Angiographie der Bauchhöhle - die Methode der Durchführung und mögliche Komplikationen

Angiographie bezieht sich auf die Untersuchung der Struktur und Funktion von Blutgefäßen, die mit Hilfe spezieller Ausrüstung und einer in das Gefäß eingeführten radiopaken Substanz durchgeführt wird. Folgende Arten der Abdominalangiographie werden unterschieden:

  1. Veno- oder Phlebographie - Venenuntersuchung,
  2. Arteriographie - Arterien,
  3. Lymphographie - Lymphgefäße.

Abhängig von dem, was untersucht werden soll, wird eine selektive (selektive) oder allgemeine Angiographie der Bauchhöhle durchgeführt. Die Einführung eines Kontrastmittels in das Gefäß erfolgt durch Katheterisierung oder Punktion.

Die Studie wird in einem spezialisierten Röntgenraum durchgeführt, in dem angiographische Geräte installiert sind, ausgestattet mit einem Gerät für schnelle großformatige Serienaufnahmen, einem Röntgenvideorekorder, einer Hochgeschwindigkeits-Fluorographiekamera und einem Computer zur Verarbeitung der Ergebnisse und deren Anzeige auf einem Monitor. Die moderne Methode der Computational Angiography liefert zusätzliche Informationen über die Hämodynamik und den Zustand der Gefäße.

Methodik und Ziele der Studie

Moderne Angiographie der Bauchhöhle wird mit zwei Techniken durchgeführt: invasiv und nicht-invasiv. Die Studie wird durchgeführt, um die pathologischen Zustände der abdominalen Organe zu bestimmen, die sich auf dem Hintergrund einer Verletzung der funktionellen oder strukturellen Merkmale der Blutgefäße entwickeln.

Eine invasive Angiographietechnik ist eine Röntgenuntersuchung der Gefäße, bei der eine für die menschliche Gesundheit unschädliche röntgendichte Präparation in die Arterie injiziert wird. Die Studie besteht aus drei Phasen:

  1. Die Einführung des Katheters - ein spezieller dünner Plastikschlauch wird bei der Untersuchung von Gefäßen der Bauchhöhle durch einen kleinen Einschnitt in die Femoral- oder Achselarterien, Ellenbogen- oder Oberschenkelvenen (je nachdem, welche Gefäße untersucht werden müssen) eingeführt und dringt in die Aorta vor. Vor der Einführung des Katheters wird die Haut mit einem Desinfektionsmittel behandelt, oft wird eine Anästhesie durchgeführt. Die Bewegung des Katheters innerhalb des Blutgefßes wird durch Röntgenfernsehen überwacht.
  2. Die Einführung eines Kontrastmittels wird unmittelbar nach der ersten Stufe begonnen, danach wird eine schnelle Röntgenaufnahme gestartet. Der Patient fühlt sich in diesem Moment warm an, dieses Gefühl dauert einige Sekunden. Die röntgenopake Substanz wird 2-4 mal während des Verfahrens verabreicht.
  3. Der Katheter wird unmittelbar nach der Untersuchung entfernt, die Einstichstelle wird eingedrückt, um die Blutung zu stoppen. Nach 10-15 Minuten müssen Sie einen sterilen Druckverband anlegen.
  • Magnetresonanzangiographie - mit deren Hilfe können Sie die funktionellen und anatomischen Merkmale der Gefäße herausfinden,
  • Computertomographie-Angiographie - gibt eine detaillierte Zeichnung eines Blutgefäßes,
  • Doppler-Ultraschall der Bauchorgane (hauptsächlich der Leber) wird nur in Fällen durchgeführt, in denen es unmöglich ist, Informationen mit anderen Methoden zu erhalten.

Angiographische Untersuchung der Bauchaorta

Abdominal-Aortographie oder Angiographie der Bauchaorta, die Untersuchung der Bauchaorta und der Gefäße, die sich daraus mittels einer Röntgen-Methode erstrecken.

Indikationen für die Durchführung sind die folgenden Pathologien:

  • Schädigung der Bauchorgane bei Verletzungen oder chronischen Erkrankungen (Leberzirrhose, portale Hypertension)
  • Schädigung des retroperitonealen Raumes
  • Blutungen im Magen-Darm-Trakt oder in der Bauchhöhle
  • Verschiedene vaskuläre Pathologien
  • Gutartige und bösartige Neubildungen (und ihre Metastasen)

In dieser Studie wird ein Katheter in der Regel durch die Oberschenkel- oder Achselarterie eingeführt und unter der Kontrolle eines Röntgenoskops in die Bauchaorta oder Mesenterialarterien platziert.

Vorbereitung für das Studium:

  • Zur Vorbereitung auf die Studie wird ein Bluttest vergeben (um allgemeine Parameter und Koagulierbarkeit zu bestimmen)
  • Sie können 8 Stunden vor dem Eingriff nicht essen
  • Wenn Sie allergisch auf Jod reagieren, müssen Sie Ihren Arzt informieren, bevor Sie die Studie verschreiben.
  • Die Einwilligungserklärung muss unmittelbar vor dem Verfahren unterzeichnet werden.
  • Vor der Untersuchung sollte der Patient zur Toilette gehen, alle Metallgegenstände entfernen (da sie auf Röntgenstrahlen reflektiert werden und das Bild verzerren können) und in spezielle Kleidung wechseln.
  • Während der Angiographie befindet sich der Patient in einer liegenden Position und ist an dem Tisch befestigt, um die Unbeweglichkeit sicherzustellen.

Es ist wichtig! Damit die Ergebnisse einer angiographischen Untersuchung am genauesten sind, müssen Sie während des gesamten Eingriffs ruhig liegen und es ist unerlässlich, dass Sie vor dem Eingriff Ihren Darm und Ihre Blase entleeren.

Angiographische Studie der Bauchspeicheldrüse

Die Pankreasangiographie wird am häufigsten verwendet für:

  1. Diagnostizieren bösartiger Neubildungen des Organs
  2. In der Diagnose von gutartigen Tumoren und Zysten der Bauchspeicheldrüse,
  3. Im chronischen Entzündungsprozess (Pankreatitis)
  4. Um die Struktur des Körpers zu bestimmen
  5. Mit traumatischen Verletzungen der Drüse.

Die Komplexität der angiographischen Studie der Bauchspeicheldrüse besteht darin, dass mehrere Arterien an der Blutversorgung des Organs beteiligt sind und die Tumoren praktisch keine Gefäße enthalten. Daher wird die Angiographie hauptsächlich dazu verwendet, die Größe des Neoplasmas, seine Verteilung, die Kommunikation mit den Hauptgefäßen und die Pathologie der Gefäße selbst zu bestimmen.

Die Studie wird durch die Methode der selektiven Arteriographie durch Katheterisierung der Bauchaorta durch die Arteria femoralis und den Vorschub des Katheters in seinem Zweig (Celiaographie und Mesenterikographie) durchgeführt.

Die Studie kann in drei Phasen unterteilt werden:

  • Arteriographie - Röntgenopake Substanz füllt Arterien,
  • Parenchym - ein Kontrastmittel dringt in alle Kapillaren ein und die Konturen der Drüse sind sichtbar,
  • Phlebographie - gefüllt mit Venen, in denen Blut aus dem Körper fließt.

Vorbereitung und Durchführung der Studie unterscheiden sich nicht von der Bauchaortographie.

