Diagnose des Abdominaltyps

Typhus entsteht, wenn Salmonellen aufgenommen werden. Sie kann den Darm durch ungewaschenes Essen, verunreinigtes Wasser, unter Missachtung der Hygieneregeln (zum Beispiel während der Verwendung von Handtüchern mit einer Person, die ein Träger von Bakterien ist) erreichen.

Der Übertragungsweg ist fäkal-oral. Da das klinische Bild der Krankheit keine spezifischen Symptome aufweist, ist es zur Bestätigung der Diagnose notwendig, eine Typhus-Analyse durchzuführen, die bei der Feststellung des Vorhandenseins des Krankheitserregers im Körper hilft.

Beim Test auf Typhus

Eine Blutuntersuchung auf Typhus kann in zwei Fällen erfolgen:

  • mit der Manifestation der Klinik charakteristisch für Darminfektionen;
  • um Epidemien zu verhindern (ist eine obligatorische Analyse bei der Erweiterung des Sanitätsbuches).

Wenn sich der Patient mit einer Beschwerde über Verdauungsprobleme und Hyperthermie an den Arzt wandte, wird der Arzt aufgrund der Manifestationen der Erkrankung eine Vermutung über die Entwicklung einer Darminfektion abgeben. Die folgenden Patientenbeschwerden weisen auf das Vorhandensein von Typhus hin:

  • Magenschmerzen;
  • Vergiftungszeichen (Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Hyperthermie);
  • Probleme mit Stuhl (Verstopfung, Durchfall seltener);
  • Austrocknung (Durst, Zunge bedeckt mit weißer Blüte, Schälen der Haut);
  • Bildung von Roseol ist möglich (ein Ausschlag auf der Haut erscheint eine Woche nach der Infektion. Wenn gepresst, verschwindet es und erscheint dann wieder. Die Anzahl der Ausschläge von 4 bis 25 Elemente).

Typhus geht normalerweise wie folgt vor. Akuter Ausbruch der Krankheit in 30% der Fälle. Die Symptome der Vergiftung, der Verschlimmerung des Schlafes, der Schmerz im Kopf, die Schwäche nehmen allmählich zu. Die Körpertemperatur steigt über mehrere Tage und erreicht febrile Werte. Es gibt eine Verlangsamung der Reaktionen, der Magen ist geschwollen, Meteorismus, Grollen erscheint.

Der Erreger des Typhus in einem Süßwasserreservoir kann bis zu einem Monat lebensfähig bleiben, in landwirtschaftlichen Produkten bis zu 10 Tagen, in Milchprodukten multipliziert und akkumuliert. Die Stubenfliege kann die Bakterien auch auf Nahrung übertragen.

Die ersten Anzeichen der Krankheit treten an den Tagen 7-23 nach der Infektion auf, so dass es extrem schwierig ist, die genaue Quelle zu bestimmen. Typhus muss von Tuberkulose, Brucellose, Typhus, Cholera, Pest und anderen Krankheiten, bei denen der Patient Fieber und Intoxikation hat, unterschieden werden.

Welche Tests werden durchgeführt?

Zur Bestätigung des Typhus werden Labortests vorgeschrieben, die vor Beginn der Antibiotikatherapie durchgeführt werden müssen (die Einnahme von Antibiotika kann die Richtigkeit der Diagnose beeinträchtigen).

Zur Untersuchung kann Blut, Kot, Urin, Galle, Zerebrospinalflüssigkeit (wenn eine Komplikation vermutet wird) genommen werden. Je nach Krankheitsstadium und Symptomatik können Sie die folgenden Tests auf Typhus verschreiben.

Serologische Untersuchung

Wenn es Blutplasma studiert wird. Notwendig für den Nachweis spezifischer Antikörper, die durch die Immunität des Menschen erzeugt werden. Die Analyse kann nur 4-5 Tage nach der Typhusinfektion durchgeführt werden, da der Körper zuvor keine Antikörper synthetisiert hat.

Allgemeiner Bluttest

Ernannt, um die quantitativen Eigenschaften aller Blutzellen zu bestimmen. Bei Typhusinfektion ändern sich die normalen Blutwerte.

Es gibt Leukopenie (die Anzahl der Leukozyten nimmt ab), Aneosinophilie (keine Eosinophilen), die Zahl der Lymphozyten steigt, was auf eine Infektion im Blut hindeutet.

Auch während des Typhusfiebers verringert das Niveau der Neutrophilen, Leukozyten, die vom Körper während der Entzündung synthetisiert werden, die Anzahl der Blutplättchen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind.

Bei der stationären Aufnahme und während der Therapie ist ein Vollblutbild erforderlich, um die Dynamik zu verfolgen. Für die Forschung nehmen Sie einen Bluttest aus einer Vene oder aus einem Finger.

Blutbiochemie

Erkennt Proteine ​​der akuten Phase, muss vor der Einnahme eines Antibiotikums durchgeführt werden. Der Test erfordert 5-10 ml Blut aus einer Vene, die Ergebnisse der Studie können innerhalb von 24 Stunden gefunden werden.

Bakterienkultur

Es werden nur wenige Bakterien in der Blutprobe genommen, daher wird es in ein Nährmedium (Fleisch-Pepton-Brühe) überführt und in einen thermostatischen Apparat gegeben. Der Mikroorganismus wird unter günstigen Bedingungen beginnen, eine große Kolonie zu bilden, die für die Forschung geeignet sein wird.

Nach der Verwendung von chemischen Reagenzien und etablieren Sie die Art von Bakterien. Ein ähnlicher Test wird von allen Patienten mit Hyperthermie sowie bei der Typhus-Kontrolle durchgeführt. Die Ergebnisse können 4-5 Tage nach der Analyse erhalten werden, eine vorläufige Antwort wird in 2 Tagen gegeben. Die Aussaat ist die genaueste Labordiagnose des Typhus.

RNGA und RPGA

Zum Nachweis einer Person, die Träger von Typhusbazillen ist, sowie zur Kontrolle der Auswirkungen der Impfung gegen Typhus wird Phragmpex für die Reaktion der indirekten Hämagglutination oder der passiven Hämagglutination (RPHA) verwendet. Diese Methode hilft, Antigene und Antikörper mit Hilfe von roten Blutkörperchen zu erkennen, die bei Kontakt mit dem Antigen ausfällen.

Rote Blutkörperchen, an denen Antigene adsorbiert sind, werden bei Kontakt mit dem Antikörper miteinander verklebt. Eine immunologische Studie bestimmt das Niveau dieser Antikörper. Bei einer Person, die an Typhus erkrankt ist, kann sie 1:40 sein, und bei der Infektion 1: 2000, also wird die Diagnose in einem Intervall von 5 Tagen durchgeführt, um die Dynamik zu überwachen.

Bakteriologische Untersuchung von Fäkalien

Diese Analyse wird selten vorgeschrieben, da der Typhusbazillus den Körper nur 8-10 Tage nach der Infektion verlässt. Diese Methode wird verwendet, um Personen zu identifizieren, die Träger der Infektion sind, aber nicht krank werden.

Urinanalyse

Das Typhusbakterium wird nur 1-1,5 Wochen nach der Infektion im Urin nachgewiesen. Die Urinanalyse kann auf einen solchen indirekten Hinweis auf Typhus als Leukozytose hinweisen (im Anfangsstadium der Erkrankung steigt die Zahl der weißen Blutkörperchen und fällt innerhalb von 7 Tagen stark ab), Leukopenie, erhöhte ESR, Aneosinophilie und relative Lymphozytose.

Bevor der Urin gesammelt wird, muss der Patient die Hygiene der äußeren Geschlechtsorgane durchführen und das Material zur Analyse in einem sterilen Gefäß sammeln. Für die Diagnose reichen 40-50 ml Urin aus. Zur Untersuchung auf Infektion mit Sediment, das auf ein dichtes Nährmedium übertragen wird.

Die Möglichkeit, den Erreger des Typhus durch mikrobiologische Methoden nachzuweisen, steht in direktem Zusammenhang mit der Menge an Bakterien in der biologischen Flüssigkeit und der Verwendung einer antibakteriellen Therapie. Eine Woche nach der Infektion mit Salmonella S. Typhi geben serologische Agglutinationstests (TPHA für Typhus) eine positive Antwort.

Serologische Tests sind weniger spezifisch als bakteriologische Methoden, da eine positive Reaktion auf eine frühere Infektion durch eine andere Art von Salmonellen hinweisen kann. Zusätzliche Forschung nach fünf Tagen hilft, den Anstieg des Titers zu überwachen, der für eine akute Infektion charakteristisch ist.

