Aus diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Angiographie, wofür ist es gedacht und bei der Diagnose, welche Krankheiten man nicht haben kann. Was sind die Arten der Angiographie, wie gefährlich sind sie und welche ist die beste? Wie ist das Studium und wie man sich darauf vorbereitet? Welche Spezialisten führen eine solche Diagnose durch, wo sie durchgeführt werden kann und wie die Ergebnisse zu entziffern sind.
Angiographie ist eine Methode der Röntgenkontrastdiagnose von Gefäßerkrankungen. Es ermöglicht Ihnen, die Gefäße eines beliebigen Teils des menschlichen Körpers (Kopf, Gliedmaßen, Herz usw.) zu sehen und zu untersuchen und zu bewerten:
- Das Vorhandensein von normalen und zusätzlichen Arterien, wie und wo sie sich befinden.
- Wie stark ist ihr Lumen und ob es Engstellen (Stenosen) oder Erweiterungen (Aneurysmen) gibt, die die Durchgängigkeit verletzen.
- Die Struktur und Integrität der Gefäßwand.
- Wie gut ist der Blutfluss?
Die Angiographie ist die genaueste und zuverlässigste Methode zur Diagnose vaskulärer Pathologie. Es ist Teil einer Gruppe von High-Tech-Verfahren, die mit modernen Röntgengeräten durchgeführt werden. Es wird in spezialisierten Zentren von Ärzten-Angiochirurgen durchgeführt. Indikationen werden von Ärzten verschiedener Fachrichtungen festgelegt, die von der Art der Gefäßerkrankungen abhängen - Kardiologen, Herzchirurgen, Neurologen und Neurochirurgen, Gefäßchirurgen und Onkologen.
Ausrüstung für die Durchführung der angiographischen Forschung
Das Wesen und Prinzip der Methode
Angiographische Diagnose ermöglicht es Ihnen, ein visuelles Bild (Bild) von großen und kleinen Gefäßen der untersuchten anatomischen Region des Körpers zu bekommen. Sein Prinzip ist ähnlich der üblichen Röntgenuntersuchung der Knochen oder der Brust - Röntgenstrahlen, die das Gewebe durchdringen, werden von ihnen auf unterschiedliche Weise absorbiert, was auf einem speziellen Film als Silhouette der untersuchten Strukturen dargestellt wird.
Aber die Angiographie ist nicht zufällig nicht auf allgemeine, sondern auf spezielle (kontrastierende) Röntgenmethoden zurückzuführen. Schließlich sind Gefäße Weichteilbildungen, die wie andere Weichteile (Haut, Muskeln, Sehnen etc.) bei gewöhnlichen Röntgenaufnahmen nicht sichtbar sind. Damit sie für die Strahlen sichtbar werden, müssen sie kontrastiert werden - durchbohren Sie das Gefäß, setzen Sie einen Katheter in sein Lumen und füllen Sie es mit einem radioopaken Präparat, das die Strahlung gut reflektiert.
Dank moderner Digital- und Computertechnologien ist es möglich, nicht nur das Bild einzelner Gefäße zu erhalten, die mit einer kontrastierenden Substanz gefüllt sind - ein Bild auf Film. Es ist möglich, es in verschiedenen Ebenen (zum Beispiel 3D - dreidimensional) und Videoaufnahme des Prozesses der Füllung des gesamten arteriellen Bettes mit Kontrast zu modellieren. Mit dieser Methode kann nicht nur festgestellt werden, ob eine Pathologie vorliegt, sondern auch wichtige anatomische Merkmale beschrieben werden: Wie und wo die Gefäße verlaufen, wie stark ihr Lumen und ihre Wände verändert werden, ob zusätzliche (kollaterale) Blutflusswege vorhanden sind.
Arten der Angiographie und ihr Zweck
Je nachdem, welche Gefäße genau untersucht werden und mit welchen Technologien, kann die Angiographie unterschiedlich sein. Die gebräuchlichsten Typen sind in der Tabelle aufgeführt.
Angesichts des schnellen Wachstums der vaskulären Pathologie gilt die Arteriographie des Herzens, des Gehirns und der unteren Extremitäten als die am weitesten verbreitete Art der Angiographie. Gefäße können am besten mit multispiraler tomographischer (Computer- oder Magnetresonanz) oder digitaler Angiographie mit dreidimensionaler Bildgebungstechnologie untersucht werden.
CT-Angiographie-Maschine
Welche Krankheiten können diagnostiziert werden - die Indikationen für die Studie
Angiographische Untersuchungen sind Gefäße des großen, mittleren und kleinen Kalibers (Durchmesser von 2-3 cm bis 1-2 mm). Dies ermöglicht es Ihnen, die Methode für die Diagnose der Pathologie, begleitet von einer Verletzung der Blutversorgung von Organen und Geweben zu verwenden:
- Atherosklerose (Verengung (Okklusion) des Lumens atherosklerotischer Plaques);
- Thrombose und Embolie (vollständige Okklusion (Obliteration) von Blutgerinnseln);
- Aneurysma und Missbildung (abnormale Expansion mit Verdünnung der Wand, die es zu brechen droht);
- Kompression der Arterie durch die Gewebe, mit denen sie in Kontakt ist;
- gewundener Verlauf oder abnorme Lage des Gefäßes, wodurch der Blutfluss behindert wird;
- übermäßige vaskuläre Verzweigungen und Cluster, die nicht normal sein sollten, deuten auf einen Tumorprozess hin.
Die häufigsten Pathologien, für die Angiographie gezeigt wird, sind in der Tabelle beschrieben.
Arterien der unteren Gliedmaßen;
Aorta und ihre Äste, Versorgung der inneren Organe (Darm-, Nieren-);
Halsschlagadern und andere Arterien des Halses;
Arterien der oberen Gliedmaßen.
In Abhängigkeit von der Evidenz und der verfügbaren Pathologie kann die Angiographie sowohl rein diagnostisch sein als auch diagnostische und therapeutische Ziele verbinden. Dies bedeutet, dass es bei Bedarf manipuliert werden kann, um die gefundene Pathologie (Stenting (Dilatation von verengten Bereichen) der Arterien, ihre Embolisation (Überlappung des Lumens), wenn die Wand gebrochen ist, Blutungen und Tumore) zu beseitigen.
Wie alles passiert: Die Schritte des Verfahrens
Angiographie kann nur in speziellen diagnostischen Zentren durchgeführt werden, die mit modernen Geräten ausgestattet sind. Die Prozedur wird durch die folgenden Schritte und Manipulationen dargestellt:
- Das Motiv liegt auf einer speziellen angiographischen Tischinstallation auf dem Rücken.
- Im Hinblick auf die Einhaltung der Sterilität (wie im Operationssaal) werden Antiseptika (Alkohol, Betadin, Jod) in dem Bereich behandelt, in dem das Gefäß punktiert wird:
- Einer der inguinal-femoralen Bereiche (Femoralarterie) ist ein universeller Punkt, von dem aus jedes Gefäßgebiet des Körpers (Gehirn, Aorta, Koronar, obere und untere Extremitäten) mit Kontrastmittel gefüllt werden kann.
- Die innere Oberfläche der Schulter oder des Unterarms (Brachial-, Radial- oder Ulnararterie) - wenn Sie die Gefäße des Kopfes und der oberen Extremitäten erkunden müssen.
- Mit speziellen Nadeln werden die Haut und das zu punktierende Gefäß punktiert.
- Eine röhrenförmige Sonde wird in das Lumen der Arterie eingeführt - die Einführvorrichtung, die die Rolle eines Leiteranschlusses für andere Sonden und Instrumente spielt.
- Ein langer dünner Katheter (etwa 2 mm dick) wird durch den eingesetzten Einführer in das Lumen der Arterie eingeführt.
- Eine mit einem röntgenstrahlenundurchlässigen jodhaltigen Arzneimittel gefüllte Spritze ist mit dem Katheter verbunden (dies kann Verografine, Urografin, Triombrast, Cardiovascular sein).
- Zum Zeitpunkt des Einbringens des Arzneimittels in das Lumen der Arterie passiert Röntgenstrahlung das untersuchte Gebiet, was es ermöglicht, auf dem Monitor die Silhouette der untersuchten Gefäße und die Position des Katheters zu sehen.
- Unter Kontrolle des Monitors wird der Katheter zu dem zu untersuchenden Gefäß gebracht - kontrastieren und fotografieren.
- Nach dem Erhalten des gewünschten Bildes werden der Katheter und der Einführer abwechselnd entfernt.
- Die Punktionsstelle der Haut und der Arterie wird mit einer sterilen Binde verschlossen und mehrere Minuten dicht zusammengepreßt, um ein Ausbluten von der Einstichstelle zu verhindern.
