Untersuchung von Fäkalien auf Dysbiose

Dysbakteriose ist eine Verletzung nicht nur des quantitativen Gehalts von Mikroorganismen im Darm, sondern auch eines proportionalen Verhältnisses. Die richtige Balance sorgt für den notwendigen Verdauungsprozess, hilft den Enzymsystemen.

Altersmerkmale der Ernährung gehen mit veränderten Anforderungen an die Darmflora einher. Was für ein Baby optimal ist, gilt daher als Verletzung für einen Erwachsenen und umgekehrt.

Kot für Dysbakteriose - eine komplexe Analyse. Es erfordert die Einhaltung von:

  • vorbereitende Vorbereitung;
  • Regeln für die Sammlung von Kot;
  • Isolierung jeder Gruppe von Mikroorganismen;
  • Differenzierung mit pathologischer Flora.

Ein Teil der Forschung erfordert biochemische Methoden, aber, falls erforderlich, bakteriologische Aussaat für Dysbakteriose auf speziellen Nährmedien. Daher wird die Untersuchung von Fäkalien auf Dysbakteriose von erfahrenen Technikern mit spezieller Ausbildung durchgeführt.

Wenig über die Darmmikroorganismen

Mehr als 500 Arten von Mikroorganismen bewohnen den menschlichen Darm. Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Spaltung von Substanzen, die mit Nahrung aufgenommen werden, in einen Zustand, der freien Durchgang durch die Wand in den Blutkreislauf erlaubt;
  • Entfernen von Schlacken und Gasen, die während des Faulungsprozesses entstehen, verhindern Fäulnis;
  • Beschleunigung der Beseitigung unnötiger Schadstoffe;
  • entwickeln den Körper ohne Enzyme für die lebenswichtige Aktivität;
  • synthetisieren die notwendigen Vitamine;
  • Sicherstellung der Teilnahme an der Synthese von Komponenten für die Immunität.

Alle Mikroorganismen sind unterteilt:

  • nützlich - führen Sie die oben genannten Funktionen, Gesundheit (Bifidobakterien - 95% der gesamten Zusammensetzung, Laktobazillen bis zu 5%, Escherichia);
  • bedingt pathogen - bei Vorhandensein der notwendigen Bedingungen (Veränderung des Säure-Basen-Haushaltes der Umwelt, Abnahme der Immunität infolge langer oder schwerer Krankheit), Staphylococcus, Enterokokken, Clostridien, Candida-Pilze können pathogene Bakterien zu "Verrätern" werden;
  • schädlich oder pathogen - sie treten in den Körper ein und verursachen Darmerkrankungen (Salmonellen, Shigellen).

Helicobacter pylori sind im Bereich des Pylorus lokalisiert. Sie sind eine der wichtigsten Ursachen von Gastritis, Magengeschwüren und Krebs. Ihr Ausfluss aus Speichel und Kot einer infizierten Person ist möglich. Gefunden in 2/3 der Bevölkerung.

Die Dekodierungsanalyse von Fäkalien für Dysbakteriose gibt Auskunft über die quantitative und qualitative Zusammensetzung der Mikroflora, warnt vor gefährlichen Abweichungen. Nach der Methode der Energiegewinnung teilen sich Mikroorganismen:

  • aerob - nur in Gegenwart von Sauerstoff lebensfähig (Enterobakterien, Laktobazillen, Streptokokken, Staphylokokken, Pilze);
  • anaerob - entwickeln ohne Sauerstoff, sind resistent (Bifidobakterien, Enterokokken, Clostridien).

Normalerweise ist der menschliche Körper vor der Ausbreitung von Bakterienflora und -pilzen vom Darm in den Magen und andere Teile des Verdauungstraktes geschützt. Die Hindernisse sind:

  • Salzsäure des Magensaftes, Zerstörung bestimmter Arten von Mikroorganismen;
  • das Vorhandensein von Ileozökalklappen an der Grenze zwischen dem Ileum (das letzte im Dünndarm) und dem Blinddarm (der Anfangsteil des Dickdarms);
  • ein glattes Muskelsystem, das peristaltische wellenartige Bewegungen reguliert, um den Inhalt in eine Richtung zu schieben - vom Dünn- bis zum Dickdarm.

Dies geschieht bei einer gesunden Person. Die Analyse von Fäkalien auf Dysbakteriose kann die Verletzung von Abwehrmechanismen zeigen.

Wann ist ein Stuhltest auf Dysbakteriose notwendig?

Die Dysbakteriose ist keine Krankheit, sondern eine Folge einer Krankheit. Normalerweise führen Sie dazu:

  • chronische Pathologie des Verdauungssystems;
  • das Ergebnis von entzündlichen Prozessen im Darm mit Enterokolitis verschiedener Ätiologien;
  • Gebrauch von hohen Dosen und langen Kursen von Antibiotika.

Veränderungen im Gesundheitszustand können durch eine Abnahme des Anteils nützlicher Mikroorganismen und eine Zunahme der Vermehrung bedingt pathogener und schädlicher Pflanzen verursacht werden. Es gibt keine spezifischen Symptome. Aber angesichts des Versagens der Darmfunktion bei einem Patienten sollten wir erwarten:

  • Stuhlstörungen (abwechselnd Durchfall und Verstopfung);
  • Blähungen (Blähungen) aufgrund verstärkter Fermentationsprozesse im Darm;
  • Anfälle von Koliken;
  • das Auftreten unverdauter Rückstände von Ballaststoffen, Schleim, Blut im Stuhl;
  • Appetitlosigkeit, unzureichende Gewichtszunahme bei Kindern;
  • häufige allergische Reaktionen;
  • persistierende Plaque auf der Zunge, Zähne, Atemgeruch;
  • Zahnfleischbluten;
  • erhöhter Haarausfall, brüchige Nägel;
  • Flecken von Trockenheit und Peeling auf der Haut;
  • Zeichen der reduzierten Immunität, die durch häufige Erkältungen, Schwierigkeiten bei der Behandlung beurteilt werden können.

Den Patienten wird die notwendige Diagnoseuntersuchung vorgeschrieben. Um die Rolle der gestörten Darmflora herauszufinden, wird der Arzt eine Analyse auf Darmdysbiose schreiben. Die Studie wurde Patienten mit Chemotherapie und Strahlentherapie für die Auswahl der unterstützenden Behandlung gezeigt.

Wie für Darmdysbiose zu testen?

Um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, reicht es nicht aus, mehrere qualifizierte Spezialisten und ein gut ausgestattetes Labor zu haben. Sie müssen die Anforderungen für die Vorbereitung auf die Analyse erfüllen und Kot ordnungsgemäß sammeln.

Die Analyse auf Dysbakteriose kann als zuverlässig beurteilt werden, wenn in den letzten drei Tagen Produkte, die zum Fermentationsprozess beitragen, von der Diät ausgeschlossen wurden. Dazu gehören:

  • Alkohol;
  • Rüben;
  • Fleisch- und Fischgerichte.

Drei Tage vor dem Test die Einnahme von Medikamenten wie:

  • Antibiotika;
  • Abführmittel jeglicher Art (einschließlich Rektalsuppositorien, Rizinusöl und Vaselinöl).

Mit Seife und Schrittbereich vor dem Stuhlgang gut waschen. Warten Sie auf die spontane Defäkation, um Material zu sammeln, verwenden Sie keine Abführmittel. Diese Anforderung ist für Personen mit anhaltender Obstipation schwierig. Kot in einem sterilen Behälter ohne Urin sammeln. Probe dicht den Deckel schließen.

In Gegenwart von blutigen Sekreten oder Verunreinigungen von Schleim müssen sie in das gesammelte Material aufgenommen werden. Das Kind sollte in einem zuvor gewaschenen und mit kochendem Wasser gespülten Topf sitzen.

Für die Forschung sind etwa 10 g Kot genug, nach Volumen ist es gleich einem Teelöffel. Die Initialen und der Familienname des Patienten sollten auf dem Deckel des Gefäßes angegeben sein, für das Kind das Geburtsdatum, die Uhrzeit und das Datum, an dem die Analyse eingereicht wird.

