Diastase im Urin: was es ist, wie es analysiert wird, die Norm bei Erwachsenen

Wenn Sie zum Arzt mit Beschwerden über Magenschmerzen kommen, Übelkeit, periodisches Erbrechen, Blähungen, Rumpeln im Bauch und außerdem, Sie werden einen bläulichen Teint haben, werden Sie höchstwahrscheinlich einen Urin-Diastasetest erhalten. Die Rate bei Erwachsenen hängt vom Alter ab. Sein Übermaß weist auf ein großes Problem mit dem Verdauungstrakt hin. Wie entziehe ich eine solche Analyse?

Analyse ohne Geheimnisse: Harn-Diastase - was ist wenn überprüft?

Enzyme werden benötigt, um Nahrung zu verdauen. Diastase (auch bekannt als Alpha-Amylase) ist einer von ihnen. Er ist direkt an der Verarbeitung von Lebensmitteln beteiligt, nämlich am Abbau von Kohlenhydraten. Es produziert Pankreas- und Speicheldrüsen. Die Diastase dringt in den Verdauungstrakt, die Nieren und dann in den Urin ein.

Wenn etwas mit dem Verdauungssystem, vermuteten Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse oder anderen Organen, die an der Verdauung beteiligt sind, nicht stimmt, wird es notwendig sein, Urin (oder Blut) zu verabreichen, um das Niveau der Amylase zu bestimmen. Und es ist extrem schlecht, wenn sich herausstellt, dass sein Inhalt über der normalen Rate liegt. Meistens wird auf eine solche Untersuchung zurückgegriffen, wenn Symptome von Pankreatitis, Peritonitis oder Diabetes mellitus entdeckt werden. Die Analyse wird solche Diagnosen bestätigen oder widerlegen.

Gesundheitsstandards

Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass das Konzept einer Norm in diesem Fall nur als Richtlinie dient, da seine eigenen Versionen des Standards in verschiedenen Labors verwendet werden können. Darüber hinaus wird der Arzt ein Urteil nicht nur auf der Grundlage des Volumens des Enzyms, sondern auch unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten und anderer Untersuchungen treffen.

Aber was sollte Urin-Diastase sein? Die Rate bei Erwachsenen variiert innerhalb dieser Grenzen:

  • Erwachsene - von 20 bis 124 Einheiten / l;
  • ältere Menschen - 25-160 Einheiten / l;
  • Kinder - 10-64 Einheiten / l.

Das Standardniveau der Pankreas-alpha-Amylase ist ein Indikator, der 50 u / l nicht übersteigt.

Wie viel steigt die Diastase bei Pankreatitis?

Wenn eine Person eine Pankreatitis verschlimmert hat, kann die Diastase im Urin 250-mal zunehmen! Manchmal erreicht seine Leistung 16.000 Einheiten / l.

Bei akuter Pankreatitis erhöht sich die Harn-Diastase schon innerhalb von 24 Stunden nach Beginn eines Anfalls um 3-10-mal. Im chronischen Verlauf wird die Rate bei Erwachsenen mit Pankreatitis über einen langen Zeitraum moderat und allmählich überschritten. Dann, aufgrund der fortschreitenden Zerstörung der Bauchspeicheldrüse, beginnt es stetig zu sinken. Dies liegt daran, dass der Patient einen Mangel an Enzymbildung entwickelt. Infolge des Mangels dieser Substanzen nimmt die Konzentration ab und wird kleiner als 16 Einheiten / l.

Warum erhöht oder verringert sich der Level?

Indikatoren über der Norm können solche Krankheiten verursachen:

  • Exazerbation der chronischen Pankreatitis oder akute Krankheit;
  • Zyste und Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • Entzündung der Speicheldrüse;
  • ein Geschwür;
  • Darmverschluss;
  • Diabetes;
  • Peritonitis;
  • ein Anfall von Blinddarmentzündung;
  • Cholezystitis;
  • Onkose in der Lunge, Schilddrüse, Prostata, Dickdarm, Eierstöcke;
  • Eileiterschwangerschaft;
  • Ruptur des Eileiters;
  • Perforation des Zwölffingerdarms oder Magens.

Unter diesen Krankheiten gibt es sehr gefährlich. Aber sie werden nicht nur durch die Anzahl der Diastasen diagnostiziert, daher sollte man nicht sofort das Schlimmste vermuten. Darüber hinaus kann eine Erhöhung des Enzyms durch bestimmte Arzneimittel (NSAIDs, Tetracyclin, Antitumormittel, Epinephrin) hervorgerufen werden. Amylase steigt auch in Alkoholvergiftung, nach einer Abtreibung und in Menschen, die Drogen nehmen.

Siehe auch:

Diastase ist in solchen Pathologien reduziert:

  • Pankreatitis;
  • Fibrose;
  • Lebererkrankung - Hepatitis.

Die Analyse wird zeigen, dass die Diastase nicht die Norm erreicht, wenn eine Person Citrate und Oxalate einnimmt. Reduktion kann bei Schwangeren eine Toxikose auslösen. Der Abfall der Amylase kann vor dem Hintergrund einer Verstopfung des Gallengangs, Diabetes mellitus oder Nierenversagen beobachtet werden.

Wie sammle ich Urin zur Analyse?

Wenn der Gastroenterologe davon ausgeht, dass der Patient eine akute Pankreatitis hat, wird er den Patienten dringend zum Labor schicken und eine Überweisung mit der Aufschrift "cito!" Zur Analyse wird eine frische (noch warme) Portion Urin benötigt. Dies ist eine der Hauptvoraussetzungen für die Zuverlässigkeit des Forschungsergebnisses, da die Diastase dazu neigt, sehr schnell zusammenzubrechen. Der sesshafte Urin kann für eine solche Diagnose nicht verwendet werden.

Wenn die Tests wie geplant terminiert werden, ist es notwendig, die morgendliche Urinmenge zu sammeln und sie so schnell wie möglich an das Labor zu liefern.

Wenn Sie die Entwicklung des Entzündungsprozesses verfolgen wollen, wird die tägliche Überwachung der Diastasemenge durchgeführt. Die Urinanalyse wird alle 3 Stunden durchgeführt.

Warum kann das Ergebnis fehlerhaft sein und wie kann es vermieden werden?

Ein Urinanalysetest für Diastase liefert manchmal falsche Informationen. Was kann ein ordnungsgemäßes Testen verhindern? Indikatoren können sich unter dem Einfluss solcher Faktoren ändern:

  • Einnahme von Kontrazeptiva, Blutverdünnungsmittel, Diuretika, Indometacin, Morphin;
  • Alkoholkonsum am Vorabend der Analyse;
  • husten;
  • vaginaler Ausfluss im Urin.

Damit die Studie ein genaues Bild der Bauchspeicheldrüse zeigt, sollten die Genitalien vor dem Urin gründlich gewaschen werden. Es ist auch notwendig, auf die Verwendung von alkoholischen Getränken zu verzichten und Medikamente einzunehmen, die das Niveau der Diastase beeinflussen. Für die Studie wird die gesamte Portion Morgenurin benötigt.

Siehe auch:

Das Niveau der Diastase ist eine Art Marker für die Gesundheit der inneren Organe, vor allem - Bauchspeicheldrüse. Aber versuchen Sie niemals, eine solche Analyse selbst zu entziffern, geschweige denn eine Diagnose zu stellen. Wenn Anomalien gefunden werden, wird der Arzt definitiv zusätzliche Diagnostik verschreiben. Und erst dann wird das endgültige Urteil gefällt und die Behandlungsstrategie ausgewählt.

Was ist die Rate der Urin-Diastase bei Erwachsenen?

Für eine sorgfältige Verdauung von Lebensmitteln benötigt ein Mensch nicht nur Magensäure, sondern auch andere gleichwertige Enzyme. Gerade für solche Enzyme wird die Diastase, also die Alpha-Amylase, produziert, die in den Speicheldrüsen und im Pankreas produziert wird. Die Hauptfunktion dieses Enzyms ist der Kohlenhydratstoffwechsel, der aus der Mundhöhle stammt. Nach der Mundhöhle im gesamten Gastrointestinaltrakt arbeitet dieses Enzym an der Verarbeitung komplexer Kohlenhydrate zu seinen einfachen Formen. Weiter gelangt es durch den Darm in den Blutkreislauf und durch den Urin durch die Nieren.