Brauche ich Vorbereitung für den Test

Ein Bluttest auf Typhus sollte nicht nur bei Patienten mit charakteristischen Krankheitszeichen durchgeführt werden, sondern auch bei denen, die während der Arbeit auf eine große Anzahl von Menschen oder Lebensmitteln treffen. Dies geschieht, um die Ausbreitung von Typhus zu verhindern, da eine infizierte Person lange Zeit Träger einer Infektion sein kann.

Die größte Anzahl von Bakterien, die der Patient in den Kot von der ersten bis zur fünften Woche der Krankheit und mit dem Urin innerhalb von 2-4 Wochen ausscheidet. Jedes Zehntel nach einer Infektion setzt Typhusbakterien für 3 Monate in die äußere Umgebung frei, und 3-5% der Gesamtzahl der Patienten mit Typhus sind chronische Träger der Infektion, die den Stab für mehrere Jahre verbreiten.

Mit der Passage und Erweiterung der sanknizhki Analyse für Typhus ist obligatorisch. Viele wissen nicht, wo das Blut zur Verifizierung entnommen wird. Zur Diagnose des Patienten wird venöses Blut aus dem Ellenbogenbereich entnommen.

Die Studie wird in vitro durchgeführt, was wörtlich "in vitro" bedeutet. Wie lange ein Test durchgeführt wird, hängt von der Arbeitsbelastung des Labors ab, zumindest wird das Ergebnis in zwei Tagen fertig sein. Wie man eine Analyse auf Typhus übergibt, wird den Arzt klären, der die Richtung vorschreibt.

Wenn es keine Klarstellungen gibt, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  • müssen auf nüchternen Magen Blut spenden;
  • einen Tag vor der Veranstaltung kann man nicht zu scharfe, salzige, fettige oder geräucherte Speisen essen;
  • Es ist notwendig, die Einnahme von schwachen und starken alkoholischen Getränken, Medikamente mindestens drei Tage vor der Blutspende auszuschließen;
  • Trinkmodus ist nicht erforderlich, um zu ändern, aber immer noch ist es besser, Kaffee zu verweigern;
  • Eine Stunde vor der Analyse darf nicht geraucht werden.

Wenn Antikörper gegen Typhus nicht erkannt werden, ist dies eine Bestätigung, dass die Person kein Hausierer der Infektion ist. Wenn Symptome der Krankheit vorhanden sind, aber der Test nicht das Vorhandensein eines spezifischen Proteins zeigte, dann ist es möglich, dass die Immunantwort noch nicht gebildet wurde, da die Pathologie in einem frühen Stadium ist.

Ein falsch positives Ergebnis der Analyse ist möglich, wenn ein Bakterium der Gattung Salmonella im Körper vorhanden ist, aber es verursacht eine andere Krankheit, dh der Mikroorganismus ist dort und die Immunität reagiert mit der Produktion von Antikörpern. Welche Tests mit dem angeblichen Typhus oder bei der Überprüfung auf Bakteriocarrier zu bestehen haben, und wo es besser ist, das biologische Material zu passieren, zeigt der Arzt an.

Wenn Typhus akut ist, wird der Patient im Krankenhaus für Infektionskrankheiten hospitalisiert. Dem Patienten werden Antibiotika, Diät und Bettruhe verschrieben. Es wird empfohlen, jeden Anstieg zu vermeiden, auch wenn Sie die Toilette besuchen. Typhus, wenn nicht ausreichend behandelt, kann zu einem toxischen Schock führen, Perforation der Darmschleimhaut. Die Therapie dauert 2 bis 4 Wochen.

Analyse für Typhus

Die Analyse für Typhus basiert auf den Standorten der maximalen Bakterienkonzentration. Bevor Sticks im Blut erscheinen. Für sanknizhki nehmen Kot, Urin. Also kommt der Zauberstab aus dem Träger. Auf der Grundlage von medizinischen Einrichtungen analysieren Sie den Inhalt des Zwölffingerdarms 12. Salmonellen infizieren die Galle.

Bei der Analyse von Nissenmerkmalen. Die bakteriologische Untersuchung ist im Gange. Es sind keine strikten Abdichtungsmaßnahmen wie bei der Dysbiose erforderlich. Der Stab überlebt in einer Sauerstoffumgebung. Die Hauptrolle gehört der bakteriologischen Forschung. In den späteren Stadien der Krankheit erscheinen Antigene im Blut, die durch biochemische Wege nachgewiesen werden. Ein Beispiel ist Vidals Reaktion auf Typhus.

Sorten von Forschung

Die bakteriologische Untersuchung wird ständig durchgeführt. Dies ist die Manifestation der Beförderung durch eine Person, auch wenn es keine Symptome gibt. Folgende Medien sollten untersucht werden: Bakterienerkennung:

Serologische Analyse

In der ersten Phase dringen Mikroben in das Blut ein. Kommt in der Inkubationszeit vor - Blutkultur wird bei der ersten Behandlung eines Patienten mit Beschwerden gesucht. Identifizieren Sie die pathogene bakteriologische Methode ist schnell unmöglich. Chance - durch biochemische Eigenschaften, aber die Technik wird nicht angewendet. Die Behandlung beginnt sofort, während die Ergebnisse der ersten Studien verfeinert werden.

5-10 ml Blut (aus einer Spritze) nach der Geburt werden in Gallussuppen ausgesät (in Gegenwart von Galle zeigt der Bazillus Wachstum). Microbe anspruchslos, geeignete Fleisch-Pepton-Brühe, Mittwoch Rapoport. Antikörper erscheinen im Serum. Dies ermöglicht die Verwendung von Blut zur Erkennung der Krankheit durch biochemische Methoden. Material und Medium werden im Verhältnis 1 zu 10 genommen.

Die serologische Untersuchung wird unter Beobachtung durchgeführt. Spenden Sie das Blut an Typhus in großem Umfang. Dies betrifft das Einkommen von Kliniken. Die Blutentnahme erfolgt in gleichmäßigem Tempo. Serum Typhus ist eine beliebte Art der Forschung. Der Preis übersteigt 500 Rubel nicht.

Zusätzlich zu der Vidal-Reaktion wird RPGA mit Cystein verwendet. Antikörper sollten im Blut erscheinen. Mit der Bildung der Immunität steigt der Titer. Um die Anzahl der Antikörper zu erhöhen, sollte man einen Rückschluss auf die Diagnose ziehen. Immunglobuline bleiben lange Zeit im Blut (auch nach der Erholung). Die Dichte ändert sich nicht viel.

Antikörper im Blut können das Ergebnis einer Immunisierung mit einem Impfstoff sein. Biochemische Analyse zeigt das Vorhandensein dieser Formationen. Die ersten Ergebnisse werden einen Tag nach dem zweiten Zaun erhalten.

Der Enzymimmunoassay für die Anwesenheit von Immunglobulinen M und G zielt darauf ab, das äußere Membranprotein OMP (das die Produktion von Salmonella-Antikörpern hervorruft) zu identifizieren. Das Ergebnis ist in 2-3 Tagen ausgestellt, ermöglicht es Ihnen, beide Arten von Immunglobulinen getrennt zu verfolgen. Der IgM-Spiegel hängt von der Infektion ab, IgG hält länger. Ärzte können den Zeitpunkt der Entwicklung der Krankheit beurteilen.

Die Identifizierung von Typhus-Hämokulturen in einem frühen Stadium im Blut wird serologisch als ausreichender Beweis für Typhus beim Menschen angesehen. Daher wird die Analyse zu Beginn der Krankheit und während der Prävention durchgeführt.

Bakteriologische Untersuchung

Blut ist nicht die einzige Methode, Bakterien zu konzentrieren. Irgendwann verschwinden die Stäbchen aus dem Serum, verdrängt vom Immunsystem, das um die Gesundheit des Körpers kämpft. Ärzte werden für Kot, Urin, Galle genommen. Die festgelegte Phase beginnt mit 2 Wochen. Gebrauchte Umwelt, Ploskireva, Muller, Levin. Triebe erscheinen nach 2 Tagen, im Aussehen wird eine vorläufige Diagnose gestellt. Der Patient wartet auf die Ernennung der Therapie, ist unter der Wirkung von gemeinsamen Drogen.