Ideal zur Vervollständigung der Testbedingungen für Dysbakteriose ist die schnelle Abgabe des Panzers an das Labor (nicht später als 40 Minuten). Angenommen, ein Zeitraum von zwei Stunden. Bis zu vier Stunden im Kühlschrank lagern, nicht im Gefrierschrank. Je länger die Verzögerung ist, desto mehr anaerobe Mikroorganismen sterben durch den Kontakt mit Luft. Und es verzerrt die Ergebnisse.

Welche Methoden werden Dysbakteriose entdeckt?

Der Arzt schlägt vor, den Kot zuerst auf einer allgemeinen Analyse, die koproskopii oder scatology genannt wird, zu übergeben. Es wird durch Mikroskopie eines Tropfens verdünnten Fäkalien mit destilliertem Wasser durchgeführt.

  • Schleim;
  • Elemente der Entzündung;
  • unverdaute Ballaststoffe;
  • rote Blutkörperchen;
  • fettige Einschlüsse;
  • Helminth Eier;
  • zystische Form von Parasiten.

Eine genaue Zählung der Anzahl der Bakterien wird nicht durchgeführt. In den Ergebnissen ist die Registrierung einer Verletzung des Verdauungsprozesses für den Arzt wichtig. Zur Klärung der Gründe wird eine biochemische oder bakteriologische Zusatzforschung durchgeführt.

Biochemische Methode

Biochemische Analyse von Fäkalien für Dysbiose ermöglicht es Ihnen, Ergebnisse in einer Stunde zu erhalten. Die Methode beruht auf der Fähigkeit von Bakterien, Fettsäuren freizusetzen. Durch die Analyse des Säuregehaltes werden Mikroorganismen unterschieden und die Lokalisation im Darm bestimmt.

Die Vorteile der Methode sind:

  • vergleichende Geschwindigkeit;
  • Möglichkeit, die Zeit der Lieferung an das Labor bis zu einem Tag zu verlängern;
  • die Sicherheit des Materials bei Frost im Kühlschrank;
  • Genauigkeit der Information.

Für eine ordnungsgemäße Sammlung ist es im Gegensatz zu dem bereits gezeigten Schema notwendig:

  • für einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen nach der Antibiotikatherapie vorsehen;
  • Frauen sollten von der Analyse absehen, wenn sie nicht vollständig monatlich beendet werden;
  • nehmen Sie Stücke von Fäkalien von verschiedenen Teilen auf.

Der Säuregehalt wird in mg pro g Stuhlmasse bestimmt. Gültige Indikatoren sind:

  • Essigsäure 5,35-6,41;
  • Propylen 1,63-1,95;
  • Öl 1,6-1,9.

Aufgrund der Konzentration von Fettsäuren wird auf die mögliche Zusammensetzung von Mikroorganismen im Darm geschlossen.

Bakteriologische Seeding-Methode

Die bakteriologische Kotkultur für die Dysbakteriose ist eine zeitaufwendigere Untersuchungsmethode. Die Analyse sollte so bald wie möglich nach dem Stuhlgang durchgeführt werden.

Bakterien vermehren sich in 4-5 Tagen. Wie viel Analyse bei Dysbakteriose gemacht wird, bestimmt die Zeit, die für den Wachstumsprozess aufgewendet wird. Sie sind viel mehr als in der biochemischen Forschung, weil es nicht nur erforderlich ist, einen quantitativen Indikator zu zählen, sondern auch Mikroorganismen anhand ihrer Eigenschaften zu identifizieren. Die Ergebnisse werden in CFU / g (koloniebildende Einheiten) gezählt.

Die normale Verteilung von Mikroorganismen sollte dem folgenden Schema entsprechen:

  • Bifidobakterien 10 8 -10 10;
  • Lactobacillen und Escherichia 10 6 -10 9;
  • Streptokokken 10 5 -10 7;
  • nicht-hämolytischer Staphylococcus 10 4 -10 5;
  • Clostridien 10 3 -10 5;
  • bedingt pathogene Enterobakterien 10 3 -10 4;
  • hämolytische Staphylokokken weniger als 10 3 KBE / g.

Die Anzahl der Bakterien bei Kindern bis zu einem Jahr beim Stillen unterscheidet sich von Erwachsenen:

  • Bifidobakterien bilden 10 10 -10 11;
  • Laktobazillen 10 6 -10 7.

Die Nachteile der Methode sind:

  • signifikante Verzerrung der Ergebnisse in Abhängigkeit von der Lieferverzögerung des Materials;
  • Mangel an Accounting für Schleimhautbakterien im Dickdarm;
  • Tod von anaeroben Mikroorganismen durch Kontakt mit Sauerstoff.

Was zeigt die Kotanalyse für die Dysbakteriose?

Nach den Ergebnissen aller Studien wird die Analyse der Dysbakteriose bei Erwachsenen durchgeführt. Es berücksichtigt die ausgewählten Mikroorganismen und ihre Anzahl:

  1. Pathogene Enterobakterien weisen eindeutig auf die Ursache der Erkrankung hin. Normalerweise sollten sie 10 4 CFU / g (Salmonellen, Protea, Enterobakterien, Pestbazillen) nicht oder quantitativ nicht überschreiten. Die Anwesenheit in der Analyse zeigt die Gefahr für die Gesundheit des Patienten an.
  2. Das Wachstum laktose-negativer Enterobakterien (z. B. Klebsiella, Zacken) begleitet Fälle einer Abnahme der Immunität in der postoperativen Phase mit einer verlängerten Antibiotikatherapie.
  3. Der erhöhte Gehalt an bedingt pathogenen Keimen (Escherichia coli, Clostridien, Staphylokokken) ist bei dyspeptischen Symptomen, Verstopfung, Übelkeit, Hautkrankheiten möglich. Staphylococcus ist besonders gefährlich für Neugeborene und Babys bis zu einem Jahr alt. Sie verursachen nicht nur eine Verletzung der Assimilation von Nahrung, sondern provozieren schwere Lungenentzündung, Meningitis, Endokarditis. Sepsis ist tödlich. Der Nachweis einer Staphylokokkeninfektion in der Entbindungsstation erfordert eine vollständige Schließung und Hygienisierung.
  4. Überschüssiger Gehalt bei der Analyse von Escherichia coli kann mit einer Infektion durch Parasiten, Würmer, in Verbindung gebracht werden.
  5. Pilze der Gattung Candida sind in einer kleinen Menge in jeder Person enthalten. Wachstum ist möglich als Reaktion auf den Einsatz von Antibiotika. Aber in anderen Fällen zeigt es Herde von Pilzläsionen im Mund, an den Genitalien, im Bereich des Anus.

Die Ergebnisse der Analyse sollten sorgfältig behandelt werden, sowohl um die Entwicklung der Krankheit in der Zukunft zu verhindern als auch um die optimale Behandlung zu wählen.

Was sind die Tests für Darmdysbiose?


Die Bakterien, die unseren Körper bewohnen, spielen eine wichtige Rolle für das normale Funktionieren vieler Körpersysteme. Und Darmbakterien werden besonders abgesondert, weil der Prozess der Verdauung, die Absorption von nützlichen Substanzen und die Fähigkeit, schädliche Mikroorganismen loszuwerden, davon abhängt. Die Analyse von Fäkalien auf Dysbakteriose ist die einzige Möglichkeit, etwas über den Zustand der Mikroflora zu lernen, um rechtzeitig aktiv zu werden.

Darmflora


Während der pränatalen Entwicklung frisst das Baby auf Kosten des mütterlichen Systems, so dass es keine eigenen Bakterien benötigt und zum Zeitpunkt der Geburt sind die Därme des Babys völlig steril. Seine ersten "Siedler", die Därme des Babys, erhalten aus der Muttermilch. Dies sind Bifidobakterien, die häufigsten Langleber des Darms, die während des gesamten Lebens eines Erwachsenen den Hauptteil der Mikroflora bilden.

Bifidobakterien sind aktiv an der Synthese der wichtigsten Vitamine für den Menschen beteiligt, wie z9"- Folsäure," B12"- Zinkcobalamin," PP "- Nikotinsäure, sowie Vitamin D im Blut, ohne die eine normale Aufnahme von Kalzium aus Fäkalien in die Darmwand unmöglich ist.