Bei der Filterung von Blut in den Nieren tritt Amylase in ihrer ursprünglichen Form in den Urin ein und wird zusammen mit dieser beim Urinieren ausgeschieden. Der Grad der Diastase im Urin und Blut hilft bei der Feststellung, ob eine bestimmte Krankheit bei Männern, Frauen oder Kindern vorliegt, sowie bei der rechtzeitigen Behandlung. Es ist erwähnenswert, dass ein Enzym wie die Urin-Diastase als ein obligatorischer Indikator betrachtet wird, dessen Bestimmung für verschiedene Krankheiten notwendig ist.

Urin-Diastase-Rate

Die für die Lebensmittelverarbeitung notwendigen Verdauungsenzyme werden nicht auf die gleiche Weise produziert, ihre Intensität hängt direkt von den Essenszeiten und ihren Qualitätsmerkmalen ab. Im Anfangsstadium, nämlich beim Kauen von Nahrung und seiner weiteren Bewegung auf dem Weg in den Magen, erhöht sich der Gehalt an Enzymen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Diastase-Spiegel im Urin zu sinken, und der Vorgang des Anstiegs tritt auf, wenn das Blut durch die Nieren gefiltert wird, in denen das Niveau dieses Enzyms die maximale Menge erreicht. Einfach gesagt, erreicht das Niveau der Urin-Diastase das Ende der Nahrungsverdauung, aber zu Beginn ist dieser Indikator minimal.

All dies führt zu der Tatsache, dass die Diastase-Rate einen so großen Bereich von 10-65 Einheiten aufweist. pro Liter, weil das Niveau während des Tages ständig schwankt. Es ist zu beachten, dass dieser Indikator absolut keine Beziehung zum Alter oder Geschlecht des Patienten hat. Dies deutet darauf hin, dass das normale Niveau der Harndiastase bei Männern, Frauen sowie bei Kindern über 6 Jahren nicht mit dem Alter zu qualifizieren ist.

Kleine Leistungsunterschiede können beobachtet werden, aber es hängt nur von der Tatsache ab, dass verschiedene Laboratorien unterschiedliche Methoden zur Bestimmung der Diastase in Blut und Urin verwenden.

Ursachen von Harn-Diastase-Veränderungen

Wenn verschiedene Krankheiten diagnostiziert werden, wird der Patient zuerst dazu gebracht, eine Urinanalyse zu bestehen, die den Grad der Diastase im Urin bestimmen kann. Abweichungen der Indikatoren nach unten oder oben deuten auf eine bestimmte Krankheit hin.

Ein Anstieg des Diastaseindex im Urin tritt auf, wenn Pathologien wie

  • Pankreaserkrankungen einschließlich akuter Pankreatitis;
  • Entzündung der Speicheldrüsen in akuter Form;
  • Entzündung des intestinalen Mesenteriums, nämlich Peritonitis;
  • Pathologien des Gastrointestinaltraktes;
  • Alkoholmissbrauch;
  • verschiedene Verletzungen von Organen in der Bauchhöhle;
  • Erkrankungen des Urogenitalsystems.

Die häufigste Krankheit, die von einem Anstieg der Amylase begleitet wird, ist die akute Pankreatitis. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann Volgemuth mit einem Urintest dieses Enzyms, Pankreaserkrankungen zu erkennen. Als Ergebnis der Experimente wurde bewiesen, dass der Entzündungsprozess, der in den Zellen der Drüse stattfindet, die Freisetzung der maximalen Menge des Enzyms auslöst, die während des akuten Verlaufs der Krankheit ihr Niveau für drei, sogar vier Tage beibehält.

Darüber hinaus wird bei solchen Erkrankungen wie Blinddarmentzündung, Magengeschwür, Darmverschluss und akuter Cholezystitis eine erhöhte Diastase im Urin beobachtet. Bei diesen Krankheiten wird das Niveau dieses Indikators entscheidend.

Es ist erwähnenswert, dass bei einer akuten Pankreatitis die Diastase bis zu 512 Einheiten erreichen kann. Bei anderen Krankheiten steigt auch der Indikator, jedoch nicht mehr als 500 Einheiten.

Es gibt Fälle, in denen eine Erhöhung des Diastasenspiegels nicht als diagnostisches Kriterium angesehen wird. Bei einigen Erkrankungen der Nieren wird der Eintritt dieses Enzyms in den Urin unkontrollierbar und erreicht ein hohes Niveau. In dieser Hinsicht wird eine solche Analyse mit den Pathologien der Nieren keine zuverlässigen Ergebnisse liefern.

Eine Verringerung des Diastase-Spiegels weist manchmal auf eine Lebererkrankung hin. Dieses Phänomen kann auch bei Patienten beobachtet werden, die sich einer Pankreasoperation unterziehen, sowie während der Schwangerschaft.

Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, ist es sehr wichtig, die Regeln für die Urinabgabe an die Diastase genau zu befolgen:

  1. Vor allem ist es strengstens verboten, einen Tag vor der Analyse Alkohol zu trinken.
  2. Zweitens kann man zwei Stunden lang nichts essen und man kann nur Wasser trinken.
  3. Drittens weigern Sie sich vorübergehend, Medikamente zu nehmen.
  4. Urinbehälter müssen steril sein. Es ist besser, wenn dies ein spezieller Behälter ist, der von einer Apotheke gekauft wird.
  5. Urin-Sammlung für die Analyse sollte am Morgen durchgeführt werden. Im Labor sollte Urin nur in Form von Wärme gelangen.
  6. Nicht alles Material wird gesammelt, sondern nur sein mittlerer Teil, d. H. Die Anfangs- und Enddosis des Urins sollte übersprungen werden.

Diastase in der Urinanalyse - Ursachen von Anomalien

Probleme mit der Bauchspeicheldrüse werden sehr oft von starken Schmerzen und allgemeinem Unwohlsein begleitet.

Zur Behandlung der Pathologie sowie zur Beurteilung von Zustand und Funktion dieses wichtigen Organs verschreiben Ärzte einen Urin-Diastase-Test.

Harndiastase - was ist das?

Diastase (Amylase oder Alpha-Amylase) ist ein Enzym, das von der Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen produziert wird.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, komplexe Kohlenhydrate abzubauen - mit ihrer Hilfe zerfallen sie in einfache Zucker, die leicht vom Körper aufgenommen werden.

Dieses wichtige Enzym ermöglicht es, pathologische Prozesse schnell zu erkennen, indem es die Konzentration seiner Konzentration im Urin analysiert: je höher der Amylase-Gehalt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, einen akuten oder chronischen Entzündungsprozess wie Pankreatitis zu diagnostizieren.

Harn-Diastase - normal

Ein Anstieg oder Abfall der Amylasekonzentration im Urin dient als informativer Marker bei der Untersuchung eines Patienten und bei der Diagnose.

Diese Analyse ermöglicht in Kombination mit anderen Studien (Auswertung von Blutlaborparametern, Ultraschall) sowohl die Diagnose pathologischer Prozesse in der Bauchspeicheldrüse und der Speicheldrüsen als auch die Korrektur des Therapieverlaufs für die früher erkannten Erkrankungen.

Die Urin-Diastase wird untersucht, wenn folgende Symptome vorliegen:

  • Gürtelschmerzen im Oberbauch, die nach hinten ausstrahlen;
  • Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen;
  • Fieberzustand vor dem Hintergrund von Übelkeit und allgemeinem Unwohlsein;
  • Schmerz und Schwellung der Speicheldrüsen (Parotis).

Die Genauigkeit des Ergebnisses kann durch Husten, Einnahme bestimmter Gruppen von Medikamenten (Diuretika, Hormonpräparate, Pantezocine, Corticosteroide), Schwangerschaft, Eindringen von Fremdstoffen in die Urinprobe, Alkoholkonsum vor dem Test beeinflusst werden.