Am vierten Tag verdeutlicht die Größe der Kolonien das Bild. Um den Prozess zu beschleunigen, wird eine Immunfluoreszenzreaktion verwendet. Dies bezieht sich auf die Identifizierung von Blutkulturen. Seren konzentrieren sich auf die Antigene O und Vi. Express-Analyse liefert die ersten Ergebnisse innerhalb von 1 Stunde. Einen Tag später versteht der Arzt, wie zu behandeln ist. Dies zeigt die bevorzugte Familie von Antibiotika.

Ärzte warten auf das Ende der bakteriologischen Forschung, um die Empfindlichkeit des Stammes gegenüber Drogen zu ermitteln. Typhus wird nur schwer geheilt. Wenn Ruhrärzte Impotenz erkennen - sie sagen, dass die Krankheit natürlich passiert.

Knochenmarkuntersuchung

Studien zum Knochenmark sind im Gange. Bakterien dringen in das Knochenmark ein und unterbrechen die Blutbildung. Eine Punktion machen, untersuchen. Es ist schwieriger, Kot zu sammeln, aber der Vidal-Test gibt ein genaues Ergebnis - es gibt keine anderen Krankheitserreger in diesem Bereich. Bis die Ergebnisse vorliegen, bleibt es den Ärzten überlassen, die Patienten mit Breitspektrum-Antibiotika auszustatten, um die Hygienevorschriften einzuhalten.

Minus-Verfahren: Vidal-Test gibt einen erhöhten Prozentsatz falsch positiver Diagnosen. Zur gleichen Zeit übergeben sie Kot, Blut, Urin. Zusätzliche Informationen werden durch die Untersuchung gegeben, während der der Arzt entsprechend den klinischen Symptomen diagnostiziert.

Allgemeine Analysen

Ärzte werden angewiesen, allgemeine Blut- und Urintests zu bestehen. So können Sie die ablaufenden Prozesse beurteilen.

  1. In den ersten Tagen der Erkrankung wird eine mäßige Leukozytose aufgezeichnet. Der Mangel an weißen Körpern verursacht Leukopenie.
  2. Auf dem Weg, Aneosinfilien, Lymphozytose beobachtet werden, erhöht sich die Rate der Erythrozytensedimentation.
  3. Die Urinanalyse zeigte das Vorhandensein von Protein, kleinen Blutverunreinigungen, Cylinduria.

Prävention

SanPiN hat eine besondere Einstellung gegenüber Arbeitnehmern in der Lebensmittelindustrie. Es besteht die Notwendigkeit, Rnga zu übergeben. Schlimmer muss infiziert sein. Sie werden genau überwacht. Nach 2 Jahren mit negativen Testergebnissen entfernt. Der Patientenkontakt wird überprüft - Typhus gilt als ansteckend.

In 5-10% der Fälle entwickeln Bakteriocarrier. Dies ist ein zusätzlicher Schmerz für lokale Ärzte. In der Russischen Föderation sind Impfungen gegen Typhus selten.

Bluttest für Typhus: wenn vorgeschrieben, wie

Typhus ist eine schwere Krankheit, die durch eine Infektion verursacht wird. In Abwesenheit einer Therapie kann es zu einem tödlichen Ausgang des Patienten führen. Der Erreger ist ein Bakterium der Salmonellenarten. Auch bekannt als E. coli. Dies ist ein ziemlich belastbarer Mikroorganismus, der eine Bedrohung für den Menschen darstellt. Wenn charakteristische Symptome auftreten, wird ein Spezialist eine Analyse vorschreiben, um das Vorhandensein des Erregers festzustellen. Blut für Typhus ist ein unkompliziertes Verfahren, das hilft, das Risiko einer Erkrankung zu bestimmen.

Wenn der Vorgang ausgeführt wird

Die Mikroorganismen, die die Krankheit verursachen, treten durch den Haushalt in den Körper ein. Oft passiert die Infektion durch Trinkwasser. In Ermangelung einer Therapie ist die Krankheit lebensbedrohlich, da sie ernsthafte Komplikationen hervorruft. Unter ihnen unterscheiden sich Blutungen im Darm und Darmperforationen.

Unter den zur Diagnose von Typhus durchgeführten Studien wird ein Bluttest als informativer angesehen. Als zusätzliche Verfahren wird eine hämatologische Untersuchung durchgeführt, um die Geschwindigkeit der Gewinnung von Erythrozytensediment sowie die Anzahl der Leukozyten zu bestimmen. Legt das Verhältnis ihrer Elemente fest.

Das Verfahren für das Sammeln von Material und seine Forschung wird für einzelne Organisationen und ihre Arbeiter durchgeführt. Daten zu den Ergebnissen werden im Sanitärbuch erfasst. Für sanknizhki nehmen die Analyse erforderlichen Mitarbeiter:

  1. Catering und Lebensmittelindustrie.
  2. Schul- und Vorschuleinrichtungen.
  3. Öffentliche Dienstleistungsunternehmen. Das sind Angestellte von Schwimmbädern, Hotels, Friseursalons, Spas, Bädern.

Dies gilt auch für medizinisches Personal, Apotheker und Fahrer, die Lebensmittel transportieren.

Vorbereitung und Lieferung

Damit die Ergebnisse des Bluttests korrekt sind, ist es drei Tage vor dem Eingriff notwendig, das Medikament abzusetzen. Zwei Tage lang darfst du keinen Alkohol trinken. Am Tag des Verfahrens zur Entnahme von Material für die Etablierung von Typhuspathogenen ist es notwendig, auf die Verwendung von Milch und anderen Produkten, auf die es hergestellt wird, zu verzichten, geräuchert, würzig gewürzt, frittiert. Eine Stunde vor dem Blutabnahmeverfahren ist das Rauchen verboten.

Zusammen mit einem Bluttest für Typhus sind folgende Studien geplant:

  1. Allgemeine Analyse. Es ist für die vermutete Entwicklung von Infektionskrankheiten vorgeschrieben. Typhus kann aber indirekt nachgewiesen werden. Es zeigt auch Leukopenie, Eosinophileninsuffizienz und eine Erhöhung der ESR.
  2. Bakpsev. Die Dauer der Analyse beträgt etwa fünf Tage. Untersuchungsmaterial aus der Schleimhaut der Urethra oder Vagina mit einem speziellen Tampon. Danach wird es in eine spezielle Umgebung gebracht und ins Labor geschickt.
  3. Biochemische Analyse. Es hilft, die Anwesenheit von Proteinen zu beheben, die auf eine akute Pathologie hinweisen.
  4. Serologische Untersuchung von Blut auf Typhus. Die diagnostische Methode hilft, Antikörper bereits am vierten Tag nach Beginn der Infektion nachzuweisen.
  5. ELISA zur Bestimmung der Anwesenheit von Antikörpern gegen Typhus.

Die Dauer der Blutentnahme beträgt nicht länger als 5-7 Minuten. Viele Patienten fragen sich, woher ihr Blut kommt. Das Material stammt aus einer Vene. Der Behandler behandelt dazu die Einstichstelle mit einem in Alkohollösung angefeuchteten Wattestäbchen.

Dann, über dem Ellenbogen, ein Tourniquet und fügt eine Nadel in die Vene. Blut wird entnommen, und die Einstichstelle wird dann erneut mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen behandelt. Der Patient sollte den Arm am Ellenbogen beugen und 10 Minuten warten.

Wie viel Analyse wird gemacht?

Die Dauer der Laboruntersuchungen zur Bestimmung des Vorhandenseins von Antikörpern gegen Typhus beträgt 3 bis 10 Tage. Es hängt von der Art des Studiums des biologischen Materials und der Arbeitsbelastung des Labors ab.

Wie viel Analyse gemacht wird und wann man es bekommt, wird dem behandelnden Arzt sagen. Meistens sind die Ergebnisse der Studie in 4-5 Tagen fertig.

Entschlüsselung

Ein positives Ergebnis wird in Gegenwart von Antikörpern gegen Mikroorganismen festgestellt, die die Entwicklung der Krankheit hervorrufen. Diese Zahlen weisen entweder auf das Vorliegen einer Pathologie im akuten Stadium oder auf die bereits erfahrene Krankheit hin.

In Fällen, in denen das Endergebnis eines Bluttests für Typhus negativ ist, deutet dies darauf hin, dass sich die Krankheit erst entwickelt oder dass sie vor einiger Zeit verschoben wurde. Ein negatives Ergebnis besagt auch, dass die Person völlig gesund ist und sich nicht mit Typhus infiziert hat.