Lactobacillen erscheinen ein paar Tage später und verbreiten sich nicht nur im Darm, sondern im gesamten Verdauungstrakt. Sie sind notwendig, um den Darm vor der Bildung von Fäulnisbakterien und Krankheitserregern zu schützen.

Als nächstes kommen die folgenden Arten von Bakterien:

  • Escherichia - Nützliche E. coli, die aktiv zur Stärkung des Immunsystems, zur Bildung und Aufnahme der meisten Vitamine und Mineralstoffe beitragen.
  • Bakteriozide - die notwendigen Bakterien, die eine wichtige Rolle im Fettstoffwechsel spielen. Bakteriozide erscheinen im Alter von sechs Monaten im Darm. Ab diesem Zeitpunkt kann das Kind das Futter eingeben.
  • Peptostreptokokki - unbedeutend in der Menge, aber am wichtigsten in ihrem Wert für den Organismus. Ohne peptostreptokokkow unmöglich Kohlenhydratstoffwechsel und Aufrechterhaltung eines empfindlichen Gleichgewichts im Darm.
  • Enterokokken - fleißige Assistenten petostreptokokkam bei der Normalisierung des Kohlenhydratstoffwechsels.
  • Staphylococcus - eine große Gruppe von Bakterien verschiedener Richtungen. Je nach Art der Streptokokken sind vorteilhaft oder pathogen, was zu schweren Erkrankungen führt.
  • Streptococcus - Die Hauptverteidiger des Darms gegen das Eindringen und die Entwicklung von pathogenen Bakterien.
  • Peptokokken - fördern die Bildung von essentiellen Fettsäuren für den Körper.
  • Clostyridie.
  • Candida.

Dies sind alles nützliche Organismen, ohne die die normale Funktion des Darms und des ganzen Organismus unmöglich ist.

Nützliche und bedingt pathogene Bakterien sind für solche Funktionen notwendig wie:

  • Absorption von Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren;
  • Produktion von Säuren für den Stoffwechsel (Milchsäure, Ameisensäure, Essigsäure, Bernsteinsäure);
  • Synthese von Vitaminen der Gruppe "B", nikotinischen und Folsäure;
  • Unterdrückung der Entwicklung von pathogenen Bakterien;
  • Stärkung des Immunsystems durch die Synthese von Immunglobulinen;
  • Entfernung von Schwermetallsalzen;
  • Protein-, Fett-, Faserverarbeitung und Zuckerverdauung;
  • Stabilisierung des Wasser- Salz-Gleichgewichts;
  • Kontrolle der Blutzusammensetzung (Hämoglobinspiegel und ESR);
  • Unterdrückung der Bildung von schlechtem Cholesterin, Normalisierung von Lipoproteinen und Phospholipiden.

Zusätzlich zu diesen nützlichen Bewohnern des Darms verweilt eine gewisse Menge pathogener Bakterien darin, schwächt den Körper und trägt zur Entwicklung von Krankheiten, einschließlich Krebs, bei und stört den Verdauungstrakt.

Dies sind Bakterien wie:

  • Shigella;
  • Salmonellen;
  • blauer Eiterbazillus;
  • protei.

Für das normale Funktionieren des Darmes ist nicht nur das Vorhandensein in der Mikroflora dieser Bakterien wichtig, sondern auch deren Anzahl. Veränderungen in der einen oder anderen Richtung werden sofort durch die Entwicklung von Dysbakteriose ausgelöst, die ein Symptom für schwere Krankheiten, einschließlich Krebs, sein kann.

Die Überwachung des Darmflorazustandes erfolgt mittels einer Analyse von Darmerkrankungen. Dies ist eine bakteriologische Untersuchungsmethode, mit der Sie die Art und Anzahl der Mikroorganismen im Darm genau bestimmen können.

Hinweise für die Ernennung


Bei Verdacht auf Krankheiten oder andere Erkrankungen des Darms, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen, ist die Gabe von Kot für die Dysbakteriose notwendig.

Die Angaben umfassen:

  • jegliche Verstöße gegen Kot (Durchfall, Verstopfung, Verfärbung, Schleim);
  • erhöhte Gasbildung;
  • Unbehagen oder Bauchschmerzen;
  • allergische Hautmanifestationen;
  • Verdacht auf Darminfektion;
  • nach längerem Gebrauch von hormonellen Drogen;
  • nach einer Behandlung mit Antibiotika;
  • nach Strahlentherapie bei Krebs.

Stellen Sie sicher, eine Stuhlanalyse zu Säuglingen, die Flasche gefüttert werden und Jugendliche, die oft an Erkältungen und Allergien leiden.

Vorbereitung und Regeln für das Sammeln von Material

Die Vorbereitungszeit beginnt drei Tage vor der Fäkalienabgabe. Sie müssen aufhören, Abführmittel einzunehmen, Rektalsuppositorien und Klysmen einstellen. Sie können auch keine Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente einnehmen.

Advance in der Klinik genommen oder in einer Apotheke sterilen Behälter gekauft. Kot wird mit einem Holz- oder Plastikspatel von nicht mehr als 10 Gramm gesammelt. Vor der Defäkation sollte mit Wasser gewaschen werden, aber keine Seife verwenden. Es ist besser für Frauen, eine Dichtung auf den Perineum zu legen, damit kein Abfluss oder Bluttropfen in das Material zur Analyse gelangen. Männer folgen nur, um den Urin nicht zu treffen.

Bringen Sie Kot zur Analyse in das Labor, sollte am selben Tag, spätestens nach drei Stunden sein. Es wird nicht empfohlen, das Material zu behalten, da die Ergebnisse verzerrt sein können.

Häufigkeit der Indikatoren und Ursachen von Abweichungen


Auf dem Formular mit den Ergebnissen der Analyse der Dysbakteriose, die Ihnen gegeben wird, gibt es immer quantitative Standards, dies erleichtert die Entschlüsselung. Sie können sie überprüfen und vor dem Arzt herausfinden, welche Bakterien fehlen und welche zahlreich oder normal sind. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Er wird im Detail erklären, was die Dekodierung jedes Indikators sagt, was eine Abweichung in der einen oder anderen Richtung bedeutet.

Bifidobakterien

Für diese Art von Normen unterscheiden sich je nach Alter

Was ist die Analyse von Fäkalien für Dysbakteriose?

Die Analyse von Fäkalien auf Dysbakteriose ist eine populäre Studie, die die Einhaltung bestimmter Regeln beim Sammeln und Transportieren von Material erfordert. Er ist der Grund, mit einer Krankheit zu beginnen, deren Existenz von der Weltmedizin nicht anerkannt wird.
Was zeigt diese Analyse?

Was ist das?

Die Analyse der Dysbakteriose ist eine Laborstudie, mit der man grob die Zusammensetzung der Darmmikroflora bestimmen kann. Da Probleme mit der Verdauung von Nahrung und der Aufnahme von Nutzstoffen daraus als Grund für das Auftreten verschiedener Abweichungen dienen können, kann die Aussaat von Fäkalien für Dysbakteriose zugeordnet werden, wenn Sie

  • Stuhlstörungen;
  • Verdacht auf Darminfektionen;
  • Gefühle von Bauchbeschwerden;
  • Bauchauftreibung;
  • allergische Reaktionen;
  • Intoleranz gegenüber bestimmten Lebensmitteln;
  • Ausschläge auf der Haut.

Sehr oft wird eine Analyse der intestinalen Dysbakteriose nach der Durchführung einer starken antibakteriellen oder Hormontherapie durchgeführt, da in solchen Fällen nicht nur pathogene, sondern auch lebenswichtige Mikroflora stirbt. Damit können Sie die Zusammensetzung der Darmmikroflora beurteilen und das Verhältnis ihrer Vertreter bestimmen sowie Krankheitserreger nachweisen, die unter keinen Umständen im Darm sein sollten. Über welche Gruppen von Bakterien sollte normalerweise im Darm und in welcher Menge vorhanden sein, können Sie aus dem Artikel herausfinden: Die Hauptursachen für Darmdysbiose bei einem Erwachsenen.