Es gibt keine einheitliche Klassifizierung von Indikatoren für die Diastase-Norm, da verschiedene Laboratorien unterschiedliche Methoden und unterschiedliche Reagenzien für die Analyse verwenden.

Am gebräuchlichsten sind die Indikatoren der Amylase, die in AU pro Liter oder pro Einheit pro Stunde geschätzt werden.

Tabelle - Referenzgrenzen der Diastase-Aktivitätswerte.

Harn-Diastase: normal bei Erwachsenen

Die Konzentration von Alpha-Amylase hängt nicht vom Geschlecht des Patienten, der Tageszeit und der Mahlzeit ab.

Die Aktivität der Diastase von Neugeborenen hat keinen diagnostischen Wert, da ihr Index in den ersten Lebensmonaten eher niedrig ist und erst im Alter von 1 Jahr auf ein informatives Niveau ansteigt.

Bei der Entschlüsselung des Urin-Diastase-Tests sollte auch berücksichtigt werden, dass sich die Aktivität dieses Enzyms im Laufe des Tages ändern kann. Um eine bessere diagnostische Wirkung zu erzielen, wird daher empfohlen, tägliches Material zu verwenden oder den in 2 Stunden gesammelten Urin erneut zu untersuchen.

Eine Abnahme oder Erhöhung der Amylaseaktivität ist ein Symptom für eine Anzahl von Krankheiten.

In erster Linie wird diese Analyse bei der Beurteilung des Pankreaszustandes herangezogen. Es ist eine Pankreatitis, die einen Diastaseindex im Urin verursachen kann, der bei mehreren (im chronischen Verlauf der Krankheit) oder 5-10 mal (in akuter Form) erhöht ist.

WICHTIG! Die Konzentration von Amylase im Urin kann nach einem akuten Pankreatitisanfall für zwei Wochen ziemlich hoch bleiben.

Urinanalyse für Diastase: ein Biomaterial-Sammelalgorithmus

Die Menge an Amylase in Blut und Urin ist normalerweise ziemlich niedrig, während die Konzentration der Diastase im Urin proportional zu den Indikatoren im Blutplasma ist.

Daher zeigt ein Anstieg der Amylase im Urin direkt eine Zunahme dieses Indikators im Blut an.

Die Abgabe von Urin zur Beurteilung der Aktivität von Amylase sollte unter Einhaltung bestimmter Vorbereitungsregeln für die Analyse (ohne Vorbereitung - im Notfall) durchgeführt werden.

  • Zuerst müssen Sie einen Tag vor dem Test Alkohol abgeben.
  • Zweitens, mit dem behandelnden Arzt die Notwendigkeit einer vorübergehenden Einstellung der Medikation zu klären, die das Ergebnis der Analyse verfälschen kann.
  • Drittens, um eine ausreichende Aufnahme von Flüssigkeit in den Körper sicherzustellen, um das Auftreten übermäßiger Amylase-Werte zu verhindern.

Die Materialsammlung, die für 2 Stunden (eine einzelne Portion Urin) oder 24 Stunden (täglicher Urin) durchgeführt werden kann, hat auch ihre eigenen Eigenschaften in der Form:

  • obligatorische vorherige hygienische Verfahren;
  • unter Verwendung spezieller steriler Behälter oder Behälter, die mit Sodalösung vorbereitet und gereinigt wurden;
  • Verhinderung von Fremdkörpern im Behälter, einschließlich Haare, Kot, Blutungen usw.;
  • prompte Lieferung von Material an das Labor.

Da einmaliger oder täglicher Urin für die Analyse verwendet werden kann, gibt es einige Besonderheiten in der Sammlung von Material:

  1. Um eine einzelne Portion zu sammeln, wird empfohlen, Morgenurin (mittleres Urinieren) zu verwenden;
  2. Um die tägliche Portion Urin zu sammeln, ist es notwendig, die Blase am Morgen zu leeren und dann mit dem Zählen der 24-Stunden-Periode zu beginnen. Außerdem sollte der gesamte Urin in einem großen sterilen Behälter, bis zu 3-4 Liter, gesammelt werden. Es ist möglich, den Behälter während des ganzen Tages sowohl im Raum als auch im Kühlschrank zu lagern (zulässiger Temperaturbereich von +2 bis +25 Grad C). Nachdem die Sammlung abgeschlossen ist, muss die Flüssigkeit gemischt, das Gesamtvolumen gemessen und in einen sterilen Behälter mit bis zu 50 mg Urin für den Versand ins Labor gegossen werden.

Es ist nicht notwendig, den gesamten Tagesharn an das Labor zu übergeben - es ist ausreichend auf dem Behälter mit der ausgewählten kleinen Menge an Biomaterial, um die gesamte Sammelzeit des Urins und das während dieser Zeit gesammelte Gesamtvolumen anzugeben.

Normale Harndiastase bei Frauen

Normwerte der Amylase für Frauen unter 60 Jahren entsprechen männlichen Indikatoren und können von 20-125 U / l reichen.

Die Analyse der Harndiastase bei Frauen kann sich je nach Alter und Eigenschaften des Körpers geringfügig unterscheiden:

  • Leistungssteigerung kann im Alter (60 Jahre) sowie vor dem Hintergrund hormoneller Veränderungen beobachtet werden;
  • Eine Abnahme der Amylasemenge kann vor dem Hintergrund einer frühen Gestose während der Schwangerschaft auftreten.
zum Inhalt ↑

Analyse in Bundeslaboratorien

Die Analyse der Harndiastase kann bei entsprechender Aufnahme in die Klinik verschrieben werden.

Sie können auch die Leistung dieses Enzyms überwachen, um die Entwicklung einer Reihe von Pankreaspathologien zu verhindern, indem Sie spezialisierte Laboratorien kontaktieren: Invitro, Hemotest, KDL.

Ein großes Netzwerk dieser Laborzentren, der Einsatz innovativer technologischer Grundlagen, der Einsatz moderner Ausrüstung und die Einführung neuer Forschungsmethoden für Biomaterialien ermöglichen es Ihnen, schnell und zu erschwinglichen Kosten (innerhalb von 350 Rubel) zuverlässige und aussagekräftige Analyseergebnisse zu erhalten.

Warum kann die Harn-Diastase erhöht werden?

Abweichungen von den Standardindikatoren der Harndiastase können auf das Vorhandensein einer Reihe von Krankheiten hinweisen:

  • Pankreatitis;
  • Cholezystitis;
  • Peritonitis;
  • Diabetes;
  • Nierendysfunktion;
  • akute Appendizitis;
  • entzündliche Prozesse mit Lokalisation im oralen Bereich, in den Därmen oder Organen des Fortpflanzungssystems;
  • Onkologie;
  • Alkohol- oder Drogenvergiftung;
  • Mumps;
  • Sialadenitis.

Nicht weniger informativ für die Diagnose sind die reduzierten Amylasespiegel, die im Hintergrund auftreten:

  • chronische Pankreatitis;
  • Hepatitis;
  • frühe Toxikose beim Tragen eines Kindes.

Eine Abnahme des Amylase-Spiegels kann auch eine chirurgische Entfernung des Pankreas, ein Peritonealtrauma, das Vorliegen einer genetischen Krankheit - zystische Fibrose - hervorrufen.

Das Erhalten der Ergebnisse der Urin-Diastase-Analyse erlaubt dem Patienten nicht, selbst zu entziffern. Die Abweichungen der Indikatoren auswerten, Rückschlüsse ziehen und den notwendigen Behandlungsverlauf vorschreiben, kann nur ein hochqualifizierter Facharzt sein, der auch eine zusätzliche Untersuchung (biochemische Blutanalyse, Ultraschall der Bauchhöhle, Stuhluntersuchung etc.) ernennen kann.

Ein umfassender Ansatz für die Diagnose dient als Garantie für die Genauigkeit der Bestimmung der Krankheit, die Beurteilung ihrer Schwere (akute Phase oder chronische Periode) und die Auswahl eines angemessenen Behandlungsregimes.

