Omeprazol ist ein wirksames, modernes Medikament zur Behandlung von Erosionen des Magens, bestimmter Arten von Gastritis und Magengeschwüren mit hohem Säuregehalt.
Der Wirkstoff der Droge bekämpft erfolgreich verschiedene entzündliche Prozesse im Magen-Darm-Trakt. Nur einmal in der sauren Magenumgebung, zeigt das Medikament seine Eigenschaften - reduziert die Wirkung von Säuren auf die Wände von Organen, stellt das Säure-Basen-Gleichgewicht des Magensaftes, reduziert die Symptome von Krankheiten.
Nach Einnahme dieses Medikaments bei Patienten verbessert sich nicht nur ihr Wohlbefinden, sondern auch das Risiko, erneut zu erkranken. Die erste Aktion dauert eine Stunde und dauert 24 Stunden.
Klinisch-pharmakologische Gruppe
Inhibitor von H + -K + -ATP-ase. Anti-Ulkus-Medikament.
Apothekenverkaufsbedingungen
Es ist auf Rezept veröffentlicht.
Wie viel kostet Omeprazol in Apotheken? Der Durchschnittspreis liegt bei 35 Rubel.
Release Form und Zusammensetzung
Im Apothekennetzwerk wird das Medikament Omeprazol in Tabletten, Kapseln und Lösungen zur intravenösen Verabreichung verkauft.
- Enterische Kapseln enthalten 10 mg oder 20 mg des Hauptwirkstoffs - Omeprazol (7 Kapseln in einer Blisterpackung, in einer Packung können 1 bis 4 Blisterplatten sein); einige Hersteller verpacken Kapseln in Polymerdosen von 30 oder 40 Stück.
- MAPS-Tabletten (Pellets), überzogen mit 10 mg, 20 mg oder 40 mg Wirkstoff (Nr. 7, 14, 28);
- Pulver für Infusionslösungen in Ampullen zu 40 mg (5 Flaschen pro Packung).
Pharmakologische Wirkung
Omeprazol ist ein Protonenpumpenhemmer, der die Produktion von Salzsäure durch Hemmung der H + / K + -ATP-ase der Belegzellen des Magens reduziert. Das Medikament ist ein Prodrug, das in der sauren biologischen Umgebung der sekretorischen Tubuli der Parietalzelle der Magenschleimhaut aktiviert wird.
Als Ergebnis der Wirkung des Medikaments wird die basale und stimulierte Sekretion unabhängig von der Art des Stimulus reduziert. Nach Einnahme von Omeprazol in einer Dosis von 20 mg erscheint der antisekretorische Effekt innerhalb der ersten Stunde (maximal nach 2 Stunden). Während des Tages werden 50% der maximalen Sekretion gehemmt. Als Ergebnis einer Einzeldosis ist eine schnelle wirksame Unterdrückung der Magensekretion am Tag und am Tag gewährleistet, die nach 4 Tagen der Therapie ein Maximum erreicht und 3-4 Tage nach dem Ende der Verabreichung verschwindet.
Bei Zwölffingerdarmgeschwüren nach 17 Stunden Einnahme von Omeprazol in einer Dosis von 20 mg wird der intragastrische pH-Wert auf einem Niveau von 3 gehalten.
Hinweise für den Einsatz
Omeprazol: Was behandelt und was ist vorgeschrieben? Das Instrument ist zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Verdauungstraktes indiziert. Die Indikationen für die Anwendung von Omeprazol Acre unterscheiden sich nicht von den Indikationen, die in den Anmerkungen von Omeprazol aufgeführt sind, die von einem anderen pharmazeutischen Unternehmen (Sandoz, Gedeon Richter Plc., STADA CIS usw.) hergestellt wurden.
Das Medikament wirkt in folgenden Fällen:
- Zur Behandlung des Zollinger-Ellison-Syndroms;
- In der kombinierten Behandlung von polyendokrinen Adenomatose;
- Als eine Behandlung der endoskopisch bestätigten erosiven Ösophagitis;
- Zur Beseitigung von unkompliziertem Sodbrennen, das während der Woche mehr als 2 Tage anhält;
- Zur Behandlung von Gastropathie, die durch die Einnahme von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln gebildet wurde;
- Zur Linderung von gastroösophagealen Reflux-Manifestationen (Reflux von Mageninhalt in den unteren Teil der Speiseröhre);
- In der komplexen Behandlung der aktiven Phase von Magengeschwüren und Zwolffingerdarmgeschwüren im Zusammenhang mit Helicobacter pylori-Infektion;
- Prophylaktisch, um ein Wiederauftreten bei chronischem Ulcus duodeni, Aspirin und Stressulkus zu verhindern;
- Zur Korrektur von hypersekretorischen Erkrankungen im oberen Teil des Verdauungstraktes.
Kontraindikationen
Vorsicht ist einer Gruppe von Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz verschrieben. Die Gebrauchsanweisung von Omeprazol sind absolute Kontraindikationen für die Behandlung:
- Schwangerschaft;
- Stillzeit;
- Alter der Kinder;
- Überempfindlichkeit.
Verwenden Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit
Omeprazol wird nicht für schwangere Frauen empfohlen. Die Droge ist in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft kontraindiziert, da ihre Verwendung die Entwicklung des Fötus stören oder zu schweren Verstößen führen kann.
In anderen Fällen, wenn dieses Medikament verschrieben wird, ist es sehr selten und sehr vorsichtig, wenn die Wirkung davon viel größer ist als der Schaden, dann besteht ein Risiko, das gerechtfertigt sein muss.
Dosierung und Methode der Verwendung
Die Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass Omeprazol-Kapseln oral, in der Regel morgens, ohne zu kauen, mit einer kleinen Menge Wasser eingenommen werden (kurz vor einer Mahlzeit).
- Zur Vorbeugung von Wiederauftreten von Magengeschwüren - 10 mg 1 Mal pro Tag.
- Mit Zollinger-Elisson-Syndrom, in der Regel 60 mg 1 Mal pro Tag; falls erforderlich, erhöhen Sie die Dosis auf 80-120 mg / Tag (die Dosis ist in 2 Dosen aufgeteilt).
- Mit Exazerbation von Magengeschwüren, Reflux-Ösophagitis und Gastropathie durch Einnahme von NSAIDs verursacht - 20 mg 1 Mal pro Tag. Bei Patienten mit schwerer Reflux-Ösophagitis wird die Dosis auf 40 mg 1 Mal pro Tag erhöht. Der Verlauf der Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren - 2-4 Wochen, wenn nötig - 4-5 Wochen; mit Magengeschwür, mit Reflux-Ösophagitis, mit erosiven und ulzerativen Läsionen des Magen-Darm-Traktes durch NSAIDs für 4-8 Wochen verursacht. Die Verringerung der Symptome der Krankheit und Narbenbildung des Geschwürs tritt in den meisten Fällen innerhalb von 2 Wochen auf. Bei Patienten, die nach einem zweiwöchigen Kurs keine Ulzerationen erlitten haben, sollte die Behandlung noch weitere 2 Wochen fortgesetzt werden. Patienten, die gegen die Behandlung mit anderen Anti-Ulkus-Medikamenten resistent sind, werden 40 mg pro Tag verschrieben. Der Verlauf der Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren - 4 Wochen, mit Magengeschwür und Reflux-Ösophagitis - 8 Wochen.