Fäkalien für Dysbiose werden verwendet, um die Art von Verletzungen der Darmbiozönose durch das Vorhandensein und die Menge von:

  • Bifidobakterien;
  • E. coli;
  • Lactobacillen;
  • Staphylococcus;
  • Pilze;
  • Enterobakterien;
  • Clostridien;
  • Salmonellen;
  • Shigella;
  • Dysenterie-Bazillen und andere Krankheitserreger.

Die Analyse auf Dysbakteriose kann in spezialisierten bakteriologischen oder Mehrfeldlaboren auf zwei Arten durchgeführt werden:

  1. Klassisch bakteriologisch. Diese Methode ist billig, einfach durchzuführen, aber es erlaubt nur die Anzahl der verschiedenen Arten von Mikroorganismen zu zählen und ihre Beziehung zueinander zu bestimmen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche externe Faktoren, die die Zuverlässigkeit der Ergebnisse erheblich beeinflussen. Für Informationen über die Zusammensetzung der Mikroflora wird eine kleine Menge der Probe auf ein spezielles Nährmedium gelegt. Nach 4 oder mehr Tagen wird die Anzahl und Artenzusammensetzung der mikrobiellen Kolonien geschätzt. Diese Daten werden nach einfachen Neuberechnungen in die Ergebnistabelle eingetragen.

Wichtig: Während der bakteriologischen Untersuchung ist es möglich pathogene Mikroorganismen nachzuweisen und deren Empfindlichkeit gegenüber vorhandenen Antibiotika zu bestimmen. So können Sie die effektivste Behandlung wählen.

Zusätzlich zu Studien von Fäkalien für die mikrobiologische Zusammensetzung wird allen Patienten ausnahmslos mit verdächtiger Dysbakteriose eine Kroskopie verschrieben. Im Laufe seiner Beurteilung des Auftretens von Stuhlmassen, wie die Farbe von Fäkalien mit Dysbiose in der Regel ändert und etwas grünlich wird. Der Hauptzweck dieser Analyse besteht jedoch darin, in den Fäkalien nachzuweisen:

  • Verunreinigungen von unverdautem Essen
  • Stärke,
  • Fett
  • Blut
  • Parasiten und ihre Eier,
  • Schleim usw.

Decoding Ergebnisse

Die Entschlüsselungsanalyse von Fäkalien für Dysbiose ist Aufgabe des behandelnden Arztes. Für jede Alterskategorie der Patienten gibt es unterschiedliche Standards für die Dysbacteriose-Analyse. Sie sind weit verbreitet, sodass jeder seine Ergebnisse im Voraus unabhängig beurteilen kann.

Bei der Diagnose von Darmdysbiose muss berücksichtigt werden, dass Faktoren wie:

  • Kontakt mit Luft. Anaerobe Mikroorganismen sind immer in der Zusammensetzung der Darmmikroflora vorhanden, dh jene, für die lebenswichtige Aktivität keinen Sauerstoff benötigt, und der Kontakt mit Luft kann sogar schädlich für sie sein. Da es nicht möglich ist, Kot zu sammeln, um den Kontakt mit Luft vollständig zu verhindern, ist es notwendig zu verstehen, dass die tatsächliche Anzahl der verschiedenen Arten von Anaerobiern im Darm größer ist, als die Tests zeigen, und der Unterschied hängt von der Sammelrate des Materials und der Zusammensetzung der Mikrofloraarten ab.
  • Die Zeit zwischen Sammlung und Analyse. Der Informationsgehalt der Studie wird in direktem Verhältnis zu der Zeit verringert, die zwischen der Sammlung des Materials und der Analyse verstreicht, da ein Teil der darin enthaltenen Mikroorganismen absterben.
  • Die Untersuchung von Fäkalien auf Dysbakteriose gibt nur eine Vorstellung von der Zusammensetzung der Mikroflora im Darmlumen, liefert aber praktisch keine Informationen über die Mikroorganismen, die an ihren Wänden leben. Es sind zwar die wandnahen Bakterien, die für Gastroenterologen interessant sind, weil sie für die Qualität der Verdauung und Resorption von Stoffen aus Lebensmitteln verantwortlich sind.

Somit liefert die Kotanalyse nur ungefähre Informationen über die Zusammensetzung der Darmmikroflora.

Wie besteht ein Stuhltest?

Um die zuverlässigsten Testergebnisse zu erhalten, müssen Sie wissen, wie Kot für Dysbiose gesammelt wird. Wir geben die grundlegenden Anforderungen für die Methode der Probenahme, und sie sind für alle Arten von Forschung gleich.

  1. Um das Material zu sammeln, können Sie keine Hilfsmittel verwenden, das heißt, der Stuhl muss spontan sein.
  2. Es ist notwendig, einen sterilen Behälter für Fäkalien mit einem festsitzenden Deckel zu verwenden. In der Regel werden spezielle Behältnisse in Laboratorien gekauft, wo sie auf Dysbakteriose getestet werden.
  3. Es ist sehr wichtig, dass der Urin nicht in den untersuchten Stuhl gelangt. Daher ist es vor dem Sammeln des Materials notwendig, die Blase zu entleeren, die Genitalien und das Perineum (besonders für Frauen) gründlich zu waschen und abzuwischen, erst danach beginnen sie zu defäkieren.

Achtung! Benutzen Sie die Toilette nicht, sondern reinigen Sie sie, waschen Sie sie mit kochendem Wasser und wischen Sie das trockene Gefäß oder den Topf ab.

  • Das Material wird so schnell wie möglich aus verschiedenen Zonen der ausgeschiedenen Fäkalien mit einem speziellen Löffel genommen. Als Ergebnis sollte ein Minimum von 2 g Probe erhalten werden, was ungefähr 6-8 Löffeln entspricht.

    Wichtig: Wenn im Stuhl Schleim oder Blutspuren vorhanden sind, müssen diese zur Untersuchung in einen Behälter gegeben werden.

  • Das gesammelte Material muss innerhalb von 2 Stunden nach der Entnahme an das Labor geliefert werden.

  • Verwenden Sie für mehrere Tage vor dem Test auf Dysbakteriose nicht:

    • Abführmittel;
    • Antibiotika;
    • Antidiarrhoikum;
    • anthelmintische Mittel;
    • Probiotika;
    • irgendwelche rektalen Zäpfchen;
    • Barium- und Wismutpräparate;
    • NSAIDs;
    • Rizinusöl;
    • Einlauf;
    • Vaselinöl.

    Achtung! Es ist notwendig, die antibakteriellen Mittel mindestens 12 Tage vor dem Test zu stoppen.

    Analyse von Dysbakteriose oder Erraten der Darmflora

    Obwohl es keine solche Diagnose in der Internationalen Klassifikation der Krankheiten gibt, da es keine Statistiken über die "Inzidenz" dieser Krankheit in unserem Land gibt, aber "Dysbakteriose" ist vielleicht die häufigste Diagnose in der häuslichen Pädiatrie. Ich mag meine Eltern nicht, wenn ein Baby stochert oder ein seltsamer Hautausschlag auf der Haut auftritt oder das Kind am Morgen schlecht atmet oder sich der Appetit verschlechtert, oder es wird einfach furchtbar interessant, wie der "Zoo" im Bauch eines geliebten Nachwuchses lebt der Gedanke entsteht, wenn nicht bei der Mutter, dann beim Arzt: Warum nicht einen Stuhltest für Dysbakteriose bestehen?

    Immerhin ist es seit der Zeit von Mechnikov mit seinen Milchsäurebakterien gut bekannt: Es muss irgendeine Art von Flora im Darm geben, und sicherlich muss es nur gut sein. Immerhin von den schlechten - alle Probleme. So arbeiten die Mitarbeiter hunderter Labore unermüdlich: Sie "säen" alle möglichen Mikroben aus Kinderkot, um die Neugier der Mutter (oder des Arztes) zu befriedigen.

    Und alles wäre in Ordnung, und alles ist klar - wenn es nur wenige gute Mikroben gibt, und schlechte, viel, dann ist dies die Dysbakteriose. So erlaubt er dem armen Kind immer noch nicht, in Frieden zu leben und allen zu Freude zu wachsen. Also, du musst gute Bakterien trinken und schlechte vernichten, zum Beispiel mit speziellen Antibiotika oder Bakteriophagen. Und das Ding ist der Hut. Aber es war nicht da...