Urin-Diastase

Die Harndiastasierungsrate ist ein wichtiger diagnostischer Indikator, mit dem Sie eine ganze Reihe von Krankheiten identifizieren können. Wenn wir darüber sprechen, was Harn-Diastase ist, ist die Menge an Harnsäure-Enzym-Rückstand nach dem Abschluss der Handlung der Verdauung von Lebensmitteln. Amylase wandelt komplexe Glucoseverbindungen in einfache Zucker um. Dieses Enzym baut Glykogen und Stärke ab. Er ist der S- und P-Typ. Die erste Art von Amylase tritt in den Speichel ein (macht 60% der Gesamtmenge des Enzyms aus), der P-Typ geht sofort von der Bauchspeicheldrüse in den Darm über.

Um Kohlenhydratverbindungen in einfache umzuwandeln, um das Säure-Basen-Gleichgewicht im Verdauungstrakt aufrechtzuerhalten, tritt Diastase in das Rektum ein. Der letzte Weg des Enzyms im Körper nach dem Abschluss des Aktes der Verdauung - der Nierenfilter, der durch ihn hindurchgeht, wird mit Hilfe des Urins angezeigt. Die Akkumulation von Substanzen führt zu Intoxikation und dem Mangel an schlechter Absorption von Nahrung.

Wie wird die Analyse durchgeführt?

Die Urinanalyse für Diastase wird auf zwei Arten durchgeführt: 2 Stunden, 24 Stunden. Im ersten Fall wird die Morgenprobe des Urins einmal genommen, bei der 24-Stunden-Methode wird der Urin während dieser Zeit abgegeben, der letzte Zaun wird am Ende des Tages durchgeführt.

Wie nehme ich einen Amylasetest:

  1. 2-5 Stunden, bevor der Urin für Diastase gesammelt wird, ist es notwendig, nicht zu essen oder Medizin zu nehmen.
  2. Der Tag vor dem Test ist verboten, Alkohol zu trinken, Medikamente zu trinken, die die Ergebnisse verfälschen können.
  3. Es ist darauf zu achten, dass Haare, Menstruationsfluss und andere Fremdkörper nicht mit der Probe in den Behälter fallen.
  4. Die tägliche Sammlung von Urin für Amylase wird in einem speziellen Behälter mit einem Konservierungsmittel durchgeführt, das im Kühlschrank aufbewahrt wird.
So sammeln Sie Urin für die Enzymanalyse:
  1. Der Urin sollte ein mittlerer Strahl sein, dh am Anfang und Ende des Urinierens wird er nicht im Behälter aufbewahrt.
  2. Ein Urinanalysetest für Diastase wird in einem sterilen Spezialbehälter geliefert. Es ist verboten, seine innere Oberfläche zu berühren.
  3. Müssen mehr Wasser trinken.

Eine warme Urinprobe wird zur Untersuchung entnommen. Einige Tropfen Jod und Blutserum werden in die auf 37 Grad erwärmte Stärkelösung gegossen. Die Mischung ist in mehrere Proben unterteilt. Der Grad der Färbung der Flüssigkeit mit Jod gibt die Menge der Amylase an, ihre Aktivität im Urin. Auch die Dichte, chemische Zusammensetzung des ausgetretenen Harns wird mit einem Photometer überprüft.

Die Ergebnisse werden nach 3 Tagen nach der Enzymanalyse bekannt gegeben.

Hinweise

Bei Verdacht auf eine Pankreatitis kann Urin gesammelt werden.

Die Gründe für das Testen sind Symptome, die während der Pankreatitis auftreten:

  • Schmerz in der linken Seite der Taille, Oberbauchregion;
  • Übelkeit;
  • Erbrechen;
  • beeinträchtigter Stuhl;
  • Fieber.

Bei kleinen Kindern ist alles komplizierter. Sie können nicht über Schmerzen im Unterleib klagen, wenn das Kind also oft unartig ist, sich weigert zu essen, müssen Sie ihn zum Arzt bringen, die Tests machen.

Diese Analyse kann regelmäßig zur Bekämpfung von Krankheiten wie:

  1. Diabetes mellitus.
  2. Bauchspeicheldrüsenkrebs.
  3. Nephritis, Nierenversagen, wenn Sie den Zustand der Nieren überprüfen wollen. Dies kann während der Analyse der Menge an Amylase im Serum, Urin durchgeführt werden.

Beim primären Nachweis der erhöhten, herabgesetzten Amylasemenge im Urin wird die wiederholte Analyse durchgeführt.

Norma

Die Urin-Diastase-Norm wird auf IE pro Liter geschätzt, ihr Bereich kann in verschiedenen Labors variieren. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass für die Untersuchung von Proben ist es möglich, andere Techniken, Reagenzien zu verwenden, bei der Beurteilung der Zustand des Patienten und die Geschichte berücksichtigt wird.

Indikatoren der Norm:

  • die Norm bei Erwachsenen - 16-120 U / l;
  • die Norm im Alter - 25-150 U / l;
  • die Norm bei Kindern - 12-65 U / l.
Verzerrung normale Ergebnisse können:
  • husten;
  • Schwangerschaft;
  • Einnahme von Medikamenten;
  • Fremdstoffe, die in die Urinprobe gelangen;
  • Trinken vor der Analyse.

Wenn die Urinanalyse auf Diastase Anomalien zeigte, werden zusätzliche Tests durchgeführt.

Erhöhte und verringerte Amylasemengen

Die Analyse der Diastase hilft, die Liste der Krankheiten in der frühen Periode zu identifizieren. Ergebnisse bei Frauen, bei Männern können aufgrund von Veränderungen der Hormonspiegel abweichen. Daher berücksichtigt der Labortechniker unter Berücksichtigung des Forschungsalgorithmus diesen Faktor.

Der Amylasespiegel steigt, wenn:

  1. Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Anzahl der Enzyme erhöhte sich um das 3-5-fache.
  2. Pankreatitis. Die akute Form der Krankheit ist durch einen Anstieg von 5-9 Mal für mehrere Tage gekennzeichnet, dann kann die Menge an Amylase zu normal zurückkehren, aber die Krankheit wird fortbestehen. Bei chronischer Pankreatitis während der Exazerbation gibt es eine 2-3-fache Erhöhung der Diastase. Während der Remission sind die Tests innerhalb der normalen Grenzen.
  3. Entzündung, Schädigung der Speicheldrüsen.
  4. Diabetes mellitus, Fortschreiten als Ketoazidose.
  5. Darmverschluss.
  6. Alkoholabhängigkeit, wenn der Körper mit Ethanol und anderen toxischen Substanzen vergiftet ist.
  7. Blinddarmentzündung.
  8. Hepatitis.
  9. Das Magengeschwür des Magens, des Zwölffingerdarmes.
  10. Urolithiasis.
  11. Onkologie der Atmungsorgane, Schilddrüse, Leber, Darm, Genitalien.
  12. Mechanische Schädigung des Magen-Darm-Traktes.
  13. Eileiterschwangerschaft.
  14. Nierenversagen
  15. Virusinfektionen.

Ein kritischer Grad der Diastase im Urin wird als 8000 U / l angesehen.

Bei Schwangeren kann ein Abfall der Amylase unter den Normalwert mit einer Toxikose assoziiert sein. Analysen von Menschen, die eine Entfernung der Bauchspeicheldrüse erfahren haben, zeigen auch eine Abnahme dieses Enzyms im Urin.

Wie senkt man die Diastase?

Um die Menge des Enzyms zu reduzieren, ist es notwendig, bestimmten Regeln zu folgen, sich einer umfassenden Behandlung zu unterziehen. Um sich vor Komplikationen zu schützen, die Verdauungsorgane zu entlasten, können Sie eine therapeutische Diät anwenden.

Es ist notwendig, vollständig von der Diät zu beseitigen:

  • Süßigkeiten;
  • Backen;
  • fettes Fleisch, Fisch;
  • Suppen in reichhaltiger Brühe;
  • frittiertes Essen;
  • Alkohol;
  • Kaffee;
  • starker Tee;
  • Soda;
  • alle Produkte mit Zusatz von Konservierungsmitteln.
Um die Bedingung zu normalisieren, um die Schmerzschwelle zu verringern, müssen Sie Analgetika trinken:
  • Aspirin;
  • Paracetamol;
  • Drotaverin;
  • Papaverin;
  • Nein-Spa;
  • Baralgin.