Prävention

Die wirksamste Prävention ist ein Impfstoff gegen Typhus. Impfung ist für Kinder im Alter von zwei Jahren vorgeschrieben. Sekundärimpfung - in drei Jahren. Impfungen werden Erwachsenen im Falle einer bedrohlichen Situation verabreicht, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass eine Pathologie entsteht oder wenn man in ein Gebiet geht, in dem ein hohes Niveau der Krankheit festgestellt wird.

Die Immunität nach der Impfung, abhängig von der Art des Impfstoffs, dauert 10 Jahre. Bei Reisen oder Arbeiten unter widrigen Bedingungen, in Stadtvierteln sowie bei ihren Bewohnern empfiehlt es sich, die Wiederimpfung in 1-3 Jahren durchzuführen.

Zu den unspezifischen Maßnahmen zur Prävention von Typhus gehören:

  1. Handhygiene. Waschen Sie sich die Hände nach der Rückkehr von der Straße, sprechen mit Tieren, bevor Sie essen.
  2. Gekochtes Wasser trinken. Trinken Sie kein Wasser aus unzuverlässigen Quellen.
  3. Sterilisation von Milchprodukten. Milch vor dem Trinken sollte gekocht werden.
  4. Wärmebehandlung von Fleischprodukten durchführen.
  5. Kontrolliere die Frische von Lebensmitteln.

Zum Zweck der vorbeugenden Maßnahmen wird eine rechtzeitige Feststellung einer Infektion bei Personen vorgenommen, deren berufliche Tätigkeit mit der Herstellung oder Zubereitung von Lebensmitteln verbunden ist. Es ist sehr wichtig, die Gesundheit von Kindern in Vorschuleinrichtungen zu überwachen. Auch Kontrolle über die Wasserversorgung und Desinfektion von Abwasser.

Arten von Tests für Typhus

Typhus ist eine akute Infektionskrankheit, die durch einen Typhusbazillus verursacht wird. Der Übertragungsweg ist nahrhaft, der Mechanismus ist fäkal-oral. Der Erreger verursacht Bakteriämie (eine große Anzahl von Typhusbazillen im Blut), hohe Intoxikation, wirkt sich auf den lymphatischen Apparat des Dünndarms, Leber und Milz (die Organe sind vergrößert). Diagnostische Analyse von Typhus in den ersten Tagen der Krankheit ist schwierig. Dies liegt daran, dass der infektiöse Prozess atypisch oder latent verlaufen kann. Daher wird für jede Art von Fieber, unabhängig von seiner Intensität, eine Diagnose von Typhus für 5 Tage hintereinander gestellt.

Merkmale und Merkmale des Erregers des Typhus

Die Infektion wird durch den Erreger der Gattung Salmonella - Salmonella typhi verursacht. Dies ist ein mobiler gramnegativer Bazillus, der unter Bedingungen des Sauerstoffzugangs lebt. Es ist nicht in der Lage, Streitigkeiten zu bilden, ist aber in der externen Umgebung sehr stabil. Im Wasser behält der Typhusstab die Vitalität von 1 bis 5 Monaten bei. In Kot ist es für 25 Tage aktiv.

Bei mäßiger Kühlung, beispielsweise in einem Kühlschrank, ist der Mikroorganismus in Milchprodukten nicht nur konserviert, sondern auch innerhalb eines Monats vermehrungsfähig. Hohe Temperaturen beeinträchtigen den Erreger. Wenn kochender Typhusbazillus sofort stirbt. Wenn Sie das Wasser auf 60 ° C erhitzen, sterben die Mikroorganismen in 4-5 Minuten ab. Unter dem Einfluss von direktem Sonnenlicht verliert es auch seine Vitalität.

Typhusbazillus ist sehr empfindlich gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln. Wenn Chloramin, Sublimat, Lysol ausgesetzt ist, ist es in wenigen Minuten desinfiziert.

Typhoid Bacillus hat eine komplexe antigene Struktur. Für diagnostische Zwecke werden jedoch nur zwei antigene Komplexe verwendet: O-Antigen (thermisch stabil somatisch) und Vi-Antigen (hitzelabiles Flagellat). Der Erreger ist in der Lage, L-Formen zu bilden, die zur Entwicklung von bakteriellen Infektionen und Rückfällen von Typhus beitragen.

Differenzialdiagnose der Krankheit

Nach dem klinischen Bild ist Typhus ähnlich wie bei anderen Infektionskrankheiten. Daher ist es wichtig, sie zu unterscheiden, indem Symptome von Krankheiten wie Typhus, Brucellose, Influenza, Meningokokken-Infektion, KU-Fieber (Coxiellose) manifestiert werden.

Unterscheidungsmerkmale von Typhus:

  • akuter Ausbruch der Krankheit in nur 1/3 der Fälle;
  • Schlafstörungen, Schwäche und Kopfschmerzen nehmen allmählich zu;
  • die Haut wird blass und trocken;
  • Hemmung von Reaktionen;
  • Intoxikation des Körpers schreitet allmählich fort;
  • die Körpertemperatur steigt langsam an, aber es ist schwierig für die Patienten zu ertragen, während die Patienten nicht schwitzen, die Haut bleibt trocken;
  • Herzschlag verlangsamt sich, Blutdruck sinkt leicht ab, während der Auskultation werden Herzgeräusche gedämpft;
  • ein milder, feuchter Husten erscheint, der in frühe Bronchitis geht;
  • der Magen ist geschwollen, man hört ein Rumpeln, das im rechten Hypochondrium (Leberregion) lokalisiert ist.

Früherkennung von Typhusbazillus

Um Typhus in den frühen Stadien der Krankheit zu identifizieren, wird Blutkultur verwendet - Hämokultur-Test. Dies liegt an der Tatsache, dass eine Infektionskrankheit in den ersten Tagen der Krankheit von einer intensiven Bakteriämie begleitet wird, in der späten Krankheitsperiode wird die Zahl der Typhusbazillen im Blut viel geringer.

Zur Isolierung des Erregers wird das vom Patienten entnommene Blut auf ein spezielles Nährmedium - Fleisch-Pepton-Bouillon - ausgesät.

Für die Studie, venöses Blut aus der Ellenbogenvene in Höhe von 10-15 ml aller Patienten mit hoher Temperatur. In einigen Fällen, wenn Typhus vermutet wird, kann Blut bei einer normalen Temperatur in einem Patienten gesät werden. Das Blut wird sofort nach der Entnahme ausgesät und ins Labor geschickt.

Wie viel Analyse wird gemacht? Vorläufige Daten können in zwei Tagen erhalten werden. Das Endergebnis ist für 4-5 Tage bekannt. Um die Diagnose zu bestätigen, wird 2-3 mal ein Blutkulturtest durchgeführt.

Um die Qualität der Impfung und des Wachstums des Mikroorganismus 20 Minuten vor der Blutentnahme zu verbessern, wird dem Patienten Adrenalin verabreicht. Die Blutaussaat sollte vor Beginn der Antibiotikatherapie durchgeführt werden, da sonst die Ergebnisse der Analyse unzuverlässig sind.

Serologische Forschungsmethoden

Serologische Tests sind spezifische diagnostische Methoden zum Nachweis des Erregers. Ihr Ziel ist es, Antikörper im Serum nachzuweisen. Bei Typhus werden Antikörper am Tag 6-8 der Krankheit produziert.

RNGA (Reaktion der indirekten Hämagglutination)

Es ist eine Methode zum Nachweis von Antigenen und Antikörpern unter Verwendung von roten Blutkörperchen, die in Gegenwart von Antigenen präzipitieren können. Zuvor werden Antikörper und Antigene in dieser Form auf der Oberfläche von roten Blutkörperchen adsorbiert und gelagert.

Rnga wird in einer umfassenden Diagnose mit anderen Tests bei der Suche nach Infektionsquellen mit Typhus im Falle eines Ausbruchs der Krankheit durchgeführt. Vorbereitung für das Studium:

  • Blut aus der Cubitalvene entnommen;
  • Die Einnahme sollte auf nüchternen Magen erfolgen.
  • Der Zeitraum zwischen der letzten Mahlzeit und der Blutspende beträgt mindestens 8 Stunden.

Die RNA-Typhus-Diagnose erkennt Vi- und O-Antikörper. Für ein positives Ergebnis sollten die minimalen diagnostischen Titer 1:80 für Vi-Antikörper und 1: 200 für O-Antikörper betragen.

RPGA (Reaktion der passiven Hämagglutination)

Dies ist eine Forschungsmethode, die spezifische Antikörper im Serum gegenüber dem Erreger nachweist.