    Hin und wieder leckt die Information an die Eltern, was, wie sich herausstellt, keine Dysbakteriose ist! Sagen wir, er wird im Ausland nicht anerkannt, und es gibt keine solche Diagnose, und der Arzt, der Dysbiose anlegt, ist überhaupt kein Arzt! Der Kopf dreht sich schon ganz herum... Was sollen die armen Eltern in diesem Informationssturm machen? Nach welchen Sehenswürdigkeiten suchen? Und warum ist das Kind am Ende so hässlich, wenn nicht von Dysbiose?

    Lass es uns herausfinden. Zunächst einmal wäre es schön zu wissen, wie es in den Ländern mit entwickelter Medizin, in der die Wissenschaft sehr mächtig und fortgeschritten ist, zu diesem Thema geht. Es mag jemandem seltsam erscheinen, aber Dysbacteriose in westlichen Ländern wird jetzt sehr lebhaft diskutiert. Es stimmt, es wird oft anders genannt - Dysbiose. Das bedeutet, dass nicht nur Bakterien im Darm leben, sondern auch Pilze, Protozoen und sogar Viren - und zwischen all diesen "Mietern" sollte die Welt normal regieren. Und auch zwischen allen Mikroben und ihrem Meister - einer Person, die ihr Zuhause ist, einem Ort, an dem sie sich ernähren und vermehren. Der gesamte Satz dieser Mikroorganismen in der westlichen Literatur wird Mikrobiom genannt. In diesem Artikel werden wir diese Begriffe verwenden.

    So, heute gibt es bereits viele verschiedene Publikationen, dass die Darmflora wirklich sehr notwendig und sehr wichtig ist, dass viele Dinge von ihrem Zustand abhängen. Die Ergebnisse von Studien, in denen Ratten unter völlig sterilen Bedingungen gezüchtet wurden, sind in dieser Hinsicht sehr interessant, um Gnotobionten zu erhalten, Tiere, die niemals mit Mikroben in Kontakt gekommen sind. Es stellte sich heraus, dass Gnotobionten zutiefst defekte Organismen mit einer ganzen Reihe von Problemen sind, die entstanden sind, weil das Wachstum und die Entwicklung eines Individuums ohne den Einfluss verschiedener Mikroben erfolgte.

    In anderen Studien wurde bereits beim Menschen nachgewiesen, dass Darmmikroben sowohl die Immunitäts- und Stoffwechselbildung als auch den Zustand des Gastrointestinaltrakts und das Risiko der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nervenkrankheiten beeinflussen. Selbst die Entwicklung von Fettleibigkeit, Atherosklerose, Bronchialasthma, Darmkrebs und Parkinson kann durch bestimmte Veränderungen im Mikrobiom erleichtert werden. Und wenn Wissenschaftler Veränderungen in der Zusammensetzung der Darmflora beschreiben, verwenden sie in ihren Artikeln häufig den Begriff Dysbiose. Aber nicht als eine Art Diagnose, sondern als ein völlig abstrakter Begriff, mit dem sie verstehen, dass es in einer Person eine bestimmte konditionierte Mikroflora gibt - seine spezielle, persönliche, individuelle Norm, optimal für seinen Körper (und nicht für alle), die dabei gebildet wurde seine gesamte Lebensaktivität unter dem Einfluss seiner Gene und Habitatbedingungen - aber irgendwann änderte sich das quantitative und qualitative Verhältnis von Mikroorganismen im Darm und genau diese Dysbiose entstand.

    Aber es scheint nicht von selbst, aber unter dem Einfluss bestimmter Faktoren: Antibiotika, Darminfektionen, ernste Krankheiten, eine drastische Änderung in der Art der Ernährung, etc. Und nun kann eine Person unter dem Einfluss dieser Faktoren ein Ungleichgewicht sowohl zwischen einzelnen Vertretern der Darmflora als auch zwischen allen Mikroben und dem menschlichen Körper erfahren. Dieses Ungleichgewicht kann wiederum zu Veränderungen im Körper führen und zur Entstehung der oben genannten Krankheiten beitragen. Das ist es, was Dysbiose aus der Sicht eines modernen westlichen Wissenschaftlers bedeutet.

    Dieser Trend entwickelt sich derzeit sehr schnell - über die Mikroökologie der Eingeweide und anderer Teile des menschlichen Körpers (Mundschleimhaut, Geschlechtsorgane, Atmungsorgane, Haut usw.) ist bereits viel bekannt geworden. Und das Erste, was den Wissenschaftlern klar geworden ist: Über das menschliche Mikrobiom ist heute noch sehr wenig bekannt. Aber etwas ist noch bekannt.

    Wenn wir über die Darmmikroflora sprechen, wissen wir, dass mehr als 1000 (!) Verschiedene Arten von Mikroorganismen den Verdauungstrakt bewohnen, und die Gesamtzahl aller Mikroben beläuft sich auf viele Billionen. Es wird angenommen, dass im Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen einige Kilogramm Bakterien vorkommen können. Und sie sind nicht chaotisch, sondern in einer speziellen Reihenfolge. So wird die luminale Flora, die sich direkt im Darmlumen befindet, durchsetzt mit verdaulicher Nahrung, und parietal, die die gesamte Darmschleimhaut bedeckt und einen Biofilm bildet, isoliert. In diesem Biofilm gibt es mehrere Schichten, von denen jede Mikroben enthält, die für diese Schicht charakteristisch sind. Es gibt eine sehr feine Wechselwirkung zwischen diesen Mikroben: Indem sie sich gegenseitig anpassen, helfen sie einander zu überleben, aber gleichzeitig erlauben sie ihren Nachbarn nicht, sich zu sehr zu vermehren (bestimmte Arten von Bakterien sezernieren spezielle Substanzen - Bacteriocine, die die übermäßige Vermehrung anderer Arten von Mikroorganismen hemmen).

    Auf diese Weise schützt uns unsere Mikroflora vor pathogenen, schädlichen Mikroorganismen - dicht besiedelt in der Schleimhaut, entzieht sie den "Neulingen" die Möglichkeit, ihre Nische zu besetzen, und die Freisetzung von Bakteriozinen kann sie vollständig zerstören (das nennt man Kolonisierungsresistenz). Staphylococcus aureus, der oft aus Fäkalien, Klebsiella und anderen "Ungeheuern" gesät wird, die bei der Mehrheit der gesunden Menschen zur normalen Mikroflora gehören, verhalten sich ruhig und leise im Darm, ohne dem Körper Schaden zuzufügen. Übrigens werden sehr oft alle Arten von Staphylococcus im Kot festgestellt, nicht weil sie im Darm leben, es kann nur eine Transitflora sein, versehentlich verschluckt, herausgenommen und versehentlich von einem Laboranten "erwischt". Wenn sich ein Kind wohl fühlt, gibt es keinen Grund, sich um solche "Funde" auf dem Stuhl zu sorgen.

    Was interessant ist, über die meisten der Hunderte von Arten von Mikroben, die den Darm bewohnen, haben Wissenschaftler erst kürzlich gelernt, da viele von ihnen nicht gesät sind und nicht auf den angewandten Nährmedien wachsen. Daher wurden Daten über ihre Existenz nur aufgrund von High-Tech-genetischen Methoden - Sequenzierung von bakterieller RNA und Polymerase-Kettenreaktion (PCR) erhalten. Das heißt, vereinfacht gesagt, den genetischen Code dieser Bakterien zu entschlüsseln.

    Um die Zusammensetzung der Darmflora zu untersuchen, nehmen westliche Wissenschaftler außerdem Darminhalt oder sogar Proben der Darmschleimhaut (zur Untersuchung der parietalen Flora). Fäkalien werden sehr selten verwendet, da sie für diesen Zweck nicht sehr geeignet sind: ihre mikrobielle Zusammensetzung kann sich signifikant von der Zusammensetzung der Mikroflora verschiedener Darmabschnitte unterscheiden. Und selbst wenn sie Kot zur Analyse verwenden, pflanzen sie nicht (denken Sie daran: die meisten Darmmikroben wachsen nicht auf Nährmedien), sondern die gleiche PCR.