Arzneimittel, die Pankreasenzyme enthalten, werden verschrieben. Dies hilft, die aktive Produktion von Amylase durch den Körper zu reduzieren, den Zustand zu verbessern und mit den Symptomen fertig zu werden.

Wenn ein starker Sprung durch Urolithiasis verursacht wird, dann werden Diuretika verschrieben. Wenn der Zahnstein mehr als 20 mm beträgt, ist eine Operation erforderlich.

Onkologie wird mit Zytostatika, Chirurgie, Chemotherapie behandelt.

Patienten mit Diabetes sollten sich zweimal im Jahr einer vollständigen Untersuchung unterziehen, wobei sie Urin auf Alpha-Amylase nehmen. Bei der Diagnose stützt sich der Arzt auch auf andere Arten von Untersuchungen - MRT, Ultraschall, CT.

Urin für Diastase - wie man Ergebnisse nimmt und entschlüsselt, normale Werte für Kinder und Erwachsene

Mit der Entwicklung von Entzündungsprozessen in der Bauchspeicheldrüse stoppt die Freisetzung von Enzym, das vom Körper in den Zwölffingerdarm produziert wird. Sie können die Krankheit mithilfe diagnostischer Studien identifizieren, die darauf abzielen, die Menge der von der Drüse ausgeschiedenen Enzyme zu bestimmen. Das wichtigste Enzym, das die Funktionalität der Bauchspeicheldrüse charakterisiert, ist die Diastase, die in Blut und Urin gefunden wird.

Was ist Harn-Diastase?

Damit komplexe Kohlenhydrate (Stärke, Glykogen) aufgenommen werden, werden sie absorbiert und in Energie umgewandelt, sie werden unter Beteiligung von Verdauungsenzymen hydrolysiert, die das Polysaccharidgemisch in verdauliche Oligosaccharide abbauen können. Das Zwischenprodukt der Kohlenhydrathydrolyse - Dextrin - wird in der Mundhöhle unter der Wirkung der in Speichel enthaltenen Alpha-Amylase (Glykogenase) gebildet. Diastase ist ein häufiges Synonym für Alpha-Amylase und ist ein Enzym (nach einigen Quellen ein Gemisch von Enzymen), das von der Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen synthetisiert wird.

Glykogenase beschleunigt den Prozess der Stärkehydrolyse (Aufspaltung in leicht verdaulichen Zucker), was die Fähigkeit des Körpers zur Aufnahme langkettiger Kohlenhydrate erhöht. Diastase nach dem Ende der Verdauung geht mit anderen organischen Stoffwechselregulatoren in den Blutkreislauf, und dann wird durch die Nieren absorbiert, in den Urin ausgeschieden. Abhängig von dem Ort, an dem die Produktion des Enzyms stattfindet, sind zwei Formen von Alpha-Amylase in der Struktur fast identisch - Speichel und Pankreas:

Pankreaszellen

Das Enzym ist für kein Organ spezifisch, es wird in Speichel, Tränenflüssigkeit, Erguss, Muttermilch, Eierstöcken, Fruchtwasser, Skelettmuskeln gefunden

Hoher Wert für die Überprüfung der Pankreatitis

Nicht wertvoll für die Diagnose

Aus diagnostischer Sicht ist die Urindiastase ein Laborindikator, der die Funktion der Bauchspeicheldrüse bestimmt und dabei hilft, Krankheiten zu identifizieren, die mit der Pathologie der Speicheldrüsen assoziiert sind. Indikationen für Diastasetests sind schwere Bauchschmerzen unbekannter Ätiologie, Verdacht auf Pankreatitis, Parotitis, Cholezystitis und andere Erkrankungen der Bauchorgane. Bei der Entschlüsselung von Diastase-Tests wird der Gehalt an Urin oder Blut und das Verhältnis von Amylase zu Kreatinin bewertet.

Norma Diastase im Urin

Um Pathologien des Gastrointestinaltrakts zu diagnostizieren, wird Urinsediment untersucht, das einen bestimmten Grad an Diastase enthält. Die Sammlung von biologischem Material und die anschließende Auswertung der Ergebnisse der Übereinstimmung von Analysen mit normalen Indikatoren wird unter Laborbedingungen durchgeführt. Die Analysemethode und die Reagenzien, die in dem Verfahren verwendet werden, beeinflussen die Ergebnisse von Studien, daher kann die Rate der Urindiastase in verschiedenen diagnostischen Institutionen unterschiedlich sein.

Die Einheit zur Bestimmung der Diastase im Urin ist катkat / l (kat, katal ist eine Einheit der Enzymaktivität) oder konventionelle Einheiten (Einheiten / l). Moderne Diagnostiker verwenden in der Praxis selten die Messung von Indikatoren in Kataly. Die Durchschnittswerte von Alpha-Amylase liegen im Bereich von 10 bis 160 Einheiten pro 1 l Urin. Der Gehalt an Diastase kann sich während des gesamten Lebens ändern, so dass sich die oberen und unteren Grenzwerte der Norm für Menschen verschiedener Alterskategorien unterscheiden.

Die Norm der Diastase im Urin bei Frauen entspricht den gleichen Indikatoren bei Männern. Normale Indikatoren der Konzentration der Harndiastase sind die folgenden:

Untergrenze des Normalwerts, Einheiten / l

Obergrenze der Norm, Einheiten / l

Männer von 17 bis 60 Jahren

Frauen 17-60 Jahre alt

Personen über 60

Wie man Urin für die Forschung sammelt

Damit die Harnanalyse für die Diastase zuverlässige Informationen über den Zustand der Bauchspeicheldrüse liefert, sollten die Regeln der Vorbereitung auf die Diagnose befolgt werden. Der Zeitpunkt der Urinsammlung wird anhand der verwendeten Diagnosemethode bestimmt und von einem Spezialisten bei der Abgabe einer Studie gemeldet. Die wichtigsten Empfehlungen zur Vorbereitung auf Tests sind:

  • Verweigerung von Alkohol einen Tag vor der Sammlung von Material;
  • Verzicht auf Medikamente (bei dringendem Bedarf sollten Sie einen Spezialisten bezüglich der zu ergreifenden Maßnahmen kontaktieren);
  • hygienische Verarbeitung von Urinsammelbehältern (es wird empfohlen, einen neuen sterilen Behälter zu verwenden, wenn es nicht möglich ist, einen neuen Behälter zu kaufen, ist es notwendig, die vorhandene Natriumbikarbonatlösung gründlich zu waschen);
  • Körperhygiene - kurz vor der Urinentnahme sollten hygienische Maßnahmen durchgeführt werden, bei Frauen während der Menstruation empfiehlt sich die Verwendung von Hygienetampons.

Die Aktivität von Alpha-Amylase kann die interferierenden Faktoren, die die Medikation bestimmter Gruppen einschließen, erhöhen oder verringern. Für Medikamente, die den Gehalt von Diastase im Urin beeinflussen, gehören:

Erhöhe den Gehalt des Enzyms

Reduzieren Sie den Enzymgehalt

Tetracycline, Kortikosteroide, Östrogene, Krebsmedikamente (Asparaginase, Azathioprin), ACE-Hemmer (Captopril), Anti-Ulkus-Medikamente (Cimetidin), Adrenalin, anti-sklerotische (Ciprofibrat), anti-sklerotische Therapie (Ciprofibrat)..

Alpha-Amylase-Gehalt kann auch erhöhen, um die nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (Ibuprofen, Indomethacin, Phenylbutazon, Sulindac), Antihypertensiva (Methyldopa), antimikrobielle Wirkstoffe (Nitrofurantoin), orale Verhütungsmittel, Mittel gegen Protozoen (Pentamidin), Sulfonamide, narkotische Analgetika, Narkotika (Kokain, Heroin ), Goldpräparate.

