Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes verursachen normalerweise viele Probleme, aber trotzdem zögern viele mit der Behandlung und versuchen selbstständig mit der Krankheit fertig zu werden. Ein solcher Ansatz bringt nicht nur keine Vorteile, sondern kann gefährliche Komplikationen und damit verbundene Krankheiten hervorrufen. So, wie man die Bauchspeicheldrüse überprüft? Welche Tests müssen bestanden werden, um nicht falsch zu liegen? Für irgendwelche Unregelmäßigkeiten im Körper, ist die erste Sache, die eine Person tun muss, mit einem Doktor für qualifizierte Hilfe in Verbindung zu treten. Es ist der Arzt, der die notwendigen Studien vorschreibt, um das Leiden festzustellen und die Behandlung zu planen.
Allgemeine Regeln für die Vorbereitung für die Analyse
Bevor Sie Pankreas-Tests bestehen, müssen Sie lernen, wie Sie es richtig machen. Üblicherweise weisen Ärzte Patienten an, weil Fehler beim Sammeln von biologischem Material zu signifikanten Abweichungen der Ergebnisse führen können.
Allgemeine Empfehlungen reduzieren sich auf mehrere Punkte:
- Die Untersuchungen werden morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Ein paar Tage vor den Tests sollten Sie sich von schädlichen Speisen (frittiert, scharf, fettig, salzig, Konserven, Kaffee, Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke) ablehnen. Es wird auch nicht empfohlen, Leguminosen zu verwenden, die eine erhöhte Gasbildung verursachen können.
- Bevor Sie Blut abnehmen, müssen Sie mindestens zwei Stunden lang nicht rauchen;
- Bei Problemen wie Verstopfung sollte darauf geachtet werden, dass im Darm vorhandene Giftstoffe das Testergebnis nicht beeinflussen. Um dies zu tun, müssen Sie alle enterosorbents (Aktivkohle, Enterosgel, Polysorb, etc.) nehmen;
- Alle Behälter sollten steril sein und Hände sorgfältig mit Seife und Wasser gewaschen werden;
- Beim Sammeln des Urins einer Frau ist es unbedingt erforderlich, dass die Hygiene der Fortpflanzungsorgane durchgeführt wird, danach ist es besser, einen Tampon zu verwenden, um die Reinheit des genommenen Materials zu garantieren;
- Um die allgemeine Analyse des Urins zu studieren, ist es notwendig, eine mittlere Portion zu nehmen.
Diese einfachen Empfehlungen helfen Ihnen, die Tests korrekt zu bestehen und mögliche falsche Ergebnisse zu vermeiden. Es lohnt sich jedoch, sich daran zu erinnern, dass sie sich manchmal in Labors irren. Wenn Sie also Zweifel haben, sollten Sie erneut untersucht werden.
Labordiagnose
Bei Krankheiten, die mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse verbunden sind, besteht die Hauptaufgabe darin, ihren Zustand zu bestimmen. Akute Episoden gehen mit einer erhöhten Freisetzung von Enzymen einher, die je nach Art im Blut, Urin und Kot nachweisbar sind. Auch die Untersuchung der Leber wird informativ sein, da ihre Funktion eng mit der Bauchspeicheldrüse zusammenhängt. Die Haupttests, auf deren Grundlage der Arzt vertrauensvoll über die Krankheit sprechen kann, sind normalerweise solche:
- allgemeine Blut- und Urinanalyse;
- biochemische Analyse von Blut, einschließlich Testen auf Enzyme Diastase und Amylase;
- Koprogramm (sehr informativ für Pankreatitis);
- Ultraschall, mit dem Sie Flüssigkeit in der Bauchhöhle erkennen können, bestimmen den Zustand des Gewebes und sehen mögliche Tumore, einschließlich Krebs;
- MRT und Endoskopie. Diese modernen diagnostischen Methoden können perfekt über die Entzündung im untersuchten Organ berichten.
Bluttests
Jede Person, die an Pankreatitis leidet, fragt sich, welche Tests durchgeführt werden sollten, um diese Krankheit zu diagnostizieren. In der Regel verschreibt der Arzt mehrere.
- Allgemeiner Bluttest. Das erste, was auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hinweist, ist die hohe Anzahl von Leukozyten vor dem Hintergrund einer Zunahme der Anzahl von segmentierten und stabförmigen Neutrophilen sowie eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit (ESR). Es muss daran erinnert werden, dass eine entzündete Leber auch ähnliche Ergebnisse liefern kann, daher sollte ein umfassender Ansatz zur Untersuchung herangezogen werden;
- Biochemische Analyse von Blut. Das offensichtlichste Anzeichen für größere Probleme mit der Bauchspeicheldrüse wird eine Zunahme des gesamten und direkten Bilirubins sein, was auf das Vorliegen einer ikterischen Form von Pankreatitis hinweist. Alarmierende Signale sind das Wachstum von Sialinsäuren, Seromucoiden und Gammaglobulinen;
- Bluttest für Alpha-Amylase. Im Falle einer Erhöhung seiner Rate (die Norm ist 16-30 g / l pro Stunde), hat der Arzt das Recht zu vermuten, chronische oder sogar akute Pankreatitis, Steine in der Drüse und Verstopfung ihres Ganges. Wenn die erhaltenen Daten unter der Norm liegen, was auf eine mangelnde Produktion dieses Enzyms hinweist, können wir von einer Pankrea-Nekrose ausgehen, ernste Pathologien, die mit der Zerstörung des Organs verbunden sind;
- Pankreas-Enzym-Assays: Trypsin und Lipase;
- Bluttest für Zucker. Im Falle von schweren Pankreasproblemen werden die Ergebnisse 6 mmol / l überschreiten, aber diese Daten allein deuten nicht auf eine sich entwickelnde Krankheit hin.
Urinanalyse
Mit Pankreas-Krankheit im Urin, wie im Blut, erhöht das Niveau der Amylase. Diese Art von Diagnose ist überhaupt nicht teuer, so dass Ärzte es gerne verschreiben. Verwenden Sie neben der allgemeinen Urinanalyse folgende Studien:
- Lasus-Test. Die Ergebnisse dieser Analyse zeigen die Menge an Amylase und ihre Aktivität im Urin. In dieser Analyse wird es "Diastase" genannt;
- Prozerintest. Seine Essenz läuft darauf hinaus, dass nach einer einmaligen Injektion von Prozesin jede halbe Stunde der Patient auf die Amylasekonzentration im Urin überprüft wird. Wenn sie 2 Mal angewachsen ist und sich innerhalb von zwei Stunden nicht normalisiert hat, kann der Arzt eine Pankreatitis diagnostizieren. Für den Fall, dass der Körper nicht auf die Einführung von Prozerin reagiert, sprechen Ärzte über Pankreas-Gewebe-Sklerose und Pankreas-Nekrose.
Hormon-Test
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ, das Hormone produziert, so dass seine Gesundheit im Körper anhand ihres Gehalts im Körper beurteilt werden kann.
- Insulin ist ein Hormon, das am Abbau von Glukose, der Synthese von Proteinen und Fettsäuren beteiligt ist. Die Reduzierung des Blutgehalts spricht von Verstößen.
- S-Peptid ist ein Hormon, das zusammen mit Insulin produziert wird.
- Glucagon, das direkt gegenüber Insulin wirkt.
- In verschiedenen Situationen wird Blut auf den Gehalt von Hormonen wie Gastrin und Amylin untersucht.
Koprogramm
Die Analyse von Fäkalien ist von großer Bedeutung bei der Diagnose von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, einschließlich Pankreatitis. Ein deutliches Zeichen der Abweichung von der Norm wird das Vorhandensein unverdauter Muskelfasern, -fette und -fasern sein.