    Um die Anzahl der Mikroben im Dünndarm zu bestimmen, werden sogenannte Atmungs-Wasserstoff-Tests verwendet. In dieser Studie wird dem Patienten eine spezielle Lösung zum Trinken gegeben, und danach wird die Menge an Bakterien im Dünndarm durch die Menge an Wasserstoff in der ausgeatmeten Luft unter Verwendung spezieller Vorrichtungen bestimmt. Wie Sie sehen können, ist das Studium der Zusammensetzung der menschlichen Darmmikroflora sehr schwierig und teuer, so dass in der Praxis selbst im Ausland nicht oft gearbeitet wird, was den Forschungsinstituten immer noch fehlt.

    Angesichts der Anzahl und Vielfalt von Mikroorganismen, die den Darm bewohnen, und der Komplexität der Untersuchung der Muster der Mikrobiombildung im Leben eines Menschen sind wir heute zu weit davon entfernt, klar zu erklären, was die Norm der Mikroflora ist und was Pathologie ist. Es ist möglich, dass für jede einzelne Person in einer separaten Phase ihres Lebens ein Optimum vorhanden ist, das der Körper braucht, um gesund und voll funktionsfähig zu bleiben.

    Ich hoffe, dem Leser ist bereits klar geworden, worauf wir hinweisen. Das Darmmikrobiom ist ein vielschichtiges und vielschichtiges Ökosystem mit hunderten verschiedener Mikroorganismen in sehr komplexen Beziehungen. Und es ist sinnlos und sinnlos, Rückschlüsse auf seinen Zustand zu ziehen, Kot auf Nährböden zu säen und aus tausend nur einem halben Dutzend Arten von Bakterien zu bestimmen. Ja, und wie das Ergebnis zu bewerten ist, wenn wissenschaftlich fundierte Daten zur Norm nicht existieren (naja, denken Sie daran, wie die Norm für alle Altersgruppen - von der Kindheit bis zur Reife und dem Alter - fast gleich sein kann!).

    Deshalb wird die sprichwörtliche "Analyse auf Dysbakteriose" von fortschrittlichen ukrainischen Ärzten nicht anerkannt, weshalb sie keine solche Diagnose stellen und sagen, dass solche Studien in keinem zivilisierten Land durchgeführt werden. In fast jedem Fall von "hässlichem Kot" oder "merkwürdigem Ausschlag" ist es mit angemessenen Anstrengungen möglich, die wahre Ursache der Krankheit zu finden und zu beseitigen, und nicht die berüchtigte Dysbakteriose für alles verantwortlich zu machen. Sehr häufig beginnen sie übrigens bei ausschließlich gesunden und gut entwickelnden Kindern allein aufgrund einer Veränderung der Kotfarbe zu dissabieren und zu diagnostizieren. Grüner Stuhl bei Säuglingen ist oft mit dieser Dysbakteriose assoziiert. Die gesamte moderne Weltliteratur zur Pädiatrie betont jedoch, dass man zunächst auf den Allgemeinzustand des Kindes und seine Entwicklung achten muss, und wenn es keine Beschwerden darüber gibt, dann ist die Farbe des Stuhls fast irrelevant. (Mit Ausnahme von drei Situationen: schwarzer Stuhl kann Blutungen aus dem oberen Gastrointestinaltrakt anzeigen, farbloser Stuhl weist auf Probleme mit der Leber oder den Gallenwegen hin, frisches Blut zeigt Blutungen aus dem Dickdarm.)

    Im Zusammenhang mit dem diskutierten Thema können wir eine sehr interessante Studie erwähnen, die von russischen Kollegen durchgeführt wurde. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wurden die Ergebnisse der Aussaat auf Dysbakteriose, die durch die Untersuchung der gleichen Fäkalienprobe in verschiedenen Laboratorien erhalten wurden, verglichen. Es wurde gezeigt, dass verschiedene Labors völlig unterschiedliche Ergebnisse zeigen, was auf eine sehr geringe Reproduzierbarkeit und extreme Unzuverlässigkeit dieser Forschungsmethode hinweist.

    Aus all dem kann jedoch nicht der Schluss gezogen werden, dass Studien über Kot, einschließlich bakteriologischer, bedeutungslos sind. Zum Beispiel kann im Falle einer Darminfektion (Salmonellose, Dysenterie) ein spezifischer pathogener Erreger aus Fäkalien isoliert werden, wodurch seine Beteiligung an der Entwicklung von Durchfall nachgewiesen wird. Im Stuhl zeigt die Mikroskopie auch intestinale Helmintheneier und Protozoenzysten (Giardia, Amöbe). Im Koprogramm können Anzeichen einer Dysfunktion der Bauchspeicheldrüse usw. nachgewiesen werden.

    Es sollte auch nicht davon ausgegangen werden, dass Probiotika (Drogen mit "nützlichen" Bakterien) nicht benötigt und sogar nutzlos sind. Im Gegenteil, diese Gruppe von Medikamenten wird jetzt aktiv erforscht und in die medizinische Praxis eingeführt, wobei sie ihre Nische bei der Behandlung einer Reihe von Krankheiten fest besetzt hat. Aber für die Ernennung von Probiotika, sowie für die Einnahme einer anderen Gruppe von Drogen, brauchen wir unsere eigenen strengen Indikationen, das heißt, ihre Verwendung muss aus Sicht der evidenzbasierten Medizin vernünftig sein.

    • Dysbiose (in unserer Version - Dysbiose) existiert immer noch in der medizinischen Literatur der modernen Welt, nicht als eine Diagnose, aber als ein ziemlich breites Konzept;
    • menschliche Mikrobiome sind äußerst komplex, und für seine Forschung werden keine Fäkalien für Dysbakteriose gesät, sondern es werden sehr komplexe High-Tech-Forschungsmethoden verwendet;
    • Das Aussäen von Kot bei Dysbakteriose ist nichts als eine Verschwendung von Zeit und Geld, ebenso wie das Verstricken eines Arztes und das Vermeiden der wahren Ursache der Krankheit, sowie ein Grund für die leeren Gefühle der Eltern vollkommen gesunder Kinder;
    • Staphylococcus, Klebsiella, E. coli, etc. aus Kot ausgeschnitten - Dies ist häufig kein Grund zur Besorgnis, sondern Bestandteile der normalen Darmmikroflora.

    Wie nehme ich einen Stuhltest für die Darmflora?

    Darmflora ist eine Gruppe von Mikroorganismen, die im menschlichen Darm leben. Sie erfüllen eine Reihe wichtiger Funktionen: Sie tragen zum Verdauungsprozess bei, beteiligen sich an der Bildung und Aufnahme von Vitaminen (K, D, C, Folsäure, Gruppe B), hemmen das Wachstum pathogener Bakterien, stimulieren die lokale Immunität des Verdauungstraktes.

    Was ist die Analyse von Kot für Darmflora?

    Die einzige diagnostische Methode zur Beurteilung der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung der Darmmikroflora ist die bakteriologische Kotuntersuchung. Diese Studie identifiziert sowohl normale (nützliche) als auch pathogene (pathogene) Mikroorganismen. Mit solchen Daten kann der Arzt genau bestimmen, was den Patienten veranlasst hat, pathologische Symptome zu entwickeln - eine Veränderung der Zusammensetzung der Mikroflora-Spezies oder eine Darminfektion.

    Darmflora-Vertreter

    Nützlich

    Zu den nützlichen Mikroorganismen, die den Darm bevölkern, gehören:

    • Lactobacillen. Durch die Spaltung von Laktose und anderen Kohlenhydraten produzieren diese Bakterien Milchsäure, so dass sich im Darm keine Pilze und pathogenen Keime entwickeln.
    • Bifidobakterien. Die wichtigste Funktion der "Bewohner" des Darms ist die Synthese von Vitaminen und die Aktivierung der parietalen Verdauung.
    • Intestinale Stöcke. Mikroorganismen dieser Spezies schaffen günstige Bedingungen für die vitale Aktivität von Lactobacillen und Bifidobakterien.
    • Bakteroide. Diese Mikroben sind an der Verwertung von Kohlenhydraten und Proteinen sowie an der Zersetzung von Gallensäuren beteiligt.
    • Enterokokken. Ein weiterer obligatorischer "Bewohner" des Darms, der die Prozesse der Verdauung von Nahrung und gegensätzlichen Krankheitserregern beeinflusst.