Für die Eradikation von Helicobacter pylori wird einer von zwei Behandlungsregimen verwendet:
- "Triple" -Therapie: 20 mg Omeprazol, 500 mg Clarithromycin und 1000 mg Amoxicillin 2 mal täglich; oder 20 mg Omeprazol, 250 mg Clarithromycin und 400 mg Metronidazol 2 mal täglich; oder 40 mg Omeprazol 1 Mal pro Tag, 400 mg Metronidazol und 500 mg Amoxicillin 3 Mal pro Tag. Kursdauer - 1 Woche;
- "Dual" -Therapie: 20-40 mg Omeprazol und 750 mg Amoxicillin 2 mal täglich; entweder auf 40 mg einmal täglich und 500 ml und 500 mg Clarithromycin 3 mal täglich oder 750-1500 mg Amoxicillin 2 mal täglich. Kursdauer - 2 Wochen.
Im Falle eines Leberversagens werden 10-20 mg einmal pro Tag verschrieben (bei schwerem Leberversagen sollte die Tagesdosis 20 mg nicht überschreiten); Bei eingeschränkter Nierenfunktion und bei älteren Patienten ist kein Dosierungsschema erforderlich.
Omeprazol für Sodbrennen
Omeprazol beseitigt effektiv das Phänomen von Sodbrennen bei verschiedenen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Seine Aufnahme ist jedoch nur ausnahmsweise als Notfallhilfe erlaubt. Seine Dosis sollte in diesem Fall 10 mg pro Tag nicht überschreiten. Die therapeutische Wirkung von Omeprazol entwickelt sich in 4-5 Tagen, und der gesamte Verlauf der Behandlung sollte 14 Tage nicht überschreiten. Wiederholte Behandlung mit Omeprazol kann nicht früher als 4 Monate dauern.
Wenn Sodbrennen nach der Behandlung wieder auftritt, sollten Sie einen Arzt um Rat und Untersuchung bitten. Dasselbe sollte mit häufig wiederkehrendem Sodbrennen getan werden, besonders wenn sie mehr als 2 Tage pro Woche beobachtet werden. In diesem Fall wird eine angemessene Behandlung mit Omeprazol in geeigneten Dosierungen verordnet.
Nebenwirkungen
In der Regel wird das Medikament gut vertragen. Die Ausnahme ist eine lange Nutzungsdauer - mehr als zwei Monate, aber Ärzte verschreiben kein Medikament für so lange Zeit, der optimale Behandlungsverlauf beträgt 30 Tage. Nach der Pause können Sie die Nutzung als vorbeugende Maßnahme fortsetzen.
Die wichtigsten Nebenwirkungen, die bei falscher Anwendung von Omeprazol auftreten können, sind folgende Symptome:
- Muskuloskeletale: selten entwickeln sich Myasthenie, Arthralgie, Myalgie.
- Das hämatopoetische System: selten - Leukopenie, Agranulozytose, Thrombozytopenie, Panzytopenie.
- Allergische Reaktionen: Angioödem, Urtikaria, Fieber, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock.
- Haut: in seltenen Fällen - Juckreiz oder Hautausschlag, Lichtempfindlichkeit, exsudatives Erythema multiforme, Alopezie.
- Verdauungsorgane: Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen, Blähungen. Die Aktivierung von Leberenzymen wird selten verstärkt, eine Perversion von Geschmack, Stomatitis und trockene Mundschleimhäute erscheinen. Patienten mit schwerer Lebererkrankung können Hepatitis entwickeln.
- Nervensystem: Mit begleitenden somatischen Erkrankungen in schwerer Form, Schwindel, Kopfschmerzen, depressiven Zuständen, Erregung. Bei Patienten mit schweren Lebererkrankungen ist eine Enzephalopathie möglich.
- Sonstiges: selten mögliche Sehbehinderung, Schwellung der Gliedmaßen, Unwohlsein, vermehrtes Schwitzen, Gynäkomastie, die Bildung von gutartigen glandulären Magendrüsenzysten mit reversibler Wirkung bei längerer Behandlung.
Überdosierung
Die Anweisungen beschreiben die Symptome einer Überdosierung, wenn das Medikament nicht richtig angewendet wird Kopfschmerzen, Übelkeit, Schläfrigkeit können auftreten. Es gibt Verwirrung, verschwommenes Sehen, Tachykardie.
Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Er wird eine symptomatische Behandlung verschreiben - das heißt, er wird die Folgen beseitigen, wenn sie auftreten. Omeprazol wird innerhalb einer Stunde in das Blut aufgenommen - das heißt, die Dialyse ist nicht wirksam.
Spezielle Anweisungen
Vor dem Beginn der Therapie ist es notwendig, das Vorhandensein eines malignen Prozesses auszuschließen (besonders im Falle eines Magengeschwürs), da eine Behandlung, die die Symptome maskiert, die korrekte Diagnose verzögern kann.
Der Empfang zusammen mit dem Essen beeinträchtigt seine Wirksamkeit nicht.
Drogenwechselwirkung
Bei der Verwendung des Medikaments muss die Wechselwirkung mit anderen Drogen berücksichtigen:
- Wechselwirkungen mit Antazida wurden nicht beobachtet.
- Kann die Absorption von Ampicillinestern, Eisensalzen, Itraconazol und Ketoconazol verringern (Omeprazol erhöht den pH-Wert des Magens).
- Stärkt die hemmende Wirkung auf das hämatopoetische System und andere Medikamente.
- Zur gleichen Zeit, die langfristige Verwendung von Omeprazol in einer Dosis von 20 mg einmal täglich in Kombination mit Koffein, Theophyllin, Piroxicam, Diclofenac, Naproxen, Metoprolol, Propranolol, Ethanol, Cyclosporin, Lidocain, Chinidin und Estradiol nicht ihre Konzentration im Plasma.
- Als Inhibitoren von Cytochrom P450 kann es die Konzentration erhöhen und die Ausscheidung von Diazepam, indirekten Antikoagulanzien, Phenytoin (Arzneimittel, die in der Leber durch Cytochrom CYP2C19 metabolisiert werden) reduzieren, was in einigen Fällen eine Verringerung der Dosen dieser Arzneimittel erfordern kann. Kann die Clarithromycinkonzentration im Plasma erhöhen.
Bewertungen
Wir haben einige Bewertungen von Menschen mit dem Medikament Omeprazole:
- Sergey Ich kenne diese Droge sehr gut. Nachdem ich mir Gastritis verdient hatte, begann ich ständig an Sodbrennen zu leiden. Und was auch immer ich nahm, alles ohne Erfolg - Sodbrennen, wenn es vorüberging, dann für eine kurze Zeit. Dann wurde mir geraten, Omeprazol zu versuchen. Eine Kapsel am Morgen fasten und einen Tag ohne Sodbrennen. Seit vier Jahren spare ich sie nur noch.
- Igor Gastritis hat vor vielen Jahren eine Nervenkrankheit hervorgerufen. Er behandelte mit verschiedenen Pillen, wenn es völlig unerträglich war. Was zu trinken noch einmal nicht wusste, ging zum Arzt, Omeprazol verschrieben. Wir konnten kaum glauben, dass er so eine lang anhaltende Wirkung hatte, aber er linderte den Schmerz für eine lange Zeit. Hat einen Monat gedauert, aber seit einem halben Jahr hat dich nichts gestört.
- Olga Omeprazol hilft mir sehr gut bei Sodbrennen. Sie nahm Ranitidin, auch sehr gut und schnell lindert Sodbrennen, aber ihre Haare fallen stark aus, so dass sie zu Omeprazol wechselte. Von den Nebenwirkungen manchmal Blähungen und erhöhte Gasbildung.