MRT der Bauchspeicheldrüse
Die Krankheitssymptome sind oft nur dann für die Bauchspeicheldrüse charakteristisch, wenn bereits schwere Störungen aufgetreten sind. Wenn der Patient in der Lage war, Veränderungen in seinem Zustand rechtzeitig zu erkennen, ist dies der halbe Erfolg. Die moderne Medizin erlaubt es, das betroffene Organ gut zu untersuchen. Zur Überprüfung der Bauchspeicheldrüse mittels Magnetresonanztechnik sind folgende Organparameter wichtig:
- Größe;
- Form;
- Gewebedichte;
- die Anwesenheit von Formationen jeglicher Art;
- Merkmale der Pankreasgänge. Separat untersuchen Sie den Milzkanal - die Bauchspeicheldrüse, da die Gesundheit des Körpers direkt von seiner Durchgängigkeit abhängt;
- Vaskularisierung.
Die Untersuchung der Bauchspeicheldrüse beinhaltet die Verwendung eines Kontrastmittels, um jeden Bereich zu überprüfen und sogar kleinste Veränderungen im Bild zu sehen.
In diesen Fällen muss auf MRT zurückgegriffen werden:
- Erkennung von Veränderungen in der epigastrischen Region mittels Ultraschall;
- Schwellung;
- chronische Pankreatitis;
- intraduktale Hypertonie;
- Zysten;
- anhaltende Bauchschmerzen.
Also, wenn es Beschwerden über die Bauchspeicheldrüse gibt, zögern Sie nicht, den Arztbesuch zu verschieben. Zeit, um die Tests und die Forschung zur Erhaltung der Gesundheit zu bestehen.
Wie man über den Gesundheitszustand der Bauchspeicheldrüse informiert
Unterernährung, Alkohol- und Raucherumfragen, unkontrollierte Einnahme von Medikamenten führen nicht zum sofortigen Tod. Sie verursachen akute oder chronische entzündliche und manchmal Tumorprozesse in der Bauchspeicheldrüse, die Diabetes verursachen. Es wird Maßnahmen rechtzeitig ergreifen und schwere Komplikationen der Pankreatitis nur diejenigen vermeiden, die, ohne auf das Auftreten irgendwelcher gefährlichen Symptome zu warten, wissen, wie man die Bauchspeicheldrüse kontrolliert. Lasst uns den Schleier der Geheimhaltung öffnen.
Prinzipien der Untersuchung der Bauchspeicheldrüse
Die Diagnose der Bauchspeicheldrüse sollte komplex sein: Sie brauchen Informationen nicht nur über die Struktur des Körpers, sondern auch über seine Funktion. Lass uns erklären warum.
Die Bauchspeicheldrüse ist eine große Drüse mit einer einzigartigen Struktur und Funktionen. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Durchführung der Verdauung und produziert Enzyme, die für den Abbau von Proteinen und Fetten in Substanzen notwendig sind, die, sobald sie im Blut sind, die Zellen füttern. In dieser Drüse wird Insulin produziert, das dem Hauptenergiesubstrat, der Glukose, hilft, den Zellen und Geweben Energie zuzuführen. Auch andere Hormone werden darin synthetisiert.
Die Drüse befindet sich im Retroperitonealraum, davor liegen der Magen, der Querdarm und der Zwölffingerdarm, auf beiden Seiten - die Nieren. Im Körper befinden sich die Kanäle, die Pankreassaft sammeln, der reich an Enzymen aus Drüsenzellen ist. Sie fallen in einen großen Gang, der sich im Zwölffingerdarm öffnet.
Wenn eine gewisse Menge an Drüsengewebe geschädigt ist, ersetzt das verbleibende Gewebe seine Funktion, und es können keine Krankheitssymptome auftreten. Gleichzeitig kann es vorkommen, dass eine sehr kleine Fläche stirbt oder sich entzündet, sie ist in der Struktur der gesamten Drüse nicht bemerkbar, wird aber von einer ausgeprägten Veränderung der Funktion des Organs begleitet. Deshalb sollte die Untersuchung der Bauchspeicheldrüse komplex sein und die Struktur des Körpers und seine Funktion abdecken.
Labordiagnose
Analysen bei der Pankreasuntersuchung bestimmen den Zustand der Organfunktion. Bei akuten Pankreasläsionen erhöht sich die Aktivität der von ihr produzierten Enzyme. Einige von ihnen sind informativer, um im Blut, andere - im Urin, einige - im Kot festzustellen. Um den Schweregrad der Läsion zu bestimmen, werden auch die Indikatoren der Funktionen des Leber-bezogenen Organs bewertet.
Die Diagnose der Bauchspeicheldrüse umfasst folgende Tests:
- Blutbild: Es gibt eine Erhöhung der Leukozyten, Stich- und segmentierten Neutrophilen, ESR bei akuten oder akuten Exazerbationen des chronischen Prozesses.
- Biochemische Analyse von Blut: erhöhte Konzentrationen von Gesamt-und direktes Bilirubin - in der ikterischen Form der Pankreatitis (mit ALT leicht erhöht), eine Erhöhung der Höhe der Gammaglobuline, Seromucoid, Sialinsäuren.
- Pankreasspezifische Bluttests:
- Blut-Alpha-Amylase (ihre Rate beträgt 16-30 g / l pro Stunde);
- Bestimmung von Trypsin (seine Aktivität wird 60 & mgr; g / l überschreiten);
- Blutlipase (mehr als 190 U / l wird erhöht);
- Blutzucker - erhöht werden (mehr als 6 mmol / l) mit Beteiligung des endokrinen (insulären) Teil der Bauchspeicheldrüse in den entzündlichen oder destruktiven Prozess.
Warnung! Die Raten der enzymatischen Aktivität können sich nach verschiedenen Laboratorien geringfügig unterscheiden.
Zuvor war die Hauptanalyse, die sich auf die Diagnose von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse konzentrierte, Pankreasamylase - ein Enzym, das vom Körper produziert wird. Bei akuten und Verschlimmerung der chronischen Entzündung der Drüse, ist eine Erhöhung der Aktivität dieses Enzyms im Blut festgestellt - über 30 g / l pro Stunde und im Urin (dort ist es definiert als "Urin-Diastase") - über 64 U / l pro Stunde. Wenn die Pankreaspartite absterben - Pankreasnekrose, sklerosierende Pankreatitis - nimmt die Aktivität der Amylase im Blut (unter 16 g / l pro Stunde) und im Urin (unter 10 U / l) ab.
Bis heute ist das wichtigste labordiagnostische Kriterium für Läsionen der Bauchspeicheldrüse das Enzym Elastase, das im Stuhl nachgewiesen wird. Bei einer Insuffizienz der Drüsenfunktion beträgt die Aktivität der Pankreaselastase weniger als 200 μg / g, bei schweren Organschäden weniger als 100 μg / g.
Warnung! Alle Bluttests werden auf nüchternen Magen durchgeführt, aber einige Tests für die Bauchspeicheldrüse brauchen etwas Vorbereitung. Dieser Punkt muss geklärt werden, wenn nicht mit dem Arzt, dann mit dem Personal des Labors, in dem Sie sich der Diagnose unterziehen wollen.
Labor-Stresstests
In einigen Fällen kann es notwendig sein, einige Tests nicht nur auf nüchternen Magen durchzuführen, sondern auch nach der Einführung bestimmter Substanzen in den Körper - ein Stresstest.
Es gibt solche Belastungstests:
- Glyco-Amylasetest. Die Anfangskonzentration von Blutamylase wird bestimmt, wonach die Person 50 g Glucose trinken sollte; Nach 3 Stunden wird die Amylase erneut getestet. Im Falle einer Pathologie nach 3 Stunden wird ein Anstieg dieses Enzyms um mehr als 25% gegenüber dem Ausgangsniveau festgestellt.