    Krankheitserreger

    Pathogene Bakterien, die im Darm nachgewiesen werden können:

    • Salmonella ist ein Erreger von Salmonellen.
    • Shigella ist die Ursache der Ruhr.
    • Enteropathogene E. coli sind die Ursache von akuten und chronischen Durchfällen.
    • Cholera vibrio, verursacht Cholera.
    • Clostridien, die Giftstoffe produzieren, die den Körper vergiften.

    Opportunistisch

    Zwischen diesen beiden Gruppen von Mikroorganismen befindet sich bedingt pathogene Mikroflora. Es ist immer im Dünndarm in geringer Menge vorhanden, wird aber nur dann aktiviert (dh es beginnt sich massiv zu vermehren), wenn die Konzentration nützlicher Bakterien abnimmt und die lokale Immunität gehemmt wird.

    Bedingt pathogene Mikroorganismen umfassen:

    Hinweise für die Untersuchung

    Untersuchen Sie die Darmflora vorzugsweise mit:

    • längerer Stuhlbruch (mit Verstopfung und Durchfall);
    • das Auftreten von Schleim und Blut im Kot;
    • starke Gasbildung;
    • Schmerz und Grollen im Magen;
    • Neigung, allergische Reaktionen zu entwickeln;
    • schlechter Hautzustand;
    • häufige Erkältungen.

    Wie kann ich die Analyse bestehen?

    Vorbereitung

    Vorbereitung für die Studie ist wie folgt:

    • Bei der Beendigung der antibiotischen Behandlung. Nach dem Ende der Antibiotikatherapie (und es ist notwendig, es notwendig zu vervollständigen) sollte es mindestens 5-7 Tage dauern.
    • In Übereinstimmung mit der Diät, die den Prozess der Defäkation erleichtert, wenn es zu Verstopfung neigt. Es ist nicht möglich, Einläufe zu machen, rektale Glycerinsuppositorien in den Anus einzuführen, Abführmittel zu entnehmen, um Material für die Analyse zu erhalten.
    • Bei der Anschaffung eines sterilen Behälters für Kot und, wenn der Behälter nicht mit einem speziellen Spatel ausgestattet ist, eines sterilen Spatels. All dies kann in Apotheken gefunden werden.

    Sammelmaterial

    Merkmale des Sammelns von Material für die Forschung:

    1. Das Sammeln von Fäkalien sollte am Tag der Lieferung an das Labor durchgeführt werden (am Abend ist es unmöglich).
    2. Bevor Sie auf die Toilette gehen, sollten Sie hygienische Verfahren befolgen.
    3. Die Defäkation sollte natürlich sein - in der Toilette (wenn das Design es erlaubt, Material zu sammeln), in einer Bettpfanne oder in einer sauberen Plastiktüte.
    4. Fäkalien müssen in einem Behälter mit einem Spatel oder einem Spatel von verschiedenen Orten gesammelt werden (wenn es Schleim oder Blut gibt, stellen Sie sicher, diese Bereiche zu erfassen).
    5. Für die Forschung genug 5-10 g des Materials (das Volumen des Teelöffels).

    Der maximale Zeitraum, für den der gefüllte Behälter an das Labor geliefert werden muss, beträgt 3 Stunden. Während dieser Zeit kann Kot in einem gut verschlossenen Behälter in der Kälte (optimale Temperatur von 6-8 ° C) aufbewahrt werden.

    Merkmale der Analyse bei Kindern

    Mit der Sammlung von Material für die Forschung bei Kindern in den ersten Monaten des Lebens kann ein Problem auftreten, da ihre Fäkalien am häufigsten flüssig sind und vollständig in die Windeln absorbiert werden. In solchen Situationen kann eine Windel ins Labor gebracht werden - die Laboranten selbst werden Kot aus dem Labor entnehmen. Um jedoch Probleme zu vermeiden, ist es besser, im Voraus in einer medizinischen Einrichtung die Regeln für das Sammeln von Material von einem kleinen Kind zu erfahren. Für den Rest (in Vorbereitung, in Bezug auf die Lieferung, in den Lagerbedingungen) gibt es keine Besonderheiten.

    Interpretation von Indikatoren

    Um die Ergebnisse der Analyse zu beurteilen, ist es wichtig, nicht nur das Vorhandensein bestimmter Mikroorganismen in den Fäkalien, sondern auch deren Anzahl, daher zeigt die Forschungsform immer den Inhalt der identifizierten Bakterien und die zulässigen Werte dieses Indikators. Verstehen Sie diese Zahlen sollte Arzt, der für Stuhl-Analyse geschickt. Er sollte alle Fragen zu den Ergebnissen stellen und sich nicht mit Selbstdiagnose und Selbstbehandlung befassen.

    Bifidobakterien

    Der normale Gehalt an Bifidobakterien im Kot von Menschen unterschiedlichen Alters

    • Antibiotische Behandlung.
    • Krankheiten der Verdauungsorgane.
    • Falsche Ernährung.
    • Chronischer Stress.
    • Infektionskrankheiten.
    • Immundefizienz-Zustände.

    Lactobacillen

    Regeln für das Alter

    Die kürzliche Antibiotikatherapie, die Dysfunktion des Verdauungstrakts und die Kolonisierung des Darms mit pathogenen Bakterien können eine Verringerung der Anzahl dieser Mikroorganismen im Kot verursachen.

    Intestinale Stöcke

    Der normale Gehalt an E. coli in der Kotprobe

    Escherichia coli sind sehr empfindlich gegenüber der Wirkung von Antibiotika und hohem Säuregehalt, wobei durch den Einfluss dieser Faktoren die Anzahl der Mikroorganismen im Kot deutlich reduziert werden kann.

    Bakteroide

    Die Verringerung der Anzahl von Bakterioiden im Stuhl kann mit ernsten Fehlern in der Ernährung und der Einnahme von antibakteriellen Arzneimitteln verbunden sein.

    Enterokokken

    Normaler Stuhlgehalt

    Eine Abnahme der Anzahl von Enterokokken tritt aufgrund einer langfristigen Antibiotikabehandlung, Störungen der Bauchspeicheldrüse und chronischem Stress auf.

    Die Störung des normalen Gleichgewichts zwischen Mikroorganismen im Verdauungstrakt wird meist von ungeformten Stühlen, Grollen, Schmerzen und Blähungen, Übelkeit begleitet. Im Stuhl erscheint Schleim, unverdaute Nahrungsstücke, der Kotgeruch verändert sich.

    Bedingt pathogene und pathogene Mikroorganismen

    Es wird als akzeptabel angesehen, die Anzahl der opportunistischen Bakterien auf 10 4 zu erhöhen. Dieser Indikator ist für alle Altersgruppen gleich. Pathogene Mikroben im Kot sollten nicht sein. Wenn sie erscheinen und einige klinische Zeichen (Mehrfachdurchfall, Fieber, Übelkeit und Erbrechen) gibt, diagnostiziert der Doktor eine ansteckende Krankheit - Salmonellose, Escherichiose, usw.

    Was tun bei einer schlechten Kotanalyse für die Mikroflora?

    Wenn die Analyse pathogene Mikroorganismen aufdeckt, wird der Patient mit Antibiotika, intestinalen Antiseptika oder Bakteriophagen behandelt - alles hängt davon ab, was das Antibiogramm zeigte - ein wesentlicher Bestandteil der bakteriologischen Untersuchung von Fäkalien.

    Nach einer Antibiotikatherapie muss der Patient die Darmmikroflora wiederherstellen. Dazu schreibt ein Gastroenterologe probiotische Medikamente vor. Sie enthalten hohe Konzentrationen von nützlichen Mikroben - hauptsächlich Laktobazillen, Bifidobakterien und Escherichia coli.

    Es wird empfohlen, probiotics für eine lange Zeit - 2-3 Monate zu nehmen. Dieser Begriff kann je nach Alter des Patienten und dem Zustand seiner Verdauung in die eine oder andere Richtung variieren. Bei jungen Kindern finden nützliche Bakterien schneller Wurzeln, bei älteren Menschen, die an chronischen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase, des Magens oder des Darms leiden - langsamer.