Anabole Steroide, Ethylendiamintetraessigsäure, Fluoride, Citrate, Oxalate.

Methoden der Urinanalyse für Diastase

Je nach dem Zweck der diagnostischen Tests wird Urin für Diastase auf zwei Arten verabreicht - 24 Stunden und 2 Stunden. Moderne Methoden der Laboranalytik ermöglichen die Erfassung von Indikatoren für den Gehalt an Alpha-Amylase im abgekühlten Material, aber vor dem Passieren des Urins ist es notwendig, mit den Spezialisten des diagnostischen Zentrums zu besprechen, welche Temperatur warm oder kalt gegeben werden soll. Methoden, mit denen die Konzentration von Diastase im Urin nachgewiesen wird, sind wie folgt:

  1. 24-Stunden-Test - das Material wird für 24 Stunden gesammelt (Urinieren, das unmittelbar nach dem Aufwachen erfolgt, wird nicht berücksichtigt). Der Urin wird in einem speziellen Behälter (bis zu 4 Liter) gesammelt, in dem das Konservierungsmittel aufbewahrt wird, um die Aktivität der Alpha-Amylase zu erhalten. Die Lagerung von gesammeltem Urin sollte bei niedriger Temperatur erfolgen. Vor jedem Urinieren ist es notwendig, hygienische Verfahren durchzuführen und zu verhindern, dass Fremdkörper (Toilettenpapier, Haare, Flüssigkeit, Blut) in den Behälter gelangen. Der Vorgang kann unter stationären Bedingungen erfolgen.
  2. 2-Stunden-Test - Urin wird für 2 Stunden gesammelt, der Zeitraum wird vom Patienten unabhängig gewählt, aber es wird empfohlen, das Material am Morgen zu sammeln und so schnell wie möglich zur Diagnose zu bringen.

Analyse

Um den Grad der Diastase im Urin zu bestimmen, der vom Patienten nach einer der Methoden gesammelt wird, werden spezielle chemische Reagenzien verwendet. Beim Eintritt in die Verbindung mit der analysierten Substanz geben die Reagenzien eine charakteristische Reaktion, die hilft, den Indikator von Interesse zu bestimmen. Methylbenzol Toluol, physiologische Kochsalzlösung (Kochsalzlösung), Natriumphosphatpuffer (oder Phosphatpufferlösung) und Stärkelösung werden als Reagenzien zur Bestimmung der Diastase verwendet. Der Laborforschungsalgorithmus besteht in der sequentiellen Durchführung der folgenden Aktionen:

  • ein Kolben, der 70 ml Salzlösung enthält, wird erhitzt, die Flüssigkeit wird zum Sieden gebracht;
  • in vitro werden 3 ml physiologische Kochsalzlösung und 1 g Stärke kombiniert, die Zusammensetzung wird mit Hilfe eines Glasstabes gemischt;
  • eine Mischung aus Salzlösung und Stärke wird zu der siedenden Flüssigkeit in dem Kolben gegeben, wonach die Zusammensetzung abgekühlt wird;
  • die gekühlte Flüssigkeit wird in einen Kolben mit einem Volumen von 100 ml gegossen, eine Lösung aus Stärke, Toluol (10 ml) und Natriumphosphatpuffer (10 ml) wird zugegeben;
  • Jod wird mit Wasser (Verhältnis 1 zu 4) kombiniert;
  • 15 saubere Teströhrchen sind im Stativ installiert, 14 davon enthalten Kochsalzlösung (je 1 ml), gesammelter Urin wird in die 15. Diastase gegeben;
  • eines der Röhrchen mit Kochsalzlösung wird mit Urin ergänzt und der Inhalt wird gemischt;
  • Die folgenden Manipulationen bestehen darin, eine Mischung aus Urin und Kochsalzlösung von der vorhergehenden in die nächste zu transfundieren, bevor das Volumen des Materials in allen Behältern ausgeglichen wird;
  • Allen Rohren werden 2 ml Stärkelösung beigegeben, und dem Stand wird ein Wasserbad mit einem Temperaturregime von 45 Grad zugeführt;
  • in 20 Minuten das Enzym wird durch starkes Abkühlen der Lösung unterbrochen;
  • Jedem Röhrchen wird eine bestimmte Menge Iod zugesetzt, die je nach Konzentration der Alpha-Amylase die Farbänderung des Inhalts der Röhrchen katalysiert.

Die Ergebnisse werden interpretiert, indem die endgültige Farbe der Flüssigkeit (gelb, rot, rot-blau, blau) mit den etablierten Indikatoren des Gehalts der Testsubstanz in dem zu diagnostizierenden Material verglichen wird. Die Erklärung der Studien ist keine Indikation für die Diagnose. Die Gründe für die Abweichungen der Kennziffern von der Norm können nur von einem qualifizierten Spezialisten erklärt werden.

Wenn die Ergebnisse nicht ausreichend sind, können zusätzliche Diagnosemethoden vorgeschrieben werden, um eine genaue Diagnose zu stellen (Ultraschall, endoskopische Untersuchung, Röntgenuntersuchung der Gefäße mit Kontrastmittelgabe, Zwölffingerdarmintubation, biochemische Blutanalyse, Koproskopie usw.).

Ursachen von hoher Diastase

Wenn die Urinanalyse für Diastase eine Abweichung von der Norm im großen Maßstab zeigt, kann dies sowohl das Vorhandensein von pathologischen Prozessen im Körper als auch die Wirkung von Störfaktoren bedeuten. Um die Möglichkeit einer fehlerhaften Interpretation der Ergebnisse auszuschließen, kann der Arzt eine wiederholte Urindiagnose verschreiben. Die Hauptgründe für erhöhte Diastasenspiegel sind:

  • Pankreatitis - Entzündung der Bauchspeicheldrüse, provoziert eine Erhöhung der Diastase-Indikatoren bis zu 250 Einheiten / l;
  • Parotitis - Infektion der Drüsenorgane;
  • Cholezystitis, Entzündung der Gallenwege jeder Ätiologie - Diastase-Aktivität steigt dramatisch und kann das Niveau von zehn Mal höher als normal erreichen;
  • ektopische (ektopische) Schwangerschaft;
  • Ketoazidose bei Diabetes - eine Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels;
  • Peritonitis - ein Entzündungsprozess, der auf den serösen Deckeln des Peritoneums auftritt;
  • Blinddarmentzündung - Entzündung des Blinddarms;
  • Neoplasmen der Lunge oder Eierstöcke;
  • mechanische Beschädigung des Bauchbereichs;
  • Nierenfunktionsstörung;
  • Darmverschluss (obstruktiv oder stranguliert);
  • Pankreasgewebenekrose;
  • entzündliche Prozesse in den Schleimhäuten des Dickdarms oder des Magens (Colitis, Gastritis), in denen das Niveau der Alpha-Amylase die zulässigen Normen leicht überschreitet.

Ursachen für reduzierte Diastase

Während der Urinanalyse auf die Menge an Alpha-Amylase-Enzym kann eine Abnahme der Indikatoren auftreten, jedoch wird eine reduzierte Diastase bei der Diagnose von Kindern in den ersten zwei Lebensmonaten nicht berücksichtigt (enzymatische Aktivität bei Babys bis zu einem Jahr ist noch niedrig und normalisiert sich nur auf 11-12) Monate seit der Geburt). Die Interpretation der Ergebnisse von diagnostischen Studien, die auf einen verringerten Enzymgehalt hindeuten, kann auf das Vorliegen einer der folgenden Bedingungen hinweisen:

  • ausgeprägte Mukoviszidose - eine erbliche Pathologie im Zusammenhang mit einer Verletzung der endokrinen Drüsen;
  • partielle oder vollständige Pankreasektomie - eine frühere Operation zur Entfernung der Bauchspeicheldrüse aufgrund ihrer Schädigung oder des Vorhandenseins eines bösartigen Tumors;
  • schwerer Leberschaden, Hepatitis;
  • Alkoholmissbrauch;
  • erhöhtes Cholesterin;
  • Nierenversagen;
  • Stenose, Gallengangsobstruktion;
  • Toxikose während der Schwangerschaft;
  • Schilddrüsendysfunktion (Hyperteriose).

