anzeige kann 15, 25, 30 mm / h sein.

Wenn die roten Blutkörperchen im Blut eines Kindes erhöht sind, können die Ursachen für diesen Zustand wie folgt sein:

  • Stoffwechselstörungen (Diabetes, Hypothyreose, Hyperteriose);
  • systemische oder Autoimmunerkrankungen (Asthma, Bronchial-, rheumatoide Arthritis, Lupus);
  • Blutkrankheiten, Hämoblastose, Anämie;
  • Krankheiten, die Gewebeabbau verursachen (Tuberkulose, Myokardinfarkt, onkologische Erkrankungen).

Es ist nötig zu berücksichtigen: wenn sogar nach der Genesung die Blutsenkungsgeschwindigkeit erhöht wird, bedeutet dies, dass der Prozess normal abläuft. Gerade Normalisierung ist langsam, aber nach etwa einem Monat nach der Krankheit sollte sich die normale Leistung erholen. Wenn jedoch Zweifel an der Genesung bestehen, müssen Sie eine erneute Untersuchung durchführen.

Eltern sollten verstehen, dass wenn ein Kind rote Blutkörperchen über der Norm hat, dies bedeutet, dass der pathologische Prozess im Körper stattfindet.

Aber manchmal, wenn ein Baby die roten Blutkörperchen im Blut leicht erhöht hat, bedeutet dies, dass einige relativ "harmlose" Faktoren eine Wirkung haben:

  • bei Säuglingen kann ein leichter Anstieg der ESR mit einer Verletzung der Ernährung der Mutter während des Stillens in Verbindung gebracht werden;
  • Zahnenperiode;
  • nach Einnahme von Medikamenten (Paracetamol);
  • mit einem Mangel an Vitaminen;
  • mit Helminthiasis.

Wenn also die roten Blutkörperchen im Blut erhöht sind, bedeutet dies, dass das Kind eine bestimmte Krankheit entwickelt. Es gibt auch eine Statistik der Häufigkeit der Erhöhung dieses Wertes bei verschiedenen Krankheiten:

  • in 40% der Fälle weist ein hoher Wert auf Infektionskrankheiten (Atemwegserkrankungen, Tuberkulose, Erkrankungen der Harnwege, Virushepatitis, Pilzkrankheiten) hin;
  • 23% - onkologische Prozesse verschiedener Organe;
  • in 17% - Rheuma, systemischer Lupus;
  • 8% - Cholelithiasis, Entzündung des Verdauungstraktes, Beckenorgane, Anämie, HNO-Erkrankungen, Trauma, Diabetes, Schwangerschaft;
  • 3% - Nierenerkrankung.

Wann kann eine Erhöhung der ESR als sicher angesehen werden?

Bekanntlich deutet ein Anstieg der roten Blutkörperchen im Blut in der Regel darauf hin, dass sich im Körper eine gewisse Entzündungsreaktion entwickelt. Aber manchmal sind die Ursachen für erhöhte rote Blutkörperchen bei Frauen und Männern nicht so kategorisch.

Es geht in erster Linie um Allergien, wenn die Analyse bei Männern und Frauen hilft zu beurteilen, ob die antiallergene Behandlung richtig durchgeführt wird (die Schwankungen der erhöhten ESR sollten zunächst berücksichtigt werden). Das heißt, wenn die klinische Wirkung des Medikaments stattfindet, dann wird sich die ESR-Rate bei Männern im Blut wie bei Frauen allmählich erholen.

Diese Zahl kann auch vor der Analyse durch ein herzhaftes Frühstück erhöht werden, eine strenge Diät und Fasten können es auch ändern.

ROE kann sich während der Menstruation, während der Schwangerschaft und nach der Geburt ändern.

Falsch positive ESR-Analysen

In der Medizin gibt es auch das Konzept der falsch-positiven Analyse. Eine solche ESR-Analyse wird berücksichtigt, wenn es Faktoren gibt, von denen dieser Wert abhängt:

  • Anämie (morphologische Veränderungen der roten Blutkörperchen treten nicht auf);
  • Erhöhung der Plasmaproteinkonzentration mit Ausnahme von Fibrinogen;
  • Hypercholesterinämie;
  • Nierenversagen;
  • hochgradige Fettleibigkeit;
  • Schwangerschaft;
  • Altersperson;
  • die Einführung von Dextran;
  • eine technisch inkorrekte Studie;
  • Einnahme von Vitamin A;
  • kürzlich Hepatitis B-Impfung.

Was tun, wenn die Gründe für den Anstieg nicht definiert sind?

Wenn die Analyse normal durchgeführt wird, aber die Gründe für die erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit nicht festgestellt werden können, ist es wichtig, eine detaillierte Diagnose durchzuführen. Es ist notwendig, onkologische Erkrankungen auszuschließen, daher werden Lymphozyten, GRA und die Leukozytenrate bei Frauen und Männern bestimmt. Bei der Analyse werden andere Indikatoren berücksichtigt - ob das durchschnittliche Erythrozytenvolumen erhöht ist (was der Mittelwert vom Arzt erklärt wird) oder das durchschnittliche Erythrozytenvolumen gesenkt wird (was dies auch von einem Spezialisten bestimmt wird). Urin-Tests und viele andere Studien werden ebenfalls durchgeführt.

Aber es gibt Fälle, in denen hohe ESR-Raten ein Merkmal des Körpers sind und nicht reduziert werden können. In diesem Fall empfehlen Experten eine regelmäßige medizinische Untersuchung, und wenn ein bestimmtes Symptom oder Syndrom vorliegt, suchen Sie einen Arzt auf.

Wie kann man ESR im Blut reduzieren?

Der Arzt wird Ihnen ausführlich erklären, wie Sie diesen Indikator mit Hilfe von Medikamenten senken können. Er wird ein Behandlungsschema verschreiben, wenn eine Diagnose gestellt wird. Selbstmedikation wird nicht empfohlen. Sie können versuchen, es mit Volksheilmitteln zu reduzieren, die hauptsächlich auf die Wiederherstellung der normalen Funktion des Immunsystems sowie auf die Reinigung des Blutes ausgerichtet sind. Effektive Volksmedizin können Dekokte von Kräutern, Tees mit Himbeeren und Zitrone, Rübensaft, etc. Wie oft pro Tag, um diese Mittel zu nehmen, wie viel Sie trinken müssen, sollten Sie von einem Spezialisten lernen.