Der TPHA-Antikörpertest für Typhus wird am Ende der zweiten Krankheitswoche positiv. Zur Verlässlichkeit der Ergebnisse wird nach 5 Tagen ein Bluttest auf Typhus wiederholt. Wenn die Infektion akut ist, erhöhen sich die Titer.

Blut für RPGA gegen Typhus wird morgens auf nüchternen Magen aus der Cubitalvene entnommen. Positive diagnostische Titer für Vi-Antikörper - 1:40, für O-Antikörper - 1: 200.

Für diagnostische Zwecke können andere serologische Methoden verwendet werden:

  • IMF - Immunfluoreszenzmikroskopie;
  • ELISA - Enzymimmunoassay;
  • Koagglutinierungsreaktion.

Klinischer Bluttest

Bei Typhus ist ein komplettes Blutbild obligatorisch. Die wichtigsten Indikatoren sind:

  • Leukopenie - Leukozyten im Blut unter normal;
  • Aneosinophilie - die Abwesenheit eines Typs von Leukozyten - Eosinophilen;
  • relative Lymphozytose - zeigt eine Abnahme des Körperwiderstandes an;
  • erhöhte oder moderate ESR (Blutsenkungsgeschwindigkeit);
  • Neutrophile Leukozytose - eine anomal hohe Anzahl von Neutrophilen - Leukozyten, die vom Immunsystem als Reaktion auf akute Entzündung erzeugt werden, bei Typhus - das ist Bakteriämie;
  • Thrombozytopenie - eine Abnahme der Anzahl von Blutplättchen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind.

Ein komplettes Blutbild wird aufgenommen, wenn der Patient ins Krankenhaus eingeliefert wird, sowie mehrmals während der Behandlung.

Bakteriologische Untersuchung von Fäkalien (Koprokultur)

Diese diagnostische Methode wird nicht häufig angewendet, da der Typhusstab erst am Ende der 2. Woche oder am Beginn der 3. Krankheitswoche in den Fäkalien auftritt. Grundsätzlich wird diese Methode verwendet, um Personen für die Beförderung zu screenen. Auch bakteriologische Analyse von Kot für Typhus wird für sanknizhki Arbeiter von Kindereinrichtungen, Catering, Wasser getan.

Wie nehme ich das Material:

  1. 3-4 Stunden vor dem Stuhlgang müssen Sie 30 g Magnesiumsalz nehmen, um den Stuhl weicher zu machen.
  2. Material für die Forschung sollte nur aus dem flüssigen Teil genommen werden.
  3. Wenn Verunreinigungen von Blut, Eiter und Schleim in den Fäkalien gefunden werden, müssen sie zur Analyse gesammelt werden.
  4. Die Menge an Kot - 10-15 g, mit einem sterilen Holz- oder Kunststoffspatel typisiert und in ein Glas mit einem breiten Hals gelegt.

Es ist besser, sofort am Bett zu pflanzen. Wenn es nicht möglich ist, es sofort an das Labor zu liefern, wird der Kot auf ein spezielles Konservierungsmittel aufgetragen.

Bakteriologische Untersuchung des Urins (Urinokultur)

In Urinproben wird Typhusbazillus nach 3-4 Wochen der Krankheit nachgewiesen. Regeln für das Sammeln von Urin zur Untersuchung:

  • eine gründliche Toilette der äußeren Geschlechtsorgane durchführen;
  • Bei kritisch kranken Patienten wird Urin mit einem Katheter gesammelt;
  • Die erforderliche Urinmenge beträgt 40-50 ml.

Urin wird an das Labor geliefert. Zur Aussaat mit Sediment. Um es zu bekommen, wird das Material zentrifugiert und dann auf feste Nährmedien ausgesät.

Bakteriologische Untersuchung der Galle (Bilikultur)

Um einen Teil der Gallenflüssigkeit für die Analyse zu erhalten, wird eine duodenale Intubation an den Patienten vorgenommen. Zur besseren Ausscheidung von Galle wird eine Magnesiumlösung mit einem Volumen von 40-50 ml durch einen Schlauch in den Zwölffingerdarm in den Zwölffingerdarm eingeführt. In Teströhrchen drei Portionen sammeln - A, B, C, jeweils mit einem Volumen von 5-10 ml.

Galle wird in Fläschchen mit nahrhafter Brühe gesät. Wenn Galle Flocken oder andere Einschlüsse enthält, ist es nicht für die Forschung geeignet. Die Pflanzen werden in Thermostaten mit einer konstanten Temperatur von 37 ° C platziert und für 20 Stunden kultiviert.

Ein Test auf Typhus mit einem positiven Ergebnis bestätigt das Vorhandensein einer Infektion im Körper. Negative Indikatoren zeigen das Fehlen der Krankheit oder ihrer frühen Periode an. Wenn die Testergebnisse falsch positiv sind, kann dies auf eine Kreuzreaktion mit anderen Infektionen hinweisen. Eine unzuverlässige Antwort kann auch sein, wenn antibakterielle Medikamente eingenommen werden.

Merkmale der Analyse von Typhus

Typhus ist eine seltene Pathologie, die von einer schädlichen Infektion im Darm begleitet wird. Die Behandlungsdauer beträgt mindestens 1 Monat. Um diese Krankheit zu identifizieren, verschreibt der Arzt geeignete Tests, die in unserem Material ausführlicher beschrieben werden.

Was bedeutet Typhus?

Zum ersten Mal wurde der Name "Typhus", was Verwirrung bedeutet, im Jahr 460 vor Christus eingeführt. Hippokrates. Im Jahr 2017 ist Typhus (im Folgenden BT) eine Infektionskrankheit, die mit Läsionen des Magens und des Darms aufgrund des Auftretens eines schädlichen Bakteriums namens Salmonella typhi im Körper verbunden ist - ein Stab, der in der Außenwelt bis zu 3 Monate lang vorkommt, besonders in einer für die Fortpflanzung günstigen Umgebung.

Also, die Zeichen von BT sind: Müdigkeit; hohes Fieber; Migräne; verringerter Appetit; Schlafstörungen; Blässe, trockene Haut; Hautausschlag; trockener Husten.

Typhus kann nur beim Menschen vorkommen. Jedes Jahr infizieren sich etwa 20 Millionen Menschen mit dieser Krankheit, 40% sterben. In der Russischen Föderation überschreitet die Anzahl der Patienten mit einer ähnlichen Diagnose nicht 1000 Menschen pro Jahr.

Es ist wichtig! Die Alterskategorie der Patienten beträgt 5-45 Jahre. Die Verschlechterung von BT wird im Herbst und Sommer beobachtet.

Es gibt 4 Arten von Infektionen:

  • Essen - bei der Verwendung von Fleisch, Milch.
  • Kontakt - Kontakt mit kontaminierten Haushaltsgegenständen, Nichteinhaltung der Hygienevorschriften, sowie direkter Kontakt mit einem kranken Patienten.
  • Wasser - Wasserverbrauch aus Lagerstätten oder Industriewasser von Unternehmen.
  • Insekten - Fliegen sind Träger von schädlichen Bakterien.

Darüber hinaus verfügt BT über mehrere Funktionen:

  1. Eine Infektion wird schnell zur Epidemie - bei 10 Personen infizieren sich 4 Patienten.
  2. Leichte Anfälligkeit des Körpers für diese Bakterien.
  3. Die Dauer der Behandlung beträgt 7-8 Wochen.
  4. Eine Person kann trotz der tatsächlichen Abwesenheit der Krankheit ein Träger der Infektion sein.
  5. Schädliches Bakterium stirbt bei Kontakt mit Alkohol oder bei Freisetzung in heißes Wasser.

Welche Tests sind erforderlich?

Wenn BT vermutet wird, werden Tests vor der Einnahme des Medikaments durchgeführt, da nach 3 Tagen Tests ein negatives Ergebnis zeigen können.

Die erste Studie wird ein vollständiges Blutbild (OAK) sein, das nicht 100% des Ergebnisses der BT-Erkennung garantiert. Aber die KLA bestimmt die Anwesenheit von Bakterien im Körper des Patienten. Nach Bestätigung von BT steigt somit der ESR-Wert und der Spiegel an Leukozyten nimmt ab.

Der Nachteil ist, dass die UCK im Falle eines Verdachts auf eine Infektionskrankheit eingenommen wird. Daher verschreiben Ärzte zusätzliche Studien wie:

  • Bakterienkulturtest - Ergebnisse sind innerhalb von 6 Tagen nach der Blutentnahme verfügbar. Die biologische Probe eines Patienten wird in eine günstige Umgebung gebracht und nach 5 Tagen untersucht der Techniker das Ergebnis der Vermehrung von schädlichen Mikroorganismen.
  • Biochemische Analyse - identifiziert Proteine, die die Entwicklung von Typhus anzeigen.
  • Serologische Analyse - zeigt Antikörper gegen den Erreger für einen Zeitraum von 5 Tagen ab dem Zeitpunkt der Pathologie.
  • Ein Bluttest mit indirekter Hämagglutinationsreaktion (PHA) - ein Labortechniker identifiziert einen infektiösen Träger bei arbeitenden Menschen in der Lebensmittelindustrie.
  • Die Reaktion der Immunfluoreszenz (REEF) - identifiziert Antikörper gegen den Erreger BT zu Beginn der Krankheit.

Blutsammlung für sanknizhki

Arbeiter, die ständig in Kontakt mit anderen Personen sind, müssen sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, um eine gesundheitliche oder medizinische Dokumentation zu erhalten. Ein solches Dokument wird von Mitarbeitern in folgenden Bereichen empfangen:

  1. Medizin
  2. Nahrungsmittelproduktion.
  3. Handel.
  4. Bildungseinrichtungen.

Einer der Labortests ist eine Typhus-Analyse, die sowohl in privaten als auch in öffentlichen Krankenhäusern durchgeführt werden darf.

Die Häufigkeit von Studien für Typhus hängt vom Arbeitsplatz ab. Daher müssen Pädagogen und Catering-Mitarbeiter mindestens einmal pro Jahr eine ähnliche Analyse durchführen. In diesem Fall wird ein Forschungszertifikat für BT auf der Grundlage einer der oben genannten Arten von Analysen ausgestellt.

Um zuverlässige Informationen über die Analyse zu erhalten, muss sich der Patient auf den Eingriff vorbereiten. Also, 2 Tage vor der Blutentnahme ist es verboten, Alkohol, fetthaltige Nahrungsmittel zu trinken und auch Medikamente einzunehmen.

Wie viel kostet der Preis?

Die Kosten für die Analyse hängen von einer Reihe von Faktoren ab:

  • Der Standort der Analyse - im Landlabor wird solche Analyse frei sein.
  • Art der Analyse - serologische Analyse kostet nicht mehr als 500 Rubel, während die Gesamtanalyse wird billiger - bis zu 350 Rubel.
  • Die Geschwindigkeit der Erstellung der Ergebnisse - die Express-Methode wird teurer sein als die Analyse mit Standardterminen.
  • Wohnort - je kleiner die Siedlung ist, in der der Patient lebt, desto geringer sind die Kosten.

Typhoid-Träger-Analyse

Die Hauptquelle von BT-Krankheitserregern ist eine Person mit einem schädlichen Bakterium (der Träger) oder ein Patient. Laut Statistik wird die Infektion in 95% der Fälle durch den Träger und in 5% durch den kranken Patienten übertragen.

In diesem Fall ist das Bakterium chronisch oder akut. In der ersten Variante dauert die Freisetzung von schädlichen Bakterien in die umgebende Atmosphäre für 3-10 Jahre oder ein Leben lang, und in der zweiten, bis zu 3 Monaten.

In diesem Fall wird die Infektion auf eine der folgenden Arten übertragen:

  1. Wasser - die Verwendung von schmutzigem Wasser sowie Meeresfrüchte aus einer kontaminierten Quelle.
  2. Essen - durch den Einsatz roher Lebensmittel, Milch, Fleisch gelangt eine Infektion in den Körper eines gesunden Patienten. Zusätzlich tritt das Bakterium durch den Träger in das Lebensmittel ein, der mit der Lagerung, Herstellung oder dem Verkauf von Produkten beschäftigt ist.
  3. Haushaltsgegenstände - zum Beispiel mit einer Toilette, die mit Bakterien kontaminiert ist. In diesem Fall tritt die Infektion auf, wenn schmutzige Hände den Mund berühren. Außerdem breitet sich die Infektion aus, wenn beim Wechseln der Bettwäsche die Hygiene nicht beachtet wird, insbesondere in medizinischen Einrichtungen.
  4. Persönlicher Kontakt - umfasst intime Beziehungen, einschließlich mündlichen und Analsex.

Typhus ist in Ländern mit niedrigem Hygienestandard verbreitet, beispielsweise in Afrika, Südamerika oder Asien. In Russland verbreitet sich die Krankheit, nachdem ein Patient in die oben genannten Länder reist. Bei der Registrierung eines Infektionsausbruchs kann BT bis zu 50% der Gesamtbevölkerung krank werden. In diesem Fall wird der Tod häufiger bei Personen beobachtet, die die Grenzen ihres Landes nicht verlassen haben.

Es ist wichtig! Träger sind häufiger Frauen als Männer im Alter von 50 Jahren - 88%.

Serologische Analyse für Typhus

Die serologische Untersuchung (im folgenden als SI bezeichnet) ist eine diagnostische Methode, deren Ziel es ist, Antikörper im Blutserum nachzuweisen. Dank SI kann der Arzt eine Infektionskrankheit frühestens am 5. Tag der Entwicklung der Pathologie feststellen.

Die serologische Blutentnahme ist eine Analyse von Kapillarblut, nach deren Ergebnissen der Arzt nicht nur Infektionskrankheiten wie BT, sondern auch mikrobielle, virale Infektionen aufdeckt. Bei Vorliegen einer Infektionskrankheit wird die Analyse zu Beginn der Entwicklung der Pathologie bei Aufnahme des Patienten in das Krankenhaus und nach 8-10 Tagen durchgeführt.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, bestimmte Körper im Blut zu erkennen:

  • Immunoassay (ELISA) - Antikörper werden in einer speziell vorbereiteten Tablette fixiert.
  • Agglutinationsreaktion - liefert Informationen 14 Tage nach dem Ausbruch der Krankheit.
  • Die Reaktion der indirekten Hämagglutination - hilft bei der Diagnose von BT 7 Tage nach der Entwicklung der Pathologie.
  • Fluoreszierende Antikörperreaktion - hilft bei der Identifizierung jeglicher Art von Antikörpern gegen pathogene Antigene.

Weitere Informationen zu Typhus finden Sie in folgendem Video:

Daher ist Typhus eine schwere Krankheit, die eine rechtzeitige Behandlung erfordert. Die erste Stufe ist die Lieferung aller Analysen, die in unserem Material ausführlicher besprochen werden.

Wie man eine Typhus-Analyse durchführt

Die Labordiagnostik des Typhus umfasst allgemeine klinische Forschungsmethoden und spezifische Reaktionen. Als Ergebnis einer umfassenden Untersuchung kann ein Spezialist eine Schlussfolgerung über die Schwere der Krankheit, die Eigenschaften des Erregers (einschließlich der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika), den Grad der Gefahr des Patienten für andere (seine Infektiosität) treffen. Alle notwendigen Studien werden zu Beginn der Krankheit (wenn der Patient ins Krankenhaus eingeliefert wird) und vor der Entlassung durchgeführt. Falls erforderlich, wird die Typhus-Analyse mehrmals wiederholt.

Es gibt eine weitere wichtige Nuance: Die Differentialdiagnose von Typhus und Paratyphus ist nur aufgrund einer spezifischen Laboruntersuchung möglich. Weder klinische Details noch klinische Allgemeindiagnostik erlauben es, den Erreger des Typhus von den Erregern Paratyphus A, C oder B zu unterscheiden, was sowohl auf eine mögliche Infektion anderer als auch auf die Bildung typspezifischer Immunität hinweist.

Allgemeine Merkmale der Forschung

Wohin mit einer Analyse zur Diagnose von Typhus? Diese Frage sollte den Patienten nicht stören, da moderne medizinische Protokolle eine obligatorische Hospitalisierung von Patienten mit einer solchen vorbereitenden Diagnose implizieren. Ein großes Labor arbeitet in großen medizinischen Einrichtungen (oder in der gleichen Stadt), deren Mitarbeiter alle notwendigen spezifischen und unspezifischen Studien zur vollständigen Diagnose von Typhus und Paratyphus durchführen können.

Es gibt keine universelle Antwort auf die Frage, wie viele Tage der Patient die genaue Diagnose kennt. Es dauert nur einen Tag, um unspezifische Studien durchzuführen, das Ergebnis spezifischer Reaktionen wird nur in 4-5 Tagen oder mehr kommen.

Die Identifizierung des Erregers von Typhus und Paratyphus ist das Hauptaugenmerk einer umfassenden Untersuchung nicht nur des Patienten, sondern auch möglicher Träger (gesunder Menschen, die den Erreger absondern und andere infizieren). Die Ergebnisse einer solchen Umfrage werden im gesundheitsbezogenen (medizinischen) Buch einer Person (verordnete Fachgruppe) erfasst, die in der Lebensmittelindustrie, in Kindereinrichtungen und einigen anderen Unternehmen tätig ist.

Für verschiedene diagnostische Tests werden folgende Körperflüssigkeiten einem Patienten (Träger) entnommen:

Die Notwendigkeit einer bestimmten biologischen Umgebung des Patienten wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Auf der anderen Seite ist es notwendig, schnell genug zu handeln, da die vorgeschriebenen Antibiotika die Wirksamkeit der mikrobiologischen Diagnose von Typhus reduzieren - biologische Flüssigkeiten müssen vor Beginn der Behandlung genommen werden.

Allgemeine klinische Methoden

Standardverfahren, wie die allgemeine klinische Analyse von Blut und Urin, haben in diesem Fall einen diagnostischen Wert, da die identifizierten Veränderungen sehr charakteristisch sind.

Im Allgemeinen ergab ein Bluttest für Typhus-Paratyphus-Erkrankungen:

  • Leukozytose in den ersten 1-2 Tagen, gefolgt von Leukopenie;
  • Lymphozytose, Thrombozytopenie, Aneosinophilie, die für bakterielle Infektion uncharakteristisch ist;
  • in schweren Fällen kann Panzytopenie (Depression der Funktion aller Blutsprossen) auftreten;
  • Die Identifizierung von Eosinophilen in der Erholungsphase des Patienten ist ein prognostisch günstiges Zeichen im Verlauf der Erkrankung.

Im Allgemeinen zeigte die klinische Urinanalyse traditionelle Veränderungen (erhöhte Werte von weißen Blutkörperchen, rote Blutkörperchen), die für schwere Intoxikationen typisch sind.

Bei der allgemeinen klinischen Untersuchung von Kot (Koprogramm) können Erythrozyten nachgewiesen werden, was auf eine geringe Darmblutung hinweist. Zusammen mit dem Koprogramm ist es üblich, einen anderen Test von Fäkalien für verborgenes Blut zu verschreiben, um den diagnostischen Fehler zu beseitigen und Blutungen sofort zu diagnostizieren.

Bei Typhus-Paratyphus-Erkrankungen werden biochemische Parameter nur untersucht, um ausgeprägte Funktionsstörungen innerer Organe, beispielsweise bei der Entwicklung einer bestimmten Hepatitis oder Pyelonephritis, zu identifizieren.

Spezifische Methoden

Die mikrobiologische Diagnose von Typhus ist die Grundlage für eine endgültige Diagnose und weitere antiepidemische Maßnahmen. Bei der Untersuchung bestimmter Bevölkerungsgruppen (Dekretgruppe) ist eine Markierung über ein negatives Ergebnis einer Blutprobe für Typhus für sanknizhki eine Zulassung am Arbeitsplatz. Spezifische Analyse für Typhus umfasst bakteriologische und serologische Studien.

Bakteriologische Methode

Es beinhaltet die Entnahme von biologischem Material vom Patienten und die anschließende Aussaat auf speziellen Nährmedien (meist - Gallebrühe). Die Untersuchung der morphologischen, biochemischen und vieler anderer Eigenschaften des Mikroorganismus macht es möglich, ihn mit 100% Genauigkeit zu identifizieren. Darüber hinaus stellt die moderne Mikrobiologie ein so verpflichtendes Stadium wie die Antibiotikasensitivität bereit, ohne die der Prozess der wirksamen antimikrobiellen Therapie erheblich behindert wird.

Blut für Typhus ist besser in der ersten Woche der Krankheit zu spenden. Ein positiver Bluttest auf Typhus, also eine positive Blutkultur - ist eine absolute Bestätigung der Diagnose. Der Nachweis von Typhus-Salmonellen in Urin und Kotmassen kann bei einem Kranken und einem Träger in gleichem Maße beobachtet werden, dh es sind weitere Zusatzuntersuchungen erforderlich.

Serologische Methode

Die Grundlage der Reihe von Reaktionen, die die serologische Forschungsmethode implementieren, ist die Kombination eines bekannten Antigens (Typhus) und Antikörpern, die im Blut des Patienten synthetisiert werden. Serologische Diagnose von Typhus ist eine Widal-Reaktion, eine indirekte Hämagglutination (PHAA), falls erforderlich, eine Reaktion mit einem Vi-Antigen.

Die Vidal-Reaktion ist eine Modifikation der Agglutinationsreaktion, der diagnostische Wert besteht darin, den Antikörpertiter im Verlauf der Erkrankung zu erhöhen. Diese Reaktion kann mit anderer Salmonellose falsch-positiv sein, daher ist auch eine andere Serodiagnose von Typhus erforderlich. Zum Beispiel ist es spezifischer für PHA mit verschiedenen Antigenen. Einige Labors führen RPGA durch - eine Reaktion der passiven Agglutination von Antikörpern mit bekannten Antigenen.

Wenn Sie Typhus vermuten, können Sie mit einer spezifischen Diagnose die Diagnose dieser Infektionskrankheit bestätigen oder widerlegen und vielleicht auch herausfinden, woher die Infektion stammt.

Typhus-Erkennungstests

Eine Typhus-Typ-Analyse ist für den genauen Nachweis des Erregers notwendig, es ist wünschenswert, sich vor Beginn der Antibiotikatherapie einer Diagnose zu unterziehen. Die Krankheit ist gefährlich und der Träger des Erregers gefährdet nicht nur seine eigene Gesundheit, sondern wird auch eine Infektionsquelle für andere. Daher ist bei dem ersten Verdacht auf Pathologie ein dringender Appell an die Klinik notwendig.

Wann werden Tests für Typhus vorgeschrieben?

Die Infektion entwickelt sich als Folge der starken Aktivität von Salmonellen. Die Zeichen sind jedoch nicht spezifisch, oft bei anderen Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes beobachtet:

  1. Verletzung der Entleerung. Sowohl Verstopfung als auch schwerer Durchfall sind möglich.
  2. GI Blutung. Da ist Blut in den Fäkalien.
  3. Übelkeit und Brechreiz.
  4. Schlaflosigkeit, Apathie, Schwäche, Appetitlosigkeit.
  5. Großer Durst.
  6. Hautausschlag.
  7. Temperaturanstieg bis zu 40 Grad.
  8. Schmerzen im Abdomen und im rechten Hypochondrium.
  9. Die Zunge ist mit einem Hauch von Grau bedeckt, aber die Spitze ist immer noch rot.

Unter schweren Bedingungen umfasst das klinische Bild Delirium und Desorientierung im Weltraum.

In der Russischen Föderation gibt es eine jährliche obligatorische Typhusuntersuchung für Arbeitnehmer in der Lebensmittelindustrie, Krankenhäusern und Kinderbetreuungseinrichtungen. Es ist ratsam, die Diagnose und Touristen, die aus exotischen Ländern zurückkehren, wo Pathologie üblich ist, zu bestehen.

Es ist leicht, den Erreger in den ersten 2 Tagen zu isolieren. Daher müssen Sie bei den ersten Anzeichen zum Krankenhaus gehen.

Wo kann ich mein Biomaterial zur Analyse einreichen?

Heute wird in städtischen und privaten Laboratorien geforscht, wie es für die Gestaltung eines Schlittenbuches notwendig ist. Natürlich müssen Sie in einer bezahlten Klinik einen kleinen Betrag für Hilfe bezahlen. Aber Sie können Ergebnisse viel schneller erhalten.

Die Kosten von Bluttests für Typhus

  1. Serologische Diagnose erfordert 600-800 Rubel.
  2. Allgemeiner Bluttest kostet 300-400 p.
  3. Bakteriologische Aussaat in 700-900 r.
  4. Biochemie bei 300-400.
  5. ELISA und REEF im Durchschnitt 500-800 p.

Natürlich wird eine anständige Menge erhalten, aber für eine genaue Diagnose ist ein Vergleich mehrerer Arten von Studien notwendig. Die Decodierung der Ergebnisse hilft nicht nur, den Erreger zu identifizieren, sondern auch das Therapieprogramm zu bestimmen.

In der städtischen Klinik werden die meisten Arbeiten zur Untersuchung von Blut-, Urin- oder Kotproben kostenlos durchgeführt.