- Prozerintest. Die Anfangskonzentration der Urin-Diastase wird bestimmt, woraufhin Prozerin verabreicht wird. Dann wird jede halbe Stunde für 2 Stunden das Niveau der Diastase gemessen: normalerweise erhöht es sich nicht mehr als 2 mal, kehrt dann aber wieder zu normal zurück. Bei verschiedenen Arten der Pankreaspathologie werden verschiedene Indikatoren bestimmt.
- Iodolipol-Test Nach dem Erwachen uriniert der Patient und nimmt dann die Droge "Yodolipol". Dann in einer Stunde, anderthalb, zwei und 2,5 Stunden wird der Iodidspiegel im Urin bestimmt. Diese Diagnose von Pankreaserkrankungen basiert auf der Aktivität des von diesem Organ produzierten Enzyms Lipase. Normalerweise, eine Stunde später, im Urin, beginnt Iod zu bestimmen, und der Grad seiner Ausscheidung wird mehr und mehr und maximal - in einer Portion des gesammelten Urins nach 2,5 Stunden.
- Secretin-Pankreoziminova-Test. Es beruht auf einer Veränderung der chemischen Zusammensetzung des Zwölffingerdarmgehalts nach der Verabreichung der hormonartigen Substanz Sekretin (es verursacht eine erhöhte Sekretion von Bikarbonat-reichen und Pankreas-Saft-Enzymen).
- Der Glukosetoleranztest ist wichtig für die Diagnose von Läsionen des endokrinen Apparates der Bauchspeicheldrüse. Gleichzeitig wird der Blutzuckerspiegel auf nüchternen Magen nach einer und zwei Stunden nach Einnahme der Glukoselösung bestimmt. Diese Analyse wird nur von einem Endokrinologen verschrieben und er interpretiert es, da die Gefahr von Komplikationen besteht, die mit einem Anstieg des Blutspiegels dieses einfachen Kohlenhydrats verbunden sind.
Untersuchung der Struktur des Körpers
Das Studium der Bauchspeicheldrüse basiert auf den Eigenschaften des Gewebes: Es ist nicht während einer routinemäßigen Röntgenuntersuchung sichtbar, aber die Gänge der Drüse können durch Einführen von Kontrast in sie radiographisch untersucht werden. Eisen steht gut für Ultraschall zur Verfügung, und Doppler-Sonographie bestimmt den Blutfluss in seinen Gefäßen. Die Computertomographie visualisiert ihre Struktur in Schichten, aber das Magnetresonanz-Analog ist optimal für die Bestimmung kleinster Strukturen eines Organs. Betrachten Sie alles in der richtigen Reihenfolge.
Röntgen-Methoden
- Panoramaradiographie erlaubt nur die Verkalkung des Drüsengewebes, große Steine in seinen Kanälen sichtbar zu machen.
- Die endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie ist die Einführung eines Röntgenkontrastmittels in die Duodenalkanälchen unter Verwendung eines optischen Geräts, das eine Fibrogastroskopie durchführt.
- Selektive Angiographie - eine Röntgenuntersuchung der Gefäßdrüse nach der Injektion eines Kontrastmittels.
- Die Computertomographie hilft bei der Diagnose von Tumor- und Entzündungsprozessen in der Drüse.
Für jede der Erhebungsmethoden muss der Patient vorbereitende Maßnahmen durchführen.
Ultraschall
Diese Methode ist nicht so genau wie eine tomographische Studie, aber wegen ihrer Einfachheit und Sicherheit ist sie für die Primärdiagnose von Drüsenpathologien wesentlich. Ultraschall ermöglicht die Visualisierung von akuten und chronischen Entzündungen, Tumoren, Abszessen, Zysten; Doppler-Ultraschall ist für die primäre Beurteilung des Organblutflusses von unschätzbarem Wert. Diese Methode erfordert eine vorbereitende Vorbereitung. Wie man es durchführen kann, so dass das Ergebnis der Studie sich als zuverlässig herausstellte, haben wir in dem Artikel gesagt: Vorbereitung auf Ultraschall in der Pankreaspathologie.
Magnetresonanztomographie
Die NMR-Tomographie ist die informativste Methode zur Untersuchung der Drüse, die das Gewebe eines Organs sehr genau in Schichten sichtbar macht. Bei der Kombination von MRT mit der Einführung von Kontrastmittel in die Gänge (Cholangiopankreatikographie) oder Blutgefäße (Angiographie) wird die maximale Genauigkeit der Pankreasforschung erreicht.
Indikationen für die MRT der Bauchspeicheldrüse sind wie folgt:
- Organtumoren mit kleinem Durchmesser;
- Lebererkrankung;
- Pankreatitis;
- Vorbereitung für die Operation an der Drüse;
- als Kontrollorganbehandlung.
Pankreas - Analysen
Krankheitsbehandlung kostet Geld, auch in freier Medizin. In der modernen Welt ist es vorteilhaft, gesund zu sein. Dafür ist es wichtig, ihre Analysen jährlich zu überwachen. Dieser Artikel wird darüber sprechen, was untersucht werden muss, um die Funktion der Bauchspeicheldrüse zu testen. Wir werden Ihnen auch sagen, welche Veränderungen in Labortests bei Krebs, Pankreatitis und anderen Pathologien dieses Organs auftreten.
Blut
Die Behandlung von Beschwerden beginnt mit der Diagnose. Für diese am häufigsten vorgeschriebenen Zusatzuntersuchungen. Ein biochemischer Bluttest ist in der Regel ein Standard zum Nachweis von Erkrankungen innerer Organe. Welche biochemischen Indikatoren sind charakteristisch für die Bauchspeicheldrüse?
Zuerst müssen Sie überprüfen, ob es Abweichungen bei den Hauptindikatoren gibt. Die Spiegel von ALT, AST, Kreatinin und Harnstoff werden bestimmt, Glucose, Bilirubin, Cholesterin, c-reaktives Protein und alkalische Phosphatase werden untersucht.
Bilirubin, alkalische Phosphatase, ALT und AST können indirekt auf eine Pankreaspathologie hinweisen. Eine Erhöhung ihres Spiegels ist in der Stagnation der Gallen- und anderen Leberpathologien festzustellen, die in der Regel das Pankreas betreffen.
Ausführlicher über die Erkrankung der Bauchspeicheldrüse kann anhand des Gehalts an Amylase und Lipase beurteilt werden. Analysen werden für Bauchschmerzen durchgeführt und zeigen das Vorhandensein einer akuten Pankreatitis an. Sie charakterisieren auch die Wirksamkeit, die die Behandlung der entzündlichen Pathologie hatte. Anhand der Lipase können Sie die Schwere des Patientenzustandes beurteilen und die Prognose bestimmen.
Bei einer entzündlichen Erkrankung der Bauchspeicheldrüse erhöht sich Amylase nicht nur im Blut, sondern auch im Urin. Analyse der Diastase, die für eine vermutete akute chirurgische Pathologie relevant ist. Es kann in einer Notfallambulanz in einer normalen Klinik durchgeführt werden. Die Diastase steigt innerhalb von 4 bis 5 Stunden nach Beginn eines Krankheitsanfalls an und bleibt 2-3 Tage lang auf hohem Niveau. Diese Untersuchung ist nicht teuer und wird häufig verwendet, wenn die Diagnose einer akuten Pankreatitis benötigt wird.
Um die Analyse zu bestehen, ist nur eine sterile Urinflasche erforderlich. Es besteht keine Notwendigkeit, sich im Voraus auf die Studie vorzubereiten.
Auch die Bauchspeicheldrüse kann Urobilin charakterisieren, das im Urin bestimmt wird. Sein Spiegel steigt mit Pankreatitis, gefolgt von obstruktiver Gelbsucht.
Die Analyse von Fäkalien kann eine Verletzung der Enzymaktivität von Pankreas zeigen. In der Regel entwickelt es sich während des chronischen Prozesses im Organ. Der Kot enthält gleichzeitig unverdaute Muskelfasern und ganze Fasern. In seltenen Fällen können Fettpartikel nachgewiesen werden.
Diabetes mellitus
Die Diagnose ist nicht nur bei akuten Erkrankungen wichtig, sondern auch bei chronischen Erkrankungen. Zum Beispiel wird Diabetes mellitus oft nach dem Kontakt mit der Bauchspeicheldrüse entwickelt. Daher ist der Glukosespiegel ein wichtiger Indikator, der die Funktion des Organs kennzeichnet. Unter normalen Bedingungen beträgt der Blutzucker 3,5-5,5 mmol / l. In der modernen Medizin wurde der Zuckergehalt auf 6,2 erhöht. Die Umfrage muss auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Der Glukoseindikator schwankt stark, er reagiert auf Stress und sogar auf den Ort, von dem aus Blut entnommen wird (Finger oder Vene).
Um festzustellen, ob genügend Insulin produziert wird, reicht ein einzelner Glukosetest nicht aus. Es ist notwendig, Glukosetoleranz, glykiertes Hämoglobin, Glukoseprofil zu bestimmen. In einigen Fällen werden Antikörper auf sekretorische Inseln analysiert, die dieses Hormon produzieren.
Pankreatitis
Erfolgreiche Behandlung und schnelle Diagnose sind Glieder in einer Kette. Einer ohne den anderen ist einfach unmöglich. Lassen Sie uns daher über die Abweichungen sprechen, die Analysen bei akuter Pankreatitis liefern.
Alpha-Amylase im Blut mit Entzündung erhöht sich zehnfach. Dieses Enzym ist in den Läppchen der Drüse enthalten und wenn sie zerstört werden, geht es ins Blut. Sie können es in 3-5 Stunden nach dem Angriff feststellen. Mit massiven Läsionen des Körpers wird es schnell aufgebraucht. Daher ist die Analyse von Alpha-Amylase für 2-3 Tage nach dem Auftreten von Schmerzen relevant.
Die Lipase ist der zweitwichtigste Indikator für eine Entzündung im Organ. Die Bauchspeicheldrüse verwendet normalerweise dieses Enzym, um Fettmoleküle in einfachere zu zerlegen. Der Lipase-Spiegel erhöht sich um 3 Tage und dauert 2 Wochen. Es eignet sich zur verzögerten Diagnose von Entzündungen.
Bei einer Pankreatitis, die durch Gallenstau verursacht wird, können folgende Indikatoren ansteigen:
- ALT, AST ist eine Diagnose der Leberfunktion, steigt mit Entzündung des Lebergewebes;
- GGTP - beschreibt die Zerstörung von Lebergewebe und die Stagnation der Galle;
- alkalische Phosphatase ist der Hauptindikator für eine Verstopfung in den Gallenwegen.
Elastase ist der objektivste und teuerste Test für einen akuten Prozess. Dieses Enzym ist in 100% der Fälle erhöht und nur für dieses Organ spezifisch. Elastase wird in großen Kliniken und privaten medizinischen Zentren bestimmt.
Onkologie
Der biochemische Test ist für Bauchspeicheldrüsenkrebs praktisch nicht geeignet. In fortgeschrittenen Fällen können alle Indikatoren (Gallenstau, Leberschädigungen) reagieren. Aber in den frühen Phasen wird es keine Verschiebungen geben. Die Diagnostik onkologischer Erkrankungen basiert auf der Definition von onkologischen Markern. Bei Krebs sucht die Bauchspeicheldrüse im Blut nach CA-19.9, CA-125, CEA. Je nach ihrem Niveau ist es möglich zu bestimmen, welche Art von Behandlung Ärzte durchführen (Operation oder Chemotherapie), bestimmen die Prävalenz der Onkologie (das Vorhandensein von Metastasen).
Spezifisch für Organgewebe ist CA-19.9. Bei Krebserkrankungen der Bauchspeicheldrüse steigt ihr Spiegel in 70-100% der Fälle. Hohe Konzentrationen des Markers (mehr als 10 000 U / ml) weisen auf das Vorhandensein von Fernmetastasen hin. Auch sind die Spiegel dieser Substanz erhöht bei Krebs der Gallenblase, primären Leberkrebs, Karzinom des Magens und des Dickdarms. Chirurgische und Strahlenbehandlung reduziert das Niveau dieses Indikators erheblich.
Der CA-125-Marker ist spezifisch für Eierstockkrebs. Ein Rückgang in seinem Niveau zeigt die Verbesserung, die die Behandlung gebracht hat. Es wird auch für ein frühes Screening der Krankheit verwendet. Aber im Falle der Krebspathologie zeigt die Bauchspeicheldrüse im Blut in 20-50% der Fälle ihren anhaltenden Anstieg. Der Marker ist nicht spezifisch für Pankreasgewebe, daher ist es besser, ihn zusammen mit anderen Antigenen zu bestimmen.
Krebsbehandlung ist nicht immer erfolgreich. Um ein frühes Wiederauftreten des Tumors zu detektieren, wird CEA (Krebsembryonales Antigen) verwendet. Es erscheint im Blut für 3-8 Monate vor den ersten klinischen Manifestationen der Krankheit. CEA ist kein spezifischer Marker, es erhöht sich bei Pankreaskarzinomen und vielen anderen Pathologien.
Labortests werden keinen guten Spezialisten ersetzen. Die Ernennung von Tests sollte nur von Ärzten vorgenommen werden. Nur in diesem Fall wird die Diagnose und Behandlung korrekt sein.
Wie Sie die Bauchspeicheldrüse überprüfen und welche Tests Sie durchführen müssen
In einigen Fällen kann die Bauchspeicheldrüse viele Gründe zur Besorgnis geben, aus diesem Grund empfehlen Ärzte, eine vollständige Untersuchung für die Identifizierung von gefährlichen Symptomen zu unterziehen. Jede Person sollte wissen, wie die Bauchspeicheldrüse zu überprüfen ist und welche Tests durchgeführt werden müssen, um die genaue Diagnose zu ermitteln und die Behandlung rechtzeitig zu beginnen.
Mögliche Ursachen und Diagnoseverfahren
Die häufigste Ursache für Schmerzen im Bereich dieses Organs ist die akute oder chronische Pankreatitis, die sich sowohl bei Menschen als auch bei jungen Menschen entwickeln kann. Die häufigsten Ursachen sind übermäßiger Alkoholkonsum, Verstöße gegen die Regeln der ausgewogenen Ernährung sowie Zwangshunger. Neben der Pankreatitis kann eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse durch verschiedene Erkrankungen des endokrinen Systems verursacht werden, darunter Diabetes mellitus und Krebserkrankungen. Blutuntersuchungen sind immer von großer Bedeutung für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, daher verschreiben Ärzte oft mehrere Arten von Studien auf einmal.
Es sollte immer daran erinnert werden, dass der Entwicklung von akuten Schmerzen neutrale Symptome vorausgehen, so dass Sie bei den ersten Anzeichen darauf achten müssen. Sehr oft können entzündliche Prozesse in der Bauchspeicheldrüse irreversible Komplikationen und sogar Tod bei rechtzeitiger medizinischer Versorgung verursachen.
Welche Tests für die Bauchspeicheldrüse müssen in der erforderlichen Reihenfolge durchgeführt werden:
- Allgemeiner und klinischer Bluttest.
- Das Studium der Hormone.
- Koprogramm.
- Ultraschalldiagnose.
- Computertomographie usw.
Bluttests
Meistens verschreiben Ärzte Patienten mit vermuteten Erkrankungen des Körpers einen allgemeinen oder klinischen Bluttest für die Bauchspeicheldrüse, der morgens auf nüchternen Magen durchgeführt wird. In diesem Fall können Sie die Ergebnisse nach einigen Stunden herausfinden, was besonders für besonders schwierige Fälle wichtig ist. In der Regel nimmt bei verschiedenen entzündlichen Prozessen die Anzahl der ESR und Leukozyten in der Zusammensetzung des Blutes deutlich zu, aber gleichzeitig reichen diese Indikatoren möglicherweise nicht aus, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Der biochemische Bluttest für die Bauchspeicheldrüse ist viel informativer, da der Arzt in diesem Fall den Grad der Aktivität eines speziellen Enzyms, der Amylase, bestimmen kann. Sein Anstieg weist normalerweise auf verschiedene Pathologien in der Drüse hin, ziemlich oft nimmt dieser Indikator mehrmals zu. Während dieser Analyse werden Glucose- und Cholesterinspiegel ebenfalls detektiert. Ein Arzt kann einen Test für ein Drüsenantigen bestellen, ein positives Ergebnis einer solchen Studie signalisiert das Vorhandensein eines akuten Prozesses, aber bei chronischer Pankreatitis ist das Ergebnis meist negativ.
Hormontests
Bei der Pankreasdiagnostik werden Hormontests durchgeführt, die die wichtigsten Vorgänge im Körper steuern und für deren normale Funktion verantwortlich sind. Zuallererst ist es notwendig, die Höhe des Insulins zu bestimmen, da dieses Hormon die Regulation des Kohlenhydratstoffwechsels und die vollständige Absorption von Glukose fördert und auch das Zuckerniveau im Blut reguliert. Wenn sich die Insulinmenge einem kritischen Punkt nähert, ist dies ein Zeichen von Anomalien in der Bauchspeicheldrüse.
Bei der Diagnose wird dem C-Peptid große Aufmerksamkeit geschenkt, da dieses Protein-Derivat gleichzeitig mit Insulin produziert wird und auch für den Grad seiner Sekretion verantwortlich ist. Das Peptidhormon Glucagon wird auch während der Untersuchung der Bauchspeicheldrüse und der Tests überprüft, sein Niveau wird auf die schwersten und akutesten Zustände des Patienten überprüft, einschließlich gefährlicher entzündlicher Prozesse und hypoglykämischem Koma.
Andere Studien
Bei Erkrankungen allgemeiner Art verschreiben Spezialisten verschiedene Pankreas-Tests, die in das Programm einer umfassenden Studie über den Zustand der Drüse und der vermuteten Pankreatitis sowie anderer Krankheiten einbezogen sind. Die Liste solcher Tests enthält normalerweise:
- Coptogramm, in dem der Zustand von Kot, Mikroflora und Magen-Darm-Trakt analysiert wird;
- Überprüfen Sie das Niveau der Diastase und Amylase, in dem Sie den Zustand des betroffenen Organs bestimmen können;
- Ultraschall und CT zur Überprüfung der Flüssigkeitsmenge im Peritoneum, Gewebewachstum, Nachweis von möglichen Tumoren;
- EGDS und MRI, in diesem Prozess kann ein Spezialist das Vorhandensein von Entzündungen im Organ feststellen.
Vorbereitung für die Diagnose
Damit die Pankreasdiagnostik und Bluttests die richtigen Ergebnisse zeigen, ist es notwendig, sich darauf vorzubereiten, dafür müssen Sie bestimmte Regeln befolgen und die Empfehlungen des Arztes befolgen. Drei Tage vor der Umfrage sollten Sie auf eine schonende Diät gehen und Milch, Soda, rohes Gemüse und Früchte aus der Nahrung eliminieren, und Sie sollten nur 12 Stunden vor Beginn der Studie komplett auf Essen verzichten.
Am Tag einer Ultraschalluntersuchung wird nicht empfohlen, irgendwelche Medikamente einzunehmen, zu rauchen und alkoholische Getränke zu konsumieren, dies kann sich auf die Blutuntersuchung und die Bauchspeicheldrüse auswirken. Wenn ein Patient Blähungen erhöht hat, muss er Aktivkohle oder ein anderes Medikament vor bestimmten Arten von Diagnostik und Forschung nehmen.
Geschätzte Kosten für die Analyse
Die Preise für Tests für die Bauchspeicheldrüse können völlig unterschiedlich sein und ihre Kosten hängen von der Anzahl der Studien und dem Status der Klinik ab, in der die Diagnose durchgeführt wird. In der Regel können die Gesamtkosten einer umfassenden Untersuchung der Bauchspeicheldrüse zwischen 1200-2000 Rubel variieren, und dies schließt alle notwendigen Tests und Analysen ein. Untersuchungen in modernen Labors können bereits im Frühstadium Anzeichen für mögliche Krankheiten erkennen, dem Arzt helfen, die richtige Behandlung rechtzeitig zu verschreiben und die Entwicklung akuter Entzündungsprozesse im Körper zu verhindern.
Forschungsbedarf
Die Analyse der Pankreaserkrankung kann je nach dem Zustand eines bestimmten Patienten unterschiedlich sein, oft ist die Diagnose in mehrere Stadien unterteilt, was es dem Arzt ermöglicht, das genaueste Krankheitsbild einer bestimmten Krankheit zu erstellen. Alle Geheimnisse der Arbeit dieses Körpers können nur mit Hilfe von Analysen enthüllt werden, die eine detaillierte und klare Vorstellung von seinem Zustand geben.
Im Prozess der Diagnose und der Ernennung von spezifischen Tests für das Studium der Bauchspeicheldrüse wird besonderes Augenmerk auf die Höhe der wichtigsten Enzyme, nämlich Lipase gelegt. Dieses Enzym wird von den Organen produziert und ist verantwortlich für die Aufnahme aller Lipide. Eine Abnahme oder Erhöhung seines Spiegels hängt vom Zustand der Drüse und dem Vorhandensein spezifischer Krankheiten ab. Analysen in der Bauchspeicheldrüse sind in der Lage, ein klares Bild vom Zustand des Organs zu geben, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Diagnose macht.
Wie man die Bauchspeicheldrüse überprüft
Die Erkrankung der Bauchspeicheldrüse ist für den Menschen von großer Bedeutung. Eine akute oder chronische Pankreatitis ist derzeit nicht ungewöhnlich und der Grund dafür:
- Alkoholkonsum;
- Rauchen;
- unangemessenes und nicht sehr gesundes Essen;
- Falsche Diät Gewichtsverlust Regime.
Auch das Auftreten von Pathologie trägt zu Diabetes und Krebs bei. Gefährlich bei Pankreatitis ist das Auftreten von Seitenproblemen in der akuten Phase der Entwicklung, die zu Nekrose und Tod führen. Daher muss jede Person wissen, wie man die Bauchspeicheldrüse überprüft und die Entwicklung der Krankheit verhindert. Schließlich ist es viel einfacher, die Entwicklung der Organpathologie zu verhindern als später zu versuchen, sie zu heilen.
Allgemeine Regeln für die Vorbereitung für die Analyse
Zur Feststellung der Krankheit werden Tests durchgeführt, insbesondere bei Verdacht auf Pankreatitis. Wie untersucht man die Bauchspeicheldrüse und bekommt nach der Diagnose des Körpers die richtigen Tests? Dies ist ein sensibles Thema, da Fehler bei der Sammlung des benötigten Biomaterials zu Abweichungen und zur falschen Behandlung führen.
Für das Diagnoseverfahren selbst wurden allgemeine Anforderungen entwickelt, die Folgendes umfassen:
- Die Tests werden am Morgen auf der Bauchspeicheldrüse auf nüchternen Magen durchgeführt. Für 1-2 Tage aufhören zu essen salzig, würzig, fetthaltige Lebensmittel, versuchen, schlechte Angewohnheiten und Alkohol aufzugeben, hör auf, Mineralwasser, Hülsenfrüchte zu trinken.
- Bei der Blutentnahme mindestens zwei Stunden mit dem Rauchen aufhören.
- Wenn ein Patient Verstopfung hat, dann ist es notwendig, den Darm mit einem Einlauf zu reinigen, Chelatoren (Aktivkohle und viele andere) zu nehmen. Schließlich hat die Ansammlung verdauter Nahrung eine toxische Umgebung und verderbt das ganze Bild der Körperdiagnose.
- Alle Behälter für das Testmaterial sind steril, die Hände werden mit Seife gewaschen.
- Für das Weibchen, bevor Sie den Urin übergeben, machen Sie Hygieneverfahren mit den Genitalien.
- Bei vollständiger Urinanalyse geben sie den mittleren Teil der Portion ab.
Die Bauchspeicheldrüse und ihre Diagnose erfordert die Einhaltung der allgemeinen Regeln für die Sammlung von Material für die Diagnose. Die Richtigkeit der Ergebnisse bestimmt das klinische Bild der Behandlung von Pankreatitis oder anderen Komplikationen dieser Krankheit.
Neben der Diagnose des Gesundheitszustandes gibt es Symptome, die zusammen mit den gewonnenen Testdaten die Krankheit Pankreatitis bestätigen:
- Durchfall;
- Gürtelschmerzen;
- Brechreiz;
- starke Schwäche im Körper;
- plötzlicher Schmerz im Solarplexus und auf der Magenseite.
Wenn solche Symptome auftreten, dringend eine medizinische Einrichtung besuchen und auf Bauchspeicheldrüse und Nebenwirkungen von Pankreatitis getestet werden. Und versuchen Sie auch, die Krankheit selbst zu bestimmen. Es kommt vor, dass es nicht möglich ist, eine medizinische Einrichtung zu besuchen, deshalb kann nach den vorhandenen Zeichen zuhause verstanden werden, dass die Bauchspeicheldrüse schmerzt.
Die akute Phase der Krankheit manifestiert sich vor allem nach einem starken Konsum von Alkohol oder fettigen Lebensmitteln, der den Entzündungsprozess antreibt. In diesem Fall gibt es einen scharfen Gürtelschmerz, der in den Rücken geht und sich beim Liegen verschlimmert. Der Schmerz wird dumpf und liegt auf der Seite und die Knie unter dem Bauch. In der akuten Phase der Exazerbation können Analgetika keine positiven Ergebnisse bringen.
Auch der Zustand der betroffenen Person wird durch Erbrechen, Bauchauftreibung und vergilbte Augenskleras verstärkt. In einer solchen Situation ist die Selbstmedikation gesundheitsgefährdend und erfordert eine dringende Diagnose. Beim Arztbesuch schreibt er Tests für ein vollständiges Bild der Bauchspeicheldrüsenerkrankung vor, die die Möglichkeit bieten, die Behandlung richtig zu verschreiben.
In der chronischen Form der Krankheit unterscheiden sich die Symptome leicht von der akuten Form der Pankreatitis:
- allmählicher Gewichtsverlust;
- periodische Schmerzsymptome im rechten und linken Hypochondrium;
- Durchfall mit einem starken Geruch und hellen Farben Kot;
- Erbrechen mit ständiger Übelkeit;
- trockener Mund;
- Durst;
- Gefühl des unbändigen und beständigen Hungers.
Ohne eine medizinische Ausbildung macht eine Person eine ungenaue Diagnose für sich. Dies wird einen schlechten Dienst leisten, also zunächst einen Weg finden, diagnostische Untersuchungsmethoden durchzuführen und Schäden an der Bauchspeicheldrüse zu erkennen.
- Allgemeiner Bluttest.
- Biochemische Untersuchung von Blut.
- Analyse von Fäkalien.
Labortests helfen, die Diagnose zu stellen und den Entzündungsprozess in der Bauchspeicheldrüse zu bestimmen. Die wichtigste Sache in ihnen ist der Nachweis der Menge der Enzyme im Blut. Am ersten Tag der Exazerbation betrachten sie die Pankreasamylase und im zweiten den Volumengehalt von Lipase und Elastase.
Labordiagnose
Wie prüft man die Bauchspeicheldrüse, welche Tests müssen dafür bestanden werden? Die Diagnose der Bauchspeicheldrüse wird mit vielen Methoden und Methoden durchgeführt. Dazu gehören diagnostische Methoden, Labortests und instrumentelle Methoden zur Pankreasdiagnostik.
Labordiagnostik der Bauchspeicheldrüse ist die Kontrolle von Enzymen und die hormonelle Aktivität des Organs. Bei der Pankreatitis ist der Abfluss von Verdauungssaft (Pankreas) aus dem Organ in den Zwölffingerdarm gestört, was eine Verletzung der Drüse darstellt. Daher, wenn die Entzündung akkumuliert Saft reagiert, es gelangt in das Blut, Lymphsystem des Körpers, die es ermöglicht, die Analyse des vollständigen Bildes der Schaden an dem Organ und dem Organismus als Ganzes zu bestimmen.
Zum Zeitpunkt der Entzündung wird die Drüse geschädigt und führt zu Störungen bei der Produktion von Hormonen und Enzymen. Störung in der Produktion von Enzymen und Hormonen, provoziert das Auftreten solcher Pathologien, die diese Art von Krankheit begleiten:
- Diabetes mellitus;
- Nieren- und Leberversagen;
- Schädigung des lymphatischen Schutzsystems des Menschen;
- Nekrose von Geweben und Organen;
- Schädigung der Milz.
Wenn die Krankheit durch die Symptomatologie festgestellt wird, ist eine genaue Diagnose durch diese Zeichen nicht möglich und führt zu Fehlern. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass Pankreatitis eine sekundäre Erkrankung von anderen komplexen und gleichermaßen schweren Erkrankungen sein kann. Daher erfordert die Diagnose der Erkrankung bei Bauchspeicheldrüsenentzündung komplette Bluttests, Kot, Urin mit instrumentellen Methoden.
Eisen ist ein Organ, das Enzyme und Hormone produziert, die am Stoffwechsel des Körpers beteiligt sind. Daher führt eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse zu einer Fehlfunktion des Verdauungssystems und zu Veränderungen in der Zusammensetzung von Blut, Urin und Kot.
Bluttests
Für die Pankreatitis werden zwei Arten von Blutuntersuchungen durchgeführt:
Clinical General, dient als Hilfsmittel zur Bestätigung anderer Arten von Tests und ist wichtig bei der Bestimmung der Krankheit.
Was wird er dem Arzt zeigen?
- Erstens, das Niveau und die Menge an Hämoglobin, rote Blutkörperchen. Wenn Erythrozyten in geringerer Menge vorhanden sind, deutet dies auf einen Blutverlust hin, der das Fortschreiten von Komplikationen, die eine Organentzündung verursachten, bestätigt.
- Und auch, wenn die Blutsenkungsgeschwindigkeit erhöht ist - das ist ein sicheres Zeichen für den entzündlichen Zustand des Körpers.
- Erhöhte Leukozyten im Blut. Es bestätigt auch den Entzündungsprozess und möglicherweise die Nekrose der Gewebe des Drüsenorgans.
- Hämatokrit erhöht. Dies ist eine Verletzung des Verhältnisses von Blut und Flüssigkeit (Elektrolyte).
Das vollständige Blutbild hilft bei der Feststellung und Bestätigung des Vorhandenseins von Entzündungsprozessen in der Bauchspeicheldrüse.
Biochemische Analyse von Blut, zeigt ein vollständiges Bild des Verlaufs der Krankheit und der Niederlage der Drüse.
Diese Analyse an Pankreasenzymen und Hormonen zeigt folgende Daten:
- Die Menge an Amylase ist ein Enzym zum Auflösen von Stärke. Dies ist das wichtigste Pankreasenzym in der Bauchspeicheldrüse.
- Die Menge an Glucose - während die Analyse zeigt, dass die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse unzureichend ist.
- Elastase, Lipase, Phospholipase - die Anzahl dieser Substanzen weist auf eine Verletzung der Funktionen des Pankreasorgans hin.
- Transaminasen zeigen, wenn eine erhöhte Menge nachgewiesen wird, eine Veränderung im Drüsenorgan selbst an.
- Bilirubin ist vergrößert, spricht von Entzündung des Organs der Drüse selbst und von Überlagerungen der Gallengänge.
- Der reduzierte Proteingehalt wird über den Hunger des Körpers berichten, nicht nur für Proteinnahrungsmittel, sondern auch für Energieknappheit.
Biochemische Analyse von Blut, wird eingesetzt und nach ihm wird der Arzt die richtige Behandlung und Diagnose der Krankheit verschreiben und welche Art von sich entwickelnder Pankreatitis ist von einer chronischen oder akuten Form.
Entzündete Bauchspeicheldrüse erfordert, die Form der Krankheit zu bestimmen, um Bluttests in zwei Arten durchzuführen - es gibt ein vollständiges Bild der Krankheit und ein Verständnis der Entwicklung der Progression der Pankreatitis.
Urinanalyse
Bei Verdacht auf eine Pankreasentzündung wird eine Urinanalyse verordnet. Bei Pankreatitis hat der Urin des Patienten eine erhöhte Amylasemenge. Die Diagnose wird auf einer gemeinsamen Basis durchgeführt:
- Nachweis von Leukozytenspiegeln;
- Protein;
- Bilirubin;
- Glukose;
- ESR.
Schauen Sie sich auch die Farbe und den Geruch an, den Säuregehalt des Harnstoffs, der auch als Bestätigung für den Entzündungsprozess dient. Zur Analyse wird Morgenurin auf nüchternen Magen genommen. Der Urin wird in einen speziellen Behälter gegeben. Das Verfahren erfolgt unter Einhaltung der Hygienevorschriften, wodurch das Risiko einer Kontamination der Probe für die Diagnose beseitigt wird.
Falls erforderlich, wird die Überwachung der Menge der Diastase zugeordnet, so dass die Analyse während des Tages mit einem Intervall von bis zu 2 Stunden durchgeführt wird.
Dementsprechend macht die Analyse von Urin auch biochemisch. Dies ergibt eine vollständige Untersuchung des Urins, der Harndiastase, was auf einen Entzündungsprozess hinweist.
Oft verwendete Methode Nechyporenko. Der Urin wird durch eine spezielle Zentrifuge geleitet, und das resultierende Sediment wird sorgfältig untersucht, und es wird eine Schlussfolgerung über die Pathologie der Nieren, der Leber und der Harnleiter gezogen, die als Begleiterkrankungen der Pankreatitis dienen. Die Analyse von Urin auf Pankreasenzyme ist wichtig und bietet ein zusätzliches Verständnis für das Problem der Drüse und damit verbundenen Krankheiten.
Hormon-Test
Die Produktion von Hormonen in der Bauchspeicheldrüse erfolgt in den Pankreasinseln. Dies sind Zellen, die Kapillargitter haben. Die Hormone, die von diesen Inseln produziert werden, verbessern die Funktion des Verdauungssystems. Hormone umfassen:
Das Vorhandensein von Hormonen im Urin oder Blut weist auf einen starken Entzündungsprozess im Körper und in der Bauchspeicheldrüse hin. Daher ist die Analyse von Hormonen für Pankreatitis der Bauchspeicheldrüse wichtig und zeigt das Vorhandensein von assoziierten Krankheiten:
- Diabetes mellitus;
- Leberversagen.
Alle diese Krankheiten, ohne ihre Behandlung, werden nicht erfolgreich gegen eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kämpfen.
Koprogramm
Erschienene Pankreasenzyme in der Analyse des Koprogramms deuten auf eine starke Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse hin. Pankreas und wie man ihre Arbeit überprüft? Um dies zu tun, schreibt der Arzt das Durchlaufen des Diagnose-Koprogramms vor. Bei der Diagnose von Fäkalien mit dieser Methode achten Sie auf das Aussehen und die mikroskopischen charakteristischen Komponenten. Neben besonderer Aufmerksamkeit wird auf Farbe, Form, Geruch, mögliche Blutungen oder unverdauliche Lebensmittel geachtet.
Was Koprogramm hilft zu erkennen:
- Störung der enzymatischen Funktionen der Bauchspeicheldrüse.
- Versagen der Eingeweide.
- Unzureichende Produktion von säurebildenden Substanzen im Magen.
- Leberfunktionsstörung
- Störung der Absorption im Zwölffingerdarm.
- Erkennt die schnelle Evakuierung von Nahrung aus dem Magen und Darm.
- Chronische Erkrankungen aller Organe des Verdauungstraktes.
MRT der Bauchspeicheldrüse
Die Magnetresonanztomographie ist eine Methode zur Diagnose der visuellen Bestimmung der Organe des Verdauungstraktes und der Nieren, der Leber und der Milz. Bei Pankreatitis ist die Krankheit schwer nachzuweisen, so dass diese diagnostische Methode von höchster Qualität ist, bei der der Arzt eine Entzündung oder einen Anstieg der Organe persönlich sehen kann. MRT, wird schnell Probleme im Verdauungstrakt erkennen und beginnen dringend Behandlung der Krankheit.
Um das Verfahren zu beginnen, entfernt das Opfer metallische Objekte und übernimmt die notwendige Position des Körpers. Der Grund für die Ernennung des Verfahrens der Diagnose, ist ein starker Schmerz des Herpes-Typs. Ein klares Bild des Organs gibt dem Patienten Unbeweglichkeit.
Trotz der Tatsache, dass MRT ein klares Bild von den inneren Organen gibt, um den Zustand der Bauchspeicheldrüse zu überprüfen, werden alle Tests durchgeführt, da insgesamt ein ausgeprägteres Verständnis der Krankheit und die Ernennung der richtigen Behandlung besteht.
Alles über Drüsen
und hormonelles System
Die Arbeit des ganzen Organismus hängt vom Zustand dieses Organs ab.
Allgemeine Anzeichen von Pathologie
Die Verschlechterung der Bauchspeicheldrüse tritt nicht immer plötzlich auf. Viele Menschen legen einfach keinen Wert auf die körperlichen Beschwerden im Oberbauch, die nach einem Festmahl zunehmen. Zeigen Sie die Entwicklung der Krankheit können solche Anzeichen:
- Übelkeit Erhöht nach dem Trinken von Alkohol, fettigen und frittierten Lebensmitteln. In schweren Fällen, begleitet von Erbrechen, bringt keine Erleichterung.
- Schmerzen Die schmerzenden oder stechenden Schmerzen konzentrieren sich in der epigastrischen Zone, können aber unter dem Schulterblatt, dem Sternum oder unter den Rippen ausstrahlen.
- Probleme mit dem Stuhl. Es ist entweder Verstopfung oder Durchfall, abhängig von der Art der Pathologie und den Voraussetzungen für ihre Entwicklung. Wenn im Kot sichtbare Speisereste vorhanden sind - das ist nicht ganz normal.
- Aufstoßen und Blähungen. Eine Störung des Verdauungsprozesses führt zur Fermentation von Speiseresten und zur Ansammlung von Gasen. Belching wird von einem unangenehmen Geschmack im Mund begleitet.
- Temperatur Ein Temperaturanstieg ist ein offensichtliches Zeichen für einen Entzündungsprozess. In diesem Fall müssen Sie sofort handeln - rufen Sie einen Krankenwagen.
Solche Symptome sind ein Grund für eine sofortige Krankenhausbehandlung.
Mit der Entwicklung von Komplikationen sind Symptome wie Gelbsucht, verschwommenes Sehen und Koordinationsstörungen möglich. Deutlich reduziertes Gewicht, Appetitlosigkeit.
Es ist wichtig! Patientenbeschwerden und oberflächliche Untersuchungen allein reichen nicht aus. Erst nach einer umfassenden Pankreasdiagnose kann die Behandlung von Ihrem Arzt verschrieben werden.
Labortests
Nach einer Untersuchung durch einen Arzt und einer Anamnese werden Laboruntersuchungen verordnet. Welche Tests Sie für das Studium der Bauchspeicheldrüse bestehen müssen, wird der Arzt entscheiden, da ihre Liste von den spezifischen Umständen abhängt.
Folgende Kategorien solcher Studien können unterschieden werden:
- Standard. Entnahme von Blut-, Urin- oder Stuhlproben zur Durchführung einer Studie zu den Standard-Stromindikatoren.
- Mit einer Last. Besteht aus mehreren Phasen. Baseline-Indikatoren werden mit den Ergebnissen von Analysen nach der Verwendung von speziellen Substanzen verglichen.
- Spezial. Entwickelt, um bestimmte Pathologien zu diagnostizieren, implizieren ein spezielles Verfahren zur Sammlung und Untersuchung von Material.
Die wichtigsten Methoden der Labordiagnostik der Bauchspeicheldrüse
Bluttests
Das erste, was für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse vorgeschrieben ist, sind Bluttests. Finger- und Venenblut wird zur vollständigen Untersuchung genommen. Von den allgemeinen Indikatoren sind die Anzahl der Leukozyten und Neutrophilen sowie die ESR von besonderer Bedeutung.
Welche Tests haben Sie für die Bauchspeicheldrüse? Biochemische Analyse von Blut bestimmen die folgenden Indikatoren:
- gewöhnliches und direktes Bilirubin;
- Glukose;
- Alpha-Amylase;
- Lipase;
- Trypsin.
Die Bauchspeicheldrüse produziert die wichtigsten Substanzen: Verdauungsenzyme und Insulin, um Glukose abzubauen. Die Verringerung der Synthese von Enzymen führt zu der Unfähigkeit, Nährstoffe vollständig zu verarbeiten und zu absorbieren, und der Anstieg ist die Ursache für die Selbstbeschädigung des Körpers. Insulin wird benötigt, um Glukose zu verarbeiten, sonst wird eine Person mit der Diagnose von Diabetes konfrontiert.
Ein Bluttest ist ein grundlegendes Verfahren bei der Diagnose einer Krankheit.
Es ist wichtig! Blutspenden ist notwendig auf nüchternen Magen. Am Abend ist es nicht empfehlenswert, Alkohol, zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke, Desserts und andere Produkte zu konsumieren, die die Ergebnisse verfälschen können.
Urin und Kot
Nicht weniger wichtig sind Tests für die Arbeit der Bauchspeicheldrüse, basierend auf der Untersuchung von Proben von Urin und Kot. Sie spiegeln die Verarbeitung von Substanzen wider, die in den Körper gelangen. Es ist am besten, das Morgenmaterial zu nehmen, besonders für den Urin.
Im Labor werden Urinproben auf biochemische Parameter wie Glucose, Amylase und Aminosäuren untersucht. Bei Pankreaserkrankungen sind es die, die sich am stärksten verändern.
Kot wird auf die Durchführung von Koprogrammen untersucht. Externe Indikatoren (Konsistenz, Farbe, Vorhandensein unverdauter Nahrungspartikel usw.) sowie biochemische werden analysiert. Die wichtigsten Bewertungskriterien sind:
- das Vorhandensein von Ballaststoffen und Ballaststoffen;
- Identifizierung von Verdauungsenzymen;
- die Menge an Elastase;
- Analyse des Hydrolyseprozesses.
Labortests zeigen die Menge und Art der Faser in Stuhlmassen.
Andere Indikatoren
In diesem Labor endet die Diagnose von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse nur dann, wenn keine signifikanten Anomalien festgestellt wurden. Wenn zweifelhafte Ergebnisse vorliegen, sind zusätzliche Tests erforderlich, um die Bauchspeicheldrüse mit der Stresstestmethode zu überprüfen.
Folgende Recherchemöglichkeiten werden genutzt:
- Glukosetoleranz - Blut wird zu Beginn des Tests genommen, dann trinkt der Patient Glukosekonzentrat, und eine Stunde später wird die Blutentnahme wiederholt.
Ergebnisse des Glukosetoleranztests
- Diastase im Urin - das Ausgangsniveau wird gemessen, nach der Einführung von Prozerin werden alle halbe Stunde Proben für 2 Stunden genommen.
- Iodolipol-Test Morgenurinprobe ist eine Kontrolle. Nach der Einnahme von Iodolipol werden regelmäßig 2,5 Stunden lang Messungen durchgeführt, um die Konzentration von Iod zu bestimmen.
- Antikörper gegen Beta-Zellen - zeigen Autoimmunpathologien der Insulinproduktion.
- Enzyme im Zwölffingerdarm. Baseline-Proben werden nach dem Einbringen von Salzsäure genommen.
- Secretin-Pankreatikin-Test. Die Produktion von Amylase, Trypsin und Lipase wird durch die Verabreichung von Sekretin und Cholecysto-Pankreoimin stimuliert; Danach wird das Niveau der Enzyme im Zwölffingerdarm mit dem ersten verglichen.
Hardware-Diagnose
Weitere Informationen über die Größe und strukturelle Veränderungen der inneren Organe können durch Hardware-Diagnose erhalten werden. Bei der Untersuchung der Bauchspeicheldrüse werden diese Methoden verwendet:
- Ultraschall. Ultraschallwellen werden von den Geweben der Drüse reflektiert und auf dem Monitor in ein Bild umgewandelt. Veränderungen der Echogenität, Größe des Organs und seiner Konturen sowie das Vorhandensein von Flüssigkeit in der Bauchhöhle weisen auf eine Pathologie hin.
Ultraschall ist ein Standardverfahren für Probleme mit der Bauchspeicheldrüse
- Endoskopische Untersuchung. Mit Hilfe einer endoskopischen Sonde wird der Zustand der Gewebe an der Kreuzung der Pankreasgänge und des Zwölffingerdarms betrachtet.
- ERCP Die Methode der endoskopischen retrograden Cholangiopankreatikographie erlaubt es, den Zustand der Pankreasgänge selbst zu untersuchen.
Während einer ERCP besteht das Risiko einer Organschädigung, wenn der Diagnostiker nicht ausreichend qualifiziert ist.
- CT Dank CT-Scan der Bauchspeicheldrüse wird die Struktur des Organs detailliert untersucht, neue Wucherungen und Orte der Transformation von gesundem Gewebe identifiziert.
- Endogramm. Wird für eine detaillierte Untersuchung des Zustands der Drüse und ihrer Gänge sowie der zugehörigen Lymphknoten verwendet.
- Biopsie. Im Falle des Nachweises von verdächtigen Neoplasmen wird das Gewebe zur weiteren histologischen Untersuchung durch Feinnadelpunktion entnommen. Dies ermöglicht es Ihnen, Onkologie zu erkennen oder sicherzustellen, dass der Tumor gutartig ist.
Es ist wichtig! Aufgrund der komplexen Diagnose ist es möglich, die Art der Pankreaserkrankung sowie die möglichen Ursachen ihrer Entwicklung genau zu bestimmen.
Basierend auf den gewonnenen Forschungsergebnissen wird ein Behandlungsprogramm erstellt, das eine Diät und eine medikamentöse Therapie mit Enzymen beinhalten kann. In schwereren Fällen ist eine Operation erforderlich, um weniger beschädigte Bereiche der Drüse zu retten.