Komplikationen der angiographischen Untersuchung der Bauchhöhle

Die wichtigsten Komplikationen der angiographischen Untersuchung der Bauchorgane sind:

  1. Blutungen, Hämatome, Schmerzen oder Schwellungen an der Stelle der Kathetereinführung
  2. Allergische Reaktion auf Jod, das Teil der röntgendichten Substanz ist
  3. Beschädigung der Gefäßwand
  4. Die Entwicklung von akutem Leber- oder Nierenversagen
  5. Herzrhythmusstörungen.

Um die Entwicklung von Komplikationen zu vermeiden, ist es notwendig, eine gründliche Vorbereitung für die Studie durchzuführen und die am wenigsten gefährliche Art der Durchführung zu wählen.

CT-Angiographie der Abdominalgefäße

Die Abdomen-CT-Angiographie ist eine Untersuchung der Blutgefäße der Bauchregion mit einem Kontrastmittel. Die Verwendung eines Kontrastmittels bei der Untersuchung des Bauchbereichs ist aufgrund der relativ großen Größe der Gefäße in diesem Bereich zwingend erforderlich. Die Studie wird in verschiedenen Ebenen durchgeführt, um ein zuverlässiges Bild der Anatomie des Gefäßnetzes zu erhalten und um kleinste Herde von Anomalien, Entzündungsprozessen und Pathologien zu identifizieren.

Die Methode wird verwendet, um die Bauchaorta, die Milzarterie, die Nierenarterien, den Truncus coeliacus, die Arteria mesenterica inferior und superior zu untersuchen.

Hinweise.

Computertomographie der Abdominalgefäße wird verwendet, um die folgenden Krankheiten zu diagnostizieren:

  • Aneurysma;
  • atherosklerotische Läsionen von Blutgefäßen;
  • Blutgefäßverletzungen;
  • abnormale Entwicklung des Kreislaufsystems;
  • Tumore anderer Art;
  • arterielle und venöse Thrombose;
  • Aortendissektion.

Auch dieser Vorgang der Forschung der Behälter wird oft vor der Durchführung der angiochirurgischen Behandlung und in posleoperazionnom die Periode verwendet.

Kontraindikationen.

Da die CT-Angiographie der Bauchhöhle meist mit Kontrastmittel durchgeführt wird, werden Kontraindikationen für die Verwendung eines Kontrastmittels in die Standardliste der Kontraindikationen der Computertomographie aufgenommen.

Also, die Liste der Kontraindikationen für die CT-Angiographie lautet wie folgt:

  • die Dauer der Schwangerschaft und Stillzeit (das Stillen kann erst nach vollständiger Entfernung des Kontrastmittels aus dem Körper wieder aufgenommen werden - frühestens nach 2 Tagen);
  • allergisch auf Komponenten der radiopaken Substanz;
  • Alter bis 14 Jahre;
  • Nierenversagen (kompliziert durch die natürliche Ausscheidung eines Kontrastmittels, das mit Intoxikation und dem Auftreten allergischer Reaktionen einhergeht);
  • schwerer Allgemeinzustand des Patienten (Trauma, Koma, Schock);
  • Schmerzsyndrom und Hyperkinese (das Finden des Patienten in einer Position ist in diesem Fall schwierig);
  • Übergewicht (abhängig vom Tomograph-Modell kann die obere zulässige Grenze von 120 bis 200 Kilogramm variieren).

Vorbereitung

Das Verfahren sieht kein spezielles Training vor. Einzige Voraussetzung ist eine CT-Angiographie auf nüchternen Magen (es wird empfohlen, mindestens 6 Stunden vor der Untersuchung auf den Verzehr zu verzichten).

Wie geht es?

Die CT-Angiographie der Bauchorgane kann sowohl auf Anweisung des behandelnden Arztes als auch auf eigene Initiative des Patienten durchgeführt werden.

Der Patient wird auf den Tisch des Tomographen gelegt und ein Katheter wird in die Ellenvene eingeführt. Die Position des Patienten muss während des gesamten Eingriffs festgelegt werden. Als nächstes wird ein Kontrastmittel durch den Katheter eingeführt, was notwendig ist, um den visuellen Effekt der Untersuchung zu verbessern. 30 Minuten lang bewegt sich der Tisch in einer horizontalen Ebene, dem Rahmen des Tomographen - um den Körper des Subjekts herum. Das Verfahren wird nicht von Unbehagen begleitet und erfordert keine Genesung. Für die schnellste Entfernung des Kontrastes aus dem Körper wird empfohlen, eine große Menge Wasser und andere Flüssigkeiten zu verwenden.

In der Regel werden die Ergebnisse der CT-Angiographie innerhalb einer Stunde erstellt und in Form von Kontrollbildern oder dreidimensionaler Visualisierung des untersuchten Kreislaufbereiches ausgegeben.

Kosten

Die Kosten der CT-Angiographie der abdominalen Gefäße variieren je nach Klinik zwischen 6.000 und 12.000 Rubel. Der Preisunterschied beruht auf dem Modell des verwendeten Scanners, der Professionalität des medizinischen Personals und dem Gesamtkomfort, der während des Eingriffs geboten wird.

CT-Angiographie der Bauchhöhle

Die wichtigsten diagnostischen Methoden zur Überprüfung von Anomalien in den Gefäßen der Bauchregion sind klassische Röntgenangiographie, Ultraschall, MRT und CT. Die Computertomographie der Gefäße, auch CT-Angiographie genannt, ermöglicht es, den morphologischen Zustand von großen und kleinen Gefäßen zu untersuchen und posttraumatische und andere Erkrankungen zu bestimmen.

Wenn eine abdominale CT-Angiographie durchgeführt wird

Das Screening erfolgt bei Verdacht auf Dissektion der Bauchaorta, Quetschung von Gefäßen durch Narbengewebe oder Tumorbildungen, bei Verdacht auf Gefäßruptur durch Komplikationen der klassischen Angiographie, Aneurysmen, traumatischer Verletzung. CT-Angiographie verifiziert Anomalien der Entwicklung und Struktur des vaskulären Bettes, wird bei Verdacht auf Embolie, Thrombose, Arteriosklerose, entzündlichen Prozessen verwendet, ist auch notwendig bei der Planung von chirurgischen Eingriffen und Beurteilung der Durchgängigkeit von vaskulären Stents.

Angiographie der peritonealen Gefäße zeigt lokale Dilatation der Mesenterialgefäße, das Vorhandensein von Infiltration der umliegenden Faser bei verschiedenen Störungen, Thrombose der Pfortader und Lebervenen und andere Störungen. Bei portaler Hypertension, die bei Leberzirrhose auftreten kann, Kompression der Pfortader und ihrer Verzweigungen, spielt die CT-Angiographie eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Krampfadern, Aszites und der Erweiterung der Pfortader.

MSCT der Bauchaorta ermöglicht die Beurteilung des Zustands der Gefäßwand und Lumen, um die anatomischen Merkmale dieses Bereichs der Aorta zu untersuchen. Das Scannen visualisiert auch kleine und große Gefäße, die sich von der Aorta aus erstrecken und an der Blutversorgung der Milz, der Leber und anderer Organe beteiligt sind.

Die CT-Angiographie wird immer mit intravenösem Kontrast durchgeführt, da das native Screening nicht die detailliertesten Informationen zulässt.

CT-Angiographie der Bauchhöhle (Aorta und ihre Äste)

Die Abdomen-CT-Angiographie ist eine tomographische Untersuchung des Gefäßsystems mit einem Kontrastmittel. Mit Hilfe der Amplifikation können Sie alle Bereiche des Gefäßbettes scannen, deren Struktur, Größe, Anomalien, Verzweigungen in Organen, das Lumen und das Vorhandensein von inneren Formationen (Thrombus, Tumor) untersuchen.

Das Kontrastmittel bietet eine hervorragende Möglichkeit, auch kleinste Veränderungen und pathologische Herde zu visualisieren, die anderen diagnostischen Methoden nicht zur Verfügung stehen. Der Vorteil ist auch die Möglichkeit, Patienten mit Übergewicht (über 100 kg) und das Vorhandensein von Metallstrukturen im Körper zu untersuchen.

Indikationen für die CT-Angiographie der Abdominalgefäße

Computertomographische Angiographie mit Kontrast ist indiziert bei Verdacht auf Gefäßanomalien der Bauchorgane bei einem Patienten. Letzteres kann sich hauptsächlich bei chronischen oder akuten Bauchschmerzen äußern. Häufige Hinweise sind:

  • Verdacht auf Organischämie aufgrund arterieller Thrombose;
  • Bauchschmerzen mit unbekannter Ursache;
  • gemeinsame vaskuläre Atherosklerose, einschließlich der Aorta und ihrer Verzweigungen;
  • Aneurysma der abdominalen Aorta oder Äste mittleren Kalibers;
  • Einschätzung der Situation vor den angiochirurgischen Eingriffen an der Bauchhöhle und Überwachung des Zustandes nach ihnen;
  • Erkennung von Anomalien der Arterienstruktur;
  • bei Anzeichen von Stenose, Thrombose, Embolie oder Kompression des Gefäßes;
  • mit der Onkologie der Bauchorgane oder Metastasen, die die Gefäße betreffen;
  • traumatische Schädigung der Organe des Abdomens mit Ruptur der Blutgefäße, innere Blutung;
  • portale Hypertension, Venenthrombose der Pfortader.

Kontraindikationen

Die CT-Angiographie hat zwei Faktoren, die ihre Verwendung bei einigen Patienten nicht erlauben: Röntgenstrahlen und ein Kontrastmittel auf der Basis von Jod. Röntgenstrahlen können schwangere Frauen beeinträchtigen (teratogene Auswirkungen auf den Fetus mit der Entwicklung von angeborenen Anomalien). Daher kann CT nicht ausgeführt werden, wenn:

  • es gibt eine individuelle Intoleranz gegenüber Rauschgiften, die Iod (eine schwere allergische Reaktion in der Anamnese) enthalten; wenn Anzeichen von Allergie während der Studie auftreten, dann wird es sofort gestoppt;
  • Körpergewicht mehr als 130 kg (alle CT-Scanner haben Gewichtsbeschränkungen);
  • bei Nierenversagen, da der Kontraststoff über die Nieren ausgeschieden wird; vor dem Eingriff müssen Sie einen Bluttest für Kreatinin und Harnstoff bestehen; bei hohen Zahlen hat der Arzt das Recht zu verweigern, eine Studie mit Kontrast durchzuführen;
  • während der Schwangerschaft zu jeder Zeit (während der Stillzeit sollte das Stillen für 2-3 Tage ausgeschlossen werden);
  • der schwere Zustand des Patienten (Trauma, Schock oder andere Fälle, die sofortige Hilfe benötigen);
  • Kinder bis 14 Jahre alt.

Wie läuft die Forschung?

Vorbereitung für die CT-Angiographie beinhaltet Essen nicht später als 5-6 Stunden vor dem Eingriff, um Übelkeit oder andere unangenehme Empfindungen zu vermeiden. Es ist auch notwendig, die Ergebnisse eines biochemischen Bluttests (Harnstoff und Kreatinin) zu erhalten.

Der Patient wird auf den Tisch gelegt und ein Katheter in die Ulnarvene eingeführt, durch den der Kontrast (in der Regel Urographin) eintritt. Die Studie beginnt sofort, so dass es empfehlenswert ist, für etwa 30 Minuten ruhig zu liegen. Manchmal ein leichter Schwindel, Übelkeit, Schwankungen des Blutdrucks, als Reaktion auf den Kontrast. Der Tomograph erzeugt eine Reihe von Bildern, die auf der Disk aufgezeichnet und auf dem Film reflektiert werden. Nach dem Eingriff wird der Katheter entfernt, eine Druckbandage wird auf die Vene aufgebracht. In der Zwischenzeit fährt der Arzt mit einer Beschreibung der aufgenommenen Bilder fort.

Um die Entfernung des Kontrastmittels zu beschleunigen, wird empfohlen, mehr Flüssigkeit zu trinken!

Angiographie Ergebnisse

Was sind die Gefäße in der abdominalen CT-Angiographie? Urografin gelangt in die Ellenbogenvene, durchdringt das Herz und durchdringt die Aorta (das größte Gefäß des Körpers) und seine Äste im Bauchbereich (Nieren-, Milz-, Truncus coeliacus, obere und untere Mesenterialarterien).

Bei der Beschreibung der aufgenommenen Bilder achtet der Radiologe besonders auf folgende Merkmale:

  • Die anatomische Struktur der Bauchaorta, der Ort der Entladung von großen Ästen.
  • Verfügbare strukturelle Anomalien (angeboren, Aneurysmen, Stenosen, Doppelungen, Unterentwicklung).
  • Pathologische Veränderungen der Blutgefäße (Trennung der Wand, lokale Atherosklerose oder überall).
  • Der Grad der Verengung des Gefäßes in Prozent, der Grad der gestörten Durchblutung im Körper, die Eigenschaften des Blutflusses (Geschwindigkeit, Volumen des Blutes).

Zusammenfassend zeigt die CT-Angiographie die nachgewiesene Pathologie der Bauchhöhle. Basierend auf dem Ergebnis der Studie plant ein Gefäßchirurg oder anderer Spezialist therapeutische Maßnahmen: konservative Therapie oder chirurgische Behandlung.

Die Notfalldissektion Aneurysmen von großen Arterien, Blutungen von ihnen und Venenthrombose der Bauchhöhle werden auf Notfallbasis betrieben!

Alternative Studien

Wenn eine Visualisierung der Gefäße der Bauchhöhle notwendig ist, aber es absolute Kontraindikationen für die CT-Angiographie gibt, können dem Patienten andere diagnostische Methoden angeboten werden:

  • Doppler-Ultraschall mit der Definition der Durchblutung in den Gefäßen und inneren Organen.
  • MRI (Magnetresonanztomographie). Die Untersuchung wird unter Verwendung eines Magnetfeldes ohne Verwendung von Röntgenstrahlen durchgeführt. Der Kontrast wird entsprechend der Empfehlung des Arztes verwendet.

CT-Angiographie der Gefäße der Bauchhöhle ist eine diagnostische Studie, die sowohl auf Anweisung des Arztes als auch auf Wunsch des Patienten durchgeführt werden kann. Im letzteren Fall sollte sich jeder, der sich diesem Verfahren unterziehen möchte, bewusst sein, dass die Strahlung, die der Körper während der CT erhält, der jährlichen Röntgendosis entspricht! Es wird nicht empfohlen, mehr als zwei Computertomogramme pro Jahr durchzuführen, es sei denn, es liegen direkte Hinweise dafür vor.

CT-Angiographie von Abdominalgefäßen

Die CT-Angiographie der Abdominalgefäße gilt als eine der modernsten Methoden zur Bestimmung des Gesundheitszustandes des Gefäßnetzes in diesem Bereich. Sein Hauptvorteil ist die Anziehung eines speziellen Kontrastmittels.

Herkömmlicher Ultraschall ist nicht in der Lage, ein detailliertes Bild von der Struktur und dem allgemeinen Zustand der Gefäße im Peritoneum zu liefern, was die Techniker dazu veranlasste, die Angiographietechnologie weiterzuentwickeln. Zusammen mit dem Kontrast wird es möglich sein, absolut alle Bereiche des vaskulären Bettes zu visualisieren. Auf der Grundlage der erhaltenen Projektion wird der Arzt in der Lage sein, nicht nur die Struktur von großen und kleinen Gefäßen zu bestimmen, sondern auch mögliche Anomalien oder Verzweigungen in benachbarten Organen zu identifizieren.

Ein detailliertes Bild hilft, auch kleinste Lücken zu erkennen oder interne Bildungen, ob onkologische Tumore oder gewöhnliche Blutgerinnsel, zu identifizieren. Darüber hinaus ist das Bild so detailliert, dass ein erfahrener Arzt auf seiner Basis nur beginnende Krankheiten erkennen kann. Besonders relevant ist die Suche nach Krankheiten in der Anfangsphase der Entwicklung für Krebspatienten.

Wichtige Hinweise für die Ernennung

Vor dem Hintergrund zahlreicher ähnlicher Varianten der Technik liefert die Computertomographie, die für die Untersuchung von Gefäßen geeignet ist, einen viel geringeren Prozentsatz falscher Informationen. Dies ermöglicht es, selbst winzige Aneurysmen zu fixieren, die schnell in kurzer Zeit wachsen. Eine ähnliche Transformation der Milzarterie ist charakteristisch.

Trotz des Stereotyps ist das herkömmliche Röntgenbild im Allgemeinen nicht in der Lage, genaue Daten selbst über den Zustand großer Arterien und Venen zu liefern, was es für die Diagnose des Peritoneums völlig unbrauchbar macht. Darüber hinaus zeigt die Beteiligung des Röntgengeräts, dass der Körper Strahlung ausgesetzt ist. Während der Angiographie ist der spezifizierte Bestrahlungsparameter um eine Größenordnung niedriger, was Kontraindikationen für seine Verwendung fast aufhebt.

Eine Untersuchung der neuen Generation wird in Notfallsituationen durchgeführt, in denen eine konventionelle MRT oder Ultraschalluntersuchung nicht möglich ist. Manchmal wird eine Analyse vorgeschrieben, die auch von bewusstlosen Patienten durchgeführt wird, denen Medikamente für die Wirkung des medizinischen Schlafes verabreicht werden.

Es gibt viele Anzeichen dafür, eine so fortschrittliche Technik anzuziehen. Aber fast alle drehen sich um Erkrankungen des Tumortyps oder die schnelle Entwicklung von Entzündungsprozessen. Auch Ärzte schicken ihre Stationen mit angeborenen Pathologien dorthin, die eine regelmäßige Gesundheitsüberwachung benötigen, um Zeit zu haben, Behandlungsprogramme anzupassen.

Wurde dem Opfer jedoch eine geplante Operation an den inneren Organen des Bauchbereiches verordnet, so besteht auch keine Möglichkeit, auf solche Tests zu verzichten. Aber die Hauptgründe für die Überweisung in den diagnostischen Raum sind die folgenden Krankheiten und Verdachtsmomente:

  • Aneurysmen unterschiedlicher Schwere;
  • Stenose;
  • Okklusion verursacht durch den Druck eines Tumors, Adhäsionen oder Narben nach der Operation;
  • Thrombose;
  • Bauchschmerzen-Syndrom unbekannter Ätiologie;
  • Atherosklerose nicht nur der Aorta peritoneum, sondern auch ihrer Äste;
  • Metastasen von einem bösartigen Tumor, der Prozesse in den paroortalen Lymphknoten oder im Mesenterium erlaubte;
  • Tumorwachstum in den Gefäßen;
  • jegliche Anomalien des vaskulären Netzwerks;
  • Aortendissektion.

Vor der Entlassung aus dem Krankenhaus nach einem chirurgischen Eingriff in die Bauchhöhle schickt der behandelnde Arzt die Station zur erneuten Analyse. Dies stellt sicher, dass die Hilfe ohne Komplikationen passiert ist, wie zum Beispiel eine falsche Akkretion der betätigten Teile.

Individuelle Aufmerksamkeit verdienen Patienten mit Anomalien in der Funktion der Leber. Wenn sie zuvor mit einer Tumorläsion diagnostiziert wurden oder der Verdacht auf eine solche Diagnose besteht, ist dies ein Grund, zu einem CT-Scan zu gehen. Es ist auch eine direkte teuer für diejenigen, die Fettleber, Zysten, Abszesse jeglicher Herkunft und Zirrhose in verschiedenen Stadien der Verbreitung gefunden haben.

Wenn bei einem Patienten mit Hilfe einer klassischen Ultraschalluntersuchung eine vergrößerte Leber gefunden wurde und dafür keine wesentlichen Voraussetzungen vorhanden sind, wird die Ursache gefunden, wenn man die Projektion des Problems des inneren Organs betrachtet.

Sogar Pathologien, die die Funktionalität der Gallenabflusskanäle beeinflussen, werden ebenfalls mittels Angiographie untersucht. Dies führte auch zu Krankheiten, die eng mit Unterbrechungen stabiler Arbeit verbunden sind:

  • Bauchspeicheldrüse;
  • die Nieren;
  • Harnleiter;
  • Milz;
  • Nebennieren.

Verletzungen und Verletzungen der Organe der Bauchhöhle sollten ebenfalls mit der modernen Methode der Visualisierung des Gefäßnetzes untersucht werden. Der Grund dafür sind die häufigen Fälle von inneren Blutungen, die ohne eine "innere" Untersuchung schwer zu erkennen sind.

Manchmal wird ein Gefäßchirurg oder Kardiologe, der an Bluthochdruck, Thrombose des Portals oder Vena cava inferior leidet, zum Arzt, der einen Patienten zu einem CT-Scan eines verbesserten Typs schickt. Und wenn eine Beschädigung der Aorta und ihrer nächsten Zweige festgestellt wird, wird normalerweise sofort eine Notfalloperation vorgeschrieben.

Wann ist die Angiographie unerwünscht?

Die wichtigste Kontraindikation für die Anziehung von CT-Geräten ist die Schwangerschaft zu jeder Zeit. Der Grund für ein solches kategorisches Verbot ist radioaktive Strahlung. Trotz der Tatsache, dass seine Dosierung mit einer kurzen Manipulation für einen Erwachsenen sicher ist, gilt dies nicht für den Fötus. Das Ignorieren des Expertengremiums kann Abweichungen in der geistigen und körperlichen Entwicklung des zukünftigen Babys verfolgen. Aus diesem Grund ziehen es Ärzte vor, Frauen in einer interessanten Position alternative Diagnosemöglichkeiten zuzuordnen.

Ein wenig leichter Dinge mit der Stillzeit. Hier können Sie mit kleinen Verlusten auskommen - verweigern Sie einfach nach dem Eingriff etwa zwei Tage lang das Stillen. Dies erklärt sich nicht nur durch die Abschwächung der radioaktiven Strahlung, sondern auch durch den Zeitpunkt des vollständigen Zurückziehens der Komponenten des Kontrastmittels.

Gerade wegen der Charakteristiken der Zusammensetzung des Kontrastmittels, entsteht die folgende bedeutende Gegenanzeige - die individuelle Intoleranz oder die allergische Reaktion. Üblicherweise werden verschiedene Jodkombinationen als Hauptlösung verwendet. Wenn der Patient sicher weiß, dass er gegen Jod in reiner Form oder insbesondere gegen Meeresfrüchte allergisch ist, sollte er den Arzt im Voraus informieren.

Wenn der Patient so etwas noch nie zuvor gesehen hat, aber bezweifelt, dass er in der Lage sein wird, eine Joddosis im Blut ohne Konsequenzen zu übertragen, wird ihm eine zusätzliche Allergietestung verordnet. Bei einem positiven Ergebnis gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Ersetzen Sie die Basislösung durch andere Komponenten;
  • Kombinieren Sie eine Standarddroge mit Antihistaminika.

Die Entscheidung zugunsten von etwas macht einen Arzt auf der Stelle, unter Berücksichtigung der Eigenheiten des Organismus seiner Gemeinde.

Alle anderen Kontraindikationen aus der Liste sind relativ. Das heißt, wenn der Nutzen der Analyse überwiegt, wird sie trotz des möglichen Schadens noch zugewiesen. Die Liste enthält:

  • Schilddrüsenerkrankung;
  • Nierenleiden;
  • Diabetes mellitus;
  • Myelom;
  • Klaustrophobie;
  • Hyperkinesie und unwillkürliche Krämpfe, konvulsives Syndrom;
  • Kinder bis 5 Jahre;
  • Gewicht über 150 kg.

Das Nierenversagen ist hier darauf zurückzuführen, dass das Organ, um die Komponenten des Kontrastmittels schnell zu entfernen, in einem verbesserten Modus arbeiten muss. Wenn die Nieren ihren Aufgaben nicht mehr gewachsen sind, werden die Elemente der Droge zu Giftstoffen, die sich im Gewebe ablagern.

Klaustrophobie, die Unmöglichkeit, in einem geschlossenen Raum zu sein, ist auch ein relativer Punkt. Manche Menschen sind bereit, ihre Ängste zu überwinden, da sie etwa zehn Minuten unter dem Bogen mit den Detektoren verbringen müssen. Aber wenn das Opfer einen Anfall entwickelt, wird ihm ein Beruhigungsmittel gegeben, um den emotionalen Hintergrund zu stabilisieren.

Alle Probleme entstehen dadurch, dass man sich unter dem Scanner nicht einmal einen Millimeter bewegen kann, sonst muss man alles neu machen. Kinder, wie Menschen mit unwillkürlichen Krämpfen, können sich kaum kontrollieren. Daher die logische Kontraindikation. Unter Notfallbedingungen können sie jedoch in die Phase des Drogenschlafs eintreten.

Was das Gewicht betrifft, wird hier die Grenzschwelle des Körpergewichts basierend auf den Unterscheidungsmerkmalen spezifischer Ausrüstung berechnet. Einige Geräte halten dem Gewicht von nur bis zu 120 kg stand, aber moderne Modelle haben die Zahl auf 150 und manchmal sogar auf 170 kg ausgeweitet.

Vorbereitungsphase und Technologie

Essential Training von denen, die untersucht werden wollen, erfordert niemand. Der Arzt wird Sie nur warnen, dass das Gerät während des Scans kurze Pieptöne ausgibt, und Sie sollten keine Angst vor ihnen haben. Vor dem Kontrahieren wird es außerdem notwendig sein, ungefähr vier Stunden vor Beginn des diagnostischen Ereignisses auf Essen und Trinken zu verzichten.

Nachdem der Patient alle Metallgegenstände entfernt hat und sich auf der medizinischen Liege niedergelassen hat, startet der Diagnostiker den Scanner. Zuerst muss er sich mit der Herzfrequenz einer bestimmten Person synchronisieren, die in der Zukunft der Schlüssel zur hochauflösenden Projektion sein wird.

Um ein stabiles Bild zu erhalten, muss sichergestellt werden, dass der Puls des Opfers 65 Schläge pro Minute nicht überschreitet. Dies bedeutet, dass er sich entspannen und in Panik geraten muss. Zusätzlich sollte der Patient vor Beginn des Eingriffs:

  • ein adrenerger Blocker, der den Puls reguliert;
  • intravenöses Kontrastmittel;
  • Vasodilatator Medikamente, die nicht an alle Probanden verschrieben wird.

Mit der Einführung eines Kontrastmittels fühlen Menschen manchmal ein Gefühl von Hitze oder Kälte, die sich im Verlauf des venösen Blutes durch den Körper ausbreitet. Dies gilt als die Norm.

Die Manipulation selbst dauert von zehn Minuten bis zu einer halben Stunde, was von der Art der Vorrichtung und den Eigenschaften der Kontrastwirkung abhängt. Die ganze Zeit muss sich eine Person in einer horizontalen Position befinden, während sie vollständig unbeweglich bleibt. Da selbst Erwachsene nicht immer lange eine Pose halten können, sorgten sie für Bequemlichkeit der Probanden auf der Couch für zusätzliche Bänder. Und unter dem Kopf umschließen sie die Walze.

Wenn jedoch während der Sitzung etwas schief gelaufen ist, kann der Patient den Diagnostiker durch Feedback kontaktieren. Jedes moderne Gerät hat ein Mikrofon vom Patienten.

Alle eingehenden Informationen werden sofort in den Speicher des Host-Computers übertragen, der für den Aufbau einer visuellen Rekonstruktion in dreidimensionaler Form notwendig ist.

Sobald die Studie beendet ist, wird der Arzt Ihnen raten, mehr Flüssigkeit zu trinken, um den Entzug der intravenös injizierten Komponenten zu beschleunigen.

Viele Opfer freuen sich darüber, dass die Untersuchung mit Hilfe von Computern des Gefäßrings des Peritoneums absolut schmerzfrei ist. Es lohnt sich aber, darauf zu achten, dass manche Gruppen von Probanden aufgrund von Kontrastmittel ein Gefühl von Übelkeit und Kopfschmerzen haben. Dies sind ziemlich häufige Phänomene, ebenso wie eine leichte Rötung in der Nähe der Injektionsstelle.

Was gibt Hagiographie?

Nachdem das Medikament in die ulnare Vene eingeführt wurde, um die Qualität der endgültigen Projektion zu verbessern, erreicht es sofort den Herzmuskel und breitet sich dann durch die Aorta aus. Er erreicht die Hauptaortenäste und später die Kapillaren im Peritoneum und eröffnet ein Bild des Staates:

  • Nierengefäße;
  • Milzgefäße;
  • Truncus coeliacus;
  • obere Mesenterialarterie;
  • Arteria mesenterica inferior.

Alle von ihnen, wie Kapillaren, sind verantwortlich für den Transport von Nährstoffen zu den inneren Organen der Bauchhöhle. Sobald diese Blutbahnen versagen, hört der Körper auf, seine Pflichten zu erfüllen, was zu einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens führt. Erkennen Sie die Quelle aller Probleme ermöglicht eine gründliche Visualisierung, auf deren Grundlage Sie die folgenden Merkmale finden können:

  • anatomische Merkmale der Abdominalgefäße, unabhängig von ihrer Größe;
  • Anomalien angeborener oder erworbener Art, bis hin zur Verdoppelung und Unterentwicklung;
  • Pathologien in verschiedenen Stadien der Entwicklung, einschließlich lokaler Atherosklerose und Wandtrennung;
  • der Prozentsatz des Ausmaßes der Gefäßverengung;
  • Indikatoren für Durchblutungsstörungen;
  • Beschreibung des Blutflusses, einschließlich Geschwindigkeit und Blutversorgung.

All dies wird vom Diagnostiker vorgeschrieben, der das verschlüsselte Dokument im Notfall etwa eine halbe Stunde nach dem Test dem Opfer selbst übergeben kann. Und bereits der behandelnde Arzt auf der Grundlage der erhaltenen Ergebnisse, der Klagen des Opfers, der Ergebnisse anderer Untersuchungen und der erblichen Veranlagung gibt die spezifischen Schlussfolgerungen. Neben einer Diagnose beschreibt der Spezialist auch die anschließende Therapie inklusive konservativer Methoden und Operationen detailliert.

Wenn eine besonders große Läsionsfläche nachgewiesen wird, die für exfolierende Aneurysmen und Venenthrombosen charakteristisch ist, ist eine Operation ungeplant geplant, um das Leben des Opfers zu retten.

Einige Ärzte schicken ihre Problemstationen nach wie vor an die Standard-Computertomographie. Aber nur die Angiographie ist geeignet, den Zustand von Blutgefäßen mit sich bewegendem Blut und konstanter Pulsation zu messen. Die Bewegung im Inneren des Körpers verhindert keineswegs, Kontrollschnitte zu fixieren und schichtweise Bilder mit guter Auflösung zu übertragen.

MRA-Gefäße der Bauchhöhle

Magnetresonanz-Angiographie der Bauchhöhle

Indikationen für MRA und MRT der Bauchhöhle

Magnetresonanz Arteriographie (MRA) der Bauchhöhle

  • Präoperative vaskuläre Stenting Planung;
  • Aneurysmen der Bauchaorta;
  • Diagnose von Vaskulitis;
  • Ischämie der Mesenterialgefäße (Mesenterialgefäße);
  • Postoperative Überwachung;
  • Nierenarterienstenose;
  • Aortendissektion

Magnetresonanz-Venographie (MRT) der Bauchhöhle

  • Untersuchung der Dynamik der Wirksamkeit der Strahlentherapie;
  • Untersuchung des Zustandes der Pfortader der Lebertransplantation;
  • Portale Hypertension;
  • Venenthrombose der Leber;
  • Abnorme Entwicklung der Arterie und Venen;
  • Pfortaderthrombose;
  • Venenthrombose der Bauchorgane;
  • Tumorinvasion der unteren Hohlvene (IVC);
  • Okklusion der unteren Hohlvene (IVC);
  • Schwellung der Beine;
  • Kompression des unteren Hohlvenentumors

Kontraindikationen

  • Jedes elektrische, magnetische oder mechanisch aktivierte Implantat (z. B. ein Herzschrittmacher, ein Biostimulator für eine Insulinpumpe, ein Neurostimulator, ein Cochlea-Implantat und Hörgeräte);
  • Intrakranielle (intrakranielle) Aneurysma-Clips (außer Titan);
  • Schwangerschaft (wenn das Risiko in der Studie den Nutzen übersteigt);
  • Das Vorhandensein von ferromagnetischen chirurgischen Klammern oder Klammern;
  • Das Vorhandensein eines metallischen Fremdkörpers im Auge;
  • Die Anwesenheit von Metallsplittern oder Kugelfragmenten im Körper.

Vorbereitung des Patienten für das Studium

  • Vor dem Scanvorgang müssen Sie die schriftliche Zustimmung des Patienten einholen, um die Studie durchzuführen;
  • Bitten Sie den Patienten, alle metallischen Gegenstände, einschließlich Schlüssel, Wechselgeld, Brieftasche, Plastikkarten mit Magnetstreifen, Schmuck, Hörgeräte und Haarnadeln herauszuziehen;
  • Bitten Sie den Patienten, sich in spezielle Kleidung (Bademantel) umzuziehen;
  • Weisen Sie den Patienten an, während des Scans den Atem anzuhalten (zuvor 2-3 Mal vor Beginn des Eingriffs);
  • Das System zur intravenösen Verabreichung des Arzneimittels (Injektor) ist mit dem Patienten über die Ulna-Vene über ein Verlängerungsrohr (Perfusor) verbunden;
  • Vor dem Scannen sollten dem Patienten die Vorteile und möglichen Komplikationen bei der Einführung eines Kontrastmittels erläutert werden;
  • Gadolinium kann nur bei Patienten mit GFR (glomeruläre Filtrationsrate)> 30;
  • Stellen Sie bei klaustrophoben Patienten ggf. eine Begleitperson zur Verfügung (z. B. einen Angehörigen oder Mitarbeiter);
  • Bieten Sie den Patienten Ohrstöpsel oder Kopfhörer mit Musik für zusätzlichen Komfort;
  • Es ist notwendig, dem Patienten das Wesen des Verfahrens und das Verfahren für seine Durchführung zu erklären;
  • Patienten warnen, während des Eingriffs ruhig zu bleiben;
  • Markieren Sie das Gewicht des Patienten.

Forschungsposition

  • Die Position des Patienten auf dem Rücken mit dem Kopf auf den Magneten (auf dem Hinterkopf nach vorne);
  • Der Patient wird oberhalb der Wirbelsäule platziert, und die Spule für den Körper wird oberhalb des Magens und des Beckens platziert (bedeckt den Bereich von der Brustwarze bis zur Schambeinfuge, wobei er 3 Zoll unterhalb der letzten liegt);
  • Sichern Sie die Körperspule sicher mit Halterungen, um die Bildung von Atmungsartefakten zu verhindern;
  • Für zusätzlichen Komfort geben Sie dem Patienten ein Kissen unter dem Kopf und ein Kissen unter den Füßen;
  • Der zentrale Laserstrahl fokussiert über den Beckenkamm.

Vorgeschlagene Parameter und Studienplanungsprotokolle

Unterkunft

Bei der Planung einer Sequenz sollten zunächst Snapshots in drei Ebenen von TrueFISP erstellt werden. Dies sind schnelle einzelne kurze Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von 25 Sekunden, die die Struktur der Bauchgefäße perfekt widerspiegeln. Für beste Ergebnisse, mindestens 5-8 Scheiben in allen Ebenen durchführen.

Serie T1 Vibe 3D mit Fettunterdrückung, 4mm axiale Scheibe, Bühne vor dem Kontrast

Planung axialer Schnitte auf der Koronarebene; die Winkelposition des Blocks sollte parallel zu der Linie sein, die entlang der rechten und linken Beckenkämme verläuft. Überprüfen Sie die Position des Blocks auf 2 anderen Ebenen. Der entsprechende Winkel sollte in der Sagittalebene (senkrecht zur Lendenwirbelsäule) erreicht werden. Diese Abschnitte sollten die gesamte Bauchhöhle vom Zwerchfell bis zur Schambeinfuge vollständig abdecken. Das Sichtfeld sollte die gesamte Bauchhöhle vollständig abdecken (normalerweise 350 mm - 400 mm).

Diagnostik nach der Methode der CT-Angiographie in der Bauchhöhlenzone

CT-Angiographie der Bauchhöhle ist eine spezielle moderne diagnostische Methode, mit der Sie den Zustand der Blutgefäße in der Bauchregion beurteilen können. Für diese diagnostische Methode wird ein Kontrastmittel verwendet, das intravenös mit einem speziellen Katheter injiziert wird. Die Einführung eines Kontrastmittels ist eine Voraussetzung für die Angiographie, dies liegt an der ziemlich großen Größe der Blutgefäße in diesem Bereich. Mit Hilfe dieser Umfrage ist es möglich, den Zustand der Blutgefäße zu bestimmen, pathologische und entzündliche Prozesse in ihnen zu identifizieren. Die resultierenden Bilder beschleunigen die Diagnose der Krankheit und tragen zur ordnungsgemäßen Verschreibung der Behandlung bei.

Hinweise

Die Computer-Angiographie-Methode wird vom behandelnden Arzt für folgende Indikationen verordnet:

  • Aufwölben der Arterienwand durch Verdünnen oder Strecken;
  • Blutungen im Magen-Darm-Trakt;
  • zystische Neoplasmen;
  • pathologische Veränderungen in der Struktur der Blutgefäße;
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse;
  • Aorta-bezogene Krankheiten;
  • Aorten-Arteriosklerose;
  • Thromboembolie;
  • verschiedene Arten von Schäden an den Organen der Bauchhöhle, sowie die Blutgefäße in ihm;
  • Anomalien in der Entwicklung der inneren Organe;
  • Aortenschäden.

Es gibt auch eine spezielle Methode für die Diagnose von Blutgefäßen - Notfall. In diesem Fall wird die Diagnose zum Beispiel durchgeführt: nach verschiedenen Verkehrsunfällen und im Falle eines Verdachts unter den Opfern von Mesenterial-Thrombose, Ruptur der inneren Organe und so weiter.

Kontraindikationen

Die CT-Angiographie ist in folgenden Fällen absolut kontraindiziert:

  • die Dauer der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • unter Kindern unter 14 Jahren;
  • mit Klaustrophobie;
  • in Gegenwart einer Allergie gegen Jod und andere Bestandteile, die in dem Kontrastmittel enthalten sind;
  • mit Erschöpfung des Körpers;
  • bei Patienten im Alter von 60 Jahren;
  • Nieren- und Lebererkrankungen;
  • nach einem Herzinfarkt und / oder Schlaganfall;
  • mit Bluthochdruck Stadium 3 und Fettleibigkeit.

Vorbereitung

Diese Art der Diagnose erfordert keine spezielle Vorbereitung vom Patienten, aber dennoch gibt es eine Reihe von Regeln und Empfehlungen, die befolgt werden:

  • Essen Sie nicht 5-8 Stunden vor Beginn der Umfrage.
  • Hör auf, drei Tage vor der Diagnose Alkohol zu trinken.
  • Eine Woche vor dem Eingriff aufhören, blutverdünnende Medikamente einzunehmen.
  • Eine zusätzliche Diagnose wird von einem Arzt verordnet, die vor der Angiographie erfolgt. Es beinhaltet: eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, ein Elektrokardiogramm, einen allgemeinen und / oder biochemischen Bluttest und so weiter.
  • Allergien werden oft getestet, um herauszufinden, ob ein Patient an einem Kontrastmittel leidet.
  • Vor dem Eingriff entfernen sie alle Eisen- und Metallgegenstände, Dekorationen.
  • Vor dem Eingriff den Magen und die Blase reinigen (auf die Toilette gehen).

Das Verfahren durchführen

Zu Beginn wird der Patient auf einen speziellen Tisch gelegt, auf dem er während der gesamten Untersuchungsdauer bewegungslos liegen muss. Wenn das Subjekt aus irgendeinem Grund nicht still liegen kann (neurologische Erkrankungen, erhöhte Nervosität), wird Fixierung verwendet.

Dann wird ein Kontrastmittel mit einem Katheter in die periphere Vene des Patienten injiziert. Der Tisch bewegt sich in einer horizontalen Ebene, und der Rahmen eines speziellen Tomographen dreht sich um den Patienten. Die Dauer des Verfahrens beträgt etwa 30 Minuten. Diese diagnostische Methode verursacht keine Schmerzen und Schmerzen. Unmittelbar nach Abschluss des diagnostischen Eingriffs wird der Katheter aus der Vene entfernt und der Patient kehrt gemäß den Anweisungen des Arztes in seinen normalen Tagesablauf zurück:

  • Nach einer Angiographie ist es absolut verboten, Wasser für die ersten 12 Stunden zu nehmen.
  • Innerhalb von 2 Tagen nach der Studie kann die Bandage nicht entfernt werden.
  • Es sollte während des Tages sein, schlechte Gewohnheiten zu vergessen: Alkohol und Zigaretten.
  • Körperliche und sexuelle Aktivität ist innerhalb von 48 Stunden nach der Angiographie verboten.
  • Sie können keine schweren Gegenstände heben, es wird empfohlen, mehr Flüssigkeit zu trinken und nach der Untersuchung nicht zu fahren.
  • Die ersten zwei Tage ist es empfehlenswert, einen passiven Lebensstil beizubehalten, sogar Bettruhe wird empfohlen.

Komplikationen

Die diagnostische Methode führt zum Auftreten verschiedener Komplikationen, die sich in Form von:

  • allergische Reaktion;
  • Unbehagen in der Punktionszone;
  • Gefäßschäden.

Ist wichtig. Nur selten sind Herzfrequenz und Nierenfunktion gestört, Herzversagen tritt auf. Ein Herzinfarkt kann auftreten.

Welche Kontrastmittel werden verwendet?

Es gibt zwei Hauptformen des Kontrastmittels:

  1. Kontrast, der in Wasser nicht löslich ist. Es gilt als das sicherste, da es praktisch keine Wechselwirkung mit den Geweben des Körpers gibt.
  2. Iodhaltige: Sie sind wiederum unterteilt in: ionische und nicht-ionische. Nichtionische sind sicherer, sie sind weniger allergen und verursachen weniger Nebenwirkungen und Komplikationen.

Patienten sagen, dass die Verabreichung eines jodhaltigen Kontrastmittels ein Wärmegefühl verursacht, zunächst nur bei einer Venenpunktion und dann im gesamten Körper. Der Patient wird im Voraus über dieses Merkmal gewarnt, um Panik und Angst vor dem Patienten zu vermeiden.

Nachteile

Dieses Diagnoseverfahren hat auch Nachteile, zum Beispiel:

  • Die CT-Angiographie ist ein invasiver Eingriff, das heißt, die menschliche Haut wird geschädigt, was wiederum zum Eindringen der Infektion in den Körper führen kann.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion ist ziemlich hoch.
  • Es gibt auch eine Reihe von Komplikationen und Nebenwirkungen. Feiern Sie das Auftreten von Schwellungen, Husten, Juckreiz und so weiter.

Kosten von

Der Durchschnittspreis des Verfahrens hängt von der Region des Landes und von der diagnostischen Klinik ab, meistens liegt er zwischen 6.000 und 12.000 Rubel. Das Verfahren wird immer ambulant in medizinischen Zentren / Krankenhäusern mit Hilfe qualifizierter Fachkräfte durchgeführt. Für die Diagnose benötigt Ausrüstung und ausgebildete Ärzte.

Vorteile des Verfahrens

Diagnose identifiziert die Krankheit genau. Es verwendet eine spezielle Scan-Technik, durch die klare Bilder erscheinen, mit denen Sie den Zustand der Blutgefäße genau bestimmen können. Außerdem ist der Anteil der Strahlung viel geringer als bei einer herkömmlichen Röntgenuntersuchung. Die Angiographie der Abdominalgefäße wird ambulant durchgeführt und dauert durchschnittlich 30 Minuten.

CT-Abschluss ist in 30-60 Minuten bereit, der Patient erhält Bilder und, falls gewünscht, eine spezielle Scheibe mit Bildern von Blutgefäßen. Mit den erhaltenen Ergebnissen wendet sich der Patient an seinen behandelnden Arzt, der nach der Untersuchung der Bilder die richtige Diagnose stellt, eine Behandlung, zusätzliche Diagnostik usw. vorschreibt.

Wenn nach einiger Zeit nach dem Eingriff folgende Beschwerden aufgetreten sind: Unterleibsschmerzen, Taubheitsgefühl der Extremitäten, unangenehme und schmerzhafte Empfindungen im Herzen, Rhythmus und Puls, eine starke Verschlechterung des Allgemeinzustandes, sollten Sie professionelle Hilfe von einem Arzt suchen.

MRA-Gefäße der Bauchhöhle

Magnetresonanz-Angiographie der Bauchhöhle

Indikationen für MRA und MRT der Bauchhöhle

Magnetresonanz Arteriographie (MRA) der Bauchhöhle

  • Präoperative vaskuläre Stenting Planung;
  • Aneurysmen der Bauchaorta;
  • Diagnose von Vaskulitis;
  • Ischämie der Mesenterialgefäße (Mesenterialgefäße);
  • Postoperative Überwachung;
  • Nierenarterienstenose;
  • Aortendissektion

Magnetresonanz-Venographie (MRT) der Bauchhöhle

  • Untersuchung der Dynamik der Wirksamkeit der Strahlentherapie;
  • Untersuchung des Zustandes der Pfortader der Lebertransplantation;
  • Portale Hypertension;
  • Venenthrombose der Leber;
  • Abnorme Entwicklung der Arterie und Venen;
  • Pfortaderthrombose;
  • Venenthrombose der Bauchorgane;
  • Tumorinvasion der unteren Hohlvene (IVC);
  • Okklusion der unteren Hohlvene (IVC);
  • Schwellung der Beine;
  • Kompression des unteren Hohlvenentumors

Kontraindikationen

  • Jedes elektrische, magnetische oder mechanisch aktivierte Implantat (z. B. ein Herzschrittmacher, ein Biostimulator für eine Insulinpumpe, ein Neurostimulator, ein Cochlea-Implantat und Hörgeräte);
  • Intrakranielle (intrakranielle) Aneurysma-Clips (außer Titan);
  • Schwangerschaft (wenn das Risiko in der Studie den Nutzen übersteigt);
  • Das Vorhandensein von ferromagnetischen chirurgischen Klammern oder Klammern;
  • Das Vorhandensein eines metallischen Fremdkörpers im Auge;
  • Die Anwesenheit von Metallsplittern oder Kugelfragmenten im Körper.

Vorbereitung des Patienten für das Studium

  • Vor dem Scanvorgang müssen Sie die schriftliche Zustimmung des Patienten einholen, um die Studie durchzuführen;
  • Bitten Sie den Patienten, alle metallischen Gegenstände, einschließlich Schlüssel, Wechselgeld, Brieftasche, Plastikkarten mit Magnetstreifen, Schmuck, Hörgeräte und Haarnadeln herauszuziehen;
  • Bitten Sie den Patienten, sich in spezielle Kleidung (Bademantel) umzuziehen;
  • Weisen Sie den Patienten an, während des Scans den Atem anzuhalten (zuvor 2-3 Mal vor Beginn des Eingriffs);
  • Das System zur intravenösen Verabreichung des Arzneimittels (Injektor) ist mit dem Patienten über die Ulna-Vene über ein Verlängerungsrohr (Perfusor) verbunden;
  • Vor dem Scannen sollten dem Patienten die Vorteile und möglichen Komplikationen bei der Einführung eines Kontrastmittels erläutert werden;
  • Gadolinium kann nur bei Patienten mit GFR (glomeruläre Filtrationsrate)> 30;
  • Stellen Sie bei klaustrophoben Patienten ggf. eine Begleitperson zur Verfügung (z. B. einen Angehörigen oder Mitarbeiter);
  • Bieten Sie den Patienten Ohrstöpsel oder Kopfhörer mit Musik für zusätzlichen Komfort;
  • Es ist notwendig, dem Patienten das Wesen des Verfahrens und das Verfahren für seine Durchführung zu erklären;
  • Patienten warnen, während des Eingriffs ruhig zu bleiben;
  • Markieren Sie das Gewicht des Patienten.

Forschungsposition

  • Die Position des Patienten auf dem Rücken mit dem Kopf auf den Magneten (auf dem Hinterkopf nach vorne);
  • Der Patient wird oberhalb der Wirbelsäule platziert, und die Spule für den Körper wird oberhalb des Magens und des Beckens platziert (bedeckt den Bereich von der Brustwarze bis zur Schambeinfuge, wobei er 3 Zoll unterhalb der letzten liegt);
  • Sichern Sie die Körperspule sicher mit Halterungen, um die Bildung von Atmungsartefakten zu verhindern;
  • Für zusätzlichen Komfort geben Sie dem Patienten ein Kissen unter dem Kopf und ein Kissen unter den Füßen;
  • Der zentrale Laserstrahl fokussiert über den Beckenkamm.

Vorgeschlagene Parameter und Studienplanungsprotokolle

Unterkunft

Bei der Planung einer Sequenz sollten zunächst Snapshots in drei Ebenen von TrueFISP erstellt werden. Dies sind schnelle einzelne kurze Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von 25 Sekunden, die die Struktur der Bauchgefäße perfekt widerspiegeln. Für beste Ergebnisse, mindestens 5-8 Scheiben in allen Ebenen durchführen.

Serie T1 Vibe 3D mit Fettunterdrückung, 4mm axiale Scheibe, Bühne vor dem Kontrast

Planung axialer Schnitte auf der Koronarebene; die Winkelposition des Blocks sollte parallel zu der Linie sein, die entlang der rechten und linken Beckenkämme verläuft. Überprüfen Sie die Position des Blocks auf 2 anderen Ebenen. Der entsprechende Winkel sollte in der Sagittalebene (senkrecht zur Lendenwirbelsäule) erreicht werden. Diese Abschnitte sollten die gesamte Bauchhöhle vom Zwerchfell bis zur Schambeinfuge vollständig abdecken. Das Sichtfeld sollte die gesamte Bauchhöhle vollständig abdecken (normalerweise 350 mm - 400 mm).