Die Gesamtdauer der Angiographie reicht von 10-15 Minuten bis zu einer Stunde.
Wenn eine Angiographie unter Verwendung von Magnetresonanz oder Computertomographie durchgeführt wird, kann die Prozedur gemäß dem oben beschriebenen klassischen Algorithmus ausgeführt werden und kann vereinfacht werden. Im ersten Fall wird die Studie die zuverlässigste und informativste sein. Ein vereinfachtes Schema, bei dem ein Kontrastmittel nicht in die Arterie, sondern in die Ulnarvene verabreicht wird (wie bei einer normalen intravenösen Injektion), ermöglicht auch die Untersuchung der Gefäße, jedoch nicht so genau wie bei intraarterieller Verabreichung.
Wie bereitet man sich auf das Studium vor?
Angiographie ist eine invasive diagnostische Methode, da bei ihrer Durchführung die Integrität von Geweben gestört ist - große Arterien. Seine zusätzliche Gefahr besteht in der Einführung von Arzneimitteln, die schwere allergische Reaktionen hervorrufen können. Daher ist es notwendig, sich darauf vorzubereiten. Die Entscheidung über die Notwendigkeit der Angiographie kann nur einen Spezialisten treffen, der die potenziellen Vorteile und den Schaden vergleicht.
Klassisches Training beinhaltet folgende Regeln:
- Vollständige Untersuchung: allgemeine und biochemische Blut- und Urintests, Koagulogramm (Koagulabilität), Gruppen- und Rh-Faktor, Blutzucker, Virushepatitis-Marker und Wasserman-Reaktion, EKG und, falls erforderlich, Ultraschall des Herzens und der Blutgefäße.
- Die Studie wird auf nüchternen Magen und nach Entleerung der Blase durchgeführt.
- Eine Woche vor dem Verfahren, trinken Sie keine alkoholischen Getränke, und minimieren Sie auch die Dosis von blutverdünnenden Medikamenten (Clopidogrel, Warfarin, Aspirin, Heparin) oder beenden Sie die Einnahme insgesamt (nur nach Rücksprache mit einem Arzt!).
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie allergische Reaktionen haben, insbesondere auf Jod!
- Einige Stunden vor der Angiographie oder 1-2 Tage davor wird ein Test für die röntgendichte Präparation durchgeführt - 0,1-0,2 ml werden intravenös injiziert. Wenn nach dem Test keine allergischen Erscheinungen (Juckreiz, Rötung, Hautausschlag, Kurzatmigkeit, Blutdruckabfall, Augenschmerzen) auftreten, kann die Studie durchgeführt werden.
- Am Morgen, vor dem Eingriff, rasieren Sie die Haare in dem Bereich, in dem die Arterie punktiert wird.
- 1-2 Stunden vor der Untersuchung können Sie antiallergische und sedierende Medikamente einnehmen (Loratadin, Gidazepam, etc.) oder bei medizinischen Indikationen kräftigere Injektionen injizieren.
Wird die Angiographie notfallmäßig durchgeführt (z. B. bei einem Herzinfarkt), wird die Vorbereitungszeit auf ein Minimum reduziert. Wichtig ist jedoch die Einhaltung der wichtigsten Regeln - die Reaktion auf ein jodhaltiges Medikament, die Entleerung von Magen und Blase.
Kontraindikationen
Die häufigsten Kontraindikationen, für die eine Angiographie nicht durchgeführt werden kann, sind:
- Allergie gegen Jod.
- Schwerer Allgemeinzustand des Patienten aufgrund unheilbarer oder dekompensierter chronischer Erkrankungen (Leber-Nieren-, Herz-, Lungeninsuffizienz, Onkopathologie).
- Akute entzündliche, eitrige und ansteckende Krankheiten.
- Thrombophlebitis, wenn Venenkontrastierung notwendig ist (Phlebographie).
- Schwere psychische Störungen.
- Schwangerschaft
Die ersten beiden Kontraindikationen sind absolut - Forschung ist unmöglich. Die verbleibenden Kontraindikationen können vorübergehend oder relativ sein - wenn der Nutzen der Studie das Risiko übersteigt.
Angiographie ist eine zuverlässige, hoch informative moderne Methode zur Diagnose von Gefäßerkrankungen. Trotz der bestehenden Risiken und der Möglichkeit von gefährlichen Komplikationen, mit einer korrekten Beurteilung der Indikationen, Kontraindikationen und Einhaltung der Technik der Durchführung von 95-98% der Studie keine negativen Folgen.
Vaskuläre Angiographie: was ist es und wie es durchgeführt wird, wem eine solche Studie angezeigt ist
Angiographie ermöglicht Ihnen eine vollständige Untersuchung der Gefäße, um Blockaden, mögliche Herde von Blutgerinnseln, Verengungen und Ausdünnungen ihrer Wände zu identifizieren.
In dieser Studie wird ein spezielles Kontrastmittel eingeführt, das durch Röntgenstrahlen hervorgehoben wird und potentielle oder tatsächliche Pathologien identifiziert.
Was ist zugewiesen?
Angiographie kann in den folgenden Fällen vorgeschrieben werden:
- Kurzatmigkeit, Kurzatmigkeit und gelegentliche Schmerzen in der Brust.
- Brustverletzungen oder Operationen in diesem Bereich.
Gefäßuntersuchungen vor der Operation, falls erforderlich. - Das Vorhandensein von angeborenen Pathologien, sowie Hilfe bei ihrer Diagnose bei Verdacht.
- Prävention und Überwachung von Patienten, die eine medizinische Behandlung von Herz-, Arterien- oder Venenerkrankungen erhalten haben, wenn die gewünschten Ergebnisse nicht erreicht wurden und die Symptome bestehen bleiben oder sich verschlimmert haben.
Angiographie ist ein ziemlich breites Konzept, das verschiedene Typen umfasst:
- Zerebral, wo die Hirngefäße untersucht werden.
- Phlebographie, wo die Venen der Extremitäten untersucht werden, um die Art des Blutflusses der Venen zu untersuchen.
- Fluoreszein-Angiographie, bei der die Gefäße des Augapfels und der umliegenden Gebiete untersucht werden.
- Angiopulmonography, wo das vaskuläre Netzwerk beider Lungen untersucht wird.
- Thorax-Aortographie, bei der die Aorta und ihre Äste (Herzgefäße) untersucht werden.
- Nierenarteriographie, bei der die Nieren auf Verletzungen, Hämatome und Tumoren untersucht werden.
Typen, MR und CT
Die invasive Methode der Angiographie ist die Einführung von Kontrastmittel (sehr oft Jod wird in seiner Rolle verwendet) und die notwendigen Abschnitte der Arterien und Venen werden mit Hilfe von Röntgenstrahlen untersucht. Eine solche Angiographie ist die genaueste und informativste.
Obwohl die röntgenopake Angiographie als eine etwas veraltete Methode angesehen wird, wird sie aktiv in der Medizin verwendet und bisher kann keine der anderen alternativen Methoden so genaue Informationen liefern wie invasiv.
In der nichtinvasiven Angiographie werden Ultraschall, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt. Natürlich haben solche Methoden zur Informationsbeschaffung auch ihre Vorteile.
Sie helfen, das Problem in einem Komplex zu lösen, weil Gefäßerkrankungen oft nicht von anderen Anomalien und Pathologien isoliert sind. Und manchmal sind sie Anzeichen für ernstere Krankheiten. Daher ist die nichtinvasive Angiographie ein ganzer Komplex von Studien, die es ermöglichen, den Einfluss vieler Faktoren auf die untersuchten Gebiete zu bestimmen.
Welche Teile des Körpers werden untersucht?
In den meisten Fällen wird die Angiographie vorgeschrieben, um die folgenden Körperteile zu untersuchen:
- Gehirn Nach der Einführung des Kontrastes werden Röntgenstrahlen des Kopfes in verschiedenen Projektionen aufgenommen. Die Substanz wird zweimal für eine genauere Diagnose eingeführt.
- Koronargefäße des Herzens. Ein Kontrastmittel wird durch den Katheter in die Vena femoralis oder inguinalis eingeführt. Der Katheter wird zur Aorta vorgeschoben. Danach wird der Kontrast abwechselnd den linken und rechten Koronararterien zugeführt.
- Die Gefäße der Gliedmaßen. Bei der Untersuchung der oberen Extremitäten wird die Substanz in die Pleuralarterien der linken und rechten Hand injiziert. Um den Zustand der Venen der unteren Extremitäten zu bestimmen, wird der Kontrast entweder wie im vorhergehenden Fall eingeführt - durch die Oberschenkelarterie oder durch die Bauchaorta. Die Röntgenfotografie wird aus verschiedenen Winkeln und Positionen durchgeführt.
- Innere Organe. Eine kontrastierende Substanz wird in die Aorta oder in große Venen injiziert, die mit dem Testorgan kommunizieren. Angiographie der inneren Organe wird in Fällen gezeigt, in denen es nicht möglich ist, das Wesen der Krankheit zu bestimmen, oder wenn Zweifel über die korrekte Lage der Gefäße bestehen.
Indikationen und Kontraindikationen
Angiographie ist in folgenden Fällen angezeigt:
- Thromboembolie.
- Atherosklerose.
- Geschätzte Entwicklung von Zysten oder Tumoren.
- Krankheiten der inneren Organe.
- Bestimmung der Anwesenheit von Erkrankungen des Herzens und seiner Gefäße.
- Diagnose von Erkrankungen der Netzhaut.
- Verhinderung von Komplikationen in der postoperativen Phase.
Kontraindikationen für diese Forschungsmethode:
- Der Patient ist in ernstem Zustand.
- Der Verlauf einer Krankheit in der akuten Form (akutes Herz, Nieren-, Leberversagen, etc.).
- Sexuell übertragbare Krankheiten.
- Allgemeine Gefäßschwäche und ihre Neigung zu häufigem Reißen und Bluten.
- Tuberkulose.
- Schwere psychische Erkrankung und Unfähigkeit, den Patienten zu kontrollieren.
- Das Vorhandensein von Krebstumoren.
- Schwangerschaft
Vorbereitungsregeln
Bevor Sie Röntgenbilder mit Kontrast zuweisen, müssen Sie:
- Um einen allgemeinen und biochemischen Bluttest zu bestehen, um die Art seiner Gerinnung zu bestimmen.
- Wenn möglich, hören Sie ein paar Stunden vor dem Eingriff auf zu essen (außer bei Diabetikern und Menschen mit Nierenerkrankungen).
- Erhöhen Sie die Menge der verbrauchten Flüssigkeit.
- Wenn eine allergische Reaktion bedroht ist, werden Antihistaminika verwendet.
- Die Abschaffung von Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen.
Besondere Aufmerksamkeit bei der Durchführung der Angiographie bei Kindern sollte auf das Vorhandensein von chronischen Erkrankungen in der Geschichte und Allergien gelegt werden.
Das Verfahren durchführen
Der Algorithmus zur Durchführung der Angiographie ist wie folgt:
- Die Einführung von Antiallergika.
- Antiseptische Behandlung des Körpers, wo die Substanz zum Kontrast injiziert wird.
- Die Einführung von Lokalanästhetikum (am häufigsten verwendetes Lidocain).
- Die Haut ist eingeschnitten, um Zugang zu der Arterie oder Vene zu gewähren.
- Set Poop Rohr - Einführhilfe.
- Führen Sie ein Medikament ein, das Vasospasmen verhindert (verwenden Sie Novocain, wenn es nicht allergisch ist).
- Ein Katheter wird in das hohle Rohr eingeführt und bewegt sich zum Beginn des zu untersuchenden Gefäßes (der Vorgang wird mit Röntgenstrahlen überwacht).
- Ein Kontrastmittel wird eingeführt, eine Vermessung wird durchgeführt (zur genaueren Information kann der Vorgang mehrmals wiederholt werden).
- Entfernung des Katheters und der Einführhilfe.
- Stoppen Sie die Blutung, falls vorhanden.
- Anwenden einer festen Bandage.
Erfahren Sie mehr darüber, was es ist und was zur Diagnose von Krankheiten führt, ermöglicht die Angiographie der Gefäße, aus diesem Video:
Mögliche Komplikationen nach der Durchführung
Die Folgen der Angiographie umfassen:
- Allergie. Meistens gibt es einen Kontrast oder Medikamente gegen Blutgerinnung.
- Ödeme und Hämatome. Auftreten im Bereich der mikrooperativen Intervention.
- Blutung. Da blutverdünnende Mittel in den Körper injiziert werden, kann die Koagulation für einige Zeit nach dem Eingriff gering sein.
- Gefäßverletzungen.
- Herzversagen. Kann auftreten, wenn die Technik des Verfahrens verletzt wurde.
Die meisten Komplikationen können durch eine detaillierte Untersuchung der Patientengeschichte sowie durch die Beobachtung der richtigen Technik vermieden werden. Komplikationen durch Verletzungen der inneren Organe sollten sofort und dauerhaft behandelt werden, wenn Symptome in den ersten Stunden nach der Angiographie auftreten.
Rehabilitationsbehandlung und Patientenempfehlungen
Die Rate der Erholung nach angiographischen Studien hängt davon ab, wie groß sie waren. Allgemeine Empfehlungen umfassen:
- Einhaltung der Bettruhe und Diät.
- Mangel an Stress und Schocks.
- Der Ausschluss von körperlicher Aktivität in der Erholungsphase, und insbesondere an den Gliedmaßen, wenn sie der Forschung unterzogen wurden.
- Antihistaminika zur Prophylaxe einnehmen.
- Suchen eines Arztes bei Beschwerden an der Stelle des Einführens des Katheters oder einer starken Verschlechterung.
Prinzipien der Decodierungsergebnisse
Die Prinzipien zur Decodierung der Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle dargestellt.
Angiographie
Angiographie ist eine der Methoden der modernen Diagnostik. Dies ist eine Röntgenkontrastuntersuchung der Blutgefäße. Angiographie wird in der Fluoroskopie, Radiographie, Computertomographie, Hybrid-Operationssälen (Operationssaal für medizinische Bildgebung) verwendet. Die Diagnostik bestimmt die Funktionsfähigkeit der Gefäße, den Zustand des zirkulierenden Blutflusses, die Länge des pathologischen Prozesses und seine Eigenschaften. Was müssen Sie über die Diagnose wissen, was sind die Indikationen / Kontraindikationen und lässt sich die Diagnose selbstständig entschlüsseln?
Allgemeine Merkmale der Studie
Die Angiographie ist eine Methode zur Diagnose von Blutgefäßen, die auf den Eigenschaften von Röntgenstrahlen beruht. Die Studie kann allgemein oder selektiv sein. Mit Hilfe der allgemeinen Angiographie können Sie alle Gefäße des menschlichen Körpers untersuchen. Die selektive Methode ist notwendig, um bestimmte Gefäße zu kontrastieren.
Es gibt zwei Methoden der Angiographie - Computertomographie und Magnetresonanztomographie. CT ermöglicht es Ihnen, ein klares Bild von Blutgefäßen zu erhalten, um die Art des Blutflusses zu beurteilen. Die gewonnenen Informationen werden mit speziellen Bildrekonstruktionsalgorithmen analysiert. Mit Hilfe von MRT wird auch ein Bild von Blutgefäßen erhalten, aber das Gerät zeigt sowohl funktionelle als auch anatomische Merkmale des Blutflusses. Die Auswahl einer diagnostischen Methode hängt von den Eigenheiten der Gesundheit des Patienten und dem Ausmaß der Körperschädigung ab.
Die Studie gliedert sich in zwei Arten - Punktion und Katheterisierung. Was bedeutet das und welche Methode bevorzugen? Punktion wird für oberflächliche Gefäße verwendet. Der Kontrast kann direkt durch eine spezielle Spritze verabreicht werden.
Kontrastmittel - ein Medikament, das in das Organ / Blutkreislauf / Körperhöhle injiziert wird. Es bietet Kontrastverstärkung (Färbung) während der radiologischen Untersuchung. Die Substanz hilft, das vaskuläre Bett, die innere Entlastung des Körpers sichtbar zu machen.
Es gibt zwei große Gruppen von Kontrastmitteln - Jod (wasser- oder fettlöslich) und unlöslich in Wasser. Bei der Angiographie mit jodhaltigen Kontrastmitteln. Sie sind in ionische und nichtionische Substanzen unterteilt. Nicht-ionisches Kontrastmittel ist für die intravaskuläre Injektion geeignet und gilt als das sicherste. Es ist überlegen gegenüber ionischen Drogen in dem Risiko von Nebenwirkungen und Kosten.
Die zweite Art der Angiographie ist die Katheterisierung. Die Methode wird angewendet, wenn sich die zu untersuchende Arterie oder Vene tief unter der Haut befindet. Vor Beginn der Diagnose führt der Arzt eine Anästhesie zum Patienten durch. Dann wird ein Einschnitt an der Haut / dem Unterhautgewebe vorgenommen, das gewünschte Gefäß wird gefunden und die Einführhilfe wird eingeführt. Der Introducer ist ein dünner Kunststoffschlauch mit einem Durchmesser von 10 Zentimetern oder weniger. Ein Katheter und andere notwendige Instrumente werden in den Tubulus gelegt. Der Introducer wird verwendet, um Gefäße vor verschiedenen Verletzungen zu schützen. Der Katheter selbst ähnelt einem langen dünnen Schlauch. Durch sie dient ein Kontrastmittel in einem bestimmten Gefäß.
Sobald das jodhaltige Medikament in das Innere gelangt, breitet es sich in der folgenden Reihenfolge mit dem Blutfluss aus: große Arterien - kleine Arteriolen - Kapillaren - kleine Venolen - große Venen. Während sich die Substanz durch den menschlichen Körper bewegt, macht das Gerät eine Reihe von Röntgenstrahlen. Es sind diese Bilder, die der Zweck der Diagnose sind - nach ihnen bestimmt der Arzt die Normen und Pathologien der Gefäße. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Kontrastmittels zeigt die Geschwindigkeit des Blutflusses an. Alle empfangenen Informationen werden auf einem digitalen Medium aufgezeichnet und an den Patienten übertragen. Die Ergebnisse der Studie können auch von anderen Spezialisten benötigt werden.
Der Arzt versucht so schnell wie möglich eine Angiographie durchzuführen, um die Wirkung von Röntgenstrahlen auf den Körper des Patienten zu reduzieren.
Angiographie-Anwendungen
Die Diagnose wird in den folgenden Bereichen der Medizin verwendet:
- Onkologie (zur Erkennung von Krebs / deren Metastasen, in denen ein ausgedehntes Kapillarnetzwerk gebildet wird);
- Neurologie (zum Nachweis von Aneurysmen, Hämatomen, Onkologie, Hirnblutungen);
- Phlebologie (um den Ort der Verengung / Blockierung von Venen, ihrer angeborenen Krankheiten, atherosklerotischen Pathologien oder Blutgerinnseln zu bestimmen);
- Pneumologie (um Lungenfehlbildungen oder Blutungsquellen zu erkennen);
- Gefäßchirurgie (wird während der Vorbereitung für Operationen an Schiffen verwendet, um ihre Struktur, Position und Merkmale zu klären).
Indikationen und Kontraindikationen für das Verfahren
Ärzte empfehlen, die Angiographie nur dann durch MRT oder Ultraschall zu ersetzen, wenn das Verfahren den Zustand des Patienten ernsthaft verschlechtern oder Komplikationen hervorrufen kann. Die Röntgendiagnostik ist bei schwangeren Frauen strikt kontraindiziert, da die Bestrahlung fetale Anomalien und Störungen im normalen Verlauf der Schwangerschaft verursachen kann. Auch als Kontraindikationen bezeichnet:
- Akute infektiöse / entzündliche Erkrankungen. Bei der Angiographie ist das Risiko, dass Bakterien und Viren in den Blutkreislauf gelangen, so hoch wie möglich. Dies erhöht das Risiko einer vaskulären Infektion, Eiterung an der Stelle des Einführens des Katheters.
- Schweres Herzversagen. Die Diagnose beeinflusst den Blutdruck und kann scharfe Sprünge hervorrufen, was bei Herzerkrankungen unerwünscht ist. Zusätzlich kann der Patient besorgt sein, dass Unterbrechungen der Herzaktivität auftreten.
- Nieren- / Leberfunktionsstörung (einschließlich dekompensierter). Jodhaltige Droge reizt die Nieren, beeinträchtigt die Ausscheidung von Urin und behält die Substanz im Körper. Darüber hinaus kann eine Kombination von Stress- und Kontrastmittel mit Leberkoma behaftet sein.
- Individuelle Intoleranz gegenüber dem Medikament. Ein Patient mit einer Jodallergie kann eine schwere allergische Reaktion in Form von giftiger bullöser Dermatitis, anaphylaktoidem Schock oder Angioödem erfahren.
- Blutgerinnungsstörung Bei erhöhter Blutgerinnung ist das Risiko der Blutgerinnselbildung hoch, bei reduziertem Blutbild ist das Blutungsrisiko hoch.
- Mentale Pathologie. Während der Angiographie ist der Patient bei Bewusstsein. Außerdem muss er einigen Anweisungen der Ärzte folgen, ständig über seinen eigenen Gesundheitszustand und seine Empfindungen berichten. Eine psychisch kranke Person wird das nicht können, und zusätzlicher Stress wird die Situation nur verschlimmern.
- Thrombophlebitis. Ein Kontrastmittel kann den Entzündungsprozess in der Vene verstärken und eine Verstopfung des Gefäßes / die Trennung eines Blutgerinnsels hervorrufen.
Merkmale der Vorbereitung für das Verfahren
Vor der Diagnose das Vorhandensein von Kontraindikationen ausschließen, führen Sie Röntgenbilder, Elektrokardiographie, um den Zustand des Patienten zu verfolgen. Zwei Wochen vor der Angiographie ist es notwendig, den Alkohol vollständig zu eliminieren, um das Gesamtergebnis nicht zu verzerren. In einigen Fällen führt der Arzt Hydratation (Sättigung des Körpers mit Flüssigkeit) durch, um das Kontrastmittel zu verdünnen, seine Entfernung aus dem Körper zu erleichtern und die schädliche Wirkung auf die Leber zu minimieren.
Um das Risiko einer allergischen Reaktion zu reduzieren, verschreibt der Arzt unmittelbar vor dem Eingriff Antiallergika. 4 Stunden vor der Angiographie kann man keine Nahrung und verschiedene Flüssigkeiten zu sich nehmen. Vor der Untersuchung muss der Patient den Schmuck entfernen, alle Metallgegenstände entfernen, da sie den freien Durchgang von Röntgenstrahlen verhindern. Dann bestimmt der Spezialist den Bereich der Passage, rasiert die Haare darauf und reinigt die Eingriffszone.
Vor Beginn der Angiographie muss der Arzt eine schriftliche Einverständniserklärung des Patienten einholen.
Das Prinzip der Diagnose
Angiographie, unabhängig von der Art und dem Bereich der Diagnose, wird nach einem einzigen Schema durchgeführt. Zuerst führt der Arzt intramuskulär einen Tranquilizer und ein Antihistaminikum ein. Sie sind für die allgemeine Senkung der Angst, die Verhinderung der pathogenen Reaktion auf das Kontrastmittel notwendig. Der Hautbereich (unter dem sich das notwendige Gefäß befindet) wird mit einem antiseptischen Präparat behandelt, das Anästhetikum wird subkutan verabreicht, und dann wird ein kleiner Einschnitt gemacht.
Einführhilfe und Katheter werden in die Inzision eingeführt. Vorbereitend wird eine spezielle Lösung in das Gefäß injiziert, um einen Spasmus zu verhindern und die Reizwirkung des Kontrastmittels zu minimieren. Der Katheter wird durch die Einführvorrichtung zu dem gewünschten Gefß unter der Kontrolle eines Röntgengeräts vorgeschoben. Sobald das Ziel erreicht ist, wird ein Kontrastmittel durch den Katheter injiziert und das Bild wird aufgenommen. In einigen Fällen wird dieser Schritt 2-3 mal wiederholt.
Nach dem Sammeln von Informationen werden der Katheter und der Einführer aus dem Körper entfernt. Dann stoppt der Arzt die Blutung (öffnet sich wegen Traumatisierung der Gefäße mit einer Tube), legt eine sterile Druckbandage an und weist an. Während der nächsten 6-10 Stunden nach dem Eingriff sollte die Bettruhe beobachtet werden, um das Risiko von Blutgerinnseln zu minimieren.
Vaskuläre Angiographie: Indikationen, Untersuchungsprozess und Merkmale des Verfahrens
Im Jahr 1986 entdeckte die Röntgenaufnahme eine neue Art von Strahlung, und bereits im selben Jahr gelang es talentierten Wissenschaftlern, die Radiokontrastgefäße verschiedener Organe der Leiche herzustellen. Begrenzte technische Fähigkeiten verhinderten jedoch für einige Zeit die Entwicklung von vaskulärer Angiographie.
Gegenwärtig ist die Angiographie der Gefäße eine ziemlich neue, aber sich schnell entwickelnde High-Tech-Methode zur Diagnose verschiedener Erkrankungen der Blutgefäße und Organe einer Person.
Auf Standard-Röntgenbildern ist es unmöglich, entweder die Arterien, Venen, Lymphgefäße oder sogar Kapillaren zu sehen, da sie die Strahlung sowie die sie umgebenden Weichteile absorbieren. Um die Gefäße untersuchen und ihren Zustand beurteilen zu können, werden daher spezielle Methoden der Angiographie mit der Einführung von speziellen röntgendichten Präparaten verwendet.
Die Technik dieses einzigartigen Tests ist wie folgt: eine radiopake Substanz wird in das Gefäßbett injiziert und mehrere radiologische Bilder werden gleichzeitig aufgenommen.
Vaskuläre Angiographie
Vaskuläre Angiographie wird weit verbreitet verwendet, um eine Vielzahl von vaskulären Pathologien zu bestimmen, wie Stenose (Verengung) des Gefäßes, Aneurysma (Expansion) des Gefäßes usw., sowie pathologische Zustände des Herzens zu erkennen, Nierenfunktion zu diagnostizieren, Missbildungen und Schäden an verschiedenen Organen zu erkennen, Tumoren zu diagnostizieren, Zysten und viele andere pathologische Bedingungen.
Die vorgestellte Art der Forschung kann Gefäße jeder Größe (von der Aorta bis zu den kleinsten Kapillaren) und alle Systeme und Organe des menschlichen Körpers visualisieren. Darüber hinaus wird die Angiographie von Blutgefäßen oft vor der Durchführung chirurgischer Eingriffe zur präoperativen Vorbereitung und Diagnose verwendet.
Indikationen und Kontraindikationen für die Untersuchung
Es gibt eine ziemlich große Liste von Krankheiten und pathologischen Zuständen, in denen Ärzte die Durchführung solcher diagnostischen Manipulationen wie die Angiographie von Blutgefäßen empfehlen.
Die folgenden sind nur einige der wichtigsten:
- Atherosklerose des Kopfes und der Herzkranzgefäße;
- Thrombose der tiefen und oberflächlichen Gefäße der oberen und unteren Extremitäten;
- Lungenembolie;
- Diagnose der Pathologie der Netzhaut;
- Identifizierung von vaskulären Tumoren und Zysten;
- Einschätzung der Nierenfunktion;
- Als präoperative Diagnose, sowie eine Methode zur Überwachung der durchgeführten chirurgischen Manipulation des Herzens oder des Gehirns;
- und vieles mehr…
Trotz der ausreichenden Sicherheit und geringen Invasivität dieses Verfahrens gibt es eine Reihe von Bedingungen, unter denen dieser Eingriff kontraindiziert ist:
- Dekompensiertes Herz-, Leber- und Nierenversagen;
- Bestimmte Geisteskrankheiten;
- Allergische Reaktionen auf Jod und seine Derivate sowie auf andere Substanzen, die zur Gefäßkontrastierung verwendet werden;
- Krankheiten im Zusammenhang mit Störungen des Blutgerinnungssystems;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Methoden und vorbereitende Ausbildung
Vaskuläre Angiographie ist ein invasives Verfahren, das eine medizinische Überwachung des Zustands des Patienten vor und nach einer diagnostischen Manipulation erfordert. Aufgrund dieser Merkmale sind in der Regel Hospitalisierung eines Patienten in einem Krankenhaus und ein spezifischer klinischer Satz von Labortests erforderlich: komplettes Blutbild, Urintest, biochemischer Bluttest, Blutgruppen- und Rhesusfaktorbestimmung und eine Anzahl anderer Tests nach Indikationen. Es wird empfohlen, einige Tage vor dem Eingriff eine Anzahl von Arzneimitteln, die das Blutgerinnungssystem beeinflussen (z. B. Aspirin), nicht mehr zu nehmen.
Moderne Abteilung für Angiographie
Vor dem Verfahren der Angiographie untersucht der Arzt den Patienten und erhält die Zustimmung zur Manipulation.
Dem Patienten wird empfohlen, vor dem Beginn des diagnostischen Verfahrens 6-8 Stunden lang nicht zu essen. Wenn das Haar an dem beabsichtigten Punkt der Einführung der Nadel wächst, wird es rasiert und dann wird hygienische Dusche genommen.
Das Verfahren selbst wird unter Verwendung von Lokalanästhetika durchgeführt, und die Person am Vorabend des Tests wird in der Regel Sedativa verordnet.
Die Technik der angiographischen Untersuchung selbst ist die Einführung des Röntgenkontrastmittels in das vaskuläre Bett und die Durchführung mehrerer Röntgenstrahlen. Abhängig von der Pathologie und dem Zweck des Verfahrens kann die Injektionsstelle des Kontrastmittels variieren.
Bevor Sie eine Angiographie durchführen, wird jeder Patient auf eine allergische Reaktion auf die Drogen im Kontrast getestet. Dazu wird eine bestimmte Menge der Substanz subkutan injiziert und die Reaktion des Körpers überwacht. Bei Nebenwirkungen (Hautausschlag, Übelkeit, Juckreiz und andere) wird die angiographische Untersuchung abgebrochen. Dann wird stattdessen eine MRI (Magnetresonanzangiographie) durchgeführt, für die die Verwendung von Kontrastmitteln nicht zwingend erforderlich ist.
Nach Vorbehandlung mit antiseptischen Lösungen für die Lokalanästhesie wird eine kleine Hautinzision durchgeführt und die erforderliche Arterie gefunden. Führen Sie die Punktion mit einer speziellen Nadel durch und führen Sie durch diese Nadel den Metallleiter auf die gewünschte Höhe. Ein spezieller Katheter wird durch diese Führung zu einem gegebenen Punkt eingeführt und die Führung zusammen mit der Nadel wird entfernt. Alle Manipulationen, die innerhalb des Gefäßes stattfinden, werden streng durch Röntgenfernsehen kontrolliert. Eine radioopake Substanz wird durch den Katheter in das Gefß injiziert, und gleichzeitig wird eine Reihe von Röntgenstrahlen durchgeführt, die die Position des Patienten, falls erforderlich, verändern.
Nach dem Eingriff wird der Katheter entfernt und ein sehr fester steriler Verband wird auf die Einstichstelle aufgebracht. Die Substanz, die in das Gefäß eingeführt wird, verlässt den Körper über die Nieren während des Tages. Und das Verfahren selbst dauert etwa 40 Minuten.
Video: Animation des Angiographieprozesses
Der Zustand des Patienten nach dem Eingriff und mögliche Komplikationen
Der Patient wird während des Tages Bettruhe gezeigt. Der behandelnde Arzt wird vom behandelnden Arzt überwacht, der die Körpertemperatur misst und den Bereich des invasiven Eingriffs untersucht. Am nächsten Tag wird die Bandage entfernt und, wenn die Person in einem befriedigenden Zustand ist und kein Blut in der Einstichstelle austritt, dürfen sie nach Hause gehen.
Für die absolute Mehrheit der Menschen ist die angiographische Untersuchung kein Risiko. Berichten zufolge übersteigt das Risiko von Komplikationen bei der Durchführung der Angiographie nicht mehr als 5% und kann aus folgenden Punkten bestehen:
- Allergische Reaktionen auf ein Kontrastmittel, Antiseptikum oder Anästhesie, die während des Verfahrens verwendet werden;
- Blutung oder Blutung aus der Einstichstelle des Gefäßes;
- In seltenen Fällen können bei schweren Komorbiditäten eine so schwerwiegende Pathologie wie Myokardinfarkt, akutes Nierenversagen usw. auftreten.
Merkmale der Angiographie verschiedener Organe
Angiographie der Hirngefäße
Heute ist die Angiographie der Hirngefäße die häufigste Methode zur Diagnose von Durchblutungsstörungen des Gehirns, insbesondere in diagnostisch verwirrten Fällen sowie vor der Durchführung neurochirurgischer Operationen.
Das Aussehen des Gefäßmusters wird helfen, viele pathologische Prozesse zu diagnostizieren, einschließlich Tumoren, Mikrostrichen, Zysten und anderen. Es gibt eine Reihe von pathologischen Zuständen, bei denen eine zerebrale Angiographie erforderlich sein kann:
- Anhaltende langfristige Kopfschmerzen, nicht von konventionellen Drogen gestoppt;
- Übelkeit und Schwindel;
- Regelmäßiger kurzzeitiger Verlust des Bewusstseins;
- Vor Durchführung einer neurochirurgischen Hirnoperation.
Herzangiographie
Indikationen für die Angiographie von Herzgefäßen (Koronarangiographie) sind folgende Krankheiten:
- Geschichte des Myokardinfarkts;
- Progressive Angina pectoris;
- Herzrhythmusstörungen;
- Angina pectoris, bei der die Einnahme mehrerer Medikamente nicht den gewünschten Effekt und andere Bedingungen ergibt.
Angiographie der unteren Gliedmaßen
Fast jede dritte Person über 65 Jahren hat eine Erkrankung der Arterien oder Venen der unteren Extremitäten. Auch diese Pathologie wird durch eine Geschichte von Rauchen und Diabetes verschlimmert. Das Hauptsymptom von Erkrankungen der Arterien der unteren Extremitäten sind Schmerzen in den Beinen bei längerem Gehen, die an verschiedenen Stellen auftreten, was von der Höhe der vaskulären Läsionen abhängt.
Also, in welchen Fällen ist die Angiographie der Gefäße der unteren Extremitäten:
- Auslöschen von Atherosklerose und Endarteriitis der Gefäße der unteren Extremitäten;
- Tiefe Venenthrombose;
- Thrombophlebitis der oberflächlichen Venen der unteren Extremitäten;
- eine Reihe anderer pathologischer Zustände.
Angiographie des Fundus
Um die Angiographie des Augenhintergrundes durchführen zu können, bedarf es keiner besonderen Ausbildung wie bei anderen Angiographiearten. Die Verwendung von Fundusangiographie zeigt in den frühen Stadien solche unangenehmen Krankheiten wie Makula-Netzhaut-Degeneration, diabetische Retinopathie und viele andere.
Individuelle Methoden und Arten von Forschungsschiffen
CT-Angiographie
Die Computertomographie (CT) ist eine diagnostische Methode, die es ermöglicht, mit Hilfe von Röntgenstrahlung Schnitte und Bilder aller Organe und Systeme zu erstellen. Die erhaltene Information wird auf einem Computer verarbeitet und ein dreidimensionales dreidimensionales Bild des beobachteten Körperteils wird neu erstellt.
Bei der CT-Angiographie wird während einer CT-Untersuchung eine radioopake Substanz in das Gefäß injiziert, meist intravenös in die Vena Saphena des Unterarms.
Daher erfordert diese Untersuchungsmethode nicht den Krankenhausaufenthalt des Patienten im Krankenhaus und eine vorherige Anästhesie.
MR-Angiographie
Die bereits oben erwähnte Magnetresonanzangiographie (sogenannte MR- oder MRI-Angiographie) ist eine auf elektromagnetischen Wellen und Magnetfeldern basierende Forschungsmethode. Von besonderem Wert ist diese Methode für die Diagnose von Erkrankungen der Gefäße des Halses und des Gehirns.
Die Angiographie kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden - mit oder ohne Einführung eines Kontrastmittels. Aufgrund dieser Eigenschaft kann dieses Verfahren ambulant und bei Patienten mit Allergien gegen Kontrastmittel durchgeführt werden.
Dieses Verfahren ist jedoch zeitaufwendiger und hat auch eine Reihe von bestimmten Kontraindikationen (Klaustrophobie, Schwangerschaft, psychische Störungen, das Vorhandensein von Metallprothesen im Körper, etc.)
Fluoreszein-Angiographie
Die Fluoreszenzangiographie wird für die ophthalmologische Diagnostik verwendet und basiert auf der Einführung einer speziellen Substanz (Fluorescein) in die Vene des Patienten, gefolgt von einer Bildgebung der Fundusgefäße. Fluorescin wird in die Ellenbogenvene einer Person injiziert und gelangt durch die Blutbahn in die Blutgefäße des Auges. Danach wird ein Lichtstrahl der spezifizierten Wellenlänge zu dem untersuchten Auge gesendet, und dann beginnt diese Substanz zu leuchten.
Die Methode liefert wertvolle Informationen über die Konfiguration der Fundusgefäße, pathologische Veränderungen des Blutflusses und gilt auch vor Beginn ophthalmologischer Operationen.
Fluoreszein-Angiographie der Netzhaut
Kosten und Wirksamkeit von Angiogrammen
Die Kosten einer angiographischen Studie hängen von ihrer Methode ab und beruhen auf der für ihr Verhalten erforderlichen spezialisierten Ausrüstung. Der durchschnittliche Preis für diese Dienstleistungen in Moskau und verschiedenen Regionen Russlands ist wie folgt:
- Koronarangiographie: 13,5-14 Tausend Rubel;
- Angiographie der Hirngefäße: 11-12 Tausend Rubel;
- Angiographie der Arterien der oberen Extremitäten: 11-12 Tausend Rubel;
- Angiographie der Nierenarterien: 11-12 Tausend Rubel;
- Angiographie der unteren Extremitäten: 11-12 Tausend Rubel;
Heute sind Methoden der Angiographie der "Goldstandard" in der Diagnose von Erkrankungen des Kreislaufsystems. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle liefert eine angiographische Studie zuverlässige und genaue Ergebnisse, die nur von Patienten und Ärzten bestätigt werden. Diese Methoden ermöglichen nicht nur die Diagnose der Krankheit und die Wahl der notwendigen Behandlungstaktiken, sondern bieten auch die Möglichkeit, die durchgeführten chirurgischen Eingriffe an den Gefäßen zu kontrollieren.
Was ist Angiographie und wann ist es vorgeschrieben?
In den letzten Jahren hat die Medizin einen großen Schritt nach vorne gemacht. Jetzt können Sie viele Krankheiten behandeln, die früher als tödlich angesehen wurden. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielte die Entwicklung der Diagnostik mit Hilfe moderner Methoden, mit denen man die Pathologien der inneren Organe leicht identifizieren kann, ohne den Körper zu stören und seine Strukturen zu beschädigen.
Eine der ersten Hardware-Methoden war eine Röntgenuntersuchung. Es erschien zuerst vor mehr als einem Jahrhundert, aber im Laufe der Zeit wurde es ständig verbessert. Dank zahlreicher wissenschaftlicher Entwicklungen wurden die Kontraste von inneren Organen und Strukturen erfunden, die neue Möglichkeiten zur Popularisierung der Technik eröffneten.
Heute können mit der Kontrast-Radiographie vaskuläre Pathologien diagnostiziert werden: Schädigung der Aorta, Arterien und Venen der oberen und unteren Extremitäten, des Gehirns und vieler anderer Krankheiten. In einer professionellen Umgebung wird diese Art von Studie als Angiographie bezeichnet. Also, Angiographie: Merkmale seiner Implementierung, und was ist das? Antworten auf diese Fragen sollten für jeden Patienten von Interesse sein, der sich nicht um seine eigene Gesundheit kümmert.
Was ist Angiographie?
Der Begriff "Angiographie" besteht aus zwei lateinischen Wörtern: "Angio" - Gefäße und "Graphy" - das Bild. Bei der Durchführung einer Standard-Röntgenuntersuchung der Gefäße sind auf dem Röntgenfilm aufgrund der Tatsache, dass sie nicht über ausreichende Dichte verfügen, nicht sichtbar. Die inneren Komponenten des menschlichen Körpers werden nur dann in Bildern sichtbar gemacht, wenn sie die Eigenschaft haben, Betateilchen der Strahlung "anzuhalten und zu schwächen". Diese Stoffe umfassen:
- Knochenstrukturen;
- Muskeln;
- Hohlorgane;
- Ansammlungen von Eiter und anderen pathologischen Partikeln.
Es gibt keine klare Antwort darauf, was ein Angiograph ist, da dieses Verfahren an fast jedem Röntgengerät durchgeführt werden kann. Um ein Bild der Gefäße zu erhalten, wird dem Patienten eine spezielle Lösung intravenös mit Jodverbindungen injiziert, die den Durchgang ionisierender Strahlung wirksam verhindern. Für eine kurze Zeit (nicht mehr als 30-40 Minuten) wird die Substanz gleichmäßig im Kreislaufsystem verteilt, und dann wird das endgültige Bild aufgenommen. Auf dem Röntgenfilm erhalten die Gefäße eine helle weiße Farbe. Das Blut, das einen Kontrastverstärker enthält, füllt das gesamte Lumen der untersuchten Gefäße aus, wodurch absolut jeder Defekt der Gefäßwand oder des Blutkreislaufs erkannt werden kann.
Viele Patienten haben Angst davor, eine fremde Substanz in den Blutkreislauf des Körpers einzuführen, aber für einen gesunden Menschen ist nichts gefährlich oder schädlich. Moleküle des Kontrastmittels werden leicht durch die Nieren gefiltert und dann mit dem Urin ausgeschieden. In der Regel dauert die vollständige Beseitigung des Verstärkers bis zu fünf Tage.
Wie bei jedem medizinischen Eingriff hat die Angiographie eine Reihe von Indikationen und Kontraindikationen, die jeder Radiologe kennt und sich daran erinnert.
Indikationen für Angiographie und Forschungsziele
Der Hauptzweck der Angiographie besteht darin, die anatomischen und strukturellen Defekte der Blutgefäße zu identifizieren. In Verbindung mit der geschlossenen Struktur des Kreislaufsystems breitet sich das Kontrastmittel im Körper aus, so dass wir jeden Bereich erforschen können.
Indikationen für die Angiographie sind Erkrankungen verschiedener Körperfunktionen, die durch eine gestörte Blutzufuhr verursacht sein können. Eines der auffälligsten Beispiele ist die Bestimmung der Ursachen von Angina pectoris, die durch persistierende Stenosen der Herzkranzgefäße entstehen. Dank dem Erhalten des Bildes "durchgehend" ist es möglich, das veränderte Gebiet zu studieren und das Behandlungsschema zu planen.
Ähnliche Ziele werden bei der Untersuchung der Blutversorgung des Gehirns verfolgt. Es ist besonders wichtig, Defekte an der Stelle der Verzweigung der Gefäße zu finden, da dort am häufigsten pathologische Veränderungen auftreten. Indirekte Anzeichen für solche Störungen sind:
- Kopfschmerzen;
- Störungen des Bewusstseins;
- verschlimmernder Schlaf;
- transitorische ischämische Attacken;
- Thrombose von Venen und anderen Gefäßen.
Für die Studie ist ein Vorgespräch mit dem behandelnden Arzt notwendig, der das klinische Bild sorgfältig analysiert, um die unangemessene Angiographie auszuschließen. Bis heute ist der Preis für einen solchen Scan immer noch hoch, so dass es mit den umstrittenen Symptomen unklug ist.
Sehr häufig wird Angiographie für tertiäre Syphilis vorgeschrieben. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass der Erreger Tropismus an der Gefäßwand der Aorta hat. Mit der Zeit wird es dünner und prall, was zu einem Aortenaneurysma führt. Die Aortographie ist ein Subtyp der Angiographie, der es ermöglicht, schnell zuverlässige Ergebnisse über den Zustand der Arterie zu erhalten.
Die Hauptindikationen für die Studie sind:
- Gefäßaneurysma;
- Veränderungen im Lumen von Arterien oder Venen;
- vaskuläre Fehlbildung;
- Verletzung der Durchgängigkeit der Blutgefäße.
Wenn das Ziel der Studie nicht erreicht wurde, wird eine Magnetresonanztomographie durchgeführt, die eine höhere Genauigkeit und ein höheres Maß an Visualisierung aufweist. Dank MRI können Sie eine zuverlässige Diagnose stellen, aber es hat einen erheblichen Nachteil - ein extrem hoher Preis im Vergleich zur Angiographie.
Kontraindikationen
Trotz der hohen Genauigkeit der Ergebnisse bei der Angiographie kann sie nicht jedem Patienten zugeordnet werden. Dies liegt an einer Reihe von Kontraindikationen, die selbst diese scheinbar sichere Methode hat. Der Hauptgrund für solche Einschränkungen ist die erhöhte Empfindlichkeit einiger Menschen gegenüber Jodpräparaten.
In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Menschen mit einer belastenden allergischen Geschichte rasch zu. Dieser Trend ist auf eine erhebliche Umweltverschmutzung, den Verzehr von Lebensmitteln und Wasser minderer Qualität sowie auf eine geringere Lebensqualität zurückzuführen. In dieser Hinsicht kann die Einführung eines Kontrastmittels manchmal zu ernsthaften Komplikationen einschließlich anaphylaktischem Schock führen. Vor dem Eingriff untersucht der Arzt den Patienten sorgfältig und verlangt gegebenenfalls eine Konsultation mit einem Allergologen.
Angiographie hat Kontraindikationen im Zusammenhang mit eingeschränkter Nierenfunktion und Leber. Dies erklärt sich dadurch, dass diese Organe für die Neutralisation und Ausscheidung einer fremden Substanz verantwortlich sind. Eine Zunahme von Leber- oder Nierenversagen kann zum Beispiel zu toxischen Hirnschäden führen, die lebensbedrohlich sind.
Eine weitere Kontraindikation ist das progressive Herzversagen verschiedener Herkunft. Jodpräparate können möglicherweise die Nervenleitung in den Herzmuskelzellen stören, was zu einem starken Blutdruckabfall und dem Einsetzen des Todes führen wird.
Angiographie sollte verworfen werden, wenn eine Thrombophlebitis der Venen vermutet wird. In diesem Zustand nimmt die Neigung zur Bildung von Blutgerinnseln, die das Gefäßlumen blockieren, deutlich zu. Mit einer Zunahme der Rate dieses Prozesses kann ein Thrombus von der Gefäßwand abbrechen und zu PE führen, was eine Lungenembolie ist. Diese Komplikation verursacht den Tod innerhalb weniger Minuten und die Sterblichkeitsrate erreicht 85-95%.
Blutgerinnungsstörungen stellen auch eine Gefahr für das Leben während der Studie dar, da sie zu Blutgefäßen und inneren Blutungen führen können. Um die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen auszuschließen, ist es notwendig, einen Kardiologen zu konsultieren.
Vorbereitung für die Angiographie
Um sehr genaue Forschungsergebnisse zu erhalten, ist eine gründliche Vorbereitung erforderlich.
Vor allem ist es notwendig, den Verbrauch von pharmakologischen und anderen Produkten, die Jod enthalten, zu reduzieren oder zu eliminieren. Wegen ihrer ständigen Verwendung von Jod sammelt sich in den Geweben des Körpers, die das Röntgenbild verzerrt.
Eine Woche vor dem voraussichtlichen Zeitpunkt muss der Konsum von Alkohol und anderen alkoholhaltigen Substanzen vollständig eingestellt werden.
Die Vorbereitung für die Angiographie umfasst auch einen Allergietest, um die Reaktivität des Körpers gegenüber einem Kontrastmittel zu bewerten. Eine kleine Menge davon wird dem Patienten subkutan verabreicht, und dann wird die Hautreaktion bewertet.
Für die Angiographie ist eine Überweisung des behandelnden Arztes erforderlich. Er kann anbieten, sich einer Reihe von zusätzlichen Untersuchungen zu unterziehen, die Komorbiditäten identifizieren sollen. Ein obligatorischer Bluttest wird durchgeführt. Darüber hinaus kann der Arzt andere Studien verschreiben, um die Funktion der Nieren zu untersuchen, detaillierte Indikatoren für die Zusammensetzung des Blutes zu erhalten und mögliche Verletzungen im Gehirn zu identifizieren.
Unmittelbar am Tag des Eingriffs können dem Patienten einige sedierende Medikamente verschrieben werden, um die Nervosität und andere Anzeichen von Angstzuständen zu reduzieren. Es wird empfohlen, an diesem Tag Speisen und Getränke abzulehnen, da sie nicht für die natürlichen Bedürfnisse des Patienten unterbrochen werden können. Diese Tatsache hat jedoch wenig Einfluss auf die Genauigkeit der Ergebnisse.
Sorten der Methode
Heute wird eine große Anzahl von zusätzlichen Methoden der Angiographie verwendet, die darauf abzielen, genauere und selektive Ergebnisse zu erhalten. Einer der "fortgeschrittensten" ist die MR-Angiographie, die es ermöglicht, nicht nur den Zustand des Blutflusses, sondern auch die Art der Blutbewegung in den Gefäßen zu beurteilen. Aus diesem Grund ist es möglich, Verstöße auch in relativ unveränderten Bereichen zu sehen.
Bei der selektiven Angiographie handelt es sich um einen Scan, der zur Analyse eines bestimmten Gefäßes durchgeführt wird, beispielsweise untersucht die Aortenangiographie Aortenerkrankungen. Dank der Fähigkeit, die Röntgeneinheit auf eine bestimmte anatomische Region zu fokussieren, können Sie die notwendigen Ergebnisse erzielen.
Klassische Angiographie
Klassische Angiographie wird in der chirurgischen Praxis durchgeführt, wenn Sie Operationen an den Gefäßen oder inneren Organen durchführen müssen. Es ist äußerst wichtig, ihre Durchgängigkeit rechtzeitig zu beurteilen, da sonst das Risiko von intra- und postoperativen Komplikationen signifikant steigt.
Die klassische Angiographie ist ein einfaches Verfahren, das in praktisch jeder medizinischen Einrichtung durchgeführt werden kann, da keine ernsthaften Anforderungen an die Qualität der verwendeten Geräte gestellt werden.
Zerebrale Angiographie
Der Zweck der zerebralen Angiographie ist es, die Gefäße zu visualisieren, die das Gehirn und das Rückenmark versorgen. Ihre Komplexität liegt in der Notwendigkeit einer "Feineinstellung" der Röntgenleistung. Das Problem ist, dass das Knochengewebe ionisierende Strahlung absorbieren kann, so dass die Gefäße in den Bildern nicht sichtbar sind.
Um genaue Ergebnisse zu erhalten, ist es notwendig, moderne radiologische Ausrüstung, hochwertige pharmakologische röntgendichte Substanzen sowie die Fähigkeiten des Strahlendiagnostikers zu verwenden. Wenn mindestens einer der aufgeführten Faktoren nicht erfüllt wird, steigt das Risiko, dass die Ergebnisse verzerrt werden.
Vertebrologie in der Behandlung des Rückens
Aufgrund des sitzenden Lebensstils und der Schwäche des Körpers der durchschnittlichen modernen Person wird Vertebrologie eine wichtige Unterart der Traumatologie. Durch die Radiographie von Gefäßen, die Blut an die Knochenstruktur der Wirbel liefern, können Sie Veränderungen feststellen.
Wird bei einer Verengung der Arterien oder Venen eine Verletzung ihrer Durchgängigkeit festgestellt, so wird dieser Defekt bei einer hochpräzisen Operation beseitigt. Diese Art der Untersuchung muss die gleichen Anforderungen erfüllen wie die zerebrale Angiographie, da die Gefäße in der Nähe der Knochenstrukturen liegen.
Wie ist Angiographie, Prozessmerkmale
Um zu verstehen, wie eine Angiographie gemacht wird, ist es nicht notwendig, das Verfahren selbst zu durchlaufen - eine kurze Beschreibung ist genug. Im Röntgenraum wird zunächst ein Überblick über die anatomische Region gegeben, in der das zu untersuchende Gefäß liegen soll. Dieser Schritt ist notwendig, um den Ort des Knochens und anderer Strukturen zu bestimmen, die das Erhalten eines objektiven Röntgenbildes stören können.
Nach der Überprüfung wird eine Menge eines wasserlöslichen jodhaltigen Kontrastmittels in den Patienten injiziert. Typischerweise überschreitet seine Menge nicht zwanzig Milliliter, aber genauere Berechnungen werden unter Berücksichtigung von Gewicht, Höhe und anderen individuellen Eigenschaften durchgeführt.
Nach dem Erhalt des Farbstoffs in den Gefäßen breitet es sich allmählich durch den Blutkreislauf aus: von der großen Arterie zu den Arteriolen und Kapillaren, dann zu den kleinen Venolen und Venen. Damit der Kontrast gleichmäßig im Körper verteilt wird, werden etwa zwanzig bis vierzig Minuten erwartet. Die Verteilungsrate des Kontrastes wird anhand der Geschwindigkeit des Blutflusses beurteilt.
Während der Substanzverstärker entlang des Blutkreislaufs "wandert", wird eine Reihe von Aufnahmen gemacht, um die Lumen der Gefäße beurteilen zu können. Die Röntgenbildgebung wird so schnell wie möglich durchgeführt, um die Strahlungsdosis zu minimieren. Genau so wird eine Angiographie mit Kontrast durchgeführt, mit deren Hilfe die notwendigen Gefäße visualisiert werden.
Welche Empfindungen können während des Eingriffs auftreten? In der Regel passiert es bequem. Der Patient fühlt leichte Injektionen in dem Moment, wenn ein Lokalanästhetikum injiziert wird und ein intravenöser Katheter eingeführt wird, durch den das Färbemittel fließt. Im Lumen der Gefäße macht sich der Katheter nicht bemerkbar, nur bei Durchtritt des Kontrastmittels durch das Kreislaufsystem kann eine leichte Wärme oder Verbrennung auftreten. Einige Unannehmlichkeiten verursachen, dass die Anforderung während des Studiums in einer festen Position ist, ebenso wie die vorgeschriebene Bettruhe für einen Tag nach ihrer Beendigung.
Mögliche Komplikationen nach dem Eingriff
Patienten machen sich oft Sorgen, wenn es für eine solche Studie gefährlich ist. Trotz aller Errungenschaften der modernen Medizin bleibt das Risiko von Komplikationen bestehen. Es stimmt, die Wahrscheinlichkeit ihrer Entwicklung übersteigt 5% nicht. Dies betrifft jedoch in erster Linie die mögliche Entwicklung einer allergischen Reaktion nach der Injektion eines Kontrastmittels. Die Reaktion selbst hat verschiedene Erscheinungsformen, unter denen sind:
- lokale Hauthyperämie;
- das Auftreten von Urtikaria;
- Laryngismus und Atemversagen;
- anaphylaktischer Schock.
Wenn sich eine solche Komplikation entwickelt, beginnen die Ärzte, Nothilfe zu leisten. Es besteht in der Verabreichung von Medikamenten der Gruppe der Steroid-Antiphlogistika. Durch die sofortige Umsetzung der richtigen therapeutischen Wirkung ist es möglich, die negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper zu minimieren und sogar sein Leben zu retten.
Wesentlich seltener sind Blutungen und Blutungen aus dem Ort der Punktion des Gefäßes. In Gegenwart von Begleiterkrankungen auch die Wahrscheinlichkeit eines Myokardinfarkts nicht auszuschließen.
Verzögerte Komplikationen sind gefährlicher, weil sie in den späteren Stadien diagnostiziert werden. Dazu gehören die Entwicklung von Nieren- und Leberversagen. In diesem Fall ist eine Intoxikation des Organismus mit Rückständen der jodhaltigen Substanz mit Symptomen unterschiedlicher Schwere möglich.
Aus den oben genannten Gründen empfehlen Experten in der Regel, Patienten für 12 bis 24 Stunden nach dem Ende des Verfahrens zu überwachen. Dieser Rat ist besonders wichtig für diejenigen, die gefährdet sind.
Beispiele der Angiographie
Um zu verstehen, was das Röntgenbild zeigt, ist es notwendig, zumindest einmal Beispiele für echte Forschung zu sehen. So sind die klassische Aortenangiographie und die CT-Angiographie der thorakalen (oder abdominalen) Aorta nicht identisch. Ein Computertomogramm zeigt ein Organ in Volumen und eine Angiographie nur in der Frontalebene.
MRT-Angiographie von Hirngefäßen
Die MRI-Angiographie von Hirngefäßen ist eine Art der Magnetresonanztomographie, deren Zuverlässigkeit und Genauigkeit höher ist als die der klassischen Angiographie. Darüber hinaus wird ein hochpräzises volumetrisches Bild auch ohne die Verwendung eines Kontrastmittels erhalten, was für einen geschwächten Organismus besonders wichtig ist.
Ein wesentlicher Nachteil der MR-Angiographie ist der hohe Preis sowie die Wirkung des Magnetfeldes auf die Körperzellen. In dieser Hinsicht ist die MRT für Schwangere, Patienten mit Metallimplantaten und Herzschrittmachern kontraindiziert.
CT-Angiographie der Hirngefäße
Die CT der intrakraniellen Arterien wird häufig von Neurochirurgen verwendet, die Operationen durchführen, um Neoplasien des Gehirns zu entfernen. Das Computertomogramm zeigt die relative Position der Gefäße und Gewebe des Organs in Form eines 3D-Modells, das eine präzise Ausrichtung jeder Bewegung des Chirurgen ermöglicht. Die Behandlung von Zysten des Gehirns, Tumoren, entzündlichen Formationen wird ohne vorherige CT unwirksam sein.
Herzangiographie
Für die Diagnose von Gefäßerkrankungen des Herzens werden verschiedene Methoden verwendet: Doppler-Ultraschall, intravaskulärer Ultraschall, CT. Aber es ist die Angiographie der Koronargefäße (Koronararterien und Venen) oder Koronarangiographie, die als "Goldstandard" für die Identifizierung von Anomalien in der Arbeit dieses Organs gilt. In Anbetracht der Tatsache, dass kardiovaskuläre Erkrankungen auf der ganzen Welt die Spitzenposition in der Liste der Todesursachen einnehmen, ist es schwierig, die Bedeutung einer solchen Diagnose zu überschätzen.
Angiographie des Herzens ermöglicht es, den Ursprung des Schmerzes im Herzen zu identifizieren, wenn sie durch Obstruktion der Blutgefäße erklärt werden. Diese Art der Untersuchung spielt eine wichtige Rolle, da bei einer unzureichenden Diagnose das Risiko von Herzkomplikationen steigt.
Die Angiographie des Herzens wird als obligatorische Vorbereitung für die Operation betrachtet, mit deren Hilfe ein Operationsplan erstellt wird. Dank modernster Geräte kann die Angiographie des Herzens im Operationssaal durchgeführt werden, der häufig bei der Installation des Gefäßstents und anderer komplexer Operationen verwendet wird.
Im Allgemeinen ist die Angiographie eine ausgezeichnete nicht-invasive Methode, die es der Medizin ermöglicht, einen großen Schritt nach vorne zu machen. Ein erfahrener Arzt nutzt es zum Wohl des Patienten, um die richtige Diagnose zu stellen und eine wirksame Behandlung vorzuschreiben.