Arten von Analysen

Meistens zum Lernen bevorzugen biologische Materialien. Bei Verdacht auf Typhus werden verschiedene Methoden der Labordiagnostik eingesetzt.

Allgemeiner Bluttest

Die Methode wird in erster Linie angewendet, gibt jedoch keine vollständige Garantie. Indirekte Indikatoren zu berücksichtigen - erhöhte ESR, eine Abnahme der Konzentration von Leukozyten, eine Erhöhung der Menge an Lymphozyten und das Fehlen von Eosinophilen. Die Ergebnisse helfen, das Vorhandensein von Infektionen, Entzündungen festzustellen.

Um den Patienten in vitro zu untersuchen, genügt es im Labor, eine Probe von einem Finger oder einem Venengefäß zu entnehmen.

Biochemischer Bluttest

Sie müssen vor der Verwendung von Antibiotika-Therapie tun. 5-10 ml werden benötigt, um Proteine ​​in der akuten Phase zu identifizieren, die bei Typhus vom Körper produziert werden.

Serologischer Bluttest

Es ist notwendig, eine Probe aus der Kapillare zu entnehmen. Ein Zeitraum von 4-5 Tagen ab dem Zeitpunkt der Infektion, wenn Antigene vom Typ O, Vi und H, die für Salmonella charakteristisch sind, im Plasma vorhanden sind. Die Studie wird am 8.-10. Tag des stationären Aufenthalts des Patienten wiederholt.

RNGA (Reaktion der indirekten Hämagglutination)

Die Methode der RPG für Typhus hilft, Antikörper und Antigene basierend auf der Rate der Ausscheidung von Erythrozyten zu identifizieren. Der Zaun ist, wie bei anderen Untersuchungsmethoden, auf nüchternen Magen gemacht. Es ist notwendig, auf Essen für 8 Stunden zu verzichten. Material aus der Cubitalvene entnommen.

Ein positives Ergebnis wird mit den minimalen Indikatoren diagnostiziert - für O-Titer 1: 200, für Vi 1:80.

RPGA (Reaktion der passiven Hämagglutination)

Der Schwerpunkt liegt auf der Suche nach Antikörpern im Serum. Dieser Bluttest auf Typhus wird nach 2 Wochen der Krankheit durchgeführt und nach 5 Tagen wiederholt. In der akuten Form der Pathologie gibt es einen Anstieg der Titer.

Die Probe wird auf nüchternen Magen aus dem Ellenbogengefäß entnommen. Das positive Ergebnis entspricht den Indikationen bei 1:40 für Vi-Antikörper und 1: 200 für O.

Bakterienkultur

Da zu wenig Salmonellen im Blut vorhanden sind, wird das zur Analyse entnommene Gewebe in Nährbouillon gegeben und in einem Thermostaten entfernt. Multiplizieren bildet der Mikroorganismus Kolonien. Laboruntersuchungen erlauben es, die Art der Bakterien zu bestimmen.

Das Ergebnis ist für 4-5 Tage bereit. Von allen Methoden ist bakposev am genauesten. Hilft bei der Bestimmung von Antibiotika, die bei Typhus wirksam sind. Für die Arbeit passen Blut, Urin, wenn es etwa eine Woche nach der Infektion war, können Sie Kot verwenden.

Immunfluoreszenz (REEF)

Schneller Weg, um Pathologie in der anfänglichen Entwicklung zu identifizieren. In das Biomaterial injiziert Antikörper, mit spezifischen Substanzen vormarkiert. Bei Vorhandensein von Antigenen zeigt die Untersuchung mit einem Mikroskop in der Probe einen charakteristischen Glanz.

Enzymimmunoassay (ELISA)

Eine hochsensitive Methode, die das Vorhandensein von Antikörpern und Antigenen bestimmt, um deren Konzentration zu klären. Es ist wichtig sowohl für die Diagnose als auch für die Verfolgung der Dynamik im Zustand des Patienten.

Bakteriologische Untersuchung von Fäkalien (Koprokultur)

Der Patient nimmt am häufigsten Blut für Typhus. Aber nach 1-1,5 Wochen ist der Erreger in den Fäkalien vorhanden. Es wird verwendet, um infiziert, aber nicht krank zu identifizieren.

Bakteriologische Untersuchung des Urins (Urinokultur)

8-10 Tage nach der Infektion kann der Erreger im Urin nachgewiesen werden. Gleichzeitig gibt es Leukozytose - eine Zunahme der Konzentration weißer Zellen im Anfangsstadium der Krankheit und einen starken Rückgang des Index in einer Woche.

Für die Zuverlässigkeit der Analyse ist eine sorgfältige Vorbereitung notwendig: Es ist notwendig, sich mit einem sterilen Behälter zu versorgen und die äußeren Genitalien zu waschen. Es ist genug, nur 40-50 ml Flüssigkeit zu sammeln.

Bakteriologische Untersuchung der Galle (Bilikultur)

Die Analyse wird verwendet, wenn seit dem Beginn der Infektion etwa 2 Wochen vergangen sind. Zu dieser Zeit verschwinden Salmonellen aus dem Serum, aber sie verbreiten sich auf andere Flüssigkeiten.

Manchmal wird eine Knochenmarkpunktion zur Untersuchung genommen. Die Technik ist komplex, aber zuverlässig, da das Vorhandensein von Pathogenen anderer Pathologien ausgeschlossen ist.

Wie werden die Tests durchgeführt?

Um die Diagnose so genau wie möglich zu machen, ist es notwendig, die Entnahme von Gewebeproben vorab vorzubereiten:

  1. Für 72 Stunden ist es ratsam, keine pharmakologischen Mittel, insbesondere Antibiotika, zu nehmen. Andernfalls müssen Sie den Arzt über die Art des Medikaments, den Zeitpunkt der Aufnahme, Dosierung informieren.
  2. Optimal um Blut am Morgen von 8 bis 11 Uhr zu spenden.
  3. Am Abend, verweigern Sie das Abendessen. Am Tag vor der Analyse wird der Konsum von Alkohol, gebratenen, fetten, scharfen Gewürzen, Milchprodukten und Eiern gestoppt.
  4. Für einige Stunden vor dem Zaun nicht rauchen.

Es ist besser, von körperlicher Anstrengung Abstand zu nehmen, weniger nervös zu sein, da auch diese Faktoren die biochemische Zusammensetzung des Materials beeinflussen können.

Wie liest man die Testergebnisse?

Beim Typhus kommt es in den ersten 2 Tagen zu einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen und zu einer weiteren Abnahme des Spiegels. Gleichzeitig beobachtet:

  1. Die Erhöhung der Konzentration von Lymphozyten.
  2. Erhöhte Thrombozytenzahl
  3. Hoher ESR.

Nach der serologischen Analyse wird ein Zertifikat ausgestellt, in dem das Urteil festgehalten wird. Wenn "positiv" ist die Anzahl der Antikörper.

Zeigt das Ergebnis immer "negativ" in der Form das Fehlen der Krankheit an?

Optional bedeutet, dass eine Person keinen Erreger hat. Typische Proteinverbindungen erscheinen manchmal später im Blut, daher werden sie, wenn der Patient zuerst ins Krankenhaus kommt, nicht entdeckt. Führen Sie dann in ein paar Tagen eine zusätzliche Untersuchung durch.

Die Abwesenheit von Antikörpern zeigt oft an, dass der Patient krank war, konnte sich jedoch erholen.

Was bedeutet das Ergebnis der Analyse "positiv"?

Ein solches Urteil bedeutet 2 Optionen:

  1. Krankheit in der akuten Phase.
  2. Das Vorhandensein von inaktiven Salmonellen.

Die pathogenen Träger sind 3-4% der Menschen, die Typhus hatten. Es besteht das Risiko, andere zu infizieren.

Welchen Arzt kontaktieren?

Wenn Symptome ausgedrückt werden, ist es notwendig, eine schnelle Aufnahme des Patienten in das Krankenhaus sicherzustellen. Aber manchmal besucht eine Person alleine eine medizinische Einrichtung und klagt über Vergiftungszeichen. In diesem Fall ist es besser, zu einem Spezialisten für Infektionskrankheiten zu gehen, aber selbst ein erfahrener Therapeut wird ein klinisches Bild von Typhus vermuten.

Fazit

Die Krankheit wird leicht durch persönlichen Kontakt mit Lebensmitteln und Haushaltsgegenständen übertragen. Um sich selbst und seine Angehörigen zu schützen, ist es ratsam, alle empfohlenen Tests bei den ersten Symptomen durchzuführen.