Analoge
Aufgrund der Tatsache, dass das Medikament sehr wirksam und gefragt ist, finden Sie jedes Jahr mehr und mehr verschiedene Analoga. Sie alle haben unterschiedliche Kosten - wenn Sie das Medikament billiger kaufen möchten, wenden Sie sich an Ihren Apotheker.
Die bekanntesten Synonyme für Omeprazol:
Es gibt andere Generika von Omeprazol, die in Russland nicht registriert sind, aber in Europa verwendet werden:
Bevor Sie Analoge anwenden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Lagerbedingungen und Haltbarkeit
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, trocken und lichtgeschützt bei Temperaturen bis 25 ° C.
Omeprazol Gebrauchsanweisung
Omeprazol - Hartgelatinekapseln, weißer Körper, gelbe Kappe. Der Inhalt der Kapseln sind kugelförmige Mikrogranula von weißer oder cremefarbener Farbe. Contour zellulären Verpackung, Karton
Zusammensetzung
Aktive Komponente:
Omeprazol, (20 mg in 1 Kapsel)
Hilfsstoffe:
Glycerin, Natriumlaurylsulfat, medizinische Gelatine, Titandioxid, gereinigtes Wasser, Farbstoff E129
Pharmakologische Wirkung
Pharmakodynamik
Die aktive Komponente des Medikaments ist ein spezifischer Protonenpumpenhemmer, der die Aktivität von H-, K- und ATPase-Ionen in den Parietalzellen des Magens hemmt. Diese Substanz reduziert die Produktion von Salzsäure und blockiert das Endstadium seiner Sekretion, unabhängig von der Art des stimulierenden Faktors. Die Hemmung der maximalen Säuresekretion um 50% setzt sich den ganzen Tag fort.
Pharmakokinetik
Nach der Einnahme entwickelt sich der therapeutische Effekt des Medikaments innerhalb einer Stunde. Die aktive Komponente wird schnell aus dem Darm absorbiert und erreicht eine maximale Plasmakonzentration in 0,5-3,5 Stunden. Seine Bioverfügbarkeit beträgt 40%. Das Medikament ist zu 90% an Plasmaproteine gebunden, die in der Leber metabolisiert werden. Der aktive Hauptmetabolit ist Sulfenamid. Bei Leberversagen sowie bei älteren Patienten beträgt die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels 100%.
Ungefähr 80% werden durch die Nieren, zusammen mit Urin, 20-30% - zusammen mit der Galle ausgeschieden. Kreatinin-Clearance - 500-600 ml / min. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist die Elimination von Medikamenten in Abhängigkeit von der Kreatinin-Clearance reduziert. Die Halbwertszeit der Droge - 30-60 Minuten. Nach dem Drogenentzug ist die sekretorische Aktivität in 3-5 Tagen vollständig wiederhergestellt.
Hinweise für den Einsatz
Omeprazol wird für folgende Krankheiten verschrieben:
- Magengeschwür und 12 P. Darm;
- Erosive und ulzerative Ösophagitis;
- NSAID-Gastropathie (Colitis ulcerosa, die aus der potenzierten Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika resultiert);
- Zolinger-Elinson-Syndrom;
- Systemische Mastozytose;
- Polyendokrine Adenomatose;
- Stressgeschwüre des Verdauungstraktes;
- Rezidivierende Magengeschwüre des Magens und 12.p Darm;
Kontraindikationen
- Eradikation von Helicobacter pylori (als Kombinationstherapeutikum).
- Individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten des Arzneimittels;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Alter bis zu 18 Jahren (aufgrund fehlender Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit des Drogenkonsums).
- Schwere Formen von Leber- und Nierenversagen (relative Kontraindikation).
Dosierung und Verabreichung
Omeprazol ist ein Medikament für den internen Gebrauch. Die Kapsel wird empfohlen, ganz, ohne zu kauen, mit einer kleinen Menge Flüssigkeit, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Mit der Verschlimmerung von Magengeschwüren und 12 S. Darm, NSAID-Gastropathie und erosive-Colitis-Ösophagitis, ist die empfohlene Tagesdosis von Omeprazol 1 Caps. (20 mg). Bei schwerer Reflux-Ösophagitis ist die Dosierung auf 2 Kapseln (40 mg) erhöht. Sie sollten 1 Mal pro Tag eingenommen werden. Die Dauer der Behandlung von Colitis ulcerosa 12 P. Darm - 2-3 (wenn nötig - 4-5 Wochen), mit Reflux Exophagitis und Magengeschwür - 8 Wochen.
Patienten, die an Zolinger-Ellison-Syndrom leiden, erhalten 60 mg des Medikaments, aufgeteilt in 2-3 Dosen. Nach medizinischen Angaben kann die Dosis auf 80-120 mg pro Tag erhöht werden.
Um das Wiederauftreten von Magengeschwüren zu verhindern - 1 Kapsel 1 Mal pro Tag.
Um der Entwicklung des Mendelssohn-Syndroms (Aspirationspneumonitis) eine Stunde vor der Operation vorzubeugen, wird empfohlen, 40 mg Omez einzunehmen. Bei einem langen chirurgischen Eingriff (mehr als zwei Stunden) wird eine ähnliche Dosis erneut verabreicht.
Zur Destruktion (Eradikation) von Helicobacter wird nach einem speziellen Schema Omeprazol als Medikament für die Komplextherapie eingesetzt.
Patienten mit Leberversagen werden 20 mg des Medikaments pro Tag verschrieben.
Drogenwechselwirkung
Omeprazol kann die Resorption von Ketoconazol und Intraconazol, Eisensalzen und Ampicillin verringern.
Erhöht die Konzentration und reduziert die Ausscheidung von indirekten Antikoagulanzien, Diazepam und Phenytoin.
Interagiert nicht mit Amoxicillin, Metronidazol, Diclofenac, Theophyllin, Lidocain, Cyclosporin, Estradiol, Koffein, Propranol, Chinidin und gleichzeitig verwendeten Antazida.
Omeprazol kann die hemmende Wirkung von Arzneimitteln, die das hämatopoetische System beeinflussen, verstärken.
Nebenwirkungen
Seitens des Verdauungssystems: Bauchschmerzen, abnormaler Stuhl (Verstopfung, Durchfall), Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, in seltenen Fällen erhöhte Aktivität der Leberenzyme, Austrocknung der Mundschleimhaut, Stomatitis. Wenn Leberfunktionsstörung, Hepatitis, Gelbsucht.
Von der Seite des zentralen Nervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Depression, übermäßige Erregbarkeit, Enzephalopathie (bei schweren Lebererkrankungen).
Auf der Haut: allergische Hautausschläge, Urtikaria, Angioödem, polymorphes exsudatives Erythem, Lichtempfindlichkeit, Alopezie (sehr selten).
Seitens des Blutsystems: sehr selten Leukopenie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, Agranulozytose.
Andere Nebenwirkungen: Schmerzen in den Gelenken und Muskeln, Sehstörungen, Gynäkomastie, Hyperhidrose, periphere Ödeme, die Bildung von gutartigen granulären Magenzysten (eine Folge einer längeren Behandlung).
Überdosierung
Eine Überdosis des Medikaments verursacht trockenen Mund, verschwommenes Sehen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Tachykardie, Verwirrung. Symptomatische Behandlung. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Hämodialyse in dieser Situation ist nicht effektiv genug.
Spezielle Anweisungen
Beginnend, das Medikament zu verwenden, ist es obligatorisch, das Vorhandensein eines bösartigen Prozesses (insbesondere mit einem Magengeschwür) auszuschließen.
Drogen dürfen unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden.
Omeprazol beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren oder Arbeiten auszuführen, die eine hohe Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
Urlaubsbedingungen
Das Medikament gehört zur Verschreibung.
Lagerbedingungen
Lagern Sie in einem trockenen, vor Licht geschützt, außerhalb der Reichweite von Kindern, bei einer Temperatur nicht mehr als 25 C. Die Haltbarkeit des Arzneimittels für 3 Jahre. Nach diesem Zeitraum ist die Verwendung der Droge verboten.
Omeprazol Preise
Die durchschnittlichen Kosten des Medikaments Omeprazol in Apotheken in Moskau beträgt 30-50 Rubel. (20 mg Kapseln)
Omeprazol - Gebrauchsanweisungen, Analoga, Reviews und Formen der Freisetzung (Kapseln 10 mg, 20 mg, 40 mg) des Arzneimittels zur Behandlung von Gastritis und Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren bei Erwachsenen, Kindern und während der Schwangerschaft
In diesem Artikel können Sie die Gebrauchsanweisung für das Medikament Omeprazol lesen. Präsentiert Bewertungen von Besuchern der Website - die Benutzer dieses Medikaments, sowie die Meinungen von Spezialisten in der Verwendung von Omeprazol in ihrer Praxis Eine große Bitte, Ihr Feedback zu der Droge aktiver zu geben: Die Medizin half oder half nicht, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, die vom Hersteller in der Anmerkung möglicherweise nicht angegeben wurden. Analoga von Omeprazol in Gegenwart von verfügbaren Strukturanaloga. Verwenden Sie für die Behandlung von Gastritis und Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Omeprazol ist ein Protonenpumpenhemmer. Reduziert die Säureproduktion - hemmt die Aktivität von H + / K + ATPase in den Parietalzellen des Magens und blockiert dadurch das Endstadium der Sekretion von Salzsäure.
Reduziert basale und stimulierte Sekretion unabhängig von der Art des Stimulus. Die antisekretorische Wirkung nach Einnahme von 20 mg kommt innerhalb der ersten Stunde, die maximale nach 2 Stunden, die Hemmung von 50% der maximalen Sekretion dauert 24 Stunden.
Eine Einzeldosis pro Tag bewirkt eine schnelle und wirksame Hemmung der Magen- und Darmsekretion bei Tag und Nacht. Nach 4 Tagen Behandlung erreicht sie ihr Maximum und verschwindet am Ende von 3-4 Tagen nach Ende der Einnahme. Bei Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwüren, die Einnahme von 20 mg Omeprazol hält intragastric pH = 3 für 17 Stunden.
Pharmakokinetik
Die Absorption ist hoch. Fast vollständig metabolisiert in der Leber mit der Bildung von 6 Metaboliten (Hydroxyomeprazol, Sulfid und Sulfonderivate und andere), pharmakologisch inaktiv. Ausscheidung über die Nieren (70-80%) und mit Galle (20-30%).
Hinweise
- Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms (einschließlich Vorbeugung von Rückfällen);
- Reflux-Ösophagitis;
- hypersekretorische Zustände (Zollinger-Ellison-Syndrom, Streßgeschwüre des Gastrointestinaltraktes, polyendokrine Adenomatose, systemische Mastozytose);
- NSAID-Gastropathie;
- Eradikation von Helicobacter pylori bei infizierten Patienten mit Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür (als Teil der Kombinationstherapie).
Formen der Freisetzung
Kapseln, die in den Därmen von 10 mg, 20 mg und 40 mg löslich sind.
Gebrauchsanweisung und Dosierungsschema
Individuell. Für die Einnahme ist eine Einzeldosis 20-40 mg. Tägliche Dosis - 20-80 mg; Die Häufigkeit der Anwendung ist 1-2 mal pro Tag.Die Dauer der Behandlung beträgt 2-8 Wochen.
Inside, mit einer kleinen Menge Wasser abwaschen (der Inhalt der Kapsel kann nicht gekaut werden).
Zwölffingerdarmgeschwür in der akuten Phase - 1 Kapseln. (20 mg) pro Tag für 2-4 Wochen (in resistenten Fällen - bis zu 2 Kapseln. Pro Tag).
Magengeschwür in der akuten Phase und erosive und ulzerative Ösophagitis - 1-2 Kapseln. pro Tag für 4-8 Wochen.
Erosive und ulzerative Läsionen des Gastrointestinaltraktes, verursacht durch die Einnahme von NSAIDs - jeweils 1 Caps. pro Tag für 4-8 Wochen.
Eradikation von Helicobacter pylori - jeweils 1 Kappe. 2 mal täglich für 7 Tage in Kombination mit antibakteriellen Wirkstoffen.
Anti-Rückfall-Behandlung von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren - 1 Kapseln. pro Tag.
Antirekäre Behandlung der Reflux-Ösophagitis - 1 Kappen. pro Tag für eine lange Zeit (bis zu 6 Monate).
Zollinger-Ellison-Syndrom - die Dosis wird individuell in Abhängigkeit von der anfänglichen Höhe der Magensekretion angepasst, in der Regel ab 60 mg / Tag. Falls erforderlich, erhöhen Sie die Dosis auf 80-120 mg / Tag, in diesem Fall ist es in 2 Dosen aufgeteilt.
Nebenwirkungen
- Übelkeit;
- Durchfall, Verstopfung;
- Bauchschmerzen;
- Blähungen;
- Kopfschmerzen;
- Schwindel;
- Schwäche;
- Anämie, Eosinopenie, Neutropenie, Thrombozytopenie;
- Hämaturie, Proteinurie;
- Arthralgie;
- Muskelschwäche;
- Myalgie;
- Hautausschlag.
Kontraindikationen
- chronische Lebererkrankung (einschließlich in der Geschichte);
- Überempfindlichkeit gegen Omeprazol.
Verwenden Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit
Aufgrund des Mangels an klinischer Erfahrung wird Omeprazol nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft empfohlen. Bei Bedarf sollte während der Stillzeit über die Beendigung des Stillens entschieden werden.
Spezielle Anweisungen
Vor Beginn der Therapie ist es notwendig, die Möglichkeit eines malignen Prozesses auszuschließen (besonders im Falle eines Magengeschwürs), da Omeprazol Behandlung kann die Symptome maskieren und die richtige Diagnose verzögern.
Vor dem Hintergrund der Verwendung von Omeprazol kann eine Verzerrung der Ergebnisse von Laboruntersuchungen der Leberfunktion und Indikatoren für die Konzentration von Gastrin im Blutplasma sein.
Verwenden Sie in der Pädiatrie
Aufgrund der fehlenden Erfahrung mit der klinischen Anwendung von Omeprazol wird nicht für die Verwendung bei Kindern empfohlen.
Drogenwechselwirkung
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Atracuria Besylat verlängert sich die Wirkung der Besilate Atracurie.
Wenn sie gleichzeitig mit Wismut, Tricaliumditerit, angewendet wird, kann eine unerwünschte Zunahme der Wismutabsorption auftreten.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Digoxin ist ein leichter Anstieg der Omeprazol-Plasmakonzentration möglich.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Disulfiram beschrieben einen Fall von Bewusstseinsstörungen und Katatonie; mit Indinavir - Reduktion der Indinavir-Konzentration im Blutplasma ist möglich; mit Ketoconazol, eine Abnahme der Ketoconazol-Absorption.
Bei längerer gleichzeitiger Anwendung mit Clarithromycin erhöht sich die Konzentration von Omeprazol und Clarithromycin im Blutplasma.
Beschriebene Fälle von Reduktion der Methotrexatausscheidung aus dem Körper bei Patienten, die Omeprazol erhalten.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Theophyllin ist eine leichte Steigerung der Theophyllinclearance möglich.
Es wird angenommen, dass es bei gleichzeitiger Verwendung von Omeprazol in hohen Dosen und Phenytoin möglich ist, die Konzentration von Phenytoin im Blutplasma zu erhöhen.
Die Fälle der Erhöhung der Konzentration cyclosporina im Plasma des Blutes bei der gleichzeitigen Anwendung mit tskosporin werden beschrieben.
Bei gleichzeitiger Verwendung mit Erythromycin wurde ein Fall der Erhöhung der Konzentration von Omeprazol im Blutplasma beschrieben, während die Wirksamkeit von Omeprazol verringert.
Analoge des Medikaments Omeprazol
Strukturelle Analoga des Wirkstoffes:
- Vero-Omeprazol;
- Gastrosol;
- Demeprazol;
- Zhelkisol;
- Zerocid;
- Zolser;
- Crismel;
- Losek;
- Losek MAPS;
- Omez;
- Omez Insta;
- Omezol;
- Omecaps;
- Omeprazol Sandoz;
- Omeprazol-AKOS;
- Omeprazol-Acre;
- Omeprazol-Richter;
- Omeprazol-FPO;
- Omeprus;
- Omefez;
- Omizak;
- Omipix;
- Omitox;
- Ethanol;
- Ozid;
- Pepticum;
- Pleom-20;
- Promez;
- Romesek;
- Ulzol;
- Ulcosol;
- Ultop;
- Helicid;
- Helol;
- Tsisagast.
OMEPRAZOL
Die Droge: OMEPRAZOL (OMEPRAZOL)
Wirkstoff: Omeprazol
ATC-Code: A02BC01
CPG: Inhibitor von H + -K + -ATP-ase. Antiulcer-Medikament
Reg. Nummer: P # 001520/01
Datum der Registrierung: 14.08.08
Besitzer reg. Hon.: SYNTHESE (Russland)
DOSIERUNGSFORM, ZUSAMMENSETZUNG UND VERPACKUNG
Gelatinekapseln, mit weißem Körper und gelber Kappe; Der Inhalt der Kapseln sind kugelförmige Mikrogranula, beschichtet, weiß oder weiß mit einem cremefarbenen Farbton.
10 Stück - Konturzellenpakete (3) - Kartonagen.
ANWEISUNGSBUCH FÜR EXPERTEN.
Beschreibung des vom Hersteller im Jahr 2011 zugelassenen Medikaments
PHARMAKOLOGISCHE AKTION
Omeprazol ist ein Anti-Ulkus-Medikament, ein Inhibitor des Enzyms H + / K + -Adenosintriphosphat (ATP) -Phase. Hemmt die Aktivität von H + / K + - Adenosintriphosphat (ATP-Phase (H + / K + -Adenosintriphosphat (ATP) -Phase, es ist auch eine "Protonenpumpe" oder "Protonenpumpe") in den Belegzellen des Magens und blockiert dadurch den Transfer von Ionen Wasserstoff und das Endstadium der Synthese von Salzsäure im Magen Omeprazol ist ein Prodrug: Im sauren Milieu der Zellen des Parietalkanälchens wird Omeprazol in den aktiven Metaboliten Sulfenamid umgewandelt, der die H + / K + - Adenosintriphosphat (ATP) -Phase inhibiert und sich dabei mit der Disulfidbrücke verbindet Dies erklärt Die hohe Selektivität der Wirkung von Omeprazol auf Parietalzellen, wo es ein Medium für die Bildung von Sulfenamid gibt Biotransformation von Omeprazol zu Sulfenamid erfolgt schnell (nach 2-4 min.) Sulfenamid ist ein Kation und unterliegt keiner Absorption.
Omeprazol hemmt basal und stimuliert durch jeden Stimulus die Sekretion von Salzsäure im Endstadium. Es reduziert die Gesamtmenge der Magensekretion und hemmt die Pepsinsekretion. Omeprazol hat eine gastroprotektive Aktivität, deren Mechanismus nicht klar ist. Beeinflusst nicht die Produktion von internen Faktor Castle und die Geschwindigkeit des Übergangs der Lebensmittelmasse aus dem Magen in den Zwölffingerdarm. Omeprazol wirkt nicht auf Acetylcholin und Histaminrezeptoren.
Omeprazol Kapseln enthalten beschichtete Mikrogranula, beginnt die allmähliche Freisetzung und Beginn der Wirkung von Omeprazol 1 Stunde nach der Verabreichung, erreicht ein Maximum nach 2 Stunden, besteht für 24 Stunden oder länger. Die Hemmung von 50% der maximalen Sekretion nach einer Einzeldosis von 20 mg des Arzneimittels dauert 24 Stunden.
Eine Einzeldosis pro Tag bewirkt eine schnelle und effektive Hemmung der Magen-Darm-Sekretion bei Tag und Nacht und erreicht ihr Maximum nach 4 Behandlungstagen. Bei Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwüren, die Einnahme von 20 mg Omeprazol hält pH-Wert von 3 im Magen für 17 Stunden. Nach dem Absetzen des Medikaments ist die sekretorische Aktivität nach 3-5 Tagen vollständig wiederhergestellt.
Pharmakokinetik
Die Absorption ist hoch. Bioverfügbarkeit von 30-40% (mit Leberversagen steigt auf fast 100%), erhöht bei älteren Menschen und bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, Nierenfunktionsstörung hat keine Wirkung. TCmax - 0,5-3,5 Stunden.
Mit hoher Lipophilie dringt es leicht in die Belegzellen des Magens ein. Kommunikation mit Plasmaproteinen - 90-95% (Albumin und saures Alpha1-Glykoprotein).
T1/2 - 0,5-1 h (mit Leberversagen - 3 h), Clearance - 500-600 ml / min. Fast vollständig in der Leber metabolisiert unter Beteiligung des Enzymsystems CYP2C19, mit der Bildung von 6 pharmakologisch inaktiven Metaboliten (Hydroxyomeprazol, Sulfid und Sulfon-Derivate, etc.). Es ist ein Inhibitor des Isoenzyms CYP2C19. Ausscheidung durch die Nieren (70-80%) und mit Galle (20-30%) in Form von Metaboliten.
Bei chronischem Nierenversagen nimmt die Elimination proportional zur Abnahme der Kreatin-Clearance ab. Die Ausscheidung von älteren Patienten ist reduziert.
INDIKATIONEN
- Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms (in der Akutphase und Antirezidivbehandlung), einschließlich im Zusammenhang mit Helicobacter pylori (als Teil der Kombinationstherapie);
- Reflux-Ösophagitis (einschließlich erosive).
- hypersekretorische Zustände (Zollinger-Ellison-Syndrom, stressige Magengeschwüre, polyendokrine Adenomatose, systemische Mastozytose);
- Gastropathie, die durch die Einnahme von nichtsteroidalen Antiphlogistika verursacht wird.
DOSIERMODUS
Im Inneren werden Kapseln in der Regel am Morgen eingenommen, ohne zu kauen, mit einer kleinen Menge Wasser (kurz vor einer Mahlzeit) gepresst.
Mit Exazerbation von Magengeschwüren, Reflux-Ösophagitis und Gastropathie durch Einnahme von NSAIDs verursacht - 20 mg 1 Mal pro Tag. Bei Patienten mit schwerer Reflux-Ösophagitis wird die Dosis auf 40 mg 1 Mal pro Tag erhöht. Der Verlauf der Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren - 2-4 Wochen, wenn nötig - 4-5 Wochen; mit Magengeschwür, mit Reflux-Ösophagitis, mit erosiven und ulzerativen Läsionen des Magen-Darm-Traktes durch NSAIDs für 4-8 Wochen verursacht.
Die Verringerung der Symptome der Krankheit und Narbenbildung des Geschwürs tritt in den meisten Fällen innerhalb von 2 Wochen auf. Bei Patienten, die nach einem zweiwöchigen Kurs keine Ulzerationen erlitten haben, sollte die Behandlung noch weitere 2 Wochen fortgesetzt werden.
Patienten, die gegen die Behandlung mit anderen Anti-Ulkus-Medikamenten resistent sind, werden 40 mg pro Tag verschrieben. Der Verlauf der Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren - 4 Wochen, mit Magengeschwür und Reflux-Ösophagitis - 8 Wochen.
Mit Zollinger-Elisson-Syndrom, in der Regel 60 mg 1 Mal pro Tag; falls erforderlich, erhöhen Sie die Dosis auf 80-120 mg / Tag (die Dosis ist in 2 Dosen aufgeteilt).
Zur Vorbeugung von Wiederauftreten von Magengeschwüren - 10 mg 1 Mal pro Tag.
Für die Eradikation von Helicobacter pylori, verwenden Sie "Triple" -Therapie (für 1 Woche: Omeprazol 20 mg, Amoxicillin 1 g, Clarithromycin 500 mg - 2 mal am Tag oder Omeprazol 20 mg, Clarithromycin 250 mg, Metronidazol 400 mg - 2 mal Omeprazol 40 mg 1 Mal pro Tag, Amoxicillin 500 mg und Metronidazol 400 mg - 3 mal pro Tag)
oder "doppelte" Therapie (für 2 Wochen: Omeprazol 20-40 mg und Amoxicillin 750 mg - 2 mal am Tag oder Omeprazol 40 mg - einmal täglich und Clarithromycin 500 mg - 3 mal am Tag oder Amoxicillin 0,75-1,5 g -2 mal am Tag).
Im Falle eines Leberversagens werden 10-20 mg einmal pro Tag verschrieben (bei schwerem Leberversagen sollte die Tagesdosis 20 mg nicht überschreiten); Bei eingeschränkter Nierenfunktion und bei älteren Patienten ist kein Dosierungsschema erforderlich.
NEBENWIRKUNGEN
Seitens des Verdauungssystems: Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen; in seltenen Fällen - erhöhte Aktivität von Leberenzymen, Geschmacksstörungen, in einigen Fällen - Mundtrockenheit, Stomatitis, bei Patienten mit schweren Lebererkrankungen - Hepatitis (einschließlich Gelbsucht), Leberfunktionsstörungen.
Seitens des Nervensystems: bei Patienten mit schweren somatischen Begleiterkrankungen - Kopfschmerzen, Schwindel, Unruhe, Depression, bei Patienten mit früher schwerer Lebererkrankung - Enzephalopathie.
Vom Bewegungsapparat: in einigen Fällen - Arthralgie, Myasthenie, Myalgie.
Seitens des hämatopoetischen Systems: in einigen Fällen - Leukopenie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, Panzytopenie.
Auf Seiten der Haut: selten - Hautausschlag und / oder Juckreiz, in einigen Fällen Photosensibilisierung, exsudatives Erythema multiforme, Alopezie.
Allergische Reaktionen: Urtikaria, Angioödem, Fieber, Bronchospasmus, interstitielle Nephritis und anaphylaktischer Schock.
Andere: selten - Sehbehinderung, Unwohlsein, periphere Ödeme, vermehrtes Schwitzen, Gynäkomastie, die Bildung von glandulären Drüsenzysten während der Langzeitbehandlung (eine Folge der Hemmung der Sekretion von Salzsäure, ist gutartig, reversibel).
KONTRAINDIKATIONEN
Mit Vorsicht: Nieren- und / oder Leberversagen.
Schwangerschaft und Latination
Kontraindiziert während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Spezielle Anweisungen
Vor dem Beginn der Therapie ist es notwendig, das Vorhandensein eines malignen Prozesses auszuschließen (besonders im Falle eines Magengeschwürs), da eine Behandlung, die die Symptome maskiert, die korrekte Diagnose verzögern kann.
Der Empfang zusammen mit dem Essen beeinträchtigt seine Wirksamkeit nicht.
Überdosierung
Symptome: Verwirrtheit, verschwommenes Sehen, Schläfrigkeit, trockener Mund, Übelkeit, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen.
Behandlung: symptomatisch. Hämodialyse ist nicht effektiv genug. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
Medikament Interaktion
Kann die Absorption von Ampicillinestern, Eisensalzen, Itraconazol und Ketoconazol verringern (Omeprazol erhöht den pH-Wert des Magens).
Als Inhibitoren von Cytochrom P450 kann es die Konzentration erhöhen und die Ausscheidung von Diazepam, indirekten Antikoagulanzien, Phenytoin (Arzneimittel, die in der Leber durch Cytochrom CYP2C19 metabolisiert werden) reduzieren, was in einigen Fällen eine Verringerung der Dosen dieser Arzneimittel erfordern kann. Kann die Clarithromycinkonzentration im Plasma erhöhen.
Zur gleichen Zeit, die langfristige Verwendung von Omeprazol in einer Dosis von 20 mg einmal täglich in Kombination mit Koffein, Theophyllin, Piroxicam, Diclofenac, Naproxen, Metoprolol, Propranolol, Ethanol, Cyclosporin, Lidocain, Chinidin und Estradiol nicht ihre Konzentration im Plasma.
Stärkt die hemmende Wirkung auf das hämatopoetische System und andere Medikamente.
Wechselwirkungen mit Antazida wurden nicht beobachtet.
Bedingungen für Ferien
Geschäftsbedingungen
Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort bei Temperaturen nicht über 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Haltbarkeit - 3 Jahre.
Omeprazol
Hersteller: JSC "Farmak" Ukraine
ATC-Code: A02BC01
Produktform: Feste Darreichungsformen. Kapseln
Allgemeine Eigenschaften. Zusammensetzung:
Wirkstoff: Omeprazol;
1 Kapsel enthält Omeprazol 0,02 g Granulat (Pellets) in Bezug auf Omeprazol;
Hilfsstoffe: Granulat (Pellets) enthalten: Mannitol (E 421); Saccharose; Natriumdodecylsulfat; Natriumhydrogenphosphat, Dodecahydrat; Calciumcarbonat (E 170); Hypromellose; Cetylalkohol; Titandioxid (E 171); Natriummethylparaben (E 219); Natriumpropylparaben (E 217).
Pharmakologische Eigenschaften:
Pharmakodynamik. Omeprazol ist ein Anti-Ulkus-Antisekretorikum. Es dringt leicht in die Belegzellen der Magenschleimhaut ein, konzentriert sich darin und wird bei einem sauren pH-Wert aktiviert. Der aktive Metabolit - Sulfenamid - hemmt die H +, K + -ATP-ase aus der sekretorischen Membran der Parietalzellen (Protonenpumpe), stoppt die Freisetzung von Wasserstoffionen in die Magenhöhle und blockiert das Endstadium der Sekretion von Salzsäure. Dosisabhängig verringert das Niveau der basalen und stimulierten Sekretion, das Gesamtvolumen der Magen-Sekretion und Pepsin-Sekretion. Verhindert effektiv sowohl Tag- als auch Nachtprodukte von Salzsäure.
Es hat eine bakterizide Wirkung auf Helicobacter pylori. Die Ausrottung von N. pylori bei gleichzeitiger Verwendung von Omeprazol und Antibiotika ermöglicht es Ihnen, die Symptome der Krankheit schnell zu arretieren, einen hohen Grad der Heilung der beschädigten Schleimhaut und anhaltende langfristige Remission zu erreichen, reduziert die Wahrscheinlichkeit von Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt.
In Reflux Colitis Ösophagitis, Normalisierung der Säure Exposition in der Speiseröhre und Aufrechterhaltung intragastrischen pH-Wert> 4,0 für 24 Stunden mit einer Abnahme der schädlichen Eigenschaften des Mageninhalt (Hemmung der Pepsinogen Übergang zu Pepsin) hilft, die Symptome zu lindern und die Heilung von Schäden der Speiseröhre (Heilungsgrad über 90%).
Hochwirksam in der Behandlung von schweren und komplizierten Formen der erosiven und ulzerativen Ösophagitis, resistent gegen H2-Blocker von Histaminrezeptoren. Langzeit-Erhaltungstherapie verhindert Rezidive der Reflux-Ösophagitis und reduziert das Risiko von Komplikationen.
Pharmakokinetik. Nach der Einnahme wird das Arzneimittel schnell und vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert, jedoch beträgt die Bioverfügbarkeit nicht mehr als 50-55% (der Effekt der "ersten Passage" durch die Leber). Die Bindung an Plasmaproteine (Albumin und saures alpha1-Glykoprotein) ist sehr hoch - 95%.
Nach einer Einzeldosis von 20 mg Omeprazol tritt die Hemmung der Magensekretion innerhalb der ersten Stunde ein, erreicht nach 2 Stunden ein Maximum und dauert etwa 24 Stunden, wobei die Schwere der Wirkung von der Dosis abhängt. Die Fähigkeit der Parietalzellen, Salzsäure zu produzieren, wird innerhalb von 3-5 Tagen nach Beendigung der Therapie wiederhergestellt. Das Arzneimittel wird in der Leber unter Bildung von mindestens 6 Metaboliten transformiert, die durch das praktische Fehlen einer antisekretorischen Aktivität gekennzeichnet sind.
Hauptsächlich ausgeschieden von den Nieren als Metaboliten (72-80%) und durch den Darm (18-23%). Die Halbwertszeit beträgt 0,5-1 Stunden (bei normaler Leberfunktion) oder 3 Stunden (bei chronischen Lebererkrankungen).
Bei älteren Patienten ist eine leichte Erhöhung der Bioverfügbarkeit und eine Verringerung der Eliminationsrate möglich.
Wichtigste physikalische und chemische Eigenschaften: Hartgelatinekapseln. Der Körper und die Kappe der Kapsel sind blau. Der Inhalt der Kapsel sind Granulate (Pellets) von weißer bis fast weißer Farbe, Kugelform.
Hinweise für die Verwendung:
Gutartige Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, einschl. im Zusammenhang mit der Einnahme von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln; Eradikation von Helicobacter pylori (als Teil einer Kombinationstherapie mit antibakteriellen Mitteln); gastroösophageale Refluxkrankheit; Verhinderung der Aspiration des sauren Mageninhaltes; Zollinger-Ellison-Syndrom; Verringerung der Symptome von säurebedingten Dyspepsie.
Dosierung und Verabreichung:
Wird oral eingenommen vor den Mahlzeiten oder während der Mahlzeiten, ohne die Kapsel zu kauen oder zu beschädigen, mit einer kleinen Menge Flüssigkeit abwaschen. Das Dosierungsschema hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab und wird vom Arzt individuell für jeden Patienten festgelegt.
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre.
Zwölffingerdarmgeschwür und Magen: Tagesdosis - 1 Kapsel. Normalerweise ist der Verlauf der Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren 4 Wochen, Magengeschwüre - 8 Wochen. Bei Bedarf kann die Tagesdosis auf 2 Kapseln erhöht werden.
Behandlung und Vorbeugung von Zwölffingerdarmgeschwüren und Magen, sowie gastroduodenale Erosion und dyspeptische Symptome im Zusammenhang mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 20 mg. Der Behandlungsverlauf beträgt 4-8 Wochen.
Für die Eradikation von Helicobacter pylori: Omeprazol wird in einer Tagesdosis von 40 mg (20 mg 2 mal täglich) im Rahmen einer komplexen Therapie nach anerkannten internationalen Schemata verschrieben:
"Triple" -Therapie für Zwölffingerdarmgeschwür: für 1 Woche, 2 mal am Tag: Amoxicillin 1 g und Clarithromycin 500 mg; innerhalb von 1 Woche, 2 mal am Tag: Clarithromycin 250 mg und Metronidazol 400 mg (oder Tinidazol 500 mg); innerhalb von 1 Woche 3 mal am Tag: Amoxicillin 500 mg und Metronidazol 400 mg.
"Dual" -Therapie für Zwölffingerdarmgeschwür: für 2 Wochen, 2 mal am Tag: Amoxicillin 750 mg - 1 g; innerhalb von 2 Wochen, 3 mal am Tag: Clarithromycin 500 mg.
"Dual" -Therapie für Magengeschwüre: für 2 Wochen, 2 mal am Tag: Amoxicillin -
Gastroösophagealen Reflux-Krankheit: tägliche Dosis - 1 Kapsel, der Verlauf der Behandlung - 4-8 Wochen. Patienten mit Reflux-Ösophagitis resistent gegen die Behandlung, verwenden Sie 2 Kapseln täglich für 8 Wochen.
Verhinderung der Aspiration der sauren Mageninhalt: die empfohlene Dosis von Omeprazol - 40 mg am Abend zuvor und 40 mg 2-6 Stunden vor der Narkose.
Zollinger-Ellison-Syndrom: Die Anfangsdosis von Omeprazol, die einmal am Morgen eingenommen wird, beträgt 60 mg pro Tag; falls erforderlich, wird die tägliche Dosis auf 80-120 mg erhöht. Die Dosis sollte individuell unter Berücksichtigung der Reaktion des Körpers ausgewählt werden. Wenn die tägliche Dosis 80 mg überschreitet, muss sie in 2-3 Dosen aufgeteilt werden.
Säurebedingte Dyspepsie: Die tägliche Dosis beträgt 10-20 mg einmal täglich für 2-4 Wochen. Wenn nach 4 Wochen die Symptome nicht verschwinden oder bald wieder auftreten, sollte die Diagnose des Patienten überprüft werden. Bei Bedarf ist die Verwendung von Omeprazol in einer Einzeldosis von weniger als 20 mg Medikament mit einem geringeren Gehalt des Wirkstoffs verwendet.
Eine Dosisanpassung von Omeprazol bei älteren Patienten und bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist nicht erforderlich.
Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion beträgt die maximale Tagesdosis von Omeprazol 20 mg.
Kinder Diese Darreichungsform von Omeprazol wird bei Kindern über 5 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 20 kg angewendet.
Bei Reflux-Ösophagitis beträgt der Behandlungsverlauf 4-8 Wochen; mit symptomatischer Behandlung von Sodbrennen und Regurgitation von Salzsäure mit gastroösophagealen Reflux-Krankheit - 2-4 Wochen. Die Tagesdosis beträgt 20 mg, bei Bedarf kann die Tagesdosis auf 40 mg erhöht werden.
Wenn das Kind die Kapsel nicht schlucken kann, sollte es geöffnet und der Inhalt mit etwas Apfelsaft oder Joghurt (ca. 10 ml) gemischt werden. Es ist notwendig sicherzustellen, dass das Kind diese Mischung unmittelbar nach der Zubereitung schluckt.
Vielleicht die Verwendung von Omeprazol als Teil der komplexen Therapie zur Eradikation von Helicobacter pylori bei Kindern über 5 Jahre alt, aber diese Therapie sollte mit äußerster Vorsicht unter der engen Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. Der Behandlungsverlauf beträgt 7 Tage, bei Bedarf verlängert sich der Behandlungsverlauf auf 14 Tage.
Behandlungsschema: Kinder mit einem Gewicht von 30-40 kg: Omeprazol 20 mg, Amoxicillin 750 mg, Clarithromycin 7,5 mg / kg Körpergewicht 2 mal täglich für 7 Tage;
Kinder mit einem Gewicht von mehr als 40 kg: Omeprazol 20 mg, Amoxicillin 1 g, Clarithromycin 500 mg 2 mal täglich für 7 Tage.
Anwendungsmerkmale:
Vor Beginn der Behandlung sollte das Vorhandensein eines malignen Neoplasmas im Magen-Darm-Trakt ausgeschlossen werden, insbesondere im Falle eines Magengeschwürs, da die Behandlung die Symptome maskiert und die korrekte Diagnose verzögern kann.
Eine Dosisanpassung von Omeprazol bei älteren Patienten und Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist nicht erforderlich. Dialyse bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Omeprazol. Bei Verletzung der Leberfunktion beträgt die maximale Tagesdosis von Omeprazol 20 mg.
Mit der Verwendung von Omeprazol kann eine Verzerrung der Ergebnisse von Laboruntersuchungen der Leberfunktion und Indikatoren für die Konzentration von Gastrin im Blutplasma sein.
Eine Verringerung der Säuresekretion im Magen unter Einwirkung von Protonenpumpenhemmern oder anderen säurehemmenden Mitteln führt zu einer Zunahme des Wachstums der Mikroflora des Gastrointestinaltraktes. Daher sollte berücksichtigt werden, dass eine Verringerung der Magensäure das Risiko von Darminfektionen durch Bakterien wie Salmonellen und Campylobacter erhöhen kann.
Es gibt Berichte über Fälle eines moderaten Vitamin-B12-Mangels mit längerer und kontinuierlicher Einnahme von Protonenpumpenhemmern, daher kann es ratsam sein, den Spiegel von Vitamin B12 im Serum zu überwachen.
Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren oder Arbeiten mit anderen Mechanismen zu beeinflussen. Das Medikament sollte mit Vorsicht auf Personen angewendet werden, die Fahrzeuge oder andere Mechanismen fahren, was mit dem Risiko von Nebenwirkungen des Nervensystems verbunden ist.
Nebenwirkungen:
Kriterien zur Beurteilung der Häufigkeit unerwünschter Arzneimittelwirkungen: häufig (≥ 1/100); selten (≥ 1/1000 und < 1/100); редко (< 1/1000).
Interaktion mit anderen Drogen:
Omeprazol kann die Halbwertszeit und Wirkungsdauer von Diazepam, indirekten Coumarin-Antikoagulanzien (Warfarin), Phenytoin, Sibazon erhöhen, was in einigen Fällen eine Dosisreduktion dieser Arzneimittel erforderlich machen kann. Bei gleichzeitiger Anwendung von Phenytoin und Omeprazol in einer täglichen Dosis von 20 mg bei Patienten, die sich einer kontinuierlichen Behandlung mit Phenytoin unterzogen, kam es zu keiner Veränderung der Blutkonzentration.
Bei der Einnahme von Omeprazol mit Warfarin oder anderen Vitamin-K-Antagonisten ist eine ständige Überwachung der Grenzwerte der INR (International Normalized Ratio) erforderlich.
Ändert die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln, deren Resorption vom pH-Wert abhängt (Ketoconazol oder Itraconazol, Eisensalze, Ampicillinester).
Interagiert nicht mit Phenacetin, Theophyllin, Koffein, Propranolol, Piroxicam, Diclofenac, Naproxen, Metoprolol, Cyclosporin, Lidocain, Chinidin, Ethanol, Östradiol oder Antazida.
Stärkt die hemmende Wirkung anderer Medikamente auf das hämatopoetische System. Erhöht (gegenseitig) Blutkonzentration von Clarithromycin, keine Wechselwirkung mit Metronidazol oder Amoxicillin.
Die gleichzeitige Verabreichung von Omeprazol und Digoxin an gesunde Probanden erhöht die Bioverfügbarkeit (um 10%) von Digoxin aufgrund eines Anstiegs des pH-Werts des Mageninhalts.
Omeprazol erhöht Tacrolimus Ebenen im Blut. Die gleichzeitige Anwendung mit einem Komplex - Atazanavir 300 mg und Ritonavir 100 mg wird nicht empfohlen, da die kombinierte Anwendung von Atazanavir bei kombinierter Anwendung die AUCt (Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve) um 76%, Cmax - um 72%, Cmin - um 79% reduziert. Bei gleichzeitiger Anwendung von Omeprazol und Voriconazol erfolgt eine kompetitive Hemmung des Stoffwechsels durch die Cytochrom-P450-Isoenzyme - CYP2C19 und CYP3A4. Omeprazol (40 mg 1 Mal pro Tag) erhöht Cmax und AUCt von Voriconazol um 15 bzw. 41%. Eine Dosisanpassung von Voriconazol wird nicht empfohlen. Voriconazol erhöht Cmax und AUCt von Omeprazol um 116 bzw. 280%. Bei der Anwendung von Voriconazol bei Patienten, die Omeprazol erhalten, wird daher empfohlen, die Dosis von Letzterem zu halbieren.
Kontraindikationen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff und / oder gegen andere Bestandteile des Arzneimittels; gleichzeitige Anwendung mit Atazanavir; Kinder bis 5 Jahre; Stillzeit.
Überdosierung:
Im Falle einer Überdosierung von Omeprazol treten Symptome auf, die für Nebenwirkungen charakteristisch sind.
Behandlung. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Durch Dialyse schlecht eliminiert. Magenspülung, symptomatische und unterstützende Behandlung.
Verwenden Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit.
Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft ist möglich, wenn der erwartete positive Effekt für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Wenn notwendig, sollte die Verwendung des Medikaments für die Dauer der Behandlung mit dem Stillen aufhören.
Das Medikament wird bei Kindern ab 5 Jahren durch Verordnung eines Arztes für Reflux-Ösophagitis und symptomatische Behandlung von Sodbrennen und Regurgitation von Salzsäure bei gastroösophagealen Reflux-Krankheit verwendet.
Lagerbedingungen:
Verfallsdatum. 3 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. An einem dunklen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Urlaubsbedingungen:
Verpackung:
10 Kapseln in einer Blisterpackung. Auf 1 oder 3 Blisterpackungen in einer Packung.