Was ist Harn-Diastase: die Norm, die Gründe für die Erhöhung und Entschlüsselung der Analyse

Der Überschuß der Norm der Diastase, sowie die Senkung seines Standes, bezeichnen die ernsten Erkrankungen. Was genau es wert ist, genauer zu sprechen.

Was ist das?

Diastase ist ein Verdauungsenzym, genauer gesagt, ihre Mischung, die es ermöglicht, Glykogen, Stärke und andere komplexe Kohlenhydrate zu verdauen. Ansonsten heißt es Amylase. Ihre Aufgabe ist es, Polysaccharidpartikel aufzulösen.

Das Enzym wird in der Bauchspeicheldrüse, in den Speichel- und Milchdrüsen, in den Eierstöcken und Hoden sowie im Dünndarm produziert. Nach dem Eintritt in den Magen-Darm-Trakt, dann in das Blut und Urin. Urin-Tests für Diastase können Pankreas-Erkrankungen diagnostizieren und nicht nur. Sie können zugeordnet werden, wenn ein bläuliches Gesicht erscheint, mit Schmerzen im Magen, Rumpeln im Bauch und Schwellungen sowie häufigen Anfällen von Übelkeit oder Erbrechen. Mit der Akkumulation der Enzymvergiftung ist möglich, und bei einem Mangel an Nahrung schlechter verdaut.

Norma

Ein normaler Indikator für Diastase bei Erwachsenen sind Zahlen von 20 bis 124 Einheiten pro Liter. Es gibt keine Unterschiede in Abhängigkeit vom Geschlecht, aber in verschiedenen Labors können die Standardoptionen leicht abweichen. Bei Kindern gelten Indikatoren von 10 Einheiten / l bis 64 als normal.

Im Alter reichen die Zahlen von 25 bis 160.

Bei Pankreatitis kann die Diastase auf 16 Tausend Einheiten / l steigen. Manchmal erhöht es sich 200 (oder mehr) Male. Wenn die Behandlung rechtzeitig begonnen wird, kehrt das Niveau des Enzyms schnell zu normal zurück.

Gründe für die Erhöhung

Wenn die Menge des Enzyms die Norm überschreitet, sind folgende Gründe für die Erhöhung möglich:

  • Pankreatitis;
  • Pankreaszyste;
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • entzündlicher Prozess der Speicheldrüsen (Parotitis);
  • Verletzung der Speicheldrüsen;
  • Darmverschluss;
  • Magengeschwür;
  • diabetische Ketoazidose;
  • Peritonitis;
  • Nierenversagen;
  • Blinddarmentzündung;
  • Probleme mit Gallenwegen;
  • Alkoholismus;
  • Eileiterschwangerschaft (Tubenruptur damit);
  • Erkrankungen der Harnwege;
  • Pankreasenzymproduktion ist zu aktiv;
  • Cholezystitis;
  • Krebs der Schilddrüse, Lunge, Prostata, Darm, Leber, Eierstöcke;
  • Perforation des Zwölffingerdarms und des Magens.

Gründe für den Rückgang

Wenn die Diastase im Gegenteil reduziert wird, können folgende Phänomene schuld sein:

  • chronische Pankreatitis;
  • Thyreotoxikose;
  • verstopfte Gallenwege;
  • Vergiftung;
  • Fibrose;
  • Hepatitis;
  • Schwangerschaft (besonders gekennzeichnet durch eine Abnahme der Diastase bei der Toxikose);

In der Rolle der Ursache für die Abnahme der Höhe des Enzyms kann die Zerstörung und das Absterben von Pankreasgewebe aus irgendwelchen Gründen sein.

Aber der Test gibt nicht immer genaue Informationen. Es gibt Phänomene, die die Daten verfälschen können. Dazu gehören:

  • Alkoholmissbrauch vor Analysen;
  • Urinverunreinigung;
  • husten. Der Punkt ist nicht eine Erkältung, sondern die Tatsache, dass dieses Enzym auch im Speichel enthalten ist, und wenn der Husten Speichel in den Urin bekommt, wird das Ergebnis verzerrt sein;
  • Schwangerschaft;
  • Diuretika, Codein, Kontrazeptiva, Opiate oder Morphine, Indomethacin und andere Medikamente, die das Blut verdünnen.

Wie man Urin zur Analyse gibt

Vorbereitung und Sammlung aller Regeln ermöglicht es Ihnen, das genaueste Ergebnis zu finden. Zuallererst müssen Sie wissen, dass die Diastase sowohl in einer täglichen Urinprobe als auch in einer zweistündigen gemessen werden kann.

  • Mit einer täglichen Probe beginnt die Sammlung am Morgen, aber es ist besser, das erste Urinieren zu überspringen und nur seine Zeit aufzuzeichnen. Eine solche Analyse ist notwendig, um den Entzündungsprozess in der PZHZH und nicht nur zu kontrollieren.
  • Als nächstes sammeln Sie alle Proben in einem Vier-Liter-Behälter mit dem gewünschten Konservierungsmittel. Vergessen Sie nicht, es vor dem Sammeln mit Soda zu spülen. Der Behälter muss im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die letzte Probe wird 24 Stunden oder kurz vor Ende des Tages gesammelt.

Damit das Ergebnis äußerst genau ist, müssen Sie sicherstellen, dass keine Menstruationsblutpartikel, Stuhl, Toilettenpapier, Ausfluss usw. in den Behälter gelangen und berühren Sie den Behälter nicht mit den Fingern.

Eine zweistündige Probe wird auf die gleiche Weise gesammelt, aber frischer Urin wird hier benötigt. Es ist am besten, es am Morgen zu sammeln und es sofort ins Labor zu tragen. Es ist ebenso wichtig, die Analyse (mindestens täglich, mindestens zwei Stunden) richtig vorzubereiten:

  • Sie können nicht später als zwei Stunden vor jeder Entleerung der Blase essen;
  • Vergessen Sie nicht, die Harnorgane vor jeder Entleerung der Blase zu spülen;
  • am Tag vor dem Test darf kein Alkohol konsumiert werden;
  • Wenn täglich Urin gesammelt wird, vergessen Sie nicht, viel Flüssigkeit zu trinken, so dass es keine Dehydratation gibt.

Darüber hinaus sollten bestimmte Tests nicht vor dem Test durchgeführt werden. Dazu gehören:

  • Corticosteroide;
  • Kontrazeptivum;
  • Diuretikum;
  • Calciumoxalate und -citrate;
  • cholinerge Mittel;
  • Pentazocin;

Fragen Sie vor dem Sammeln jedoch Ihren Arzt, ob Sie sie einnehmen können oder ob Sie besser ablehnen sollten. Viel hängt von den Eigenschaften der Analyse ab. Es ist möglich, dass die Analyse selbst direkt ins Krankenhaus gebracht werden muss, so dass alle Merkmale und Details mit dem Therapeuten ausgesprochen werden sollten.

Entschlüsselung

Jede Überschreitung der Norm (oder Abnahme) kann auf Gesundheitsprobleme hinweisen. Um dies zu verdeutlichen, müssen Sie eine erneute Analyse durchführen. Aber die folgenden Zahlen können den Arzt warnen:

  • 128 U / l Ähnliche Zahlen können auf eine akute Pankreatitis oder eine andere PJV-Entzündung hinweisen. Darüber hinaus finden sich diese Zahlen bei akuten Exazerbationen der chronischen Pankreatitis;
  • 512 U / l Diese Zahlen zeigen eine Schwellung des Gewebes, das das PZHZH auskleidet. Wenn sich ein ähnlicher pathologischer Prozess entwickelt, verschlechtert sich der Abfluss von Saft aus der Drüse signifikant und verzögert sich von diesem. Dies wirkt sich negativ auf den gesamten Verdauungsprozess aus;
  • 1024 U / l Die Figur ist äußerst gefährlich, sie zeugt von extrem schweren Pankreasverletzungen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Krankheit eine ziemlich lange Zeit ist.

Die Analyse der Harndiastase ist nur ein Grund zur Reflexion. Um die Diagnose genau zu stellen, benötigen Sie eine ernstere Untersuchung. Und dennoch, du musst es in der richtigen Form nehmen.

Sie können auch, nachdem Sie sich dieses Video angeschaut haben, etwas über die Nuancen der Analysemethoden für die Diastase lernen, wie Sie die Analyse bestehen und was das Ergebnis einer verzögerten Behandlung sein wird.

Diastase in Urin-Analyse: die Rate und die Ursachen des Anstiegs

Harn-Diastase ist ein spezielles Enzym, das in der Urologie auch als "Alpha-Amylase-Enzym" bezeichnet wird. Es wird von der Bauchspeicheldrüse produziert und trägt zum Abbau von Stärke und verschiedenen Polysacchariden in einfache, leicht verdauliche Arten von Zuckern bei.

Basierend auf den Ergebnissen der Urinanalyse für die Diastase ist es möglich, eine schwere Dysfunktion der Bauchspeicheldrüse zu erkennen und alle notwendigen Maßnahmen rechtzeitig zu ergreifen, um die gefährlichen Konsequenzen zu verhindern, die durch die diagnostizierte Pathologie hervorgerufen werden können.

Was ist Alpha-Amylase und wie beeinflusst sie die menschliche Gesundheit? Wie kann man Urintests richtig bestehen, um verlässliche Laborergebnisse zu erhalten? Aus Gründen der eigenen Sicherheit sollte jeder, der sich um das normale Funktionieren seines Körpers kümmert, darüber Bescheid wissen.

Urin-Diastase-Rate und Ursachen ihres Anstiegs

Zu wissen, was Urin-Diastase ist, muss jeder Mensch die Gefahr seines erheblichen Anstiegs verstehen, und auch warum es auftritt. Die Gründe, aus denen Alpha-Amylase die zulässige Norm im Urin überschreitet, gibt es mehrere. Unter ihnen sind die häufigsten:

  • die Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen;
  • Erkrankungen der Nieren und Organe des Harnsystems;
  • Störung der Gallenwege;
  • akute Appendizitis;
  • Peritonitis;
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • Diabetes mellitus;
  • entzündliche Prozesse in der Prostata;
  • übermäßige Enzymproduktion durch die Bauchspeicheldrüse usw.

In einigen Fällen kann die Urinanalyse auf Diastase eine signifikante Abnahme des Enzyms Alpha-Amylase zeigen, was folgende Ursachen hat:

  • sklerotische Störungen der normalen Pankreasfunktion;
  • Atrophie (Tod) von Pankreasgewebe.

Die Urin-Diastase-Norm bei Erwachsenen und Kindern ist unterschiedlich. Sie sollten also nicht in Panik geraten, wenn Sie auf dem Formular "verdächtige" Zahlen sehen. Die Menge an Alpha-Amylase hängt vom Alter des Patienten ab. Das bedeutet:

  • bei Personen über 60 kann die Konzentration von Alpha-Amylase in der Urinanalyse 124 Einheiten pro 1 Liter überschreiten (in der Regel liegt der Gehalt dieses Enzyms zwischen 24 Einheiten und 150 Einheiten pro 1 Liter Urinprobe);
  • die Rate der Urin-Diastase bei Erwachsenen (bis zu 60 Jahren) - von 20-124 Einheiten / l;
  • die Rate der Urin-Diastase bei Kindern - 16-64 Einheiten.

Hinweis Alpha-Amylase bei Neugeborenen ist vollständig abwesend. Wenn sie älter werden, erreicht ihr Inhalt allmählich die Norm (ohne die oben beschriebenen Pathologien).

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nicht wichtig ist, das Niveau dieses Enzyms im Urin des Patientenbodens zu bestimmen. Wenn es um die Rate der Alpha-Amylase bei Männern geht, müssen Sie daher die für alle Erwachsenen charakteristischen Indikatoren betrachten.

Gefährliche Indikatoren und Notfallmaßnahmen

Da die Diastase-Rate im Urin bei Erwachsenen und jungen Patienten die oben beschriebenen Werte nicht überschreiten sollte, sollte die Aufmerksamkeit einer Person solche Zahlen in klinischen Tests als 128, 512, 1024 Einheiten verursachen. Was bedeuten diese Indikatoren?

Diastase 128 Einheiten - wie lautet die Diagnose?

Dieses Niveau der Urindiastase wird bei akuter Pankreatitis ebenso wie bei entzündlichen Prozessen in der Bauchspeicheldrüse beobachtet. Es kann auch eine chronische Pankreatitis geben, die sich in der akuten Phase befindet.

Diastase - 512 Einheiten

Die Diastase in menschlichem Urin kann bei Vorhandensein von Ödemen der Gewebe, die die Bauchspeicheldrüse auskleiden, auf einen Indikator von 512 Einheiten erhöht werden. Dieser pathologische Prozess verschlimmert den Abfluss des Saftes vom PZHZH, infolgedessen er darin verweilt.

Amylase - 1024 Einheiten

Solche Indikatoren sind äußerst gefährlich und können schwere Verstöße in der Arbeit des PZHZH anzeigen. Gleichzeitig kann eine Erhöhung der Alpha-Amylase-Konzentration nur wenige Tage dauern, während die Krankheit viel länger anhalten kann.

Was kann Urin AA beeinflussen?

Unter bestimmten Bedingungen kann die Bestimmung von Alpha-Amylase im Urin unzuverlässig sein. In der Regel werden solche Schwankungen in den Ergebnissen durch eine Reihe von bestimmten Faktoren verursacht, unter denen die Hauptrolle gespielt wird:

  • Einnahme von Medikamenten auf Basis von Codein, Diuretika, Morphin usw.;
  • die Verwendung von alkoholischen Getränken unmittelbar vor der Analyse;
  • äußere Auswirkung auf die Urinprobe (Speichel enthält eine bestimmte Menge an Amylase, wenn also der Patient (wenn auch unabsichtlich) niest oder hustet an dem gesammelten Material, werden die Ergebnisse der Studie unzuverlässig sein);
  • Zeit, ein Kind zu tragen usw.

Darüber hinaus können die falschen Ergebnisse klinischer Studien das Ergebnis der Unkenntnis einer Person darüber sein, wie ein Urin-Test auf Diastase ordnungsgemäß bestanden werden kann. Natürlich sind die Regeln dieses Prozesses praktisch nicht anders als die, die Sie für die übliche Analyse von Urin vorbereiten müssen, aber dennoch müssen Sie sie klären.

Vorbereitung für die Analyse von Urin auf das Vorhandensein des Enzyms Alpha - Amylase - Diastase

Wenn Sie wissen, wie Sie Urin für Diastase sammeln, können Sie sich voll und ganz auf die Authentizität der Ergebnisse verlassen. Beachten Sie dazu die folgenden Empfehlungen:

  1. Trinken Sie keine alkoholischen Getränke für 24 Stunden vor dem Test.
  2. Wenn Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie die Behandlung fortsetzen können, oder besser, es für eine Weile zu stoppen. Tatsache ist, dass einige Drogengruppen, wie bereits erwähnt, die Forschungsergebnisse erheblich beeinflussen können.
  3. Um Urin zu sammeln, müssen Sie entweder ein sterilisiertes Glas oder einen speziellen Behälter verwenden, der in fast jeder Apotheke erhältlich ist.
  4. Bevor Sie mit dem Sammeln von Urin beginnen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie müssen möglicherweise Urin direkt in der Klinik übergeben.

Basierend auf der Urin-Diastase und deren Auswirkung auf die Funktion aller Organe und Systeme im menschlichen Körper ist es möglich, eine eindeutige Schlussfolgerung zu ziehen: Wenn Sie Ihre Gesundheit überwachen und sich regelmäßig einer medizinischen Untersuchung zur Vorbeugung unterziehen, verpassen Sie nicht den Moment Entwicklung von schwerer Pathologie. Dies wiederum ist die wichtigste Garantie für die vollwertige Arbeit nicht nur von PZHZH, sondern auch von anderen Organen, die wichtige Funktionen für das Leben jedes Menschen erfüllen.