    Im Falle einer Verletzung der normalen Beziehung zwischen guten Mikroben und opportunistischen Bakterien, muss der Patient auch Darmflora mit Probiotika korrigieren. Der Arzt wählt Medikamente basierend auf den Zahlen in der Analyse: weniger als die Norm von Bifidobakterien - bezeichnet Bifidobacterin oder etwas Ähnliches, weniger Darmstöcke - Colibacterin oder Analoga. Wenn diese Bakterien normalerweise Wurzeln schlagen, wird die konditionell pathogene Flora ohne die Verwendung irgendwelcher antibakterieller Medikamente allmählich unterdrückt.

    Nr. 456, intestinale Dysbakteriose (Stuhlkultur, quantitativ. Intestinale bakterielle Überwucherung)

    In den Arztpraxen in Moskau und der Moskauer Region wird die Annahme eines Biomaterials zur Durchführung des Tests Nr. 456 an sieben Tagen in der Woche mit zeitlichen Einschränkungen durchgeführt. Überprüfen Sie die Informationen von Interesse mit den Administratoren der Arztpraxen.

    Bestimmung der Art der Verletzung der normalen Darmbiozönose.

    Die Dysbakteriose (in der englischen Literatur wird der Begriff Intestinale bakterielle Überwucherung verwendet, seltener Disbios) ist eine akute oder chronische Störung der normalen Darmflora.

    Der Inhalt des Jejunums gesunder Menschen kann bis zu 10 5 Bakterien in 1 ml Darminhalt enthalten. Die wichtigsten sind Milchsäure-Stäbchen, Staphylokokken und Streptokokken, andere grampositive aerobe Bakterien und Pilze. Im distalen Ileum steigt die Anzahl der Mikroben vor allem durch Enterokokken, Escherichia coli, Bakteroide und anaerobe Bakterien auf 10 8. Im Dickdarm überwiegen Anaerobier (Bakteroide, Clostridien, Laktobazillen). Diese Symbiose von Bakterien in einem gesunden Menschen (und in Säugetieren!) Führt viele nützliche Funktionen aus: es wirkt fremdartigen pathogenen Mikroben und Viren entgegen, hilft der Verdauung, synthetisiert Vitamine der Gruppe B.

    Das Verhältnis der Anzahl der verschiedenen Mikroorganismen ist ziemlich konstant. Aber aufgrund der Schwächung der Immunität, irrationale Therapie mit Antibiotika, Bestrahlung und Chemotherapie und angeborenen Defekten von Enzymen ist das Gleichgewicht gestört. Einige Vertreter der normalen Mikroflora (Bifidobakterien, Milchsäure und E. coli) können verschwinden und Pilze der Gattung Candida, Staphylococcus, Proteus, Pseudomonas Bazillus erscheinen. Es gibt ein klinisches Syndrom, das durch Durchfall, Steatorrhoe, Gewichtsverlust und Anämie gekennzeichnet ist. Bei einer starken Abschwächung der Schutzkräfte kann die Immunität bis zur Sepsis eine verallgemeinerte Form der endogenen Infektion entwickeln.

    Abgeschiedene Mikroorganismen und Krankheitserreger: nützliche Darmbakterien - Laktobazillen, Bifidobakterien, E. coli mit typischen Eigenschaften, sowie mit reduzierten enzymatischen und hämolytischen Zeichen; opportunistische Bakterien - Enterobakterien, nicht-fermentative Bakterien, Staphylokokken, Enterokokken, anaerobe Bakterien (Clostridien, ohne Identifizierung der Spezies), Pilze; pathogen - Salmonellen, Shigellen.

    • Kot sollte frisch geerntet werden.
    • Die Fäkalien werden in einem Einwegbehälter mit einer Schraubkappe und einem Löffel (er wird in jeder medizinischen Praxis gegen Kaution bezogen) in einer Menge von nicht mehr als 1/3 des Volumens des Behälters gesammelt.
    • Das Material wird innerhalb von 3 Stunden nach Abholung an die Arztpraxis geliefert.
    • Auf dem Behälter müssen Sie Ihren Nachnamen, Initialen, Geburtsdatum, Datum und Zeit der Sammlung des Materials angeben, die Aufzeichnung sollte in lesbarer Handschrift erfolgen.
    • Das direktionale Formular muss die Diagnose und das Datum des Auftretens der Krankheit enthalten, Informationen über die Einnahme von Antibiotika. Bei der Aufnahme des Materials muss die Sterilität beachtet werden. Bei der Standardanalyse wird keine Antibiotikasensitivität durchgeführt.
    • Material nach dem Ende der Studie im Labor wird nicht gelagert.
    Die Anweisungen zum Sammeln von Material finden Sie hier >>

    Gemäß dem Industriestandard OST 91500.11.0004-2003, der vom russischen Gesundheitsministerium genehmigt wurde, wird empfohlen, die unten aufgeführten Personen auf Dysbiose zu untersuchen, die zu Risikogruppen für die Entwicklung von Darmdysbiose gehören:

    • Neugeborene, bei denen folgende Faktoren zur Störung der intestinalen Normalflora beitragen: bakterielle Vaginose und Mastitis bei der Mutter, ein niedriger Apgar-Score und die Verfügbarkeit von Reanimation für das Neugeborene, spätes Stillen, längerer Aufenthalt in der Entbindungsklinik und die Möglichkeit der Kolonisierung des Darms mit aggressiven Mikroorganismenstämmen, physiologische Unreife der intestinalen motorischen Funktion, das Vorhandensein von kleinen eitrigen Infektionen, Unverträglichkeit von Muttermilch, Malabsorptionssyndrom, primärer Immundefekt icite;
    • Säuglinge und Kleinkinder bei ungünstigem Neugeborenenverlauf (in der Anamnese), frühzeitige künstliche Ernährung, dyspeptische Störungen, häufige akute respiratorische Virusinfektionen, Rachitis, Anämie, Unterernährung, Veränderungen des psycho-neurologischen Status des Kindes, allergische Dermatitis;
    • Kinder im Vorschul- und Schulalter, die in geschlossenen Kollektiven leben und an akuten respiratorischen Virusinfektionen leiden, mit allergischen Reaktionen;
    • in der Adoleszenz häufige akute respiratorische Virusinfektionen, allergische Reaktionen, Drogensucht Angelegenheit;
    • bei Erwachsenen, unabhängig vom Alter: Berufliche Gefahren; Stress; unausgewogene Ernährung; Darminfektionen; antibakterielle Behandlung; langfristige Hormontherapie, Behandlung mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln; Chemo- und Strahlentherapie bei Krebspatienten; Immunschwächezustände.
    • bei älteren Menschen, zusätzlich zu den oben genannten, sind wichtig: altersbedingte Veränderungen in den Eigenschaften der Mikroflora (eine Abnahme der kanzerolytischen Eigenschaften von Escherichia coli, eine Zunahme der Anzahl der Stämme, die Cholesterin synthetisieren, eine Erhöhung der Anzahl der hämolytischen Flora).

    Interpretation der Forschungsergebnisse enthält Informationen für den behandelnden Arzt und ist keine Diagnose. Die Informationen in diesem Abschnitt können nicht zur Selbstdiagnose und Selbstbehandlung verwendet werden. Eine genaue Diagnose wird vom Arzt gemacht, wobei sowohl die Ergebnisse dieser Untersuchung als auch die notwendigen Informationen aus anderen Quellen verwendet werden: Anamnese, Ergebnisse anderer Untersuchungen usw.

    Eine quantitative Bewertung aller ausgewählten Vertreter wird gegeben. Der Logarithmus des Grades wird angezeigt (z. B. 10 cfu / Gramm in der Antwort sieht aus wie die Ziffer 6, 10 3 als Ziffer 3 usw.). Es ist möglich, den normalen, reduzierten oder erhöhten Gehalt an Mikroben im Vergleich zu den im Antwortformular angegebenen Referenzwerten zu schätzen.

    Vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der prädisponierenden Faktoren, klinischen Manifestationen und Krankheitsgeschichte durchgeführt. Gemäß dem Industriestandard OST 91500.11.0004-2003 ist es aus mikrobiologischer Sicht üblich, 3 Grad dysbiotischen Prozesses im Kolon zu unterscheiden: